GamesCom: WILDSTAR ingame-Szenen

[GC] Ges­tern hat­te ich das auf der Games­Com von NCSoft erst­mals der Öffent­lich­keit prä­sen­tier­te WILDSTAR vor­ge­stellt und wuss­te nicht so recht, was ich davon hal­ten soll. Wer mal nach­voll­zie­hen will, war­um mir das so ging, wirft einen Blick auf die­ses von Car­bi­ne zur Ver­fü­gung gestell­te Video mit ingame-Sze­nen. Es wirkt alles irgend­wie – plan­los. Den Ein­druck mach­te das gesam­te Kon­zept auf mich, aber es ist ja alles noch in einem sehr frü­hen Sta­di­um…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: JOHNNY ENGLISH REBORN

Das ist bis­lang völ­lig an mir vor­bei gegan­gen: es soll eine Fort­set­zung der Aben­teu­er des Geheim­agen­ten im Diens­te ihrer Majes­tät John­ny Eng­lish geben – erst­ma­lig 2003 kon­ge­ni­al dar­ge­stellt vom bri­ti­schen Komi­ker Rowan Atkin­son, auch bekannt als Mr. Bean. Das hier ist bereits der zwei­te Trai­ler:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Edit: Gil­li­an Ander­son als MI7 Secret Agent Pame­la Head… :O

Edit 2: Kino­start bei uns ist bereits am 06. Okto­ber 2011, in GB am 7. Okto­ber und in den USA erst am 28.10.

Pos­ter JOHNNY ENGLISH REBORN Copy­right 2011 Uni­ver­sal Pic­tures

Kommt BABYLON 5 zurück?

Die Knül­ler­nach­richt des Monats:

Kann es denn wirk­lich wahr sein? Kommt die Kult-SF-Serie BABYLON 5 mit neu­en Inhal­ten zurück? Der Ver­rä­ter die­ser Top-Nach­richt war Wal­ter Koe­nig, der nicht nur den PSI-Poli­zis­ten Bes­ter in der Serie spiel­te, son­dern auch als Pavel Check­ov aus STAR TREK bekannt ist. Er erzähl­te auf  der STAR TREK-Con­ven­ti­on in Las Vegas, dass J. Micha­el Strac­zyn­ski mög­li­cher­wei­se neue Plä­ne mit dem B5-Uni­ver­sum hat:

[J Micha­el Strac­zyn­ski] told me that he is in nego­tia­ti­ons to re-acqui­re the rights to Baby­lon 5 and it looks pret­ty good. Now what that por­tends I am not enti­re­ly sure. It could be a new series or it could be a fea­ture film, but he was quite ani­ma­ted about it. He see­med very exci­ted and War­ner Brot­hers is deal­ing with him in good faith. So you might see ano­ther Baby­lon 5 in the not too distant future.

[J Micha­el Strac­zyn­ski] hat mir erzählt, dass er sich in Ver­hand­lun­gen befin­det, um die Rech­te an BABYLON 5 zurück zu kau­fen und dass es ziem­lich gut aus­sieht. Was dabei her­aus kom­men wird, dar­über bin ich mir noch nicht ganz sicher. Es könn­te eine neue Serie sein, es könn­te auch ein Kino­film wer­den, aber er war auf jeden Fall ziem­lich aus dem Häus­chen des­we­gen. Er wirk­te sehr erfreut dar­über, dass War­ner Bros auf­rich­tig [sie­he »in good faith«] mit ihm ver­han­delt. Es könn­te also sein, dass ihr in nicht zu fer­ner Zukunft mehr BABYLON 5 sehen wer­det.

Das wäre wirk­lich mal ein Ham­mer… An dem The­ma blei­be ich natür­lich als gro­ßer B5-Anhän­ger dran. Man könn­te sich ein paar Sor­gen dar­um machen, was tat­säch­lich dabei her­aus kommt, aber ich will kei­nes­falls vor­ab­nör­geln… Außer­dem – JMS hat´s immer noch drauf.

[cc]

Quel­le: io9, Bild: JMS von JMS, aus der Wiki­pe­dia, gemein­frei

»Hat Phantastik im Programm«

Guten Mor­gen, lie­be Redak­teu­re des Bör­sen­blatts, auf­ge­wacht? Was? Abge­bro­chen? Das hat­te ich mir gedacht, denn beson­ders aus­ge­schla­fen seid ihr wohl nicht, oder? Na gut, ich mei­ne, es grenzt ja fast an ein Wun­der, dass ihr eine Lis­te, einen Über­blick, ver­öf­fent­licht (PDF), in der der Freund phan­tas­ti­scher Lite­ra­tur mal sehen kann, was in Deutsch­land im Herbst so alles auf den Markt kommt. Habt ihr also auch schon fest­ge­stellt, dass sol­cher­lei hier­zu­lan­de ganz gern gele­sen wird, was? Hat ja auch kaum Jahr­zehn­te gedau­ert, aber zum einen kann ich ver­ste­hen, dass man in einer der­art kon­ser­va­ti­ven Bran­che so schnell nicht ist (jaja, ich weiß, die Lis­te gab es in den letz­ten bei­den Jah­ren auch schon – geschenkt!) und zum ande­ren muss­ten wohl erst die Schmu­se­vam­pi­re kom­men und euch Geld zuhauf in die Taschen spü­len. Har­ry Pot­ter gehör­te ja lei­der nur einem Ver­lag, ver­dammt aber auch!

Ich hät­te mich über die Lis­te viel­leicht sogar gefreut, obwohl ich die über­teu­er­ten und mise­ra­bel über­setz­ten Pam­phle­te der deut­schen Publi­kums­ver­la­ge schon lan­ge nur noch im Ori­gi­nal lese – wenn es ein Ori­gi­nal gibt.
Gut: das Pro­gramm ist aus­führ­lich, zu jedem Ver­lag führt ihr nicht nur ein­zel­ne Autoren und Roma­ne son­dern sogar Gen­res wie »Mys­tery« oder »Urban Fan­ta­sy« auf – weil ihr nun­mal auf Schub­la­den steht – zudem wird bei vie­len Ver­la­gen deren Pro­gramm zumin­dest in kur­zen Wor­ten vor­ge­stellt. Löb­lich, löb­lich…

Doch wenn ich dann in der Lis­te bis zu »Feder & Schwert« her­un­ter­scrol­le rei­be ich mir ver­wun­dert die Augen. Wo bei ande­ren Ver­la­gen detail­liert jeder Schmon­zes gelis­tet wird, lese ich hier ein lako­ni­sches

»Hat Phan­tas­tik im Pro­gramm«

In der Tat. Schön, dass ihr das gemerkt habt. Seid ihr da von allei­ne drauf gekom­men? Mal im Ernst und unter uns: ja, Feder & Schwert hat Phan­tas­tik im Pro­gramm, ist sogar einer der renom­mier­tes­ten Ver­la­ge hier­zu­lan­de auf die­sem Sek­tor – man könn­te das wis­sen – aller­dings nur wenn man sich für die The­ma­tik tat­säch­lich inter­es­siert…

War­um lis­tet ihr dann die kom­men­den Neu­erschei­nun­gen nicht wie bei den ande­ren Ver­la­gen detail­liert auf? Taten die Fin­ger vom Tip­pen schon weh? Habt ihr viel­leicht Angst vor Vam­pi­ren die nicht schmu­sig sind, die soll es da ja geben? Konn­te man nicht mal eben die Web­sei­te des Ver­lags auf­su­chen und nach­se­hen? Oder rasch mal anru­fen und fra­gen, was erschei­nen wird? Email? Ist das wirk­lich so schwer?
Ihr Redak­teu­re soll­tet wis­sen, wie das geht, es han­delt sich um ein uraltes, fast ver­ges­se­nes jour­na­lis­ti­sches Hand­werks­zeug. Man nennt es »Recher­che«… Schon mal gehört das Wort? Steht im Jour­na­lis­ten-Lexi­kon garan­tiert irgend­wo ganz in der Nähe des Begrif­fes »Qua­li­täts­jour­na­lis­mus«…

Ich grüb­le nun inten­siv dar­über nach, was Feder & Schwert ver­bro­chen haben mögen, dass sie von euch so stief­müt­ter­lich behan­delt wer­den. Habt ihr die nicht mehr lieb? Sind sie hüb­scher als ihr? Haben sie nicht genug Wer­be­an­zei­gen im Bör­sen­blatt geschal­tet? Waren deren Weih­nachts­ge­schen­ke an euch im letz­ten Jahr nicht üppig genug? Sind Feder & Schwert etwa gar am sub­op­ti­ma­len Wet­ter die­ses Som­mers schuld? Ist das eine Ver­schwö­rung der »Gro­ßen Alten« der Buch­bran­che?

Fra­gen über Fra­gen…

Zum Abschluß, lie­be Bör­sen­blatt-Redak­teu­re, ein ganz hei­ßer Tipp, aber das bleibt bit­te unter uns, ja?:

http://​www​.feder​-und​-schwert​.com

 

p.s.: übri­gens – schon mal was von Aca­bus gehört, lie­be BöB­la-Redak­teu­re? Nein? War­um nur wun­dert mich das nicht…

p.p.s.: gehört in ein sol­ches Pam­phlet nicht ein Impres­sum, damit man weiß, wen man anschrei­en kann? Auch, wenn es sich »nur« um ein PDF han­delt?

[cc]

Sze­nen­fo­to TNG Copy­right Para­mount Pic­tures & CBS

Ridley Scott kehrt zu BLADE RUNNER zurück

Ich hat­te bereits dar­über berich­tet, dass es Plä­ne gibt, einen wei­te­ren BLADE RUNNER-Film zu dre­hen, nach­dem Alcon Enter­tain­ment die Rech­te an dem Stoff erwor­ben hat­te. Ich hal­te das nach wie vor nicht für eine gute Idee, es gibt aller­dings eine über­ra­schen­de Wen­dung in die­ser Sache.

Ges­tern wur­de bestä­tigt, dass man den Regis­seur des ers­ten Teils Rid­ley Scott anheu­ern konn­te, um einen wei­te­ren Film zu rea­li­sie­ren. Na gut, das beru­higt, aber nur ein klei­nes biss­chen. Völ­lig offen ist bis dato, ob es ein Pre­quel, ein Sequel oder etwas völ­lig ande­res im BLADE RUN­NER-Uni­ver­sum geben soll, bis­lang hält man sich dazu bei Alcon und bei War­ner sehr bedeckt – wahr­schein­lich weil man selbst noch nicht weiß, in wel­che Rich­tung das Gan­ze gehen wird.

Noch vor vier Jah­ren hat­te Scott in einem Inter­view kate­go­risch und ziem­lich deut­lich aus­ge­sagt, dass er kei­ner­lei Inter­es­se dar­an habe, irgend etwas Neu­es mit dem Fran­chise zu machen. Was mag sei­ne Mei­nung geän­dert haben? Übri­gens wird Scott nicht nur Regie füh­ren, son­dern auch mit­pro­du­zie­ren.

Das macht die Sache zwar ein wenig span­nen­der, ich hal­te das aber nach wie vor für eine Schnaps­idee…

[cc]

Kino­pla­kat BLADE RUNNER Copy­right War­ner Bros.

GamesCom: GUILD WARS 2 – 40 Minuten Pressedemo

[GC] Zu NCSofts GUILD WARS 2 wer­de ich mich noch aus­führ­li­cher äußern – das Spiel hat es ver­dient und war im Ver­gleich mit den ande­ren auf der Mes­se gezeig­ten MMOs ganz weit vor­ne. Bis dahin hier eine 40-minü­ti­ge Pres­se­de­mo. Holt euch einen Eimer Pop­corn und lehnt euch zurück! :o)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

GamesCom: DAS SCHWARZE AUGE als Point&Click-Adventure

[GC] Bei DAS SCHWARZE AUGE han­delt es sich um einen Pen&Paper-Rollenspielklassiker aus deut­schen Lan­den, der im Jah­re 1984 erst­ma­lig erschien und der sich bis heu­te unge­bro­che­ner Popu­la­ri­tät erfreut. Die Rol­len­spiel­welt Aven­tu­ri­en wur­de ursprüng­lich von Hans Joa­chim Alpers, Wer­ner Fuchs und Ulrich Kiesow erson­nen, das Spiel hat im Lau­fe der Jah­re eini­ge grund­le­gen­de Wand­lun­gen durch­ge­macht.

Com­pu­ter­spie­le gab es bereits das ein oder ande­re um DAS SCHWARZE AUGE, jetzt wur­de auf der Games­Com ein Adven­ture im klas­si­schen Point&Click-Stil namens SATINAVS KETTEN ange­kün­digt. Nor­ma­ler­wei­se wür­de ich die Hän­de über dem Kopf zusam­men­schla­gen, aller­dings bürgt der Name, der als Ent­wick­ler hin­ter dem Pro­jekt steht für Qua­li­tät: Daeda­lic Enter­tain­ment haben sol­che bril­li­an­ten Wer­ke wie EDNA BRICHT AUS oder THE WHISPERED WORLD geschaf­fen, da mache ich mir deut­lich kei­ne Sor­gen um eine Lizenz­um­set­zung von DSA, die auch inter­na­tio­nal ver­mark­tet wer­den soll.

In dem klas­si­schen Point&Click-Adventure schlüp­fen Spie­ler in die Rol­le des jun­gen Fal­len­stel­lers Geron, der im nor­di­schen König­reich Ander­gast in ein unheim­li­ches Kom­plott ver­wi­ckelt wird.
Ander­gast, des­sen Ein­woh­ner sich durch einen aus­ge­präg­ten Hang zum Aber­glau­ben aus­zeich­nen, gilt in ganz Aven­tu­ri­en als Syn­onym für Rück­stän­dig­keit. Dort sieht König Effer­dan I. hohem Staats­be­such ent­ge­gen. Seit Jahr­hun­der­ten befin­det sich das König­reich Ander­gast im Clinch mit dem benach­bar­ten Nostria, aber nun wer­den ers­te Schrit­te in Rich­tung eines dau­er­haf­ten Frie­dens gemacht.
Doch der auf­kei­men­de Frie­den wird gestört von einer mys­te­riö­sen Krä­hen­pla­ge. Die immer aggres­si­ve­ren Vögel grei­fen sogar Men­schen an. Eini­ge Ander­gas­ter schwö­ren, die Krä­hen wür­den den Men­schen dunk­le Alp­träu­me brin­gen. Um der Pla­ge Herr zu wer­den, sucht der König einen geschick­ten Fal­len­stel­ler: Eine Chan­ce für den jun­gen Geron zu bewei­sen, dass ihm sein Ruf als Unglücks­ra­be seit Kind­heits­ta­gen zu Unrecht anhaf­tet. Eine Audi­enz beim König ver­schafft ihm die pres­ti­ge­träch­ti­ge Auf­ga­be. Doch die ent­puppt sich nicht nur als uner­war­tet schwer, son­dern auch als ers­ter Schritt in das größ­te Aben­teu­er sei­nes Lebens, das ihn bis ans Ende des bekann­ten Aven­tu­ri­ens und dar­über hin­aus führt.

Einen kon­kre­ten Release­ter­min für das Spiel gibt es bis­lang nicht, dafür kann ich aber ein  paar Screen­shots lie­fern und die sehen (wie bei Daeda­lic üblich) wirk­lich hübsch aus!

[cc]

Logo und Screen­shots Copy­right Daeda­lic Enter­tain­ment und Deep­Sil­ver

[nggal­lery id=18]

Conan interviewt Conan

Conan O´Brien inter­viewt den CONAN-Dar­stel­ler Jason Mom­oa zum neu­en Film…

(ja, ich weiß, es wird Wer­bung vor den eigent­li­chen Video ein­ge­blen­det – das greift lei­der um sich…)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

GamesCom: NCSoft zeigt WILDSTAR

[GC] Der süd­ko­rea­ni­sche Publisher NCSoft (GUILD WARS) hat­te eini­ge Zeit ein Geheim­nis um ein neu­es MMO gemacht, auf der Games­Com wur­de es dem Publi­kum erst­mals prä­sen­tiert: WILDSTAR

Ent­wi­ckelt von den nord­ame­ri­ka­ni­schen Car­bi­ne Stu­di­os fragt man sich aller­dings, was WILDSTAR genau sein soll, es ist wohl grund­sätz­lich ein SF-MMO, das aber auch Western‑, Ani­mé- und deut­li­che Fan­ta­sy-Ele­men­te auf­weist und bei dem man irgend­wie nicht recht weiß ob Fisch oder Fleisch. Hin­zu kommt eine stark car­too­ni­ge Gra­fik, ange­sie­delt irgend­wo zwi­schen Man­ga und Nickel­ode­on-Zei­chen­trick­se­ri­en.

Wo ist da die Ziel­grup­pe? Der Hard­core-Gamer wird von der Optik und den Mädels mit Hasen­oh­ren wohl eher abge­schreckt wer­den – will man die Ani­mé-begeis­ter­te Jugend fan­gen – mit einer PEGI-Ein­stu­fung »ab 12«? Es kann natür­lich immer noch sein, dass das Spiel inno­va­tiv und wit­zig ist, ich wer­de es nach dem Release mit Sicher­heit mal tes­ten. Die Infor­ma­tio­nen sind trotz Demos in Köln (die mich nicht recht über­zeugt haben) noch ein wenig spär­lich, immer­hin kann ich schon sagen, dass man sei­nen Ava­tar als Ent­de­cker, Sied­ler, Wis­sen­schaft­ler oder Sol­dat spie­len kann und dass die Ent­schei­dun­gen des Spie­lers den wei­te­ren Ver­lauf der Geschich­te beein­flus­sen sol­len.

Whi­che­ver path you choo­se, your per­so­nal tale will reve­al incre­di­ble secrets and unlock an epic adven­ture that rivals the best stan­da­lo­ne and mul­ti­play­er RPGs. A dark and mys­te­rious power threa­tens to cor­rupt all life on the pla­net…

Einen Release­ter­min gibt es noch nicht.

[cc]

[nggal­lery id=17]

Alle Bil­der Copy­right NCSoft & Car­bi­ne, used with per­mis­si­on

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen