GamesCom: CryEngine 3 SDK kostenlos für alle
Der Download der CryEngine 3 schlägt mit satten 660 MB zu Buche, dafür erhält man allerdings auch ein umfassendes Entwicklungspaket für Spiele, das mit diversen unterschiedlichen Entwickler-Tools aufwarten kann, beispielsweise der aktuellsten Version des »Sandbox« genannten Level-Editors. Crytek bezeichnet die Entwicklung mit den Tools als “What you see is what you play” (WYSIWYP).
Crytek schreibt:
With the release of our SDK we encourage creators to try out CryENGINE 3 and hope it will lead to new companies being formed and using our engine. More importantly we expect to increase the talent pool for CryENGINE developers, as well as boosting our online community of users. This SDK contains more toys than we’ve ever released before – it empowers people to create whole new games from scratch, not just mod Crytek’s own games, so we encourage all aspiring and indie developers to try it out.
Die Systemvoraussetzungen um mit der CryEngine 3 entwickeln zu können lauten wie folgt:
- Supported operating Systems: XP, Vista, Windows 7 (with Windows 7 recommended)
- CPU: Intel Core 2 Duo 2GHz, AMD Athlon 64 X2 2GHz or better
- Memory: GB RAM (4 GB recommended)
- Video Card : nVidia 8800GT 512MB RAM, ATI 3850HD 512MB RAM or better
[cc]
Crytek-Logo Copyright Crytek
Featurette: TERRA NOVA
Lange ist es nicht mehr hin bis zum Start der von Steven Spielberg mitproduzierten Zeitreise-Serie TERRA NOVA (Start ist am 26. September), deswegen möchte Fox nochmals ein wenig Werbung machen und präsentiert eine Featurette mit Hintergrundinformationen, neudeutsch »making of«. Man kann darin auch ein wenig mehr aus der zerstörten Welt der Zukunft sehen.
http://www.youtube.com/watch?v=ONvrXgBH8WIDie Hugo Awards 2011
Wie bereits bei den Nebula Awards gewannen BLACKOUT/ALL CLEAR von Connie Willis die Auszeichnung für den besten Roman (das ist bereits ihr elfter Hugo…), als beste Novelle (also für Werke, die länger als Kurzgeschichten aber kürzer als Romane sind) wurde Ted Chiangs THE LIFECYCLE OF SOFTWARE OBJECTS mit dem Preis bedacht. Als bester Comic wurde die zehnte Ausgabe des Steampunk-Comics GIRL GENIUS von Phil und Kaja Foglio geehrt. In Sachen Film griff wieder einmal INCEPTION den Preis ab und DR. WHO kann sich über eine Ehrung in Sachen TV freuen.
Die komplette Liste der Gewinner wie immer im vollständigen Artikel.
…
JMS dementiert: kein neues BABYLON 5
Über Twitter auf Koenigs Aussage angesprochen entgegnete JMS:
Walter misspoke; I am not in negotiations with WB to develop more Babylon 5
Das ist überaus schade, denn die Zeit wäre reif für neue Abenteuer vor diesem Hintergrund. Natürlich ist es kaum möglich, einen derart epischen Plot noch einmal umzusetzen, aber auch einfach nur eine intelligent gemachte SF-Serie im bekannten Universum könnte ein Knüller werden, wenn JMS die richtigen Geistesblitze hätte.
Man muss sich natürlich immer noch die Frage stellen, wie Walter Koenig darauf kam, so etwas zu verbreiten…
Dank an Andreas für den Hinweis.
[cc]
Szenenfoto BABYLON 5 Copyright Warner Bros.
GamesCom: GUILD WARS 2 Trailer
[GC] Wie ich an anderer Stelle bereits erwähnte: GUILD WARS 2 ist in meinen Augen das ganz große nächste Ding im MMO-Bereich, es war das Spiel, das auf der Messe mit Abstand am meisten überzeugen konnte – sogar in seinem unfertigen Zustand. Zur GamesCom 2011 spendierte NCSoft einen neuen Trailer:
Die GamesCom ist voll…
Ich kann hier nur davon ausgehen, dass die Veranstalter von diesem Andrang überrascht wurden, denn das geht so gar nicht. Man stelle sich vor, dass man nach ein paar Stunden Anfahrt nicht hinein gelassen wird – ein Unding!
Ein weiteres Problem ist die Praktik der Anbieter, Warteareale zu installieren, an denen man sich anstellen muss, um bestimmte Spiele überhaupt zu Gesicht zu bekommen. Es wird davon berichtet, dass man zum Teil stundenlang warten muss, um sich dann zehn Minuten lang ein Spiel ansehen zu können, es ist bereits die Rede davon, dass die GamesCom »keine Spielemesse mehr sei, sondern ein Anstehmarathon« – auch das geht gar nicht und führt nur zu Frust bei den Besuchern. Und Frust ist kein guter Verkäufer…
Es ist zu hoffen, dass die Veranstalter aus dem Andrang ihre Lehren ziehen und im nächsten Jahr deutlich mehr Platz auf dem Messegelände zur Verfügung stellen werden. Immerhin waren Infrastrukturprobleme einer der Gründe gewesen, die größte europäische Computerspielemesse von Leipzig nach Köln zu verlegen – wenn jetzt das gewünschte Mehr an Besuchern tatsächlich kommt, muss sichergestellt sein, dass auch alle Platz finden und nicht zahllose Fans unverrichteter Dinge wieder abziehen müssen – der Imageschaden wäre groß.
Offenbar war das diesjährige GamesCom-Logo eine selbsterfüllende Prophezeihung…
[cc]
Logo GamesCom Copyright GamesCom-Veranstalter
GamesCom: STAR WARS – THE OLD REPUBLIC: Huttball
[GC] In SW:TOR wird es eine witzige und sehr interessant aussehende PvP-Variante geben: »Huttball« ist eine »Mannschaftssportart« bei der das Team einen Antigravball (wie der mit dem Luke in Episode 4 trainiert) über eine Ziellinie bringen muss, um Punkte zu bekommen. Die Anwendung von Gewalt ist hierbei nicht nur erlaubt, sondern erwünscht… Huttball ist in der gesamten Galaxis beliebt, wird von mehreren Hutt-Kartellen gesponsort und findet auf Nar Shadaa statt. Interessant daran ist unter anderem, dass sich die Teams auch aus Spielern unterschiedlicher Fraktionen zusammen setzen können (ich hoffe allerdings sehr, dass sie auch Mannschaften aus gut aufeinander eingespielten Freunden zulassen werden). Zudem sind die Spielfelder sind mit tödlichen Fallen gespickt.
Ein Video sagt aber mehr als tausend Worte:
Trailer: GHOST RIDER – SPIRIT OF VENGEANCE
Der erste GHOST RIDER-Film nach den gleichnamigen Marvel-Comics war nicht sonderlich erfolgreich, deswegen waren die meisten Fans wahrscheinlich recht verwundert darüber, dass es eine Fortsetzung unter dem Titel SPIRIT OF VENGEANCE geben sollte. Erneut schlüpft Nic Cage in die Rolle des Motorrad-fahrenden Kopfgeldjägers des Teufels, Regie führen Mark Neveldine und Brian Taylor (CRANK, JONAH HEX).
Überragend erhebt sich der PLANET DER AFFEN
ALZ 112 heißt das Wundermittel gegen Alzheimer, das Will Rodman (Franco) erfolgreich an Schimpansen testet. Zumindest kurzzeitig erfolgreich, wie sich erst später herausstellen soll. Doch dazwischen passieren einige sehr geschickt platzierte und plausibel gestreute Zwischenfälle, weswegen Rodman seine Forschungen im Geheimen weiter führen muss und er gleichzeitig zum Ziehvater eines Schimpansen wird. Caesar heißt der kleine Racker, der dank ALZ 112 nicht nur zu einem stattlichen Kerl heranwächst, sondern auch noch erschreckende Intelligenz entwickelt.
…
Überragend erhebt sich der PLANET DER AFFENWeiterlesen »