Zum Prequel THE THING (zu Carpenters Klassiker aus dem Jahr 1982) gibt es nach diversen Vorguckern der letzten Wochen nun auch einen Red Band Trailer.
Es spielen unter anderem Mary Elizabeth Winstead (SCOTT PILGRIM), Joel Edgerton (STAR WARS Ep. 2 & 3), Jonathan Lloyd Walker und Adewale Akinnuoye-Agbaje. Regie führt Matthijs van Heijningen jr., nach einem Drehbuch von Ronald D. Moore (STAR TREK, NEW BSG) und Eric Heisserer (NIGHTMARE ON ELM STREET 2010).
Der Trailer ist für Personen irgendeines Alters und für Zartbesaitete möglicherweise nicht geeignet…
Der Launch des Superhelden-MMOs DC UNIVERSE ONLINE war erst im Januar 2011 – wenn man bedenkt, dass das Spiel aufgrund des Sony-Hacks lange offline war, dann kommt man auf eine Laufzeit von deutlich unter einem Jahr, die es zwischen dem Start bis zur Ankündigung gelaufen ist, dasss man es auf ein Freemium-Modell umstellen wird. Trotz aller vollmundigen Pressemitteilungen darf man also davon ausgehen, dass die Spielerzahlen nicht wie gewünscht aussahen, denn wäre die Abonnentenzahl gut, müsste man das Geschäftsmodell nicht ändern.
Bereits ab »Ende Oktober« kann man sich zwischen drei Optionen entscheiden: entweder vollkommen ohne den Einsatz von Geld spielen (»Free«), oder aber eine geringe Geldmenge einsetzen – wer mindestens fünf Dollar in das Spiel investiert hat, sei es durch ein ehemaliges Abo oder den Kauf von ingame-Gegenständen erhält den Status »Premium« und bekommt zusätzliche Charakterslots und Kräfte. Nach wie vor kann man allerdings auch den Status »Legendary« erhalten, dieser bringt für 14,99 USD zusätzliche Gimmicks. Zudem sollen vierteljährliche Erweiterungen für die VIP-Spieler kostenlos sein, alle anderen müssen dafür extra bezahlen.
Wir werden sehen, was daraus wird, nicht jedes Spiel wird die Erfolge von D&D ONLINE, AOC oder LOTRO nachahmen können, aber einen Versuch ist es allemal wert. Bezeichnend allerdings die kurze Laufzeit des Spiels, bevor die Umstellung kam… Ich werde es mir dann mal ansehen.
Logo DC UNIVERSE ONLINE Copyright DC Comics und Sony Online Entertainment
Im Rahmen des Deutschen Spiele Preises wurden drei Gewinner bekannt gegeben. Einmal der Hauptpreis, dann die Auszeichung »Kinderspiel des Jahres« und zum Dritten der »Deutsche SpielePreis für das Spiel mit der vorbildlichen Regel«. Hauptgewinner ist 7 WONDERS von Antoine Bauza aus dem Verlag Repos Production (Asmodee). Den Kinderspiel-Preis erhielt MONSTER-FALLE von Inka und Markus Brand aus dem Hause Kosmos. Die Auszeichnung für die vorbildlichste Regel ging an EXPEDITION SUMATRA von Britta Stöckmann und Jens Jahnke (Igramoon Spieleverlag).
Die drei Spiele werden wie immer auf den Internationalen Spieltagen in Essen präsentiert; die Veranstaltung findet in diesem Jahr vom 20. bis 23. Oktober 2011 statt.
Hier die »Klappentexte« zu den drei Gewinnern:
Leiten Sie die Regierungsgeschäfte einer der sieben großen Städte der antiken Welt.
Nutzen Sie die Ressourcen Ihrer Ländereien, unterstützen Sie den Fortschritt, bauen Sie Handelsbeziehungen auf und sichern Sie lhre militärische Vorherrschaft.
Hinterlassen Sie Ihre Spur in der Geschichte der Zivilisationen, indem Sie ein architektonisches Wunderwerk errichten, dessen Bedeutung weit in die Zukunft reichen wird.
7 WONDERS ist ein Strategiespiel für 3 bis 7 Spieler
Die Monster sind los!!! Super, denn die lustigen Monster sorgen für ganz viel Spaß in der alten Villa. Doch plötzlich steht Oma Frieda vor der Tür – und die würde vor den Monstern fürchterlich erschrecken. Helft alle mit, die Monster einzufangen! Schiebt sie so schnell wie möglich durch die Villa und schubst sie – schwups – in die Monsterfalle! Wer geschickt ist und sich gut mit seinem Mitspieler abspricht, fängt bei diesem rasanten Schiebespaß die meisten Monster.
empf. ab Alter von: 6 Jahren, Anzahl der Spieler: 2 – 4
Im Auftrag namhafter Zoologischer Gärten machen sich mehrere Teams von Großwildjägern daran, zum Nutzen der Nachwelt einige der selten gewordenen Tiere im Dschungel von Sumatra einzufangen. Zwar lockt auch der Schwarzmarkt mit guten Preisen, doch die Inselbewohner haben ebenfalls noch ein Wörtchen mitzureden. Expedition Sumatra ist ein Familienspiel, das die Spielerinnen und Spieler in einen üppig wuchernden Inselurwald führt. Hier gilt es, durch geschicktes Klappen und Drehen der Wege-Plättchen Pfade durchs Dickicht zu bahnen, seltene Tiere zu entdecken und auf das eigene Schiff, das die Insel umkreist, zu verladen. Wie die Vegetation eines Urwalds verändert sich bei Expedition Sumatra ständig der Spielplan – alte Wege verschwinden, neue entstehen, während die Spieler auf der Suche nach versteckten Tieren die grüne Wildnis durchkämmen. Bei jedem Klappen eines Wege-Plättchens stellt sich erneut die Frage, was sich darunter verbirgt – wird einem das Jagdglück hold sein, stößt man nur auf verlassene Pfade oder lauert einem u.a. gar ein Eingeborener auf?
Der kostenlose Shooter XONOTIC hat soeben Version 0.5 erreicht. XONOTIC ist ein Fork des Open Source-FPS-Projekts NEXUIZ und spaltete sich ab, nachdem einige Mitarbeiter an NEXUIZ damit unzufrieden waren, dass Projektstarter Lee Vermeulen den Namen des Spiels und die Domain nexuiz.com an das Spielestudio Illfonic lizenziert hatte. Illfonic will eine kostenpflichtige PS3-Version des Spiels entwickeln.
XONOTIC 0.5 kommt mit verbesserter Grafik und schlaueren Bots ebenso daher wie mit neuer Musik und konsistenterem Gesamtkonzept. Man kann sich die aktuelle Version auf der Webseite des Projektsherunter laden, der Download als zip schlägt mit 943 MB zu Buche, XONOTIC läuft unter Windows, OS X und Linux.
Nach Angaben der Entwickler soll die nächste Version allerdings gleich die Nummer 0.9 tragen – es ist also davon auszugehen, dass das Projekt zügig fortschreitet.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
In Anlehnung an die letzte Überschrift zu diesem Thema… Wer sich nicht mehr erinnern kann, es ging um das hier:
Und man hatte bei den Emmy-Verleihungen am letzten Wochenende ein Einsehen – Peter Dinklage hat den Emmy als bester Nebendarsteller für seine Rolle als Thyrion Lannister in der HBO-Serie GAME OF THRONES bekommen. Alles andere hätte wahrscheinlich allerdings auch zu einem forkenschwenkenden Mob geführt… :o)
Ansonsten hat das Genre schlecht abgeschnitten. Großer Gewinner ist die Serie MODERN FAMILY, die reichhaltig Emmys abgreifen konnte, meist ausgezeichneter Sender war erneut HBO, die insgesamt 19 Preise auf ihre Produktionen vereinigen konnten.
Die gesamte Liste der Preisträger im vollständigen Artikel.
Rockstar Games stellen einen neuen Trailer zum Shooter MAX PAYNE 3 zur Verfügung. Die Ereignisse im Spiel handeln eine Dekade nach dem letzten Teil. Max hat sich entschlossen, neu anzufangen und ist deswegen nach So Paulo gezogen. Dass das nicht funktionieren wird, kann man sich leicht vorstellen. Max ist genauso übellaunig wie man ihn kennt, hat aber deutlich weniger Haare… :o)
MP3 wird das erste Spiel der Reihe sein, das einen Multiplayer-Modus besitzt; es soll 2012 erscheinen und folgende Plattformen unterstützen: PS3, PC und Xbox 360.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nachdem immer wieder mal einzelne Namen genannt wurden, dachte ich mir, es ist an der Zeit mal eine Gesamtliste der … ähem … »wichtigen« … ähem … Schauspieler für Stallones Fortsetzung des Action-Spektakels THE EXPENDABLES zu veröffentlichen.
So nehmt denn dies:
Sylvester Stallone
Bruce Willis
Arnold Schwarzenegger
Chuck Norris
Jean-Claude Van Damme
Nic Cage
John Travolta
Da dürfte die Testosteron-geschwängerte Luft hie und da mit der feinherben Note von Doppelherz durchsetzt sein…
Stallone sagte zudem in einem Interview mit EW, dass es zu einem Showdown zwischen ihm und van Damme kommen wird, und dass dieser Showdown »ein verdammt guter werden muss«. Ich hoffe zugunsten von Slys Gesundheit, dass es sich um einem Showdown zwischen den Charakteren handelt… ;o)
Travoltas Teilnahme ist aufgrund von Terminproblemen derzeit angeblich noch unsicher.
Stallone wird diesmal weder Regie führen, noch das Drehbuch schreiben, sondern hat sich dafür Experten geholt: mm Ruder steht Regisseur Simon West (CON AIR, TOMB RAIDER, Pilot von HUMAN TARGET), das Skript stammt von David Agosto und Ken Kaufman. Anvisierter US-Kinostart ist am 17. August 2012.
[cc]
Ausschnitt Promo-Poster EXPENDABLES Copyright Nu Image, Millennium Films, Lionsgate
Der US-amerikanische Science Fiction-Autor John Scalzi wird sich im Oktober in Deutschland aufhalten und auf eine kleine Lesetour gehen. Anlass ist grundsätzlich sein Besuch der Buchmesse anlässlich des hiesigen Erscheinens seines Romans DER WILDE PLANET (FUZZY NATION). Scalzi schreibt auf seinem Blog:
I love you guys. You are my bestselling market outside of the United States and you’ve given me awards — but even before then I’ve always had an interest in you. Did you know I took seven years of German in high school and college? It’s true, I did. Yes I was terrible at it, and even now I speak German roughly as well as I juggle flaming chainsaws, which is to say not at all. But that’s my fault, not yours.
Neben dem Besuch der Buchmesse stehen weiterhin Gigs in folgenden Städten an: Frankfurt, Saarbrücken, Stuttgart, Tübingen, Freiburg, München – mit der Option, dass es noch mehr werden. Die Deutschlandreise wurde unter anderem ermöglicht durch den Verlag der Scalzis Bücher hierzulande veröffentlicht: Heyne.
Ich habe noch nie etwas von Scalzi gelesen. Frage an die Leser: sollte ich das ändern und wenn ja, was?
Nach zwei Prereleases (wobei das erste möglicherweise geleakt war oder auch nicht), ist soeben Seitens des Entwicklers Mojang verkündet worden, dass die Version 1.8 der Beta des Spiels MINECRAFT erschienen ist.
Mit 1.8 geht das höchst erfolgreiche Independent-Spiel von Markus »Notch« Persson weiter in Richtung eines vollständigen Spiels, denn es wurden beispielsweise Erfahrungspunkte eingeführt, weiterhin verspürt der Charakter nun Hunger. Zusätzlich kann man den Mobs kritischen Schaden machen, die Nutzung von Pfeil und Bogen wurden überarbeitet und Rennen ist nun ebenfalls möglich.
Weitere Änderungen und Neuerungen beinhalten ein zusätzliches Biom (Sumpf), Änderungen im Weltgenerator (Biome sind nun größer, Es werden verlassenen Minenschächte ebenso generiert wie »Strongholds«, also verlassene Dungeons, außerdem erstellt der Welterschaffungsalgorithmus nun auch ober- und unterirdische Schluchten), zwei zusätzliche Mobs (die Endermen und biestige Höhlenspinnen [ich weiß das, weil mich eine umgebracht hat…]), eine neue Beleuchtungs-Engine und diverse weitere Details. Die gesamte Liste der Neuerungen kann man beispielsweise im offiziellen Forum einsehen.
Verschoben wurden die bewohnten NPC-Dörfer, die Bauten werden zwar bereits erzeugt, die Bewohner kommen jedoch erst im nächsten Update (1.9).
Und: MINECRAFT hat ab 1.8 wieder einen eingebauten Creative-Mode, in dem der Spieler unbegrenzten Zugriff auf alle Ressourcen hat.
[cc]
Logo MINECRAFT 1.8 Adventure Update Copyright 2011 Mojang, Bild »Enderman« aus dem Minecraft-Wiki
Wer noch kein Ticket für den PERRY RHODAN-Weltcon 2011 am Wochenende vom 30.109.2011 bis zum 02.10.2011 ergattern konnte, der kann jetzt eins über den Onlineshop von Feder & Schwert ordern. Die dort angebotenen Tickets gelten für alle drei Tage und werden nicht per Post versandt, sondern kommen als PDF zum Selbstausdrucken. Als Bezahlmöglichkeit steht deswegen nur Vorkasse zur Verfügung – nachvollziehbar.
Der Preis für das Dreitagesticket beträgt bei Feder & Schwert 45,00 Euro!
Das nenne ich eine schöne Alternative zu den Mondpreisen bei Eventim. Die Vorverkaufsmöglichkeit über Feder und Schwert steht allerdings nur bis zum 23.09.2011 zur Verfügung.
Eine gute Gelegenheit für Personen, die bis jetzt noch kein Ticket haben oder es an der Tageskasse erwerben wollten…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.