Kommentarfunktion war defekt

Lie­be Leser,

wie viel­leicht der oder die ein oder ande­re fest­ge­stellt hat, war es nicht mög­lich, Kom­men­ta­re zu Arti­keln abzu­ge­ben. Das ist bedau­er­lich und wur­de her­vor­ge­ru­fen durch ein feh­ler­haf­tes Update des Plug­ins »Anti­s­pam-Bee«.

Der Feh­ler ist jetzt beho­ben (das wäre VIEL ein­fa­cher gewe­sen, wenn der Autor von Anti­s­pam-Bee sein Update auch als sol­ches durch eine neue Ver­si­ons­num­mer gekenn­zeich­net hät­te, so muss­te man raten, wo das Pro­blem lag) und ihr könnt eure Anmer­kun­gen wie­der hin­ter­las­sen.

Vie­len Dank an Man­fred Mül­ler für den Hin­weis.

Teaser: 7500

CBS stellt einen Teaser zu sei­nem über­na­tür­li­chen Thril­ler 7500 vor. Der Film dreht sich um die Gescheh­nis­se an Bord eines Trans­pa­zi­fik­flugs, auf dem es zu über­na­tür­li­chen Ereig­nis­sen kommt.

Es spie­len unter ande­rem Ryan Kwan­ten, Les­lie Bibb, Amy Smart, Jamie Chung, Chris­ti­an Ser­ra­tos, Scout Tay­lor-Comp­ton and Joh­nathan Schaech. Regie führ­te Taka­shi Shi­mi­zu (THE GRUDGE, JU-ON) nach einem Screen­play von Craig Rosen­berg.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Erschienen: FANDOM OBSERVER 272

Pünkt­lich wie immer (ich wür­de »pünkt­lich wie die Mau­rer« schrei­ben, aber »pünkt­lich wie die Maler« dürf­te es in die­sem Fall bes­ser tref­fen) ist soeben die Aus­ga­be 272 des FANDOM OBSERVER erschie­nen, die man wahl­wei­se kos­ten­frei auf der Web­sei­te des Maga­zins her­un­ter laden, als kon­ser­va­ti­ve­rer Leser aber auch nach wie vor gegen Obo­lus in einer Print­fas­sung bezie­hen kann.
Das gro­ße Titel­the­ma ist »Die Rezi­ma­fia«. Man­fred Mül­ler nimmt in nur genüss­lich zu nen­nen­der Wei­se die Äuße­run­gen des »Autors« »John Asht« (Name wur­de von der Redak­ti­on nicht geän­dert) aus­ein­an­der und wid­met sich dem Shit­s­torm, der sich bekann­ter­ma­ßen über die­sem ent­la­den hat (und den wahr­schein­lich außer­halb des Net­zes kaum jemand wahr nahm). Wie unbe­lehr­bar der Typ ist, erschließt sich erneut aus den Ant­wor­ten auf Mül­lers Inter­view­fra­gen – oder eben in der schon (Vor­sicht! Mei­nung!) auf­fäl­lig zu nen­nen­den plum­pen Art und Wei­se, in der er ver­sucht, sich um die­se Ant­wor­ten her­um zu lavie­ren.

Ansons­ten lie­fert FO272 Berich­te zu einem fin­ni­schen Fan­zine (ja, wirk­lich), es wird Band drei der Gesamt­aus­ga­be von VALERIAN UND VERONIQUE bespro­chen und selbst­ver­ständ­lich diver­se wei­te­re Bücher, Comics und Fil­me aus dem wei­ten Bereich des Gen­res. Ich muss aller­dings zuge­ben, dass sich mir nicht recht erschließt, war­um die US-ame­ri­ka­ni­sche Hor­ror­se­rie AMERICAN HORROR STORY unter »bri­ti­sches Fern­se­hen« ein­sor­tiert wird, aber das ist eine Klei­nig­keit am Ran­de. Bei eini­gen der Bespre­chun­gen von Fil­men und Fern­seh­se­ri­en bin ich deut­lich ande­rer Mei­nung als die Rezen­sen­ten, aber das ist ja das Schö­ne an Mei­nun­gen: es gibt meh­re­re davon und man darf sie nicht nur haben, son­dern auch aus­spre­chen, Herr Asht.

Lesens­wert, ins­be­son­de­re der Rezi­ma­fia-Arti­kel.

[cc]

Cover Copy­right 2012 Fan­dom Obser­ver

EVERQUEST wird free-2-play

EVERQUEST ist der Oldie unter den MMORPGs. In die­sem Jahr fei­ert das 1999 gelaunch­te Spiel, an dem sich zahl­lo­se Epi­go­nen wie WORLD OF WARCRAFT in Sachen Bedie­nung und Ques­t­ing ori­en­tier­ten, sei­nen 13. Geburts­tag. Das ist ins­be­son­de­re im schnell­le­bi­gen und har­ten MMO-Busi­ness eine ordent­li­che Leis­tung.

Den­noch schei­nen die Nut­zer­zah­len nicht mehr so zu sein, wie man sich das beim Betrei­ber Sony wünscht, denn es wur­de jetzt offi­zi­ell ver­kün­det, dass man den Vete­ra­nen auf ein free-to-play-Modell umstel­len wird. Zur Umstel­lun­gen soll es auch im Spiel Ände­run­gen geben, zudem soll laut Betrei­ber die Web­sei­te kom­plett über­ar­bei­tet wer­den.

Nach dem Wech­sel des Geschäfts­mo­dells, der Anfang März voll­zo­gen wer­den soll, wird es drei Model­le geben, um am Spiel teil­neh­men zu können:eine ein­ge­schränk­te kos­ten­lo­se Mit­glied­schaft, die »Silber«-Fassung für USD 5 im Monat, die mehr Mög­lich­kei­ten bie­tet und der Pre­mi­um-Zugang unter dem Titel »Gold« für USD 15 pro 30 Tagen. Ange­sichts der Tat­sa­che, dass das Spiel trotz aller Neue­run­gen inzwi­schen ver­ständ­li­cher­wei­se ein wenig ange­staubt wirkt, sind 15 Dol­lar für einen Pre­mi­um-Account aller­dings eine sehr stei­le Ansa­ge, sieht man sich an, was direk­ten Kon­kur­ren­ten dafür bie­ten. Sony bekommt schein­bar wie­der ein­mal den Hals nicht voll.

[cc]

Pro­mo­bild EVERQUEST Copy­right Sony Online Enter­tain­ment

NC Soft klagt gegen TERA

NC Soft, Her­stel­ler von MMOs wie LINEAGE oder GUILD WARS klagt gegen den direk­ten Kon­kur­ren­ten TERA, zu des­sen Ent­wick­lern auch ehe­ma­li­ge NC Soft-Mit­ar­bei­ter gehö­ren. Haupt­säch­li­cher Punkt sind Vor­wür­fe, nach denen in THE EXILDES REALMS OF ARBOREA (so die Lang­fas­sung des Namens) angeb­lich Code aus der Ent­wick­lung von LINEAGE 3 ver­wen­det wor­den sein soll. Ursprüng­lich stammt TERA aus Süd­ko­rea, dort ist der Ent­wick­ler En Mas­se Enter­tain­ment ansäs­sig. Im Gegen­satz zum Rest der Welt ist das Spiel dort auch bereits online. Für den Rest der Welt über­nahm Blue­hole Stu­di­os die Adap­ti­on, der Start von TERA ist für die­ses Jahr geplant, laut Aus­sa­ge eines Com­mu­ni­ty Mana­gers von Frogs­ter, die den euro­päi­schen Ver­trieb über­neh­men, soll das Spiel bei uns am 3. Mai 2012 star­ten.

NC Soft will mit der Kla­ge den US-ame­ri­ka­ni­schen Start des MMORPGs ver­hin­dern. Laut Aus­sa­ge von Frogs­ter-Mit­ar­bei­tern ist der Launch in Euro­pa davon nicht betrof­fen, da hier­zu­lan­de kei­ne Kla­ge ein­ge­reicht wur­de. Gewag­te Aus­sa­ge … En Mas­se Enter­tain­ment-CEO Chris Lee weist alle Vor­wür­fe weit von sich.

Jetzt bleibt abzu­war­ten, ob dar­an etwas ist, oder ob NC Soft nur einen Kon­kur­ren­ten ein wenig pie­sa­cken möch­te.

Internationaler Trailer: MIRROR MIRROR

Nicht nur das Film­pro­jekt SNOW WHITE AND THE HUNTSMAN dreht sich um Schnee­witt­chen. Auch Tar­sem Singhs MIRROR MIRROR befasst sich mit dem The­ma, aller­dings geht er es offen­bar eher von der humo­ris­ti­schen Sei­te an. Es spie­len: Lily Coll­ins, Julia Roberts, Armie Ham­mer, Nathan Lane, Robert Emms, Mare Win­ning­ham, Micha­el Ler­ner, Mark Povinel­li, Jor­dan Pren­ti­ce, Dan­ny Woodb­urn, Sebas­ti­an Sara­ce­no, Ronald Lee Clark, Mar­tin Kleb­ba, Joey Gnof­fo und Sean Bean.

Kon­zept: Rela­ti­vi­ty Medi­as MIRROR MIRROR ist eine Neu­erfin­dung des klas­si­schen Mär­chens. Oscar­ge­win­ne­rin Julia Roberts spielt die böse Köni­gin, Lily Coll­ins Schne­witt­chen, Armie Ham­mer ist Prinz Alcott und Sean Bean (inzwi­schen offen­bar auf der­lei Rol­len fest­ge­legt) gibt den König. Eine böse Köni­gin stiehlt den Thron und eine Prin­zes­sin im Exil ver­si­chert sich der Hil­fe von sie­ben dubio­sen und eher inkom­pe­ten­ten Die­bes­ge­sel­len, um ihr König­reich zurück zu erlan­gen.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​V​9​N​k​6​O​i​V​h6U

Teaser: GAME OF THRONES Staffel zwei – »Shadow«

Die Fans wib­beln schon unge­dul­dig auf ihren Stüh­len, der Start der zwei­ten Staf­fel GAME OF THRONES rückt näher – dau­ert aber noch bis April. Um die­se schier uner­mess­lich lan­ge Zeit zu über­brü­cken, spen­diert HBO einen Teaser; davon wer­den wir in nächs­ter Zeit ver­mut­lich noch eini­ge mehr zu sehen bekom­men.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​r​O​z​X​s​q​o​J​htE
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen