wie vielleicht der oder die ein oder andere festgestellt hat, war es nicht möglich, Kommentare zu Artikeln abzugeben. Das ist bedauerlich und wurde hervorgerufen durch ein fehlerhaftes Update des Plugins »Antispam-Bee«.
Der Fehler ist jetzt behoben (das wäre VIEL einfacher gewesen, wenn der Autor von Antispam-Bee sein Update auch als solches durch eine neue Versionsnummer gekennzeichnet hätte, so musste man raten, wo das Problem lag) und ihr könnt eure Anmerkungen wieder hinterlassen.
Vielen Dank an Manfred Müller für den Hinweis.
CBS stellt einen Teaser zu seinem übernatürlichen Thriller 7500 vor. Der Film dreht sich um die Geschehnisse an Bord eines Transpazifikflugs, auf dem es zu übernatürlichen Ereignissen kommt.
Es spielen unter anderem Ryan Kwanten, Leslie Bibb, Amy Smart, Jamie Chung, Christian Serratos, Scout Taylor-Compton and Johnathan Schaech. Regie führte Takashi Shimizu (THE GRUDGE, JU-ON) nach einem Screenplay von Craig Rosenberg.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Pünktlich wie immer (ich würde »pünktlich wie die Maurer« schreiben, aber »pünktlich wie die Maler« dürfte es in diesem Fall besser treffen) ist soeben die Ausgabe 272 des FANDOM OBSERVER erschienen, die man wahlweise kostenfrei auf der Webseite des Magazins herunter laden, als konservativerer Leser aber auch nach wie vor gegen Obolus in einer Printfassung beziehen kann.
Das große Titelthema ist »Die Rezimafia«. Manfred Müller nimmt in nur genüsslich zu nennender Weise die Äußerungen des »Autors« »John Asht« (Name wurde von der Redaktion nicht geändert) auseinander und widmet sich dem Shitstorm, der sich bekanntermaßen über diesem entladen hat (und den wahrscheinlich außerhalb des Netzes kaum jemand wahr nahm). Wie unbelehrbar der Typ ist, erschließt sich erneut aus den Antworten auf Müllers Interviewfragen – oder eben in der schon (Vorsicht! Meinung!) auffällig zu nennenden plumpen Art und Weise, in der er versucht, sich um diese Antworten herum zu lavieren.
Ansonsten liefert FO272 Berichte zu einem finnischen Fanzine (ja, wirklich), es wird Band drei der Gesamtausgabe von VALERIAN UND VERONIQUE besprochen und selbstverständlich diverse weitere Bücher, Comics und Filme aus dem weiten Bereich des Genres. Ich muss allerdings zugeben, dass sich mir nicht recht erschließt, warum die US-amerikanische Horrorserie AMERICAN HORROR STORY unter »britisches Fernsehen« einsortiert wird, aber das ist eine Kleinigkeit am Rande. Bei einigen der Besprechungen von Filmen und Fernsehserien bin ich deutlich anderer Meinung als die Rezensenten, aber das ist ja das Schöne an Meinungen: es gibt mehrere davon und man darf sie nicht nur haben, sondern auch aussprechen, Herr Asht.
Lesenswert, insbesondere der Rezimafia-Artikel.
EVERQUEST ist der Oldie unter den MMORPGs. In diesem Jahr feiert das 1999 gelaunchte Spiel, an dem sich zahllose Epigonen wie WORLD OF WARCRAFT in Sachen Bedienung und Questing orientierten, seinen 13. Geburtstag. Das ist insbesondere im schnelllebigen und harten MMO-Business eine ordentliche Leistung.
Dennoch scheinen die Nutzerzahlen nicht mehr so zu sein, wie man sich das beim Betreiber Sony wünscht, denn es wurde jetzt offiziell verkündet, dass man den Veteranen auf ein free-to-play-Modell umstellen wird. Zur Umstellungen soll es auch im Spiel Änderungen geben, zudem soll laut Betreiber die Webseite komplett überarbeitet werden.
Nach dem Wechsel des Geschäftsmodells, der Anfang März vollzogen werden soll, wird es drei Modelle geben, um am Spiel teilnehmen zu können:eine eingeschränkte kostenlose Mitgliedschaft, die »Silber«-Fassung für USD 5 im Monat, die mehr Möglichkeiten bietet und der Premium-Zugang unter dem Titel »Gold« für USD 15 pro 30 Tagen. Angesichts der Tatsache, dass das Spiel trotz aller Neuerungen inzwischen verständlicherweise ein wenig angestaubt wirkt, sind 15 Dollar für einen Premium-Account allerdings eine sehr steile Ansage, sieht man sich an, was direkten Konkurrenten dafür bieten. Sony bekommt scheinbar wieder einmal den Hals nicht voll.
[cc]
Promobild EVERQUEST Copyright Sony Online Entertainment
NC Soft, Hersteller von MMOs wie LINEAGE oder GUILD WARS klagt gegen den direkten Konkurrenten TERA, zu dessen Entwicklern auch ehemalige NC Soft-Mitarbeiter gehören. Hauptsächlicher Punkt sind Vorwürfe, nach denen in THE EXILDES REALMS OF ARBOREA (so die Langfassung des Namens) angeblich Code aus der Entwicklung von LINEAGE 3 verwendet worden sein soll. Ursprünglich stammt TERA aus Südkorea, dort ist der Entwickler En Masse Entertainment ansässig. Im Gegensatz zum Rest der Welt ist das Spiel dort auch bereits online. Für den Rest der Welt übernahm Bluehole Studios die Adaption, der Start von TERA ist für dieses Jahr geplant, laut Aussage eines Community Managers von Frogster, die den europäischen Vertrieb übernehmen, soll das Spiel bei uns am 3. Mai 2012 starten.
NC Soft will mit der Klage den US-amerikanischen Start des MMORPGs verhindern. Laut Aussage von Frogster-Mitarbeitern ist der Launch in Europa davon nicht betroffen, da hierzulande keine Klage eingereicht wurde. Gewagte Aussage … En Masse Entertainment-CEO Chris Lee weist alle Vorwürfe weit von sich.
Jetzt bleibt abzuwarten, ob daran etwas ist, oder ob NC Soft nur einen Konkurrenten ein wenig piesacken möchte.
Nicht nur das Filmprojekt SNOW WHITE AND THE HUNTSMAN dreht sich um Schneewittchen. Auch Tarsem Singhs MIRROR MIRROR befasst sich mit dem Thema, allerdings geht er es offenbar eher von der humoristischen Seite an. Es spielen: Lily Collins, Julia Roberts, Armie Hammer, Nathan Lane, Robert Emms, Mare Winningham, Michael Lerner, Mark Povinelli, Jordan Prentice, Danny Woodburn, Sebastian Saraceno, Ronald Lee Clark, Martin Klebba, Joey Gnoffo und Sean Bean.
Konzept: Relativity Medias MIRROR MIRROR ist eine Neuerfindung des klassischen Märchens. Oscargewinnerin Julia Roberts spielt die böse Königin, Lily Collins Schnewittchen, Armie Hammer ist Prinz Alcott und Sean Bean (inzwischen offenbar auf derlei Rollen festgelegt) gibt den König. Eine böse Königin stiehlt den Thron und eine Prinzessin im Exil versichert sich der Hilfe von sieben dubiosen und eher inkompetenten Diebesgesellen, um ihr Königreich zurück zu erlangen.
Die Fans wibbeln schon ungeduldig auf ihren Stühlen, der Start der zweiten Staffel GAME OF THRONES rückt näher – dauert aber noch bis April. Um diese schier unermesslich lange Zeit zu überbrücken, spendiert HBO einen Teaser; davon werden wir in nächster Zeit vermutlich noch einige mehr zu sehen bekommen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.