Neuer Trailer: SECRET INVASION

Der Start­ter­min für die neue MCU-Serie SECRET INVASION beim Strea­ming­dienst Dis­ney+ rückt näher und Mar­vel erhöht die Schlag­zahl.

Der neu­es­te Trai­ler rückt den Fokus auf Nick Fury (Samu­el L. Jack­son), der sich seit FAR FROM HOME ziem­lich rar gemacht hat. Es sieht so aus, als sei er gar nicht auf der Erde gewe­sen. Und aus irgend­wel­chen Grün­den möch­te er bei Pro­ble­men nicht mehr die Aven­gers kon­tak­tie­ren, viel­leicht weil er der Ansicht ist, dass die auf­grund ihrer inter­stel­la­ren Bekannt­heit mehr Pro­ble­me machen als sie besei­ti­gen. Womit er nicht ganz Unrecht haben dürf­te – und er ist es, der die Aven­gers-Initia­ti­ve begrün­det hat­te. Oder sind die Super­hel­den ander­wei­tig beschäf­tigt und haben kei­ne Zeit, sich um die Erde zu küm­mern?

SECRET INVASION star­tet am 21. Juni 2023 auf dem Steam­ing­dienst. Dann wer­den wir mehr wis­sen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Bandit bespricht – DUNGEONS & DRAGONS: Ehre unter Dieben

DUNGEONS & DRAGONS: HONOR AMONG THIEVES
Bun­des­start 16.03.2023
Pre­view 24.03.2023 Metro­plex, Fürth

Seit 1974 spielt die Welt DUNGEONS & DRAGONS, sei­ner­zeit tat­säch­lich noch mit Papier und Stift. Die Geschich­te hat­ten Gary Gygax und Jeff Per­ren 1971 mit dem Spiel CHAINMAIL begon­nen, dar­aus D&D ent­wi­ckelt, und damit das Pen-and-Paper-Rol­len­spiel ins Leben geru­fen. Dar­aus hat sich eine regel­rech­te Indus­trie ent­wi­ckelt, aber die Mut­ter aller Pen-and-Papers über­dau­er­te nicht ein­fach die Zeit, son­dern blieb immer Num­mer Eins. Mitt­ler­wei­le ist die Fir­ma Wizards of the Coast Rech­te­inha­ber, stellt das Spiel her und ver­treibt es, und hütet ihr Kind, wie es über­vor­sich­ti­ge Müt­ter tun. Das garan­tiert eine sorg­sa­me, regel­kon­for­me und dem Spiel ange­mes­se­ne Adap­ti­on, weil gute Men­schen von Wizards of the Coast nicht ein­fach nur bera­tend zur Sei­te stan­den, son­dern die Geschich­te und Cha­rak­te­re mit aus­ar­bei­te­ten. Aber nicht nur des­we­gen ist DUNGEONS & DRAGONS: EHRE UNTER DIEBEN einer der bes­ten Fil­me unter den vie­len Adap­tio­nen von Gesell­schafts- und Com­pu­ter­spie­len.

Netflix´ GEARS OF WAR-Film hat einen Drehbuchautor

Im Novem­ber 2022 hat­te Strea­ming­dienst Net­flix ange­kün­digt, einen Spiel­film und eine ani­mier­te Serie um die Com­pu­ter­games­rei­he GEARS OF WAR zu pro­du­zie­ren.

Das ers­te GEARS OF WAR erschien 2006 und stammt von Epic Games und Coali­ti­on. Es han­delt sich um einen tak­ti­schen Shoo­ter im Sci­ence Fic­tion-Gen­re, bei dem es gegen Ali­ens geht. Es folg­ten fünf Fort­set­zun­gen und zwei Spin­offs, ins­ge­samt konn­te die Spie­le­rei­he 41 Mil­lio­nen Exem­pla­re unter die Spie­le­rin­nen brin­gen.

Plot des ers­ten Spiels:

Der in Ungna­de gefal­le­ne Space-Mari­ne-Ser­geant Mar­cus Fenix und sein Part­ner Domi­nic »Dom« Sant­ia­go lei­ten ein zusam­men­ge­wür­fel­tes Ein­satz­team, das als Del­ta Squad bekannt ist. Die­se Grup­pe ist die letz­te Ver­tei­di­gungs­li­nie des feind­li­chen Exo­pla­ne­ten Sera gegen eine mons­trö­se unter­ir­di­sche außer­ir­di­sche Bedro­hung namens Locust Hor­de.

Für den Film hat Net­flix jetzt einen Oscar-nomi­nier­ten Dreh­buch­au­to­ren gewon­nen: Jon Spaihts. Des­sen Port­fo­lio umfasst den geflopp­ten PROMETHEUS, aber auch DOCTOR STRANGE und vor allem die aktu­el­le DUNE-Ver­fil­mung.

Einen Release­ter­min für den GEARS OF WAR-Film beim Strea­ming­dienst gibt es noch nicht.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Net­flix

Was´n das für´n Vieh? Ein Eulenbär!

DUNGEONS & DRAGONS – HONOR AMONG THIEVES
Deutsch­land­start 30.03.23

Wenn es jeman­dem zu gut geht, dann macht er einen Film oder eine Serie zum The­ma STAR TREK. Oder einen STAR WARS-Film. Neu­er­dings viel­leicht auch einen aus dem Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se. Über­all hat man die Mög­lich­keit, ins­be­son­de­re soge­nann­te und selbst­er­nann­te Hard­core-Fans zu ver­är­gern, die, wie wir inzwi­schen aus zahl­lo­sen Shits­törm­chen wis­sen, die Weis­heit mit Löf­feln gefres­sen haben. Oder das zumin­dest mei­nen.

Wenn es aber ver­mut­lich ein The­ma gibt, das alle Nerd­in­nen seit den 1970er Jah­ren über­grei­fend ken­nen, dann ist das DUNGEONS & DRAGONS. Und des­we­gen dürf­te hier die Gefahr eines Fan-Auf­stands apo­ka­lyp­ti­schen Aus­ma­ßes noch viel grö­ßer sein als bei den eben genann­ten The­men.

Gemacht haben sie ihn trotz­dem.

Trailer: Pixars ELEMENTAL

Ani­ma­ti­ons­fil­me aus dem Hau­se Pix­ar haben ja auch bis­her schon manch­mal ziem­lich schrä­ge Prä­mis­sen gehabt. Sie set­zen noch einen drauf: In ELEMENTAL besu­chen wir sei­ne Stadt, in der die Ele­men­te Feu­er, Was­ser, Luft und Erde zusam­men leben. Und es gibt eine wich­ti­ge Regel: Die Ele­men­te mischen sich nicht! Wie man bereits ahnen kann, geht’s um Tole­ranz und die anti-woke Höh­len­be­woh­ner-Frak­ti­on sitzt sicher schon wie­der schnau­fend auf ihren Pal­men. Die offi­zi­el­le Beschrei­bung klingt wie folgt:

Check out a brand-new trai­ler for Dis­ney and Pixar’s “Ele­men­tal,” an all-new ori­gi­nal fea­ture film that trans­ports movie­goers to an extra­or­di­na­ry place cal­led Ele­ment City, whe­re a host of ele­ments live and work. The trai­ler show­ca­ses each element—air, earth, water and fire—and what sets them apart accor­ding to Ember, a quick-wit­ted and fiery woman who’s always stay­ed clo­se to home in Fire­town. In “Ele­men­tal,” which opens in thea­ters on June 16, she final­ly ven­tures out of her com­fort zone to explo­re this spec­ta­cu­lar world born from the ima­gi­na­ti­ons of Pixar’s film­ma­kers and spe­ci­fi­cal­ly craf­ted for the big-screen expe­ri­ence. Ele­ment City is inspi­red by big cities around the glo­be and embraces theo­ri­zed con­tri­bu­ti­ons from each ele­men­tal community—from giant pine-tree-like buil­dings and water­fall sky­scra­pers to a tor­na­do-shaped are­na cal­led Cyclo­ne Sta­di­um.

Regie führt Peter Sohn nach einem Dreh­buch von John HobergKat Lik­kel und Bren­da Hsueh, basie­rend auf einer Sto­ry, die die drei und der Regis­seur aus­ge­kocht haben. Es pro­du­ziert Deni­se Ream, aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Pete Doc­ter.

Es spre­chen unter ande­rem: Wen­di McLen­don-CoveyCathe­ri­ne O’Ha­raMamou­dou AthieLeah LewisJoe Pera und Shi­la Ommi.

Deutsch­land­start wird am 15. Juni 2023 sein.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

J.N. Chaney & Terry Maggert: BACKYARD SPACESHIP

Sci­ence Fic­tion als Lite­ra­tur­gat­tung hat eine enor­me Band­brei­te, die von phi­lo­so­phi­schen Betrach­tun­gen über Gesell­schafts­kri­tik bis hin zu span­nen­den Space Operas reicht. So gern ich auch ers­te­re lese, hin und wie­der darf es auch ruhig mal ein wenig unter­halt­sa­mes Pop­corn fürs Gehirn sein.

Und genau hier kommt BACKYARD SPACESHIP von J.N. Cha­ney & Ter­ry Mag­gert ins Spiel, eine lupen­rei­ne Space Ope­ra, die an die kurz­wei­li­gen SF-Roma­ne erin­nert, die ich in mei­ner Jugend gele­sen habe. Als mir der ers­te Roman vor­ge­schla­gen wur­de und ich einen Blick auf die Bespre­chun­gen warf, dach­te ich sofort, dass das was für mich sein könn­te.

Ich wur­de nicht ent­täuscht.

Fanfilm – STAR WARS: PREMONITION

In jedem Jahr gibt es die Saber­Comp, das ist ein Wett­be­werb um die bes­te Lights­aber-Cho­reo­gra­fie in einem Fan­film, es geht dar­über hin­aus aber auch noch um Pre­pro­duc­tion (also z.B. Sto­ry), Kame­ra­ar­beit, Pro­duk­ti­ons­de­sign, Schnitt, VFX und Sound Design.

Max Jor­dans Bei­trag für die Saber­Comp 2022 trägt den Titel STAR WARS: PREMONITION, wur­de am 1. Dezem­ber 2022 ver­öf­fent­licht und kann unten ange­se­hen wer­den. Das ist schon wirk­lich auf Pro­fi­ni­veau. Beein­dru­ckend.

Es spie­len Liz­zy Poling, Max Jor­dan und Emi­ly Jor­dan, Regie führ­te Max Jor­dan, der bedien­te auch die Kame­ra, zusam­men mit Caden Bute­ra und mach­te den Schnitt, gemein­sam mit Josiah Poling.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Marvels SECRET INVASION hat einen Starttermin

Mar­vel, Mar­vel und kein Ende – das gilt ins­be­son­de­re für 2023, sowohl im Kino wie auch auf dem Heim­por­no­gra­fen. Nach QUANTUMANIA steht im Mai der drit­te Eigen­film der GUARDIANS OF THE GALAXY an und im Fern­se­hen, oder bess­ter : gestreamt, steht SECRET INVASION an, die Show um die gestalt­wan­deln­den Skrull.

Das Bemer­kens­wer­te dar­an ist sicher­lich die eine Haupt­rol­le: Samu­el L. Jack­son über­nimmt erneut den Cha­rak­ter Nick Fury und tut sich mit Ben Men­dels­ohn als Skrull Talos zusam­men. die kämp­fen gegen eine Skrull-Frak­ti­on, die die Erde seit Jah­ren im Gehei­men unter­wan­dert. In wei­te­ren Rol­len: Emi­lia Clar­keOli­via Col­manCar­men Ejo­goCobie Smuld­ers (als Agent Maria Hill) und King­s­ley Ben-Adir als Anfüh­rer der Skrull-Rebel­len.

Show­run­ner und Autor ist Kyle Brad­street, Regie bei den Epi­so­den führ­ten Tho­mas Bezu­cha und Ali Selim.

Star­ten wird SECRET INVASION am 21. Juni 2023 beim haus­ei­ge­nen Strea­ming­dienst Dis­ney+.

Mar­vel spen­dier­te kürz­lich auch noch­mal einen Trai­ler:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Logo SECRET INVASION Copy­right Mar­vel & Dis­ney

Bandit bespricht: SCREAM VI

SCREAM VI – Bun­des­start 09.03.2023

Ein Dut­zend Fern­seh­ka­me­ras sind auf die Schwes­tern Saman­tha und Tara gerich­tet, als sie aus dem Poli­zei­re­vier kom­men. Die Kame­ras schau­en auch noch zu, als Tara der in Ungna­de gefal­le­nen Gale Wea­thers ins Gesicht schlägt. Als sich drei Sekun­den spä­ter Saman­tha, Tara und Gale zum klä­ren­den Gespräch ent­fer­nen, ist weder ein Jour­na­list, noch eine Kame­ra auf sie gerich­tet. Die gesam­te Pres­se­meu­te frönt wei­ter ihrem Müßig­gang, als ob nicht gesche­hen wäre. Das ist die Logik in die­ser Kata­stro­phe eines Films, der nicht im gerings­ten berück­sich­tigt oder ver­stan­den hat, was Wes Cra­vens Ori­gi­na­le beliebt, erfolg­reich und ori­gi­nell mach­te. Eine der Haupt­ver­däch­ti­gen in einer Mord­se­rie schlägt einer renom­mier­ten, wenn auch nicht belieb­ten Jour­na­lis­tin mit der Faust ins Gesicht, und nie­man­den der vie­len umste­hen­den Men­schen inter­es­siert das. Lei­der ist das nur ein exem­pla­ri­sches Bei­spiel für die Unzu­läng­lich­kei­ten des gesam­ten Films.

SHAZAM! FURY OF THE GODS

SHAZAM! FURY OF THE GODS – Deutsch­land­start 16. März 2023

Ich mei­ne, was haben die Leu­te denn erwar­tet? Über wen ich spre­che? Ich hole an der Stel­le etwas aus: Übli­cher­wei­se bemü­he ich mich, neue Block­bus­ter schnell zu sehen, was in die­sem Fall wegen ter­min­li­cher Inter­fe­ren­zen nicht funk­tio­nier­te. Denn aus Grün­den (Phan­ta­News) lese ich zahl­lo­se News- und Nerd­in­nen-Sei­ten im Web in mei­nem RSS-Rea­der, da habe ich zum schnell Skim­men halt eine Lis­te der Über­schrif­ten. Und man­che Leu­te ver­ste­hen eben nicht, dass man auch in Titeln spoi­lern kann. Des­we­gen las ich bereits ver­nich­ten­de Din­ge über SHAZAM! FURY OF THE GODS, eben auch und ins­be­son­de­re im Zusam­men­hang mit DC-Fil­men und dem DCEU.

Was, bei allen Göt­tern, haben die Leu­te denn erwar­tet? Haben die den ers­ten nicht gese­hen? Oder ver­ges­sen? Es war doch eigent­lich schon vor­her völ­lig klar, was man bei die­sem zwei­ten Teil bekom­men wür­de, wenn man ins Kino geht: Eine Varia­ti­on des ers­ten mit mehr Held°Innen.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen