Film, TV & Stream

Anne McCaffreys DRAGONRIDERS werden verfilmt!

Zu den Klas­si­kern der Fan­ta­sy- oder eher SF-Lite­ra­tur gehö­ren sicher­lich auch Anne McCaf­freys Roma­ne um die DRACHENREITER VON PERN, eine Rei­he die es bis­lang auf 23 Bücher gebracht hat.

DRAGONRIDERS OF PERN erzählt die Geschich­te von ter­ra­ni­schen Kolo­nis­ten, die es auf eine res­sour­cen­ar­me Welt namens Pern ver­schlägt, die dort ihre Her­kunft ver­ges­sen und in ein mit­tel­al­ter­li­ches Sys­tem zurück­fal­len. Unge­fähr alle 200 Jah­re nähert sich ein ande­rer Pla­net der Umlauf­bahn Perns, der soge­nann­te »Rote Stern«. Von des­sen Ober­flä­che lösen sich eiför­mi­ge Kap­seln, die in der Atmo­sphä­re töd­li­che, alles ver­schlin­gen­de faden­för­mi­ge Spo­ren ent­wi­ckeln. Nur Feu­er, Was­ser Stein und Metall ver­mö­gen etwas gegen die tod­brin­gen­de Bedro­hung aus­zu­rich­ten – um der Gefahr Herr zu wer­den, züch­tet man die ein­hei­mi­schen feu­er­spei­en­den Flug­ech­sen und es ent­steht die ein­fluss­rei­che Macht­grup­pe der Dra­chen­rei­ter.

Dreh­buch­au­tor David Hay­ter (WATCHMEN, X‑MEN FIRST CLASS) wur­de nun ange­heu­ert, um die Dra­chen und die Welt fürs Kino zu adap­tie­ren, man mun­kelt, dass Pern das neue Pan­do­ra wer­den soll, da man selbst­ver­ständ­lich auf mas­si­ven Ein­satz von CGI set­zen will. Zu den betei­lig­ten Fir­men gibt es der­zeit noch unter­schied­li­che Infor­ma­tio­nen, sicher ist aber, dass Don Mur­phys und Sus­an Mont­fords Angry Films (TRANSFORMERS, REAL STEEL) eine davon ist; wei­ter sol­len invol­viert sein: Enter­tain­ment One und Cop­per­he­art Enter­tain­ment (SPLICE). Weder zu einem Regis­seur noch zu Dar­stel­lern gibt es bis­lang wei­te­re Details, die Pro­duk­ti­on soll im Früh­jahr 2012 begin­nen.

Der letz­te Ver­such die Dra­chen­rei­ter zu ver­fil­men war von War­ner 2001 gestar­tet wor­den, das Pro­jekt der Umset­zung in eine TV-Serie soll­te Bran­non Bra­ga (DS9, BATTLESTAR GALACTICA) lei­ten. Es waren sogar schon Kulis­sen für die Fes­tun­gen Rua­tha Hold und Ben­den Weyr gebaut wor­den als War­ner uner­war­tet den Stöp­sel zog. Ich ver­mu­te man hat­te Angst vor den Kos­ten.

[cc]

Cover DRAGONFLIGHT (1968) Copy­right Ballan­ti­ne Books

Kostümfoto: Ryan Reynolds als GREEN LANTERN

War­ner stellt »Full-Body«-Kostüm-Fotos der GRÜNEN LATERNE zur Ver­fü­gung. Nach wie vor ist fest­zu­stel­len, dass das deut­lich bes­ser aus­sieht als die ers­ten Bil­der im Teaser, in denen die CGI-erzeug­ten Kla­mot­ten einen noch eher schau­dern lie­ßen… Man muss sich auch fra­gen, wie viel von Rey­nolds Six­pack com­pu­ter­ge­neriert ist – er äußer­te bereits selbst­kri­tisch und mit einem zwin­kern­den Auge in einem Inter­view, dass die für die Gene­rie­rung des Kos­tüms not­wen­di­gen Body­scans für einem Mann »sehr ernüch­ternd sei­en«… :o)

Pro­mo-Foto GREEN LANTERN Copy­right 2011 War­ner Bros.

Set-Fotos und Details aus MEN IN BLACK 3

Nach­dem die drit­te Inkar­na­ti­on der Aben­teu­er dun­kel-bean­zug­ter Geheim­dienst­ler sich lan­ge als Hän­ge­par­tie prä­sen­tiert hat­te, ging es dann offen­bar recht schnell: es gibt ers­te Set­fo­tos von Will Smith, Tom­my Lee Jones und Josh Bro­lin bei den Dreh­ar­bei­ten zu MEN IN BLACK 3. Lei­der kann ich die hier wegen der Rech­te­pro­ble­ma­tik nicht abbil­den, dafür spen­die­re ich einen Link zur Dai­ly Mail Online, wo man begut­ach­ten kann, dass die Dreh­ar­bei­ten den Schau­spie­lern ent­we­der eine Men­ge Spaß machen – oder die­se für die Pro­mo­fo­tos zum Lachen ani­miert wur­den.

Neben Smith, Jones und Bro­lin spie­len unter ande­rem Jemaine Cle­ment, Emma Thomp­son (HARRY POTTER) und Nico­le Scher­zin­ger. Bar­ry Son­nen­feld kehrt als Regis­seur zum Fran­chise zurück, das Dreh­buch stammt von Etan Cohen, David Koepp and Jeff Nathan­son.

Der drit­te Teil war lan­ge in Vor­pro­duk­ti­on und ver­zö­ger­te sich immer wie­der, zum einen wur­den meh­re­re Dreh­buch­fas­sun­gen ver­wor­fen, zum ande­ren gab es diver­se Ter­min­pro­ble­me der Schau­spie­ler. Es wur­de sogar zeit­wei­se in Fra­ge gestellt, ob es wirk­lich zu die­sem Film kom­men wür­de.

Plot: Agent J (Smith) muss in der Zeit zurück rei­sen, um den Böse­wicht dar­an zu hin­dern, in der Ver­gan­gen­heit Agent K (Jones) zu töten – das wür­de eine Rei­he von Ereig­nis­sen aus­lö­sen, die zum Ende der Welt füh­ren… Im Ges­tern (offen­bar in den 1960ern) muss er sich neben dem Übel­tä­ter auch noch mit der jün­ge­ren Fas­sung von Agent K (Bro­lin) aus­ein­an­der set­zen.

US-Kino­start in 2D & 3D soll am 25.05.2012 sein.

[cc]

Bild: Will Smith 2010, aus der Wiki­pe­dia

Henry Cavill über SUPERMAN

MTV griff sich auf dem Won­der­Con den nächs­ten SUPERMAN Hen­ry Cavill und befrag­te ihn zu der Rol­le, wie er sich dar­auf vor­be­rei­tet und was er von Amy Adams als Lois Lane hält:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

WOLVERINE gegen SCHNEEWITTCHEN

Ver­schie­de­ne gewöhn­lich gut unter­rich­te­te Web­sei­ten mel­den, dass es im Bereich des Mög­li­chen liegt: Hugh Jack­man könn­te sei­ne Haupt­rol­le im nächs­ten WOL­VERI­NE-Film zuguns­ten der des Jägers in SNOW WHITE AND THE HUNTSMAN vor­erst kicken. Das ist aller­dings streng betrach­tet weni­ger dra­ma­tisch als zuerst gedacht, denn die WOL­VERI­NE-Ver­fil­mung steht ohne­hin unter einem mehr als schlech­ten Stern, ins­be­son­de­re da der desi­gnier­te Regis­seur Dar­ren Aro­nof­sky bereits aus­ge­stie­gen ist (über das War­um gibt es nur Spe­ku­la­tio­nen). Das und wei­te­re Grün­de dürf­ten ohne­hin dafür sor­gen, dass sich die Dreh­ar­bei­ten deut­lich ver­schie­ben dürf­ten.

Her­an getre­ten ist man offen­bar bereits an Jack­man wegen der Rol­le, aller­dings waren auch noch ande­re Mimen für die Beset­zung als Jägers­mann an der Sei­te von Kirs­ten Ste­wart als Schnee­witt­chen und Char­li­ze The­ron als böser Stief­mut­ter im Gespräch: Tom Har­dy, Micha­el Fass­ben­der und John­ny Depp.

Der Favo­rit bis­her war Viggo Mor­ten­sen, der hat­te den Job auch im Prin­zip bereits in der Tasche, aber hat dann uner­war­tet doch dan­kend abge­wun­ken; übri­gens nicht, wie zuerst ver­mu­tet wur­de, um die Rol­le des Böse­wichts in Zack Sny­ders SUPER­MAN-Reboot zu über­neh­men: auch die hat er abge­lehnt…

Dank an Ursel für den Hin­weis.

[cc]

Bild: Hugh Jack­man, aus der Wiki­pe­dia

X‑MEN FIRST CLASS Titelsequenz – nicht!

Sie ist nicht echt, aber sie ist sehr sehens­wert, die Titel­se­quenz zum nächs­ten X‑MEN-Film FIRST CLASS. Sie stammt von Joe D! und ori­en­tiert sich im Stil an Arbei­ten von Saul Bass.

Dank an Ban­dit für den Hin­weis auf Ain­tIt­Cool

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

GREEN LANTERN TV Spot

Nach­dem der ers­te Trai­ler im letz­ten Novem­ber mit unfer­ti­gen Effek­ten ent­täusch­te und die Fan­welt den Strei­fen fast schon abge­schrie­ben hat­te, ging die Pro­duk­ti­on in sich und es gab einen Zeit­raum, in dem man so gar nichts über das Pro­jekt hör­te. Und dann kam der Won­der­Con-Trai­ler und der kam so gewal­tig, dass GREEN LANTERN jetzt wie­der in aller Mun­de ist. Fol­ge­rich­tig erhöht War­ner nun die Schlag­zahl.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​H​U​2​5​I​9​T​A​j54

Roberto Orci zu STAR TREK 12

Lan­ge Zeit schien der zwei­te Teil des Reboots in irgend­ei­nem trans­di­men­sio­na­len Lim­bo zu hän­gen, denn es tat sich gar nichts in Sachen ST12. Doch nun hat Coming­Soon Dreh­buch­au­tor Rober­to Orci auf dem Won­der­Con abge­fan­gen und ihn wahr­schein­lich unter Nut­zung eines klin­go­ni­schen Neu­r­ald­is­rup­t­ors genö­tigt, end­lich mal was zu dem Pro­jekt zu sagen. Das hat er dann auch getan, ins­be­son­de­re geht er dar­auf ein, dass man die Rück­mel­dun­gen aus den Rei­hend er Fans ernst neh­men will:

So ziem­lich jeder war der Ansicht, dass Kirk zu jung gewe­sen sei, um Cap­tain zu wer­den. Des­we­gen wer­den wir viel­leicht im nächs­ten Film jeman­den sagen las­sen ‘Mann, Du bist viel zu jung und zu schnell Cap­tain gewor­den!’. Man fängt [beim Schrei­ben des Dreh­buchs] an, die Mei­nun­gen der Zuschau­er ein­zu­bau­en… Wenn es in die Geschich­te passt und man einen Cha­rak­ter fin­det der eine schlech­te Mei­nung über Kirk hat, weil der ein paar Stu­fen über­sprun­gen hat, dann wäre es even­tu­ell ganz wit­zig, das in Betracht zu zie­hen. Es kommt aus Fan­re­ak­tio­nen und gibt Dir viel­leicht einen Story­an­satz.

Orci fügt hin­zu:

[Die Fans] wünsch­ten sich [für den ers­ten Teil] mehr Zeit für die ein­zel­nen Cha­rak­te­re, weil wir aber eine Art »Ent­ste­hungs­ge­schich­te« von STAR TREK erzählt haben, muss­te jede Figur nach und nach ein­ge­baut wer­den. Jetzt sind sie alle von Anfang an dabei und des­we­gen wer­den die Fans die­sen Wunsch erfüllt bekom­men. Außer­dem hass­te so ziem­lich jeder den Maschi­nen­raum. Es hieß, der sehe aus wie eine Braue­rei, und das war er schließ­lich auch… Ich wer­de den Hin­weis an J.J. [Abrams] wei­ter geben, mal sehen, was der dazu sagt…

Da hat er wohl recht, die Anheu­ser-Busch-Braue­rei pass­te optisch so gar nicht zum Rest der Kulis­sen. Es ist aber ange­nehm zu hören, dass Orci und Kurtzman offen­bar häu­fig geäu­ßer­te Kri­tik zum ers­ten Teil zur Kennt­nis neh­men und auch umset­zen. Dann soll­ten sie sich auch gleich mal Gedan­ken dar­über machen, war­um Kirk auf einem Eis­pla­ne­ten aus­ge­setzt wird, statt ihn ein­fach in die Brigg zu sper­ren… :o) Scot­ty hät­te man auch anders ein­bau­en kön­nen…

Dem Ver­neh­men nach kehrt die gesam­te Hautpbe­set­zung für den zwei­ten Teil zurück, geplan­ter Kino­start in den USA ist bereits für Mit­te Juli 2012 vor­ge­se­hen, Abrams muss sich also ran­hal­ten.

Das voll­stän­di­ge Inter­view soll »dem­nächst« auf Coming­Soon erschei­nen.

[cc]

Pro­mo­fo­to STAR TREK Copy­right 2009 Para­mount & Bad Robot

DR. WHO: Trailer zur sechsten Staffel

BBC One zeigt zur dem­nächst anlau­fen­den neu­en Staf­fel von DR WHO einen Trai­ler:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen