Horror-Drehbuchautoren exorzieren Warner

Im Rah­men des WGA-Streiks der Dreh­buch­au­toren Hol­ly­woods haben sich eini­ge Ver­fas­ser von Hor­ror-Skrip­ten eine ori­gi­nel­le Akti­on ein­fal­len las­sen: Man erschien in Pries­ter­ge­wan­dung vor dem War­ner-Gebäu­de, um die Chefs des Film­mul­tis zu exor­zie­ren und ihnen somit die üblen Gelüs­te aus­zu­trei­ben. Die ver­wen­de­ten Sprü­che sind kna­ckig, bei­spiels­wei­se into­nier­te Scott Kosar (TEXAS CHAINSAW MASSACRE Remake und THE MACHINIST): »I’m here to exor­cise the stu­dio to dri­ve out its demons and to res­to­re the stu­dio exe­cu­ti­ves to sani­ty so that they may nego­tia­te with us and give us a fair deal.« (»Ich bin hier, um das Stu­dio zu exor­zie­ren, ihm sei­ne Dämo­nen aus­zu­trei­ben und um die geis­ti­ge Gesund­heit der Stu­dio­ver­ant­wort­li­chen wie­der her­zu­stel­len, so dass die­se mit uns ver­han­deln und ein fai­res Abkom­men unterbreiten.«)

Gross­ar­ti­ge Akti­on. Details und Bil­der auf Shock Till You Drop. Video auf YouTube.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Mehr Videos zur MUMIE 3

Rob Cohen

Rob Cohen, der Regis­seur von THE MUMMY:TOMB OF THE DRAGON EMPEROR betreibt ja dan­kens­wer­ter Wei­se ein Blog in wel­chem er über die Dreh­ar­bei­ten an der drit­ten Mumi­en-Instal­la­ti­on berich­tet. Der inter­es­sier­te Fan fin­det dort auch regel­mä­ßig neue Vide­os von den Dreh­ar­bei­ten und soeben sind neue hin­zu gekom­men. Bren­dan Fra­ser scheint auch wäh­rend der Dreh­ar­bei­ten dau­ernd Faxen zu machen.

Details sind auch über den Plot bekannt gewor­den: Der Film spielt im Jahr 1946. Rick (Bren­dan Fra­ser) und Eve­lyn (Maria Bel­lo) O’Con­nell haben sich in Oxfordshire zur Ruhe gesetzt und lang­wei­len sich zu Tode, nach­dem sie im Zwei­ten Welt­krieg als Spio­ne für Gross­bri­tan­ni­en gear­bei­tet hat­ten. Des­we­gen sind sie natür­lich begeis­tert, als das Aus­wär­ti­ge Amt ihnen einen Auf­trag anbie­tet: Sie sol­len ein wert­vol­les Arte­fakt zurück in ein Muse­um in Shang­hai brin­gen, aus dem es gestoh­len wurde.
In Chi­na herrscht Auf­ruhr, Jona­than (John Han­nah) besitzt eine ägyp­tisch gestyl­te Bar in Shang­hai. Der inzwi­schen erwach­se­ne Alex O’Con­nell (Luke Ford) folgt den Fami­li­en­fuß­stap­fen und betä­tigt sich als jun­ger Archäo­lo­ge bei einer Aus­gra­bung in Nord­chi­na. Dort macht er die Ent­de­ckung sei­nes Lebens: Die seit Jahr­tau­sen­den ver­schol­le­ne Gruft des Dra­chen­kai­sers. Was dann kommt ist irgend­wie unaus­weich­lich: Fana­ti­ker wol­len den Kai­ser wie­der­be­le­ben und die­ser soll mit sei­ner Armee aus Ter­ra­kot­ta-Sol­da­ten erneut die Herr­schaft über Chi­na erlangen.
Neben den oben Genann­ten spie­len Jet Li (Dra­chen­kai­ser) und Michel­le Yeoh.

Bild: Rob Cohen (public domain)

Christian Bale als John Connor?

Christian Bale

Wenn man das The­ma TERMINATOR im Kino als geges­sen betrach­te­te: Falsch. Offen­bar wird eine neue Tri­lo­gie geplant, die in der Zukunft spielt und sich um den Wider­stand der Men­schen gegen die Maschi­nen dreht. Gerüch­ten zufol­ge soll hier­bei die Rol­le des Anfüh­rers der Frei­heits­kämp­fer (eben jener bereits bekann­te John Con­nor) von BAT­MAN-Dar­stel­ler Chris­ti­an Bale über­nom­men wer­den. Das berich­tet zumin­dest Har­ry Know­les von »Aint It Cool News« und der weiss ja übli­cher­wei­se Bescheid.
Der nächs­te Ter­mi­na­tor-Film soll – wie bereits erwähnt – der ers­te einer neu­en Tri­lo­gie sein, Regie führt McG nach einem Dreh­buch von John Bran­ca­to und Micha­el Fer­ris. Dis­tri­bu­tor ist War­ner, die Dreh­ar­bei­ten sol­len im Früh­jahr 2008 begin­nen, der Kino­start ist für Som­mer 2009 geplant. Der Titel könn­te TERMINATOR: SALVATION lauten.

Bild: Chris­ti­an Bale aus der Wiki­me­dia Commons

Erster Teaser zu KRABAT

Cover Krabat

Otfried Preuß­lers 1971 erschie­ne­nes und mehr­fach aus­gzeich­ne­tes Kin­der­buch KRABAT wird eben­falls gra­de ver­filmt, dies­mal han­delt es sich nicht um eine Hol­ly­wood-Pro­duk­ti­on, der Strei­fen wird in Deutsch­land her­ge­stellt, aller­dings pro­du­ziert Seven Pic­tures mit und der Ver­leih ist unter den Fit­ti­chen von Centfox.

Regie führt Mar­co Kreuz­paint­ner, es spie­len unter ande­rem David Kross (Kra­bat), Anna Thal­bach (Wor­schu­la), Dani­el Brühl (Ton­da), Chris­ti­an Redl (Meis­ter), Han­no Kof­f­ler (Juro), Robert Stad­lo­ber (Lys­chko), Pau­la Kalen­berg (Kan­tor­ka), Char­ly Hüb­ner (Michal). Als Ter­min für den Kino­start ist Okto­ber 2008 geplant.

Im offi­zi­el­len Blog liest man:

»Von einer inne­ren Stim­me gelei­tet, gerät der 14jährige Wai­sen­jun­ge Kra­bat in den Wir­ren des 30jährigen Krie­ges an das Tor einer Müh­le. Als ihm der Mül­ler mit düs­te­rer Mie­ne die Pfor­ten des Hau­ses öff­net, erwar­tet ihn dort bereits eine Run­de schwei­gen­der Gestal­ten. Mit den Wor­ten “Das ist Kra­bat. Wenn er die Pro­be­zeit besteht, wird er zu euch gehö­ren.” emp­fängt er den Neu­an­kömm­ling, dem die­ser Satz des Meis­ters wie eine Dro­hung in den Ohren klingt.

Der All­tag in der Müh­le bedeu­tet für Kra­bat har­tes Arbei­ten unter dem stren­gen und uner­bitt­li­chen Meis­ter. Nur Ton­da, der Alt­ge­sel­le, hilft Kra­bat, die ers­ten Mona­te in der Müh­le zu über­ste­hen. Und bald lernt Kra­bat das Geheim­nis der Müh­le ken­nen: Er ist in eine Zau­ber­schu­le gera­ten, in der zwölf Gesel­len die schwar­zer Magie lernen.«

Buch­co­ver Kra­bat: Cop­right Thienemann

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Letzter Trailer zu NEBEL DES GRAUENS

Da die Adap­ti­on der Ste­phen King Kurz­ge­schich­te THE MIST bereits in zwei Wochen in die Licht­spiel­häu­ser kommt, dürf­te die­ser Trai­ler wohl der letz­te vor dem Start sein. Es spie­len unter ande­rem Tho­mas Jane, Mar­cia Gay Har­den, And­re Brau­gher, Lau­rie Hol­den, Toby Jones, Wil­liam Sad­ler, Fran­ces Stern­ha­gen und Jef­frey DeMunn; Regie führt Frank Dar­abont, der ja bereits bei SHAWSHANK REDEMPTION und GREEN MILE das Ruder hielt.

Nach einem hef­ti­gen Gewit­ter kommt es zu einem extrem dich­ten und unna­tür­li­chen Nebel, aus des­sen Schwa­den offen­bar eigen­ar­ti­ge Krea­tu­ren die Bewoh­ner einer ame­ri­ka­ni­schen Klein­stadt atta­ckie­ren. Gerüch­te wei­sen auf eine ört­li­che Mili­tär­ba­sis hin, in der angeb­lich ein Expe­riment­na­mens »Pro­ject Arrowhead« durch­ge­führt wird. Die Fra­ge nach dem Ursprung der Bedro­hung wird jedoch rasch zweit­ran­ging gegen­über dem Ver­such zu über­le­ben. Bevor man sich dem unsicht­ba­ren Geg­ner stel­len kann, muss man aller­dings erst ein­mal die eige­nen Strei­tig­kei­ten beilegen…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Aktuelle Staffel diverser amerikanischer TV-Serien unsicher

Der Streik der ame­ri­ka­ni­schen Dreh­buch­schrei­ber­ge­werk­schaft WGA ist der Grund dafür, dass mög­li­cher­wei­se diver­se TV-Seri­en nicht in vol­ler Staf­fel­län­ge on air gehen wer­den. Soll­te der Aus­stand län­ger andau­ern, dann feh­len schlicht­weg die Dreh­bü­cher, die bei vie­len Fern­seh­pro­duk­tio­nen erst im Lau­fe der aktu­el­len Sea­sons geschrie­ben wer­den, zum Teil um auf Zuschau­er­re­ak­tio­nen einzugehen.
LOST bei­spiels­wei­se wird laut aus­füh­ren­dem Pro­du­zen­ten Carl­ton Cuse mög­li­cher­wei­se dies­mal nur acht statt der übli­chen 16 Epi­so­den lang sein. Denn so vie­le Skrip­te lie­gen wohl auf Hal­de bzw. Fol­gen wur­den bereits gedreht. Cuse meint, dass dies für die Zuschau­er über­aus frus­trie­rend wer­den wird, denn es gibt am Ende von Epi­so­de acht einen Cliff­han­ger, des­sen Auf­lö­sung dann erst Mona­te spä­ter erfolgt. Er ver­gleicht die Situa­ti­on damit, einen Pot­ter-Roman nur halb zu lesen und dann mona­te­lang weg­le­gen zu müssen.
Aha. So sorgt man sich also um die Zuschau­er. Ist ja nied­lich. Der ein­fa­che­re Weg wäre wohl, den berech­tig­ten For­de­run­gen der WGA nach Betei­li­gung an den Erlö­sen aus der digi­ta­len Ver­wer­tung ein­fach nach­zu­ge­ben. Die Betei­li­gung an den Gewin­nen wird übri­gens nicht nur den Dreh­buch­schrei­bern ver­wei­gert, son­dern auch Regis­seu­ren und Schau­spie­lern (und wei­te­ren Mit­ar­bei­tern sowie­so) wes­we­gen sich von die­sen eini­ge dem Streik eben­falls ange­schlos­sen haben. Das erhöht mei­ne ohne­hin nied­ri­ge Sym­pa­thie für die Machen­schaf­ten der Major Play­er im Film­ge­wer­be nicht wirklich…

Weitere Besetzungen zu DER TAG AN DEM DIE ERDE STILLSTAND

Poster: The Day The Earth Stood Still

Haupt­dar­stel­ler Kea­nu Ree­ves in der Rol­le des Klaatu hat Mit­strei­ter bekom­men: Jen­ni­fer Con­nel­ly (ROCKETEER, HULK) wird Helen Ben­son dar­stel­len (im Ori­gi­nal­film 1951 gespielt von Patri­cia Neil); auch die Dau­er-Neben­dar­stel­le­rin Kathy Bates (SIX FEET UNDER, ABOUT SCHMID) wur­de gecas­tet, wofür ist aller­dings noch nicht bekannt geworden.
Regie führt Scott Der­rick­son (HELLRAISER: INFERNO, THE EXORCISM OF EMILY ROSE), das Dreh­buch stammt von Ryne Dou­glas Pear­son und David Scar­pa. 20th Cen­tu­ry Fox möch­te mit den Dreh­ar­bei­ten im Dezem­ber in Van­cou­ver beginnen.

Das gezeig­te Pos­ter ist das der Ori­gi­nal­ver­si­on, Copy­right 20th Cen­tu­ry Fox

STARDUST – DER STERNENWANDERER

Filmplakat Stardust

Ich bin mir nicht sicher, ob es hilf­reich war, dass ich die Gai­man-Vor­la­ge nicht kann­te, als ich ges­tern das Licht­spiel­haus auf­such­te, um mir DER STERNENWANDERER anzu­se­hen. Man hegt ja bei Kennt­nis der Vor­la­ge oft­mals uner­füll­ba­re Ansprü­che, die gern auch mal uner­füllt blei­ben, so dass auch eine gelun­ge­ne Umset­zung nicht recht gefal­len will. Eher bin ich jedoch der Ansicht, dass der Film mir gefiel, weil er ein­fach lie­be­voll gemacht ist und zeigt, dass ein Mär­chen­film Kin­der weder als Haupt­dar­stel­ler noch als Ziel­grup­pe benötigt.
Irgend­wo in Eng­land exis­tiert eine mys­te­riö­se Mau­er mit einem Durch­bruch dar­in, bewacht von einem ält­li­chen Wäch­ter. Auf der ande­ren Sei­te der Mau­er soll sich ein Zau­ber­land befin­den und das Durch­schrei­ten des Loches ist ver­bo­ten. War­um? Egal, ist ein Mär­chen, es fragt auch kei­ner, wo eine Hexe den gan­zen Zucker für ihr Leb­ku­chen­haus her hat, oder?
wei­ter­le­sen →

CONAN Teaser Poster

Die Tat­sa­che, dass man bis­lang noch kei­nen Haupt­dar­stel­ler für eine Neu­ver­fil­mung der Aben­teu­er des cim­me­ri­schen Bar­ba­ren CONAN gefun­den hat, hin­dert die Pro­duk­ti­ons­fir­ma Mil­le­ni­um Films nicht dar­an, ein neu­es Tea­ser Pos­ter zu ver­öf­fent­li­chen. Betrach­tet wer­den kann es auf comingsoon.net.
Mil­le­ni­um hat­te die Film­rech­te an Robert E. Howards Fan­ta­sy-Iko­ne erwor­ben und ange­kün­digt, dass die­se neue Ver­si­on sich deut­lich enger an die Buch­vor­la­gen hal­ten wird, als die Schwar­zen­eg­ger-Fas­sung (was man ihnen ange­sichts des Pos­ters nicht recht abkau­fen möch­te). Als Ter­min für den Kino­start ist 2009 ins Auge gefasst.

Adrian Paul segelt als CAPTAIN DRAKE

Der Sci­Fi-Chan­nel hat Adri­an Paul (High­lan­der TV) und Temu­e­ra Mor­ri­son (Jan­go Fett) für ein mari­ti­mes Pro­jekt zusam­men­ge­trom­melt. Mit Wes Ram­sey und New­co­me­rin Sofia Per­nas als wei­te­ren Dar­stel­lern ent­steht ein See­fah­rer-Pira­ten-Epos, das im Schwar­zen Meer und Ost­eu­ro­pa gedreht wird.
Paul spielt kei­nen gerin­ge­ren als den legen­dä­ren eng­li­schen See­fah­rer Sir Fran­cis Dra­ke, der sich auf die Suche nach dem mys­ti­schen Baum des Lebens begibt, um das Leben sei­ner Toch­ter (Per­nas) zu ret­ten. Dabei stösst er natür­lich auf eini­gen Unbill, so zum Bei­spiel die spa­ni­sche Arma­da, See­mons­tren, eine per­si­sche Zau­be­rin und eine nor­di­sche Krea­tur, den Nidhogg.
Wes Ram­sey spielt Peter, Dra­kes ers­ten Maat und Lover sei­ner Toch­ter, sein spa­ni­scher Gegen­spie­ler San­do­va­te wird dar­ge­stellt von Morrison.
Gedreht wird bereits, erst­mals auf­ge­führt wer­den soll der TV-Film gegen Ende 2008.

THE ROAD mit Viggo Mortensen

Viggo Mortensen

Magno­lia Pic­tures wer­den unter ihrem Pro­duk­ti­ons­la­bel 2929 die Ver­fil­mung von THE ROAD ange­hen. Der post­apo­ka­lyp­ti­sche Roman des Autoren Cor­mac McCar­thy gewann in die­sem Jahr den Pulit­zer Preis. Er han­delt von einem Vater der mit sei­nem Sohn durch ein post-katak­lys­mi­sches Ame­ri­ka wan­dert – auf der Suche nach Res­ten von Leben und Zivilisation.
Man steht in Ver­hand­lun­gen mit Vig­go Mor­ten­sen (LORD OF THE RINGS) für die Haupt­rol­le, Dis­tri­bu­tor soll Dimen­si­on Films wer­den, als Dreh­be­ginn wird der Janu­ar 2008 angepeilt.

Bild: Vig­go Mor­ten­sen bei der Pre­miè­re des drit­ten Teils des Herrn der Rin­ge, Foto von Ste­fan Ser­vos aus der Wiki­pe­dia, unter GNU FDL.

NARNIA 3 verschoben

Dis­ney hat bestä­tigt, daß der Release­ter­min für den drit­ten Teil der NAR­NIA-Film­rei­he nicht ein­ge­hal­ten wer­den kann. Ursprüng­lich war eine Ver­öf­fent­li­chung unter dem Titel THE CHRONICLES OF NARNIA: THE VOYAGE OF THE DAWN TREADER am 1. Mai 2009 vor­ge­se­hen, nun wur­de der Start ein gan­zes Jahr verschoben.
Die Grün­de sind nicht ganz klar, ent­we­der gestal­tet sich die Pro­duk­ti­on der Rei­he schwie­ri­ger als man dach­te, mög­lich ist aber auch, daß Dis­ney in 2009 einen ande­ren Block­bus­ter plat­zie­ren möchte.