Just Glue Some Gears On It (And Call It Steampunk)
Ohne weiteren Kommentar: das Video zum Wochenende.
Ohne weiteren Kommentar: das Video zum Wochenende.
Gestern war ich auf der Intermodellbau 2013 in Dortmund. Schönen Gruß an Admiral Ravensdale, den ich dort getroffen habe. Auch in diesem Jahr gab es wieder Dinge, die den Steampunk erfreuten, insbesondere natürlich: Dampfmaschinen. Die können dort allerdings leider nur mit Pressluft betrieben werden, da Feuer und Rauch die Sprinkleranlage der Hallen auslösen würden. Schade eigentlich.
Nachfolgend ein Video, Bilder kommen später.
Nein, jetzt nicht hektisch und voller Vorfreude mit den Füßen wibbeln. Es handelt sich bei diesem WONDER WOMAN-Video um einen Clip der Produktionsfirma Station 3 und deren Produzent Kailey Marsh. Station 3 ist eine Firma, die bislang Independent-Filme produziert hat. Da jegliche weiteren Angaben zu diesem Clip fehlen, würde ich mal annehmen, dass es sich um eine Fanarbeit handelt, durchgeführt jedoch von einem professionellen Team, sonst aber nichts weiteres folgen wird (allein schon aus Lizensierungsgründen). Das sieht alles recht gut aus, allerdings ist Diana leider ein arger Hungerhaken.
Für die jährliche DR. WHO-Convention »Gallifrey One« wurde ein Interview mit Steven Moffat aufgenommen, in dem er über das Jubiläumsjahr der Serie, die 2013 50 Jahre feiert, ebenso spricht, wie über die weiteren Pläne mit dem Timelord. Es wird demnach nicht nur ein sechzigminütiges Special geben, sondern mehrere. Außerdem gibt er an, bereits damit begonnen zu haben, an Staffel acht zu arbeiten.
Lange nichts gehört vom MAD MAX-Reboot FURY ROAD? In der Tat, man hatte auch ein paar Probleme während der Produktion, sowohl finanzielle wie meteorologische. Nachdam lange nichts zu vernehmen war, und man schon das Ableben des Projekts hätte annehmen können, gibt es jetzt ein Lebenszeichen vom australischen Straßenkrieger: ein Video von der Produktion.
Wie offiziell das ist weiß ich nicht, es kann also sein, dass man es sich möglichst schnell ansehen muss, bevor es wieder offline genommen wird.
Maxis und EA veröffentlichen (wahrscheinlich) im März eine weitere Variante ihrer erfolgreichen SIMCITY-Reihe (wir wissen aber, dass Maxis gern verschiebt). Am nächsten Wochenende beginnt eine closed Beta, für die man sich noch anmelden kann, man muss dafür aber zwingend über ein Konto bei EAs umstrittenen Onlinedienst Origin verfügen.
Neben dem bekannten Schema, dass man eine Stadt gründet und wachsen lässt, hat SC5 eine Online-Option, bei der man mit anderen Gamern zusammen eine Region bespielen kann – und bei der man auch seine mit-Bürgermeister durch Katastrophen »unterstützen« können soll.
Selbstverständlich gibt es für die Beta-Spieler eine Verschwiegenheitsvereinbarung (NDA), an die sich (mindestens) einer nicht gehalten hat, weswegen es ein zehnminütiges Tutorial-Video gibt. Wer weiß, wie lange …
A capella-Sänger Peter Hollens (den kennen wir unter anderem aus dem Skyrim-Medley zusammen mit Lindsey Stirling) hat sich des Zwergenliedes THE MISTY MOUNTAINS aus dem HOBBIT angenommen und auch diesmal wieder zahllose Tracks übereinander gelegt. Kann sich hören lassen. Ich nehme ohnehin an, dass uns der Song demnächst an Lagerfeuern begegnen wird … :)
… ist ein Videoclip, der von ILM anlässlich der Oscar-Nominierung zur Verfügung gestellt wurde. Bemerkenswert: die stop-motion-Animationen zu Beginn und am Ende der Demo-Reel wurden von Erik Dillinger auf die gute, alte Art und Weise hergestellt. Also ohne Computer.
Seit fast einer Dekade hat man nicht mehr wirklich was über oder von David Bowie (inzwischen auch immerhin 66 Jahre alt) gehört und man hätte fast annehmen können, dass er sich aus dem Showbiz zurück gezogen hätte. Deswegen war es eine nicht geringe Überraschung, als im Web eine neue Single mit dem Titel WHERE ARE WE NOW? auftauchte und das neue Album THE NEXT DAY bereits im März 2013 erscheinen soll. Welcome back, Goblin King!
Der neue Song ist Bowie-typisch unkonventionell und ein wenig jazzy. Ich bin sehr gespannt auf das Album, es wurde von seinem langjährigen Kollaborateur Tony Visconti produziert und in New York aufgenommen. Schaut euch den Clip schnell an, bevor die Google/GEMA-Streitigkeiten ihn verschwinden lassen.
http://www.youtube.com/watch?v=FOyDTy9DtHQEs ist Zeit für Jahresrückblicke. Ich weiß, manch einer kann keine mehr sehen. Dennoch gibt es hier ein Video, das einige der gelungensten Spieleveröffentlichungen des Jahres 2012 in ansprechender und atmosphärischer Weise zusammenfasst. Und das in knapp zwei Minuten. Allemal besser als eine langatmige Gala im Fernsehen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos