Video

Just Glue Some Gears On It (And Call It Steampunk)

Ohne wei­te­ren Kom­men­tar: das Video zum Wochen­en­de.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

via Kris­ti­an Köhn­topp

Intermodellbau 2013: Dampfmaschinen!

Ges­tern war ich auf der Inter­mo­dell­bau 2013 in Dort­mund. Schö­nen Gruß an Admi­ral Ravens­da­le, den ich dort getrof­fen habe. Auch in die­sem Jahr gab es wie­der Din­ge, die den Steam­punk erfreu­ten, ins­be­son­de­re natür­lich: Dampf­ma­schi­nen. Die kön­nen dort aller­dings lei­der nur mit Press­luft betrie­ben wer­den, da Feu­er und Rauch die Sprink­ler­an­la­ge der Hal­len aus­lö­sen wür­den. Scha­de eigent­lich.

Nach­fol­gend ein Video, Bil­der kom­men spä­ter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: WONDER WOMAN

Nein, jetzt nicht hek­tisch und vol­ler Vor­freu­de mit den Füßen wib­beln. Es han­delt sich bei die­sem WONDER WOMAN-Video um einen Clip der Pro­duk­ti­ons­fir­ma Sta­ti­on 3 und deren Pro­du­zent Kai­ley Marsh. Sta­ti­on 3 ist eine Fir­ma, die bis­lang Inde­pen­dent-Fil­me pro­du­ziert hat. Da jeg­li­che wei­te­ren Anga­ben zu die­sem Clip feh­len, wür­de ich mal anneh­men, dass es sich um eine Fan­ar­beit han­delt, durch­ge­führt jedoch von einem pro­fes­sio­nel­len Team, sonst aber nichts wei­te­res fol­gen wird (allein schon aus Lizen­sie­rungs­grün­den). Das sieht alles recht gut aus, aller­dings ist Dia­na lei­der ein arger Hun­ger­ha­ken.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Interview mit Steven Moffat zur Zukunft von DOCTOR WHO

Für die jähr­li­che DR. WHO-Con­ven­ti­on »Gal­li­frey One« wur­de ein Inter­view mit Ste­ven Moffat auf­ge­nom­men, in dem er über das Jubi­lä­ums­jahr der Serie, die 2013 50 Jah­re fei­ert, eben­so spricht, wie über die wei­te­ren Plä­ne mit dem Timelord. Es wird dem­nach nicht nur ein sech­zig­mi­nü­ti­ges Spe­cial geben, son­dern meh­re­re. Außer­dem gibt er an, bereits damit begon­nen zu haben, an Staf­fel acht zu arbei­ten.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

MAD MAX: FURY ROAD lebt

Lan­ge nichts gehört vom MAD MAX-Reboot FURY ROAD? In der Tat, man hat­te auch ein paar Pro­ble­me wäh­rend der Pro­duk­ti­on, sowohl finan­zi­el­le wie meteo­ro­lo­gi­sche. Nach­dam lan­ge nichts zu ver­neh­men war, und man schon das Able­ben des Pro­jekts hät­te anneh­men kön­nen, gibt es jetzt ein Lebens­zei­chen vom aus­tra­li­schen Stra­ßen­krie­ger: ein Video von der Pro­duk­ti­on.

Wie offi­zi­ell das ist weiß ich nicht, es kann also sein, dass man es sich mög­lichst schnell anse­hen muss, bevor es wie­der off­line genom­men wird.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SIMCITY 5 Beta Tutorial Video

Maxis und EA ver­öf­fent­li­chen (wahr­schein­lich) im März eine wei­te­re Vari­an­te ihrer erfolg­rei­chen SIM­CI­TY-Rei­he (wir wis­sen aber, dass Maxis gern ver­schiebt). Am nächs­ten Wochen­en­de beginnt eine clo­sed Beta, für die man sich noch anmel­den kann, man muss dafür aber zwin­gend über ein Kon­to bei EAs umstrit­te­nen Online­dienst Ori­gin ver­fü­gen.

Neben dem bekann­ten Sche­ma, dass man eine Stadt grün­det und wach­sen lässt, hat SC5 eine Online-Opti­on, bei der man mit ande­ren Gamern zusam­men eine Regi­on bespie­len kann – und bei der man auch sei­ne mit-Bür­ger­meis­ter durch Kata­stro­phen »unter­stüt­zen« kön­nen soll.

Selbst­ver­ständ­lich gibt es für die Beta-Spie­ler eine Ver­schwie­gen­heits­ver­ein­ba­rung (NDA), an die sich (min­des­tens) einer nicht gehal­ten hat, wes­we­gen es ein zehn­mi­nü­ti­ges Tuto­ri­al-Video gibt. Wer weiß, wie lan­ge …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Peter Hollens singt THE MISTY MOUNTAINS

A capel­la-Sän­ger Peter Hol­lens (den ken­nen wir unter ande­rem aus dem Sky­rim-Med­ley zusam­men mit Lind­sey Stir­ling) hat sich des Zwer­gen­lie­des THE MISTY MOUNTAINS aus dem HOBBIT ange­nom­men und auch dies­mal wie­der zahl­lo­se Tracks über­ein­an­der gelegt. Kann sich hören las­sen. Ich neh­me ohne­hin an, dass uns der Song dem­nächst an Lager­feu­ern begeg­nen wird … :)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Behind The Magic: The Visual Effects of THE AVENGERS

… ist ein Video­clip, der von ILM anläss­lich der Oscar-Nomi­nie­rung zur Ver­fü­gung gestellt wur­de. Bemer­kens­wert: die stop-moti­on-Ani­ma­tio­nen zu Beginn und am Ende der Demo-Reel wur­den von Erik Dil­lin­ger auf die gute, alte Art und Wei­se her­ge­stellt. Also ohne Com­pu­ter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neue Single von David Bowie – Album in Arbeit

Seit fast einer Deka­de hat man nicht mehr wirk­lich was über oder von David Bowie (inzwi­schen auch immer­hin 66 Jah­re alt) gehört und man hät­te fast anneh­men kön­nen, dass er sich aus dem Show­biz zurück gezo­gen hät­te. Des­we­gen war es eine nicht gerin­ge Über­ra­schung, als im Web eine neue Sin­gle mit dem Titel WHERE ARE WE NOW? auf­tauch­te und das neue Album THE NEXT DAY bereits im März 2013 erschei­nen soll. Wel­co­me back, Goblin King!

Der neue Song ist Bowie-typisch unkon­ven­tio­nell und ein wenig jaz­zy. Ich bin sehr gespannt auf das Album, es wur­de von sei­nem lang­jäh­ri­gen Kol­la­bo­ra­teur Tony Vis­con­ti pro­du­ziert und in New York auf­ge­nom­men. Schaut euch den Clip schnell an, bevor die Goo­g­le/­GEMA-Strei­tig­kei­ten ihn ver­schwin­den las­sen.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​F​O​y​D​T​y​9​D​tHQ

Die Spiele des Jahres 2012

Es ist Zeit für Jah­res­rück­bli­cke. Ich weiß, manch einer kann kei­ne mehr sehen. Den­noch gibt es hier ein Video, das eini­ge der gelun­gens­ten Spie­le­ver­öf­fent­li­chun­gen des Jah­res 2012 in anspre­chen­der und atmo­sphä­ri­scher Wei­se zusam­men­fasst. Und das in knapp zwei Minu­ten. Alle­mal bes­ser als eine lang­at­mi­ge Gala im Fern­se­hen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen