Superhelden

Marvel und DC Crossover: Deadpool trifft auf Batman

Deadpool/Batman Covers

Über 20 Jah­re nach dem letz­ten Cross­over (JLA/​Avengers 2003/​2004) brin­gen Mar­vel und DC ihre Cha­rak­te­re  erneut zusam­men. Dies­mal tref­fen Dead­pool und Bat­man auf­ein­an­der – in zwei sepa­ra­ten One-Shot-Comics.

Mar­vel ver­öf­fent­licht DEADPOOL/​BATMAN am 17. Sep­tem­ber, DC folgt im Novem­ber mit BATMAN/​DEADPOOL. Bei Mar­vel schreibt Zeb Wells (SPIDER-MAN, DEADPOOL & WOLVERINE) mit Zeich­nun­gen von Greg Capul­lo. DC setzt auf Grant Mor­ri­son und Dan Mora.

Zusam­men­fas­sung: Wade Wil­son bekommt einen Auf­trag in Got­ham City und gerät dadurch ins Visier von Bat­man. Wells erklärt: »Bat­man hat noch weni­ger Geduld für Dead­pools Scher­ze als Wol­veri­ne, aber eine Bedro­hung durch den Joker zwingt sie zur Zusam­men­ar­beit«.

Sol­che Pro­jek­te sind kom­plex, da bei­de Ver­la­ge Jah­re im Vor­aus pla­nen und sich Umsät­ze tei­len müs­sen, erklärt DC-Chef Jim Lee. Das ers­te Cross­over gab es im Jahr 1976 mit SUPERMAN VS. THE AMAZING SPIDER-MAN.

Für 2026 sind bereits wei­te­re Cross­over-One-Shots geplant, Details blei­ben aller­dings der­zeit noch unter Ver­schluss. Bei­de Ver­la­ge beto­nen, dass sol­che Events sel­ten statt­fin­den sol­len, damit sie etwas beson­de­res blei­ben.

Dead­pool trifft auf einen ver­mut­lich wie immer schlecht gelaun­ten Bat­man? Count me in.

Cover­ab­bil­dung DEAPOOL/​BATMAN Copx­right Mar­vel, Cover­ab­bil­dung BATMAN/​DEADPOOL Copy­right DC

DC Comics und Marvel verlieren Rechte an den Begriffen »Super Hero« und »Super Heroes«

superheroes

Als ers­tes fragt man sich natür­lich sofort, wie es sein kann, dass über­haupt jemand Rech­te an einem Gen­re­be­griff haben kann? Tat­säch­lich hat­ten sich DC und Mar­vel in den 1960ern die Begrif­fe »Super Hero« und »Super Heroes« als Trade­marks ein­tra­gen las­sen.

Der bri­ti­sche Comic­künst­ler S. J. Richold hat­te eine Serie unter dem Namen SUPER BABIES her­aus­ge­bracht, in der geht es, wie der Name bereits sug­ge­riert, um Babies mit Super­fä­hig­kei­ten. Er war dar­auf­hin von DC (War­ner) auf­ge­for­dert wor­den den Begriff nicht zu ver­wen­den und die droh­ten auch mit Kla­gen, wür­de er sei­nen Antrag auf ein US-Trade­mark für den Begriff »Super Babies« nicht zurück zie­hen. Begrün­dung war, dass er damit die Rech­te an »Super Heroes« ver­let­zen wür­de.

Dar­auf­hin beauf­trag­te der sei­ne Anwäl­te, in die Offen­si­ve zu gehen und die wand­ten sich im Mai an ein US-ame­ri­ka­ni­sches Trade­mark-Gericht, mit dem Wunsch, das Trade­mark für »Super Hero« zu been­den, da es ers­tens ein Gen­re­be­griff sei und weil offen­bar zwei­tens nach US-Recht nicht zwei Fir­men gleich­zei­tig Trade­marks auf einen Begriff haben kön­nen. Das Gericht gab DC und Mar­vel dar­auf­hin Gele­gen­heit sich zu dem Fall zu äußern, was bei­de (und auch War­ner und Dis­ney als Inha­ber) ver­strei­chen lie­ßen. Ob aus Arro­ganz oder weil ihnen schon klar war, dass sie nur ver­lie­ren kön­nen, sei dahin gestellt.

Das US Patent and Trade­mark Office Trade­mark Tri­al and Appeal Board ent­schied dar­auf hin am 26. Sep­tem­ber 2024, dass Richolds Antrag auf­grund der aus­ge­blie­be­nen Reak­ti­on erfolg­reich sei. Damit haben die Medi­en­gi­gan­ten die Rech­te an gleich meh­re­ren Trade­marks ver­lo­ren, die des­we­gen jetzt im Prin­zip Public Domain sind, näm­lich »Super Hero« und »Super Heroes«.

Damit ist S. J. Richold mein neu­er per­sön­li­cher Super Hero.

p.s.: Hähä!

Trailer: Sly Stallone im Superheldenfilm SAMARITAN

Manch­mal wird man ja doch noch mal über­rascht. Zum Bei­spiel durch die­sen Trai­ler für den Film SAMARITAN. Der wur­de für Ama­zon Prime Video pro­du­ziert und zeigt Syl­ves­ter Stal­lo­ne in der Rol­le eines des­il­lu­sio­nier­ten Super­hel­den im Ruhe­stand.

Und wenn man jetzt einen der übli­chen chee­sy Stal­lo­ne-Fil­me erwar­tet, dann hat man zwar zum Teil recht, aber objek­tiv betrach­tet funk­tio­niert die­ser Vor­gu­cker ver­blüf­fend gut und auch Stal­lo­ne ist deut­lich weni­ger pein­lich als sonst. Will der alt­ge­dien­te Action-Mime (der mit sei­nen 76 Jah­ren im Trai­ler eine sehr gute Figur abgibt) doch noch ins Cha­rak­ter­fach wech­seln – und das aus­ge­rech­net mit einem Super­hel­den­film?

Es han­delt sich um einen Ori­gi­nal­stoff, nicht um eine Comic- oder Roman­ad­ap­ti­on.

Regie führt Juli­us Avery (OPERATION OVERLORD) nach einem Dreh­buch von Bra­gi F. Schut (ESCAPE ROOM). Neben Stal­lo­ne spie­len Javon ‘Wan­na’ Walt­onPilou AsbækMar­tin StarrDascha Pol­an­coMoi­ses Ari­asSophia Tat­um u.a.

SAMARITAN star­tet am 26. August 2022 bei Ama­zon Prime Video.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: JUPITER´S LEGACY

Ich hat­te neu­lich bereits über Net­fli­xens Super­hel­den-Serie JUPITER´S LEGACY berich­tet. Dar­in geht es – kurz gefasst – um eine Art Gene­ra­tio­nen­kon­flikt bei Super­hel­dens zuhau­se.

The first gene­ra­ti­on of super­he­roes have kept the world safe for near­ly a cen­tu­ry. Now their child­ren must con­ti­nue their legen­da­ry ide­als.

Die Show basiert auf Comics von Mark Mil­lar, es spie­len unter ande­rem Anna Aka­naTyro­ne Bens­kinDavid Juli­an Hir­shJess Sal­guei­roGra­cie Dzi­en­nyHum­ber­ly Gon­zá­lezMor­gan David JonesTyler ManeIan Quin­lan.

JUPITER´S LEGACY star­tet beim Strea­ming­dienst am 7. Mail 2021.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​T​Y​3​I​A​q​m​-​gpE

Teaser zur zweiten Staffel von THE BOYS

Von Ama­zons Anti-Super­hel­den­se­rie THE BOYS wird es eine zwei­te Staf­fel geben, das war bereits bekannt und nach dem Erfolg der ers­ten auch kein Wun­der (eine drit­te wur­de eben­falls bereits geneh­migt). Ama­zon schreibt über Sea­son 2:

In a more inten­se, more despe­ra­te Sea­son 2 of THE BOYS, But­cher, Hug­hie and the team reel from their los­ses in Sea­son 1. On the run from the law, they strugg­le to fight back against the Super­he­roes. As Vought, the com­pa­ny that mana­ges the heroes, cas­hes in on the panic over the thre­at of Super­vil­lains, and a new hero, Storm­front, shakes up the com­pa­ny and chal­lenges an alre­a­dy unsta­ble Home­lan­der.

Die Anti- und Prot­ago­nis­ten der ers­ten Staf­fel neh­men ihre Rol­len wie­der auf, ich ver­mu­te aller­dings, dass wir auch neue Cha­rak­te­re zu sehen bekom­men dürf­ten. Seri­en­schöp­fer sind Eric Krip­ke (SUPERNATURAL), Evan Gold­berg und Seth Rogen, ers­te­rer ist auch der Show­run­ner.

THE BOYS Staf­fel 2 star­tet am 4. Sep­tem­ber 2020 bei Ama­zon Prime Video.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

BRIGHTBURN: Neuer Film von James Gunn

Nach dem Raus­schmiss bei Dis­ney möch­te Regis­seur James Gunn offen­bar zei­gen, was man ohne die Fes­seln des Maus-Hau­ses so alles machen kann und pro­du­ziert BRIGHTBURN. Das The­ma des Films ist so grob: »Was wäre, wenn jemand mit Super­kräf­ten auf die Erde kommt, aber nicht so ein net­ter Kerl wie Clark Kent ist?« Oder auch: Es han­delt sich um den ver­mut­lich ers­ten Super­hel­den-Hor­ror­film.

Regie führt  David Yaro­ve­sky nach einem Dreh­buch von Bri­an Gunn und Mark Gunn. Es spie­len: Eliza­beth BanksMer­edith HagnerMatt JonesDavid Den­manJen­ni­fer Hol­landGre­go­ry Alan Wil­liamsSte­ve Agee und Becky Wahl­strom.

In den USA star­tet BRIGHTBURN am 24. Mai 2019, in Deutsch­land einen Tag vor­her.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: Karl Urban in Amazons Anti-Superheldenserie THE BOYS

Die ange­kün­dig­te Super­hel­den­se­rie THE BOYS, die in 2019 beim Strea­ming­dienst Ama­zon Video star­ten soll, ist anders als ande­re. Denn dies­mal sind die Super­hel­den, die eini­ge Ähn­lich­keit mit bekann­ten aus popu­lä­ren Fran­chi­ses auf­wei­sen, hier nicht die Haupt­cha­rak­te­re, son­dern Under­dogs sind es. Die Super­hel­den wer­den gema­na­ged von einer Mega­corp namens VOUGHT und offen­bar sind sie weni­ger hel­den­haft, als viel­mehr über­heb­lich und kor­rupt.

Dage­gen will das CIA-Team THE BOYS – dar­un­ter eine Frau – ange­hen, und das müs­sen sie ohne die Mil­lio­nen einer Fir­ma tun.

THE BOYS wer­den gespielt von Karl Urban als Bil­ly But­cher, Jack Quaid als Hug­hie, Laz Alon­so als Mothers Milk, Tomer Kapon als Fren­chie und Karen Fuku­h­a­ra als The Fema­le.

Die Wider­sa­che­rin ist offen­bar Made­lyn Still­well, »Hero Manage­ment Vize­prä­si­den­tin« bei Vought, gespielt von Eli­sa­beth Shue. Und die Super­hel­den The Deep (Chace Craw­ford), A‑Train (Jes­sie T. Usher), Home­lan­der (Ant­o­ny Starr), Star­light (Erin Mori­ar­ty), Queen Mae­ve (Domi­ni­que McElli­gott) und Black Noir (Nathan Mit­chell). Auch dabei sind Simon Pegg als Hug­hies Vater und Jen­ni­fer Espo­si­to in einer noch unbe­kann­ten Rol­le.

Erschaf­fen wur­de das Gan­ze von Evan Gold­berg (BLACK MONDAY), Show­run­ner ist Eric Krip­ke (SUPERNATURAL) basie­rend auf Comics von Garth Ennis und Darick Robert­son. Eben­falls betei­ligt war Seth Rogen und man darf allein des­we­gen anneh­men, dass das alles mög­li­cher­wei­se nicht zu ernst daher kom­men dürf­te.

Das Pos­ter ist nahe­zu eine 1:1‑Reproduktion des Covers der ers­ten Aus­ga­be des Comics.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­pos­ter THE BOYS Copy­right Ama­zon Stu­di­os

[aartikel]1606904183[/aartikel]

ASTRO CITY wird zur Fernsehserie

Super­hel­den und kein Ende. Bei ASTRO CITY han­delt es sich um eine ursprüng­lich bei Image erschie­ne­ne Comic­rei­he (1995), die 2013 zu Ver­ti­go, und damit DC, umzog. Erfun­den hat das Gan­ze Kurt Busiek, der ist auch der Rech­te­inha­ber und hat die an Free­man­tle­Me­dia North Ame­ri­ca ver­kauft, die eine Fern­seh­se­rie dar­aus machen wol­len. Free­mant­le stand bei­spiels­wei­se auch hin­ter der Seri­en­um­set­zung von Neil Gai­mans AMERICAN GODS.

Der Pilot wird geschrie­ben von Busiek und Rick Alex­an­der (STRONG MEDICINE), die auch bei­de zusam­men mit Gre­go­ry Noveck (JEREMIAH, R.E.D.) von Free­mant­le als Show­run­ner agie­ren wer­den.

ASTRO CITY spielt in der gleich­na­mi­gen Stadt und ver­folgt die Aben­teu­er ver­schie­de­ner Super­hel­den, sowie was den nor­ma­len Men­schen bei deren Hel­den­ta­ten pas­siert. In der Wiki­pe­dia liest man dazu:

Busiek begreift Astro City laut eige­ner Aus­sa­ge als »Her­aus­for­de­rung«, Geschich­ten aus einer unge­wöhn­li­chen Per­spek­ti­ve zu erzäh­len, die in ande­ren Seri­en in der Form schwer bis über­haupt nicht funk­tio­nie­ren wür­den.

Wei­te­re Details zur Beset­zung etc. gibt es auf­grund des frü­hen Pro­jekt­sta­di­ums noch nicht.

Logo ASTRO CITY Copy­right Ver­ti­go

[aartikel]1401232620[/aartikel][aartikel]1401254608[/aartikel]

INCREDIBLES 2 Official Extended Trailer #2

Es gibt einen zwei­ten Trai­ler zur lan­ge (und ich mei­ne laaaaan­ge) erwar­te­ten Fort­set­zung INCREDIBLES 2. Und ange­sichts der zahl­lo­sen Super­hel­den-Pos­sen im Kino macht es natür­lich viel Sinn, eine Par­odie aufs Gen­re zu zei­gen.

Regie führt Brad Bird, der schrieb auch das Dreh­buch. Im Ori­gi­nal spre­chen unter ande­rem Craig T. Nel­sonHol­ly Hun­terSophia BushKim­ber­ly Adair Clark und Samu­el L. Jack­son.

In den deut­schen Kinos star­tet INCREDIBLES 2 am 27. Sep­tem­ber 2018.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​3​g​L​z​4​w​6​m​ViA

WONDER WOMAN der erste Superheldenfilm mit einer weiblichen Hauptrolle?

Allent­hal­ben schrei­ben die Qua­li­täts­me­di­en, WONDER WOMAN sei »der ers­te Super­hel­den-Film mit einer Frau in der Haupt­rol­le«.

Fak­ten­check (ich hab mal in den 80ern ange­fan­gen, davor gab es ver­mut­lich auch bereits wel­che):

SUPERGIRL (1984)

RED SONJA (1985)

TANK GIRL (1995)

BARB WIRE (1996)

MYSTERY MEN (1999)

CATWOMAN (2004)

ELEKTRA (2005)

PAINKILLER JANE (2005)

ÆON FLUX (2005)

Und das sind nur die, die ich auf Anhieb gefun­den oder an die ich mich erin­nert habe.

Kor­rekt ist, dass Frau­en nicht nur in den aktu­el­len Super­hel­den-Film­rei­hen deut­lich unter­re­prä­sen­tiert sind (in den der­zei­ti­gen Fern­seh­se­ri­en sieht das ein wenig anders aus, da gibt es jede Men­ge star­ker Frau­en­rol­len, aller­dings mit SUPERGIRL aktu­ell auch nur eine mit einer Haupt­rol­le) und sich das deut­lich ver­bes­sern muss – und nach dem Erfolg von WONDER WOMAN auch sicher wird. Kor­rekt ist aber auch, dass die Head­line »ers­ter Super­hel­den­film mit einer Frau in der Haupt­rol­le« die­ser omi­nö­se »Qua­li­täts­jour­na­lis­mus« sein muss, denn das kann man mit 20 Sekun­den Nut­zung der Such­ma­schi­ne der eige­nen Wahl wider­le­gen. Und das ist als »Recher­che« doch eine eher nied­ri­ge Lat­te, die auch Redak­teu­re nam­haf­ter Medi­en nicht rei­ßen soll­ten.

p.s. und Update: Jetzt kommt mir bit­te nicht mit Nit­pi­cke­rei­en, was genau ein Super­held ist, und was nicht, das geht näm­lich am Punkt mei­len­weit vor­bei.

Pro­mo­fo­to WONDER WOMAN Coyp­right War­ner Bros und DC Comics

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen