Sherlock Holmes

Nochmal SHERLOCK: Teaser

Nach den Kino­pla­ka­ten heu­te mor­gen nun auch noch ein Teaser, der von Enter­tain­ment Tonight (oder war´s Today?) kommt. Sieht gut aus!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Zwei Poster: SHERLOCK HOLMES – A GAME OF SHADOWS

Zum zwei­ten Teil der »Neu­in­ter­pre­ta­ti­on« der Aben­teu­er des wahr­schein­lich bekann­tes­ten Detek­tivs über­haupt gibt es nun zwei Pos­ter, eins mit Hol­mes (und Mori­ar­ty), sowie eins mit Wat­son (und einer unbe­kann­ten Schön­heit).


Pos­ter Design von WORKS ADV, Copy­right War­ner Bros.

 

Zweimal SHERLOCK HOLMES bei Voodoo-Press

Gleich zwei neue Antho­lo­gien um den von Sir Arthur Conan Doyle erson­ne­nen Detek­tiv SHERLOCK HOLMES erschie­nen bei Voo­doo Press. Als Her­aus­ge­be­rin zeich­net Ali­sha Bion­da. Jede Sto­ry wird eben­so wie die far­bi­ge Klap­pen­bro­schur durch eine Gra­fik von Cross­val­ley Smith geschmückt.

SHERLOCK HOLMES – DER VERWUNSCHENE SCHÄDEL

Was könn­te für eine Her­aus­ge­be­rin reiz­vol­ler sein, als den genia­len Sher­lock Hol­mes mit sei­nem mes­ser­schar­fen, ana­ly­ti­schen Ver­stand in einen mys­ti­schen Fall zu ver­wi­ckeln, gar para­nor­ma­len Wesen und schein­bar uner­klär­li­chen Bege­ben­hei­ten ent­ge­gen­zu­set­zen?
Bar­ba­ra Büch­ner, Tanya Car­pen­ter, Chris­ti­an End­res, Erik Hau­ser, Flo­ri­an Hil­le­berg, Gui­do Krain, Karl-Georg Mül­ler, Oli­ver Plasch­ka, Mela­nie Stone und Klaus-Peter Wal­ter sind die­sem Reiz eben­so erle­gen und haben den Meis­ter­de­tek­tiv in schein­bar unna­tür­li­che Fäl­le ver­strickt.
Mit einem Vor­wort von Chris­ti­an End­res.

SHERLOCK HOLMES – DAS UNGELÖSTE RÄTSEL

Was könn­te für eine Her­aus­ge­be­rin reiz­vol­ler sein, als den genia­len Sher­lock Hol­mes mit sei­nem mes­ser­schar­fen, ana­ly­ti­schen Ver­stand in einen mys­ti­schen Fall zu ver­wi­ckeln, gar para­nor­ma­len Wesen und schein­bar uner­klär­li­chen Bege­ben­hei­ten ent­ge­gen­zu­set­zen?
Lin­da Budin­ger, Chris­ti­an End­res, Ant­je Ippen­sen, Aino Laos, Andrä Mar­ty­na, Chris­toph Mar­zi, Sören Pre­scher, Klaus-Peter Wal­ter und Arthur Gor­don Wolf sind die­sem Reiz eben­so erle­gen und haben den Meis­ter­de­tek­tiv in schein­bar unna­tür­li­che Fäl­le ver­strickt.
Mit einem Essay von Chris­ti­an End­res und einem Nach­wort von Klaus-Peter Wal­ter.

Die Bücher sind bereits erschie­nen und kön­nen im Buch­han­del bezo­gen oder via Ama­zon bestellt wer­den.

SHERLOCK HOLMES – DER VERWUNSCHENE SCHÄDEL
Her­aus­ge­ge­ben von Ali­sha Bion­da
Antho­lo­gie – Mys­tery Crime
Klap­pen­bro­schur
254 Sei­ten – 13.95 EUR
ISBN: 978390280204
Mai 2011
Voo­doo Press

SHERLOCK HOLMES – DAS UNGELÖSTE RÄTSEL
Her­aus­ge­ge­ben von Ali­sha Bion­da
Antho­lo­gie – Mys­tery Crime
Klap­pen­bro­schur
274 Sei­ten – 13.95 EUR
ISBN: 978390280205
Mai 2011
Voo­doo Press

J.J. Preyer – SHERLOCK HOLMES UND DER FLUCH DER TITANIC

Cover SHERLOCK HOLMES UND DER FLUCH DER TITANIC

Ali­sha Bion­da bespricht einen neu­en Roman um den genia­len bri­ti­schen Detek­tiv Sher­lock Hol­mes und sei­nen unver­meid­li­chen Part­ner Dr. Wat­son. Dies­mal geht es um den Unter­gang der Tita­nic.

Klap­pen­text:

Sher­lock Hol­mes und Dok­tor Wat­son ver­su­chen das Rät­sel um den Unter­gang der Tita­nic im Jahr 1912 zu lösen. Dabei ler­nen sie Über­le­ben­de des Unglücks ken­nen, dar­un­ter den Kopf einer gefähr­li­chen Ver­schwö­rung. Ihm ist die Frau auf den Fer­sen, die Hol­mes schon ein­mal hin­ters Licht geführt hat: Ire­ne Adler, die Frau im Leben des gro­ßen Detek­tivs.

Zwi­schen Hol­mes und Ire­ne Adler ent­brennt erneut ein erbit­ter­ter Kampf.

J.J. Preyer – SHERLOCK HOLMES UND DER FLUCH DER TITANIC

Ali­sha Bi­on­da be­spricht einen neu­en Roman um den ge­nia­len bri­ti­schen De­tek­tiv Sher­lock Hol­mes und sei­nen un­ver­meid­li­chen Part­ner Dr. Wat­son. Dies­mal geht es um den Un­ter­gang der Ti­ta­nic...

Klap­pen­text:

Sher­lock Hol­mes und Dok­tor Wat­son ver­su­chen das Rät­sel um den Un­ter­gang der Ti­ta­nic im Jahr 1912 zu lösen. Dabei ler­nen sie Über­le­ben­de des Un­glücks ken­nen, dar­un­ter den Kopf einer ge­fähr­li­chen Ver­schwö­rung. Ihm ist die Frau auf den Fer­sen, die Hol­mes schon ein­mal hin­ters Licht ge­führt hat: Ire­ne Adler, die Frau im Leben des gro­ßen De­tek­tivs.

Zwi­schen Hol­mes und Ire­ne Adler ent­brennt er­neut ein er­bit­ter­ter Kampf.

Wei­ter­le­sen

Hau drauf, Holmes! – Guy Ritchies SHERLOCK HOLMES

Als erst­mals ruch­bar wur­de, dass gera­de Guy Rit­chie sich des von man­chen als sakro­sankt ange­se­he­nen The­mas Sher­lock Hol­mes anneh­men wür­de, waren die Zweif­ler nicht weit. Immer­hin zeich­nen sich die Fil­me des Regis­seurs durch einen gewis­sen Stil aus, der so gar nicht zur Figur  von Arthur Conan Doyl­es stil­vol­lem genia­len Gen­tle­man pas­sen woll­te und man frag­te sich, wie der klas­si­sche Stoff wohl umge­setzt wer­den wür­de.

Nach­dem ich ihn im Kino lei­der ver­passt habe, bin ich nun end­lich dazu gekom­men, mir den Film mal anzu­se­hen und muss zuge­ben: ja, Rit­chie hat sich defi­ni­tiv nicht an den vor­han­de­nen fil­mi­schen Vor­la­gen ori­en­tiert, son­dern zeigt einen ganz ande­ren Hol­mes, einen Hol­mes, der nicht nur auf Bruyé­re-Pfei­fe und Deer­s­tal­ker-Hut ver­zich­tet, son­dern auch in sei­nem Geha­be deut­lich … for­scher ist, als die bis­her gese­he­nen Vor­bil­der.

Wei­ter­le­sen

HOLMES 2 – Moriarty gefunden?

Nach fast einem Jahr der Spe­ku­la­tio­nen scheint es so, als wäre für den zwei­ten Teil von War­ners SHERLOCK HOL­MES-Rei­he ein Pro­fes­sor Mori­ar­ty gefun­den wor­den. Die Gerüch­te zu die­sem The­ma kreis­ten bereits seit vor dem ers­ten Teil, als Mel­dun­gen auf­tauch­ten, dass Regis­seur Guy Rit­chie und Haupt­dar­stel­ler Robert Dow­ney jr. gern Brad Pitt für die Rol­le gehabt hät­ten. Spä­ter beim Comic­Con sah es so aus, als sol­le es Dani­el Day Lewis wer­den.

Dar­aus wur­de aber offen­bar eben­falls nichts, denn Lati­no Review mel­det nun, dass das Stu­dio und die Pro­du­zen­ten Ver­hand­lun­gen mit dem Mimen Jared Har­ris (BENJAMIN BUTTON, MAD MEN) begon­nen haben, damit die­ser die Rol­le von Hol­mes´ Erz­feind über­neh­men soll. Das übli­che Hol­ly­wood-Hin­ter­grund­ge­mur­mel bestä­tigt dies offen­bar.

Der Cha­rak­ter Mori­ar­ty hat­te bereits einen kur­zen Auf­tritt im ers­ten Film, aller­dings wur­de sein Gesicht nicht gezeigt. Im zwei­ten Teil soll die Figur der Haupt­ge­gen­spie­ler von Robert Dow­neys Sher­lock Hol­mes sein, der sich erneut mit Jude Law in der Rol­le des Dr. Wat­son zusam­men tut, um einen Fall zu lösen. Auch die wei­te­re Beset­zung ist bereits gedie­hen, die weib­li­che Haupt­rol­le spielt Noo­mi Rapace, erst vor ein paar Tagen wur­de Ste­phen Fry als Hol­mes Bru­der Mycroft besetzt.

[cc]

Bild: Jared Har­ris, Pro­mo-Foto aus SALLY LOCKHEART: THE SHADOW IN THE NORTH (als Axel Bell­man), Copy­right BBC

Starttermin für HOLMES 2

Die War­ner Brü­der haben soeben einen Start­ter­min für SHERLOCK HOLMES 2 bekannt gege­ben, der Fort­set­zung der Abe­teu­er des klas­si­schen Pri­vat­de­tek­tivs, dar­ge­stellt von Robert Dow­ney jr. und in Sze­ne gesetzt von Guy Rit­chie. Offen­bar hat man Ver­trau­en in das Fran­chise und kei­ne Angst vor star­ker Kon­kur­renz, denn am avi­sier­ten Ter­min, dem 16. Dezem­ber 2011, sol­len auch MISSION: IMPOSSIBLE 4 und ALVIN AND THE CHIPMUNKS 3D star­ten.

Bereits bestä­tigt wur­de, dass Robert Dow­ney jr. und Jude Law ihre Rol­len als Hol­mes und Wat­son wie­der auf­neh­men wer­den. Es gibt wei­ter­hin kon­sis­ten­te Gerüch­te, die davon spre­chen, dass Brad Pitt Hol­mes’ Neme­sis Pro­fes­sor Mori­ar­tey spie­len könn­te, aller­dings gibt es hier noch kei­ne bestä­tig­ten Infor­ma­tio­nen. Guy Rit­chie wird auch beim zwei­ten Teil wie­der Regie füh­ren, das Dreh­buch stammt von Kier­an und Miche­le Mul­ro­ney.

War­ner Bros. haben sich kei­ne Zeit gelas­sen mit der Fort­set­zung und die­se ziel­ge­rich­tet und zügig vor­an­ge­trie­ben. Das wun­dert aber auch nicht, denn bei über­aus mäßi­gen Pro­duk­ti­ons­kos­ten von gera­de mal 90 Mil­lio­nen Dol­lar spiel­te das Spek­ta­kel in den Kinos welt­weit bis­her 516,7 Mil­lio­nen Bucks ein.

DVD-Cover SHERLOCK HOLMES Copy­right 2010 War­ner Home Video, erhält­lich z.B. bei Ama­zon

[cc]

HOLMES gegen LOBO – 1:0

Kinoplakat SHERLOCK HOLMES

Es ist im Moment natür­lich schwer, sich im Schat­ten des schein­bar alles über­strah­len­den AVATAR im Kino zu plat­zie­ren. Den­noch ist Guy Rit­chies SHERLOCK HOLMES – mit Robert Dow­ney jr. in der Titel­rol­le – so erfolg­reich, dass man einen zwei­ten Teil machen möch­te. Ins­be­son­de­re Regis­seur Rit­chie hat offen­bar Gefal­len an dem Cha­rak­ter gefun­den, denn es sieht im Moment so aus, als wür­de er einem zwei­ten Teil der Aben­teu­er von Arthur Conan Doyl­es klas­si­schem Detek­tiv den Vor­rang vor der Ver­fil­mung von LOBO geben. Mit aus­schlag­ge­bend dürf­te gewe­sen sein, dass Dow­ney jr. laut Aus­sa­gen von Pro­du­zent Joel Sil­ver offen­bar eben­falls viel Spaß an der Rol­le gehabt hat. War­ner Bros. dürf­te aber auch erfreut haben, dass SHERLOCK HOLMES welt­weit die 400 Mil­lio­nen Dol­lar anvi­siert und mög­li­cher­wei­se an die­sem Wochen­en­de knackt.

Auf die Fra­ge, ob LOBO (eben­falls ein War­ner-Pro­jekt) ver­scho­ben oder gecan­celt wird, ant­wor­te­te Sil­ver, ver­mut­lich wer­de man einen ande­ren Regis­seur dafür suchen.

Kino­pla­kat SHERLOCK HOLMES Copy­right 2009 War­ner Bros.

67. GOLDEN GLOBES vergeben

Ricky Gervais

Sie wur­den wie­der ein­mal ver­ge­ben, die Gol­den Glo­be Awards, in die­sem Jahr mal wie­der ohne irgend­wel­che Streiks oder ande­re Ein­schrän­kun­gen. In einer eher drö­gen Zere­mo­nie, die erst­ma­lig von Ricky Ger­vais mode­riert wur­de, gehör­ten zu den Lau­da­to­ren unter ande­rem Jen­ni­fer Anis­ton, Hal­le Ber­ry, Leo­nar­do DiCa­prio, Julia Roberts, Kate Wins­let und Tom Hanks.

Bei den Fil­men nicht ganz uner­war­tet befin­det sich AVATAR zwei­mal unter den gro­ßen Gewin­nern: In den Rubri­ken »bes­ter Film« und »Regis­seur« greift der SF-Block­bus­ter von James Came­ron einen Preis ab.  Auch der Ani­ma­ti­ons­film UP kommt mit drei Prei­sen ziem­lich gut weg. Ansons­ten wäre in Gen­re-Sachen noch SHERLOCK HOLMES zu nen­nen, für den Dar­stel­ler Robert Dow­ney jr. den gül­de­nen Glo­bus ein­heims­te.

Beim Fern­se­hen sieht es fürs Gen­re aller­dings eher düs­ter aus, hier ist DEXTER, die Serie um den Seri­en­kil­ler-Foren­si­ker bei der Metro-Poli­ce Miami, mit drei Prei­sen ganz weit vor­ne.

Mit DAS WEISSE BAND ist zum ers­ten Mal seit 1991 ein deut­scher Film unter den Preis­trä­gern.

Die voll­stän­di­ge Lis­te after the break.

Bild: Ricky Ger­vais, aus der Wiki­pe­dia

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen