Die 3D-Virtual-Tabletop-Software MULTIVERSE DESIGNER wird am 5. November 2025 im Steam Early Access veröffentlicht. ich hatte das Projekt auf Kickstarter unterstützt.
Der Entwickler Toopan Games nennen vorab Details zum Funktionsumfang der Early Access Version:
Online-Multiplayer: Ihr könnt online auf selbst erstellten oder vorgefertigten Karten spielen.
Editor-Tools: Der Level Designer und Cutscene Creator enthalten knapp 10.000 3D-Assets für verschiedene Settings – Fantasy, Science-Fiction, Horror und Szenarien in der Gegenwart.
Criteria Skriptsprache: Eine Skriptsprache zur Implementierung von TTRPG-Regeln und zur Modifikation von MULTIVERSE DESIGNER. Ein Basis-Regelset für D&D 5e ist enthalten.
Toopan Games nennen den Early Access Release in typischem PR-Sprech »einen wichtigen Meilenstein«, die Entwicklung geht nach ihren Aussagen weiter, was sich bei EA eigentlich von selbst versteht.
Ich hatte als Backer bereits Zugang zu früheren Versionen und war nicht begeistert, da die Benutzerfreundlichkeit doch schwer zu wünschen übrig ließ. Der Zeitaufwand, den man investieren musste, um zu halbwegs brauchbaren Ergebnissen zu kommen, stand in keinem Verhältnis zu dem, was am Ende heraus kam. Ich bin schon sehr gespannt, ob das in der EA-Version besser sein wird.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Die Schweden von Free League Publishing sind wirklich sehr umtriebig, was Lizenzen zu Film- und Fernseh-Franchises angeht (z.B. ALIEN, BLADE RUNNER, LORD OF THE RINGS). Ihr neuster Coup dreht sich um die Superhelden-Streamingserie INVINCIBLE (basierend auf den Comics von WALKING DEAD-Erfinder Robert Kirkman), denn dazu möchte sie ein Rollenspiel-Regelwerk und ‑Quellenbuch herausgeben. Zu dem Zweck wurde vorgestern bei Kickstarter eine Kampagne gestartet. Man muss sich auch keine Gedanken machen, ob das was wird, denn das Ganze war innerhalb von 30 Minuten finanziert (wie meistens bei den Free League-Projekten, die in der Szene nicht zuletzt durch ihre Produkte einen guten Leumund haben).
Ab 23 Euro kann man das Regelwerk als PDF bekommen, nach oben sind bei den Pledges kaum Grenzen.
Aus der Pressemitteilung:
INVINCIBLE – SUPERHERO ROLEPLAYING, the upcoming tabletop roleplaying game by Free League Publishing and Skybound Entertainment, is now live on Kickstarter. The campaign was fully funded in just 30 minutes, surpassing its initial goal of $50,000 USD.
This latest RPG from fan-favorite and multiple award-winning publisher Free League is based on Skybound’s groundbreaking comic book series Invincible by Robert Kirkman (The Walking Dead), Cory Walker, and Ryan Ottley, which is also a hit animated series on Prime Video.
Early backers who make a pledge for a physical reward within the first 48 hours of the Kickstarter launch will receive an exclusive cloth patch bearing their choice of the Invincible suit design or the symbol of the Viltrum Empire, home of Omni-Man, at no additional cost.
Backers can also download a completely free Quickstart PDF to get a taste of the game right away. This Quickstart will also be launched as a free content module on the Foundry virtual tabletop during the course of the campaign.
The Kickstarter will include a comprehensive Core Rulebook – in a standard and an exclusive Collector’s Edition – and a boxed Starter Set, both with illustrations by Cory Walker and Ryan Ottley and graphic design by Johan Nohr (MÖRK BORG).
If unlocked as a stretch goal in this campaign, Skybound will print a limited run of Invincible #1 with a brand-new variant cover drawn and inked by Todd Nauck and colored by Matt Herms. If unlocked, all physical pledge backers will receive one copy of this unique item, which is exclusive to this Kickstarter campaign and will never be printed again.
More About Invincible – Superhero Roleplaying
The Invincible universe is filled with everything we love about superhero stories – costumes and capes, epic brawls across cityscapes, sidekicks, team-ups, alien invasions, witty banter, alternate dimensions, and much more – though these familiar elements are often subverted in surprising ways. Any trope can exist, and any trope can be turned on its head.
In this action-packed storytelling experience, players take on the role of superheroes in their own corners of the Invincible universe. Whether you choose to play an established character from the comic or create your own, this game is the story of what happens to your superheroes – the protagonists of your own saga.
You might be a wisecracking speedster, a super-genius inventor, a grizzled vigilante, a shape-shifting alien, or a high-flying symbol of hope. Whatever you play and wherever you go, you’ll have to juggle relationships with patrols, face tough challenges and choices, and learn how to use your powers… and learn more about yourself in the process.
Your Superhero: Instructions for how to create your very own hero.
Powers & Talents: Details on superpowers, talents, and drawbacks that signify what kind of hero you’re playing.
Action & Combat: Rules for combat, damage, recovery, adversaries, and challenges.
The Invincible Universe: A primer providing guidance on how to capture the feel of the setting, and descriptions of key locations and organizations.
Running the Game: Guidance intended for the GM about how to prepare and run a game session.
Campaign Play: Tools to help set up campaigns, events and encounters, and non-player characters.
Dramatis Personae: Descriptions and statistics for dozens of key characters from the Invincible universe.
Schon vor einiger Zeit hat der umtriebige schwedische Publisher Free League sich die Lizenz zum ALIEN-Universum für ein Pen & Paper-Rollenspiel an Land gezogen. Und das war damals auch bereits gut angekommen. Man war aber offenbar der Ansicht, dass es Zeit für eine überarbeitete Version wäre und um die zu finanzieren startetet man – mal wieder – eine Crowdfunding-Kampagne bei Kickstarter für die Second Edition. Und entgegen manch anderer Protagonisten im Rollenspielbereich kann man sich bei Free League auch sicher sein, dass das Produkt tatsächlich erscheinen wird …
Expanded and updated core rules and a new cinematic scenario for the award-winning RPG from Free League and 20th Century Studios
Eigentlich ist es nicht mehr nötig, bei dem Projekt mitzumachen, denn das Fundinggoal von 46000 Euro wurde mit nahezu Lichtgeschwindigkeit erreicht und danach kam der Sprung in den Hyperraum, denn mit noch 15 verbleibenden Tagen liegt die Kampagne derzeit bei 1,6 Millionen Euro. Das ist bemerkenswert – und ich konnte es auch erst gar nicht glauben, aber ich vermute, dass sich zahlreiche Händler ein Retailer-Bundle gegönnt haben, anders lassen sich die hohen Einnahmen eigentlich kaum erklären.
Wichtig ist der Hinweis, dass man auf den Preis für die Regelwerke für einen Versand in die EU aus der jeweiligen Pledgestufe noch 14 – 25 Euro Porto rechnen muss und das obwohl sie nach eigenen Angaben lokale Fulfillmentcenter haben.
Johan Nohr ist ein schwedischer Grafiker und Künstler, der in der Szene insbesondere durch seine Tätigkeit für Free Leagues Rollenspiel MÖRK BORG bekannt geworden ist. Der Verlag hat jetzt einen Ziegelstein von einem Coffee Table-Bildband mit seinen Werken veröffentlicht, das den Titel ART BY NOHR trägt. Darin enthalten sind Werkbeispiele des Künstlers aus den Jahren von 2006 und 2023.
Enthalten sind Werke von den blutgetränkten Neondämonen aus MÖRK BORG, CY_BORG und verschiedenen Zines bis hin zu Illustrationen aus unveröffentlichten Spielmodulen, aufgegebenen Projekten und schnellen Kritzeleien. Viele der Kunstwerke sind mit Gedanken und Kommentaren versehen, außerdem findet man Skizzen, die sich in Arbeit befinden, verworfene Versionen und mehr. Ein Blick in die Werkstatt, wenn man so will.
Fee League schreibt:
Descend into a world of over-the-top, heavy-metal horror and screaming colors with this behemoth of a book. You have been warned.
ART BY NOHR ist 270x340 mm groß, enthält 232 Seiten mit über 400 Illustrationen und wiegt über zwei Kilo. Der Ziegelstein kostet knapp 70 Euro und kann über Free Leagues Shop erworben werden.
Promografiken Copyright Free League Publishing
Wer gern Karten für seine Pen & Paper-Rollenspielkampagnen oder vielleicht auch im Rahmen von Spieleentwicklung erstellt, darf sich freuen:
David Stark alias Zarkonnen hat über 400 Icons von Hügeln, Bergen, Bäumen, Orten und Städten aus einer Karte aus dem Jahr 1688 extrahiert. Er stellt das Paket kostenlos auf itch.io zum Download zur Verfügung. Ebenfalls dabei sind einige seiner Tools, die er zur Erstellung der Icons verwendet hat.
Er schreibt auf itch.io:
Images of hills, mountains, trees, towns and cities extracted from a 1688 map of parts of Germany. For use in manual map-making for RPGs or as assets for a computer game. The digitized source image is in the public domain, and so are these assets.
159 hills
26 mountains
78 trees
121 towns
33 cities
You can also download the tools and intermediate files used if you want to fix/change/extend things.
Die Icons liegen in schwarz auf transparent und weiß auf transparent vor.
Rollenspieler und STAR TREK-Fans aufgemerkt! Beim Humble Bundle gibt es gerade ein ziemlich umfangreiches Paket an Rollenspiel-Regelwerken und Quellenbüchern rund um die Rollenspiel-Lizenz STAR TREK ADVENTURES des Verlags Modiphius Entertainment.
Ich besitze das Basisregelwerk und meiner Ansicht nach ist das in STAR TREK ADVENTURES verwendete Rollenspielsystem so überflüssig wie ein Kropf, aber das mögen andere anders sehen – und man kann die Quellenbücher und Abenteuerbände selbstverständlich auch für andere Systeme nutzen.
Für 13 Dollar bekommt man sagenhafte 22 PDFs mit Regeln, Hintergründen und Abenteuern, sowie zusätzlich noch ein paar Gimmicks wie GM-Screen oder Brückenpläne. Bezahlt man mehr als acht Dollar, erhält man unter anderem das Basisregelwerk und zudem 50% Rabatt auf den Kauf desselben Buches als Hardcover (vermutlich muss man dafür allerdings bei Modiphius in UK direkt bestellen und die recht üppigen Portokosten zahlen).
Wonderstorm Entertainment hatten ja bereits angekündigt, dass es mehr Medien um ihre (ziemlich grandiose) Netflix-Animationsserie THE DRAGON PRINCE geben würde, beispielsweise eine Computerspiel. Aber auch ein klassisches Pen & Paper-Rollenspiel war angekündigt, das nimmt jetzt Form an.
Das soll TALES OF XADIA heißen und eine Kampagne beinhalten, die zwischen der dritten und gerade angekündigten vierten Staffel der Show angesiedelt ist. Für das System greift man auf das Cortex Prime-Regelwerk zurück, das auch bereits bei RPG-Umsetzungen von FIREFLY, SUPERNATURAL oder BATTLESTAR GALACTICA Verwendung fand. Es benutzt ein Würfelpool-System das auf Charakterwerten basiert und verschiedene Würfeltypen verwendet (W4, W6, W8, W10 und W12, also genau das Richtige für Sammler und Würfelfetischisten).
Cortex Prime isn’t a fixed set of rules. It’s more of a modular rules toolkit or a big box of building bricks. From a central system of dice and descriptive traits, you can assemble your own game from modular parts (or mods) to best suit the way you and your friends like to play.
Ich muss zugeben, dass ich dieses System noch nicht kenne, werde aber mal einen Blick darauf werfen, denn das klingt wie genau nach meinem Geschmack: Ein modulares Regelwerk, das Augenmerk auf Spielstil wirft und hoffentlich Rollenspiel statt Regelspiel ermöglicht.
TALES OF XADIA soll 2021 veröffentlich werden, vorher wird es öffentliche Betatests geben. Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, kann das auf der offiziellen Webseite zum Spiel.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Logo Copyright Fandom Inc. und Wonderstorm Entertainment
Es gibt mal wieder ein Spielepaket mit »bezahl was Du willst« vom Humble Bundle. Diesmal dreht es sich um Point&Click-Klassiker und andere Genres aus dem Hause Sierra, darunter KING’S QUEST, SPACEQUEST, QUEST FOR GLORY oder GABRIEL KNIGHT. Das wäre mir bis hier noch keine Meldung wert gewesen, Teil des Paketes ist aber auch ARCANUM – OF STEAMWORKS AND MAGIC OBSCURA von Troika Games – und das ist eins der besten Steamfantasy-Games das ich kenne, vielleicht sogar eins der besten Spiele aller Zeiten.
ARCANUM erschien bei Activision im Jahr 2001, hat also schon ein paar Jahre auf dem Buckel, das schmälert seine Brillianz allerdings nicht. Das Ganze handelt in einem Fantasy-Szenario mit Menschen, Elfen, Orks und Gnomen, allerdings ist die Welt auf dem Weg aus einem magischen Mittelalter in ein magisches Steampunk-Szenario. Es bietet ein ungeheuer komplexes Maß an Worldbuilding und Story zusammen mit vielen Entscheidungen, die man als Spieler treffen kann und muss, dabei kann man sich entscheiden, ob man mehr in Richtung Technik, Magie oder physische Fähigkeiten tendiert. Im Laufe des Games muss man als Spieler zudem viele Entscheidungen treffen, die den weiteren Spielablauf beeinflussen. Ich habe ARCANUM damals für einen Spieldiamanten gehalten und tue es bis heute. Die Beschreibung lautet wie folgt:
Welcome to an industrial revolution in a world of magic! Imagine a place of wonder, where magic and technology coexist in an uneasy balance, and an adventurer might just as easily wield a revolver as a flaming sword. A place where great industrial cities house castle keeps and factories, home to Dwarves, Humans, Orcs, and Elves alike. A place of arcane runes and steam-works, of magic and machines, of sorcery and science. Welcome to the land of Arcanum!
In this one-of-a-kind cRPG the world adapts to your decisions! Whether you choose the path of magic or technology, good or evil, characters will react differently to your character. You can finish each quest in many ways – bribing, dueling, negotiating and more! With a huge map, more than 300 unique characters and monsters, plus many different endings to unravel, this game will keep you busy for a long, long time.
Wer kein Humble Bundle erwerben möchte (obwohl sich das hier wegen der anderen Klassiker durchaus lohnt), bekommt Arcanum auch einzeln bei Steam (5,99 Euro) oder bei Good Old Games (5,40 Euro). Man sollte sich allerdings darüber im Klaren sein, dass es sich um ein Spiel aus dem Jahr 2001 handelt, es also fast 20 Jahre alt ist und entsprechend aussieht. Um es unter Windows 10 zum Laufen zu bekommen, muss man einige Klimmzüge machen, es gibt allerdings einige inoffizielle Patches und Verbesserungen, die man installieren kann, um es zum einen unter modernen Betriebssystemen und Rechnern lauffähig zu machen und dafür zu sorgen, dass es etwas besser aussieht und sich anhört.
Aber die Arbeit lohnt sich und insbesondere Steampunks sollten unbedingt einen Blick auf dieses Kleinod werfen, denn wer das nicht kennt hat etwas verpasst und dessen Wissen über das Genre ist unvollständig.
Ein Blick aufs Intro sollte das Steampunk-Herz schon höher schlagen lassen:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Screenshot und Promo Copyright Sierra und Troika
ALTERED CARBON ist bekanntermaßen eine Cyberpunk-Fernsehserie beim Streamingdienst Netflix nach den Romanen von Richard K. Morgan. Roman und Serie spielen in einer Zukunft, in der Bewusstseine auf neue Körper gepfropft werden können, sogenannte Hüllen. In Buch und Serie soll der ehemalige U.N. Elitesoldat Takeshi Kovacs, der zu einem Privatermittler wurde, den Tod eines reichen Mannes aufklären. Für die Show wurde erst kürzlich eine zweite Staffel bestätigt.
Hunters Entertainment haben mit Skydance Media, den Produzenten der Streamingserie, einen mehrjährigen Vertrag geschlossen, der es ihnen ermöglich Tischrollenspiele in diesem Universum zu produzieren.
Das Grundregelwerk soll später in diesem Jahr über eine Crowdfunding-Kampagne realisiert werden, es ist geplant es in Print und digital 2020 zu veröffentlichen. Für die weltweite Distribution hat man sich mit Renegade Game Studios zusammen getan.
Promografik ALTERED CARBON RPG Copyright Hunters Entertainment und Skydance Media
Obsidian Entertainment sind die Entwickler von FALLOUT: NEW VEGAS und die haben anlässlich der Verleihung der Game Awards 2018 zusammen mit Private Division einen Trailer für ihr neues Singleplayer RPG THE OUTER WORLDS vorgestellt. Es handelt sich um ein Science Fiction-Szenario, das außerordentlich stimmungsvoll und kreativ ist, wenn man dem Trailer glauben darf (auch wenn deutlich ist, dass man an NPC-Mimik immer noch arbeiten muss).
Das sieht alles sehr vielversprechend aus. Einen festen Releasetermin gibt es noch nicht, THE OUTER WORLDS ist aber schon im Steam Store angekündigt und soll irgendwann in 2019 erscheinen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.