RPG

MULTIVERSE DESIGNER Virtual Tabletop: Steam Early Access ab 5. November 2025

Die 3D-Vir­tu­al-Table­top-Soft­ware MULTIVERSE DESIGNER wird am 5. Novem­ber 2025 im Steam Ear­ly Access ver­öf­fent­licht. ich hat­te das Pro­jekt auf Kick­star­ter unter­stützt.

Der Ent­wick­ler Too­pan Games nen­nen vor­ab Details zum Funk­ti­ons­um­fang der Ear­ly Access Ver­si­on:

Online-Mul­ti­play­er: Ihr könnt online auf selbst erstell­ten oder vor­ge­fer­tig­ten Kar­ten spie­len.

Edi­tor-Tools: Der Level Desi­gner und Cuts­ce­ne Crea­tor ent­hal­ten knapp 10.000 3D-Assets für ver­schie­de­ne Set­tings – Fan­ta­sy, Sci­ence-Fic­tion, Hor­ror und Sze­na­ri­en in der Gegen­wart.

Cri­te­ria Skript­spra­che: Eine Skript­spra­che zur Imple­men­tie­rung von TTRPG-Regeln und zur Modi­fi­ka­ti­on von MULTIVERSE DESIGNER. Ein Basis-Regel­set für D&D 5e ist ent­hal­ten.

Too­pan Games nen­nen den Ear­ly Access Release in typi­schem PR-Sprech »einen wich­ti­gen Mei­len­stein«, die Ent­wick­lung geht nach ihren Aus­sa­gen wei­ter, was sich bei EA eigent­lich von selbst ver­steht.

Ich hat­te als Back­er bereits Zugang zu frü­he­ren Ver­sio­nen und war nicht begeis­tert, da die Benut­zer­freund­lich­keit doch schwer zu wün­schen übrig ließ. Der Zeit­auf­wand, den man inves­tie­ren muss­te, um zu halb­wegs brauch­ba­ren Ergeb­nis­sen zu kom­men, stand in kei­nem Ver­hält­nis zu dem, was am Ende her­aus kam. Ich bin schon sehr gespannt, ob das in der EA-Ver­si­on bes­ser sein wird.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

INVINCIBLE – SUPERHERO ROLEPLAYING – jetzt bei Kickstarter

Cover Invincible RPG book, Comic Superheroes

Die Schwe­den von Free League Publi­shing sind wirk­lich sehr umtrie­big, was Lizen­zen zu Film- und Fern­seh-Fran­chi­ses angeht (z.B. ALIEN, BLADE RUNNER, LORD OF THE RINGS). Ihr neus­ter Coup dreht sich um die Super­hel­den-Strea­ming­se­rie INVINCIBLE (basie­rend auf den Comics von WALKING DEAD-Erfin­der Robert Kirk­man), denn dazu möch­te sie ein Rol­len­spiel-Regel­werk und ‑Quel­len­buch her­aus­ge­ben. Zu dem Zweck wur­de vor­ges­tern bei Kick­star­ter eine Kam­pa­gne gestar­tet. Man muss sich auch kei­ne Gedan­ken machen, ob das was wird, denn das Gan­ze war inner­halb von 30 Minu­ten finan­ziert (wie meis­tens bei den Free League-Pro­jek­ten, die in der Sze­ne nicht zuletzt durch ihre Pro­duk­te einen guten Leu­mund haben).

Ab 23 Euro kann man das Regel­werk als PDF bekom­men, nach oben sind bei den Pled­ges kaum Gren­zen.

Aus der Pres­se­mit­tei­lung:

INVINCIBLE – SUPERHERO ROLEPLAYING, the upco­ming table­top role­play­ing game by Free League Publi­shing and Sky­bound Enter­tain­ment, is now live on Kick­star­ter. The cam­paign was ful­ly fun­ded in just 30 minu­tes, sur­pas­sing its initi­al goal of $50,000 USD.

This latest RPG from fan-favo­ri­te and mul­ti­ple award-win­ning publisher Free League is based on Skybound’s ground­brea­king comic book series Invin­ci­b­le by Robert Kirk­man (The Wal­king Dead), Cory Wal­ker, and Ryan Ott­ley, which is also a hit ani­ma­ted series on Prime Video.

Ear­ly backers who make a pledge for a phy­si­cal reward within the first 48 hours of the Kick­star­ter launch will recei­ve an exclu­si­ve cloth patch bea­ring their choice of the Invin­ci­b­le suit design or the sym­bol of the Vil­t­rum Empire, home of Omni-Man, at no addi­tio­nal cost.

Backers can also down­load a com­ple­te­ly free Quick­start PDF to get a tas­te of the game right away. This Quick­start will also be laun­ched as a free con­tent modu­le on the Foundry vir­tu­al table­top during the cour­se of the cam­paign.

Check out the Invin­ci­b­le – Super­he­ro Role­play­ing Kick­star­ter cam­paign here.

The Kick­star­ter will include a com­pre­hen­si­ve Core Rule­book – in a stan­dard and an exclu­si­ve Collector’s Edi­ti­on – and a boxed Star­ter Set, both with illus­tra­ti­ons by Cory Wal­ker and Ryan Ott­ley and gra­phic design by Johan Nohr (MÖRK BORG).

If unlo­cked as a stretch goal in this cam­paign, Sky­bound will print a limi­t­ed run of Invin­ci­b­le with a brand-new vari­ant cover drawn and inked by Todd Nauck and colo­red by Matt Herms. If unlo­cked, all phy­si­cal pledge backers will recei­ve one copy of this uni­que item, which is exclu­si­ve to this Kick­star­ter cam­paign and will never be prin­ted again.

More About Invin­ci­b­le – Super­he­ro Role­play­ing

The Invin­ci­b­le uni­ver­se is fil­led with ever­y­thing we love about super­he­ro sto­ries – cos­tu­mes and capes, epic brawls across city­scapes, side­kicks, team-ups, ali­en inva­si­ons, wit­ty ban­ter, alter­na­te dimen­si­ons, and much more – though the­se fami­li­ar ele­ments are often sub­ver­ted in sur­pri­sing ways. Any tro­pe can exist, and any tro­pe can be tur­ned on its head.

In this action-packed sto­rytel­ling expe­ri­ence, play­ers take on the role of super­he­roes in their own cor­ners of the Invin­ci­b­le uni­ver­se. Whe­ther you choo­se to play an estab­lished cha­rac­ter from the comic or crea­te your own, this game is the sto­ry of what hap­pens to your super­he­roes – the prot­ago­nists of your own saga.

You might be a wise­crack­ing speeds­ter, a super-geni­us inven­tor, a grizz­led vigi­lan­te, a shape-shif­ting ali­en, or a high-fly­ing sym­bol of hope. Wha­te­ver you play and whe­re­ver you go, you’ll have to jugg­le rela­ti­onships with pat­rols, face tough chal­lenges and choices, and learn how to use your powers… and learn more about yours­elf in the pro­cess.

Who knows? You might be INVINCIBLE.

Invin­ci­b­le – Super­he­ro Role­play­ing Core Rule­book Key Fea­tures:

  • Your Super­he­ro: Ins­truc­tions for how to crea­te your very own hero.
  • Powers & Talents: Details on super­powers, talents, and draw­backs that signi­fy what kind of hero you’re play­ing.
  • Action & Com­bat: Rules for com­bat, dama­ge, reco­very, adver­s­a­ries, and chal­lenges.
  • The Invin­ci­b­le Uni­ver­se: A pri­mer pro­vi­ding gui­dance on how to cap­tu­re the feel of the set­ting, and descrip­ti­ons of key loca­ti­ons and orga­niza­ti­ons.
  • Run­ning the Game: Gui­dance inten­ded for the GM about how to prepa­re and run a game ses­si­on.
  • Cam­paign Play: Tools to help set up cam­paigns, events and encoun­ters, and non-play­er cha­rac­ters.
  • Dra­ma­tis Per­so­nae: Descrip­ti­ons and sta­tis­tics for dozens of key cha­rac­ters from the Invin­ci­b­le uni­ver­se.

 

Crowdfunding: Free Leagues ALIEN RPG – Evolved Edition and Rapture Protocol

Verschiedene Regelwerke und Quellenbücher für das ALIEN-RPG nebeneinander

Schon vor eini­ger Zeit hat der umtrie­bi­ge schwe­di­sche Publisher Free League sich die Lizenz zum ALI­EN-Uni­ver­sum für ein Pen & Paper-Rol­len­spiel an Land gezo­gen. Und das war damals auch bereits gut ange­kom­men. Man war aber offen­bar der Ansicht, dass es Zeit für eine über­ar­bei­te­te Ver­si­on wäre und um die zu finan­zie­ren star­te­tet man – mal wie­der – eine Crowd­fun­ding-Kam­pa­gne bei Kick­star­ter für die Second Edi­ti­on. Und ent­ge­gen manch ande­rer Prot­ago­nis­ten im Rol­len­spiel­be­reich kann man sich bei Free League auch sicher sein, dass das Pro­dukt tat­säch­lich erschei­nen wird …

Expan­ded and updated core rules and a new cine­ma­tic sce­na­rio for the award-win­ning RPG from Free League and 20th Cen­tu­ry Stu­di­os

Eigent­lich ist es nicht mehr nötig, bei dem Pro­jekt mit­zu­ma­chen, denn das Fun­ding­goal von 46000 Euro wur­de mit nahe­zu Licht­ge­schwin­dig­keit erreicht und danach kam der Sprung in den Hyper­raum, denn mit noch 15 ver­blei­ben­den Tagen liegt die Kam­pa­gne der­zeit bei 1,6 Mil­lio­nen Euro. Das ist bemer­kens­wert – und ich konn­te es auch erst gar nicht glau­ben, aber ich ver­mu­te, dass sich zahl­rei­che Händ­ler ein Retail­er-Bund­le gegönnt haben, anders las­sen sich die hohen Ein­nah­men eigent­lich kaum erklä­ren.

Wich­tig ist der Hin­weis, dass man auf den Preis für die Regel­wer­ke für einen Ver­sand in die EU aus der jewei­li­gen Pled­ge­stu­fe noch 14 – 25 Euro Por­to rech­nen muss und das obwohl sie nach eige­nen Anga­ben loka­le Ful­fill­ment­cen­ter haben.

Alle wei­te­ren Details (und das sind vie­le …) auf der zuge­hö­ri­gen Pro­jekt­sei­te bei Kick­star­ter.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Free League

Erschienen: MÖRK BORG – ART BY NOHR

Cover Art By Nohr

Johan Nohr ist ein schwe­di­scher Gra­fi­ker und Künst­ler, der in der Sze­ne ins­be­son­de­re durch sei­ne Tätig­keit für Free Leagues Rol­len­spiel MÖRK BORG bekannt gewor­den ist. Der Ver­lag hat jetzt einen Zie­gel­stein von einem Cof­fee Table-Bild­band mit sei­nen Wer­ken ver­öf­fent­licht, das den Titel ART BY NOHR trägt. Dar­in ent­hal­ten sind Werk­bei­spie­le des Künst­lers aus den Jah­ren von 2006 und 2023.

Johan Nohr

Ent­hal­ten sind Wer­ke von den blut­ge­tränk­ten Neon­dä­mo­nen aus MÖRK BORG, CY_​BORG und ver­schie­de­nen Zines bis hin zu Illus­tra­tio­nen aus unver­öf­fent­lich­ten Spiel­mo­du­len, auf­ge­ge­be­nen Pro­jek­ten und schnel­len Krit­ze­lei­en. Vie­le der Kunst­wer­ke sind mit Gedan­ken und Kom­men­ta­ren ver­se­hen, außer­dem fin­det man Skiz­zen, die sich in Arbeit befin­den, ver­wor­fe­ne Ver­sio­nen und mehr. Ein Blick in die Werk­statt, wenn man so will.

Fee League schreibt:

Des­cend into a world of over-the-top, hea­vy-metal hor­ror and screa­ming colors with this behe­mo­th of a book. You have been war­ned.

ART BY NOHR ist 270x340 mm groß, ent­hält 232 Sei­ten mit über 400 Illus­tra­tio­nen und wiegt über zwei Kilo. Der Zie­gel­stein kos­tet knapp 70 Euro und kann über Free Leagues Shop erwor­ben wer­den.

Art By Nohr Beispiel

Pro­mo­gra­fi­ken Copy­right Free League Publi­shing

Rollenspiel-Kartenmacher: über 400 gemeinfreie Icons auf itch​.io

Wer gern Kar­ten für sei­ne Pen & Paper-Rol­len­spiel­kam­pa­gnen oder viel­leicht auch im Rah­men von Spie­le­ent­wick­lung erstellt, darf sich freu­en:

David Stark ali­as Zar­kon­nen hat über 400 Icons von Hügeln, Ber­gen, Bäu­men, Orten und Städ­ten aus einer Kar­te aus dem Jahr 1688 extra­hiert. Er stellt das Paket kos­ten­los auf itch​.io zum Down­load zur Ver­fü­gung. Eben­falls dabei sind eini­ge sei­ner Tools, die er zur Erstel­lung der Icons ver­wen­det hat.

Er schreibt auf itch​.io:

Images of hills, moun­ta­ins, trees, towns and cities extra­c­ted from a 1688 map of parts of Ger­ma­ny. For use in manu­al map-making for RPGs or as assets for a com­pu­ter game. The digi­ti­zed source image is in the public domain, and so are the­se assets.

  • 159 hills
  • 26 moun­ta­ins
  • 78 trees
  • 121 towns
  • 33 cities

You can also down­load the tools and inter­me­dia­te files used if you want to fix/​change/​extend things.

Die Icons lie­gen in schwarz auf trans­pa­rent und weiß auf trans­pa­rent vor.

Quel­le: Mast­o­don-Post

Humble RPG Book Bundle: STAR TREK ADVENTURES

Rol­len­spie­ler und STAR TREK-Fans auf­ge­merkt! Beim Hum­ble Bund­le gibt es gera­de ein ziem­lich umfang­rei­ches Paket an Rol­len­spiel-Regel­wer­ken und Quel­len­bü­chern rund um die Rol­len­spiel-Lizenz STAR TREK ADVENTURES des Ver­lags Modi­phi­us Enter­tain­ment.

Ich besit­ze das Basis­re­gel­werk und mei­ner Ansicht nach ist das in STAR TREK ADVENTURES ver­wen­de­te Rol­len­spiel­sys­tem so über­flüs­sig wie ein Kropf, aber das mögen ande­re anders sehen – und man kann die Quel­len­bü­cher und Aben­teu­er­bän­de selbst­ver­ständ­lich auch für ande­re Sys­te­me nut­zen.

Für 13 Dol­lar bekommt man sagen­haf­te 22 PDFs mit Regeln, Hin­ter­grün­den und Aben­teu­ern, sowie zusätz­lich noch ein paar Gim­micks wie GM-Screen oder Brü­cken­plä­ne. Bezahlt man mehr als acht Dol­lar, erhält man unter ande­rem das Basis­re­gel­werk und zudem 50% Rabatt auf den Kauf des­sel­ben Buches als Hard­co­ver (ver­mut­lich muss man dafür aller­dings bei Modi­phi­us in UK direkt bestel­len und die recht üppi­gen Por­to­kos­ten zah­len).

Auf jeden Fall trotz des Sys­tem sicher­lich mal einen Blick wert. Mehr Details auf der Web­sei­te des Hum­ble RPG Book Bund­le: STAR TREK ADVENTURES.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Hum­ble Bund­le Inc. und Modi­phi­us

TALES OF XADIA: Pen & Paper-Rollenspiel zu THE DRAGON PRINCE

Won­der­storm Enter­tain­ment hat­ten ja bereits ange­kün­digt, dass es mehr Medi­en um ihre (ziem­lich gran­dio­se) Net­flix-Ani­ma­ti­ons­se­rie THE DRAGON PRINCE geben wür­de, bei­spiels­wei­se eine Com­pu­ter­spiel. Aber auch ein klas­si­sches Pen & Paper-Rol­len­spiel war ange­kün­digt, das nimmt jetzt Form an.

Das soll TALES OF XADIA hei­ßen und eine Kam­pa­gne beinhal­ten, die zwi­schen der drit­ten und gera­de ange­kün­dig­ten vier­ten Staf­fel der Show ange­sie­delt ist. Für das Sys­tem greift man auf das Cor­tex Prime-Regel­werk zurück, das auch bereits bei RPG-Umset­zun­gen von FIREFLY, SUPERNATURAL oder BATTLESTAR GALACTICA Ver­wen­dung fand. Es benutzt ein Wür­fel­pool-Sys­tem das auf Cha­rak­ter­wer­ten basiert und ver­schie­de­ne Wür­fel­ty­pen ver­wen­det (W4, W6, W8, W10 und W12, also genau das Rich­ti­ge für Samm­ler und Wür­fel­fe­ti­schis­ten).

Die Macher der Cor­tex Prime Regeln schrei­ben auf ihrer Web­sei­te:

Cor­tex Prime isn’t a fixed set of rules. It’s more of a modu­lar rules tool­kit or a big box of buil­ding bricks. From a cen­tral sys­tem of dice and descrip­ti­ve traits, you can assem­ble your own game from modu­lar parts (or mods) to best suit the way you and your fri­ends like to play.

Ich muss zuge­ben, dass ich die­ses Sys­tem noch nicht ken­ne, wer­de aber mal einen Blick dar­auf wer­fen, denn das klingt wie genau nach mei­nem Geschmack: Ein modu­la­res Regel­werk, das Augen­merk auf Spiel­stil wirft und hof­fent­lich Rol­len­spiel statt Regel­spiel ermög­licht.

TALES OF XADIA soll 2021 ver­öf­fent­lich wer­den, vor­her wird es öffent­li­che Beta­tests geben. Wer auf dem Lau­fen­den blei­ben möch­te, kann das auf der offi­zi­el­len Web­sei­te zum Spiel.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Logo Copy­right Fan­dom Inc. und Won­der­storm Enter­tain­ment

Humble Sierra Bundle 3 mit: ARCANUM – OF STEAMWORKS AND MAGIC OBSCURA

Es gibt mal wie­der ein Spie­le­pa­ket mit »bezahl was Du willst« vom Hum­ble Bund­le. Dies­mal dreht es sich um Point&Click-Klassiker und ande­re Gen­res aus dem Hau­se Sier­ra, dar­un­ter KING’S QUEST, SPACEQUEST, QUEST FOR GLORY oder GABRIEL KNIGHT. Das wäre mir bis hier noch kei­ne Mel­dung wert gewe­sen, Teil des Pake­tes ist aber auch ARCANUM – OF STEAMWORKS AND MAGIC OBSCURA von Troi­ka Games – und das ist eins der bes­ten Steam­fan­ta­sy-Games das ich ken­ne, viel­leicht sogar eins der bes­ten Spie­le aller Zei­ten.

ARCANUM erschien bei Acti­vi­si­on im Jahr 2001, hat also schon ein paar Jah­re auf dem Buckel, das schmä­lert sei­ne Bril­li­anz aller­dings nicht. Das Gan­ze han­delt in einem Fan­ta­sy-Sze­na­rio mit Men­schen, Elfen, Orks und Gno­men, aller­dings ist die Welt auf dem Weg aus einem magi­schen Mit­tel­al­ter in ein magi­sches Steam­punk-Sze­na­rio. Es bie­tet ein unge­heu­er kom­ple­xes Maß an World­buil­ding und Sto­ry zusam­men mit vie­len Ent­schei­dun­gen, die man als Spie­ler tref­fen kann und muss, dabei kann man sich ent­schei­den, ob man mehr in Rich­tung Tech­nik, Magie oder phy­si­sche Fähig­kei­ten ten­diert. Im Lau­fe des Games muss man als Spie­ler zudem vie­le Ent­schei­dun­gen tref­fen, die den wei­te­ren Spiel­ab­lauf beein­flus­sen. Ich habe ARCANUM damals für einen Spiel­dia­man­ten gehal­ten und tue es bis heu­te. Die Beschrei­bung lau­tet wie folgt:

Wel­co­me to an indus­tri­al revo­lu­ti­on in a world of magic! Ima­gi­ne a place of won­der, whe­re magic and tech­no­lo­gy coexist in an unea­sy balan­ce, and an adven­turer might just as easi­ly wield a revol­ver as a fla­ming sword. A place whe­re gre­at indus­tri­al cities house cast­le keeps and fac­to­ries, home to Dwar­ves, Humans, Orcs, and Elves ali­ke. A place of arca­ne runes and steam-works, of magic and machi­nes, of sorcery and sci­ence. Wel­co­me to the land of Arca­num!
In this one-of-a-kind cRPG the world adapts to your decis­i­ons! Whe­ther you choo­se the path of magic or tech­no­lo­gy, good or evil, cha­rac­ters will react dif­fer­ent­ly to your cha­rac­ter. You can finish each quest in many ways – brib­ing, due­ling, nego­tia­ting and more! With a huge map, more than 300 uni­que cha­rac­ters and mons­ters, plus many dif­fe­rent endings to unra­vel, this game will keep you busy for a long, long time.

Wer kein Hum­ble Bund­le erwer­ben möch­te (obwohl sich das hier wegen der ande­ren Klas­si­ker durch­aus lohnt), bekommt Arca­num auch ein­zeln bei Steam (5,99 Euro) oder bei Good Old Games (5,40 Euro). Man soll­te sich aller­dings dar­über im Kla­ren sein, dass es sich um ein Spiel aus dem Jahr 2001 han­delt, es also fast 20 Jah­re alt ist und ent­spre­chend aus­sieht. Um es unter Win­dows 10 zum Lau­fen zu bekom­men, muss man eini­ge Klimm­zü­ge machen, es gibt aller­dings eini­ge inof­fi­zi­el­le Patches und Ver­bes­se­run­gen, die man instal­lie­ren kann, um es zum einen unter moder­nen Betriebs­sys­te­men und Rech­nern lauf­fä­hig zu machen und dafür zu sor­gen, dass es etwas bes­ser aus­sieht und sich anhört.

Aber die Arbeit lohnt sich und ins­be­son­de­re Steam­punks soll­ten unbe­dingt einen Blick auf die­ses Klein­od wer­fen, denn wer das nicht kennt hat etwas ver­passt und des­sen Wis­sen über das Gen­re ist unvoll­stän­dig.

Ein Blick aufs Intro soll­te das Steam­punk-Herz schon höher schla­gen las­sen:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Screen­shot und Pro­mo Copy­right Sier­ra und Troi­ka

ALTERED CARBON wird zum Pen&Paper-Rollenspiel

ALTERED CARBON ist bekann­ter­ma­ßen eine Cyber­punk-Fern­seh­se­rie beim Strea­ming­dienst Net­flix nach den Roma­nen von Richard K. Mor­gan. Roman und Serie spie­len in einer Zukunft, in der Bewussts­ei­ne auf neue Kör­per gepfropft wer­den kön­nen, soge­nann­te Hül­len. In Buch und Serie soll der ehe­ma­li­ge U.N. Eli­te­sol­dat Take­shi Kovacs, der zu einem Pri­va­termitt­ler wur­de, den Tod eines rei­chen Man­nes auf­klä­ren. Für die Show wur­de erst kürz­lich eine zwei­te Staf­fel bestä­tigt.

Hun­ters Enter­tain­ment haben mit Sky­dance Media, den Pro­du­zen­ten der Strea­ming­se­rie, einen mehr­jäh­ri­gen Ver­trag geschlos­sen, der es ihnen ermög­lich Tisch­rol­len­spie­le in die­sem Uni­ver­sum zu pro­du­zie­ren.

Das Grund­re­gel­werk soll spä­ter in die­sem Jahr über eine Crowd­fun­ding-Kam­pa­gne rea­li­siert wer­den, es ist geplant es in Print und digi­tal 2020 zu ver­öf­fent­li­chen. Für die welt­wei­te Dis­tri­bu­ti­on hat man sich mit  Rene­ga­de Game Stu­di­os zusam­men getan.

Pro­mo­gra­fik ALTERED CARBON RPG Copy­right Hun­ters Enter­tain­ment und Sky­dance Media

Announcement Trailer: THE OUTER WORLDS

Obsi­di­an Enter­tain­ment sind die Ent­wick­ler von FALLOUT: NEW VEGAS und die haben anläss­lich der Ver­lei­hung der Game Awards 2018 zusam­men mit Pri­va­te Divi­si­on einen Trai­ler für ihr neu­es Sin­gle­play­er RPG THE OUTER WORLDS vor­ge­stellt. Es han­delt sich um ein Sci­ence Fic­tion-Sze­na­rio, das außer­or­dent­lich stim­mungs­voll und krea­tiv ist, wenn man dem Trai­ler glau­ben darf (auch wenn deut­lich ist, dass man an NPC-Mimik immer noch arbei­ten muss).

Das sieht alles sehr viel­ver­spre­chend aus. Einen fes­ten Release­ter­min gibt es noch nicht, THE OUTER WORLDS ist aber schon im Steam Store ange­kün­digt und soll irgend­wann in 2019 erschei­nen.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​M​G​L​T​g​t​0​E​Eqc

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen