Paramount möchte offenbar auch das umsatzstarke Zufallspferd PARANORMAL ACTIVITY zu Tode reiten – kein Wunder, ist immer wieder preiswert produziert (wenn auch beiweitem nicht so preiswert wie der Erstling). Es gibt ein neues Poster…
Als unbelesener Zuschauer tut man sich natürlich schwerer als das Comic-begeisterte Zielpublikum. Würden Gold in Gold erstrahlende Thronräume nicht reichlich überladen wirken? Kann man denn allen Ernstes einen Bodybuilder mit Flügeln am Helm dem modernen Kino zumuten? Und dann der Hammer. Sollten Helden, oder in diesem Fall sogar ein Gott, nicht etwas Schicklicheres tragen? Wie ernst kann man einen Film nehmen, der einem Namen wie Mjölnir und Heimdall, Bifröst und Sif zumutet? Es ist tatsächlich schwer vorstellbar, und demnach muss man es einfach gesehen haben.
Neun Welten sind es, die der nordischen Sage nach wie ein Baum miteinander verbunden sind. Eine davon ist Asgard, eine weitere die Erde. Wegen groben Unfugs verbannt Gottvater Odin seinen angedachten Thronfolger Thor von einer Welt auf die andere. Aber weise, wie Odin eben ist, schließlich wird er von Tony Hopkins verkörpert, steckt hinter der Verbannung ein weit tieferer Sinn. All seiner Mächte beraubt, gibt die Verbannung Thor auf der Erde die Gelegenheit, sich oberkörperfrei zu zeigen, schließlich wird der Donnergott von Chris Hemsworth dargestellt. So kann sich die überdrehte Wissenschaftlerin Jane in tollpatschigem Eifer umgehend in den Superhelden verlieben, schließlich wird diese Jane Foster von Natalie Portman porträtiert. Und weil Asgards Angelegenheiten ausgerechnet in New Mexico ausgetragen werden, ruft das wieder einmal Agent Coulson auf den Plan, schließlich wird der von Clark Gregg gespielt, und der ist das verbindende Glied unter all den Marvel-Superhelden-Verfilmungen.
Alien oder kein Alien? Worum wird es in J. J. Abrams´ aktuellem Film gehen? Mehr werden wir spätestens im Juni erfahren, denn wenn SUPER 8 in den Kinos anläut hilft all die Geheimniskrämerei und das virale Marketing nicht mehr. Es ist anzunehmen, dass der Film den Nerd erfreuen wird. :o)
Es handelt sich hierbei leider – oder dem Himmel sei Dank – um einen Aprilscherz!
Details dazu und Quellenangaben zu den Bildzitaten findet man in einem eigenen Artikel.
Was heutzutage mittels computergenerierten Bildern alles so möglich ist, zeigt nicht nur James Camerons AVATAR in beeindruckender Weise, auch TRON: LEGACY eröffnete eine neue Dimension der gerenderten Realität. Insbesondere fast schon erschreckend waren die Sequenzen mit dem nach Jeff Bridges gestalteten Programm CLU oder seinem jüngeren Alter Ego. Die Technik ist inzwischen offensichtlich so weit, dass sie es ermöglicht, Darsteller in Filme einzubauen, die nicht mehr oder nicht in der »benötigten« Form zur Verfügung stehen.
Bei Paramount denkt man derzeit offenbar intensiv darüber nach, ob man sich diese Technik zunutze machen kann, um STAR TREK in einer Form wieder auferstehen zu lassen, wie man sie offiziell zuletzt in den 1960ern sah: TOS, in Deutschland eher bekannt als RAUMSCHIFF ENTERPRISE.
Seit Wolfgang Petersens letztem Big-Budget-Film (POSEIDON) sind über fünf Jahre vergangen, seit dem Genre-Streifen ENEMY MINE (GELIEBTER FEIND) sogar über 20. Jetzt wird er als Regisseur zur SF zurück kehren und das Projekt hört sich vielversprechend an:
Petersen soll John Scalzis im Jahr 2005 erschienenen Roman OLD MAN´S WAR auf die große Leinwand bringen. Es handelt sich eigentlich um eine Quadrologie, von der auch die Bücher zwei bis vier (The Ghost Brigades, The Last Colony und Zoe´s Tale) möglicherweise verfilmt werden sollen, bisher ist Petersen als Regisseur allerdings nur für den ersten Teil bestätigt. Die deutschen Fassungen der Scalzi-Romane erschienen bei Heyne und tragen die Titel Krieg der Klone, Geisterbrigaden, Die letzte Kolonie und Zwischen den Sternen.
Mit der Adaption des ersten Romans in ein Drehbuch wurde David Self beauftragt (THE WOLFMAN, ROAD TO PERDITION). Scott Stuber (THE WOLFMAN) produziert, das Studio hinter dem Projekt ist Paramount.
Konzept: Die Colonial Defense Force ist eine futuristische, intergalaktische Armee der Erde. Die Bewusstseine der Soldaten der CDF werden in durch Nanotechnologie und Gentechnik verbesserte, geklonte und verjüngte Versionen ihrer selbst übertragen. Im Alter von 75 Jahren schreibt sich der Rentner und ehemalige Autor John Perry bei der CDF ein und erhält für den Preis des Militätdienstes seine Jugend zurück.
Während eines Einsatzes kommt er in Kontakt mit einem weiblichen Mitglied einer Spezialeinheit, das seiner verstorbenen Frau aufs Haar gleicht, sich aber nicht an ihn erinnert. Um sie nicht zu verlieren setzt er alles aufs Spiel, indem er rebelliert und sich von seiner Truppe trennt…
[cc]
Bild: Wolfgang Petersen 2006, aus der Wikipedia, Cover OLD MAN´S WAR Copyright 2005 TOR Books
Marvel und Paramount präsentieren das erste offizielle Kinoplakat zu ihrer Verfilmung von CAPTAIN AMERICA: THE FIRST AVENGER mit Chris Evans in der Titelrolle, neben ihm spielen unter anderem Hugo Weaving und Tommy Lee Jones. Regie führt Joe Johnston, Deutschlandstart ist am 21. Juli 2011, einen Tag vor den USA..
Kinoplakat Copyright 2011 Marvel und Paramount
Theoretisch sollten Abrams, Damon Lindelof, Alex Kurtzman und Roberto Orci nicht nur angesichts des überragenden Erfolgs gerade schwer damit beschäftigt sein, einen Nachfolger zu erstellen, tatsächlich sieht es aber so aus, als würde niemand wirklich an dem Film arbeiten.
Fakt ist sogar, dass Abrams noch im letzten Monat bei einem Gespräch mit Collider eindeutig ausgesagt hat, dass es noch kein Drehbuch gibt, noch nicht einmal ansatzweise, weiterhin scheint er nicht einmal zu wissen, ob er tatsächlich involviert sein wird, oder ob überhaupt (noch) irgendwer damit befasst ist.
Eigentlich sollten die Dreharbeiten noch im Jahr 2010 beginnen, daraus wurde nicht nur nichts – es sieht auch nicht so aus, als würde das Projekt in nächster Zeit losgehen. Es dürfte allerdings dem frischen Franchise nicht gut tun, wenn vier oder fünf Jahre zwischen den beiden Filmen liegen.
Problematisch dürfte in diesem Zusammenhang ganz sicher sein, dass sowohl Abrams wie auch Orci und Kurtzman derzeit zu den wahrscheinlich meistbeschäftigten Personen in Hollywood gehören und ihre Terminkalender deswegen gut gefüllt sind. Wenn Paramount nicht schnell zugeschlagen haben sollte…
Hoffnung gibt allerdings ein ganz neues Interview mit J. J. Abrams, in dem er bestätigt, dass Paramount ihn darum gebeten hat, STAR TREK 12 in 3D zu drehen. Ob er das tun wird steht aber auf einem anderen Blatt, denn er gab zu Protokoll, dass er das nur dann in Erwägung zieht, sollte er es als notwendig und sinnvoll erachten. Aber immerhin scheint der Film noch nicht ganz tot zu sein…
Bleibt also leider weiter nur warten. Erstmal darf man sich auf Abrams´ neue SF(?)-Serie ALCATRAZ freuen, von der wird just der Pilot gedreht.
»…und sie lebten glücklich und zufrieden, bis an ihr seliges Ende.« So endet manch ein Märchen und vielleicht sind die Zeiten vorbei, in denen man damit zufrieden war – hätte nicht manch einer auch gern mal gewusst, wie die Geschichte weiter ging und ob aus Prinz und Prinzessin tatsächlich ein glückliches Paar wurde?
Dante Harper wurde angeheuert, um für Paramount das Skript zu einen Film namens HANSEL AND GRETEL: WITCH HUNTERS zu verfassen, bei dem Tommy Wirkola (DEAD SNOW) Regie führen soll. Das Ganze soll als »Horror-Action-Komödie« realisiert werden.
Plot: Wir besuchen das Geschwisterpaar 15 Jahre nach dem traumatischen Lebkuchenhaus-Zwischenfall, der dazu führte, dass aus den beiden Kopfgeldjäger wurden – und sie jagen folgerichtig: Hexen!
Bild: Illu »Hänsel und Gretel«, aus der Wikipedia
Paramount hat verkündet, dass ihr Überraschungserfolg, der Grusler PARANORMAL ACTIVITY, nach nur fünf Wochenenden Einnahmen in Höhe von 100 Millionen Dollar erzielt hat – und das bei Produktionskosten von gerade mal 15000 Bucks. Damit ist das der R‑rated-Film mit den höchsten Einnahmen des letzten Jahrzehnts.
PARANORMAL ACTIVITY startete mit Mitternachtsvorstellungen in nur zwölf Universitätsstädten, entwickelte sich aber völlig überrschend zu einem amerikaweiten Hit und die Zuschauer forderten auf paranormalmovie.com, dass der Film auch in ihrer Stadt in die Kinos kommen solle; nach einer Million solcher Forderungen kam Paramount dem Wunsch nach und brachte ihn landesweit, wo er seitdem für volle Häuser sorgt.
PARANORMAL ACTIVITY handelt von einem jungen Mittelstands-Ehepaar, das in ein Vorstadthaus zieht, in dem es in den Nächten zunehmend gruselig zur Sache geht und zeigt beeindruckend, dass Innovation und Kreativität nach wie vor wichtiger sind, als Multimillionen-Dollar-Budgets. Oren Peli schrieb das Drehbuch, führte Regie und produzierte den innovativen Thriller, es spielen Katie Featherston und Micah Sloat.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.