Multiplayer

Trailer: NO MAN’S SKY NEXT

Ich hat­te bereits über die … nächs­te Erwei­te­rung zu NO MAN’S SKY berich­tet, die trägt den Titel NEXT (im Text hin­ter dem Link fin­det sich eine Lis­te der neu­en Fea­tures). Die Kurz­fas­sung ist, dass es mit die­ser Erwei­te­rung end­lich ech­tes Mul­ti­play­er-Game­play in dem Sci­ence Fic­tion-Spiel geben wird.

Das SF-Game NO MAN’S SKY war vor dem Erschei­nen hef­tigst gehy­ped wor­den, und konn­te dann bei Erschei­nen den Erwar­tun­gen nicht gerecht wer­den, denn es fehl­te viel von dem, was ver­spro­chen wor­den war. Tat­säch­lich fin­de ich das Spiel als medi­ta­ti­ves Erfor­schungs­spiel tat­säch­lich gar nicht schlecht und flie­ge gern hin und wie­der mal eine Run­de, um Pla­ne­ten und Vie­cher zu ent­de­cken, oder mich mit miss­mu­ti­gen Ali­ens zu unter­hal­ten, aber ich kann die Ent­täu­schung etli­cher Fans beim Erschei­nen durch­aus nach­voll­zie­hen. Ent­wick­ler Hel­lo Games haben aller­dings in kos­ten­lo­sen Erwei­te­run­gen immer wie­der Fea­tures nach­ge­lie­fert und mit NEXT kommt jetzt offen­bar end­lich ech­tes Mul­ti­play­er.

Mei­ner Ansicht nach kann man Hel­lo Games durch­aus posi­tiv anrech­nen, dass sie nach dem Release-Desas­ter nicht das Hand­tuch gewor­fen, son­dern immer wie­der umfang­rei­che Erwei­te­run­gen für NO MAN’S SKY her­aus gebracht haben, zuletzt jetzt eben NEXT.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

NO MAN’S SKY goes Multiplayer

Nach­dem es vor dem Release gigan­tisch gehy­ped wur­de, konn­ten die hohen Erwar­tun­gen von NO MAN’S SKY zum Start nicht ein­ge­hal­ten wer­den und das führ­te zu ent­täusch­ten Reak­tio­nen von Fans. Tat­säch­lich ist das Spiel aber gar nicht so schlecht wie vie­le behaup­ten und es wur­den nach und nach Erwei­te­run­gen ein­ge­patched, dar­un­ter vie­le Wün­sche aus der Com­mu­ni­ty.

Am 24. Juli kommt das nächs­te gro­ße Update für NO MAN’S SKY. es trägt den Titel »Next«. Zeit­gleich soll die XBox One-Fas­sung erschei­nen. Auch wenn sich Ent­wick­ler Hel­lo Games mit Details noch schwer zurück hält, soll der Schwer­punkt auf (Coop-) Mul­ti­play­er lie­gen. Äußerst limi­tier­te Mul­ti­play­er-Optio­nen sind jetzt schon imple­men­tiert, das soll erheb­lich erwei­tert wer­den. Noch völ­lig unge­klärt ist, wie die Spie­ler­ava­tare aus­se­hen.

Und die­se Mul­ti­play­er-Erwei­te­rung ist auch sehr gut so, denn NO MAN’S SKY ist prä­de­sti­niert dafür, zusam­men das Uni­ver­sum zu erfor­schen, Basen zu bau­en und Pira­ten abzu­weh­ren. Ich bin sehr gespannt, denn ich mag das Spiel.

Pro­mo­gra­fik NO MAN’S SKY Coyp­right Hel­lo Games

EA arbeitet offenbar an einem STAR WARS-Onlinespiel

Vor unge­fähr sechs Mona­ten hat­te Darth Elec­tro­nic Arts Vis­ce­ral Games weg­ge­axt, die arbei­te­ten an einem Open World STAR WARS-Game im Stil von UNCHARTED, des­sen Ent­wick­lung an EA Van­cou­ver wei­ter­ge­ge­ben wur­de. Seit­dem hat man davon nichts mehr gehört.

Jetzt sieht es so aus, als wol­le man mög­li­cher­wei­se dar­aus ein Online­spiel machen, denn laut einer Stel­len­an­zei­ge sucht man für die Abtei­lung Van­cou­ver nach einem »Online Lead Engi­neer« für einen AAA-STAR WARS-Titel, der sich mit »Match­ma­king, asyn­chro­nen inter­ak­tio­nen und Live Ser­vices« aus­kennt.

Das weist dar­auf hin, dass man aus dem ursprüng­li­chen Game von Vis­ce­ral irgend­was in Sachen Mul­ti­play­er machen möch­te. Das bestä­ti­gen frü­he­re auch Aus­sa­gen des EA-Chefs Patrick Soder­lund. Ver­mut­lich wird es eher nicht etwas Ähn­li­ches wie BATTLEFRONT II wer­den, um das nicht zu kan­ni­ba­li­sie­ren.

Wei­te­re Details dazu sind der­zeit eben­so offen wie die Ant­wort auf die Fra­ge, wie Elec­tro­nic Arts dies­mal ver­su­chen wer­den, die Spie­ler abzu­sei­hen.

Logo STAR WARS Copy­right Lucas­Film und Dis­ney

Crowdfunding: SMALLAND

 

Nein, es geht nicht um Ike­as Kin­der­auf­be­wah­rungs-Bereich, son­dern um ein Com­pu­ter­spiel. Open World und Sand­box sind Begrif­fe, die in letz­ter Zeit nach dem Erfolg von MINECRAFT oder ARK infla­tio­när auf­tau­chen und so ziem­lich jeder Ent­wick­ler scheint sich da ran hän­gen zu wol­len. Mit mehr oder weni­ger gro­ßem Erfolg, bei vie­len eher weni­ger, denn man erkennt bei etli­chen davon schnell, dass sie nur eilig zusam­men­ge­schus­tert wur­den, um am Hype teil­ha­ben zu kön­nen.

War­um dann mein Hin­weis auf SMALLAND, einen wei­te­ren Able­ger? Weil das was die Ent­wick­ler in einem Alpha-Video zei­gen äußerst char­mant und attrak­tiv aus­sieht (und sogar bes­ser als Din­ge, die man bei ande­ren Games in der Beta sah). Als Prot­ago­nist wird man geschrumpft und muss sich in einer Welt vol­ler jetzt gro­ßer Gras­hal­me und Insek­ten behaup­ten. Was ich dar­an beson­dern schön fin­de ist, dass man im Mul­ti­play­er-Modus eben auch koope­ra­tiv vor­ge­hen kann.

Lei­der hat SMALLAND noch nicht so viel Sicht­bar­keit wie es nötig wäre, des­we­gen an die­ser Stel­le mein Hin­weis auf das Crowd­fun­ding bei Indiego­go – und es wäre klas­se, wenn ihr das auch tei­len wür­det, wenn es euch gefällt. Ich fin­de das Kon­zept gran­di­os und wür­de es gern umge­setzt sehen. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen auch der Web­sei­te zum Spiel oder bei Face­book.

Wenn die Koh­le nicht zusam­men­kommt wäre es ver­mut­lich ein schlau­er Plan, das ähn­lich wie MINECRAFT zu finan­zie­ren und zudem von Anfang an Mod­ding zu ermög­li­chen, so dass eine Men­ge Fea­tures von Spie­lern bei­gesteu­ert wer­den kön­nen. Eine wei­te­re Opti­on wäre Ear­ly Access bei Steam.

Ich habe auf jeden Fall mal was gege­ben.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​_​X​D​f​t​a​n​O​nJw

Pro­mo­gra­fik Copy­right Embu Games

Kickstarter: TUG – ein Sandbox-Game

Nur noch vier Tage hat man Zeit, um das hoch­in­ter­es­sant aus­se­hen­de Sand­box-Mul­ti­play­er-Adven­ture-Sci­ence-Bau­was-Spiel TUG (ali­as THE UNNAMED GAME) des Ent­wick­lers Nerd King­dom auf Kick­star­ter zu unter­stüt­zen. Es ist ein wenig schwie­rig zu erläu­tern, wor­um es da geht. In ers­ter Linie han­delt es sich um ein MMO mit Adven­ture-Cha­rak­ter, ein gro­ßer Schwer­punkt wird aber auf Craf­ting lie­gen, sowohl was Gegen­stän­de angeht, aber auch das Bau­en von Gebäu­den. Die Inspi­ra­ti­on vom Indie-Best­sel­ler MINECRAFT ist unüber­seh­bar, TUG hebt das Prin­zip jedoch auf einen neu­en Level. Wer mehr wis­sen will, soll­te sich unbe­dingt die Kick­star­ter-Sei­te des Pro­jekts anse­hen, dort fin­den sich jede Men­ge wei­te­re Infor­ma­tio­nen. Die Zeit drängt, denn das Fun­ding-Ziel ist noch nicht erreicht, und es blei­ben – wie oben bereits gesagt – nur vier Tage. Es wäre wirk­lich scha­de, wenn TUG das nicht schaf­fen wür­de, des­we­gen: tei­len, tei­len, tei­len!

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​2​t​l​P​D​s​b​p​_M4

Logo TUG Copy­right Nerd King­dom

MASS EFFECT 3 bekommt Multiplayer-Modus

Als ich MASS EFFECT 2 spiel­te, dach­te ich bereits, wie cool es wäre, kön­ne man die Kampf­se­quen­zen zusam­men mit ein paar Kum­pels im coop-Modus spie­len. Mög­lich war das aller­dings lei­der nicht. Laut der aus­tra­li­schen Com­pu­ter­spie­le-Zeit­schrift PC Power Play soll es nun aber recht uner­war­tet einen sol­chen Modus im drit­ten Teil der Spiel­rei­he geben. Bis­her hat­ten Bio­Wa­re so etwas eigent­lich aus­ge­schlos­sen.

Genaue­res ist noch nicht bekannt, mehr wird man spä­tes­tens ab dem19. Okto­ber wis­sen, wenn die aktu­el­le Aus­ga­be des Maga­zins erscheint, denn dar­in wird eine Rei­se gen Bio­Wa­re in Edmon­ton beschrie­ben, wäh­rend der man sich mit Mass Effect Series Pro­du­cer Und Mass Effect 3 Pro­ject Direc­tor Casey Hud­son über unter ande­rem die­ses The­ma unter­hal­ten hat.

MASS EFFECT 3 soll – wenn nichts mehr dazwi­schen kommt – Anfang März 2012 auf die Fan­ge­mein­de los­ge­las­sen wer­den. Ich muss ehr­lich zuge­ben, dass ich seit dem gran­dio­sen zwei­ten Teil sehr gespannt auf das Spiel bin.

http://www.youtube.com/watch?v=8QTZ1ilzI‑4

[cc]

Screen­shot Copy­right 2011 Bio­Wa­re

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen