MMO

Gestartet: PERPETUUM

Vor­ges­tern war der offi­zi­el­le Start des MMOs PERPETUUM. Es han­delt sich hier­bei um ein Spiel mit SF-Hin­ter­grund, genau­er gesagt bewe­gen sich die Cha­rak­te­re in mäch­ti­gen Batt­le­mechs (auch: Mecha, bemann­te Kampf­ro­bo­ter) über die Ober­flä­che des Pla­ne­ten Nia und kämp­fen gegen eine Robot-Ras­se.

Fea­tures von PERPETUUM sind Open World PvP, nur ein Ser­ver, also eine Spiel­welt, die ver­än­der­lich ist, umfang­reich an den eige­nen Geschmack und Spiel­stil anpass­ba­re Mechs und Robo­ter, eine Spie­ler-kon­trol­lier­te Öko­no­mie und ein kom­ple­xes Craf­ting-Sys­tem (Her­stel­len von Waren und Gegen­stän­den) bis zur indus­tri­el­len Fer­ti­gung.

Der Spiel­cli­ent ist kos­ten­los her­un­ter zu laden, es fal­len also kei­ne Kos­ten für eine Retail-Ver­si­on an, aller­dings ist PERPETUUM nicht free-2-play, es ent­ste­hen monat­li­che Abo­ge­büh­ren in Höhe von $ 9,95. Lei­der gibt es kei­ne Test­pha­se, so dass man ein­mal zehn Dol­lar in die Hand neh­men muss und dann einen Monat Zeit hat, um fest­zu­stel­len ob einem das Spiel zusagt.

[cc]

Hier der Launch-Trai­ler:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

BATTLESTAR GALACTICA ONLINE Screenshots

Big­point hat­te ange­kün­digt, ein MMO zum TV-Erfolg BATTLESTAR GALACTICA her­aus brin­gen zu wol­len. Der­zeit ist man allent­hal­ben über­aus gespannt, denn der Ent­wick­ler will das als Brow­ser­game rea­li­sie­ren und auch wenn man ange­sichts aktu­el­ler Tech­no­lo­gien so ein Pro­jekt nicht mehr voll­stän­dig ins Reich der Fabel ver­wei­sen möch­te, kann man sich doch nur schwer­lich vor­stel­len, dass das The­ma auf die­se Wei­se adäquat umge­setzt wer­den mag. Ande­rer­seits ist auch ein Mega­byte-schwe­res Brow­ser­plug­in denk­bar, womit der Begriff »Brow­ser­game« dann etwas rela­ti­viert wer­den wür­de…

Aktu­ell ging das Spiel soeben nicht nur in eine geschlos­se­ne Beta­pha­se, es wur­den auch Screen­shots ver­öf­fent­licht. Bit­te­schön:

[cc]

Pro­mo-Screen­shots Copy­right 2010 Big­point

Bestätigt: WORLD OF DARKNESS Online

Es hab hau­fen­wei­se Gerüch­te und und auch bereits ver­stoh­le­ne Hin­wei­se der Ent­wick­ler, aber am letz­ten Wochen­en­de auf der Con­ven­ti­on »The Grand Mas­quer­a­de« in New Orleans bestä­tig­ten White Wolf und CCP offi­zi­ell, dass man an einem MMO in der Welt der Blut­sauger arbei­tet.

Inter­es­san­ter­wei­se soll das Spiel nicht auf den aktu­el­len Rol­len­spie­len unter dem Titel THE REQUIEM besie­ren, son­dern auf dem ein­ge­stampf­ten Vor­gän­ger VAMPIRE: THE MASQUERADE und wird den Titel WORLD OF DARKNESS tra­gen . Das könn­te dar­auf hin­wei­sen, dass die neue Vari­an­te bei den Spie­lern und Fans nicht so rich­tig gut ange­kom­men ist…

Laut Aus­sa­gen der Ent­wick­ler soll sich das Spiel haupt­säch­lich um »sozia­le Inter­ak­ti­on« und »Poli­tik« dre­hen, das wäre im Ein­klang mit dem bekann­ten Set­ting aus THE MASQUERADE, man fragt sich aller­dings, wel­che Spiel­me­cha­nis­men CCP imple­men­tie­ren wird, um das dau­er­haft inter­es­sant zu gestal­ten. Stich­wor­te die hier fal­len sind »Sand­box« oder »The­me Park«, das deu­tet nicht unbe­dingt auf quest­ba­sier­te Aben­teu­er hin.

Wei­ter­hin wird es meh­re­ren inzwi­schen auf­ge­tauch­ten Berich­ten zufol­ge in die­sem Spiel aus­schließ­lich um blut­saugen­de Spitz­zäh­ne gehen – Wer­wöl­fe, Magi­er und Geis­ter blei­ben zumin­dest für Spie­ler dar­stell­bar außen vor – aber man kann sich leicht aus­rech­nen, dass das Stoff für Erwei­te­run­gen sein könn­te… Kon­flikt­po­ten­ti­al ist durch die Vam­pir­clans bereits mehr als reich­lich vor­han­den.

Offen­sicht­lich will man des wei­te­ren nicht die Feh­ler ande­rer Anbie­ter wie­der­ho­len, denn auch wenn bereits eine Wei­le an dem Pro­jekt gear­bei­tet wird, so soll es doch frü­hes­tens 2012 auf dem Markt erschei­nen. Wol­len wir mal hof­fen, dass das Inter­es­se an Vam­pi­ren dann noch aus­rei­chend ist, grund­sätz­lich begrü­ße ich aber das Vor­ha­ben, ein fer­ti­ges Spiel auf den Markt zu brin­gen, statt einer Alpha­ver­si­on, wie bei­spiels­wei­se bei STAR TREK ONLINE und ande­ren Ver­tre­tern des Gen­res erlebt.

[cc]

Bild: WORLD OF DAR­NESS-Pro­mo, Copy­right 2010 White Wolf und CCP

Bestätigt: NEVERWINTER NIGHTS Online

Die auf DUNGEONS & DRAGONS basie­ren­den Com­pu­ter­spie­le rund um die Stadt Never­win­ter in den »Ver­ges­se­nen Rei­chen« waren ein gro­ßer Erfolg und ermög­lich­ten bereits das koope­ra­ti­ve Zusam­men­spiel der Teil­neh­mer, um Ques­ten gemein­sam zu lösen. Zudem war es den Spie­lern mög­lich, eige­ne Sze­na­ri­en zu gestal­ten und die­se den ande­ren Fans im Web zum Down­load bereit zu stel­len. Ent­wick­ler des Ori­gi­nals war Bio­Wa­re.

Eine opti­ma­le Vor­la­ge, um dar­aus ein MMO zu machen und so wun­dert es nicht, dass es bereits seit län­ge­rem Gerüch­te über ein ent­spre­chen­des Mul­ti­play­er-Spiel gibt. Die wur­den jetzt bestä­tigt, aber der inter­es­sier­te Fan hat kei­nen Grund zu Freu­de. War­um? Deve­lo­per und Publisher des NEVERWINTER NIGHTS MMOs sind Cryp­tic Stu­di­os und Ata­ri, die sich zuletzt sowohl bei CHAMPIONS als auch bei STAR TREK ONLINE nicht eben mit Ruhm bekle­ckert haben.

Das Spiel hat bereits eine (wei­test­ge­hend inhalts­lo­se) Web­sei­te, es lehnt sich an die vier­te Edi­ti­on der D&D‑Regeln an und basiert lose auf einer noch erschei­nen­den Roman­tri­lo­gie von R. A. Sal­va­to­re (ers­ter Band im Okto­ber 2010). Ver­öf­fent­licht wer­den soll das Spiel bereits 2011 – ich will nicht unken, aber die­ser Ter­min passt zu Cryp­tics übli­cher Vor­ge­hens­wei­se, halb fer­ti­ge Pro­duk­te zu ver­öf­fent­li­chen…

Cryp­tic-COO Jack Emmert dämpft dann auch schon­mal vor­sichts­hal­ber bereits jetzt die Erwar­tun­gen und weist dar­auf hin, dass das kein »voll­stän­di­ges MMO« wer­den soll, son­dern »nur« ein »koope­ra­ti­ves RPG«. Ange­sichts der Cryp­tic-Vor­ge­hens­wei­sen bei CHAMPIONS und STO sind vie­le Fans nicht eben eupho­risch…

Die voll­stän­di­ge Pres­se­mel­dung im kom­plet­ten Arti­kel.

Update: Auch dies­mal sol­len die Spie­ler wie­der in die Lage ver­setzt wer­den, eige­ne Sze­na­ri­en zu gestal­ten, dafür soll es einen »extrem benut­zer­freund­li­chen Inhalts­ge­ne­ra­tor« geben. Na, dann muss man sich wenigs­tens um feh­len­den Con­tent kei­ne Sor­gen machen, zur Not erstel­len die Kun­den den halt selbst…

Update 2: Exklu­si­ves Inter­view mit Jack Emmert auf Mas­si­ve­ly. Inter­es­sant, wie weit die Aus­sa­gen eines hoch­ran­gi­gen Cryp­tic-Mit­ar­bei­ters in Sachen »Spie­ler­zu­frie­den­heit und Feed­back« von der Rea­li­tät abwei­chen.

[cc]

Screen­shot Web­sei­te Copy­right 2010 Cryp­tic & Ata­ri.

RIFT – PLANES OF TELARA Developer Walkthrough

[GC] Ein MMO das ich gar nicht mehr auf dem Schirm hat­te, als ich zur Games­com fuhr, war RIFT – PLANES OF TELARA von Tri­on, obwohl ich davon bereits mehr­fach gehört und ich mich dar­über infor­miert hat­te. Auch das konn­te ich kurz anspie­len und man muss klar sagen, dass es tech­nisch hin­ter GUILD WARS 2 oder TERA ein wenig zurück ist. Spie­le­risch fühlt sich aber ins­be­son­de­re jemand der von WOW kommt sofort hei­misch und kann in die Welt ein­tau­chen, ohne sich groß zurecht fin­den zu müs­sen. Der Hin­ter­grund jedoch ist ein völ­lig ande­rer.
Mei­ner Ansicht nach soll­te man auch RIFT kei­nes­falls aus den Augen ver­lie­ren, obwohl wenn dar­um weit­aus weni­ger Hype gemacht wird, als um die ande­ren Aspi­ran­ten auf den Thron des Kriegs­künst­lers. Zu RIFT gab es kei­ne neu­en Trai­ler oder sons­ti­ge Vide­os zur Games­com, des­we­gen an die­ser Stel­le der Deve­lo­per-Walk­th­rough von der E3 vor drei Mona­ten.

RIFT-Logo Copy­right Tri­on

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Bald Details zum WORLD OF DARKNESS-MMO?

Die Gerüch­te­kü­che bro­delt in die­ser Hin­sicht schon lan­ge: CCP Games, die Ent­wick­ler­fir­ma hin­ter dem nach wie vor erfolg­rei­chen SF-MMO EVE ONLINE, hat sich mit White Wolf zusam­men getan, um ein Mas­si­ve-Mul­ti­play­er-Spiel in der World Of Dark­ness (VAMPIRE – THE MASQUERADE etc.) zu rea­li­sie­ren. Details zu die­sem Pro­jekt feh­len aller­dings bis­her, kei­ner der an die­sem Spiel Betei­lig­ten ließ sich irgend­wel­che wie auch immer gear­te­ten Infor­ma­tio­nen aus der Nase zie­hen.

Das könn­te sich im Sep­tem­ber ändern. White Wolf »Com­mu­ni­ty Deve­lo­per« Shane DeFreest deu­te­te in einem Inter­view auf »Fla­mes Rising« an, dass es auf der White Wolf Con­ven­ti­on im Sep­tem­ber »etwas Wich­ti­ges« zu ver­kün­den gebe:

»Die gro­ße Neu­ig­keit, zu der ich im Moment wirk­lich noch nicht vie­le Details bekannt geben kann, ist, dass wir unse­ren Fans etwas wirk­lich Gro­ßes zei­gen wer­den. Am Frei­tag Abend [des Cons] bei Son­nen­un­ter­gang wer­den wir allen Anwe­sen­den einen Blick auf die Zukunft der World Of Dark­ness ermög­li­chen. Ob man seit zwei Mona­ten oder zwei Deka­den ein Fan unse­rer Spie­le ist, das was wir da sagen wird man kei­nes­falls ver­pas­sen wol­len…«

All­ge­mein wird jetzt natür­lich spe­ku­liert, dass es sich bei die­sem »goßen Ding« um die offi­zi­el­le Bekannt­ga­be und viel­leicht sogar ers­te Bil­der (das Spiel ist bereits seit eini­ger Zeit in Ent­wick­lung) des MMOs han­delt. Oder ist das alles falsch und es gibt »nur« eine Neu­auf­la­ge des Pen & Paper-Spiels? Im Sep­tem­ber wis­sen wir mehr…

[cc]

White Wolf-Logo Copy­right White Wolf

LEGO UNIVERSE

Das wahr­schein­lich abge­fah­rens­te auf der E3 vor­ge­stell­te neue MMOG ist völ­lig an mir vor­bei gegan­gen, da muss die Mar­ke­ting-Abtei­lung offen­bar noch­mal dran arbei­ten. Könn­te aber auch dar­an lie­gen, dass die ein­schlä­gi­gen MMO-Sei­ten nicht über die­ses Pro­jekt berich­ten, da es eine jün­ge­re Ziel­grup­pe haben dürf­te.

War­ner Bros. und The Lego Group haben sich zusam­men getan, um gemein­sam LEGO UNIVERSE zu rea­li­sie­ren, ein Mas­si­ve Mul­ti­play­er Online Spiel um Umfeld der bun­ten Bau­klötz­chen. Hört sich selt­sam an? Ist aber so und macht mei­ner Ansicht nach auch Sinn, denn die LEGO-Com­pu­ter­spiel-Umset­zun­gen von STAR WARS oder INDIANA JONES sind erfolg­reich, über­aus beliebt und wur­den auch von Kri­ti­kern gelobt. Zu einem übli­chen Sys­tem aus Ent­de­cken und Ques­ten kommt die Mög­lich­keit, fast belie­bi­ge Gegen­stän­de, Häu­ser oder Fahr­zeu­ge ingame aus dem Lego-Stei­nen zusam­men­bau­en zu kön­nen – da gibt es Platz für fast unend­li­che Varia­tio­nen und Optio­nen (wenn die Betrei­ber das in dem Maße zulas­sen). Auch das Pro­gram­mie­ren eige­ner »Robo­ter« im Sti­le von Mind­s­torms scheint mög­lich zu sein…

Ich muss zuge­ben, dass ich das über­aus span­nend fin­de, wenn­gleich ich ver­mu­ten wür­de, dass das eher in die casu­al game ‑Rich­tung gehen dürf­te.

Welt­wei­ter Start von LEGO UNIVERSE soll im Okto­ber 2010 sein, zur Clo­sed Beta kann man sich bereits anmel­den (was ich auch bereits getan habe; ja, lacht ruhig… :o).

[cc]

Copy­right Logo LEGO UNIVERSE 2010 The Lego Group und War­ner

Brand Trai­ler:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Ingame buil­ding:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

BLACK PROPHECY E3-Trailer

[E3] Reakk­tor und Gami­go stell­ten soeben auf der E3 einen neu­en Trai­ler zu ihrem von der Sze­ne sehn­süch­tig erwar­te­ten Sci­Fi-MMOG BLACK PROPHECY vor. Der Trai­ler zeigt win­zi­ge Ein­bli­cke in PvP, Clan­batt­le und Mis­si­ons­ty­pen.

Irgend­wie endet der Trai­ler etwas abrupt…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.


Beckett Mas­si­ve Online Gamer

CLONE WARS ADVENTURES

…unter die­sem Titel stel­len Luca­sA­rts und Sony Online Enter­tain­ment im Herbst die­sen Jah­res ein »kind­ge­rech­tes« MMO vor, dass auf dem Film und der Trick­se­rie glei­chen Namens basiert. Offen­bar im Sti­le des 2009 gestar­te­ten und eben­falls sehr erfolg­rei­chen FreeRe­alms soll hier ins­be­son­de­re Kin­dern und Jugend­li­chen ein free-to-play MMO gebo­ten wer­den. Selbst­ver­ständ­lich wird es aber auch eine bezahl­te Pre­mi­um-Mit­glied­schaft geben und selbst­ver­ständ­lich gibt es auch die Mög­lich­keit, über Micro-Tran­sac­tions Goo­dies gegen har­te Dol­lars zu erwer­ben (was dar­an »kind­ge­recht« sein soll, will sich mir aller­dings nicht erschlie­ßen).

Neben der Mög­lich­keit mit dem Cha­rak­ter durch die Spiel­welt zu lau­fen, soll man auch Raum­schif­fe oder Fahr­zeu­ge wie Spee­der­bikes nut­zen kön­nen, zudem will man zahl­lo­se Mini­spie­le ein­bau­en, dar­un­ter auch etwas wie ein Tra­ding Card Game. Eben­falls mög­lich ist das Pro­gram­mie­ren von Robo­tern.

Na denn… Ich muss zuge­ben, dass mich CLONE WARS auf­grund des Stils der Ani­ma­ti­on so gar nicht reizt, aber ich bin ja offen­sicht­lich auch nicht die Ziel­grup­pe… :o)

Die voll­stän­di­ge Pres­se­mit­tei­lung von Luca­sA­rts und SOE after the break.

[cc]

Pres­se­fo­to CLONE WARS ADVENTURES Copy­right 2010 SOE & Luca­sA­rts

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: RIFT – PLANES OF TELARA

Einer der ganz hei­ßen Anwär­ter auf den Thron des MMO-Lich­kö­nigs WORLD OF WARCRAFT könn­te RIFT – PLANES OF TELARA sein, das sich mit eini­gen inter­es­san­ten Fea­tures anschickt, den MMO-Markt auf­zu­mi­schen: man spricht bei­spiels­wei­se von einer per­sis­ten­ten Welt, die sich auf­grund von Spie­ler­ak­tio­nen ver­än­dert, sowie Ques­ten, deren Aus­gang von mora­li­schen Ent­schei­dun­gen der Spie­ler abhängt. Das hört sich alles sehr span­nend an. Hier ein Trai­ler:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen