MGM

Denis Villeneuve übernimmt Regie bei nächstem Bond-Film

Denis Villeneuve

Nun ist es offi­zi­ell: Denis Ville­neuve wird Regie beim nächs­ten James Bond-Film füh­ren. Ama­zon MGM Stu­di­os gab die Ver­pflich­tung des DUNE-Regis­seurs am Mitt­woch bekannt. Amy Pas­cal und David Heyman wer­den als Produzent°Innen fun­gie­ren, Ville­neu­ves Ehe­frau Tanya Lapoin­te steigt als Exe­cu­ti­ve Pro­du­cer ein.

Ville­neuve setz­te sich gegen eine pro­mi­nen­te Kon­kur­renz durch, dar­un­ter Edward Ber­ger (CONCLAVE), Edgar Wright (BABY DRIVER), Paul King (PADDINGTON 2) und Jona­than Nolan. Ursprüng­lich galt Alfon­so Cuarón als Favo­rit, da er bereits mehr­fach mit Pro­du­zent Heyman zusam­men­ge­ar­bei­tet hat.

Der fran­zö­sisch-kana­di­sche Regis­seur ist beken­nen­der Bond-Fan und äußer­te bereits 2021 in einem Pod­cast den Wunsch, einen 007-Film zu dre­hen. Ville­neuve sag­te:

Eini­ge mei­ner frü­hes­ten Kino­er­leb­nis­se sind mit 007 ver­bun­den. Ich bin mit mei­nem Vater zu Bond-Fil­men gegan­gen, seit DR. NO mit Sean Con­nery. Ich bin ein ein­ge­fleisch­ter Bond-Fan. Für mich ist das hei­li­ges Ter­ri­to­ri­um. Ich beab­sich­ti­ge, die Tra­di­ti­on zu ehren und den Weg für vie­le neue Mis­sio­nen zu öff­nen.

Die Wahl über­rascht nicht: Ville­neuve hat mit BLADE RUNNER 2049 und den DUNE-Fil­men bewie­sen, dass er eta­blier­te Fran­chi­ses erfolg­reich neu inter­pre­tie­ren kann (wobei BLADE RUNNER 2049 ein wirk­lich guter Film ist, aber an den Kino­kas­sen kein gro­ßer Erfolg war). Sei­ne bei­den DUNE-Fil­me spiel­ten über 1,1 Mil­li­ar­den Dol­lar ein und gewan­nen acht Oscars.

Das wird der ers­te Bond-Film unter voll­stän­di­ger krea­ti­ver Kon­trol­le von Ama­zon, nach­dem das Stu­dio im Febru­ar einen his­to­ri­schen Deal mit den lang­jäh­ri­gen Produzent°Innen Bar­ba­ra Broc­co­li und Micha­el G. Wil­son abge­schlos­sen hat­te. Ama­zon hat­te MGM 2022 für 8,5 Mil­li­ar­den Dol­lar gekauft, besaß aber nur die Dis­tri­bu­ti­ons­rech­te.

Ein Start­ter­min steht noch nicht fest. Ville­neuve wird im Som­mer zunächst DUNE: MESSIAH dre­hen. Falls die Bond-Pro­duk­ti­on nächs­tes Jahr begin­nen soll­te, wäre ein Kino­start 2027 rea­lis­tisch. Jetzt muss nur noch ein Dreh­buch­au­tor gefun­den wer­den – und natür­lich ein neu­er Bond-Dar­stel­ler. RENDEZVOUZ WITH RAMA ist damit offen­bar lei­der erst­mal vom Tisch.

Man darf gespannt sein, ob Ville­neuve es schafft, den wie aus der Zeit gefal­len wir­ken­den Cha­rak­ter Bond zu moder­ni­sie­ren.

Bild Denis Ville­neuve von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­diaCC BY-SA

Amazon produziert THE SIMS-Film

Promo The Sims

Gerüch­te um einen Film über Elec­tro­nic Arts THE SIMS-Fran­chise kur­sie­ren seit Jah­ren, aber bis­her ist dar­aus nichts Kon­kre­tes gewor­den. Bis jetzt. Denn EA hat jetzt offi­zi­ell bestä­tigt, dass ein Film um die Com­pu­ter­spie­le­rei­he in Arbeit ist.

Ama­zon MGM ist das Stu­dio hin­ter dem Pro­jekt, das Dreh­buch über­neh­men Brio­ny Red­man und Kate Her­ron, letz­te­re soll zudem Regie füh­ren, bei­de haben Skrip­te für die letz­te Staf­fel DOCTOR WHO geschrie­ben und Her­ron führ­te Regie bei der gesam­ten ers­ten Sea­son LOKI. Eben­falls im Boot ist Mar­got Rob­bie als Pro­du­zen­tin mit ihrer Pro­duk­ti­ons­fir­ma Lucky Chap, da wer­den sofort Erin­ne­run­gen an BARBIE wach. Wei­te­re Produzent°Innen sind Tom Acker­ley, John Davis, Sophia Kerr, Roy Lee, Josey McNa­ma­ra und Miri Yoon.

Details zu Beset­zung oder Inhalt gibt es auf­grund der frü­hen Pro­jekt­pha­se nicht, eben­so wenig einen Release­ter­min.

Pro­mo­gra­fik THE SIMS Copy­right Elec­tro­nic Arts

Neuer Trailer: FALLOUT-Fernsehserie

Wie bereits bekannt, pro­du­ziert Ama­zon mit MGM eine Fern­seh­se­ri­en­ver­si­on der Com­pu­ter­spie­le­rei­he FALLOUT. Und der neue Trai­ler chan­nelt die böse-sati­ri­sche Vor­la­ge schon ziem­lich tref­fend. Freun­din­nen der Vor­la­ge ent­de­cken im neu­en Trai­ler hau­fen­wei­se Details aus den Com­pu­ter­spie­len. Offi­zi­el­le Prä­mis­se:

Based on one of the grea­test video game series of all time, Fall­out is the sto­ry of haves and have-nots in a world in which there’s almost not­hing left to have. 200 years after the apo­ca­lyp­se, the gent­le deni­zens of luxu­ry fall­out shel­ters are forced to return to the irra­dia­ted hell­scape their ances­tors left behind — and are sho­cked to dis­co­ver an incre­di­bly com­plex, gleeful­ly weird and high­ly vio­lent uni­ver­se wai­ting for them.

Regie füh­ren Jona­than Nolan (WESTWORLD) und Way­ne Yip (RINGS OF POWER), Showrunner°innen sind Gen­e­va Robert­son-Dwo­ret und Gra­ham Wag­ner, die schrie­ben auch die Dreh­bü­cher.

Es spie­len u.a. Ella Pur­nellWalt­on Gog­ginsAaron MotenMoi­ses Ari­asKyle MacLach­lan und Sari­ta Choud­hu­ry.

Laut Ama­zon soll die Serie eine neue Geschich­te erzäh­len, also kei­ne Nach­er­zäh­lung eines Spiel sein, und im zukünf­ti­gen Los Ange­les han­deln. Wei­ter­hin wur­de  sei­tens Spiel­pu­blisher Bethes­da aus­ge­sagt, dass die Hand­lung der Show für die Spie­le­welt kano­nisch sein soll.

Das Strea­ming der Serie star­tet am 11. April 2024 bei Ama­zon Prime Video, wer sie sehen will, muss also Wer­bung ertra­gen, denn es ist unwahr­schein­lich, dass die Kla­ge der Ver­brau­cher­zen­tra­len gegen die rechts­wid­ri­gen Preis­er­hö­hun­gen bis dahin erfolg­reich war.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Ama­zon Video

Amazon kauft MGM

Heißt Leo der Löwe jetzt Ale­xa? Der Online­rie­se Ama­zon ver­leibt sich mit dem 1924 gegrün­de­ten Film- und TV-Stu­dio Metro-Gold­wyn-May­er, oder auch kurz MGM, für die beein­dru­cken­de Sum­me von 8,4 Mil­li­ar­den Dol­lar ein Urge­stein Hol­ly­woods ein. Ich hat­te bereits vor ein paar Tagen dar­über berich­tet., dass sich die Anzei­chen für die­sen Kauf deut­lich ver­dich­ten.

Damit wei­tet Ama­zon sein Port­fo­lio deut­lich aus und das ist ein­deu­tig auch eine Kampf­an­sa­ge in Rich­tung Dis­ney und War­ner, denn mit einem Schlag gehö­ren Jeff Bezos´ Bauch­la­den damit Fran­chi­ses wie JAMES BOND, ROBOCOP, THE HANDMAID´S TALE, VIKINGS, SHARK TANK, ROCKY, POLTERGEIST, PINK PANTHER, THIN MAN, CREED, ADDAMS FAMILY, CANDYMAN, TOMB RAIDER u.v.a.m.

Ein Ama­zon-Spre­cher sag­te auch gleich, dass man den beein­dru­cken­den Back-Kata­log zusam­men mit MGM wei­ter oder neu ent­wi­ckeln möch­te. Ange­sichts der schie­ren Men­ge an Mar­ken, die seit den 1920ern ent­stan­den sind, dar­un­ter ech­te Klas­si­ker, steckt dar­in jede Men­ge Poten­ti­al – aller­dings auch poten­ti­al Fans zu ver­grät­zen. Ganz sicher plant man mit der Über­nah­me auch eine deut­li­che Stär­kung des haus­ei­ge­nen Strea­ming­diens­tes Ama­zon Video.

Was dar­aus wird und wel­che Fran­chi­ses wie­der­be­lebt oder rund­erneu­ert wer­den, wird uns die Zukunft zei­gen. Es blei­ben Zwei­fel, ob die zuneh­men­de Kon­so­li­die­rung des US-Film- und Fern­seh­mark­tes (erst kürz­lich fusio­nier­te AT&T War­ner und Dis­co­very in die zweit­größ­te Medi­en-Enti­tät hin­ter Dis­ney) in den Hän­den weni­ger gro­ßer Play­er tat­säch­lich von Vor­teil für die Krea­tiv­kräf­te sein wird.

Logo MGM Copy­right Metro-Gold­wyn-May­er

Amazon möchte MGM kaufen

Das Film­stu­dio Metro-Gold­wyn-May­er (auch unter der Abkür­zung MGM Stu­di­os bekannt, das Mas­kott­chen Leo den Löwen hat ver­mut­lich jeder schon mal gese­hen) steht seit Ende 2020 zum Ver­kauf. Im Moment sieht es so aus, als sei Ama­zon schwer dar­an inter­es­siert zuzu­schla­gen, denn Bran­chen­be­rich­ten zufol­ge ist der Online­rie­se bereit, neun Mil­li­ar­den Dol­lars dafür auf den Tisch zu legen.

Und das wun­dert auch nicht, denn mal abge­se­hen von der Geld­druck­ma­schi­ne James Bond, hält das Unter­neh­men Rech­te an zahl­lo­sen inter­es­san­ten Fran­chi­ses (u.a. STARGATE, ROBOCOP, VIKNGS, THE HANDMAIDS´S TALE) und hat ein Port­fo­lio von über 4000 Fil­men und 17000 Stun­den TV.

Ama­zon möch­te mit dem Kauf von MGM sicher­lich Dis­ney und War­ner etwas ent­ge­gen set­zen, ins­be­son­de­re ers­te­re kau­fen sich ja alles zusam­men, was nicht bei drei auf einer von Hol­ly­woods Pal­men ist.

Nach offi­zi­el­len Anga­ben ist »der Sta­tus der Ver­hand­lun­gen der­zeit noch offen«. Es wür­de mich aller­dings sehr wun­dern, wenn es nicht dazu kom­men soll­te. Es sei denn irgend jemand bei Dis­ney fin­det zufäl­lig noch irgend­wo neun Mil­li­ar­den in der Por­to­kas­se.

Logo MGM Copy­right MGM

Teaser-Trailer: STARGATE ORIGINS

Es gab bereits diver­se Mel­dun­gen zu dem The­ma, jetzt wirds kon­kret: Noch in 2017 wird auf der neu­en Strea­ming­platt­form von MGM eine Serie namens STARGATE ORIGINS star­ten. Das Fran­chise war nach der lei­der erfolg­lo­sen Show STARGATE UNIVERSE (been­det 2011) eigent­lich auf Eis gelegt wor­den, aller­dings ist den Ver­ant­wort­li­chen dann auf­ge­fal­len, dass sie viel­leicht doch lie­ber Geld damit ver­die­nen möch­ten. Ange­kün­digt wur­de das Gan­ze anläss­lich des aktu­el­len Comic-Cons, wo man 20 Jah­re STARGATE SG‑1 fei­er­te.

Es wird in einer ers­ten Staf­fel zehn Epi­so­den geben, die aller­dings nur jeweils zehn Minu­ten lang sind. Die wer­den erst ein­mal exklu­siv auf einer Web­sei­te namens »Star­ga­te Com­mand« zu sehen sein.

STARGATE ORIGINS wird ein Pre­quel zum Kino­film sein, die Serie fokus­siert sich auf Cathe­ri­ne Lang­ford, deren Vater das Star­ga­te ent­deck­te und die in Roland Emme­richs Spiel­film die füh­ren­de Exper­tin für das Wurm­loch-Tor ist.

Wei­ter­hin ist ein Kino-Reboot in Arbeit, aber dazu feh­len neue­re Infor­ma­tio­nen.

Quel­le: The Ver­ge

Dank an Kris­ti­an Köhn­topp für den Hin­weis

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

DER ROSAROTE PANTHER kommt ins Kino

Pink Panther

Offen­bar soll ein wei­te­rer klas­si­scher Car­toon-Cha­rak­ter auf die gro­ße Lein­wand gebracht wer­den. MGM belebt den PINK PANTHER wie­der. Ursprüng­lich han­del­te es sich um eine Figur aus dem Vor­spann des gleich­na­mi­gen Films, in dem Peter Sel­lers als Inspek­tor Clou­seau einen Dia­man­ten­raub auf­klä­ren soll.

Der Inspek­tor wird im neu­en Film kei­ne Rol­le spie­len, aller­dings in der Mytho­lo­gie des Films exis­tie­ren. Erfreu­li­cher­wei­se soll der Pan­ther wie in den ori­gi­na­len Car­toon-Kurz­fil­men nicht spre­chen. Ach ja: das Gan­ze wird eine Mischung aus Real­film und Ani­ma­ti­on wer­den, auch dies­mal soll es um einen inter­na­tio­na­len Dia­man­ten­raub gehen.

Jetzt könn­te man Angst haben, auf der ande­ren Sei­te ist das Pro­jekt fest in der Hand der Simpsons. Was die schreck­lich gel­be Fami­lie damit zu tun hat? Ihr Regis­seur David Sil­ver­man wird den Job auch beim PAN­THER-Reboot über­neh­men, das Dreh­buch soll wohl Micha­el Pri­ce ver­fas­sen, der ist bei den Simpsons Co-aus­füh­ren­der Pro­du­zent. Das Gan­ze läuft unter der Ägi­de des Rech­te­inha­bers MGM.

Wird der Film in den Sech­zi­gern spie­len? Das wäre cool. Man wird es abwar­ten müs­sen, denn es gibt bis­lang kei­ne wei­te­ren Details dar­über oder bei­spiels­wei­se zur Beset­zung. Aber: die Ori­gi­nal­mu­sik von Hen­ry Man­ci­ni soll Ver­wen­dung fin­den.

Pro­mo­fo­to PINK PANTHER Copy­right MGM Home Enter­tain­ment

Marti Noxon schreibt Drehbuch für TOMB RAIDER-Film

Lara Croft 2013

Im März hat­te ich dar­über berich­tet, dass ein neu­er TOMB RAIDER-Film geplant ist. Nach dem Erfolg des Reboots der Spie­le­se­rie mit einer jun­gen Lara Croft kam das nicht wirk­lich über­ra­schend. Zum dama­li­gen Zeit­punkt gab es noch kei­ne wei­te­ren Details, jetzt wur­de bekannt, dass MGM Mar­ti Noxon ange­heu­ert hat, um ein Dreh­buch zu ver­fas­sen.

Das ist in mei­nen Augen kei­ne schlech­te Idee. Noxon hat Dreh­bü­cher für BUFFY THE VAMPIRE SLAYER eben­so gelie­fert, wie für das FRIGHT NIGHT-Reboot oder jede Men­ge Fern­seh­se­ri­en. Lei­der auch für I AM NUMBER FOUR, aber man kann nicht immer Glück haben.

Ich wer­de das selbst­ver­ständ­lich wei­ter beob­ach­ten. Die inter­es­san­te Fra­ge dürf­te sein: wer wird die neue Lara spie­len? Wer­den sie auf eine bekann­te Schau­spie­le­rin zurück grei­fen, oder ein neu­es Gesicht cas­ten?

Ansons­ten gilt: Shut up and take my money!

[cc]

Pro­mo­fo­to Lara Croft aus TOMB RAIDER (2013) Copy­right Squa­re Enix und Crys­tal Dyna­mics

[aartikel]B0054IBHJG[/aartikel]

Noch´n Remake: DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C

Im eng­li­schen Ori­gi­nal­ti­tel bekannt als THE INCREDIBLE SHRINKING MAN ist ein SF-Klas­si­ker unter der Regie von Jack Arnold aus dem Jahr 1957. Die lite­ra­ri­sche Vor­la­ge dazu stammt von Richard Mathe­son. MGM hat nun die Rech­te am Stoff erwor­ben und plant eine neue, moder­ni­sier­te Fas­sung. Damit wird eine wei­te­re Geschich­te des Autoren von Hol­ly­wood adap­tiert, zuvor waren das I AM LEGEND mit Will SAmi­th in der Haupt­rol­le, sowie REAL STEEL mit Hugh Jack­man, der auf einer TWILIGHT ZONE-Epi­so­de basier­te, die von Mathe­son geschrie­ben wor­den war.

Erfreu­li­cher­wei­se wer­den der Autor und sein Sohn auch die Umset­zung in ein Dreh­buch über­neh­men.

Das Buch wur­de zu einer Zeit geschrie­ben, als die Angst vor der Atom­bom­be groß war. Der Prot­ago­nist bekommt eine Mischung aus Radio­ak­ti­vi­tät und Insek­ten­ver­nich­tungs­mit­tel ab und beginnt zu schrump­fen. Dadurch wer­den All­tags­ge­gen­stän­de und die Kat­ze zu gefähr­li­chen Geg­nern. Mathe­son will die Hin­ter­grund­ge­schich­te der heu­ti­gen Zeit anpas­sen, aus Radio­ak­ti­vi­tät soll Nano­tech­no­lo­gie wer­den.

Die Rech­te waren jah­re­lang von Uni­ver­sal gehal­ten wor­den, die auch das Ori­gi­nal pro­du­zier­ten. Mehr­fach war eine Neu­fas­sung geplant wor­den (dar­un­ter eine Komö­die mit Eddie Mur­phy). Nach­dem die Rech­te im letz­ten Som­mer ver­fie­len, griff MGM zu. Mathe­son und sein Sohn wer­den zusam­men mit Alan Gas­mer auch pro­du­zie­ren, Pro­du­zent für MGM ist Matt Dines.

[cc]

Kino­pla­kat THE INCREDIBLE SHRINKING MAN Coyp­right 1957 Uni­ver­sal Pic­tures

Sam Raimi produziert POLTERGEIST

Sam Rai­mi kommt als Pro­du­zent an Bord von MGMs Ver­si­on des Hor­ror-Klas­si­kers POLTERGEIST, ein Remake des Films aus dem Jahr 1982, bei dem damals Ste­ven Spiel­berg pro­du­zier­te und auch am Dreh­buch mit­wirk­te. Ent­ge­gen bis­he­ri­ger Mel­dun­gen wird Rai­mi aller­dings nicht selbst Regie füh­ren, aller­dings will er sich per­sön­lich an der Suche nach einem Regis­seur betei­li­gen.

Das neue Dreh­buch kommt von David Lind­say-Abai­re, der mit Rai­mi schon zusam­men an OZ: THE GREAT AND POWERFUL arbei­te­te. Auch dies­mal dreht sich die Geschich­te um eine Fami­lie, deren Haus auf einem hei­li­gen Ort gebaut wur­de und deren Toch­ter von Geis­tern ent­führt wird.

Der Film ist eines von zwei Hor­ror-Remakes, die der­zeit bei MGM in Arbeit sind, das ande­re ist CARRIE, bei dem Chloe Moretz die Haupt­rol­le über­neh­men soll, die Mut­ter wird mög­li­cher­wei­se Juli­an­ne Moo­re spie­len.

Rai­mi pro­du­ziert im Moment gera­de ein Remake sei­nes eige­nen Strei­fens EVIL DEAD, bei dem der Uru­gu­ay­er Fede Alva­rez Regie führt. Die Neu­fas­sung soll im April 2013 in die US-Kinos kom­men, danach wird Rai­mi an POLTERGEIST arbei­ten.

Remakes so weit das Auge sieht …

[cc]

Bild Sam Rai­mi 2007 von David Shank­bone, aus der Wiki­pe­dia, CC-BY

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen