HBO

SDCC: Trailer zu WESTWORLD Staffel zwei

Es war bereits ange­kün­digt und nach dem gro­ßen Erfolg der ers­ten Staf­fel wun­der­te es auch nie­man­den, als vom Cable-Chan­nel HBO schnell eine wei­te­re Sea­son von WESTWORLD ange­kün­digt wur­de.

Und selbst­ver­ständ­lich gab es auch dazu einen Trai­ler auf der Comic-Con.

Staf­fel 2 star­tet irgend­wann in 2018.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​j​J​k​X​c​z​g​W​0gU

Nnedi Okorafors WHO FEARS DEATH wird zur Fernsehserie

WHO FEARS DEATH ist ein Buch von Nne­di Oko­ra­for aus dem Jahr 2010, die im dar­auf­fol­gen­den Jahr den World Fan­ta­sy Award für die bes­te Novel­le gewann. Es ver­mischt SF- mit Fan­ta­sy-Ele­men­ten und spielt in einem post­apo­ka­lyp­ti­schen Sudan, in dem die hell­häu­ti­gen Nuru die dun­kel­häu­ti­gen Oke­ke unter­drü­cken. Die Prot­ago­nis­tin Ony­e­son­wu (Igbo für »who fears death«) ist das Kind einer Oke­ke-Frau, die von einem Nuru ver­ge­wal­tigt wur­de. Als sie erwach­sen wird begibt sie sich auf eine Quest, um ihren magie­be­gab­ten Vater zu töten, denn auch sie hat magi­sche Kräf­te. Eine Fort­set­zung mit dem Titel THE BOOK OF PHOENIX erschien 2015.

HBO ent­wi­ckelt eine Fern­seh­se­rie dar­aus, einer der aus­füh­ren­den Pro­du­zen­ten ist Geor­ge R. R. Mar­tin. Da sich das Gan­ze in einem sehr frü­hen Sta­di­um befin­det, sind wei­te­re Infor­ma­tio­nen dazu noch äußerst spär­lich. Ursprüng­lich hat­te es sogar gehei­ßen, GRRM sei der Show­run­ner, die­sen Irr­tum hat­te der Autor aller­dings schnell aus­ge­räumt.

Bild Nne­di Oko­ra­for von ihr selbst, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

[aartikel]0756407281[/aartikel][aartikel]B00O2BKJV8[/aartikel]

»Winter is here!« – neuer Trailer zu GAME OF THRONES Staffel 7

Bei uns mag zwar gera­de erst Som­mer­an­fang sein, auf Wes­teros ist der Win­ter  ange­kom­men. HBO zeigt einen neu­en Trai­ler zur sieb­ten Staf­fel GAME OF THRONES, die am 17. Juli 2017 star­ten wird.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

HBO arbeitet an WATCHMEN-Fernsehserie

Freut euch nicht zu früh, Comic-Fans, denn das Pro­jekt ist noch in einer sehr frü­hen Pha­se der Ent­wick­lung und kann immer noch den Weg in die Pro­duk­ti­ons­höl­le gehen. Den­noch: Der Pre­mi­um-Kabel­sen­der HBO (GAME OF THRONES) arbei­tet an einer Umset­zung der alter­na­ti­ven Super­hel­den-Comic­rei­he WATCHMEN von Alan Moo­re und Dave Gib­bons.

Show­run­ner soll hier­bei Damon Linde­l­of (LOST, STAR TREK INTO DARKNESS) wer­den, offen­bar war der Sen­der mit des­sen Arbeit an THE LEFTOVERS der­ma­ßen zufrie­den, dass ihm die­ses neue Pro­jekt ange­dient wer­den soll.

Bei HBO gab es im Jahr 2015 schon ein­mal Plä­ne, aus den WATCHMEN eine Serie zu machen, damals sprach man mit Zack Sny­der, der die Comics zu einem Kino­film mach­te. Das ver­lief dann aller­dings im San­de.

Mehr dazu, sobald ich es erfah­re.

Pro­mo­fo­to WATCHMEN Copy­right DC Comics, War­ner Bros., Para­mount & Legen­da­ry

[aartikel]B004RS8GR0[/aartikel][aartikel]386607607X[/aartikel][aartikel]1401248195[/aartikel]

HBO verfilmt FAHRENHEIT 451

Ray Brad­bu­rys dys­to­pi­scher Klas­si­ker FAHRENHEIT 451 erschien im Jahr 1953 und wur­de 1966 von Fran­çois Truf­f­aut in einen eben­so klas­si­schen SF-Film umge­setzt.

Jetzt pro­du­ziert der Kabel­sen­der HBO (bekannt durch GAME OF THRONES oder die WEST­WORLD-Serie) eine Neu­auf­la­ge davon, es soll wohl ein TV-Film wer­den. Was aber in die­sem Fall nichts nega­ti­ves bedeu­ten muss, denn man weiß wie auf­wen­dig die Pro­duk­tio­nen des Cable Chan­nels sind.

Micha­el B. Jor­dan (FANTASTIC FOUR) spielt Mon­tag, den jun­gen Feu­er­wehr­mann, der sich gegen sei­ne Auf­ga­be, das Ver­bren­nen von Büchern, stellt, Micha­el Shan­non (MAN OF STEEL) des­sen Men­tor Beat­ty und Sofia Bou­tel­la (KINGSMAN, THE MUMMY) stellt Cla­ris­se dar.

Regie führt Ramin Bahra­ni, der schrieb auch zusam­men mit Amir Nade­ri (99 HOMES) das Dreh­buch. Jor­dan pro­du­ziert zusam­men mit David Coats­worth. Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Bahra­ni, Alan Gas­merSarah Green und Peter Jay­sen.

Cover FAHRENHEIT 451 Copy­right Simon & Schus­ter

[aartikel]B00BAJ6GL2[/aartikel][aartikel]3453164121[/aartikel][aartikel]B0000DCXS3[/aartikel]

HBO bestellt Horror-Anthologieserie LOVECRAFT COUNTRY

GET OUT war in den USA ein uner­war­te­ter Kino­kas­sen­er­folg für das Regie-Debüt des Schau­spie­lers und Come­di­ans Jor­dan Pee­le. Der Film ist eine Mischung aus klas­si­schem, sich lang­sam ent­wi­ckeln­dem, Hor­ror und bis­si­ger Sozi­al­kri­tik. Nicht zuletzt des­we­gen dürf­te er von HBO den Zuschlag für die Gru­sel­se­rie LOVECRAFT COUNTRY bekom­men haben. Aber es wird noch bes­ser: betei­ligt sind auch Bad Robot und JJ Abrams (THE FORCE AWAKENS, CLOVERFIELD). Eben­falls pro­du­zie­rend betei­ligt ist Misha Green (UNDERGROUND, HEROES), die schreibt auch die Dreh­bü­cher.

Die Roman­vor­la­ge stammt von Matt Ruff, dar­in geht es um den 25-jäh­ri­gen Atti­cus Black, der mit zwei Kum­pels durch die USA auf der Suche nach sei­nem Vater durch das ras­sis­ti­sche Land reist. Dabei wer­den sie nicht nur mit die­sem Ras­sis­mus kon­fron­tiert, son­dern auch mit über­na­tür­li­chen Schre­cken.

Damit kehrt HBO zum For­mat Hor­ror-Antho­lo­gie zurück, das sie in den 80ern mit TALES FROM THE CRYPT popu­lär mach­ten. Einen Sen­de­ter­min gibt es der­zeit eben­so­we­nig, wie Hin­wei­se zur Beset­zung.

Bild Jor­dan Pee­le von Kee­gan-Micha­el Key /​ Jor­dan Pee­le, aus der Wiki­pe­dia, CC BY

[aartikel]0062292072[/aartikel][aartikel]B00UG61LNS[/aartikel]

Vier Spinoff-Serien zu GAME OF THRONES?

Das ENDE von HBOs Erfolgs­se­rie GAME OF THRONES nach Geor­ge R. R. Mar­tin ist abzu­se­hen. Da fragt man sich beim Sen­der natür­lich, wie man auf der Erfolgs­wel­le noch ein paar Jah­re wei­ter schwim­men und den Dra­chen wei­ter mel­ken kann. Es gab bereits Berich­te, dass der Kabel­sen­der einen Spin­off plant. Tat­säch­lich sieht es laut Varie­ty im Moment so aus, als sei­en ins­ge­samt vier (!) Able­ger-Seri­en in Pla­nung.

An den Shows arbei­ten: Max Boren­stein (KONG: SKULL ISLAND), Jane Gold­man (KINGSMAN 2), Bri­an Hel­ge­land (LEGEND) und Car­ly Wray (MAD MEN). Dabei arbei­ten offen­bar nur Boren­stein und Wray eng mit dem GOT-Erfin­der Mar­tin zusam­men. Die Show­run­ner und aus­füh­ren­den Pro­du­zen­ten von GAME OF THRONES, Dan B. Weiss und David Benioff, sind dem Ver­neh­men nach an allen vier Spin­offs betei­ligt.

Ich wür­de das den­noch mit Vor­sicht betrach­ten, denn es ist gut mög­lich, dass HBO die Autoren erst ein­mal Pit­ches schrei­ben lässt, und dann begut­ach­tet, was davon erfolg­ver­spre­chend umge­setzt wer­den kann. Das wür­de ich auch dar­aus lesen wol­len, dass GRRM nur an zwei­en der Pro­jek­te per­sön­lich betei­ligt ist. Eine Dead­line oder einen Start­ter­min gibt es für keins davon, und wie es hieß wol­len die Mäch­ti­gen bei HBO auch nicht het­zen.

Staf­fel 7 von GAME OF THRONES star­tet am 16. Juli 2017, die Show läuft seit 2011.

Logo GAME OF THRONES Copy­right HBO

Science Fiction-Serie von J. J. Abrams auf HBO: GLARE

Dar­auf haben die SF-Fans lan­ge gewar­tet: Eine vom Cable-Chan­nel HBO auf­wen­dig pro­du­zier­te Sci­ence Fic­tion-Serie. Und die kommt auch noch von J. J. Abrams, der wie­der­holt bewie­sen hat, dass er nicht nur vor­han­de­ne Fran­chi­ses adap­tie­ren, son­dern auch hau­fen­wei­se ori­gi­nel­le eige­ne Stof­fe ent­wi­ckeln kann. Nach der über­aus erfolg­rei­chen Zusam­men­ar­beit mit HBO in Sachen WESTWORLD hat man sich ent­schlos­sen, mit ihm ein wei­te­res pres­ti­ge­träch­ti­ges Pro­jekt zu star­ten: GLARE.

Abrams’ BAD ROBOT pro­du­ziert zusam­men mit War­ner Tele­vi­si­on und HBO, als Haupt­au­tor und krea­ti­ver Kopf agiert Javier Gul­lón (ENEMY), der ist zusam­men mit J. J. auch aus­füh­ren­der Pro­du­zent.

Details zur Serie sind auf­grund des frü­hen Pro­jekt­sta­di­ums noch äußerst spär­lich, aber es soll um die Kolo­ni­sie­rung eines Pla­ne­ten gehen. Wei­te­re Details wer­de ich mel­den, sobald ich sie erfah­re.

Fun fact am Ran­de: »gla­re« ist auch ein Syn­onym für »lens fla­re« … Selbst­iro­nie kann er ja, der J.J. …

Bild J.J. Abrams von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

 

Neuer Trailer: WESTWORLD

Es gibt einen neu­en Trai­ler zu HBOs neu­er Serie WESTWORLD, die lose auf dem SF-Film glei­chen Namens aus den 1970ern basiert. Der Vor­gu­cker trägt den Titel »Matu­re Trai­ler«, das bezieht sich aber wohl haupt­säch­lich auf die gezeig­ten Gewalt­sze­nen.

Die aus­füh­ren­den Pro­du­zen­ten sind J. J. Abrams, Jona­than Nolan und Lisa Joy.

Das sieht alles ziem­lich beein­dru­ckend aus, so eine HBO-Serie zu pro­du­zie­ren ist für die Macher defi­ni­tiv so etwas wie ein Haupt­ge­winn, denn man hat ganz ande­re finan­zi­el­le Mög­lich­kei­ten, als bei her­kömm­li­chen Sen­dern.

WESTWORLD star­tet am 2. Okto­ber 2016 auf HBO.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen