Zu Bruce Boxleitners geplanter Steampunk-Fernsehserie LANTERN CITY gibt es einen ersten Trailer. Da die eigentliche Produktion noch gar nicht begonnen hat, handelt es sich um etwas, das man »Concept Trailer« nennt. Man möge mir vergeben, aber so richtig überzeugend finde ich das leider nicht, es wirkt ein wenig zusammengestoppelt und After Effects-Lichtpartikel mit Abrams-esken Lensflares allein reißen es auch nicht raus. Ich habe Fan-gemachte Fake-Trailer gesehen, die besser waren. Schade.
Aber es ist ja zum Glück nur ein »Concept-Trailer«.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Neulich hatte ich erzählt, dass Bryan Fuller für NBC aus den Romanen um den Feinschmecker Hannibal Lecter eine Fernsehserie macht. Jetzt gibt es einen Trailer. Die Informationen zur Show finden sich hinter dem weiter vorne Link, hier ist der Vorgucker.
Der Sender The CW ist für Genre-Serien bekannt. Aktuell läuft dort beispielsweise die eher lahme Neuauflage von BEAUTY AND THE BEAST, die VAMPIRE DIARIES, natürlich ARROW und neuerdings auch die Mystery-Serie CULT. ARROW ist ein gutes Stichwort, der Hauptdarsteller dort ist Stephen Amell. Sein Cousin heißt Robbie Amell und auch der wird nun zu einem Hauptdarsteller zum Piloten einer möglichen SF-Serie des Senders namens TOMORROW PEOPLE.
Bei der Show handelt es sich offenbar um eine Variation des Themas, das wir bereits aus X‑MEN, HEROES oder SyFys ALPHAS kennen: Die Serie verfolgt die Abenteuer einer Gruppe junger Leute rund um die Welt, die »die nächste Stufe der menschlichen Evolution darstellen« und die sich zusammen tun, um »das Böse»tm zu bekämpfen. Amell spielt Stephen, einen »gequälten jungen Mann, der normal sein möchte und der erleichtert feststellt, dass er nicht verrückt ist, sondern vielmehr ein Teil einer genetisch überlegenen Gruppe«, genannt die TOMORROW PEOPLE.
Als ein weiterer Schauspieler wurde der australische Mime Luke Mitchell genannt, der dort in Soaps mitspielt.
Erstmal wird ein Pilot gedreht, auf Basis dessen die Mächtigen bei CW dann entscheiden, ob es eine Serie geben wird.
In Dan Simmons´ Roman THE TERROR dreht sich die Handlung um die Expedition von Captain Sir John Franklin mit den Schiffen HMS Erebus und HMS Terror im Jahr 1845, in deren Rahmen nach der Nordwestpassage gesucht wird. Während sie in der Arktis mit Hunger, Skorbut, Meuterei und Kannibalismus zu kämpfen haben, werden sie zudem von einem monströsen Wesen terrorisiert.
Nach dem erfolg von THE WALKING DEAD setzt der Sender AMC offenbar weiter auf das Horror-Genre, denn Deadline berichtet, dass der Roman in eine Serie umgesetzt werden wird. Das Drehbuch zum Piloten schreibt David Kajganich, er wird wohl auch als Showrunner fungieren. Weitere Personen im Boot sind Alexandra Milchan,David Zucker, Scott Lambert, Ridley Scott und Dan Simmons selbst. Ausführender Produzent wird Meghan Lyvers. An der Serie werden Scott Free Television, Television 360 und AMC Studios beteiligt sein.
Darüber wann die Serie starten wird ist noch nichts bekannt.
[cc]
Cover THE TERROR Copyright Little, Brown and Company
NCB haben den ersten offiziellen Fernsehspot zu ihrer TV-Serie HANNIBAL veröffentlicht. Man darf gespannt sein, inwieweit sie die Charaktere des Hannibal Lecter und des FBI-Profilers Will Graham im Vergleich zu Buch RED DRAGON (deutsch: ROTER DRACHE) und Film variieren und wie eine Charakterentwicklung aussehen könnte.
Das Serienkonzept stammt von Bryan Fuller (PUSHING DAISIES, DEAD LIKE ME), der auch als Showrunner agiert. Will Graham, gespielt von Hugh Dancy, tut sich mit Agent Jack Crawford (Laurence Fishburne) zusammen, um einen Serienkiller zu jagen. Dr. Hannibal Lecter wird dargestellt von Mads Mikkelsen. In den USA läuft HANNIBAL am 4. April 2013 an. Bei uns? Wer weiß …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Namco Bandai übernimmt die Distribution von Trion Worlds Multiplayer-Shooter DEFIANCE, das parallel zu einer von Rockne S. O´Bannon entwickelten Fernsehserie des Senders SyFy handeln wird. Wie bereits oft erläutert, sollen Spiel und Serie aufeinander Einfluss nehmen. Das kann unter Umständen bedeuten, dass der Clan in dem man spielt, oder gar der eigene Spielername, in der Serie erwähnt wird, wenn man besonders erfolgreich ist, oder etwas Außergewöhnliches geleistet hat.
Namco Bandai zichnet verantwortlich für den Verkauf des Spieles in den Regionen Europa, Naher Osten, Südafrika, Australien und Neuseeland. Das Game wird voraussichtlich im April 2013 in Versionen für Windows, XBox 360 und Playstation 3 erscheinen. Es wird vermutlich je nach System zwischen 50 und 60 Euro kosten. Ob monatliche Gebühren fällig werden, ist noch unklar.
Die Zombie-Serie THE WALKING DEAD nach den gleichnamigen Comics hat bereits ihren zweiten Showrunner verschlissen. Nach Frank Darabont und Glen Mazzara ist nun Scott M. Gimple (GHOST RIDER: SPIRIT OF VENGEANCE) der neue Mann am Ruder. Man kann nun spekulieren, dass die Arbeit als Chef der Untoten-Serie keine leichte ist und möglicherweise die Verantwortlichen bei AMC auch nicht die Umgänglichsten. Wer weiß …
Hier allerdings eine weitere Promo zur Episode neun der Staffel drei mit dem Titel THE SUICIDE KING.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach dem Vorgucker zu SyFys DEFIANCE-Fernsehserie in dieser Woche, gibt es auch einen neuen Trailer zum zugehörigen MMO von Trion Worlds. Der konzentriert sich auf das Coop-Gameplay. Jungejunge … In einem Shooter kann man natürlich ganz andere Sachen zeigen, als in einer Fernsehserie. Ich bin gespannt ob die Konsistenz der beiden Medien gewahrt bleibt.
Zu DEFIANCE, der Fernsehserie die auch ein MMO ist, stellt SyFy einen neuen Trailer zur Verfügung. Der zeigt ausschließlich Bilder aus der Serie, keine aus dem Spiel. Starten soll das Spektakel im April 2013, bis dahin muss Trion Worlds demnach auch das MMO Fertig gestellt haben, welches Einfluss auf die Handlung nehmen soll (und umgekehrt). Nach einer Aussage am Trion-Stand der Gamescom 2012 soll die Serie weltweit gleichzeitig zu sehen sein, möglicherweise durch Streaming, damit die Gamer außerhalb der USA nicht benachteiligt werden. Ich bin sehr gespannt, ob das klappen wird.
Es spielen unter anderem Grant Bowler, Nicole Muñoz, Jessica Nichols und Carl Bauer. Showrunner ist Rockne S. O´Bannon (FARSCAPE, SEAQUEST, ALIEN NATION). In einer nahen Zukunft haben die außerirdischen Votaner die Erde erreicht und diese wurde durch die Kämpfe zwischen den Aliens und den Menschen verwüstet.
Der Trailer macht Lust auf Mehr.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es gibt einen bekannten Neuzugang bei Bruce Boxleitners Projekt einer Steampunk-Serie mit dem Titel LANTERN CITY. Nach Mira Furlan stößt John Rhys-Davies hinzu.
Den Namen kennt wohl jeder, der sich mit Phantastik in Film und Fernsehen beschäftigt hat. Er stellte in zwei INDIANA-JONES-Filmen Sallah dar, war einer der Hauptdarsteller der TV-Serie SLIDERS, spiele König Richard I. in ROBIN OF SHERWOOD, stellte das Fliegeras Paladine in zwei Folgen der Videospielreihe WING COMMANDER dar (3 & 4), war Professor Challenger in einer LOST WORLD-Fassung und trat in haufenweise Filmen und Fernsehserien auf. Die wahrscheinlich meisten Personen werden ihn aber als knorrigen Zwerg Gimli aus Peter Jacksons HERR DER RINGE-Verfilung kennen. Die IMDB listet ihn als Schauspieler in über 200 Film- und Fernsehproduktionen.
In LANTERN CITY wird John Rhys-Davies den charismatischen Desmond Wilhorn spielen, Oberhaupt der Ratsversammlung der Stadt.
Feine Sache. Ein paar bekannte Namen werden dem Projekt helfen, mehr Aufmerksamkeit zu erlangen. und JRD finde ich sowieso prima.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.