[Trigami-Review] Der ambitionierte Congänger und/oder Camper wird wissen, dass insbesondere beim Zelten, aber auch bei nächtlichem Bewegen im Wald eine gute Taschenlampe ein unerlässliches Utensil ist. Wird man von Dunkelheit überrascht, mögen Fackeln zwar deutlich mehr Ambiente verbreiten, aber der Förster wird das aufgrund von Waldbrandgefahr nach langanhaltender Hitze wohl anders sehen.
Aus der Serie LED LENSER wurde mir von der Solinger Firma Zweibrüder Optoelectronics für einen ausführlichen Test das neue Modell M7 zur Verfügung gestellt. Das »M« im Namen steht für »Microcontroller«, was allein bereits darauf hinweist, dass es sich hier um keine normale Taschenlampe handelt, sondern um ein Hightech-Gadget.
Ich hatte bereits an anderer Stelle darauf hingewiesen, wo der Gentleman oder die Dame Goggles erwerben kann, um das Outfit zu vervollständigen. Beim Herren gehört selbstverständlich zu einer angemessenen Bekleidung auch eine Kopfbedeckung. Ich hatte einige Zeit gesucht und der sehr hohe Zylinder, den ich mir ausgesucht hatte, war vom Anbieter über Ebay nicht lieferbar, grrr.
Die Wahl fiel dann auf den italienischen Hutmacher Cappelleria Melegari, der seine Artikel europaweit verkauft und versendet. Der bietet auch Zylinder in zahlreichen Variationen und Farben an und das zu wirklich prima Preisen und bei vielen Artikeln sogar versandkostenfrei.
Ich muss zugeben, dass ich leichte Bauchschmerzen hatte bei einer Bestellung in Italien – wer weiss ob der Kopfumfang korrekt gemessen wurde, die korrekte Größe käme oder ob der Hut den Versand unbeschadet übersteht. Widerrufsrecht wie bei Verkäufen in Deutschland gibt’s ja nicht.
Die Bedenken waren völlig unbegründet, nach der Bezahlung via PayPal und der Angabe der gewünschten Hutgröße im Anmerkungsfeld kam der Zylinder innerhalb weniger Tage aus bella italia hier an – und ich bin begeistert. Er ist zwar aus Wollfilz (das stand auch dran), aber dennoch eine tolle und qualitativ hochwertige Kopfbedeckung, die ihre 39,90 inkl. Versand absolut wert ist.
Wer also noch eine standesgemäße Kopfbedeckung suchen sollte begibt sich zum Ebay-Shop von Cappelleria Melegari – und nein, ich bekomme kein Geld für diese Werbung, aber die gebotene Qualität und Geschwindigkeit muss einfach gelobt werden! (Die Goggles kamen übrigens passender Weise auch heute, die stammen ebenfalls von Ebay und kosteten nur knapp über 8 Euro inkl. Versand)
Ab sofort gibt es die in Form von Taschenheften neu aufgelegten PERRY RHODAN-Planetenromane auch als eBooks. Lizenzpartner hierfür ist Beam-eBooks, bei denen man bereits bequem die Heftromane in dieser Form beziehen kann.
Zwischen Aras, Springern und intriganten Terranern – ein Agent der Galaktischen Abwehr kämpft um sein Leben.
Anfang des 24. Jahrhunderts nach Christus: Das Solare Imperium der Menschheit unter der Leitung des Großadministrators Perry Rhodan gehört zu den wichtigsten Sternenreichen der Milchstraße. Doch zwischen den Sternen ringen mächtige Interessengruppen um Einfluss.
Die Galaktische Abwehr schickt ihre besten Männer in den Einsatz, um die Menschheit zu schützen. Zu diesen Agenten gehört Arthur Konstantin. Er wird auf den unbedeutenden Planeten Charisma geschickt, um dort gegen interstellare Drogenhändler vorzugehen. Recht schnell merkt der junge Agent, dass er in ein gefährliches Wespennest gestochen hat…
Auch die weiteren Planetenromane werden von Beam-eBooks sukzessive angeboten werden. Der Preis für die im ePub-Format angebotenen Werke beträgt EUR 2,95.
Ich habe bereits mehrfach am Kiosk verpasste PR-Hefte für meinen eReader über Beam bezogen und das funktioniert bei Zahlung via PayPal komfortabel, einfach und schnell.
Ein Gameplay-Trailer zu LARA CROFT AND THE GUARDIAN OF LIGHT zeigt, dass das neueste Abenteuer um die wohl beliebteste weibliche Spiel-Protagonistin spielerisch nichts mehr mit den bisherigen zu tun hat. Das sieht aus wie ein DIABLO-Klon, deswegen wohl auch der Verzicht auf den Titel TOMB RAIDER. Au weia, ich stehe auf »third person«, das da ist definitiv nicht meine Art von Spiel, ich konnte schon mit DIABLO nichts anfangen…
Eidos will THE GUARDIAN OF LIGHT angeblich ausschließlich als Download vertreiben.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
THE PRISONER, in Deutschland bekannt unter dem Titel NUMMER 6, ist eine britische Mystery-Serie aus den 1960ern, die längst Kultstatus inne hat, sie gilt als Vorläufer von und Inspiration für Produktionen wie X‑FILES oder LOST.
Ein hochrangiger Agent (Patrick McGoohan, der auch ausführend produziert und Regie geführt hat) reicht seinen Rücktritt ein. Daraufhin wird er entführt und in ein merkwürdiges Dorf verschleppt, das er nicht verlassen kann und in dem er ab sofort als »Nummer 6« bekannt ist. Außer seinen Entführern leben dort auch noch andere »Gäste«, die allesamt nur mit ihren Nummern angesprochen werden. Nummer 6 versucht herauszufinden, was man von ihm will, was der Sinn des Dorfes ist und wer sich hinter der mysteriösen »Nummer 1« verbirgt. Wird er das alles herausfinden und wird ihm die Flucht gelingen?
Ab dem 24. Juli wird THE PRISONER immer Samstags um 21:55 Uhr auf Arte gezeigt. Besonders interssant daran ist, dass diese Wiederholung auch vier Folgen beinhaltet, die bei der deutschen Erstausstrahlung möglicherweise aufgrund von inhaltlichen Bedenken nicht gesendet wurden (beim ZDF wurden damals ja gern mal Episoden nicht gesendet oder nur verstümmelt gezeigt…). Da diese vier Folgen nicht einmal synchronisiert wurden, musste das für die Neuausstrahlung bei Arte nachgeholt werden.
Die deutsche DVD-Fassung aus dem Jahr 2006 von Koch Media ist längst vergriffen, deswegen ist die Arte-Ausstrahlung eine gute Gelegenheit, die Serie zu archivieren…
DVD-Cover NUMMER 6, Copyright 2006 Koch Media, erhältlich beispielsweise bei Amazon
Thiago Costa hat eine neue Physik-Engine namens Lagoa Multiphysics 1.0 entwickelt, die reale Vorgänge fast schon erschreckend realistisch im Rechner abbildet. Glaubt ihr nicht?
Hier eine beeindruckende Demoreel:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Gerade wurde angekündigt, dass Frogster Interactive für Europa als Publisher des MMOs TERA auftreten wird. Damit kümmert sich die Firma hinter RUNES OF MAGIC unter anderem um den Aufbau einer Server-Infrastruktur und des Kundensupports.
Die Reaktionen europäischer Spieler im offiziellen Forum sind zwiespältig bis ablehnend, offenbar haben etliche mit dem bisherigen Verhalten von Frogster ihre Probleme. Moniert wird beispielsweise, dass kritische Beiträge in Frogster-Foren zensiert werden, oder der offenbar mangelhafte Kundendienst. Eine zentrale und oft geäußerte Furcht ist, dass das eher auf ein erwachsenes Publikum ausgerichtete TERA für Deutschland zensiert werden könnte, um es auch der Zielgruppe 12+ verkaufen zu können.
Frogster Product Management Director Daniel Ullrich hat zwar zu einigen der Sorgen Stellung genommen, konnte aber die Bedenken der Spielergemeinde nicht ausräumen. Das ist auch verständlich, liest man Statements wie (Hervorhebungen von mir):
2. Questions about possible censorship / PEGI +13 / USK 12+
It’s not our goal to cut or reduce the TERA experience in Germany or any other country where Frogster holds the rights to publish TERA. We won’t censor something if we are allowed to keep it in. We love TERA just the way it is, just like you do. We don’t want to change a single pixel of this great game. But I am sure you can understand that we have to stick to the existing law in Germany and other European countries like any other publisher. We will keep you updated on this topic, but so far we believe that nothing has to be changed for Europe.
Nach allem, was ich bisher von dem Spiel gesehen habe, gibt es keinen nachvollziehbaren Grund, TERA aufgrund irgendwelcher angeblichen Gesetzesprobleme in Deutschland zu beschneiden. Das trotzdem schonmal vorab sicherheitshalber als Grund vorzuschieben hinterlässt einen schalen Nachgeschmack.
Das gesamte Statement liest sich ohnehin wie von der Marketing-Abteilung diktiert…
Es bleibt abzuwarten, welche Verträge die TERA-Hersteller mit Frogster abschließen, um sicher zu stellen, dass ein Premium-pay-to-play-Spiel wie dieses auch eine angemessene Europa-Unterstützung erhält. Betrachtet man neben den oben beschriebenen Problemen das Schicksal von CHRONICLES OF SPELLBORN, das von Frogster nach nicht einmal einem Jahr aufgegeben wurde (obwohl es zuvor als Retail-Box verkauft worden ist), kann man die Bedenken mancher potentieller Kunden gut nachvollziehen.
Etliche Spieler haben bereits angekündigt, das Spiel nicht zu kaufen, sollte Frogster der Europa-Distributor werden, die Frage, ob man von Europa aus auch auf den US-Servern spielen können wird, oder ob das eine IP-Sperre verhindert, wurde bislang nicht beantwortet.
Logo TERA und »Castanian Woman« (aus dem Fansite-Kit) Copyright En Masse Entertainment und & Bluehole Studio
GANTZ ist eine Manga-Serie des japanischen Zeichners Hiroya Oku. Das Comic erzählt die Geschichte von zwei Freunden, die auf tragische Weise zu Tode kommen und dann Teil eines »Spiels« werden, in welchem sie Aliens bekämpfen müssen; eine schwarze Kugel spielt eine wichtige Rolle.
GANTZ wird soeben als Realverfilmung realisiert, es ist natürlich wie immer bei japanischen Produktionen fraglich, ob der Streifen bei uns überhaupt erscheinen wird. Geplanter Kinostart in Asien ist Januar 2011.
Paramount hatte den Kinostart des zweiten Teils von J. J. Abrams´ STAR TREK-Reboot für den 29. Juni 2012 angekündigt, das ist so weit nichts Neues.
Neu ist allerdings die Nachricht, dass es jetzt einen möglichen Termin für den Drehbeginn gibt. Der Mann hinter dieser Information ist kein anderer als Captain Christopher Pike alias Bruce Greenwood, der gab an, dass die Dreharbeiten im Januar 2011 beginnen sollen.
Das bedeutet nach seiner Aussage nicht, dass er selbst mitspielen wird, das ist offenbar noch unklar, er hofft es allerdings. Definitiv bestätigt ist jedoch schon der Rest der ENTERPRISE-Crew, namentlich Chris Pine, Zachary Quinto, Karl Urban, John Cho, Simon Pegg, Anton Yelchin und Zoe Saldana.
Regie führt wieder Abrams, das Drehbuch stammt erneut von Roberto Orci und Alex Kurtzman.
Bild: Crew-Promofoto STAR TREK, Copyright 2009 Paramount
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.