Frogster wird Europa-Publisher von TERA

Gera­de wur­de ange­kün­digt, dass Frogs­ter Inter­ac­ti­ve für Euro­pa als Publis­her des MMOs TERA auf­tre­ten wird. Damit küm­mert sich die Fir­ma hin­ter RUNES OF MAGIC unter ande­rem um den Auf­bau einer Ser­ver-Infra­struk­tur und des Kundensupports.

Die Reak­tio­nen euro­päi­scher Spie­ler im offi­zi­el­len Forum sind zwie­späl­tig bis ableh­nend, offen­bar haben etli­che mit dem bis­he­ri­gen Ver­hal­ten von Frogs­ter ihre Pro­ble­me. Moniert wird bei­spiels­wei­se, dass kri­ti­sche Bei­trä­ge in Frogs­ter-Foren zen­siert wer­den, oder der offen­bar man­gel­haf­te Kun­den­dienst. Eine zen­tra­le und oft geäu­ßer­te Furcht ist, dass das eher auf ein erwach­se­nes Publi­kum aus­ge­rich­te­te TERA für Deutsch­land zen­siert wer­den könn­te, um es auch der Ziel­grup­pe 12+ ver­kau­fen zu können.

Frogs­ter Pro­duct Manage­ment Direc­tor Dani­el Ull­rich hat zwar zu eini­gen der Sor­gen Stel­lung genom­men, konn­te aber die Beden­ken der Spiel­erge­mein­de nicht aus­räu­men. Das ist auch ver­ständ­lich, liest man State­ments wie (Her­vor­he­bun­gen von mir):

2. Ques­ti­ons about pos­si­ble cen­sor­s­hip / PEGI +13 / USK 12+
It’s not our goal to cut or redu­ce the TERA expe­ri­ence in Ger­ma­ny or any other coun­try whe­re Frogs­ter holds the rights to publish TERA. We won’t cen­sor some­thing if we are allo­wed to keep it in. We love TERA just the way it is, just like you do. We don’t want to chan­ge a sin­gle pixel of this gre­at game. But I am sure you can under­stand that we have to stick to the exis­ting law in Ger­ma­ny and other Euro­pean coun­tries like any other publis­her. We will keep you updated on this topic, but so far we belie­ve that not­hing has to be chan­ged for Europe.

Nach allem, was ich bis­her von dem Spiel gese­hen habe, gibt es kei­nen nach­voll­zieh­ba­ren Grund, TERA auf­grund irgend­wel­cher angeb­li­chen Geset­zes­pro­ble­me in Deutsch­land zu beschnei­den. Das trotz­dem schon­mal vor­ab sicher­heits­hal­ber als Grund vor­zu­schie­ben hin­ter­lässt einen scha­len Nachgeschmack.

Das gesam­te State­ment liest sich ohne­hin wie von der Mar­ke­ting-Abtei­lung diktiert…

Es bleibt abzu­war­ten, wel­che Ver­trä­ge die TERA-Her­stel­ler mit Frogs­ter abschlie­ßen, um sicher zu stel­len, dass ein Pre­mi­um-pay-to-play-Spiel wie die­ses auch eine ange­mes­se­ne Euro­pa-Unter­stüt­zung erhält. Betrach­tet man neben den oben beschrie­be­nen Pro­ble­men das Schick­sal von CHRONICLES OF SPELLBORN, das von Frogs­ter nach nicht ein­mal einem Jahr auf­ge­ge­ben wur­de (obwohl es zuvor als Retail-Box ver­kauft wor­den ist), kann man die Beden­ken man­cher poten­ti­el­ler Kun­den gut nachvollziehen.

Etli­che Spie­ler haben bereits ange­kün­digt, das Spiel nicht zu kau­fen, soll­te Frogs­ter der Euro­pa-Dis­tri­bu­tor wer­den, die Fra­ge, ob man von Euro­pa aus auch auf den US-Ser­vern spie­len kön­nen wird, oder ob das eine IP-Sper­re ver­hin­dert, wur­de bis­lang nicht beantwortet.

Logo TERA und »Cas­ta­ni­an Woman« (aus dem Fan­site-Kit) Copy­right En Mas­se Enter­tain­ment und & Blue­ho­le Studio

Creative Commons License

AutorIn: Stefan Holzhauer

Meist harm­lo­ser Nerd mit natür­li­cher Affi­ni­tät zu Pixeln, Bytes, Buch­sta­ben und Zahn­rä­dern. Kon­su­miert zuviel SF und Fan­ta­sy und schreibt seit 1999 online darüber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.