PR2552 – TOTENSPIEL – Frank Borsch
Die Handlung teilt sich in die Träume Sinnafochs zu seiner Zeit als Frequenzanwärter und die Ereignisse auf jener unbekannten Welt, mit dem Okrivar Kruuper und dem Okrill Philip.
Die Handlung teilt sich in die Träume Sinnafochs zu seiner Zeit als Frequenzanwärter und die Ereignisse auf jener unbekannten Welt, mit dem Okrivar Kruuper und dem Okrill Philip.
Klappentext:
Das Geheimnis einer rätselhaften Truhe, Puppenmonster, ein Kelpie an der schottischen Küste, Kalkis Vernichtungszug, das Schicksal eines Inquisitors, ein Mythos-Virus, Nietzsches Krähen …
31 Geschichten rund um Roboter, Klone und Avatare – die Stellvertreter verschiedenster Wesen, vor allem aber einer wahrlich bedrohten Lebensform: des Menschen.
AVATARE, ROBOTER UND ANDERE STELLVERTRETER
herausgegeben von Susanne O´Connell
Anthologie, Phantastik
Taschenbuch, ca. 300 Seiten
EUR 15,80
Wendepunkt Verlag
CATACLYSM erscheint am 7. Dezember 2010. Mir war im Prinzip klar, dass Blizzard sich das Weihnachtsgeschäft nicht entgehen lassen würde, deswegen konnte ich an ein Release im nächsten Jahr nicht so recht glauben.
In CATACLYSM wird nicht nur die Welt Azeroth einem massiven Umbau unterzogen (durch Auswirkungen des Kataklysmus kommt es zu deutlichen Veränderungen der Länder bzw. Gebiete des Spiels), auch Spielmechaniken werden grundlegend überarbeitet. Zudem gibt es neue für Spieler führbare Rassen – Goblins und Worgen – und neue Rassen-/Klassenkombinationen. Der Levelcap steigt auf 85.
Vermutlich wird es bei den einschlägigen Shops wieder Nachtverkäufe geben.
[cc]
Cover CATACLYSM Copyright 2010 Blizzard
SyFy holt in dieser Woche das BSG-Prequel CAPRICA aus der Versenkung zurück, bei dem man nur hoffen kann, dass man ein wenig mehr loslegt als bisher und die Serie an Dynamik gewinnt. Eigentlich ist das sehr interessant, was bei dieser Serie gemacht wird (SF-Sittengemälde einer zukünftigen Gesellschaft), leider ist die Darreichungsform allerdings etwas zäh. Weiter geht es am Dienstag (CAPRICA, Syfy, 10:00 PM EDT).
Nicht eben Genre (Moment… Hexen, Geister – doch Genre), aber wenn Sir Patrick Stewart mitspielt, muss man einfach darauf hinweisen: Auf PBS wird am Mittwoch Great Performances: Macbeth gezeigt. In dieser Verfilmung gibt der als Captain Picard bekannt gewordene Mime die Titelfigur, den mordenden Schotten. In dieser aktualisierten Fassung von Shakespeares Klassiker wird die Handlung in eine stalineske heutige Gesellschaft übertragen, in der Lady Macbeth als Trophäengattin eines gealterten Militärhelden herhalten muss. Die Kritiken, insbesondere was Stewarts Spiel angeht, waren im Vorfeld sehr positiv (Great Performances: Macbeth, PBS 9:00 PM EDT).
[cc]
Promo-Poster CAPRICA Copyright 2010 SyFy
»Ich könnte definitiv ein achtes, neuntes zehntes [Buch] schreiben,« sagte sie und fügte hinzu: »Ich werde nicht sagen, dass ich das nie tun werde. Ich glaube zwar nicht, dass es geschehen wird … ich habe schon das Gefühl, dass ich damit ferig bin, aber man weiß ja nie.«
Sie fügte noch hinzu, dass sie eigentlich sehr zufrieden damit sei, die Charaktere in Ruhe zu lassen und dass sie nun »in einer neuen Phase« sei. Dennoch sei das Beenden des letzten Bandes so etwas wie ein »schmerzlicher Verlust« für sie gewesen.
Mit über 400 Millionen verkauften Büchern kann man HARRY POTTER nur als Erfolg verbuchen, da erscheint es nicht unwahrscheinlich, dass es Gründe geben könnte, weitere Romane zu verfassen – vielleicht lautet der Titel des nächsten Buches ja HARRY POTTER UND DAS GEHEIMNIS DES SCHNÖDEN MAMMON… :o)
[cc]
Bild: Joanne K. Rowling 2006, aus der Wikipedia
Dabei wird zur Messe erst einmal eine auf 1000 Exemplare beschränkte limitierte Version mit einem Wendecover heraus gebracht. Da sich der Quellenband in zwei gleich umfangreiche Komponenten teilt – einmal wird das Berlin der Konzerne beschrieben, zum anderen das »alternative« Untergrund-Berlin – sollte man annehmen, dass die beiden Cover das widerspiegeln werden.
Mit zwei beschriebenen Stadtvierteln, 16 Locations mit Grundrissen, Bezirksbeschreibungen, NSC-Werten im Spielleiterteil, Konzerndossier, illegalen Machtgruppen, urbanen Mythen und weiteren unerlässlichen Informationen über das große B an der Spree. Mit Berliner Gangs, Sprawlguerilla-Gruppierungen und den wichtigen Sportvereinen – alle mit eigenem Logo versehen. Mit tollen Illustrationen, zwei Stadtkarten und einer kompletten Verkehrsspinne und Werbeeinblendungen.
Weitere Informationen findet man direkt bei Pegasus
[cc]
Coverabbildung Copyright 2010 Pegasus Verlag
Nach ELEPHANTS DREAM und BIG BUCK BUNNY erschien nun das dritte »Open Movie« der Blender Foundation. »Open Movie« bedeutet, dass der Film unter eine Creative Commons Namensnennnungs-Lizenz steht und unter diesen Voraussetzungen weiter verbreitet und auch verändert werden darf. Üblicherweise stehen auch die zugrunde liegenden Ressourcen zur Verfügung.
Blender ist eine professionelle Open Source Modelling- und Rendering-Software sowie Gameengine, das bedeutet, jeder kann sie kostenlos herunter laden und nutzen.
SINTEL widerum kann man entweder direkt bei der Blender Foundation oder über das Bittorrent-Protokol herunter laden. Die MP4-Datei hat eine Größe von ca. 240 MB.
[cc]
Der Hyperkristallstaub, der überall in jenem Handelsstern herumliegt ist in Wirklichkeit ein Wesen mit dem Namen Clun’stal (Cluster und Kristall?), welches Kontakt mit seinem »Meister« namens Fogudare aufnehmen will/muss, um wieder vollständig zu werden. Es lag lange Zeit im so genannten Solitärschlaf, aber jetzt ist Perry aufgetaucht und das ist ja ein guter Grund, um mal zu erwachen.
Clun’stal sieht das etwas anders: Es sind Fremde in TALIN ANTHURESTA eingedrungen. Er versucht Kontakt mit einem der Eindringlinge (Lloyd/Tschubai) aufzunehmen, dieser reagiert jedoch panisch. Lloyd/Tschubai wird wieder von dem Kristallstaub eingehüllt, verliert das Bewusstsein und wenig später sein Leben. Perry und Mondra sind bestürzt, doch glücklicherweise steht das Konzept von Toten wieder auf und wird in einen Heilschlaf versetzt.
Relativity Media spendiert einen ersten Trailer zu ihrem Action-Fantasy-Adventure THE WARRIOR´S WAY. In einer Mischung aus Western und Martial Arts-Elementen spielen unter anderem der Fernost-Actionstar Dong-gun Jang und an seiner Seite Kate Bosworth, Geoffrey Rush, Danny Huston und Tony Cox. Der Newcomer Sngmoo Lee führt Regie nach einem Drehbuch, das er selbst verfasst hat.
THE WARRIORS WAY wird als »moderner Martial-Arts-Western« beschrieben, der die Abenteuer eines asiatischen Kriegers und Assassinen verfolgt, der gezwungen ist, sich in einer kleinen abgelegenen und herunter gekommenen Wildwest-Stadt zu verstecken.
US-Kinostart ist schon am 3. Dezember 2010. Ob der Streifen bei uns in die Kinos kommen wird, steht in den Sternen der Prärie…
Die Jungs von Relativity und Rogue müssen dringend mal an ihrem Marketing arbeiten – erst SKYLINE und jetzt das…
http://www.youtube.com/watch?v=V6Qi9QaL0LgViolet Bardo, Ex-Cop und Privatdetektivin, ist auf der Suche nach ihrer verschwundenen Schwester Emily. Dabei trifft sie auf den Schattenläufer Gabriel, dem sie das Leben rettet. Violet und Gabriel fühlen sich vom ersten Moment an zueinander hingezogen. Doch der Morgen birgt ein böses Erwachen, als offenbar wird, dass ausgerechnet Violets Schwester Gabriel in die Hände seiner Feinde lockte. Leidenschaft schlägt um in Misstrauen und offene Feindseligkeit, geboren aus verletzten Gefühlen. Doch das Schicksal führt sie wieder zusammen – und Gabriel und Violet stehen plötzlich vor der größten Herausforderung ihres Lebens – einander vertrauen zu müssen, um gegen einen übermächtigen Feind zu bestehen.
Wie üblich ist das Buch im Buchhandel, bei Amazon und anderen Online-Buchhändlern erhältlich, am einfachsten unter Angabe der ISBN. Weitere Informationen finden sich auf Literra. Weiterhin erhältlich ist auch der erste Band ENGELSBRUT.
ENGELSJAGD
CITY OF ANGELS, Band 2
Andrea Gunschera
Roman – Urban Fantasy
Taschenbuch – September 2010
400 Seiten – 14.90 EUR
ISBN: 9783941547056
Covermotiv und Umschlagsgestaltung: Mark Freier
Sieben Verlag
Erhältlich bei jedem Buchhändler, Amazon und anderen Online-Buchhändlern.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos