Screenshots aus ALICE: MADNESS RETURNS
Als Vorgucker hier einige Screenshots:
[nggallery id=9]
Promo-Screenshots Copyright Spicy Horse und Electronic Arts
Als Vorgucker hier einige Screenshots:
[nggallery id=9]
Promo-Screenshots Copyright Spicy Horse und Electronic Arts
Warner Digital Distribution hat in Zusammenarbeit mit Machinima.com eine neue Webserie aufs Net losgelassen, offenbar eine Promo-Aktion für den neuesten Ableger der Prügelspiel-Reihe MORTAL KOMBAT, der dank der zweifelhaften und bigotten Computerspiele-Diskriminierung mancher unserer Politiker in Deutschland gar nicht erst erscheinen wird.
Und auch wenn man mit Machinima.com zusammenarbeitet, handelt es sich bei der Webserie mitnichten um eine, die mit einer Game-Enginge rewalisiert wurde, sondern um Realszenen mit echten Schauspielern. Es spielen unter anderem: Michael Jai White (THE DARK KNIGHT) als Major Jackson ‘Jax’ Briggs, Jeri Ryan (STAR TREK: VOYAGER) als Sonya Blade und Darren Shahlavi (300) als Kano. Regie bei den geplanten neun Episoden führt Kevin Tancharoen (FAME 2009), das Drehbuch schrieb er zusammen mit Aaron Helbing und Todd Helbing.
Daher kam also der Trailer, der vor einiger Zeit durchs Web geisterte und der wilde Spekulationen über einen Film sprießen ließ…
[cc]
http://www.youtube.com/watch?v=6s6UiEuCYXAMehr über David Grashoff, den Slammer, Texter, Spieleentwickler, Comedian, Layouter und Übersetzer (Englisch<>Deutsch<>Französisch) findet man zum einen auf seiner Webseite, zum anderen auch bei Facebook. Wer Grasi mal Live erleben möchte besucht eine der Veranstaltungen auf denen er anzutreffen ist.
David Grashoff bildet gemeinsam mit André Wiesler die Wuppertaler Wortpiraten, die mehr oder minder regelmäßig die Wortex-Poetry-Slams in der Börse abhalten – nach dem, was ich auf dem DortCon sehen konnte, lohnt ein Besuch auf alle Fälle!
Doch nun zu einem Auszug aus den zertifiziert echten Vader-Tagebüchern!
…
…
Der DortCon 2011 – oder: »Das Geheimnis von Raum 112«Weiterlesen »
Selbstverständlich kann man wie schon in MASS EFFECT 2 seinen Charakter inklusive der Konsequenzen aus dessen Entscheidungen weiter führen, alternativ aber auch neu beginnen, dann führt ein interaktiver Comic den Spieler durch die Vorgeschichte – das kennen wir bereits von der Playstation-Fassung des letzten Spiels.
Erscheinen soll ME3 Ende des Jahre, ich würde mal vermuten, dass BioWare und EA einen Termin kurz vor Weihnachten anvisieren. Shepards Abenteuer starten diesmal auf der Erde, die Reaper sind zurück – und es sieht nicht gut aus:
[cc]
Logo MASS EFFECT 3 Copyright BioWare und Electronic Arts
MTV griff sich auf dem WonderCon den nächsten SUPERMAN Henry Cavill und befragte ihn zu der Rolle, wie er sich darauf vorbereitet und was er von Amy Adams als Lois Lane hält:
Heran getreten ist man offenbar bereits an Jackman wegen der Rolle, allerdings waren auch noch andere Mimen für die Besetzung als Jägersmann an der Seite von Kirsten Stewart als Schneewittchen und Charlize Theron als böser Stiefmutter im Gespräch: Tom Hardy, Michael Fassbender und Johnny Depp.
Der Favorit bisher war Viggo Mortensen, der hatte den Job auch im Prinzip bereits in der Tasche, aber hat dann unerwartet doch dankend abgewunken; übrigens nicht, wie zuerst vermutet wurde, um die Rolle des Bösewichts in Zack Snyders SUPERMAN-Reboot zu übernehmen: auch die hat er abgelehnt…
Dank an Ursel für den Hinweis.
[cc]
Bild: Hugh Jackman, aus der Wikipedia
Lange dauert es gefühlt offenbar nicht mehr, bis wir den gesamten Film bereits in Trailern und Featuretten gesehen haben…:o)
http://www.youtube.com/watch?v=cHrpA3jhGzM
Wie bereits geschrieben: der Renner war das leider nie, aber das könnte sich jetzt ändern.
Zum einen wurde der Quellcode von Client und Server (sowie ein Plugin für 3DS-Max) als Open Source freigegeben, so dass jeder diese Ressourcen als Basis für eigene Projekte nutzen kann. Allein das schon ein Knüller. Zum zweiten kann man MYST ONLINE: URU LIVE ab sofort ohne jegliche Kosten spielen, man muss nur den Client herunter laden und sich anmelden. Der Serverbetrieb finanziert sich fortan durch Spenden. Aufgrund des Settings sollten sich insbesondere Steampunk-Fans äußerst angesprochen fühlen (allein schon die Sektion Konzeptkunst auf der MYST ONLINE-Webseite ist ein Traum!). Ich werde mir das mal ansehen, denn eine grundlegende Abwechslung vom üblichen MMO-Einerlei finde ich persönlich sehr spannend![UPDATE] Cyan Inc. will einen Server bereitstellen, auf dem die Fans selbsterstellte Inhalte miteinander austauschen können! Gleich mal die Server-Software herunterladen… :o)
[Update 2] Alternativer Client für Windows, Mac und demnächst auch Linux: Plasma Client
Logo und Screenshot MYST ONLINE: URU LIVE Copyright Cyan Worlds, Inc.
In Zusammenarbeit mit Folgenreich und Glücksstern-PR präsentiert PhantaNews ein besonderes Gewinnspiel nicht nur für Hörspiel-Fans: unter dem Motto »Lern’ die Serien kennen!« verlosen wir ein CD-Paket mit einem Querschnitt durch die Hörspielserien des Labels im Wert von fast 70 Euro.
Es handelt sich also um eine einmalige Gelegenheit Folgenreichs Hörspiel-Produkte kennenzulernen; wer sie bereits kennen sollte hat die Möglichkeit ohne viel Aufwand – und vor allem kostenlos – an acht (!) aktuelle Episoden zu kommen!
Bitte weitersagen!
Im Detail geht es um die Folgenreich-Serien MARK BRANDIS, POINT WHITMARK, DON HARRIS – PSYCHOCOP, JACK SLAUGHTER, DORIAN HUNTER und GABRIEL BURNS, also um die Genres Science Fiction, Abenteuer, Grusel und Horror!
…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos