Trailer Numero drei: X‑MEN – DAYS OF FUTURE PAST
Und schon wieder ein neuer Trailer zu X‑MEN – DAYS OF FUTURE PAST. Ohne weiteres Geschwätz direkt zum Unterhaltungsprogramm. Ach, ein Wort noch: Wahnsinn!
Und schon wieder ein neuer Trailer zu X‑MEN – DAYS OF FUTURE PAST. Ohne weiteres Geschwätz direkt zum Unterhaltungsprogramm. Ach, ein Wort noch: Wahnsinn!
Ja, ja, ich weiß. Zum einen Tom Cruise und zum anderen eine Variation des Murmeltiertags. Dennoch sieht das, was man bisher von EDGE OF TOMORROW sehen konnte, wirklich gar nicht übel aus. Erinnert ein wenig an STARSHIP TROOPERS. Hier ein neuer TV-Spot.
Angekündigt wurde nun die zehnteilige Serie THE EXPANSE. Die basiert auf der gleichnamigen Romanreihe von James S.A. Corey, dabei handelt es sich um ein Pseudonym für das Autorenteam Daniel Abraham und Ty Franck. Der erste Band der Space Opera trägt den Titel LEVIATHAN WAKES (deutsch als LEVIATHAN ERWACHT bei Heyne).
THE EXPANSE ist ein Thriller, der zweihundert Jahre in der Zukunft spielt; die Menschen haben das gesamte Sonnensystem besiedelt. Die Handlung dreht sich um eine verschwundene junge Frau. Auf der Suche nach ihr müssen sich ein hart gewordener Corporation-Polizist und und ein einzelgängerischer Raumschiffscaptain zu einer Jagd durch das Sonnensystem zusammentun, um die größte Verschwörung in der Geschichte der Menscheit aufzudecken. Interessanterweise weicht diese Inhaltsbeschreibung von den Klappentexten der Bücher ab – aber man weiß ja, was man von Presse- und Klappentexten zu halten hat (ich habe gestern die ersten vier Prozent des eBooks gelesen und die oben stehende Beschreibung ist gar nicht so falsch, allerdings handelt es sich im Buch nicht um einen Captain, sondern um den ersten Offizier).
Die Serie wird entwickelt und geschrieben von Mark Fergus und Hawk Ostby (CHILDREN OF MAN, IRON MAN). Realisiert wird in Zusammenarbeit mit Alcon und der Sean Daniels Company. Laut SyFy-Präsident David Howe handelt es sich bei EXPANSE um »die bisher ambitionierteste Serie« des Senders. Spannend!
Cover LEVIATHAN WAKES Copyright Little, Brown Book Group
[aartikel]B004XCGKYQ[/aartikel][aartikel]B007PR3238[/aartikel][aartikel]B007A5MPOM[/aartikel][aartikel]B00BKJ6N2Y[/aartikel]
Der isländische Entwickler CCP Games ist hauptsächlich bekannt durch das Multiplay-Online-Science Fiction-Spiel EVE ONLINE. Im Jahr 2006 kauften die erstaunlicherweise White Wolf, jene Firma die hinter VAMPIRE – THE MASQUERADE und auch der WOLRD OF DARKNESS stand. Ein explizit angesagtes Ziel des Kaufs war es, ein MMO in der World Of Darkness zu realisieren, also in der klassischen Version des Pen & Paper-Rollenspiels, das bis heute zahlreiche Anhänger in der ganzen Welt hat. Nicht nur deswegen war das grundsätzlich eine gute Idee, auch der Vampirboom der vergangenen Jahre hätte vermutlich für frische Klientel gesorgt, auch wenn die Vampire der Maskerade definitiv nicht blinkern.
Gestern meldete CCP in einer Pressemitteilung, dass die Entwicklung des WORLD OF DARKNESS-MMOs eingestellt wurde. Das kommt nur halbwegs überraschend, betrachtet man die Tatsache, dass es bereits seit Monaten keinerlei Informationen mehr über das Projekt gab, dessen Entwicklung bereits 2009 gestartet hatte.
CCP CEO Hilmar Veigar Pétursson schreibt auf der offiziellen Webseite das übliche PR-Blabla, das mit solchen Entscheidungen einher geht:
The decision to end the World of Darkness MMO project is one of the hardest I’ve ever had to make. I have always loved and valued the idea of a sandbox experience set in that universe, and over the years I’ve watched the team passionately strive to make that possible.
I would like to give special thanks to everyone who worked so hard to make the World of Darkness MMO a reality, especially the team members affected by this decision. Their considerable contribution to CCP will not be forgotten, and we wish them well.
To our current and former employees and fans of World of Darkness, I am truly sorry that we could not deliver the experience that we aspired to make. We dreamed of a game that would transport you completely into the sweeping fantasy of World of Darkness, but had to admit that our efforts were falling regretfully short. One day I hope we will make it up to you.
Although this was a tough decision that affects our friends and family, uniting the company behind the EVE Universe will put us in a stronger position moving forward, and we are more committed than ever to solidify EVE as the biggest gaming universe in the world.
CCP möchte sich damit offenbar auf das EVE-Universum beschränken und sich auf die Spiele EVE ONLINE, den damit verbandelten Shooter DUST 514 und das vermutlich Ende des Jahres startende Space-Dogfight-Game EVE VALKYRIE für die Oculus Rift konzentrieren.
Und offenbar war die Entwicklung eines Open World-Sandbox-MMOs in diesem Hintergrund deutlich aufwendiger, als man sich das gedacht hatte. Die von WORLD OF WARCRAFT ausgelöste Goldgräberstimmung bei den MMOs ist längst vorbei, ambitionierte aber schnell auf den Markt gedrückte Projekte (die Liste ist lang) waren unausgereift und mussten schnell von einem Abomodell auf free-to-play umstellen, selbst wenn sie über eine namhafte Lizenz verfügten, wie beispielsweise STAR WARS – THE OLD REPUBLIC. Heutzutage kommen neue Vertreter oft gleich als f2p-Game auf den umkämpften Markt und werden in Ermangelung von Spielern nicht selten schnell wieder eingestellt. Für die Spieler solcher Rohrkrepierer ist die investierte Zeit für die Katz und alles, was sie im Spiel erspielt oder erworben haben weg. Das dürfte dazu führen, dass sich viele vor einer Investition in ein MMO genau überlegen, ob es das überhaupt auf lange Sicht wert ist. Mal ganz davon abgesehen, dass Innovation im Genre Mangelware ist und dieses nach wie vor hauptsächlich aus WOW-Klonen besteht, was Gameplay und Spielmechaniken angeht.
Ähnliche Gedanken dürfte man sich auch bei CCP gemacht habe – und ich würde davon ausgehen, dass selbst nach fünf Jahren Entwicklung dabei bislang nichts Vorzeigbares heraus gekommen ist – sonst hätten sie WORLD OF DARKNESS schon lange mal angeteasert. Irgendwann muss man sich dann als Firma natürlich Gedanken darüber machen, ob man solch einem Projekt noch weiteres Geld hinterherwerfen möchte. Auf der anderen Seite hatte ich immer den Eindruck, dass CCP das Projekt WOD stiefmütterlich behandelte und seine anderen Games höhere Priorität hatten. Wäre dem nicht so, hätte man längst viel mehr vom MMO sehen müssen. Ich gehe deswegen davon aus, dass die Probleme mit der Umsetzung auch hausgemacht waren – 56 Entwickler sind für einen AA-Titel eher ein Scherz, dass das nichts werden konnte, weiß jeder, der über die Jahre andere, ähnliche Projekte beobachtet hat.
So long, WORLD OF DARKNESS, ich hätte allein schon aus Nostalgie mal reingeschaut. Denn Dein Pen&Paper-Reboot kann ich mir nicht geben.
Promografik WORLD OF DARKNESS Copyright CCP
Zur nächsten Verfilmung der X‑MEN mit dem Titel DAYS OF FUTURE PAST gab es auf den MTV Movie Awards einen neuen Clip, der eine Kampfsequenz vom Anfang des Films zeigt. Jungejunge …
Man kann ohne Übertreibung sagen, dass DIVERGENT die beste Roman-Adaption seit Jahren ist. Der geneigte Leser muss nichts aus der Geschichte vermissen. Der Film geht sogar so weit, dass er weniger plausible Handlungsteile des Buches sauber umgeht. Zweifellos ist DIVERGENT eine beispielhafte Adaption, nur war der Roman selbst eine eher durchschnittliche Leseerfahrung. Der inflationäre Ausstoß von Jugendroman-Trilogien scheint sich damit zu begründen, dass die großen Filmstudios gerne und schnell die Rechte erwerben. Unter dem Deckmantel der Jugend können auch weniger durchdachte Geschichten ohne weiteres veröffentlicht werden. Womit man der lesenden Jugend allerdings Unrecht tut. Wie andere vorangegangene Buchreihen, spielt auch DIVERGENT mit einer düsteren Zukunftsvision. Solche Visionen wirken meist nur oberflächlich stimmig. Beginnt man zu hinterfragen, zeigen diese gezeichneten Welten schnell Risse. Auch Veronica Roths DIVERGENT-Reihe kann sich nicht vor diesen Rissen retten. Doch in erster Linie geht es ums Erwachsenwerden, das Loslassen, die Selbstbestimmung. Zumindest dieser erste Film ist thematisch eine große coming-of-age-Story, in der in diesem Fall Beatrice Prior ihre Platz in dieser Welt finden muss, und der Weg dorthin ist selten schmerzlos. Das Ganze wurde mit einem gigantischen Deckmantel von dystopischer Zukunft umhüllt.
…
Am vergangenen Wochenende wurden in Los Angeles im Nokia Theatre die MTV Movie Awards vergeben. Durch die Show führte US-Talkmaster Conan O´Brien. Über den Sinn und die Ernsthaftigkeit der Veranstaltung mag man sich trefflich streiten, für die Celebrities ist es immerhin eine Möglichkeit, mal ordfentlich einen drauf zu machen. Dass das alles nicht ganz so ernst gemeint ist, zeigen Kategorien wie »Bester Kuss«, »Bester #WTF?-Moment oder »Bester Angsthase« für Brad Pitt in WORLD WAR Z.
Und im Gegensatz zu anderen namhafteren Preisen des Business ist das Genre bei diesen Verleihungen ordentlich vertreten, unter den Nominierten dominieren solche Filme sogar. In den Topkategorien finden wir gleich dreimal denselben Gewinner: CATCHING FIRE, den zweiten Teil der HUNGER GAMES-Trilogie (bei uns als DIE TRIBUTE VON PANEM). Witzig finde ich auch die Kategorie »Beste Kampfszene«, da ging der Preis an Orlando Bloom & Evangeline Lilly vs. Orcs in DER HOBBIT – SMAUGS EINÖDE.
In der nachfolgenden Gewinnerliste stehen die Preisträger hervorgehoben unter der Kategorie, darunter die Nominierten.
Zu trauriger Bekanntheit gelangte ein Simultandolmetscher des Senders N24, der bei einem Interview mit George Lucas das legendäre Filmzitat »may the force be with you« mit »am vierten Mai sind wir bei Ihnen« übersetzte. Doch der vierte Mai als STAR WARS Day hat sich natürlich schon viel früher etabliert, spätestens als Maggie Thatcher am vierten Mai 1979 als erste Frau zur britischen Premierministerin gewählt wurde. Ihre Parteikollegen schalteten darauf hin eine Zeitungsanzeige mit den Worten: »May the fourth be with you, Maggie. Congratulations.«
Aber nicht Lucasfilm selbst erhob diesen Tag zum STAR WARS Day, sondern die Fans rund um den Globus, die damals noch unvernetzt, organisiert oder als Gelegenheits-Lobbyisten den vierten Mai wählten. Das Wortspiel schrie ja förmlich danach. Außerdem hatten alle STAR-WARS-Filme ihren Kinostart im Mai, und George Lucas´ Geburtstag wird am 14. gefeiert.
Tradition hat auch schon der STAR WARS Movie Marathon, an dem sich natürlich auch einige Kinos in Deutschland beteiligen. Bei bundesweit ungefähr 4600 Kinosälen, allerdings eine unverständlicherweise geringe Anzahl von Teilnehmern. Aber wieder eine gute Gelegenheit, zumindest die ersten drei Klassiker wieder groß und gut sehen zu können, mit entsprechendem Fan-Ambiente. Über genauere Hinweise informiert euch bitte auf den Heimseiten der unten aufgeführten Kinos. Und nicht vergessen: Han hat zuerst geschossen.
Aachen Cinekarree
Bensheim Luxor
Berlin UCI Colosseum
Bochholt Kinodrom
Bochum UCI
Bonn Kinopolis
Braunschweig C1
Bremen Cinespace
Dettelbach Cineworld
Dresden Ufa – Palast
Düsseldorf UCI
Hamburg UCI Othmarschen Park
Karlsruhe Cinestar – Der Filmpalast
Mainz Cinestar – Der Filmpalast
Marburg Cineplex
Mönchengladbach Comet–Cine-Center
München Mathäser
Münster Cineplex
Nürnberg Cinecitta
Paderborn Cineplex
Schweinfurt Filmwelt
Stuttgart Ufa ‑Palast
Sulzbach Kinopolis Main-Taunus-Zentrum
Walldorf Luxor
Promofoto Copyright Walt Disney Studios Motion Pictures
Sandalenfilme sind ja seit 300 wieder angesagt. In der neuesten Fassung spielt Dwayne »The Rock« Johnson den Halbgott Herkules und Brett Ratner (X‑Men – Der letzte Widerstand) führt Regie. Neben The Rock spielen unter anderem noch John Hurt (Harry Potter und die Heiligtümer des Todes), Ian McShane (Jack and the Giants), Rufus Sewell (Abraham Lincoln Vampirjäger), Peter Mullan (Gefährten) und Ian Whyte (Kampf der Titanen) mit. Kinostart in Deutschland ist der 7. August 2014. Ja, ich weiß, der Trailer ist nicht ganz taufrisch, aber ich hatte ihn bisher übersehen.
Der Film basiert auf der Comicreihe Hercules: The Thracian Wars.
[aartikel]B009AIE0RC[/aartikel][aartikel]B009HB0R10[/aartikel][aartikel]B0096PU9IS[/aartikel]
In Deutsch lief der Animationsfilm unter dem Titel DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT, und wie bei erfolgreichen Titeln üblich, gibt es einen zweiten Teil mit weiteren Abenteuern von Hiccup (Hicks) und seinem geflügelten Freund Toothless. Auch die Fortsetzung kommt wieder von Dreamworks und wird von 20th Century Fox in die Lichtspielhäuser gebracht.
https://www.youtube.com/watch?v=nFly-k-OK2wDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos