Trailer Numero drei: X‑MEN – DAYS OF FUTURE PAST

Und schon wie­der ein neu­er Trai­ler zu X‑MEN – DAYS OF FUTURE PAST. Ohne wei­te­res Geschwätz direkt zum Unter­hal­tungs­pro­gramm. Ach, ein Wort noch: Wahn­sinn!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

TV-Spot: EDGE OF TOMORROW

Ja, ja, ich weiß. Zum einen Tom Crui­se und zum ande­ren eine Varia­ti­on des Mur­mel­tier­tags. Den­noch sieht das, was man bis­her von EDGE OF TOMORROW sehen konn­te, wirk­lich gar nicht übel aus. Erin­nert ein wenig an STARSHIP TROOPERS. Hier ein neu­er TV-Spot.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neue Serie bei SyFy: THE EXPANSE

Cover Leviathan Wakes

Nach­dem sich der Sen­der SyFy eine Zeit lang von sei­nen Wur­zeln ent­fernt hat­te und merk­wür­di­ge Rea­li­ty-Soaps und Hor­ror­fil­me pro­du­zier­te, die man nicht mal mehr als B‑Movies bezeich­nen konn­te, besinnt man sich in neu­er­dings wie­der auf das eigent­li­che Kern­the­ma: Sci­ence Fic­tion.

Ange­kün­digt wur­de nun die zehn­tei­li­ge Serie THE EXPANSE. Die basiert auf der gleich­na­mi­gen Roman­rei­he von James S.A. Corey, dabei han­delt es sich um ein Pseud­onym für das Autoren­team Dani­el Abra­ham und Ty Franck. Der ers­te Band der Space Ope­ra trägt den Titel LEVIATHAN WAKES (deutsch als LEVIATHAN ERWACHT bei Hey­ne).

THE EXPANSE ist ein Thril­ler, der zwei­hun­dert Jah­re in der Zukunft spielt; die Men­schen haben das gesam­te Son­nen­sys­tem besie­delt. Die Hand­lung dreht sich um eine ver­schwun­de­ne jun­ge Frau. Auf der Suche nach ihr müs­sen sich ein hart gewor­de­ner Cor­po­ra­ti­on-Poli­zist und und ein ein­zel­gän­ge­ri­scher Raum­schiffs­cap­tain zu einer Jagd durch das Son­nen­sys­tem zusam­men­tun, um die größ­te Ver­schwö­rung in der Geschich­te der Men­scheit auf­zu­de­cken. Inter­es­san­ter­wei­se weicht die­se Inhalts­be­schrei­bung von den Klap­pen­tex­ten der Bücher ab – aber man weiß ja, was man von Pres­se- und Klap­pen­tex­ten zu hal­ten hat (ich habe ges­tern die ers­ten vier Pro­zent des eBooks gele­sen und die oben ste­hen­de Beschrei­bung ist gar nicht so falsch, aller­dings han­delt es sich im Buch nicht um einen Cap­tain, son­dern um den ers­ten Offi­zier).

Die Serie wird ent­wi­ckelt und geschrie­ben von Mark Fer­gus und Hawk Ost­by (CHILDREN OF MAN, IRON MAN). Rea­li­siert wird in Zusam­men­ar­beit mit Alcon und der Sean Dani­els Com­pa­ny. Laut SyFy-Prä­si­dent David Howe han­delt es sich bei EXPANSE um »die bis­her ambi­tio­nier­tes­te Serie« des Sen­ders. Span­nend!

Cover LEVIATHAN WAKES Copy­right Litt­le, Brown Book Group

[aartikel]B004XCGKYQ[/aartikel][aartikel]B007PR3238[/aartikel][aartikel]B007A5MPOM[/aartikel][aartikel]B00BKJ6N2Y[/aartikel]

CCP Stoppt das WORLD OF DARKNESS-MMO

World Of Darkness

Der islän­di­sche Ent­wick­ler CCP Games ist haupt­säch­lich bekannt durch das Mul­ti­play-Online-Sci­ence Fic­tion-Spiel EVE ONLINE. Im Jahr 2006 kauf­ten die erstaun­li­cher­wei­se White Wolf, jene Fir­ma die hin­ter VAMPIRE – THE MASQUERADE und auch der WOLRD OF DARKNESS stand. Ein expli­zit ange­sag­tes Ziel des Kaufs war es, ein MMO in der World Of Dark­ness zu rea­li­sie­ren, also in der klas­si­schen Ver­si­on des Pen & Paper-Rol­len­spiels, das bis heu­te zahl­rei­che Anhän­ger in der gan­zen Welt hat. Nicht nur des­we­gen war das grund­sätz­lich eine gute Idee, auch der Vam­pir­boom der ver­gan­ge­nen Jah­re hät­te ver­mut­lich für fri­sche Kli­en­tel gesorgt, auch wenn die Vam­pi­re der Mas­ke­ra­de defi­ni­tiv nicht blin­kern.

Ges­tern mel­de­te CCP in einer Pres­se­mit­tei­lung, dass die Ent­wick­lung des WORLD OF DARK­NESS-MMOs ein­ge­stellt wur­de. Das kommt nur halb­wegs über­ra­schend, betrach­tet man die Tat­sa­che, dass es bereits seit Mona­ten kei­ner­lei Infor­ma­tio­nen mehr über das Pro­jekt gab, des­sen Ent­wick­lung bereits 2009 gestar­tet hat­te.

CCP CEO Hil­mar Vei­gar Péturs­son schreibt auf der offi­zi­el­len Web­sei­te das übli­che PR-Bla­bla, das mit sol­chen Ent­schei­dun­gen ein­her geht:

The decis­i­on to end the World of Dark­ness MMO pro­ject is one of the har­dest I’ve ever had to make. I have always loved and valued the idea of a sand­box expe­ri­ence set in that uni­ver­se, and over the years I’ve wat­ched the team pas­sio­na­te­ly stri­ve to make that pos­si­ble.
I would like to give spe­cial thanks to ever­yo­ne who work­ed so hard to make the World of Dark­ness MMO a rea­li­ty, espe­ci­al­ly the team mem­bers affec­ted by this decis­i­on. Their con­sidera­ble con­tri­bu­ti­on to CCP will not be for­got­ten, and we wish them well.
To our cur­rent and for­mer employees and fans of World of Dark­ness, I am tru­ly sor­ry that we could not deli­ver the expe­ri­ence that we aspi­red to make. We drea­med of a game that would trans­port you com­ple­te­ly into the swee­ping fan­ta­sy of World of Dark­ness, but had to admit that our efforts were fal­ling reg­retful­ly short. One day I hope we will make it up to you.
Alt­hough this was a tough decis­i­on that affects our fri­ends and fami­ly, uniting the com­pa­ny behind the EVE Uni­ver­se will put us in a stron­ger posi­ti­on moving for­ward, and we are more com­mit­ted than ever to soli­di­fy EVE as the big­gest gam­ing uni­ver­se in the world.

CCP möch­te sich damit offen­bar auf das EVE-Uni­ver­sum beschrän­ken und sich auf die Spie­le EVE ONLINE, den damit ver­ban­del­ten Shoo­ter DUST 514 und das ver­mut­lich Ende des Jah­res star­ten­de Space-Dog­fight-Game EVE VALKYRIE für die Ocu­lus Rift kon­zen­trie­ren.

Eine Techdemo sah recht vielversprechend aus
Eine Tech­de­mo sah recht viel­ver­spre­chend aus

Und offen­bar war die Ent­wick­lung eines Open World-Sand­box-MMOs in die­sem Hin­ter­grund deut­lich auf­wen­di­ger, als man sich das gedacht hat­te. Die von WORLD OF WARCRAFT aus­ge­lös­te Gold­grä­ber­stim­mung bei den MMOs ist längst vor­bei, ambi­tio­nier­te aber schnell auf den Markt gedrück­te Pro­jek­te (die Lis­te ist lang) waren unaus­ge­reift und muss­ten schnell von einem Abo­mo­dell auf free-to-play umstel­len, selbst wenn sie über eine nam­haf­te Lizenz ver­füg­ten, wie bei­spiels­wei­se STAR WARS – THE OLD REPUBLIC. Heut­zu­ta­ge kom­men neue Ver­tre­ter oft gleich als f2p-Game auf den umkämpf­ten Markt und wer­den in Erman­ge­lung von Spie­lern nicht sel­ten schnell wie­der ein­ge­stellt. Für die Spie­ler sol­cher Rohr­kre­pie­rer ist die inves­tier­te Zeit für die Katz und alles, was sie im Spiel erspielt oder erwor­ben haben weg. Das dürf­te dazu füh­ren, dass sich vie­le vor einer Inves­ti­ti­on in ein MMO genau über­le­gen, ob es das über­haupt auf lan­ge Sicht wert ist. Mal ganz davon abge­se­hen, dass Inno­va­ti­on im Gen­re Man­gel­wa­re ist und die­ses nach wie vor haupt­säch­lich aus WOW-Klo­nen besteht, was Game­play und Spiel­me­cha­ni­ken angeht.

Ähn­li­che Gedan­ken dürf­te man sich auch bei CCP gemacht habe – und ich wür­de davon aus­ge­hen, dass selbst nach fünf Jah­ren Ent­wick­lung dabei bis­lang nichts Vor­zeig­ba­res her­aus gekom­men ist – sonst hät­ten sie WORLD OF DARKNESS schon lan­ge mal ange­teasert. Irgend­wann muss man sich dann als Fir­ma natür­lich Gedan­ken dar­über machen, ob man solch einem Pro­jekt noch wei­te­res Geld hin­ter­her­wer­fen möch­te. Auf der ande­ren Sei­te hat­te ich immer den Ein­druck, dass CCP das Pro­jekt WOD stief­müt­ter­lich behan­del­te und sei­ne ande­ren Games höhe­re Prio­ri­tät hat­ten. Wäre dem nicht so, hät­te man längst viel mehr vom MMO sehen müs­sen. Ich gehe des­we­gen davon aus, dass die Pro­ble­me mit der Umset­zung auch haus­ge­macht waren – 56 Ent­wick­ler sind für einen AA-Titel eher ein Scherz, dass das nichts wer­den konn­te, weiß jeder, der über die Jah­re ande­re, ähn­li­che Pro­jek­te beob­ach­tet hat.

So long, WORLD OF DARKNESS, ich hät­te allein schon aus Nost­al­gie mal rein­ge­schaut. Denn Dein Pen&Paper-Reboot kann ich mir nicht geben.

Pro­mo­gra­fik WORLD OF DARKNESS Copy­right CCP

X‑MEN: DAYS OF FUTURE PAST – Opening Battle Sequence

Zur nächs­ten Ver­fil­mung der X‑MEN mit dem Titel DAYS OF FUTURE PAST gab es auf den MTV Movie Awards einen neu­en Clip, der eine Kampf­se­quenz vom Anfang des Films zeigt. Jun­ge­jun­ge …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Get More:
2014 MTV Movie Awards, Latest Movie News, Micha­el Fass­ben­der, Ian McKel­len, James McA­voy, Anna Paquin, Peter Din­kla­ge, Ellen Page, Jen­ni­fer Law­rence, Hugh Jack­man, Hal­le Ber­ry

DIE BESTIMMUNG – DIVERGENT

Poster DIVERGENT

DIVERGENT – Bun­des­start 10.04.2014

Man kann ohne Über­trei­bung sagen, dass DIVERGENT die bes­te Roman-Adap­ti­on seit Jah­ren ist. Der geneig­te Leser muss nichts aus der Geschich­te ver­mis­sen. Der Film geht sogar so weit, dass er weni­ger plau­si­ble Hand­lungs­tei­le des Buches sau­ber umgeht. Zwei­fel­los ist DIVERGENT eine bei­spiel­haf­te Adap­ti­on, nur war der Roman selbst eine eher durch­schnitt­li­che Lese­er­fah­rung. Der infla­tio­nä­re Aus­stoß von Jugend­ro­man-Tri­lo­gien scheint sich damit zu begrün­den, dass die gro­ßen Film­stu­di­os ger­ne und schnell die Rech­te erwer­ben. Unter dem Deck­man­tel der Jugend kön­nen auch weni­ger durch­dach­te Geschich­ten ohne wei­te­res ver­öf­fent­licht wer­den. Womit man der lesen­den Jugend aller­dings Unrecht tut. Wie ande­re vor­an­ge­gan­ge­ne Buch­rei­hen, spielt auch DIVERGENT mit einer düs­te­ren Zukunfts­vi­si­on. Sol­che Visio­nen wir­ken meist nur ober­fläch­lich stim­mig. Beginnt man zu hin­ter­fra­gen, zei­gen die­se gezeich­ne­ten Wel­ten schnell Ris­se. Auch Vero­ni­ca Roths DIVER­GENT-Rei­he kann sich nicht vor die­sen Ris­sen ret­ten. Doch in ers­ter Linie geht es ums Erwach­sen­wer­den, das Los­las­sen, die Selbst­be­stim­mung. Zumin­dest die­ser ers­te Film ist the­ma­tisch eine gro­ße coming-of-age-Sto­ry, in der in die­sem Fall Bea­tri­ce Pri­or ihre Platz in die­ser Welt fin­den muss, und der Weg dort­hin ist sel­ten schmerz­los. Das Gan­ze wur­de mit einem gigan­ti­schen Deck­man­tel von dys­to­pi­scher Zukunft umhüllt.

MTV Movie Awards 2014

MTV Movie Awards 2014

Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de wur­den in Los Ange­les im Nokia Theat­re die MTV Movie Awards ver­ge­ben. Durch die Show führ­te US-Talk­mas­ter Conan O´Brien. Über den Sinn und die Ernst­haf­tig­keit der Ver­an­stal­tung mag man sich treff­lich strei­ten, für die Cele­bri­ties ist es immer­hin eine Mög­lich­keit, mal ord­fent­lich einen drauf zu machen. Dass das alles nicht ganz so ernst gemeint ist, zei­gen Kate­go­rien wie »Bes­ter Kuss«, »Bes­ter ?-Moment oder »Bes­ter Angst­ha­se« für Brad Pitt in WORLD WAR Z.

Und im Gegen­satz zu ande­ren nam­haf­te­ren Prei­sen des Busi­ness ist das Gen­re bei die­sen Ver­lei­hun­gen ordent­lich ver­tre­ten, unter den Nomi­nier­ten domi­nie­ren sol­che Fil­me sogar. In den Top­ka­te­go­rien fin­den wir gleich drei­mal den­sel­ben Gewin­ner: CATCHING FIRE, den zwei­ten Teil der HUNGER GAMES-Tri­lo­gie (bei uns als DIE TRIBUTE VON PANEM). Wit­zig fin­de ich auch die Kate­go­rie »Bes­te Kampf­sze­ne«, da ging der Preis an Orlan­do Bloom & Evan­ge­li­ne Lil­ly vs. Orcs in DER HOBBIT – SMAUGS EINÖDE.

In der nach­fol­gen­den Gewin­ner­lis­te ste­hen die Preis­trä­ger her­vor­ge­ho­ben unter der Kate­go­rie, dar­un­ter die Nomi­nier­ten.

Am vierten Mai sind wir bei Ihnen

maythe4th

Zu trau­ri­ger Bekannt­heit gelang­te ein Simul­tan­dol­met­scher des Sen­ders N24, der bei einem Inter­view mit Geor­ge Lucas das legen­dä­re Film­zi­tat »may the force be with you« mit »am vier­ten Mai sind wir bei Ihnen« über­setz­te. Doch der vier­te Mai als STAR WARS Day hat sich natür­lich schon viel frü­her eta­bliert, spä­tes­tens als Mag­gie That­cher am vier­ten Mai 1979 als ers­te Frau zur bri­ti­schen Pre­mier­mi­nis­te­rin gewählt wur­de. Ihre Par­tei­kol­le­gen schal­te­ten dar­auf hin eine Zei­tungs­an­zei­ge mit den Wor­ten: »May the fourth be with you, Mag­gie. Con­gra­tu­la­ti­ons.«
Aber nicht Lucas­film selbst erhob die­sen Tag zum STAR WARS Day, son­dern die Fans rund um den Glo­bus, die damals noch unver­netzt, orga­ni­siert oder als Gele­gen­heits-Lob­by­is­ten den vier­ten Mai wähl­ten. Das Wort­spiel schrie ja förm­lich danach. Außer­dem hat­ten alle STAR-WARS-Fil­me ihren Kino­start im Mai, und Geor­ge Lucas´ Geburts­tag wird am 14. gefei­ert.

Tra­di­ti­on hat auch schon der STAR WARS Movie Mara­thon, an dem sich natür­lich auch eini­ge Kinos in Deutsch­land betei­li­gen. Bei bun­des­weit unge­fähr 4600 Kino­sä­len, aller­dings eine unver­ständ­li­cher­wei­se gerin­ge Anzahl von Teil­neh­mern. Aber wie­der eine gute Gele­gen­heit, zumin­dest die ers­ten drei Klas­si­ker wie­der groß und gut sehen zu kön­nen, mit ent­spre­chen­dem Fan-Ambi­en­te. Über genaue­re Hin­wei­se infor­miert euch bit­te auf den Heim­sei­ten der unten auf­ge­führ­ten Kinos. Und nicht ver­ges­sen: Han hat zuerst geschos­sen.

Aachen Cine­kar­ree
Bens­heim Luxor
Ber­lin UCI Colos­se­um
Bochholt Kino­drom
Bochum UCI
Bonn  Kino­po­lis
Braun­schweig C1
Bre­men Cinespace
Det­tel­bach Cine­world
Dres­den Ufa – Palast
Düs­sel­dorf UCI
Ham­burg UCI Oth­mar­schen Park
Karls­ru­he Cine­star – Der Film­pa­last
Mainz Cine­star – Der Film­pa­last
Mar­burg Cine­plex
Mön­chen­glad­bach Comet–Cine-Center
Mün­chen Mat­hä­ser
Müns­ter Cine­plex
Nürn­berg Cine­cit­ta
Pader­born Cine­plex
Schwein­furt Film­welt
Stutt­gart Ufa ‑Palast
Sulz­bach Kino­po­lis Main-Tau­nus-Zen­trum
Wall­dorf Luxor

Pro­mo­fo­to Copy­right Walt Dis­ney Stu­di­os Moti­on Pic­tures

Trailer: HERCULES

San­da­len­fil­me sind ja seit 300 wie­der ange­sagt. In der neu­es­ten Fas­sung spielt Dway­ne »The Rock« John­son den Halb­gott Her­ku­les und Brett Rat­ner (X‑Men – Der letz­te Wider­stand) führt Regie. Neben The Rock spie­len unter ande­rem noch John Hurt (Har­ry Pot­ter und die Hei­lig­tü­mer des Todes), Ian McSha­ne (Jack and the Giants), Rufus Sewell (Abra­ham Lin­coln Vam­pir­jä­ger), Peter Mul­lan (Gefähr­ten) und Ian Whyte (Kampf der Tita­nen) mit. Kino­start in Deutsch­land ist der 7. August 2014. Ja, ich weiß, der Trai­ler ist nicht ganz tau­frisch, aber ich hat­te ihn bis­her über­se­hen.

Der Film basiert auf der Comic­rei­he Her­cu­les: The Thr­aci­an Wars.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[aartikel]B009AIE0RC[/aartikel][aartikel]B009HB0R10[/aartikel][aartikel]B0096PU9IS[/aartikel]

Trailer: HOW TO TRAIN YOUR DRAGON 2

In Deutsch lief der Ani­ma­ti­ons­film unter dem Titel DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT, und wie bei erfolg­rei­chen Titeln üblich, gibt es einen zwei­ten Teil mit wei­te­ren Aben­teu­ern von Hic­cup (Hicks) und sei­nem geflü­gel­ten Freund Toothl­ess. Auch die Fort­set­zung kommt wie­der von Dream­works und wird von 20th Cen­tu­ry Fox in die Licht­spiel­häu­ser gebracht.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​n​F​l​y​-​k​-​O​K2w
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen