Wie der Fan weiß, wurde Darth Vader in der ersten Trilogie (also in den Episoden IV bis VI) von David Prowse gespielt. Gesprochen wurde er allerdings von James Earl Jones. Warum sieht – oder besser hört – man hier: :)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Wenn es auf den Oscar zugeht, dann werden ungefähr zeitgleich auch immer die Nominierten der Razzie-Awards angekündigt. Die Razzies, eigentlich »Golden Raspberry Awards«, bei uns auch als »Goldene Himbeere« bekannt werden in diesem Jahr auch schon zum 31. Mal verliehen. Nicht immer zur Freude der »Geehrten«.
Ganz dick dabei ist diesmal nicht nur M. Night Shyamalans »visionäre Neuerschaffung« der nicht-ganz-Animé-Serie THE LAST AIRBENDER, auch THE TWILIGHT SAGA: ECLIPSE hat sagenhafte neun Nominierungen erhalten. :)
Die vollständige Liste der Nominierten after the break.
Seit Monaten war eigentlich klar, dass in der bereits angelaufenen Produktion von Disneys THE WIZARD OF OZ-Prequel OZ, THE GREAT AND POWERFUL Robert Downey jr. die Rolle des Zauberers Oz übernehmen sollte. Nun wird ‑ohne weitere Begründung – gemeldet, dass Downey raus ist, das Projekt aber selbstverständlich weiter geht. Disney ist jetzt auf der Suche nach einem neuen Hauptdarsteller für die Sam Raimi-Produktion und laut Heatvision ist Johnny Depp im Gespräch. Ganz so dringend ist eine Neubesetzung aktuell noch nicht, denn es gibt für OZ bisher weder einen Fertigstellungstermin noch ein Kinostart-Datum.
Es hieß bisher, dass man mit den Dreharbeiten im zweiten Halbjahr 2011 beginnen wollte, das würde eventuell zu Terminkonflikten mit anderen Projekten, an denen Johnny Depp beteiligt ist, führen; beispielsweise LONE RANGER, ebenfalls ein Disney-Film. Und dann ist da auch noch seine potentielle Rolle in Tim Burtons DARK SHADOWS. Bei ersterem ist eventuell die Frage, was die Disney-Oberen zuerst sehen wollen – OZ oder LONE RANGER…
Konzept: Oz ist ein Illusionist bei einem Wanderzirkus, der mit großem Gehabe auftritt und eines Tages fliehen muss. Ein Tornado fegt seinen Heißluftballon ins magische Land Oz, das von zwei Hexen regiert wird.
[cc]
Bild: Johnny Depp im Juli 2009, aus der Wikipedia
Summit Entertainment stellt neue Promo-Fotos aus der neuesten Fassung der Abenteuer der Musketiere zur Verfügung. Interessant an diesem Streifen ist, dass er zu großen Teilen in Deutschland gedreht wurde, unter anderem an Orten, an denen normalerweise keine Dreherlaubnis erteilt wird. Es handelt sich hierbei um einen europäischen Film und nicht – wie oft fälschlich behauptet – um eine amerikanische Produktion. Constantin hat seine Hände im Spiel und deutsche Filmförderungen haben finanziell unterstützt.
Es spielen neben Matthew Macfadyen (Athos), Logan Lerman (D‘Artagnan), Ray Stevenson (Porthos) und Luke Evans (Aramis) in den Titelrollen auch noch Christoph Waltz (Richelieu!), Milla Jovovich (M‘lady de Winter!), Mads Mikkelsen (Rochefort), Orlando Bloom (Herzog von Buckingham!) und James Corden (Planchet). Regie führt Paul W.S. Anderson nach einem Drehbuch von Andrew Davies und Alex Litvalk. Kinostart in Deutschland ist am 11. September 2011, in den USA erst am 14, Oktober.
Alex Roman macht computeranimierte Filme und Standbilder, beispielsweise die unten gezeigte Animation unter dem Titel ABOVE EVERYTHING ELSE für Silestone, einen Hersteller von Küchenarbeitsplatten. Das muss man gesehen haben, am besten die HD-Wiedergabe wählen. Der Realismus ist fast schon erschreckend… Auch sein Portfolio auf CGSociety ist sehenswert.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Zu Catherine Hardwickes (TWILIGHT) Neuinterpretation von Rotkäppchen gibt es erneut einen Trailer. Es spielen unter anderem Amanda Seyfried, Gary Oldman, Billy Burke, Shiloh Fernandez, Max Irons, Virginia Madsen und Julie Christie. US-Kinostart ist am 11. März 2011.
In diesem Jahr wird Perry Rhodan 50. Na gut, korrekt gesprochen feiert die gleichnamige Heftserie dieses erstaunliche Jubiläum. Zu diesem Anlaß wurde eine Dokumentation produziert, wie man aus diversen Ankündigungen auf der offiziellen Webseite und beispielsweise Facebook erfahren konnte.
Hier – noch ohne Ton – eine Animation aus dieser Doku. Ich muss zugeben, dass ich beeindruckt bin. Und es soll nochmal irgend jemand rumtönen, dass ein Hantelschiff nicht cool aussehen kann… :)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Vieles was man bisher zur nächsten BATMAN-Verfilmung THE DARK KNIGHT RISES so hörte, waren reine Gerüchte. Jetzt gibt es wieder mal eine echte Information und die ist schon fast eine kleine Sensation: Anne Hathaway wurde für die Rolle der Selina Kyle, vielleicht besser bekannt unter ihrem Pseudo Catwoman, bestätigt. Bereits seit Längerem war bekannt, dass Tom HardyBane spielen würde.
Regisseur Nolan sagte zum Casting von Hathaway (Übersetzung von mir):
Ich bin begeistert darüber, die Möglichkeit zu bekommen mit Anne Hathaway zu arbeiten, die eine fantastische Bereicherung unseres Ensembles darstellt, während wir die Geschichte vervollständigen. Und ich bin sehr erfreut wieder mit Tom [Hardy] zu arbeiten und freue mich darauf, ihn dabei zu beobachten, wie er einer neuen Interpretation eines der mächtigsten Feinde Batmans Leben einhaucht.
Damit ist eine weitere noch nicht genau benannte weibliche Hauptrolle noch zu besetzen, das dürfte entweder eine Gegenspielerin oder aber eine Gespielin für den Dunklen Ritter sein.
Die Suche nach einem neuen Hauptdarsteller für die Starz-Sandalenserie SPARTACUS: BLOOD AND SAND ist vorüber. Der australische Mime Liam McIntyre wird die Rolle des thrakischen Gladiatoren vom leider erkrankten Andy Whitfield übernehmen.
Liam McIntyre etablierte sich in seiner Heimat Australien in Serien wie NEIGHBORS und RUSH, weiterhin spielte er eine Rolle in der HBO-Miniserie THE PACIFIC und vor kurzem seine erste größere Filmrolle in der Independent-Produktion FROZEN MOMENTS. McIntyre hält sich im Moment in Neuseeland auf, wo er sich für die Rolle als Gladiator die notwendige körperliche Verfassung zulegt. Soll heißen: Muskelaufbau. Die Produktion der zweiten Staffel von BLOOD AND SAND wird noch im Frühjahr 2011 beginnen.
Neben McIntyre spielen John Hannah als Batiatus, Lucy Lawless als Lucretia, Peter Mensah als Doctore, Manu Bennett als Crixus und Viva Bianca als Ilythia. SPARTACUS: BLOOD AND SAND war nicht nur eine der am kontroversten diskutierten, sondern auch eine der beliebtesten Serien des US-Fernsehens im Jahr 2010. In der zweiten Staffel verlässt die Geschichte die Gladiatorenschule in Capua und konzentriert sich auf den Sklavenaufstand gegen Rom.
Den ein oder anderen Genre-Film findet man in der Liste der Nominierten durchaus, beispielsweise INCEPTION (allein neun Nennungen), BLACK SWAN oder DESPICCABLE ME, auch Tim Burtons ALICE IN WONDERLAND ist beispielsweise bei der Filmmusik und beim Make-Up vertreten. Zu den Nominierten in Sachen »visuelle Effekte« gehört nicht ganz unerwartet auch HARRY POTTER.
Ansonsten liest man Namen, die man auch bereits auf der Liste der Golden Globe-Gewinner finden konnte, es wird spannend zu sehen, wie sich der Geschmack der britischen Juroren von dem der Amerikaner unterscheidet.
Die komplette Nominiertenliste wie immer im vollständigen Artikel.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.