Film, TV & Stream

Die Stimme von Darth Vader

Wie der Fan weiß, wur­de Darth Vader in der ers­ten Tri­lo­gie (also in den Epi­so­den IV bis VI) von David Prow­se gespielt. Gespro­chen wur­de er aller­dings von James Earl Jones. War­um sieht – oder bes­ser hört –  man hier: :)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Die Razzie-Nominierungen

Wenn es auf den Oscar zugeht, dann wer­den unge­fähr zeit­gleich auch immer die Nomi­nier­ten der Raz­zie-Awards ange­kün­digt. Die Raz­zi­es, eigent­lich »Gol­den Raspber­ry Awards«, bei uns auch als »Gol­de­ne Him­bee­re« bekannt wer­den in die­sem Jahr auch schon zum 31. Mal ver­lie­hen. Nicht immer zur Freu­de der »Geehr­ten«.

Ganz dick dabei ist dies­mal nicht nur M. Night Shya­mal­ans »visio­nä­re Neu­erschaf­fung« der nicht-ganz-Ani­mé-Serie THE LAST AIRBENDER, auch THE TWILIGHT SAGA: ECLIPSE hat sagen­haf­te neun Nomi­nie­run­gen erhal­ten. :)

Die voll­stän­di­ge Lis­te der Nomi­nier­ten after the break.

Raz­zie-Logo © 2011 John Wil­son and The Gol­den Raspber­ry Award Foun­da­ti­on

Downey jr. raus aus OZ – Depp drin?

Seit Mona­ten war eigent­lich klar, dass in der bereits ange­lau­fe­nen Pro­duk­ti­on von Dis­neys THE WIZARD OF OZ-Pre­quel OZ, THE GREAT AND POWERFUL Robert Dow­ney jr. die Rol­le des Zau­be­rers Oz über­neh­men soll­te. Nun wird ‑ohne wei­te­re Begrün­dung – gemel­det, dass Dow­ney raus ist, das Pro­jekt aber selbst­ver­ständ­lich wei­ter geht. Dis­ney ist jetzt auf der Suche nach einem neu­en Haupt­dar­stel­ler für die Sam Rai­mi-Pro­duk­ti­on und laut Heat­vi­si­on ist John­ny Depp im Gespräch. Ganz so drin­gend ist eine Neu­be­set­zung aktu­ell noch nicht, denn es gibt für OZ bis­her weder einen Fer­tig­stel­lungs­ter­min noch ein Kino­start-Datum.

Es hieß bis­her, dass man mit den Dreh­ar­bei­ten im zwei­ten Halb­jahr 2011 begin­nen woll­te, das wür­de even­tu­ell zu Ter­min­kon­flik­ten mit ande­ren Pro­jek­ten, an denen John­ny Depp betei­ligt ist, füh­ren; bei­spiels­wei­se LONE RANGER, eben­falls ein Dis­ney-Film. Und dann ist da auch noch sei­ne poten­ti­el­le Rol­le in Tim Bur­tons DARK SHADOWS. Bei ers­te­rem ist even­tu­ell die Fra­ge, was die Dis­ney-Obe­ren zuerst sehen wol­len – OZ oder LONE RANGER…

Kon­zept: Oz ist ein Illu­sio­nist bei einem Wan­der­zir­kus, der mit gro­ßem Geha­be auf­tritt und eines Tages flie­hen muss. Ein Tor­na­do fegt sei­nen Heiß­luft­bal­lon ins magi­sche Land Oz, das von zwei Hexen regiert wird.

[cc]

Bild: John­ny Depp im Juli 2009, aus der Wiki­pe­dia

Bilder aus THE THREE MUSKETEERS (3D)

Sum­mit Enter­tain­ment stellt neue Pro­mo-Fotos aus der neu­es­ten Fas­sung der Aben­teu­er der Mus­ke­tie­re zur Ver­fü­gung. Inter­es­sant an die­sem Strei­fen ist, dass er zu gro­ßen Tei­len in Deutsch­land gedreht wur­de, unter ande­rem an Orten, an denen nor­ma­ler­wei­se kei­ne Dreh­erlaub­nis erteilt wird. Es han­delt sich hier­bei um einen euro­päi­schen Film und nicht – wie oft fälsch­lich behaup­tet – um eine ame­ri­ka­ni­sche Pro­duk­ti­on. Con­stan­tin hat sei­ne Hän­de im Spiel und deut­sche Film­för­de­run­gen haben finan­zi­ell unter­stützt.

Es spie­len neben Matthew Mac­fa­dy­en (Athos), Logan Ler­man (D‘Artagnan), Ray Ste­ven­son (Port­hos) und Luke Evans (Ara­mis) in den Titel­rol­len auch noch Chris­toph Waltz (Riche­lieu!), Mil­la Jovo­vich (M‘lady de Win­ter!), Mads Mik­kel­sen (Roche­fort), Orlan­do Bloom (Her­zog von Buck­ing­ham!) und James Cor­den (Plan­chet). Regie führt Paul W.S. Ander­son nach einem Dreh­buch von Andrew Davies und Alex Lit­valk. Kino­start in Deutsch­land ist am 11. Sep­tem­ber 2011, in den USA erst am 14, Okto­ber.

Pro­mo­fo­tos Copy­right 2011 Sum­mit Enter­tain­ment

Hyperrealistische Computeranimation: Alex Romans ABOVE EVERYTHING ELSE

Alex Roman macht com­pu­ter­ani­mier­te Fil­me und Stand­bil­der, bei­spiels­wei­se die unten gezeig­te Ani­ma­ti­on unter dem Titel ABOVE EVERYTHING ELSE für Sile­stone, einen Her­stel­ler von Küchen­ar­beits­plat­ten. Das muss man gese­hen haben, am bes­ten die HD-Wie­der­ga­be wäh­len. Der Rea­lis­mus ist fast schon erschre­ckend… Auch sein Port­fo­lio auf CGSo­cie­ty ist sehens­wert.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Mal wieder ein Trailer: RED RIDING HOOD

Zu Cathe­ri­ne Hard­wi­ckes (TWILIGHT) Neu­in­ter­pre­ta­ti­on von Rot­käpp­chen gibt es erneut einen Trai­ler. Es spie­len unter ande­rem Aman­da Sey­fried, Gary Old­man, Bil­ly Bur­ke, Shi­loh Fer­nan­dez, Max Irons, Vir­gi­nia Madsen und Julie Chris­tie. US-Kino­start ist am 11. März 2011.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​j​W​V​8​5​r​w​y​-3M

PERRY RHODAN – UNSER MANN IM ALL: Animation

In die­sem Jahr wird Per­ry Rho­dan 50. Na gut, kor­rekt gespro­chen fei­ert die gleich­na­mi­ge Heft­se­rie die­ses erstaun­li­che Jubi­lä­um. Zu die­sem Anlaß wur­de eine Doku­men­ta­ti­on pro­du­ziert, wie man aus diver­sen Ankün­di­gun­gen auf der offi­zi­el­len Web­sei­te und bei­spiels­wei­se Face­book erfah­ren konn­te.

Hier – noch ohne Ton – eine Ani­ma­ti­on aus die­ser Doku. Ich muss zuge­ben, dass ich beein­druckt bin. Und es soll noch­mal irgend jemand rum­tö­nen, dass ein Han­tel­schiff nicht cool aus­se­hen kann… :)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Anne Hathaway ist Catwoman

Vie­les was man bis­her zur nächs­ten BAT­MAN-Ver­fil­mung THE DARK KNIGHT RISES so hör­te, waren rei­ne Gerüch­te. Jetzt gibt es wie­der mal eine ech­te Infor­ma­ti­on und die ist schon fast eine klei­ne Sen­sa­ti­on: Anne Hat­ha­way wur­de für die Rol­le der Seli­na Kyle, viel­leicht bes­ser bekannt unter ihrem Pseu­do Cat­wo­man, bestä­tigt. Bereits seit Län­ge­rem war bekannt, dass Tom Har­dy Bane spie­len wür­de.

Regis­seur Nolan sag­te zum Cas­ting von Hat­ha­way (Über­set­zung von mir):

Ich bin begeis­tert dar­über, die Mög­lich­keit zu bekom­men mit Anne Hat­ha­way zu arbei­ten, die eine fan­tas­ti­sche Berei­che­rung unse­res Ensem­bles dar­stellt, wäh­rend wir die Geschich­te ver­voll­stän­di­gen. Und ich bin sehr erfreut wie­der mit Tom [Har­dy] zu arbei­ten und freue mich dar­auf, ihn dabei zu beob­ach­ten, wie er einer neu­en Inter­pre­ta­ti­on eines der mäch­tigs­ten Fein­de Bat­mans Leben ein­haucht.

Damit ist eine wei­te­re noch nicht genau benann­te weib­li­che Haupt­rol­le noch zu beset­zen, das dürf­te ent­we­der eine Gegen­spie­le­rin oder aber eine Gespie­lin für den Dunk­len Rit­ter sein.

[cc]

Bild: Anne Hat­ha­way, Janu­ar 2010, von John Har­ri­son auf http://​flickr​.com/​p​h​o​t​o​s​/​1​5​5​1​2​5​4​3​@​N04, aus der Wiki­pe­dia

Liam McIntyre ist SPARTACUS

Die Suche nach einem neu­en Haupt­dar­stel­ler für die Starz-San­da­len­se­rie SPARTACUS: BLOOD AND SAND ist vor­über. Der aus­tra­li­sche Mime Liam McIn­ty­re wird die Rol­le des thra­ki­schen Gla­dia­to­ren vom lei­der erkrank­ten Andy Whit­field über­neh­men.

Liam McIn­ty­re eta­blier­te sich in sei­ner Hei­mat Aus­tra­li­en in Seri­en wie NEIGHBORS und RUSH, wei­ter­hin spiel­te er eine Rol­le in der HBO-Mini­se­rie THE PACIFIC und vor kur­zem sei­ne ers­te grö­ße­re Film­rol­le in der Inde­pen­dent-Pro­duk­ti­on FROZEN MOMENTS. McIn­ty­re hält sich im Moment in Neu­see­land auf, wo er sich für die Rol­le als Gla­dia­tor die not­wen­di­ge kör­per­li­che Ver­fas­sung zulegt. Soll hei­ßen: Mus­kel­auf­bau. Die Pro­duk­ti­on der zwei­ten Staf­fel von BLOOD AND SAND wird noch im Früh­jahr 2011 begin­nen.

Neben McIn­ty­re spie­len John Han­nah als Batia­tus, Lucy Law­less als Lucre­tia, Peter Men­sah als Doc­to­re, Manu Ben­nett als Cri­xus und Viva Bian­ca als Ily­thia. SPARTACUS: BLOOD AND SAND war nicht nur eine der am kon­tro­vers­ten dis­ku­tier­ten, son­dern auch eine der belieb­tes­ten Seri­en des US-Fern­se­hens im Jahr 2010. In der zwei­ten Staf­fel ver­lässt die Geschich­te die Gla­dia­to­ren­schu­le in Capua und kon­zen­triert sich auf den Skla­ven­auf­stand gegen Rom.

[cc]

Logo SPARTACUS Copy­right 2010 Starz

Die BAFTA-Nominierungen

Nicht ganz so beach­tet wie der Oscar sind die BAFTA-Awards, die all­jähr­lich ver­lie­he­nen Prei­se der Bri­tish Aca­de­my Of Film And Tele­vi­si­on Arts.

Den ein oder ande­ren Gen­re-Film fin­det man in der Lis­te der Nomi­nier­ten durch­aus, bei­spiels­wei­se INCEPTION (allein neun Nen­nun­gen), BLACK SWAN oder DESPICCABLE ME, auch Tim Bur­tons ALICE IN WONDERLAND ist bei­spiels­wei­se bei der Film­mu­sik und beim Make-Up ver­tre­ten. Zu den Nomi­nier­ten in Sachen »visu­el­le Effek­te« gehört nicht ganz uner­war­tet auch HARRY POTTER.

Ansons­ten liest man Namen, die man auch bereits auf der Lis­te der Gol­den Glo­be-Gewin­ner fin­den konn­te, es wird span­nend zu sehen, wie sich der Geschmack der bri­ti­schen Juro­ren von dem der Ame­ri­ka­ner unter­schei­det.

Die kom­plet­te Nomi­nier­ten­lis­te wie immer im voll­stän­di­gen Arti­kel.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen