Film, TV & Stream

The Hobbit – Produktions-Tagebuch Nummer vier

Regis­seur Peter Jack­son selbst führt durch das vier­te Video-Pro­duk­ti­ons­ta­ge­buch zu den Dreh­ar­bei­ten des HOBBITs. Man sieht viel Green­screen-Mirk­wood, eine Men­ge nicht zu klei­ner Zwer­ge und der Chef erläu­tert die RED-Kame­ras und deren Namen… :o)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

BROOMS UP! – Dokumentation zur Quidditch-Weltmeisterschaft

Quid­ditch, das Mann­schafts­spiel aus J. K. Row­lings HARRY POTTER-Rei­he, erfreut sich nach wie vor eini­ger Beliebt­heit. Und selbst­ver­ständ­lich gibt es an Mug­gles ange­pass­te Regeln und eine inter­na­tio­na­le Liga. Hier eine halb­stün­di­ge Doku­men­ta­ti­on über die Welt­meis­ter­schaf­ten in New York.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​2​K​-​x​g​B​p​Q​U84

ZOMBIE UNIVERSITY

Zom­bies sind über­all. Aktu­ell über­fal­len sie uns in allen Medi­en und man kann sich der schlur­fen­den, zer­fal­len­den Unto­ten kaum mehr ent­zie­hen. Umso wich­ti­ger ist es, dass man sich aus­kennt. Dabei hilft die ZOMBIE UNIVERSITY, die sogar erläu­tert, was BRAAAIIIN! in ver­schie­de­nen Spra­chen heißt. :o)

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​K​D​y​t​9​d​m​e​23Y

BOILERPLATE – der Film

BOILERPLATE ist ein Robo­ter, aber kei­ner der moder­nen durch­ge­styl­ten Die­ner oder chrom­glän­zen­den Kampf­ma­schi­nen, son­dern  ein Robo­ter aus dem 19. Jahr­hun­dert. Erson­nen und gebaut als Pro­to­typ im Jahr 1893 von Pro­fes­sor Archi­bald Cam­pi­on, war BOILERPLATE dazu gedacht, anstel­le von Men­schen in Krie­ge zu zie­hen. Er und sein Schöp­fer rei­sen durch die Welt und tref­fen so illus­tre Per­so­nen wie Mark Twa­in, Niko­la Tes­la, Ted­dy Roo­se­velt und Law­rence von Ara­bi­en. Wer im Web sucht, wird zeit­ge­nös­si­sche Bil­der der Maschi­ne fin­den.

Was?

Bei Boi­ler­p­la­te: History’s Mecha­ni­cal Mar­vel han­delt es sich um ein Buch mit Illus­tra­tio­nen im zeit­ge­nös­si­schen Stil von Paul Guinan und Ani­na Ben­nett, das jetzt ver­filmt wer­den soll. Es pro­du­ziert J. J. Abrams für Para­mount, die haben auch bereits Dreh­buch­schrei­ber ange­heu­ert: JD Pay­ne und Patrick McK­ay.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu Regis­seur, Dar­stel­lern oder Kino­start gibt es der­zeit noch nicht.

[cc]

Cover BOILERPLATE Copy­right Ver­lag Har­ry N. Abrams

Er ist zurück: IJON TICHY – Held von Kosmos

Das ZDF hat­te uns vor eini­ger Zeit mit der skur­ri­len Umset­zung von Sta­nis­law Lems Anti­hel­den Ijon Tichy aus den STERNTAGEBÜCHERN über­rascht, der in sei­ner Woh­nung in sei­nem mehr oder weni­ger wohn­li­chen Raum­schiff durchs All reist und dabei aller­lei Aben­teu­er erlebt. Die unkon­ven­tio­nel­le Serie konn­te dabei auf­grund ihrer Mach­art und ihres Humors eine Fan­ge­mein­de ver­sam­meln. Neben Oli­ver Jahn in der Titel­rol­le, war auch Nora Tschirm­er als leicht zicki­ge »ana­lo­ge Hal­lu­zi­nel­le« zu bewun­dern.

Ab heu­te strahlt das ZDF neue Fol­gen aus, die sich laut Aus­sa­ge des Sen­ders von den vor­he­ri­gen dadurch unter­schei­den, dass sie deut­lich auf­wen­di­ger pro­du­ziert sind. Hof­fen wird, dass dabei nicht Witz und Kult-Cha­rak­ter auf der Stre­cke blei­ben.

Die Erst­aus­strah­lung geschieht auf ZDF Neo, wer den rein digi­ta­len Sen­der nicht emp­fan­gen kann war­tet ent­we­der auf die Wie­der­ho­lung bei 3Sat oder sieht sich die Epi­so­den völ­lig zeit­un­ab­hä­nig in der ZDF-Media­thek an – da ist die ers­te Fol­ge sogar bereits zu betrach­ten.

[cc]

Pro­mo­fo­to Ijon Tichy Copy­right ZDF/​Randa Chahoud

BOND 23 heißt: SKYFALL

Auf einer Pres­se­kon­fe­renz in Lon­don, wo in den Pine­wood-Stu­di­os auch Tei­le der Dreh­ar­bei­ten statt­fin­den sol­len, gab man heu­te Details zur 23. Instal­la­ti­on des bri­ti­schen Geheim­agen­ten mit der Lizenz zum Töten bekannt. An ers­ter Stel­le natür­lich die Infor­ma­ti­on, dass der Film den Titel SKYFALL tra­gen soll.

Zudem gab Regis­seur Sam Men­des aber auch alte und neue Infor­ma­tio­nen zu den Schau­spie­lern. Dani­el Craig und Judy Dench wer­den ihre Rol­len als James Bond und M wie­der auf­neh­men. Die Gerüch­te über eine Teil­nah­me von Nao­mie Har­ris, Bere­nice Mar­lo­he und Javier Bar­dem wur­den durch deren Anwe­sen­heit auf der Press­kon­fe­renz bestä­tigt, letz­te­rer soll offen­bar der Gegen­spie­ler des Agen­ten wer­den, even­tu­ell Blo­feld; ob er eine Kat­ze strei­cheln wird ist der­zeit noch unbe­kannt. :o) Nao­mie Har­ris spielt eine Spio­nin namens Eve, damit waren die Spe­ku­la­tio­nen, dass sie die neue Money­pen­ny ist, falsch.

Eben­falls bestä­tigt wur­den Albert Fin­ney, Ralph Fien­nes und Ben Whis­haw, über die es eben­falls bereits Gerüch­te gab, dass sie dabei sind. Detail zu ihren Rol­len wur­den noch nicht genannt.

Eine wei­te­re Infor­ma­ti­on ist, dass die­ser Film eine Geschich­te erzählt, die »in kei­ner­lei Zusam­men­hang mit den bei­den vori­gen steht«, damit stellt SKYFALL qua­si ein Mini-Reboot inner­halb der neue­ren Serie dar. Die Pres­se­mel­dung sagt (Über­set­zung von mir):

In SKYFALL, Bond’s loyal­ty to M is tes­ted as her past comes back to haunt her. As MI6 comes under attack, 007 must track down and des­troy the thre­at, no mat­ter how per­so­nal the cost.

In SKYFALL wird Bonds Loya­li­tät zu M auf die Pro­be gestellt, da ihre Ver­gan­gen­heit sie ein­holt. Als MI6 ange­grif­fen wird, muss 007 den Geg­ner fin­den und ver­nich­ten, egal wie hoch sei­ne per­sön­li­chen Ver­lus­te dabei auch sein mögen.

Die Dreh­ar­bei­ten began­nen bereits heu­te, neben den Pine­wood-Stu­di­os wird auch in Shang­hai, Istan­bul, den schot­ti­schen High­lands und Lon­don gedreht. Der Kino­start in Euro­pa wird am 26. Okto­ber 2012 sein, in den USA am 9. Novem­ber 2012.

[cc]

SKY­FALL-Logo Copy­right Metro-Gold­wyn-May­er (MGM) & Colum­bia Pic­tures

Deutscher Trailer: UNDERWORLD AWAKENING

Aus­nahms­wei­se mal ein deutsch­spra­chi­ger Trai­ler auf Phan­ta­News: dies­mal für einen wei­te­ren Teil der Kate Beck­in­sa­le-in-engem-Leder-Pro­mo-Rei­he UNDERWORLD:

Nach vie­len Jah­ren in Gefan­gen­schaft, kann Vam­pir-Krie­ge­rin Sele­ne (Kate Beck­in­sa­le) end­lich ent­kom­men und fin­det sich plötz­lich in einer Welt wie­der, in der die Men­schen von der Exis­tenz der Lyka­ner- und Vam­pir-Klans wis­sen. Die Mensch­heit setzt nun alles dar­an, die­se bei­den unsterb­li­chen Spe­zi­en in einem erbar­mungs­lo­sen Krieg voll­stän­dig aus­zu­rot­ten.

Nach einer Idee von Len Wise­man, der erneut als Dreh­buch­au­tor und Pro­du­zent agiert, spie­len in wei­te­ren Rol­len des Sci-Fi-Hor­ror-Thril­lers Ste­phen Rea (V wie Ven­det­ta) und Charles Dance (Iron­clad). Regie führ­ten Måns Mår­lind und Björn Stein.

Deut­scher Kino­start ist am 16. Febru­ar 2012.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Charakter-Poster für SHERLOCK HOLMES: A GAME OF SHADOWS

Zu Rit­chies erneu­ter Inter­pre­ta­ti­on des klas­si­schen Detek­tivs SHERLOCK HOLMES gibt es nun vier »Cha­rak­ter-Pos­ter« mit Dow­ney jr., Law, Rapace und Har­ris.

Kino­start in den USA ist am 16.12.2011, bei uns erfreu­li­cher­wei­se bereits am 22.12.2011.

Pro­mo­fo­tos Copy­right 2011 War­ner Bros. Pic­tures & Vil­la­ge Road­show Pic­tures

Superhelden aus Bollywood: RA​.ONE

Es wirkt ein wenig wie eine Mischung aus TRON und der zu Recht ver­ges­se­nen TV-Serie AUTOMAN: Bol­ly­woods Ant­wort auf die Super­hel­den-Manie der Ver­ei­nig­ten Staa­ten. Unter dem Titel RA​.ONE und selbst­ver­ständ­lich mit dem unver­meid­li­chen Shah Rukh Khan wird es neben den aus sol­chen Strei­fen bekann­ten Kampf­sze­nen und Drei­punkt­lan­dun­gen selbst­ver­ständ­lich auch die für Bol­ly­wood-Pro­duk­tio­nen typi­schen Tanz­ein­la­gen und Herz­schmerz geben.

Regis­seur und Dreh­buch­au­tor des Films ist Anub­hav Sin­ha, der hat­te 30 Mil­lio­nen Dol­lar zur Ver­fü­gung, damit ist RA​.ONE der bis­her teu­ers­te indi­sche Film über­haupt, die Lauf­zeit beträgt 156 Minu­ten (exklu­si­ve vor­sichts­hal­ber ein­ge­bau­ter Pin­kel­pau­se). Wie eben­falls üblich ist der Film eine bun­te Gen­re-Mischung aus Fami­li­en-Screw­ball-Komö­die, Kri­mi, Thril­ler und in die­sem Fall eben auch Super­hel­den-Geschich­te. Khan spielt Shek­har Subra­ma­ni­um, einen Video­ga­me-Desi­gner, der sei­nen Sohn, der Iron Mai­den hört, den Spitz­na­men Luci­fer trägt und auf Super­bö­se­wich­ter steht, mit dem ulti­ma­ti­ven Com­pu­ter­spiel-Böse­wicht RA​.ONE und des­sen Hel­den-Gegen­spie­ler G.ONE beein­dru­cken will. Der post­apo­ka­lyp­ti­sche Super­schur­ke wur­de aus den zehn böses­ten Per­so­nen der Mensch­heits­ge­schich­te zusam­men gef­ri­ckelt, der Held trägt neben einem TRON-ähn­li­chen Anzug natür­lich das Gesicht von Khan.

Dum­mer­wei­se schafft es RA​.ONE in die rea­le Welt… Na klar.

Hier ein Trai­ler. Wer mehr davon möch­te, besucht den You­tube-Kanal des Films. Doch Vor­sicht! Der sofort gezeig­te Flash­film ist nicht was man denkt (und ziem­lich wit­zig)… :o)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[cc]

Kino­pla­kat RA​.ONE Copy­right Eros Inter­na­tio­nal World­wi­de

Real Life Pac-Man

Wenn ihr auf der Stra­ße bun­te Geis­ter seht, muss das nicht zwin­gend an Hal­lo­ween lie­gen… :o)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen