Buch - eBook - Comic

Tom Welling würde SMALLVILLE-Film machen

Noch­mal SUPERMAN: Nach beacht­li­chen zehn Staf­feln war Mit­te Mai Schluß mit der Fern­seh­se­rie SMALLVILLE um den von Tom Wel­ling dar­ge­stell­ten Pro­to-STÄH­LER­NEN Clark Kent.

OnThe­Red­Car­pet hat Wel­ling bei einem Bene­fiz-Golf­spiel dazu befragt, ob er die Mög­lich­keit zu einem Film mit den Stars und Hel­den aus SMALLVILLE sehen wür­de. Die Ant­wor­ten sind ver­ständ­li­cher­wei­se recht all­ge­mein gehal­ten, aber das soll­te nie­man­den ver­wun­dern. Die Fra­ge, ob er zur Ver­fü­gung ste­hen wür­de, beant­wor­tet er aber deut­lich mit einem »Klar! War­um nicht?«

Inter­es­sant ist, dass es wäh­rend der frü­hen Staf­feln bereits ein­mal einen Plan zu einem Film gab, der aber ver­wor­fen wur­de.

Ich wür­de einen SMALL­VILLE-Film zwar begrü­ßen, hal­te ihn aber ange­sichts von Sny­ders Ver­fil­mung ins­be­son­de­re in der nächs­ten Zeit für höchst unwahr­schein­lich.

[cc]

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Russell Crowe ist Jor-El

Zur eigent­lich bereits beacht­li­chen Beset­zung von Zack Sny­ders ange­kün­dig­tem Film um den blau­ro­ten Span­d­ex­trä­ger SUPERMAN gesellt sich ein wei­te­rer Name. Nach­dem bereits eini­ge Zeit bekannt ist, dass Kevin Cos­t­ner den Adop­tiv­va­ter Pap­pa Kent spie­len wird, lie­ßen Sny­der und War­ner Bros. jetzt die kryp­to­ni­sche Kat­ze aus dem Sack, dass man den leib­li­chen Vater von Kal-El mit Rus­sell Cro­we beset­zen wird. Aha – nicht kle­ckern, son­dern klot­zen?

Der aus GALDIATOR und ROBIN HOOD bekann­te Mime, der dafür berüch­tigt ist, bei Dreh­ar­bei­ten nicht ganz ein­fach im Umgang zu sein, gesellt sich damit zur bis­he­ri­gen Haupt-Beset­zung: Hen­ry Cavill, Amy Adams, Dia­ne Lane, Kevin Cos­t­ner, Micha­el Shan­non und Ant­je Traue. Das Dreh­buch stammt von David Goy­er und Jona­than Nolan. Chris­to­pher Nolan pro­du­ziert zusam­men mit Charles Roven, Emma Tho­mas und Debo­rah Sny­der.

War­ner und Sny­der haben bereits zu Ver­ste­hen gege­ben, dass es sich bei die­sem Film weder um ein Remake oder Reboot der Don­ner-Rei­he han­deln wird, noch um eine Ent­ste­hungs­ge­schich­te. Das freut.

Der Stäh­ler­ne soll im Dezem­ber 2012 in die US-Kinos flie­gen.

[cc]

Bild: Rus­sell Cro­we, aus der Wiki­pe­dia

CONAN THE BARBARIAN TV-Spot

Nach dem Trai­ler neu­lich bie­tet Lions­gate nun auch einen Fern­seh­spot zu ihrer Vari­an­te der Aben­teu­er des cim­me­ri­schen Mus­kel­man­nes feil. Eigent­lich han­delt es sich mit einer Lauf­zeit von gera­de mal 30 Sekun­den eher um einen Teaser, es gibt aber neue Sze­nen zu sehen…

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​U​q​Q​f​H​T​V​D​PLg

Ausschreibung: Phantastisches Ruhrgebiet

Na, wenn das mal nicht zum The­ma der Phan­ta­News passt… Der Ober­hau­se­ner Ver­lag Nico­le Schmenk schreibt eine Antho­lo­gie mit phan­tas­ti­schen Geschich­ten aus, die im Ruhr­ge­biet spie­len sol­len – das ist doch mal eine Idee, ich erin­ne­re mich deut­lich an die Zwer­ge in SHADOWRUN, die sich aus den Zechen zurück ans Tages­licht mel­de­ten… :)

Im Aus­schrei­bungs­text heisst es:

Der Ober­hau­se­ner Ver­lag Nico­le Schmenk sucht für eine Antho­lo­gie mit phan­tas­ti­schen Kurz­ge­schich­ten span­nen­de Bei­trä­ge, die im Ruhr­ge­biet spie­len. Alle Geschich­ten sol­len die Beschrei­bung einer regio­na­len Beson­der­heit des Ruhr­ge­biets (z.B. ein Ort, ein bestimm­tes Gebäu­de, eine Land­schaft und/​oder ein his­to­ri­sches Ereig­nis) mit einer phan­tas­ti­schen Bege­ben­heit in sich ver­ei­nen. Ob die Jagd nach dem »schwar­zen Gold«, lebens­ge­fähr­li­che Gru­ben­un­glü­cke, bizarr anmu­ten­de Maschi­nen­wel­ten oder Visio­nen zukünf­ti­gen Lebens in der Mil­lio­nen­me­tro­po­le »Ruhr-City« – den Hin­ter­grün­den und Bezü­gen der Bei­trä­ge sind kei­ne Gren­zen gesetzt. Die gesam­te Band­brei­te phan­tas­ti­schen Erzäh­lens kann aus­ge­schöpft wer­den, neben Sci­ence-Fic­tion- und Alter­na­tiv­welt­ge­schich­ten sind das Fantasy‑, Mys­tery- und Hor­ror­gen­re zuge­las­sen. Gen­re­gren­zen wer­den dabei als flie­ßend ver­stan­den. Selbst­ver­ständ­lich kann die Hand­lung in der Ver­gan­gen­heit, Gegen­wart oder Zukunft situ­iert sein. Der Wohn­ort des Autors spielt für die Teil­nah­me kei­ne Rol­le. Von der Ein­sen­dung soge­nann­ter Fan-Fic­tion bit­ten wir aus recht­li­chen Grün­den abzu­se­hen.

Der Ein­sen­de­zeit­raum geht vom 1. Juli bis zum 15. Sep­tem­ber 2011, alle Details fin­det man in einem PDF auf der Ver­lags­web­sei­te.

Fei­ne Sache, das möch­te ich lesen!

Kar­te Ruhr­ge­biet Open­Street­Map

HARRY POTTERS neue Videos: dreimal DEATHLY HALLOWS 2

War­ner stellt wei­te­re Aus­schnit­te aus dem letz­ten Teil der HARRY POTTER-Film­rei­he zur Ver­fü­gung. In den USA star­tet der Strei­fen am 15. Juli, der Plot ist schnell erzählt: Show­down mit Vol­di.

Es spie­len: Dani­el Rad­clif­fe, Emma Wat­son, Rupert Grint, Hele­na Bon­ham Car­ter, Rob­bie Col­tra­ne, War­wick Davis, Tom Fel­ton, Ralph Fien­nes, Micha­el Gam­bon, Jason Isaacs, Alan Rick­man, David Thew­lis, Julie Wal­ters, Bon­nie Wright und Kel­ly Mac­do­nald – aber das wuss­ten wir alle schon, oder? :)

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​r​P​G​a​B​i​E​q​Sg0 http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​P​x​0​L​5​d​m​C​NVk http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​9​Y​y​2​5​T​1​0​QzE

Internationaler Trailer: DIE SCHLÜMPFE

Vor einer Woche gab es wohl einen US-Trai­ler für die Ver­fil­mung der Aben­teu­er der blau­en (far­big gese­hen) Gno­me, den muss ich irgend­wie ver­passt haben. Jetzt wur­de ein inter­na­tio­na­ler Trai­ler auf den Markt geschlumpft, den habe ich nicht ver­passt. :o)

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​y​n​T​Z​8​n​D​j​RzI

Schreibworkshop mit André Wiesler

Der Phan­tas­tik-Autor und Poet­ry-Slam­mer André Wies­ler bie­tet in der Wup­per­ta­ler Bör­se – also dort, wo auch die Wup­per­ta­ler Wort­pi­ra­ten slam­men – Schreib­work­shops an.

Jeden Mitt­woch zwi­schen 19:00 und 20:30 wird Inter­es­sier­ten das Hand­werk des Schrei­bens ver­mit­telt. Das reicht von Text­übun­gen über kon­kre­te Kri­tik an vor­han­de­nen Tex­ten, aber auch bis hin zum gekonn­tem Vor­tra­gen.

Die Werk­statt arbei­tet dabei Gen­re- und form­über­grei­fend, es spielt kei­ne Rol­le, »ob die Teil­neh­mer Kurz­ge­schich­ten, Novel­len, Essays, Lyrik, Pod­casts oder sogar Dreh­bü­cher und auch ob sie Fan­ta­sy, Kri­mi, Lie­bes­ro­ma­ne oder Thril­ler schrei­ben möch­ten – der Kurs geht indi­vi­du­ell auf die Tex­te und Zie­le der Teil­neh­mer ein.«

Die Teil­nah­me am Work­shop kos­tet für Schü­ler und Stu­den­ten ein­ma­lig 20 Euro bis Ende 2011, für alle ande­ren 40 Euro. Um Vor­anmel­dung an autor[at]andrewiesler[dot]de wird gebe­ten.

Der Kurs wird geför­dert vom Kul­tur­fonds Wup­per­tal, wei­te­re Details zum Work­shop fin­den sich bei den Wup­per­ta­ler Wort­pi­ra­ten.

Bild André Wies­ler Copy­right André Wies­ler

Cory Doctorow – Every Pirate Wants to Be an Admiral: why less copyright gets you more culture

Cory Doc­to­row zu Copy­right, Urhe­ber­rech­ten und Web. Der Mann ist ein­fach ein Held!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Quel­le: guar​di​an​.co​.uk

Neu im PERRY RHODAN-Team: Verena Themsen

Eigent­lich woll­te man die Kat­ze (no pun inten­ded) offen­bar erst im Jubi­band 2600 aus dem Sack las­sen, doch dann gab es wohl einen Pat­zer auf der Leser­kon­tak­sei­te des PERRY RHODAN-Romans 2597, zumin­dest berich­tet das Chris­ti­an Mon­til­lon in sei­nem Blog.

Des­we­gen ist es nun offi­zi­ell: eine Frau ver­stärkt das über­aus män­ner­las­ti­ge Team der PR-Autoren ab dem neu­en Zyklus, der ers­te Roman aus ihrer e‑Feder wird recht bald erschei­nen (dem Ver­neh­men nach wird es 2605 sein).

Vere­na Them­sen hat­te bereits für die Spin­off-Serie PERRY RHODAN ACTION geschrie­ben und auch das PERRY RHODAN-EXTRA 11 ver­fasst, bei denen Chris­ti­an Mon­til­lon für die Expo­sés ver­ant­wort­lich zeich­ne­te.

Wer sich »die Neue« mal anse­hen möch­te und gleich­zei­tig auch Mon­til­lon und Marc A. Her­ren tref­fen möch­te, der soll­te einen Besuch auf dem nächs­ten PR-Stamm­tisch in Mann­heim in Erwä­gung zie­hen, da schla­gen die drei auf. Eile ist aller­dings ange­bracht, der ist näm­lich bereits mor­gen!

Phan­ta­News wünscht der frisch­ge­ba­cke­nen PR-Autorin viel Erfolg und Spaß!

Bild: Vere­na Them­sen aus der Per­ry­pe­dia, Copy­right VPM

Jackson bestätigt: Orlando Bloom im HOBBIT

Ange­deu­tet hat­te es der Regis­seur es bereits vor Mona­ten, jetzt bestä­tig­te er, dass Orlan­do Bloom, der in der HERR DER RIN­GE-Tri­lo­gie Lego­las spiel­te, auch beim HOBBIT dabei sein soll. Bereits als die ers­ten Gerüch­te auf­ka­men, frag­ten sich die Fans, wie das denn wohl sein kön­ne, immer­hin kommt der Elb in der Tol­ki­en-Vor­la­ge nicht vor.

Peter Jack­son per­sön­lich bestä­tig­te nun die Teil­nah­me des Mimen an sei­nem aktu­el­len Pro­jekt und klär­te dar­über auf, dass Bloom Lego­las´ Vater König Thran­duil dar­stel­len wird. [Update 01.06.2011]Das war offen­bar eine Fehl­in­for­ma­ti­on; aktu­ell wird behaup­tet, er sol­le Lego­las spie­len. Mög­lich wäre das grund­sätz­lich, Elben sind lang­le­big und die Sto­ry des zwei­ten Film stammt nicht von Tol­ki­en, son­dern von Jack­son, Fran Walsh und del Toro[/​Update]

Neben Bloom spie­len: Der für SHERLOCK frisch mit dem TV-BAFTA aus­ge­zeich­ne­te Mar­tin Free­man in der Titel­rol­le des Bil­bo Bag­gins, Ian McKel­len kehrt als Gan­dalf the Grey zurück. Die Zwer­ge wer­den gespielt von Richard Armi­ta­ge (Tho­rin Oakens­hield), Ken Stott (Balin), Gra­ham McTa­vish (Dwa­lin), Wil­liam Kir­cher (Bifur) James Nes­bitt (Bof­ur), Ste­phen Hun­ter (Bom­bur), Rob Kazinsky (Fili), Aidan Tur­ner (Kili), Peter Ham­ble­ton (Glo­in), John Cal­len (Oin), Jed Bro­phy (Nori), Mark Had­low (Dori) und Adam Brown (Ori). Ihre Rol­len aus der HDR-Tri­lo­gie wer­den wie­der­auf­neh­men: Cate Blan­chett als Galadri­el, Andy Ser­kis als Gollum und Eli­jah Wood als Fro­do. Jef­frey Tho­mas und Mike Miz­rahi sind als Zwer­gen­kö­ni­ge Thr­or and Thrain dabei.

Kino­start in 2D, 3D und IMAX ist im Dezem­ber 2012.

Bild: Orlan­do Bloom 2010, aus der Wiki­pe­dia

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen