Stefan Holzhauer

Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.

Avatar-Foto

HUMBLE RPG BUNDLE: LORD OF THE RINGS

»One Ring to bring them all and in the dark­ness bund­le them.«

Das neus­te Ange­bot bei der Hum­ble Bund­le Inc. sind kei­ne Com­pu­ter­spie­le, son­dern für Pen- & Paper-Rol­len­spie­ler und Anhän­ger von JRR Tol­ki­en inter­es­sant.

Es han­delt sich beim HUMBLE RPG BUNDLE: LORD OF THE RINGS um einen Sta­pel Rol­len­spiel-Regel­wer­ke für das Sys­tem THE ONE RING. Für das Basis­werk (plus zusätz­li­chem Con­tent) wird gera­de mal ein Dol­lar fäl­lig. Für nur 15 Dol­lar bekommt man einen beein­dru­cken­den Sta­pel an Mate­ri­al und Quel­len­bü­chern, der nor­ma­ler­wei­se ca. 270 Dol­lar kos­ten wür­de.

Die Rol­len­spiel-Res­sour­cen lie­gen im PDF-For­mat vor und sind DRM-frei.

Wie immer geht ein teil der Ein­nah­men an einen guten Zweck, näm­lich Water Aid UK.

Bond 25: Regisseur wirft Handtuch

Es sind mal wie­der die so gern genann­ten »krea­ti­ven Dif­fe­ren­zen« Wie kürz­lich bekannt wur­de hat Dan­ny Boyle (TRAINSPOTTING, SLUMDOG MILLIONAIRE) den Job als Regis­seur für den 25. Film um den iko­ni­schen bri­ti­schen Geheim­agen­ten James Bond hin­ge­wor­fen.

Da Boyle auch zusam­men mit John Hodge (Train­spot­ting) das Dreh­buch geschrie­ben hat­te, kann es zudem sein, dass die Pro­du­zen­ten Micha­el G. Wil­so und Bar­ba­ra Broc­co­li das Skript über­ar­bei­ten las­sen wer­den.

In BOND 25 (so der Arbeits­ti­tel) wird Dani­el Craig die Titel­rol­le zum letz­ten Mal spie­len, die Suche nach einem Nach­fol­ger ist in vol­lem Gan­ge. Die Suche nach einem Regis­seur ist bei die­sem Fran­chise aber min­des­tens genau­so schwie­rig.

Bild Dan­ny Boyle von Maxi­mi­li­an Bühn, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Neues zu SHERLOCK HOLMES 3

Nach eige­nen Aus­sa­gen »übt Robert Dow­ney Jr. gera­de sein Sher­lock-Gesicht«. Das ist natür­lich ein Hin­weis auf den drit­ten SHER­LOCK-Film, der seit eini­ger Zeit in der Pro­duk­ti­ons­höl­le her­um­schwirrt. Da der Schau­spie­ler aller­dings durch sei­ne Rol­le als IRON MAN ali­as Tony Stark stark ein­ge­spannt war, hat­te sich ein drit­ter Teil immer wie­der ver­zö­gert, nach­dem die ers­ten bei­den 2009 und 2011 rela­tiv schnell auf­ein­an­der folg­ten. Zuletzt wur­de auch sein aktu­el­ler Film THE VOYAGES OF DOCTOR DOLITTLE wei­test­ge­hend fer­tig gestellt.

(Ein­schub: man könn­te an die­ser Stel­le natür­lich spe­ku­lie­ren, ob Iron Man nach INFINITY WAR 2 in der bis­he­ri­gen Form viel­leicht nicht mehr gebraucht wird …)

War­ner hat inzwi­schen immer­hin ein Start­jahr bekannt gege­ben, und auch dass eben Dow­ney jr. sei­ne Rol­le als Hol­mes eben­so wie­der auf­neh­men wird, wie Jude Law die von des­sen Side­kick Dr. Wat­son.

Wer Regie führt ist der­zeit noch unklar, nach­dem zuerst ange­nom­men wur­de, dass Guy Rit­chie den Job wie­der über­nimmt ist das aktu­ell unge­wiss.

SHERLOCK 3 (der noch kei­nen offi­zi­el­len Titel hat) soll am 25. Dezem­ber 2020 in die US-Kinos kom­men.

Pres­se­fo­to SHERLOCK HOLMES – A GAMES OF SHADOWS Copy­right War­ner Bros.

[aartikel]B0035JL4OO[/aartikel][aartikel]B006PTUP3M[/aartikel]

VAMPYR wird zur Fernsehserie – McG involviert

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Bei VAMPYR han­delt es sich um ein Com­pu­ter­spiel vom fran­zö­si­schen Ent­wick­ler Dont­nod Enter­tain­ment (LIFE IS STRANGE), das von Focus Home Inter­ac­ti­ve ver­trie­ben wird. Es erschien am 5. Juni 2018 für diver­se Platt­for­men.

Das Spiel han­delt im Lon­don des Jah­res 1918, direkt nach dem Ende des ers­ten Welt­kriegs. Man spielt den Dok­tor Jona­than Reid, der soeben aus den Schre­cken des Kriegs zurück­kehr­te, nach­dem er in einem Mas­sen­grab auf­wach­te und fest­stel­len muss­te, dass er zum Vam­pir gewor­den ist. Er muss ein sich aus­brei­ten­des Virus im Zaum hal­ten, gegen ande­re Blut­sauger kämp­fen, sich mit einer Geheim­or­ga­ni­sa­ti­on von Vam­pir­jä­gern aus­ein­an­der­set­zen – und bei all dem ver­su­chen mög­lichst mensch­lich zu blei­ben und den geleis­te­ten hip­po­kra­ti­schen Eid nicht zu bre­chen.

Das ist so für ein Vam­pir­set­ting (eigent­lich schwerst aus­ge­lutscht) tat­säch­lich ein inter­es­san­ter Ansatz. Das dach­ten auch die Mäch­ti­gen bei Fox 21 Tele­vi­si­on Stu­di­os, des­we­gen wird aus VAMPYR jetzt eine Fern­seh­se­rie gemacht. Für die Umset­zung konn­ten sie McG (ali­as Joseph McG­in­ty Nichol, CHARLIE’S ANGELS; SUPERNATURAL) gewin­nen, der Regie füh­ren, aber auch als Show­run­ner fun­gie­ren soll.

Wei­te­re Details wenn ich sie erfah­re.

[aartikel]B071FR9BC5[/aartikel]

First Look Trailer: STAR WARS RESISTANCE

Am 7. Okto­ber 2018 star­tet in den USA auf Dis­ney XD eine neue Ani­ma­ti­ons­se­rie im STAR WARS-Uni­ver­sum: RESISTANCE. Sie dreht sich offen­bar um einen jun­gen Pilo­ten, der sich dem Wider­stand anschließt, es gibt ein Wie­der­se­hen mit dem Hot­shot Poe Dame­ron – und auch BB‑8 wird mit­spie­len.

Ich muss zuge­ben, dass mir der Ani­ma­ti­ons­stil um Län­gen bes­ser gefällt, als der von REBELS.

Ich wür­de mal ver­mu­ten, dass wir STAR WARS RESISTANCE hier­zu­lan­de kurz nach dem US-Start  bei Ama­zon Video oder Net­flix zu sehen bekom­men wer­den.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Es ist vollbracht: Umgezogen

Der Umzug wur­de vor­ges­tern Abend vor­ge­nom­men, ges­tern hat­te ich dann eine Men­ge Spaß mit feh­ler­haft über­tra­ge­nen Datei­en, bei denen ich selbst Hand anle­gen muss­te und was eini­gen Frust beschert hat.

Jetzt scheint aber alles zu lau­fen, mög­li­cher­wei­se tau­chen noch ver­deck­te Pro­ble­me auf, aber auf den ers­ten Blick sieht alles gut aus.

Von der Per­for­mance bei all​-inkl​.com bin ich eben­so ange­tan (TTFB deut­lich bes­ser als vor­her, gut für Such­ma­schi­nen­plat­zie­run­gen, Sei­ten laden auch schnel­ler, zudem lau­fen jetzt Plug­ins und The­me-Kom­po­nen­ten völ­lig pro­blem­los, die auf dem alten Ser­ver gezickt hat­ten), wie von den Mög­lich­kei­ten des KAS, also des tech­ni­schen Kun­den­ba­ckends beim Hos­ter (bei­spiels­wei­se das super­simp­le Kopie­ren einer DB mit ein paar Maus­klicks). Die Zugriffs­zah­len nähern sich eben­falls wie­der erwart­ba­ren Wer­ten, auch wenn die nach jedem Ser­ver­um­zug erst­mal ein wenig ein­bre­chen (war­um auch immer, Domain und Ziel­sei­ten-URLs sind ja gleich geblie­ben).
Na gut, dafür bezah­le ich auch deut­lich mehr als vor­her, aber da ich noch diver­se Frei­do­mains übrig habe, wer­de ich wohl min­des­tens eine wich­ti­ge von einem ande­ren Hos­ter auch noch hier­her über­tra­gen und dann dadurch dort Geld ein­spa­ren, so dass sich das ein wenig nivel­liert.

Denn – und das möch­te ich noch­mal beto­nen – Phan­ta­News ist nicht­kom­mer­zi­ell, ich neh­me damit kei­ner­lei Geld ein (abge­se­hen viel­leicht von den Affi­lia­te-Links zu Ama­zon, die ich aller­dings eher als Leser­ser­vice ver­ste­he, und die ohne­hin kei­ne nen­nens­wer­ten Ein­nah­men gene­rie­ren – und die Gut­schei­ne wer­den auch gleich wie­der in Medi­en umge­setzt, über die ich hier berich­ten kann) und ich schal­te übli­cher­wei­se auch kei­ne bezahl­te Wer­bung. Wenn es mal werb­li­che Arti­kel geben soll­te, wer­den die auch ein­deu­tig als sol­che gekenn­zeich­net.

Auf jeden Fall: Et löppt. Falls es in den nächs­ten Tagen noch dazu kom­men soll­te, dass die Sei­te ein wenig unrund dreht, bit­te ich das zu ent­schul­di­gen.

p.s.: Und schon sehe ich ein Pro­blem, offen­bar kön­nen sozia­le Medi­en kei­ne Vor­schau­bil­der mehr fet­chen. Seufz. Ich arbei­te dran.

PhantaNews: Umzug am Wochendende

Wie bereits ange­kün­digt wird Phan­ta­News umge­zo­gen, das pas­siert frü­her als erwar­tet, näm­lich an die­sem Wochen­en­de. Bis die DNS-Ser­ver das migriert haben soll­te es aller­dings zu kei­nen Aus­fäl­len kom­men, da die alte Adres­se noch solan­ge erhal­ten bleibt, ihr wer­det also auf alle Fäl­le was zu sehen bekom­men. Es sei denn, es gäbe irgend­wel­che Pro­ble­me, aber das wol­len wir ja nicht hof­fen … :)

Demnächst: Shakespeares Enkel – neue Buchhandlung in Dresden

Woan­ders machen klas­si­sche Buch­hand­lun­gen zu, in Dres­den wird in Kür­ze eine neue eröff­net. Die ist aller­dings eher außer­ge­wöhn­lich, denn dort wird man aus­schließ­lich Bücher von unab­hän­gi­gen Klein­ver­la­gen bekom­men.

Die Buch­hand­lung mit dem Namen »Shake­speares Enkel« wird von Edi­ti­on Roter Dra­che, Lys­an­dra Books, aca­bus und und Salo­mo Publi­shing betrie­ben, man fin­det dort (momen­tan unter ande­rem) Bücher der fol­gen­den Ver­la­ge:

- Aca­bus Ver­lag (Bel­le­tris­tik)
– Seve­rus Ver­lag (über­ar­bei­te­te anti­qua­ri­sche Kost­bar­kei­ten)
– fabu­la (Klas­si­ker)
– Igel Ver­lag Ham­burg (Lite­ra­tur­wis­sen­schaft­li­che Titel)
– Edi­ti­on Roter Dra­che (Bel­le­tris­tik, Sach­buch)
– Lys­an­dra Books Ver­lag (Fan­ta­sy, Frau­en­li­te­ra­tur)
– salo­mo publi­shing (Roman­li­te­ra­tur)
– Dresd­ner Buch­ver­lag (Dres­den und Sach­sen regio­nal und his­to­risch)
– zwie­book (Kurz­ro­ma­ne, Kurz­pro­sa, Poet­ry-Slam-Tex­te, Lyrik)
– Mira­bi­lis Ver­lag (lite­ra­ri­sche Erzäh­lun­gen, Lite­ra­tur, die einen Bezug zu Film und Foto­gra­fie hat)
– edi­ti­on kri­mi (Kri­mi, Thril­ler)
– Edi­ti­on Wan­nen­buch (was­ser­fes­te Bade­bü­cher für Erwach­se­ne)
– Neissufer­ver­lag (Kin­der- und Jugend­buch)
– Fran­ke Ver­lag (Bel­le­tris­tik, Klas­si­ker)
– Ver­lag Ille & Rie­mer (Geis­tes­wis­sen­schaft­li­che Titel, Lan­des­ge­schich­te Mit­tel­deutsch­lands)
– ono­ma­to ver­lag (Hör­bü­cher und Bücher zum The­ma Phi­lo­so­phie und bil­den­de Kunst, Publi­ka­tio­nen zu Franz Kaf­ka)
– Ver­lag OPERNMOUTH (Opern ein­fach erklärt)
– Traum­sa­lon edi­ti­on (Kin­der­buch)
– Fah­n­au­er Ver­lag /​ Ardeen (Fan­ta­sy)
– Ver­lag Kirch­schla­ger (His­to­ri­sche Kri­mi­nal­li­te­ra­tur)
– Edi­ti­on Pas­tor­platz (Kin­der­bü­cher, Car­toons, Comics, Gra­phic-Novels)
– Biber & But­ze­mann (Kin­der­buch)
– Wie­sen­grund Ver­lag (His­to­ri­sche Roma­ne, Kin­der­buch, Fan­ta­sy)

Die­se Lis­te ist aller­dings unvoll­stän­dig, denn es kom­men täg­lich neue hin­zu.

Die Eröff­nung der Buch­hand­lung Shake­speares Enkel fin­det am Sams­tag, den 25. August statt, geöff­net ist an die­sem Tag zwi­schen 11 und 22 Uhr. Die Adres­se lau­tet: Wei­ma­ri­sche Str. 7, 01127 Dres­den. Regel­mä­ßi­ge Updates zum Laden fin­det man auch auf des­sen Face­book-Sei­te.

Fei­ne Sache – eine Buch­hand­lung aus­schließ­lich mit Klein­ver­lags­bü­chern ist etwas Außer­ge­wöhn­li­ches, das sich von der übli­chen Mas­sen­wa­re-Dre­he­rei der Buch­bran­che erfreu­lich abhebt.

Logo Copy­right Shake­speares Enkel – Ver­lags­buch­hand­lung unab­hän­gi­ger Ver­la­ge

Für lau bei Humble: ORWELL

Noch knapp andert­halb Tage bekommt man aktu­ell bei Hum­ble Bund­le Inc. das Game ORWELL vom deut­schen Indie-Ent­wick­ler Osmo­tic umsonst. Vor­aus­set­zung ist natür­lich, dass man dort ein Kon­to hat.

In ORWELL ist man Mit­glied eines Teams der Staats­si­cher­heit und muss durch Über­wa­chung ver­schie­de­ner Quel­len ver­su­chen, ver­schie­de­ne Gefah­ren für die natio­na­le Sicher­heit zu ent­de­cken. Dafür über­wacht man bei­spiels­wei­se pri­va­te Kom­mu­ni­ka­ti­on der Bür­ger im Inter­net.

Man kann das Spiel auf der Web­sei­te der Hum­ble Bund­le Inc. bekom­men, man erhält einen Key, der bis zum 1. Sep­tem­ber 2018 bei Steam ein­ge­löst wer­den muss.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​i​8​j​U​W​e​q​l​TMU

Ursula K. Le Guins NINE LIVES wird zum Kinofilm

Die bekann­te und lei­der im Janu­ar ver­stor­be­ne SF- und Fan­ta­sy-Autorin Ursu­la K. Le Guin ist ver­mut­lich haupt­säch­lich für ihre ERD­SEE-Roma­ne bekannt, sie hat aller­dings ein umfang­rei­ches Werk hin­ter­las­sen.

Eines davon ist die Geschich­te NINE LIVES, die soll nun zum Kino­film wer­den. Es pro­du­ziert der Bri­te Gavin Hum­phries für Quark Films zusam­men mit Jose­phi­ne Rose (ehe­mals Sony Pic­tures). Siri Rod­nes schreibt das Dreh­buch zusam­men mit Tom Bas­den, Rod­nes wird zudem Regie füh­ren. Zur Beset­zung ist noch nichts bekannt.

Die Sci­ence Fic­tion-Sto­ry NINE LIVES erschien ursprüng­lich 1969 in der US-Aus­ga­be des Play­boy, die düs­te­re Komö­die dreht sich um die Besat­zung einer Bohr­sta­ti­on auf dem Mond, die sich auf neue Team­mit­glie­der freut und dann festel­len muss, dass es sich dabei um Klo­ne han­delt. Es geht um Per­sön­lich­keit, Mensch-Sein, mensch­li­che Inter­ak­ti­on und Klo­ning.

Bild Ursu­la K. Le Guin von Gort­hi­an, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA, Bear­bei­tung (crop­ped) von mir.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen