Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.
»One Ring to bring them all and in the darkness bundle them.«
Das neuste Angebot bei der Humble Bundle Inc. sind keine Computerspiele, sondern für Pen- & Paper-Rollenspieler und Anhänger von JRR Tolkien interessant.
Es handelt sich beim HUMBLE RPG BUNDLE: LORD OF THE RINGS um einen Stapel Rollenspiel-Regelwerke für das System THE ONE RING. Für das Basiswerk (plus zusätzlichem Content) wird gerade mal ein Dollar fällig. Für nur 15 Dollar bekommt man einen beeindruckenden Stapel an Material und Quellenbüchern, der normalerweise ca. 270 Dollar kosten würde.
Die Rollenspiel-Ressourcen liegen im PDF-Format vor und sind DRM-frei.
Wie immer geht ein teil der Einnahmen an einen guten Zweck, nämlich Water Aid UK.
Es sind mal wieder die so gern genannten »kreativen Differenzen« Wie kürzlich bekannt wurde hat Danny Boyle (TRAINSPOTTING, SLUMDOG MILLIONAIRE) den Job als Regisseur für den 25. Film um den ikonischen britischen Geheimagenten James Bond hingeworfen.
Da Boyle auch zusammen mit John Hodge (Trainspotting) das Drehbuch geschrieben hatte, kann es zudem sein, dass die Produzenten Michael G. Wilso und Barbara Broccoli das Skript überarbeiten lassen werden.
In BOND 25 (so der Arbeitstitel) wird Daniel Craig die Titelrolle zum letzten Mal spielen, die Suche nach einem Nachfolger ist in vollem Gange. Die Suche nach einem Regisseur ist bei diesem Franchise aber mindestens genauso schwierig.
Nach eigenen Aussagen »übt Robert Downey Jr. gerade sein Sherlock-Gesicht«. Das ist natürlich ein Hinweis auf den dritten SHERLOCK-Film, der seit einiger Zeit in der Produktionshölle herumschwirrt. Da der Schauspieler allerdings durch seine Rolle als IRON MAN alias Tony Stark stark eingespannt war, hatte sich ein dritter Teil immer wieder verzögert, nachdem die ersten beiden 2009 und 2011 relativ schnell aufeinander folgten. Zuletzt wurde auch sein aktueller Film THE VOYAGES OF DOCTOR DOLITTLE weitestgehend fertig gestellt.
(Einschub: man könnte an dieser Stelle natürlich spekulieren, ob Iron Man nach INFINITY WAR 2 in der bisherigen Form vielleicht nicht mehr gebraucht wird …)
Warner hat inzwischen immerhin ein Startjahr bekannt gegeben, und auch dass eben Downey jr. seine Rolle als Holmes ebenso wieder aufnehmen wird, wie Jude Law die von dessen Sidekick Dr. Watson.
Wer Regie führt ist derzeit noch unklar, nachdem zuerst angenommen wurde, dass Guy Ritchie den Job wieder übernimmt ist das aktuell ungewiss.
SHERLOCK 3 (der noch keinen offiziellen Titel hat) soll am 25. Dezember 2020 in die US-Kinos kommen.
Pressefoto SHERLOCK HOLMES – A GAMES OF SHADOWS Copyright Warner Bros.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Bei VAMPYR handelt es sich um ein Computerspiel vom französischen Entwickler Dontnod Entertainment (LIFE IS STRANGE), das von Focus Home Interactive vertrieben wird. Es erschien am 5. Juni 2018 für diverse Plattformen.
Das Spiel handelt im London des Jahres 1918, direkt nach dem Ende des ersten Weltkriegs. Man spielt den Doktor Jonathan Reid, der soeben aus den Schrecken des Kriegs zurückkehrte, nachdem er in einem Massengrab aufwachte und feststellen musste, dass er zum Vampir geworden ist. Er muss ein sich ausbreitendes Virus im Zaum halten, gegen andere Blutsauger kämpfen, sich mit einer Geheimorganisation von Vampirjägern auseinandersetzen – und bei all dem versuchen möglichst menschlich zu bleiben und den geleisteten hippokratischen Eid nicht zu brechen.
Das ist so für ein Vampirsetting (eigentlich schwerst ausgelutscht) tatsächlich ein interessanter Ansatz. Das dachten auch die Mächtigen bei Fox 21 Television Studios, deswegen wird aus VAMPYR jetzt eine Fernsehserie gemacht. Für die Umsetzung konnten sie McG (alias Joseph McGinty Nichol, CHARLIE’S ANGELS; SUPERNATURAL) gewinnen, der Regie führen, aber auch als Showrunner fungieren soll.
Am 7. Oktober 2018 startet in den USA auf Disney XD eine neue Animationsserie im STAR WARS-Universum: RESISTANCE. Sie dreht sich offenbar um einen jungen Piloten, der sich dem Widerstand anschließt, es gibt ein Wiedersehen mit dem Hotshot Poe Dameron – und auch BB‑8 wird mitspielen.
Ich muss zugeben, dass mir der Animationsstil um Längen besser gefällt, als der von REBELS.
Ich würde mal vermuten, dass wir STAR WARS RESISTANCE hierzulande kurz nach dem US-Start bei Amazon Video oder Netflix zu sehen bekommen werden.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Umzug wurde vorgestern Abend vorgenommen, gestern hatte ich dann eine Menge Spaß mit fehlerhaft übertragenen Dateien, bei denen ich selbst Hand anlegen musste und was einigen Frust beschert hat.
Jetzt scheint aber alles zu laufen, möglicherweise tauchen noch verdeckte Probleme auf, aber auf den ersten Blick sieht alles gut aus.
Von der Performance bei all-inkl.com bin ich ebenso angetan (TTFB deutlich besser als vorher, gut für Suchmaschinenplatzierungen, Seiten laden auch schneller, zudem laufen jetzt Plugins und Theme-Komponenten völlig problemlos, die auf dem alten Server gezickt hatten), wie von den Möglichkeiten des KAS, also des technischen Kundenbackends beim Hoster (beispielsweise das supersimple Kopieren einer DB mit ein paar Mausklicks). Die Zugriffszahlen nähern sich ebenfalls wieder erwartbaren Werten, auch wenn die nach jedem Serverumzug erstmal ein wenig einbrechen (warum auch immer, Domain und Zielseiten-URLs sind ja gleich geblieben).
Na gut, dafür bezahle ich auch deutlich mehr als vorher, aber da ich noch diverse Freidomains übrig habe, werde ich wohl mindestens eine wichtige von einem anderen Hoster auch noch hierher übertragen und dann dadurch dort Geld einsparen, so dass sich das ein wenig nivelliert.
Denn – und das möchte ich nochmal betonen – PhantaNews ist nichtkommerziell, ich nehme damit keinerlei Geld ein (abgesehen vielleicht von den Affiliate-Links zu Amazon, die ich allerdings eher als Leserservice verstehe, und die ohnehin keine nennenswerten Einnahmen generieren – und die Gutscheine werden auch gleich wieder in Medien umgesetzt, über die ich hier berichten kann) und ich schalte üblicherweise auch keine bezahlte Werbung. Wenn es mal werbliche Artikel geben sollte, werden die auch eindeutig als solche gekennzeichnet.
Auf jeden Fall: Et löppt. Falls es in den nächsten Tagen noch dazu kommen sollte, dass die Seite ein wenig unrund dreht, bitte ich das zu entschuldigen.
p.s.: Und schon sehe ich ein Problem, offenbar können soziale Medien keine Vorschaubilder mehr fetchen. Seufz. Ich arbeite dran.
Wie bereits angekündigt wird PhantaNews umgezogen, das passiert früher als erwartet, nämlich an diesem Wochenende. Bis die DNS-Server das migriert haben sollte es allerdings zu keinen Ausfällen kommen, da die alte Adresse noch solange erhalten bleibt, ihr werdet also auf alle Fälle was zu sehen bekommen. Es sei denn, es gäbe irgendwelche Probleme, aber das wollen wir ja nicht hoffen … :)
Woanders machen klassische Buchhandlungen zu, in Dresden wird in Kürze eine neue eröffnet. Die ist allerdings eher außergewöhnlich, denn dort wird man ausschließlich Bücher von unabhängigen Kleinverlagen bekommen.
Diese Liste ist allerdings unvollständig, denn es kommen täglich neue hinzu.
Die Eröffnung der Buchhandlung Shakespeares Enkel findet am Samstag, den 25. August statt, geöffnet ist an diesem Tag zwischen 11 und 22 Uhr. Die Adresse lautet: Weimarische Str. 7, 01127 Dresden. Regelmäßige Updates zum Laden findet man auch auf dessen Facebook-Seite.
Feine Sache – eine Buchhandlung ausschließlich mit Kleinverlagsbüchern ist etwas Außergewöhnliches, das sich von der üblichen Massenware-Dreherei der Buchbranche erfreulich abhebt.
Logo Copyright Shakespeares Enkel – Verlagsbuchhandlung unabhängiger Verlage
Noch knapp anderthalb Tage bekommt man aktuell bei Humble Bundle Inc. das Game ORWELL vom deutschen Indie-Entwickler Osmotic umsonst. Voraussetzung ist natürlich, dass man dort ein Konto hat.
In ORWELL ist man Mitglied eines Teams der Staatssicherheit und muss durch Überwachung verschiedener Quellen versuchen, verschiedene Gefahren für die nationale Sicherheit zu entdecken. Dafür überwacht man beispielsweise private Kommunikation der Bürger im Internet.
Die bekannte und leider im Januar verstorbene SF- und Fantasy-Autorin Ursula K. Le Guin ist vermutlich hauptsächlich für ihre ERDSEE-Romane bekannt, sie hat allerdings ein umfangreiches Werk hinterlassen.
Eines davon ist die Geschichte NINE LIVES, die soll nun zum Kinofilm werden. Es produziert der Brite Gavin Humphries für Quark Films zusammen mit Josephine Rose (ehemals Sony Pictures). Siri Rodnes schreibt das Drehbuch zusammen mit Tom Basden, Rodnes wird zudem Regie führen. Zur Besetzung ist noch nichts bekannt.
Die Science Fiction-Story NINE LIVES erschien ursprünglich 1969 in der US-Ausgabe des Playboy, die düstere Komödie dreht sich um die Besatzung einer Bohrstation auf dem Mond, die sich auf neue Teammitglieder freut und dann festellen muss, dass es sich dabei um Klone handelt. Es geht um Persönlichkeit, Mensch-Sein, menschliche Interaktion und Kloning.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.