Stefan Holzhauer

Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.

Avatar-Foto

Telltale Games wird schließen

Offen­bar wird der Spie­le­ent­wick­ler Tell­ta­le Games, bekannt durch Lizenz­um­set­zun­gen diver­ser IPs wie BATMAN oder THE WALKING DEAD, schlie­ßen. Dar­über gab es zuerst Ver­mu­tun­gen bei Gama­su­tra, kurz dar­auf wur­de das Gerücht  ges­tern auf dem Twit­ter-Account des Ent­wick­lers bestä­tigt.

Es wur­den bereits alle Mit­ar­bei­ter bis auf 25 frei­ge­stellt, die sol­len offen­bar noch ein lau­fen­des Pro­jekt fer­tig stel­len, es wird gemut­maßt, dass es sich dabei um THE WALKING DEAD Staf­fel vier han­delt. Die Arbeit an allen ande­ren sich noch in Ent­wick­lung befind­li­chen Games wur­de gestoppt, dar­un­ter THE WOLF AMONG US und STRANGER THINGS.

Ende ver­gan­ge­nen Jah­res hat­te man bereits 25% sei­nes Per­so­nals ent­las­sen.

Laut dem ver­öf­fent­lich­ten State­ment haben die Spie­le zwar gute Kri­ti­ken bekom­men, aber nicht genug Umsatz gene­riert, um wei­te­re ver­öf­fent­li­chen zu kön­nen. Ein grund dafür dürf­te mei­ner Mei­nung nach sein, dass die Lizenz­kos­ten für popu­lä­re Fran­chi­ses wie GUATDIANS OF THE GALAXY oder eben THE WALKING DEAD immens gewe­sen sein dürf­ten. Die müs­sen erst­mal wie­der rein­kom­men.

Logo Tell­ta­le Games Copy­right Tell­ta­le Games

DOCTOR WHO – BBC bestätigt: Keine bekannten Monstren

Ges­tern haben wir einen Trai­ler zur nächs­ten Staf­fel DOCTOR WHO gese­hen, die am 7. Okto­ber 2018 star­ten wird. Der Sen­der BBC hat jetzt bestä­tigt, dass es in die­ser Staf­fel, die zehn Epi­so­den umfasst, kein Wie­der­se­hen mit irgend­wel­chen bereits bekann­ten Mons­tren aus der 55-jäh­ri­gen Seri­en­ge­schich­te geben wird. Statt­des­sen sol­len neue Geschich­ten erzählt wer­den. Wei­ter­hin wird es sich um Ein­zel­epi­so­den han­deln, also kei­ne Mehr­tei­ler.

Wer auf Dal­eks oder Cyber­men hofft wird also ent­täuscht wer­den.

Das wun­dert aber auch nicht, denn mit der ers­ten Frau in der Rol­le änder­ten sich auch fast alle Hin­ter­grund­be­din­gun­gen: Es gibt mit Chris Chib­nall einen neu­en Show­run­ner, es gibt eine voll­stän­dig neue Beset­zung, es gibt neue Autoren, es wird im For­mat 2:1 gedreht. Das klingt alles bei­na­he nach einem Reboot – und per­sön­lich fin­de ich die­sen Ansatz pri­ma. Ich wür­de aber eben­so davon aus­ge­hen, dass wir in spä­te­ren Staf­feln mit Jodie Whit­taker auch wie­der mal auf Dal­eks oder den ein oder ande­ren Cyber­man sto­ßen dürf­ten, denn die sind ein­fach zu eng mit der His­to­rie der Figur ver­wo­ben.

Logo DOCTOR WHO Copy­right BBC

Trailer: SUPERNATURAL Staffel 14

Dean ist im Trai­ler zur 14. Staf­fel SUPERNATURAL, den The CW gera­de zur Ver­fü­gung gestellt hat, nicht ganz er selbst.

Ich wür­de aber mal davon aus­ge­hen, dass Micha­el die­sen Meat Suit nicht all­zu lan­ge tra­gen wird …

Die Staf­fel star­tet in den USA am 11. Okto­ber 2018.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​X​b​U​c​r​J​y​b​Ps4

Ein erster Blick auf Tessa Thompson und Chris Hemsworth in MEN IN BLACK

Wie bereits bekannt wer­den Tes­sa Thomp­son und Chris Hems­worth die neu­en Agen­ten in einem wei­te­ren Film um die Geheim­or­ga­ni­sa­ti­on MEN IN BLACK sein, die sich um außer­ir­di­schen Abschaum auf der Erde küm­mert.

Hems­worth hat ges­tern ein ers­tes Bild der bei­den in den Rol­len auf sei­nem Twit­ter-Account geteilt:

Ich bin sehr gespannt auf die­sen Film, den Hems­worth hat­te ja bereits mehr­fach sein komö­di­an­ti­sches Talent bewie­sen. Das Spin­off, bei dem F. Gary Gray Regie führt, soll in den USA am 14. Juni 2019 in die Kinos kom­men. Einen Titel hat der Film noch nicht.

Peo­p­le In Black? Humans In Black? Men And Women In Black?

Update: Der Film han­delt übri­gens in Lon­don, dort gibt es offen­bar eine Depen­dance der Orga­ni­sa­ti­on.

p.s.: Ich hab noch einen … :)

Alan Tudyk in SyFys RESIDENT ALIEN

Fan-Favo­rit Alan Tudyk wird die Haupt­rol­le in einem Seri­en­pi­lo­ten spie­len, der für SyFy pro­du­ziert wer­den wird. RESIDENT ALIEN basiert auf einer bei Dark Hor­se erschie­ne­nen Comic­rei­he glei­chen Namens von Peter Hor­gan und Ste­ve Park­house.

Tudyk spielt dar­in ein Ali­en namens Har­ry, das in Colo­ra­do in der Wild­nis abstürzt, die Iden­ti­tät eines Klein­stadt­dok­tors annimmt, sich mit sei­nen Nach­barn anfreun­det und die­se stu­diert. Die sind unwis­sent­lich Ver­tre­ter ihrer Spe­zi­es, denn Har­ry hat eine Auf­ga­be: her­aus­zu­fin­den, ob die Mensch­heit geret­tet wer­den soll­te.

In wei­te­ren Rol­len sind Sara Tom­ko (ONCE UPON A TIME), Corey Rey­nolds (MURDER IN THE FIRST), Ali­ce Wet­ter­lund (SILICON VALLEY) und Levi Fieh­ler (MARS) zu sehen.

Rea­li­siert wird das von Chris Sher­i­dan (FAMILY GUY) als Show­run­ner via Uni­ver­sal Cable Pro­duc­tions, Dark Hor­se Enter­tain­ment und Amblin TV.

Wie schon geschrie­ben: SyFy hat erst ein­mal einen Pilo­ten geor­dert, wenn der Gefal­len fin­det wird dar­aus eine Serie wer­den. Ange­sichts der Beset­zung der Haupt­rol­le wür­de ich mal anneh­men wol­len, dass es nicht bier­ernst zuge­hen wird …

Bild Alan Tudyk 2017 von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA, bear­bei­tet von mir (crop­ping)

[aartikel]1616550171[/aartikel][aartikel]1616554428[/aartikel]

STAR WARS: Produktion wird gedrosselt

Der STAR WARS-Film SOLO, der fürch­ter­lich flopp­te, obwohl er objek­tiv gut war, hat offen­bar bei Dis­ney und Lucas­Film für ordent­lich Dis­kus­sio­nen und Umden­ken geführt.

Dis­ney CEO Bob Iger hat jetzt in einem Inter­view mit dem Hol­ly­wood Repor­ter zu Pro­to­koll gege­ben, dass man mög­li­cher­wei­se zu schnell zu viel Mate­ri­al her­aus­ge­pumpt hat und das nicht gut war. des­we­gen will man die Men­ge an Pro­duk­tio­nen jetzt ver­lang­sa­men, um »Block­bus­ter Fati­gue« zu ver­mei­den. Er sag­te wei­ter­hin, dass das Timing der Fil­me in sei­ner Ver­ant­wor­tung lag und dass »zu viel zu schnell ver­öf­fent­licht wur­de«.

Mit Epi­so­de IX geht die Pro­duk­ti­on natür­lich wei­ter wie geplant, eben­so soll offen­bar eine neue Tri­lo­gie von den GAME OF THRO­NES-Machern David Benioff und D.B. Weiss pro­du­ziert wer­den, aber wei­te­re Pro­jek­te sind wohl erst­mal aus­ge­bremst. Das betrifft ver­mut­lich Rian John­sons ange­kün­dig­te Tri­lo­gie eben­so, wie mög­li­che Fil­me um Obi Wan oder Boba Fett – über die hat Iger näm­lich aus­drück­lich nichts gesagt.

Eben­falls unklar ist damit, ob es eine Fern­seh­se­rie abseits der ani­mier­ten Shows geben wird.

Per­sön­lich fand ich (als Fan) zwei STAR WARS-Fil­me im Jahr völ­lig in Ord­nung, aber ver­mut­lich ist das Dros­seln der Pro­duk­ti­ons­ge­schwin­dig­keit eine gute Idee.

Logo STAR WARS Copy­right Lucas­Film und Walt Dis­ney Pic­tures

STAR TREK DISCOVERY: SHORT TREKS

CBS hat SHORT TREKS ange­kün­digt, vier Kurz­fil­me, die auf die nächs­te Staf­fel STAR TREK DISCOVERY vor­be­rei­ten sol­len. Jede die­ser Epi­so­den soll ca. zehn bis 15 Minu­ten Lauf­zeit haben und Cha­rak­te­re der Show inten­si­ver vor­stel­len. Im Mit­tel­punkt der SHORT TREKS ste­hen Til­ly (Mary Wise­man), Saru (Doug Jones), Har­ry Mudd (Rainn Wil­son) und der neue Cha­rak­ter Craft (Aldis Hodge, LEVERAGE).

RUNAWAY (4. Okto­ber 2018)

An Bord der U.S.S. Dis­co­very ent­deckt Ensign Til­ly einen uner­war­te­ten Besu­cher, der Hil­fe benö­tigt. Doch das unglei­che Paar hat mehr gemein­sam, als es auf den ers­ten Blick scheint.

Geschrie­ben von: Jen­ny Lumet und Alex Kurtzman. Regie: Maja Vrvilo.

CALYPSO (8. Novem­ber 2018)

Als er in einer unbe­kann­ten Kran­ken­sta­ti­on auf­wacht, muss Craft fest­stel­len, dass er sich an Bord eines ver­las­se­nen Schif­fes befin­det. Sein ein­zi­ger Gefähr­te und die Hoff­nung aufs Über­le­ben ist eine KI.

Geschrie­ben von: Sean Cochran und Micha­el Cha­b­on, Regie: Olatun­de Osuns­an­mi.

THE BRIGHTEST STAR (6. Dezem­ber 2018)

Bevor er der ers­te Kel­pien war, der der Ster­nen­flot­te bei­getre­ten ist, leb­te Saru mit Vater und Schwes­ter ein ein­fa­ches Leben auf sei­nem Hei­mat­pla­ne­ten Kami­nar. Doch der jun­ge Saru ver­fügt über eine Erfin­dungs­ga­be und eine Neu­gier, die bei sei­nem Volk nicht üblich sind – und er seht sich danach her­aus­zu­fin­den, was sich jen­seits sei­nes Dor­fes befin­det. Das führt ihn auf einen uner­war­te­ten Weg.

Geschrie­ben von Bo Yeon Kim & Eri­ka Lip­poldt. Regie: Dou­glas Aar­ni­oko­ski.

THE ESCAPE ARTIST (3. Janu­ar 2019)

Har­ry Mudd ist wie­der bei sei­nen alten Geschäf­ten Betrug und Dieb­stahl, als er sich plötz­lich in einer gefähr­li­chen Situa­ti­on an Bord eines feind­li­chen Schif­fes befin­det – gera­de recht­zei­tig, um sei­ne neu­es­te Betrü­ge­rei aus­zu­pro­bie­ren.

Ob wir das in Deutsch­land zu sehen bekom­men wer­den ist noch unklar, aber ich wür­de mal auf Net­flix tip­pen.

Update: Teaser.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​O​5​9​Q​f​2​g​7​gXs

Geschrie­ben von: Micha­el McMa­han. Regie: Rainn Wil­son.

CBS kündigt eine Neuauflage von THE TWILIGHT ZONE an

US-Sen­der CBS kün­digt eine Neu­auf­la­ge sei­ner klas­si­schen Epi­so­den­se­rie THE TWILIGHT ZONE an. Die Neu­fas­sung soll auf dem Strea­ming­dienst CBS All Access erschei­nen, zum Ver­öf­fent­li­chungs­zeit­punkt wer­den alle Epi­so­den auf ein­mal zum Bin­ge Wat­ching bereit gestellt.

Die ursprüng­li­che Serie lief von 1959 bis 1964 bei CBS und wird heu­te als bahn­bre­chend und rich­tungs­wei­send für die wei­te­re Ent­wick­lung des Medi­ums Fern­se­hen ange­se­hen.  Es gab bereits 1985 und 2002 Neu­auf­la­gen von THE TWILIGHT ZONE.

Die­se Fas­sung soll im Geist des Schöp­fers und Erzäh­lers Rod Ser­ling gestal­tet wer­den. Des­sen Job als des­je­ni­gen, der durch die Epi­so­den lei­tet, wird beim Reboot von Oscar-Gewin­ner Jor­dan Pee­le (GET OUT) über­nom­men wer­den. Die Dreh­ar­bei­ten wer­den noch in 2018 begin­nen und die Show soll irgend­wann in 2019 star­ten.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​d​l​H​n​I​R​u​2​wcs

Logo THE TWILIGHT ZONE Coyp­right CBS

[aartikel]B01HNORNEG[/aartikel][aartikel]B019GMRBFY[/aartikel]

Raymond E. Feists RIFTWAR SAGA (MIDKEMIA) wird zur Fernsehserie

Die RIFT­WAR-Saga vom US-Autor Ray­mond E. Feist ist eine der am längs­ten lau­fen­den Fan­ta­sy-Roman­se­ri­en über­haupt. bis­her erschie­nen 32 Roma­ne plus diver­se Kurz­ge­schich­ten. Bei Mar­vel gab esn eine Comic-Adap­ti­on. Das Gan­ze spielt auf der Welt Midk­emia, die aus einem Pen & Paper-Rol­len­spiel her­vor ging (des­we­gen heißt das Gan­ze im Deut­schen auch DIE MIDKEMIA-SAGA).

BCDF Pic­tures will dar­aus jetzt eine Fern­seh­se­rie machen und hat dafür als Autor Kurt John­stad (ATOMIC BLONDE, 300) ange­stellt. Autor Feist soll als Pro­du­zent dabei sein.

Im ers­ten Roman MAGICIAN (im Deut­schen als zwei Bücher: DER LEHRLING DES MAGIERS und DER VERWAISTE THRON) geht es dar­um, wie es zu einem Krieg über ins­ter­stel­la­re Distan­zen kam, weil es magi­sche Por­ta­le, soge­nann­te »Ris­se« (Rifts) gibt, die es ermög­li­chen zwi­schen ver­schie­de­nen Wel­ten zu rei­sen. Als »Das König­reich« vom Impe­ri­um von Tsu­ra­nu­an­ni und sei­nen Magi­ern ange­grif­fen wird, wer­den der Azu­bi-Zau­be­rer Pug und der jun­ge Sol­dat Tho­mas in die Gescheh­nis­se ver­wi­ckelt.

Aus­ge­hend vom schie­ren Umfang und der Epik des Stof­fes kann man davon aus­ge­hen, dass hier ein GAME OF THRO­NES-Nach­fol­ger geschaf­fen wer­den soll.

Feist sag­te zur Umset­zung, dass er seit dem Erschei­nen von MAGICIAN 1982 immer wie­der mit Per­so­nen aus Film und Fern­se­hen über eine Umset­zung gespro­chen habe, er aber immer wie­der »nein« sag­te, weil die Che­mie nicht stimm­te. Er füg­te hin­zu, dass er jetzt der Ansicht ist, Per­so­nen gefun­den haben, die sei­ne Arbeit und sei­ne Visi­on ver­ste­hen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu Regis­seu­ren, Schau­spie­lern oder einem Dreh­ter­min gibt es der­zeit noch nicht.

Quel­le: Dead­line (und ande­re), dan­ke an Ste­fan Kram­perth fürs Fin­den

Cover­ab­bil­dun­gen RIFTWAR Copy­right Har­per Coll­ins UK

[aartikel]B008TGOMWY[/aartikel][aartikel]B0196J2OSQ[/aartikel][aartikel]0007485972[/aartikel]

Offizieller Trailer: DOCTOR WHO Staffel 11

Ein wei­te­rer offi­zi­el­ler Trai­ler zur nächs­ten Staf­fel DOCTOR WHO ist da, es ist die elf­te seit der Neu­erfin­dung der Serie. In die­ser wird bekannt­lich mit Jodie Whit­taker erst­mal eine Frau die Rol­le des zeit­rei­sen­den Dok­tors über­neh­men.

»I’m the Doc­tor, when peo­p­le need help, I never refu­se.«

Sea­son 11 star­tet am 7. Okto­ber 2018 bei der BBC.

Ick freu mir!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen