Stefan Holzhauer

Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.

Avatar-Foto

Jetzt bei Netflix: MINECRAFT STORY MODE

Ab sofort kann man sich die ers­ten drei Epi­so­den von MINECRAFT: STORY MODE auf Net­flix anse­hen, zwei wei­te­re fol­gen Anfang Dezem­ber. Das war ursprüng­lich ein Adven­ture für Com­pu­ter und Kon­so­len von Tell­ta­le Games, der Strea­ming­dienst hat dar­aus eine inter­ak­ti­ve Fern­seh­se­rie gemacht, bei der der Zuschau­er ent­schei­den kann, wie es wei­ter gehen soll.

Das Gan­ze basiert auch tat­säch­lich auf dem Com­pu­ter­spiel und erzählt die Geschich­te der ers­ten Staf­fel nach. Anders als beim spiel steu­ert man nicht die Figu­ren, son­dern kann im Lauf der Fol­gen über binä­re Aus­wahl­mög­lich­kei­ten (ja/​nein, rechts/​links etc.) Ein­fluss dar­auf neh­men, wie es wei­ter gehen soll.

Die Spre­cher sind die­sel­ben wie in der Spiel­fas­sung:  Pat­ton Oswalt, Paul Reu­bens, Cathe­ri­ne Taber und Ash­ley John­son.

Für Fans von Tell­ta­le Games hat die Ver­öf­fent­li­chung einen bit­te­ren Bei­geschmack, denn es ist das letz­te Pro­jekt des inzwi­schen geschlos­se­nen Stu­di­os.

Pro­mo­gra­fik MINECRAFT STORY MODE Copy­right Net­flix

Netflix: Realfilmversion von COWBOY BEBOP

Net­flix pro­du­ziert eine Real­film-Serie des Ani­mé-Klas­si­kers COWBOY BEBOP. Die erschien in Japan erst­ma­lig im Jahr 1998 und dreht sich um eine Grup­pe von Kopf­geld­jä­gern, genannt »Cow­boys« im Jahr 2071, die in einem Raum­schiff namens Bebop Ver­bre­cher jagen. Zur Hand­lung kann man in der deut­schen Wiki­pe­dia Fol­gen­des lesen:

Im Jahr 2021 wur­de eine Rei­he von Rin­gen kon­stru­iert, die es ermög­lich­ten, im Hyper­raum schnell durch das Son­nen­sys­tem zu rei­sen und ande­re Wel­ten zu kolo­ni­sie­ren. Durch einen Defekt im Ring­sys­tem, der von der Gate Com­pa­ny wei­test­ge­hend igno­riert wur­de, kam es jedoch zu einer Explo­si­on der Rin­ge, wel­che die Erde mit dem rest­li­chen Son­nen­sys­tem ver­bun­den haben. Dabei wur­de ein gro­ßes Stück vom Mond weg­ge­sprengt. Die Über­res­te die­ses zer­klei­ner­ten Stü­ckes bil­den nun eine Art Aste­ro­iden­gür­tel um die Erde, aus dem kon­ti­nu­ier­lich Tei­le auf die­se hageln. Dadurch wur­de die Erd­ober­flä­che unbe­wohn­bar und eini­ge Erd­be­woh­ner such­ten Schutz im Unter­grund. Die meis­ten jedoch zogen auf die neu erschlos­se­nen Pla­ne­ten und Mon­de (Venus, Mars, Gany­med und Euro­pa) oder auf raue­re Wel­ten (Kal­lis­to, Io, Titan, u. a.)

In Deutsch­land lief COWBOY BEBOP in einer syn­chro­ni­sier­ten Fas­sung zwi­schen 2003 und 2004 auf MTV.

Die Show­run­ner der Real­se­rie sind Show­run­ners André Nemec und Josh Appel­baum (GHOST PROTOCOL) mit Jeff Pin­k­ner (FRINGE) und Scott Rosen­berg (VENOM). Das Dreh­buch zur ers­ten Epi­so­de ver­fasst Chris­to­pher Yost (Thor: Rag­na­rok). Der Regis­seur der Ani­més, Shin’i­chirô Watana­be, ist als Con­sul­tant im Team. Pro­du­ziert wird von Tomor­row Stu­di­os zusam­men mit Stu­dio Sun­ri­se, dem Pro­duk­ti­ons­stu­dio der Ani­mé-Vor­la­ge. Für die ers­te Staf­fel sind zehn Epi­so­den geplant, einen Start­ter­min gibt es der­zeit eben­so wenig wie Details zur Beset­zung.

Ich bin gespannt, ob sie auch den abge­fah­re­nen jaz­zi­gen Sound­track über­neh­men wer­den, denn ohne den wäre es kein ech­tes COWBOY BEBOP, aber ich habe bei Net­flix in der Hin­sicht wenig Sor­ge.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fik COWBOY BEBOP Copy­right Stu­dio Sun­ri­se

Teaser: ARTEMIS FOWL

Dis­ney ver­filmt Eoin Col­fers über­aus erfolg­rei­che Jugend­buch­rei­he ARTEMIS FOWL, das war bereits bekannt. Und jetzt spen­diert der Maus-Kon­zern auch einen Trai­ler um die Aben­teu­er des genia­len jugend­li­chen Kri­mi­nel­len.

Beson­ders inter­es­sant dürf­te an der Kino-Umset­zung sein, dass Shake­speare-Fach­mann Ken­neth Bra­nagh sie als Regis­seur insze­niert und zusam­men mit Judy Hoff­lund pro­du­ziert. Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Angus More Gor­don und Matthew Jen­kin, das Dreh­buch ver­fass­te Conor McPher­son.

Es spie­len unter ande­rem: Fer­dia Shaw als Arte­mis, Lara McDon­nell als Cap­tain Hol­ly Short, Tama­ra Smart als Juliet, Non­so Ano­zie als But­ler But­ler, Josh Gad als Mulch Digg­ums und Judi Dench als Com­man­der Root.

Deutsch­land­start von ARTEMIS FOWL ist am 22. August 2019.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: Arrowverse ELSEWORLDS

Es gibt einen Trai­ler zum dies­jäh­ri­gen Arro­w­ver­se-Cross­over-Event mit dem Titel ELSEWORLDS, in dem offen­sicht­lich die Rea­li­tä­ten ver­scho­ben wor­den sind. Dabei sind dies­mal die Seri­en SUPERGIRL, ARROW und THE FLASH, die ers­te Epi­so­de des Drei­tei­lers star­tet in den USA am 6. Dezem­ber 2018 auf The CW.

Offen­sicht­lich ste­cken Doc­tor Desti­ny und der Moni­tor hin­ter den Pro­ble­men, vor die die Hel­den gestellt wer­den. Fans bekom­men eine Men­ge »Klei­nig­kei­ten« zu sehen, dar­un­ter Bat­wo­man.

Ich bin über­aus gespannt. Mit einer Län­ge von nur 30 Sekun­den ist der Trai­ler aller­dings eher ein Teaser … :)

https://www.youtube.com/watch?v=l‑Fq_EjlSgs

NEON GENESIS EVANGELION ab Frühjahr bei Netflix

NEON GENESIS EVANGELION ist eine klas­si­sche Ani­mé-Serie von Gai­nax und Tats­uno­ko Pro aus dem Jahr 1995, die längst Kult-Cha­rak­ter hat. Sie han­delt vom Kampf der Mensch­heit gegen soge­nann­te Engel, rie­si­gen Krea­tu­ren unbe­kann­ter Her­kunft, die nur mit rie­si­gen Mechs, den Evan­ge­l­ions, bekämpft wer­den kön­nen. In die­sen sit­zen beson­de­re Jugend­li­che, die befä­higt sind, die­se Kampf­ma­schi­nen zu steu­ern. Dabei geht es vor­der­grün­dig um den Kampf gegen die Engel, aber psy­chi­sche Pro­ble­me der Cha­rak­te­re und deren sozia­le Inter­ak­ti­on sind zen­tra­le Punk­te der Hand­lung.

Wie Net­flix jetzt mel­det, wird es die­se Serie ab dem Früh­jahr 2019 welt­weit beim Strea­ming­dienst zu sehen geben. Wer NEON GENESIS EVANGELION noch nicht kennt, soll­te unbe­dingt mal einen Blick wer­fen – aller­dings sind der Ani­mé und des­sen Hand­lung anspruchs­voll.

Neben der Serie wer­den auch die bei­den Fil­me EVANGELION:DEATH TRUE² und THE END OF EVANGELION zu sehen sein.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­pos­ter NEON GENESIS EVANGELION Copy­right Net­flix

[aartikel]B00J5H1ULC[/aartikel]

Trailer: SOLIS

Ein Film, der kom­plett an mir vor­bei gegan­gen ist, ist der SF-Strei­fen SOLIS, in dem es dar­um geht, einen Astro­nau­ten in einer hava­rier­ten Kap­sel vor einem flam­men­den Tod in der Son­ne zu ret­ten. Dass der Strei­fen eher unbe­kannt ist wun­dert aber auch nicht, denn SOLIS hat­te kaum PR und kommt bei uns auch nicht im Kino, son­dern erscheint am 21. Dezem­ber 2018 auf BlueR­ay und DVD sowie Stream.

Regie führ­te Carl Stra­thie, der schrieb auch das Dreh­buch, es spie­len Ste­ven Ogg und Ali­ce Lowe.

Ich fin­de, dass das ziem­lich viel­ver­spre­chend aus­sieht.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​7​f​b​f​2​H​e​4​xOg

Trailer: ONCE UPON A DEADPOOL

Zur neu geschnit­te­nen und über­ar­bei­te­ten Fas­sung von DEADPOOL 2 mit der Frei­ga­be PG-13 (also bei uns ver­mut­lich »ab 12«) gibt es nun auch einen Trai­ler. Angeb­lich hat man dafür nicht nur die Gewalt­sze­nen und aus­gie­bi­ge Flu­che­rei ent­fernt, son­dern eben auch einen Hau­fen neu­er Sze­nen gedreht. Und neben­bei ist ONCE UPON A DEADPOOL auch noch eine Hom­mage an THE PRINCESS BRIDE (oder macht sich dar­über lus­tig – oder bei­des).

Ich zumin­dest bin sehr gespannt, was dabei her­aus kom­men wird.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Teaser: Disneys THE LION KING

Im Rah­men der Neu­erfin­dung sei­ner Zei­chen­trick­fil­me als Real­fil­me (oder Com­pu­ter­ani­ma­tio­nen, die real aus­se­hen) ist als nächs­tes THE LION KING an der Rei­he, im Neu­land auch bekannt als DER KÖNIG DER LÖWEN.

Dafür gibt es jetzt einen Teaser der zeigt, dass mal wie­der tief in die Com­pu­ter­ani­ma­ti­ons­trick­kis­te gegrif­fen wird und man von einer »Real­ver­fil­mung« eher nicht spre­chen kann. Das sieht aber wie schon beim JUNGLE BOOK ver­teu­felt gut aus.

Das wun­dert aber auch nicht, denn aus­füh­ren­der Pro­du­zent und Regis­seur bei die­ser Fas­sung ist wie schon beim DSCHUNGELBUCH Jon Fav­reau. Es spre­chen im Ori­gi­nal unter ande­rem Seth Rogen (Pum­baa), Donald Glover (Sim­ba), Kee­gan-Micha­el Key (Kama­ri), Chi­we­tel Ejio­for (Scar), James Earl Jones (Mufa­sa), Alf­re Woo­dard (Sara­bi) und Bey­on­cé als Nala.

Deut­scher Kino­start ist am 18. Juli 2019.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Für lau beim Humble Bundle: OUTCAST – SECOND CONTACT

Hum­ble Bund­le inc ver­schenkt mal wie­der ein Spiel, dies­mal ist es OUTCAST – SECOND CONTACT das man noch knapp über einen Tag kos­ten­los beim Anbie­ter bekommt. Man muss dafür aller­dings ein Kon­to eröff­nen.

SECOND CONTACT ist ein Remake des Ori­gi­nal­spiels CONTACT in dem Gra­fik, KI, Kampf, Steue­rung und Benut­zer­ober­flä­che über­ar­bei­tet und neue Auf­ga­ben hin­zu­ge­fügt wur­den. Man muss dar­in als Ein­zel­kämp­fer auf dem Pla­ne­ten Adel­pha die Mit­glie­der eines For­schungs­teams beschüt­zen und die Bewoh­ner von einer Tyran­nen­herr­schaft befrei­en. Es han­delt sich um ein Action-Adven­ture, das man wahl­wei­se in first- oder third per­son-Per­spek­ti­ve spie­len kann.

Auf Meta­cri­tic kommt OUTCAST – SECOND CONTACT auf ordent­li­che 7 von 10 beim User Score.

Aktu­ell hat man noch einen Tag uns zehn Stun­den Zeit, um es sich auf der Web­sei­te von Hum­ble Bund­le zu sichern. Die Vor­rä­te sind angeb­lich begrenzt.

Pro­mo­gra­fik und Scree­ner Copy­right Big­ben Games

KINDOM HEARTS 3: Trailer »Together«

Laut Squa­re Enix ist der von den Fans sehn­lichst erwar­te­te drit­te Teil der Video­spiel­rei­he KINGDOM HEARTS bereits fer­tig gestellt, das bedeu­tet aber nicht, dass der Release vor­ge­zo­gen wird, der ist wei­ter­hin der 25. Janu­ar 2019, also ver­blüf­fen­der­wei­se nach dem Weih­nachts­ge­schäft. Man wird den drit­ten Teil der DARK SEE­KER-Rei­he also nicht unter dem Weih­nachts­baum fin­den kön­nen … Es wur­de auch Zeit, Teil zwei erschien bereits 2006, also vor zwölf Jah­ren und direkt nach der Ver­öf­fent­li­chung begann die Kon­zep­tio­nie­rung des Nach­fol­gers. Man darf gespannt sein, ob die lan­ge War­te­zeit zu einem ent­spre­chend gran­dio­sen Spiel füh­ren wird, aber wenn sich Dis­ney und Squa­re Enix zusam­men tun, darf man schon eini­ges erwar­ten.

Anläss­lich der Mel­dung dass das Game tat­säch­lich mehr als recht­zei­tig fer­tig gestellt wur­de, lie­fert der Publisher noch­mal einen Trai­ler. Der trägt den Titel »Tog­e­ther«.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen