Stefan Holzhauer

Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.

Avatar-Foto

TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES: Animationfilm auf Netflix

Nickel­ode­on und Net­flix haben ange­kün­digt, dass ers­te­re für den Strea­ming­dienst einen Ani­ma­ti­ons­film um die TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES rea­li­sie­ren wer­den. Der soll auf der bei Nick lau­fen­den Ani­ma­ti­ons­se­rie Rise Of The Teenage Mutant Nin­ja Turt­les (2018) um die wehr­haf­ten mutier­ten Schild­krö­ten basie­ren. Aller­dings heißt es eben nur »basie­ren«, es wird kei­ne Fort­füh­rung sein und wird auch laut einem Nick-Chef kei­nen Con­tent der Serie beinhal­ten.

Das sind alles ande­re als kla­re Aus­sa­gen …

Der­zeit ist noch unklar, wer hin­ter dem Ani­ma­ti­ons­film um die Turt­les ste­hen wird, auch einen Release­ter­min gibt es noch nicht. Mehr wenn ich es erfah­re.

Pro­mo­gra­fik Rise Of The Teenage Mutant Nin­ja Turt­les Copy­right Nickel­ode­on

Klassische DUNGEONS & DRAGONS RPGs kommen auf moderne Konsolen

Fans von Com­pu­ter­spie­len um das Pen & Paper-Rol­len­spiel DUNGEONS & DRAGONS ken­nen die Namen: Baldur’s Gate, Baldur’s Gate ll, Baldur’s Gate: Sie­ge of Dra­gon­spear, Ice­wind Dale, Pla­ne­s­cape: Tor­ment und Never­win­ter Nights.

Robert Kirk­mans (THE WALKING DEAD) Stu­dio Sky­bound Games hat sich mit Beam­dog zusam­men getan, um die­se Klas­si­ker für aktu­el­le Spiel­kon­so­len zu adap­tie­ren und neu zu ver­öf­fent­li­chen. Die Kon­so­len­ver­sio­nen snt­spre­chen dabei den bereits für den PC erhält­li­chen »Enhan­ced Edi­ti­ons«, müs­sen aber natür­lich für die Kon­so­len­steue­rung ange­passt wer­den. Details über wel­che Platt­for­men wir genau spre­chen sind der­zeit noch offen, aber ich wür­de mal auf PS4, XBox One und Nin­ten­do Switch tip­pen. ins­be­son­de­re letz­te­res wäre in mei­nen Augen ein ech­tes Fea­ture.

Ich bin auch sehr gespannt, ob und wie der Con­tent-Edi­tor von NEVERWINTER KNIGHTS auf Kon­so­len umge­setzt wer­den kann …

Alle Spie­le sol­len noch in 2019 erschei­nen.

Pro­mo­gra­fik NEVERWINTER KNIGHTS Copy­right Beam­dog

Ab Anfang März: Science Fiction Romanserie THE VELA (englisch)

Ab dem 8. März erscheint beim US-Ver­lag Seri­al Box eine Space Ope­ra-Roman­se­rie mit dem Titel THE VELA. Seri­al Box ver­öf­fent­licht mit einem unge­wöhn­li­chen Kon­zept: Es han­delt sich um län­ge­re SF-Plots, die über meh­re­re kür­ze­re Roma­ne von ver­schie­de­nen Autoren geschrie­ben wer­den, also qua­si wie eine Fern­seh­se­rie (oder auch ähn­lich wie PERRY RHODAN, aller­dings nicht in der epi­schen Län­ge son­dern von eher über­schau­ba­rem Umfang). THE VELA soll zehn Roma­ne umfas­sen.

Inter­es­sant sind auch die Autoren der Rei­he, dar­un­ter BECKY CHAMBERS, deren gran­dio­sen Debut­ro­man THE LONG WAY TO A SMALL, ANGRY PLANET ich bespro­chen hat­te. Wei­te­re Autoren sind: Yoon Ha Lee (Nine­fox Gam­bit), S.L. Huang (Zero Sum Game) und Rivers Solo­mon (An Unkind­ness of Ghosts).

Die Zusam­men­fas­sung der Rei­he liest sich wie folgt:

It fol­lows a mer­cena­ry tas­ked with loca­ting a miss­ing refu­gee ship in a dying star sys­tem, only to dis­co­ver that there’s a deeper plot that could threa­ten the enti­re uni­ver­se.

Es folgt einem Söld­ner, der damit beauf­tragt ist, ein ver­miss­tes Flücht­lings­schiff in einem Stern­sys­tem zu fin­den, nur um zu ent­de­cken, dass es eine wei­ter­ge­hen­de Geschich­te gibt, die das gesam­te Uni­ver­sum bedro­hen könn­te.

Da das gan­ze als »ers­te Sea­son« bezeich­net sind, könn­te es wei­te­re Staf­feln der Roman­rei­he geben, wei­te­re Infor­ma­tio­nen auf der Web­sei­te von Seri­al Box. Die ers­te Staf­fel kos­tet 13,99 Dol­lar. Die Ver­öf­fent­li­chun­gen des Ver­lag lie­gen als eBook und Hör­buch vor.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Seri­al Box

Picard-Serie: CBS plant drei Staffeln

In Kür­ze sol­len die Dreh­ar­bei­ten für die ange­kün­dig­te STAR TREK-Serie um Jean-Luc Picard begin­nen. Bereits bekannt ist, dass die ers­te Staf­fel zehn Tei­le umfas­sen wird und einen durch­ge­hen­den Sto­ry­bo­gen hat. Es han­delt sich also im Prin­zip um einen zehn­stün­di­gen Spiel­film.

Anläss­lich der Pre­miè­re zu THE KID WHO WOULD BE KING vor drei Tagen in Lon­don infor­mier­te Patrick Ste­wart über wei­te­re Details und auch auf die Fra­ge, ob es einen Kino­film geben kön­ne:

In retur­ning to STAR TREK later in the year, the one thing that will be dif­fe­rent about this ver­si­on of STAR TREK is that we have sim­ply moved the who­le nar­ra­ti­ve 20 years from when I last wore Jean-Luc’s uni­form [STAR TREK NEMESIS]. So, ever­y­thing has aged. When the series gets released you will see things are very dif­fe­rent than what they were. We are set up for pos­si­bly three years of this show, so if the­re is a film, it’s a long way off.

Wenn wir wir spä­ter in die­sem Jahr STAR TREK erneut besu­chen wird der Unter­schied dar­in bestehen, dass wir die Erzäh­lung 20 Jah­re in die Zukunft ver­legt haben, von dem Zeit­punkt, als ich Jean-Lucs Uni­form zuletzt trug [STAR TREK NEMESIS]. Alles ist geal­tert. Wenn die Serie star­tet wer­den Sie sehen, dass die Din­ge sehr unter­schied­lich von dem sind, wie sie mal waren. Wir wer­den mög­li­cher­wei­se drei Jah­re die­ser Show machen, falls es also einen Film geben soll­te, liegt der weit in der Zukunft.

»Die Din­ge wer­den sehr unter­schied­lich sein« ist hier wohl die Kern­aus­sa­ge. Ste­wart hat­te ja bereits durch­bli­cken las­sen, dass er die Rol­le nur ange­nom­men hat­te, weil sie ihm ein ori­gi­nel­les Kon­zept vor­leg­ten, das sich deut­lich von TNG abhebt.

Ich wür­de davon aus­ge­hen, dass die nach wie vor unbe­nann­te Serie um Picard im Herbst 2019 oder früh in 2020 auf CBS All Access star­ten wird. Und im Rest der Welt hof­fent­lich einen Tag spä­ter bei Net­flix.

Pro­mo­fo­to Patrick Ste­wart als Jean-Luc Picard Copy­right CBS

Das Arrowverse bekommt weitere Staffeln

US-Sen­der The CW scheint mit der Per­for­mance ihrer DC-Super­hel­den­se­ri­en zufrie­den zu sein, denn alle Shows aus dem soge­nann­ten »Arro­w­ver­se« wur­den für wei­te­re Staf­feln ver­län­gert. »Arro­w­ver­se« heißt das des­we­gen, weil ARROW die ers­te gestar­te­te Show war.

ARROW erhält eine ach­te, THE FLASH eine sechs­te, SUPERGIRL und LEGENDS OF TOMORROW eine fünf­te Staf­fel. Auch BLACK LIGHTNING wur­de ver­län­gert, die gehört aller­dings irgend­wie nicht so rich­tig zum ARROWVERSE, denn es gab noch kein Cross­over.

Damit geht es mit allen Hel­den im Herbst wei­ter. Dazu gesellt sich dann noch BATWOMAN.

Pro­mo­fo­to Copy­right The CW

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 664

Der Janu­ar ist vor­bei und Erik Schrei­ber hat auch im neu­en Jahr Bücher gele­sen und bespro­chen, aber nach eige­nen Aus­sa­gen weni­ger als sonst. Was, das steht im aktu­el­len PHANTASTISCHEN BÜCHERBRIEF mit der Num­mer 664.

Die The­men sind dies­mal Deut­sche und inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Comic, Kri­mi & Thril­ler und Fan­ma­ga­zi­ne.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 664 kann hier wie immer kos­ten­los als PDF her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 664 Janu­ar 2019 (PDF, ca. 1 MB)

Die Superbowl Trailer 2019

Ges­tern war Super­bowl und wie immer gab es aus die­sem Anlass diver­se Trai­ler zu Fil­men und Fern­seh­se­ri­en. In die­sem Jahr war das aber deut­lich weni­ger spek­ta­ku­lär als in der Ver­gan­gen­heit. Des­we­gen gibt es die Vor­gu­cker dies­mal alle in einem Bei­trag.

AVENGERS: ENDGAME

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

CAPTAIN MARVEL

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

TOY STORY 4

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

FAST & FURIOUS PRESENTS: HOBBS & SHAW

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

US (Mög­li­cher­wei­se für Per­so­nen irgend­ei­nes Alters nicht geeig­net)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

THE TWILIGHT ZONE

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

ALITA: BATTLE ANGEL

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

THE HANDMAID’S TALE (Sea­son 3)

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​P​u​W​g​6​A​y​z​ETg

WONDER PARK

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

HANNA

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Alex Kurtzman spricht über eine dritte Staffel STAR TREK DISCOVERY

Sei­tens CBS ist noch nichts bestä­tigt, aber Show­run­ner und Pro­du­zent Alex Kurtzman spricht bereits über eine drit­te Staf­fel von STAR TREK DISCOVERY. Ges­tern fand in den USA die Tele­vi­si­on Cri­tics Asso­cia­ti­on Kon­fe­renz statt, dort sag­te er im Rah­men einer CBS-Prä­sen­ta­ti­on:

We’ve star­ted thin­king about sea­son 3 alre­a­dy. We’re cut­ting the [sea­son 2] fina­le right now. I can’t wait for you guys to see it. We’re real­ly proud. So we have a lot of big ide­as we’ve alre­a­dy star­ted working on. You have to start thin­king about sea­son 3 in the midd­le of sea­son 2.

Wir haben begreits begon­nen über Staf­fel drei nach­zu­den­ken. Wir schnei­den gera­de das Fina­le [der Staf­fel 2]. Ich kann kaum abwar­ten, dass ihr das zu sehen bekommt. Wir sind wirk­lich stolz dar­auf. Und wir haben eine Men­ge groß­ar­ti­ge Ideen and denen wir bereits begon­nen haben zu arbei­ten. Man muss in der Mit­te der zwei­ten Staf­fel anfan­gen an die drit­te Staf­fel zu den­ken.

Wenn so etwas auf einer offi­zi­el­len CBS-Prä­sen­ta­ti­on gesagt wird, dann dürf­te man davon aus­ge­hen, dass das bereits in tro­cke­nen Tüchern ist. Auf der ande­ren Sei­te weiß man bei CBS nie … Aller­dings kamen die ers­ten bei­den Fol­gen der Sea­son zwei gut an und hat­ten auch end­lich das STAR TREK-Fee­ling, das der ers­ten Staf­fel so abging.

Pro­mo­fo­to Copy­right CBS

Neues zu Denis Villeneuves DUNE-Film

Ich den­ke es ist mal wie­der an der Zeit, einen Blick auf Neu­ig­kei­ten zu Denis Ville­neu­ves (BLADE RUNNER 2049) geplan­te Umset­zung von Frank Her­berts SF-Klas­si­ker DUNE zu wer­fen. Da gibt es diver­se News in Sachen Beset­zung.

Oscar Isaac (Poe Dame­ron in STAR WARS) spielt Baron Leto Atrei­des, den Vater der Haupt­fi­gur Paul Atrei­des ali­as Mua­d’­Dib, letz­te­rer wird dar­ge­stellt von Timo­thée Cha­l­a­met (HOMELAND). Pauls Mut­ter Lady Jes­si­ca wird von Rebec­ca Fer­gu­son (GREATEST SHOWMAN) gespielt. Wei­ter­hin dabei: Dave Bau­tis­ta (Drax in GUARDIANS OF THE GALAXY) als Glos­su Rab­ban Har­kon­nen ali­as »Biest«, Char­lot­te Ram­pling als Gai­us Helen Mohi­am, Wahr­sa­ge­rin des Kai­sers und Stel­lan Skars­gård als Baron Har­kon­nen.

Regis­seur Ville­neuve hat­te die Regie bei BOND 25 aus­ge­schla­gen, um die­sen Film rea­li­sie­ren zu kön­nen, da es sich um ein Her­zens­pro­jekt han­delt. Die Dreh­ar­bei­ten sol­len noch in die­sem Früh­jahr begin­nen, der Regis­seur gab zu Pro­to­koll, dass er mit einer Pro­duk­ti­ons­zeit von zwei Jah­ren rech­net. Das wür­de einen Kino­start in 2021 bedeu­ten.

Der Regis­seur wird sich ver­mut­lich dar­über im Kla­ren sein, dass er hier an einem der hei­li­gen Gra­le der klas­si­schen SF rührt und ganz erheb­li­che Fan-Erwar­tun­gen zu erfül­len haben wird.

SyFy bestellt Piloten für CIPHER und (FUTURE) CULT CLASSIC

SyFy hat zwei Pilo­t­epi­so­den bestellt, aus denen nach Begut­a­chung durch die Mäch­ti­gen beim Sen­der mög­li­cher­wei­se Fern­seh­se­ri­en wer­den.

CIPHER dreht sich um einen 13-Jäh­ri­gen Gamer in des­sen Kopf ver­se­hent­lich gehei­me Mili­tär­tech­no­lo­gie implan­tiert wird, und des­sen Vater. Die bei­den fin­den sich uner­war­tet im nächs­ten gro­ßen Krieg: dem um künst­li­che Intel­li­genz.

Show­run­nerin bei CIPHER ist Alli­son Mil­ler (STRANGE ANGEL, SPARTACUS, HELIX) in Zusam­men­ar­beit mit Rough House Pic­tures (HALLOWEEN).

Die zwei­te Serie heißt (FUTURE) CULT CLASSIC. Die kom­bi­niert die Gen­res Slas­her, High School Dra­ma und Sati­re. Sie han­delt 18 Jah­re in der Zukunft und eine Grup­pe von Jugend­li­chen bekommt es mit einem Seri­en­kil­ler zu tun, der von Slas­her-Fil­men der 1990er beses­sen ist.

Show­run­ner ist Tim Kirk­by (VEEP) gemein­sam mit Lor­ne Micha­els´ Broad­way Video, Shay Hat­ten (BALLERINA) ist als Autorin dabei.

Bei­de Pilo­ten wer­den von Uni­ver­sal Cable pro­du­ziert, die Pro­duk­ti­on soll irgend­wann in die­sem Jahr begin­nen, spä­ter wer­den wir dann erfah­ren, ob tat­säch­lich Seri­en dar­aus wer­den.

Logo SyFy Copy­right SyFy

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen