Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.
Ja, es handelt sich bei THE SEVEN WORLDS um einen Werbespot für den Cognac Hennessy, aber ich wollte ihn euch trotzdem zeigen, denn der ist zum einen SF und hat zum anderen einen äußerst abgefahrenen Stil, der an die Comics von Moebius (Jean Giraud) erinnert. Regie führte Ridley Scott.
A four minute VFX-heavy spot ‘The Seven Worlds’, crafted in close collaboration with RSA Films and Ridley Scott at The Moving Picture Company [MPC], based on a campaign and original idea created by advertising agency DDB Paris.
Director: Ridley Scott
Production Company: RSA Films / 75
Producer: Debbie Garvey
DOP: Dariusz Wolski
1st AD: Raymond Kirk
Production Designer: Marc Homes
Costume Designer: Charlotte Law
Make-up: Polly Earnshaw
Editor: Jim Weedon
Managing Director: Kai Hsiung
Executive Producer: Debbie Garvey
_
Creative Agency: DDB° Paris
Executive Creative Director: Alexander Kalchev
Creative Directors: Pierre Mathonat, Alexis Benbehe
TV Producer: Quentin Moenne Loccoz
Managing Director: Xavier Mendiola
_
Post Production: MPC
Head of CG: Carsten Keller
Creative Director: Ryan Jefferson Hays
3D Supervisor: Boyo Frederix
2D Supervisor: Rod Norman
Head of FX: Selcuk Ergen
Executive Producer: Tomek Zietkiewicz
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der neue Trailer zu Disneys Realverfilmung von ALADDIN ermöglicht einen ersten Blick auf das Aussehen von Will Smith als Flaschengeist. Da hatte es ja nach ersten Bildern Bedenken gegeben, die nun aber ausgeräumt sein dürften, denn eigentlich war klar, dass er nicht einfach nur ein Schwarzer in Pluderhosen sein würde.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Gestern wurden in der altehrwürdigen Royal Albert Hall in London die 72. britischen Filmpreise, die BAFTA Awards, vergeben (BAFTA ist eine Abkürzung von »British Academy Of Film And Television Arts«). Die gelten wie immer als Hinweis auf mögliche Gewinner bei den Oscars in zwei Wochen.
Nicht ganz überraschend ist der große Gewinner Alfonso Cuaróns ROMA. Das ist interessanterweise gar kein Kinofilm, er wurde für den Streamingdienst Netflix produziert. Ein weiterer Hinweis, dass Streaming längst seinen Platz in der Filmwelt erobert hat, auch wenn einige Kinobesitzer und Verleiher das immer noch nicht begriffen zu haben scheinen und das Spielen von Netflix-Produktionen in den Lichtspielhäusern mit Hinweis auf das Erstverwertungsfenster verweigern.
Nickelodeon und Netflix haben angekündigt, dass erstere für den Streamingdienst einen Animationsfilm um die TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES realisieren werden. Der soll auf der bei Nick laufenden Animationsserie Rise Of The Teenage Mutant Ninja Turtles (2018) um die wehrhaften mutierten Schildkröten basieren. Allerdings heißt es eben nur »basieren«, es wird keine Fortführung sein und wird auch laut einem Nick-Chef keinen Content der Serie beinhalten.
Das sind alles andere als klare Aussagen …
Derzeit ist noch unklar, wer hinter dem Animationsfilm um die Turtles stehen wird, auch einen Releasetermin gibt es noch nicht. Mehr wenn ich es erfahre.
Promografik Rise Of The Teenage Mutant Ninja Turtles Copyright Nickelodeon
Robert Kirkmans (THE WALKING DEAD) Studio Skybound Games hat sich mit Beamdog zusammen getan, um diese Klassiker für aktuelle Spielkonsolen zu adaptieren und neu zu veröffentlichen. Die Konsolenversionen sntsprechen dabei den bereits für den PC erhältlichen »Enhanced Editions«, müssen aber natürlich für die Konsolensteuerung angepasst werden. Details über welche Plattformen wir genau sprechen sind derzeit noch offen, aber ich würde mal auf PS4, XBox One und Nintendo Switch tippen. insbesondere letzteres wäre in meinen Augen ein echtes Feature.
Ich bin auch sehr gespannt, ob und wie der Content-Editor von NEVERWINTER KNIGHTS auf Konsolen umgesetzt werden kann …
Ab dem 8. März erscheint beim US-Verlag Serial Box eine Space Opera-Romanserie mit dem Titel THE VELA. Serial Box veröffentlicht mit einem ungewöhnlichen Konzept: Es handelt sich um längere SF-Plots, die über mehrere kürzere Romane von verschiedenen Autoren geschrieben werden, also quasi wie eine Fernsehserie (oder auch ähnlich wie PERRY RHODAN, allerdings nicht in der epischen Länge sondern von eher überschaubarem Umfang). THE VELA soll zehn Romane umfassen.
Die Zusammenfassung der Reihe liest sich wie folgt:
It follows a mercenary tasked with locating a missing refugee ship in a dying star system, only to discover that there’s a deeper plot that could threaten the entire universe.
Es folgt einem Söldner, der damit beauftragt ist, ein vermisstes Flüchtlingsschiff in einem Sternsystem zu finden, nur um zu entdecken, dass es eine weitergehende Geschichte gibt, die das gesamte Universum bedrohen könnte.
Da das ganze als »erste Season« bezeichnet sind, könnte es weitere Staffeln der Romanreihe geben, weitere Informationen auf der Webseite von Serial Box. Die erste Staffel kostet 13,99 Dollar. Die Veröffentlichungen des Verlag liegen als eBook und Hörbuch vor.
In Kürze sollen die Dreharbeiten für die angekündigte STAR TREK-Serie um Jean-Luc Picard beginnen. Bereits bekannt ist, dass die erste Staffel zehn Teile umfassen wird und einen durchgehenden Storybogen hat. Es handelt sich also im Prinzip um einen zehnstündigen Spielfilm.
Anlässlich der Première zu THE KID WHO WOULD BE KING vor drei Tagen in London informierte Patrick Stewart über weitere Details und auch auf die Frage, ob es einen Kinofilm geben könne:
In returning to STAR TREK later in the year, the one thing that will be different about this version of STAR TREK is that we have simply moved the whole narrative 20 years from when I last wore Jean-Luc’s uniform [STAR TREK NEMESIS]. So, everything has aged. When the series gets released you will see things are very different than what they were. We are set up for possibly three years of this show, so if there is a film, it’s a long way off.
Wenn wir wir später in diesem Jahr STAR TREK erneut besuchen wird der Unterschied darin bestehen, dass wir die Erzählung 20 Jahre in die Zukunft verlegt haben, von dem Zeitpunkt, als ich Jean-Lucs Uniform zuletzt trug [STAR TREK NEMESIS]. Alles ist gealtert. Wenn die Serie startet werden Sie sehen, dass die Dinge sehr unterschiedlich von dem sind, wie sie mal waren. Wir werden möglicherweise drei Jahre dieser Show machen, falls es also einen Film geben sollte, liegt der weit in der Zukunft.
»Die Dinge werden sehr unterschiedlich sein« ist hier wohl die Kernaussage. Stewart hatte ja bereits durchblicken lassen, dass er die Rolle nur angenommen hatte, weil sie ihm ein originelles Konzept vorlegten, das sich deutlich von TNG abhebt.
Ich würde davon ausgehen, dass die nach wie vor unbenannte Serie um Picard im Herbst 2019 oder früh in 2020 auf CBS All Access starten wird. Und im Rest der Welt hoffentlich einen Tag später bei Netflix.
Promofoto Patrick Stewart als Jean-Luc Picard Copyright CBS
US-Sender The CW scheint mit der Performance ihrer DC-Superheldenserien zufrieden zu sein, denn alle Shows aus dem sogenannten »Arrowverse« wurden für weitere Staffeln verlängert. »Arrowverse« heißt das deswegen, weil ARROW die erste gestartete Show war.
ARROW erhält eine achte, THE FLASH eine sechste, SUPERGIRL und LEGENDS OF TOMORROW eine fünfte Staffel. Auch BLACK LIGHTNING wurde verlängert, die gehört allerdings irgendwie nicht so richtig zum ARROWVERSE, denn es gab noch kein Crossover.
Damit geht es mit allen Helden im Herbst weiter. Dazu gesellt sich dann noch BATWOMAN.
Der Januar ist vorbei und Erik Schreiber hat auch im neuen Jahr Bücher gelesen und besprochen, aber nach eigenen Aussagen weniger als sonst. Was, das steht im aktuellen PHANTASTISCHEN BÜCHERBRIEF mit der Nummer 664.
Die Themen sind diesmal Deutsche und internationale Phantastik, Comic, Krimi & Thriller und Fanmagazine.
DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 664 kann hier wie immer kostenlos als PDF herunter geladen werden.
Gestern war Superbowl und wie immer gab es aus diesem Anlass diverse Trailer zu Filmen und Fernsehserien. In diesem Jahr war das aber deutlich weniger spektakulär als in der Vergangenheit. Deswegen gibt es die Vorgucker diesmal alle in einem Beitrag.
AVENGERS: ENDGAME
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
CAPTAIN MARVEL
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
TOY STORY 4
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
FAST & FURIOUS PRESENTS: HOBBS & SHAW
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
US (Möglicherweise für Personen irgendeines Alters nicht geeignet)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
THE TWILIGHT ZONE
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
ALITA: BATTLE ANGEL
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
HANNA
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.