Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.
Nickelodeon und Netflix haben angekündigt, dass erstere für den Streamingdienst einen Animationsfilm um die TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES realisieren werden. Der soll auf der bei Nick laufenden Animationsserie Rise Of The Teenage Mutant Ninja Turtles (2018) um die wehrhaften mutierten Schildkröten basieren. Allerdings heißt es eben nur »basieren«, es wird keine Fortführung sein und wird auch laut einem Nick-Chef keinen Content der Serie beinhalten.
Das sind alles andere als klare Aussagen …
Derzeit ist noch unklar, wer hinter dem Animationsfilm um die Turtles stehen wird, auch einen Releasetermin gibt es noch nicht. Mehr wenn ich es erfahre.
Promografik Rise Of The Teenage Mutant Ninja Turtles Copyright Nickelodeon
Robert Kirkmans (THE WALKING DEAD) Studio Skybound Games hat sich mit Beamdog zusammen getan, um diese Klassiker für aktuelle Spielkonsolen zu adaptieren und neu zu veröffentlichen. Die Konsolenversionen sntsprechen dabei den bereits für den PC erhältlichen »Enhanced Editions«, müssen aber natürlich für die Konsolensteuerung angepasst werden. Details über welche Plattformen wir genau sprechen sind derzeit noch offen, aber ich würde mal auf PS4, XBox One und Nintendo Switch tippen. insbesondere letzteres wäre in meinen Augen ein echtes Feature.
Ich bin auch sehr gespannt, ob und wie der Content-Editor von NEVERWINTER KNIGHTS auf Konsolen umgesetzt werden kann …
Ab dem 8. März erscheint beim US-Verlag Serial Box eine Space Opera-Romanserie mit dem Titel THE VELA. Serial Box veröffentlicht mit einem ungewöhnlichen Konzept: Es handelt sich um längere SF-Plots, die über mehrere kürzere Romane von verschiedenen Autoren geschrieben werden, also quasi wie eine Fernsehserie (oder auch ähnlich wie PERRY RHODAN, allerdings nicht in der epischen Länge sondern von eher überschaubarem Umfang). THE VELA soll zehn Romane umfassen.
Die Zusammenfassung der Reihe liest sich wie folgt:
It follows a mercenary tasked with locating a missing refugee ship in a dying star system, only to discover that there’s a deeper plot that could threaten the entire universe.
Es folgt einem Söldner, der damit beauftragt ist, ein vermisstes Flüchtlingsschiff in einem Sternsystem zu finden, nur um zu entdecken, dass es eine weitergehende Geschichte gibt, die das gesamte Universum bedrohen könnte.
Da das ganze als »erste Season« bezeichnet sind, könnte es weitere Staffeln der Romanreihe geben, weitere Informationen auf der Webseite von Serial Box. Die erste Staffel kostet 13,99 Dollar. Die Veröffentlichungen des Verlag liegen als eBook und Hörbuch vor.
In Kürze sollen die Dreharbeiten für die angekündigte STAR TREK-Serie um Jean-Luc Picard beginnen. Bereits bekannt ist, dass die erste Staffel zehn Teile umfassen wird und einen durchgehenden Storybogen hat. Es handelt sich also im Prinzip um einen zehnstündigen Spielfilm.
Anlässlich der Première zu THE KID WHO WOULD BE KING vor drei Tagen in London informierte Patrick Stewart über weitere Details und auch auf die Frage, ob es einen Kinofilm geben könne:
In returning to STAR TREK later in the year, the one thing that will be different about this version of STAR TREK is that we have simply moved the whole narrative 20 years from when I last wore Jean-Luc’s uniform [STAR TREK NEMESIS]. So, everything has aged. When the series gets released you will see things are very different than what they were. We are set up for possibly three years of this show, so if there is a film, it’s a long way off.
Wenn wir wir später in diesem Jahr STAR TREK erneut besuchen wird der Unterschied darin bestehen, dass wir die Erzählung 20 Jahre in die Zukunft verlegt haben, von dem Zeitpunkt, als ich Jean-Lucs Uniform zuletzt trug [STAR TREK NEMESIS]. Alles ist gealtert. Wenn die Serie startet werden Sie sehen, dass die Dinge sehr unterschiedlich von dem sind, wie sie mal waren. Wir werden möglicherweise drei Jahre dieser Show machen, falls es also einen Film geben sollte, liegt der weit in der Zukunft.
»Die Dinge werden sehr unterschiedlich sein« ist hier wohl die Kernaussage. Stewart hatte ja bereits durchblicken lassen, dass er die Rolle nur angenommen hatte, weil sie ihm ein originelles Konzept vorlegten, das sich deutlich von TNG abhebt.
Ich würde davon ausgehen, dass die nach wie vor unbenannte Serie um Picard im Herbst 2019 oder früh in 2020 auf CBS All Access starten wird. Und im Rest der Welt hoffentlich einen Tag später bei Netflix.
Promofoto Patrick Stewart als Jean-Luc Picard Copyright CBS
US-Sender The CW scheint mit der Performance ihrer DC-Superheldenserien zufrieden zu sein, denn alle Shows aus dem sogenannten »Arrowverse« wurden für weitere Staffeln verlängert. »Arrowverse« heißt das deswegen, weil ARROW die erste gestartete Show war.
ARROW erhält eine achte, THE FLASH eine sechste, SUPERGIRL und LEGENDS OF TOMORROW eine fünfte Staffel. Auch BLACK LIGHTNING wurde verlängert, die gehört allerdings irgendwie nicht so richtig zum ARROWVERSE, denn es gab noch kein Crossover.
Damit geht es mit allen Helden im Herbst weiter. Dazu gesellt sich dann noch BATWOMAN.
Der Januar ist vorbei und Erik Schreiber hat auch im neuen Jahr Bücher gelesen und besprochen, aber nach eigenen Aussagen weniger als sonst. Was, das steht im aktuellen PHANTASTISCHEN BÜCHERBRIEF mit der Nummer 664.
Die Themen sind diesmal Deutsche und internationale Phantastik, Comic, Krimi & Thriller und Fanmagazine.
DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 664 kann hier wie immer kostenlos als PDF herunter geladen werden.
Gestern war Superbowl und wie immer gab es aus diesem Anlass diverse Trailer zu Filmen und Fernsehserien. In diesem Jahr war das aber deutlich weniger spektakulär als in der Vergangenheit. Deswegen gibt es die Vorgucker diesmal alle in einem Beitrag.
AVENGERS: ENDGAME
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
CAPTAIN MARVEL
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
TOY STORY 4
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
FAST & FURIOUS PRESENTS: HOBBS & SHAW
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
US (Möglicherweise für Personen irgendeines Alters nicht geeignet)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
THE TWILIGHT ZONE
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
ALITA: BATTLE ANGEL
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
HANNA
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Seitens CBS ist noch nichts bestätigt, aber Showrunner und Produzent Alex Kurtzman spricht bereits über eine dritte Staffel von STAR TREK DISCOVERY. Gestern fand in den USA die Television Critics Association Konferenz statt, dort sagte er im Rahmen einer CBS-Präsentation:
We’ve started thinking about season 3 already. We’re cutting the [season 2] finale right now. I can’t wait for you guys to see it. We’re really proud. So we have a lot of big ideas we’ve already started working on. You have to start thinking about season 3 in the middle of season 2.
Wir haben begreits begonnen über Staffel drei nachzudenken. Wir schneiden gerade das Finale [der Staffel 2]. Ich kann kaum abwarten, dass ihr das zu sehen bekommt. Wir sind wirklich stolz darauf. Und wir haben eine Menge großartige Ideen and denen wir bereits begonnen haben zu arbeiten. Man muss in der Mitte der zweiten Staffel anfangen an die dritte Staffel zu denken.
Wenn so etwas auf einer offiziellen CBS-Präsentation gesagt wird, dann dürfte man davon ausgehen, dass das bereits in trockenen Tüchern ist. Auf der anderen Seite weiß man bei CBS nie … Allerdings kamen die ersten beiden Folgen der Season zwei gut an und hatten auch endlich das STAR TREK-Feeling, das der ersten Staffel so abging.
Ich denke es ist mal wieder an der Zeit, einen Blick auf Neuigkeiten zu Denis Villeneuves (BLADE RUNNER 2049) geplante Umsetzung von Frank Herberts SF-Klassiker DUNE zu werfen. Da gibt es diverse News in Sachen Besetzung.
Oscar Isaac (Poe Dameron in STAR WARS) spielt Baron Leto Atreides, den Vater der Hauptfigur Paul Atreides alias Muad’Dib, letzterer wird dargestellt von Timothée Chalamet (HOMELAND). Pauls Mutter Lady Jessica wird von Rebecca Ferguson (GREATEST SHOWMAN) gespielt. Weiterhin dabei: Dave Bautista (Drax in GUARDIANS OF THE GALAXY) als Glossu Rabban Harkonnen alias »Biest«, Charlotte Rampling als Gaius Helen Mohiam, Wahrsagerin des Kaisers und Stellan Skarsgård als Baron Harkonnen.
Regisseur Villeneuve hatte die Regie bei BOND 25 ausgeschlagen, um diesen Film realisieren zu können, da es sich um ein Herzensprojekt handelt. Die Dreharbeiten sollen noch in diesem Frühjahr beginnen, der Regisseur gab zu Protokoll, dass er mit einer Produktionszeit von zwei Jahren rechnet. Das würde einen Kinostart in 2021 bedeuten.
Der Regisseur wird sich vermutlich darüber im Klaren sein, dass er hier an einem der heiligen Grale der klassischen SF rührt und ganz erhebliche Fan-Erwartungen zu erfüllen haben wird.
SyFy hat zwei Pilotepisoden bestellt, aus denen nach Begutachung durch die Mächtigen beim Sender möglicherweise Fernsehserien werden.
CIPHER dreht sich um einen 13-Jährigen Gamer in dessen Kopf versehentlich geheime Militärtechnologie implantiert wird, und dessen Vater. Die beiden finden sich unerwartet im nächsten großen Krieg: dem um künstliche Intelligenz.
Showrunnerin bei CIPHER ist Allison Miller (STRANGE ANGEL, SPARTACUS, HELIX) in Zusammenarbeit mit Rough House Pictures (HALLOWEEN).
Die zweite Serie heißt (FUTURE) CULT CLASSIC. Die kombiniert die Genres Slasher, High School Drama und Satire. Sie handelt 18 Jahre in der Zukunft und eine Gruppe von Jugendlichen bekommt es mit einem Serienkiller zu tun, der von Slasher-Filmen der 1990er besessen ist.
Showrunner ist Tim Kirkby (VEEP) gemeinsam mit Lorne Michaels´ Broadway Video, Shay Hatten (BALLERINA) ist als Autorin dabei.
Beide Piloten werden von Universal Cable produziert, die Produktion soll irgendwann in diesem Jahr beginnen, später werden wir dann erfahren, ob tatsächlich Serien daraus werden.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.