Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.
Bald ist es soweit. Am 4. Juli 2019 startet die dritte Staffel der Mystery-Kultserie STRANGER THINGS auf dem Streamingdienst Netflix. Und der Termin ist nicht zufällig gewählt, denn auch die Handlung findet am Independence Day statt.
Der neue Trailer ist deutlich actionlastiger als die vorhergehenden.
Auch für die dritte Season sind wieder Matt und Ross Duffer verantwortlich und es gibt natürlich ein Wiedersehen mit den bekannten Protagonisten.
Recht überraschend hat die Raspi Foundation ein neues Modell des Mini- und Bastlercomputers Raspberry Pi auf den Markt geworfen. Der Raspberry Pi 4 Model B kommt in mehreren Varianten, die sich durch die Menge des verfügbaren Speichers unterscheiden, es wird ihn mit 1, 2 und 4 GB RAM geben.
Weiterhin wurde der Stromanschluss in USB‑C geändert und aus einem einzelnen HBMI-Anschluss wurden zwei Typ‑D (Micro) HDMI-Anschlüsse.
Weitere Features:
Ein 1.5GHz Quadcore 64-bit ARM Cortex-A72 CPU (~3fache Leistung)
1GB, 2GB, or 4GB LPDDR4 SDRAM
Gigabit Ethernet
Dual-band 802.11ac WLAN
Bluetooth 5.0
Zwei USB 3.0 und zwei USB 2.0 Anschlüsse
Dual monitor Unterstützung, bei Auflösungen bis zu 4K
VideoCore VI Grafik, OpenGL ES 3.x wird unterstützt
4Kp60 Hardware decoding von HEVC Video
Vollständige Kompatibilität mit früheren Raspberry Pi Produkten
Das Betriebssystem hat man nach eigenen Aussagen »radikal überholt«, es basiert auf dem kommenden Debian 10 »Buster«.
Der Raspberry Pi 4 Model B mit einem GB RAM soll derzeit 35 $ kosten, liegt also preislich nah bei den bisherigen Modellen (dabei handelt es sich allerdings um einen Sonderpreis zur Einführung, später soll er teurer werden). Mit 2 GB liegt der Preis bei 45$, für 4 GB werden 55$ fällig. Weitere Details auf der offiziellen Webseite.
‘Promofotos Copyright Raspberry Pi Foundation
In der Wahlnacht fühlt sich ein Hausmeister um das Leben betrogen, das er hätte führen können, denn sein Klon wird zum Präsidenten.
Das ist eine Kurzeinführung zum SF-Kurzfilm THE REPLACEMENT, bei dem Sean Miller Regie geführt hat, er verfasste auch das Drehbuch. Die Hauptrolle wird gespielt von Mike McNamara.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Wie wir alle wissen ist es um Phantastik aus deutschen Landen in TV und Film sehr traurig bestellt. Da freut einen ein Projekt wie THE DREAMLANDS natürlich umso mehr: Regisseur Huan Vu versucht den Stoff von H. P. Lovecraft via Crowdfunding zu adaptieren, darüber hatte ich 2014 bereits berichtet. Das kommt jetzt offenbar nach all den Jahren zu einem erfolgreichen Abschluss, denn zumindest gibt es schon einmal einen Trailer.
Ich bin sehr gespannt, denn Lovecrafts Stoffe sind nicht einfach umzusetzen, schon etliche Projekte auch namhafter Protagonisten sind gescheitert, ich nenne an dieser Stelle Guillermo del Toros MOUNTAINS OF MADNESS-Projekt.
Aber der Trailer sieht doch wirklich mal gut aus.
Weitere Details findet man auf der offiziellen Webseite zum Projekt THE DREAMLANDS oder auf Facebook.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Niantic war mit AR-Games wie INGRESS und natürlich insbesondere dem internationalen Hype POKÉMON GO erfolgreich. Wie bereits angekündigt folgt nun ein weiteres Smartphone-Game mit dem Titel HARRY POTTER – WIZARDS UNITE. Das soll am Freitag (21.06.2019) offiziell starten.
Fan sollten sich dennoch auf Wartezeiten einstellen, denn es heißt zwar seitens Niantic, dass dann der »offizielle weltweite Start« ist, es aber dauern kann, bis das Game in allen Ländern auch tatsächlich ausgerollt und verfügbar ist. Exakte Angaben dazu gibt es nicht. In Australien und Neuseeland lief bereits eine Beta.
Im Spiel geht es scheinbar wie bei POKÉMON darum, magische Kreaturen zu sammeln, angeblich jedoch mit deutlich höherer Komplexität. Man muss aber auch Artefakte sammeln und bekannte Figuren aus dem Potterverse aus brenzligen Situationen retten.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Auch heute, 37 Jahre nach der Markteinführung des Homecomputers Commodore 64 (alias C64 alias »Brotkasten«), werden noch neue Spiele für den Rechner programmiert. In letzter Zeit sind das sogar wieder mehr geworden, das dürfte an der Veröffentlichung des C64 Mini liegen, einer Retro-Konsole, die man via USB mit Disk-Images des Veteranen füttern kann.
Ein Vertreter dieser neuen Games für den C64 ist NEUTRON, ein grandioses Shoot-Em-Up von Sarah Jane Avory, das man bei itch.io kaufen kann. Für einen Minimalpreis von gerade mal zwei Dollar (also quasi geschenkt) erhält man eine Menge Retro-Spaß – und man sollte wirklich mehr dafür spendieren.
Man kann sich NEUTRON vorab in einem Video ansehen, um zu ermessen, was man bekommt.
Was macht man, wenn man eine BATMAN-Serie will, aber die Kosten für die Lizenz scheut? Man macht eine Show um den Butler Alfred Pennyworth und dessen bunte Vergangenheit. PENNYWORTH wird in den USA bei Epix laufen, der Starttermin ist am 28. Juli 2019. Bei uns dann vermutlich auf irgendeinem Streamingdienst.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Dem Nerd und der Nerdesse ist Adam Savage selbstverständlich kein Unbekannter, man kennt ihn aus der »wir sprengen jetzt mal was«-Show MYTHBUSTERS. Der bringt jetzt eine neue Sendung an den Start, die den Titel SAVAGE BUILDS trägt. Darin baut er Dinge aus der Popkultur (und anderswoher) nach, und zwar mit dem Anspruch, dass da auch tatsächlich was funktioniert.
In der ersten Episode geht es um IRON MANs Rüstung – und die soll nicht nur Kugeln aushalten, sondern auch fliegen können.
Die Show soll erst einmal acht Episoden umfassen und läuft in den USA auf Discovery. ich würde mal vermuten (und hoffen), dass für Deutschland irgendein Streamingdienst zuschlagen wird.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nintendo hat auf der E3 angekündigt, dass ihr Switch-Spiel LEGEND OF ZELDA: BREATH OF THE WILD eine Fortsetzung bekommt. Das ist für mich persönlich eine grandiose Meldung, denn ich halte BREATH OF THE WILD für eins der besten Spiele, die jemals gemacht wurden. Eine Fortsetzung müsste für mich noch nicht mal besser werden als der erste Teil, es würde mir völlig reichen, wenn die Qualität, Vielfalt und der schiere Spielspaß des ersten Teils gehalten werden könnten. Ich würde mich allerdings auch nicht wundern, wenn sie nochmal einen draufsetzen könnten.
Weitere Details gibt es noch nicht dazu, auch ein Titel fehlt noch, aber Big N hat einen First Look Trailer spendiert.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Gestern lief in den USA die erste Episode der zweiten Staffel der Fernsehserie KRYPTON. Nicht nur DC-Fans wissen natürlich, dass Krypton der Heimatplanet von Kal-El alias Clark Kent alias Superman ist. Die Show zeigt die Geschichte des Planeten um dessen Großvater.
Der Sender SyFy hat jetzt angekündigt, dass es eine Ablegerserie geben wird, die auf einem DC-Bösewicht basiert: Dem intergalaktischen Kopfgeldjäger Lobo, der eben auch in der zweiten Season von KRYPTON vorkommt, gespielt von Emmett J Scanlan.
Der gewalttätige und unflätige Böswatz erschein 1983 erstmal in den DC Comics. Sein Auftritt in Krypton ist der erste in einer Realverfilmung.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.