Stefan Holzhauer

Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.

Avatar-Foto

Final Trailer: BLACK WIDOW

Es gibt einen letz­ten Trai­ler (wer’s glaubt …) für den Kino-Solo­auf­tritt von Nata­sha Roma­no­va ali­as BLACK WIDOW, die ist bekann­ter­ma­ßen ein Mit­glied der AVENGERS. Der deu­tet ein wenig mehr von der Hand­lung an als die bis­he­ri­gen Vor­gu­cker.

Die Titel­rol­le spielt erneut Scar­lett Johans­son, in wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Flo­rence PughRachel WeiszDavid Har­bourWil­liam HurtRay Win­stoneMichel­le Lee und gerüch­te­wei­se Robert Dow­ney Jr. als Tony Stark. Im Regie­stuhl sitzt Cate Short­land, das Skript stammt von Eric Pear­son, basie­rend auf einer Sto­ry von Jac Schaef­fer und Ned Ben­son.

Deutsch­land­start ist am 30. April 2020.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SCOOB! Final Trailer

Es gibt einen neu­en Ani­ma­ti­ons­film um einen der wohl bekann­tes­ten Nerd-Hun­de über­haupt: Scoo­by-Doo. Und wenn das so wird, wie der Trai­ler andeu­tet, dann wird das ein ziem­lich gro­ßer Spaß – und wir bekom­men in SCOOB! (deutsch: SCOOBY!) ein wenig davon zu sehen, wie Shag­gy und Scoo­by sich fan­den (und offen­bar auch, wie die Scoo­by-Gang zusam­men­kommt).

Regie führt Tony Cer­vo­ne (CATS & DOGS, DUCK DODGERS), das Dreh­buch ver­fass­ten Adam Szty­kiel und Kel­ly Fre­mon Craig nach einer Sto­ry von Matt Lie­ber­man. Es spre­chen: Will For­teFrank Wel­kerAman­da Sey­friedGina Rodri­guezMark Wahl­berg und Jason Isaacs.

Deutsch­land­start ist am 14. Mai 2020.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: CONNECTED

In der ers­ten Minu­te des Trai­lers war ich über­aus skep­tisch, aber dann haben sie mich sowas von ein­ge­sam­melt. CONNECTED ist der neue Film von Sony Ani­ma­ti­on und von dem­sel­ben Team, das auch für SPIDER-MAN: INTO THE SPIDER-VERSE ver­ant­wort­lich zeich­nen (Regie und Buch stam­men aller­dings von ande­ren).

Ich will an die­ser Stel­le auch nichts über den Inhalt ver­ra­ten, schaut es euch ein­fach mal an. Groß­ar­tig. Sieht so aus, als wür­den die die Ani­ma­ti­ons­fa­ckel von Pix­ar über­neh­men.

Regie füh­ren Micha­el Rian­da und Jeff Rowe, die schrie­ben auch das Dreh­buch. Deut­scher Kino­start ist am 24. Sep­tem­ber 2020.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

HALF LIFE-Remake BLACK MESA ist fertig

BLACK MESA star­te­te sei­ne Exis­tenz als Mod eines Video­spiels. Dar­aus wur­de ein voll­stän­di­ges HALF LIFE-Remake, das ab sofort aus der Ear­ly Access-Pha­se bei Steam raus ist. Die ers­te Vari­an­te begann als HALF LIFE 2‑Mod im Jahr 2012, das Pro­jekt ist bereits lan­ge in Tei­len spiel­bar. Val­ve erlaub­te den Machern von Crow­bar Coll­ec­ti­ve auf­grund der äußerst posi­ti­ven Rück­mel­dun­gen zum Pro­jekt dann irgend­wann, ein kom­plet­tes Spiel dar­aus zu machen.

BLACK MESA erwei­tert das 1998 erschie­ne­ne HALF LIFE um neue Level, cle­vere­re Geg­ner und eine Qua­li­tät, die vor 22 Jah­ren noch lan­ge nicht in die­ser Form umsetz­bar war. Es han­delt sich somit nicht nur ein Remake des Ori­gi­nals, son­dern eine Ver­bes­se­rung.

Die Ver­si­on 1.0 von BLACK MESA ist soeben erschie­nen, eine noch­mals erwei­ter­te »Defi­ni­ti­ve Edi­ti­on« ist in Arbeit. Man kann es bei Steam zum Preis von 17,99 Euro erwer­ben (inter­es­san­ter­wei­se ist es auf der deutsch­spra­chi­gen Steam-Sei­te noch im Ear­ly Access-Sta­tus).

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Coronavirus ringt James Bond nieder

Ja, ich weiß, rei­ße­ri­scher Titel, aber ich woll­te auch mal ein wenig Click­bai­ten. :)

Was in Jahr­zehn­ten kein Bond-Böse­wicht geschafft hat, gelingt nun einem Krank­heits­er­re­ger: Er besiegt James Bond. Auf­grund des umge­hen­den Virus´ (oder bes­ser gesagt auf­grund der damit ein­her gehen­den Mas­sen­hys­te­rie) ver­schiebt MGM den Start­ter­min von NO TIME TO DIE. Eigent­lich hät­te der 25. Bond im April star­ten sol­len, das wur­de jetzt auf Mit­te bis Ende Novem­ber ver­scho­ben (in UK auf den 12., in den USA auf den 25., für Schland habe ich noch kei­nen kon­kre­ten Ter­min gefun­den).

Da kann man ja nur hof­fen, dass es im Novem­ber nicht bereits den nächs­ten Aus­bruch einer Fol­ge­er­kran­kung gibt … ;) Ich ver­knei­fe mir an die­ser Stel­le mit eini­ger Mühe auch jeg­li­che Scher­ze im Zusam­men­hang mit dem Titel …

Es ste­hen für die nächs­te Zeit noch wei­te­re Block­bus­ter an, bei­spiels­wei­se MULAN oder BLACK WIDOW. Man darf gespannt sein …

Logo NO TIME TO DIE Copy­right MGM/​Universal Pic­tures

Trailer: TALES FROM THE LOOP

Ama­zon Video hat eine Strea­ming­se­rie namens TALES FROM THE LOOP rea­li­siert, die auf dem gleich­na­mi­gen Bild­band von Simon Stå­len­hag basiert, oder, wie Ama­zon schreibt, »davon inspi­riert wur­de«:

TALES FROM THE LOOP explo­res the mind-ben­ding adven­tures of the peo­p­le who live abo­ve the Loop, a machi­ne built to unlock and explo­re the mys­te­ries of the uni­ver­se – making things pre­vious­ly rele­ga­ted to sci­ence fic­tion, pos­si­ble.

Show­run­ner ist Natha­ni­el Hal­pern, es spie­len Rebec­ca HallDun­can Joi­nerDani­el Zolg­h­a­driNico­le LawTyler Barn­hardtSte­fa­nie Estes und ande­re.

TALES FROM THE LOOP star­tet bei Ama­zon Video Anfang April (zumin­dest in den USA, bei Ama­zon Deutsch­land ist noch nichts davon zu sehen).

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Shiny! Trailer zum FIREFLY-Fanfilm HERITAGE

Ein paar Fans haben sich zusam­men getan, um HERITAGE zu pro­du­zie­ren, einen Fan­film, der von Joss Whe­dons Serie FIREFLY inspi­riert wur­de.

Inter­es­sant ist zu wis­sen, dass die gesam­ten Innen­ein­rich­tun­gen nicht echt sind, laut einer Per­son, die an den CGI-Ani­ma­tio­nen mit­wirk­te, hat­ten sie außer einem Ses­sel qua­si nichts. Dafür sieht das Gan­ze wirk­lich gut aus.

Die Kurz­be­schrei­bung lau­tet wie folgt:

Inspi­red by the TV Series FIREFLY, the crew of the Heri­ta­ge finds their huma­ni­ta­ri­an mis­si­on to deli­ver medi­cal sup­pli­es inter­rupt­ed by the Coali­ti­on.

Es spie­len Inga Eiss, Ash­lyn Jade Lopez, Tl West­gate, Cadie Poff, Den­nis Frie­be, Ryan For­res­tal und Trent Dun­can, Regie führ­ten Dale Metz und TL West­gate. Das 3D-Modell­de­sign stammt von Chris Kuhn.

Die fer­ti­ge Fas­sung des Films soll »noch in die­sem Jahr« fol­gen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: ARTEMIS FOWL

Dis­ney hat sich der Jugend­buch­rei­he ARTEMIS FOWL ange­nom­men, das ers­te Buch vom Autor Eoin Col­fer erschien 2001, es hat also immer­hin 19 Jah­re bis zu einer Ver­fil­mung gedau­ert (geplant war die öfter, aber diver­se Pro­jek­te kamen nicht über das Pla­nungs­sta­di­um hin­aus). Man darf gespannt sein, was vom Buch noch übrig geblie­ben ist, der Trai­ler scheint mir erheb­li­che Abwei­chun­gen zu zei­gen. Auch die­se Umset­zung hat­te mit Schwie­rig­kei­ten zu kämp­fen, ursprüng­lich war als Start­ter­min Mit­te August 2019 ange­dacht, jetzt ist der Ter­min für den Deutsch­land­start von ARTEMIS FOWL der 11. Juni 2020.

Mir hat­te der Roman damals ganz gut gefal­len, mal sehen ob ich die Bespre­chung noch irgend­wo fin­de, das war vor Phan­ta­News-Zei­ten …

Regie führt Shake­speare-Spe­zia­list Ken­neth Bra­nagh (THOR) nach einem Dreh­buch von Micha­el Gol­den­berg und Conor McPher­son, basie­rend auf dem ers­ten FOWL- Roman von Col­fer. Es spie­len unter ande­rem: Colin Far­rellJosh GadJudi Dench (als Com­man­der Root), Miran­da Rai­sonHong Chau und Lara McDon­nell als Hol­ly Short sowie Fer­dia Shaw als Arte­mis Fowl II.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 678

Es ist März. DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF für den Febru­ar ist da, er trägt die Num­mer 678. Der war sogar schon Ende letz­ter Woche ange­kom­men, aber aus Zeit­grün­den gibt es ihn hier erst jetzt. In einer etwas dün­ne­ren Aus­ga­be als sonst fin­det man wie­der Bespre­chun­gen, dies­mal zu den The­men inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Jugend­bü­cher sowie Hör­bü­cher.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF wird von Erik Schrei­ber ver­fasst und liegt hier kos­ten­los als PDF-Datei zum Down­load vor.

Bücher­brief 678 Febru­ar 2020 (PDF, ca. 1MB)

STAR WARS: THE HIGH REPUBLIC – Bücher und Comics

Vor eini­ger Zeit scheuch­te Lucas­Film Tei­le der Sto­ry Group und diver­se Autoren auf der Sky­wal­ker-Ranch zusam­men, die soll­ten an einem omi­nö­sen »Poject Lumi­nous« arbei­ten. Das führ­te, wie jetzt ver­öf­fent­licht wur­de, zu THE HIGH REPUBLIC.

STAR WARS: THE HIGH REPUBLIC ist eine Rei­he von Roma­nen, Comic und mög­li­cher­wei­se ande­ren Medi­en, die die Zeit 200 Jah­re vor THE PHANTOM MENACE beschreibt, in der die Repu­blik auf der Höhe ist und die Jedi als Hüter des Frie­dens über die Gala­xis wachen. Es han­delt sich um die gol­de­ne Ära der Jedi und erzählt wer­den Geschich­ten um Meis­ter und ihre Pada­wans, die »mit Gescheh­nis­sen kon­fron­tiert wer­den, die sogar den Rit­tern Angst machen«.

Aus der Grup­pe der Krea­ti­ven war Cavan Scott nach Berich­ten auf star​wars​.com der­je­ni­ge, der die ele­men­ta­re Fra­ge stell­te, auf der das Sto­rytel­ling auf­bau­te: »What sca­res the Jedi?«. Scott soll die neue Comic­se­rie STAR WARS: THE HIGH REPUBLIC lei­ten. Wei­ter­hin invol­viert sind Micha­el Sig­lain, Crea­ti­ve Direc­tor bei Lucas­Film, sowie die AutorIn­nen Clau­dia Gray, Dani­el José Older, Charles Soule, Cavan Scott und Jus­ti­na Ire­land.

Erschei­nen soll ab August 2020 Fol­gen­des:

  • Star Wars: The High Repu­blic: Light of the Jedi von Charles Soule (Roman für Erwach­se­ne)
  • Star Wars: The High Repu­blic: Into the Dark by Clau­dia Gray (Young Adult Roman)
  • Star Wars: The High Repu­blic: A Test of Cou­ra­ge von Jus­ti­na Ire­land (Roman für die Alters­stu­fen 8 – 12)
  • Star Wars: The High Repu­blic Adven­tures von Dani­el José Older (Comic­se­rie von IDW)
  • Star Wars: The High Repu­blic von Cavan Scott (Comic­se­rie von Mar­vel)

Im Eröff­nungs­ro­man soll Unheil über die Gala­xis her­ein­bre­chen und die­ser aus­lö­sen­de Fak­tor zieht sich dann durch den Rest der Ver­öf­fent­li­chun­gen.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Lucas­Film.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen