Zack Snyder

MAN OF STEEL ist der große Test

Inzwi­schen hat wahr­schein­lich schon jeder davon gehört, dass DC Comics zusam­men mit War­ner Bros. geplant haben, einen JUSTICE LEAGUE-Film zu machen. Doch ob dar­aus tat­säch­lich etwas wird, ent­schei­det sich durch Zack Sny­ders MAN OF STEEL. Kevin Tsu­ji­ha­ra, CEO bei War­ner, hat gegen­über Varie­ty erläu­tert, dass man erst­mal den Erfolg des Stäh­ler­nen an den Kino­kas­sen welt­weit abwar­ten möch­te, bevor man sich ent­schei­det, das Pro­jekt JUSTICE LEAGUE oder ande­re Umset­zun­gen von DC-Hel­den zu star­ten. Es wird zwar bereits an einem Dreh­buch gear­bei­tet, aber wei­ter ist noch nichts gedie­hen.

Das so vor dem Start des Films aus­zu­plau­dern ist natür­lich nicht son­der­lich nett gegen­über Regis­seur Zack Sny­der, dem damit die Last auf­er­legt wird, dafür ver­ant­wort­lich zu sein, ob es wei­te­re DC-Ver­fil­mun­gen geben wird oder nicht. Und der dann auch die gan­ze Fan-Schel­te abbe­kom­men wird, statt War­ner, wie es eigent­lich sein soll­te.

War­ner und DC set­zen beim MAN OF STEEL wie schon bei Nolans DARK KNIGHT auf düs­ter und dre­ckig. Viel­leicht soll­ten sie bes­ser mal einen Blick auf AVENGERS und des­sen Film-Vor­gän­ger (IRON MAN, THOR, CAPTAIN AMERICA) wer­fen, bei denen trotz aller Dra­ma­tik der Humor nicht zu kurz kam …

[cc]

Pos­ter MAN OF STEEL Copy­right War­ner Bros.

Dementi: Snyder macht keinen STAR WARS-Film

Hat­te ich es mir doch gedacht: Vul­tu­re hat­te auf­grund von Aus­sa­gen eines »ver­trau­ens­wür­di­gen Insi­ders« gemel­det, dass Regis­seur Zack Sny­der in Gesprä­chen mit Lucas­Film sei, um eine Art Jedi-Ver­si­on der SEVEN SAMURAI im STAR WARS-Uni­ver­sum zu rea­li­sie­ren (ich hat­te vor­ges­tern berich­tet). Wie ich schon schrieb, soll­te man das mit gehö­ri­ger Vor­sicht genie­ßen. Und ich hat­te recht: ein Spre­cher Sny­ders demen­tier­te das Gerücht gegen­über dem Hol­ly­wood Repor­ter:

Er fühlt sich zwar über­aus geschmei­chelt, weil er ein gro­ßer Fan ist, aber Zack ist in kei­ner­lei Art und Wei­se bei dem neu­en STAR WARS invol­viert. Sei­ne aktu­el­len Pro­jek­te sind MAN OF STEEL und 300: BATTLE OF ARTEMISIA.

Tja, scha­de eigent­lich. Bleibt die span­nen­de Fra­ge, ob an dem Film an sich etwas dran ist, oder ob es sich auch dabei um Dampf­bla­sen han­delt. Bei dem ange­kün­dig­ten Aus­stoß an STAR WARS-Fil­men ist es aber zwin­gend, dass es Pro­duk­tio­nen abseits der »nume­rier­ten« Epi­so­den geben muss. Ich gehe davon aus, dass Lucas­Film und Dis­ney hier mög­li­cher­wei­se etwas Ähn­li­ches vor haben, wie bei den AVENGERS und den zuvor pro­du­zier­ten lose zusam­men­hän­gen­den Mar­vel-Super­hel­den­fil­men um IRON MAN, THOR und CAPTAIN AMERICA.

[cc]

Bild: Zack Sny­der 2011 bei der SU­CKER PUNCH-Pre­miè­re, von Elen Niv­rae auf flickr, aus der Wi­ki­pe­dia, CC BY

Macht Zack Snyder einen STAR WARS-Film?

Das Fol­gen­de wird von Vul­tu­re als Fakt ver­kauft, man beruft sich auf einen »ver­trau­ens­wür­di­gen Insi­der«. Ich wür­de das den­noch alles mit ein wenig Vor­sicht genie­ßen …

Kurz nach­dem im letz­ten Okto­ber der Lucas­Film-Kauf durch Dis­ney bekannt wur­de und damit auch der Plan, eine wei­te­re STAR WARS-Tri­lo­gie zu dre­hen, wur­de auch Regis­seur Zack Sny­der (300, WATCHMEN, MAN OF STEEL) gefragt, ob er sich vor­stel­len kön­ne, Regie bei der Epi­so­de VII zu füh­ren. Das wies der weit von sich. Das könn­te aller­dings nur ein Teil der Wahr­heit gewe­sen sein. Kor­rekt ist wohl, dass er nicht Regie bei Epi­so­de VII füh­ren soll, son­dern mög­li­cher­wei­se bei einem Film »außer der Rei­he«. Angeb­lich sei Sny­der des­we­gen kürz­lich zu Gesprä­chen mit Lucas­Film-Mana­gern über das Pro­jekt geflo­gen.

Laut des von Vul­tu­re zitier­ten »Insi­ders« soll es sich um eine Art STAR WARS-Vari­an­te von Aki­ra Kur­o­sa­was Klas­si­ker DIE SIEBEN SAMURAI aus dem Jahr 1954 han­deln, bei dem die Kata­nas gegen Laser­schwer­ter getauscht und aus den Ronin Jedi-Rit­ter wer­den.

Es wird ver­mu­tet, dass die­ses Jedi-Epos kein Film aus der Rei­he der »nume­rier­ten Epi­so­den« sein wird, son­dern ein davon unab­hän­gi­ges Aben­teu­er vor dem Hin­ter­grund des STAR WARS-Uni­ver­sums dar­stellt, mög­li­cher­wei­se aller­dings in der­sel­ben Zeit­schie­ne in der auch die Fol­gen VII bis IX spie­len wer­den.

Die Pro­duk­ti­on soll erst begin­nen, nach­dem auch das Pro­jekt Epi­so­de VII gestar­tet wur­de.

Span­nend! Wür­de ich einen STAR WARS-Film von Sny­der sehen wol­len? Aber hal­lo! Aller­dings soll­te man nicht aus den Augen ver­lie­ren, dass der Regis­seur der­zeit noch schwer beim MAN OF STEEL invol­viert ist und auch für eine even­tu­el­le Fort­set­zung der SUPER­MAN-Aben­teu­er Platz in sei­nem Ter­min­ka­len­der haben muss.

Via Wort­wel­len via Vul­tu­re

[cc]

Bild: Zack Sny­der 2011 bei der SUCKER PUNCH-Pre­miè­re, von Elen Niv­rae auf flickr, aus der Wiki­pe­dia, [sb name=»cc-by-de«]

MAN OF STEEL – offizieller Trailer 2

Alter Schwe­de … Jetzt bin ich beein­druckt.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: MAN OF STEEL

Und da ist er, der ers­te Trai­ler zu Zack Sny­ders Neu­erfin­dung des »Stäh­ler­nen« ali­as SUPERMAN. Wie wir alle bereits wis­sen, wird die Rol­le von Kal-El ali­as Clark Kent von Hen­ry Cavill gespielt. Bis zum Kino­start von MAN OF STEEL wird man aller­dings noch etwas war­ten müs­sen, denn der ist erst im Som­mer 2013.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​l​l​3​9​C​A​o​v​Grg

SDCC: Teaser-Poster zum MAN OF STEEL

Auf dem Comic­Con hat War­ner das ers­te Teaser-Pos­ter zu Zack Sny­ders Neu­erfin­dung von SUPERMAN ver­öf­fent­licht.

Es spie­len unter ande­rem Hen­ry Cavill (Super­man, Clark Kent), Amy Adams (Lois Lane), Dia­ne Lane, Kevin Cos­t­ner, Micha­el Shan­non, Ant­je Traue, Rus­sell Cro­we, Aye­let Zurer, Chris­to­pher Melo­ni, Har­ry Len­nix, Lau­rence Fishb­ur­ne und Richard Schiff. Das Dreh­buch stanmmt von David S. Goy­er.

US-Kino­start von MAN OF STEEL ist im Juni 2013.

Pos­ter Copy­right War­ner Bros.

Hans Zimmer schreibt die Musik zum MANN AUS STAHL

Im Jahr 2010 kam erst­mal das Gerücht auf, dass Hans Zim­mer die Musik zum neu­en SUPERMAN-Film MAN OF STEEL schrei­ben soll­te. Das mach­te durch­aus Sinn, den es pro­du­ziert Chris­to­pher Nolan und und der hat­te bereits des Öfte­ren mit dem Kom­po­nis­ten zusam­men gear­bei­tet. Kurz nach den Auf­kom­men der Gerüch­te wur­de aller­dings sei­tens Zim­mer demen­tiert: nein, er sei für das Pro­jekt nicht vor­ge­se­hen und nein, er habe noch nicht ein­mal mit Regis­seur Zack Sny­der dar­über gespro­chen.

Nun jedoch mel­det Varie­ty, dass es doch Zim­mer sein wird, der den Sound­track für das SUPER­MAN-Reboot gestal­ten wird.

Nun wird es sich zei­gen müs­sen, ob der Kom­po­nist mit einem ähn­lich epi­schen The­ma auf­war­ten kann wie Sei­ner­zeit in den 1980ern John Wil­liams, des­sen SUPER­MAN-The­me noch heu­te im Zusam­men­hang mit dem Comic­cha­rak­ter vom Kryp­ton zitiert wird, zuletzt wenn ich mich nicht täu­sche in SMALLVILLE. Den­ke ich bei­spiels­wei­se an HE´S A PIRATE, mache ich mir in der Hin­sicht aller­dings weni­ger Sor­gen.

Auch wenn Zim­mer für alle letz­ten Nolan-Fil­me kom­po­niert hat (aktu­ell THE DARK KNIGHT RISES), Zack Sny­der hat eben­falls einen Lieb­lings­mu­si­ker, näm­lich Tyler Bates. Der hät­te es also eben­falls sein kön­nen.

[cc]

Bild Hans Zim­mer 2008, von JNH et HZ.jpg: Yann de la mar­ne, aus der Wiki­pe­dia, CC BY

SUPERMAN ohne rote Badehose

Auf einem Foto, das auf dem Set der Zack Sny­der-Ver­fil­mung von SUPERMAN gemacht wur­de, kann man das neue Kos­tüm ein­deu­tig sehen. Fest­zu­stel­len ist dass er kei­ne rote Bade­ho­se über dem blau­en Span­d­ex-Dress trägt und dass die­ser recht dun­kel aus­fällt; die roten Gum­mi­stie­fel sind geblie­ben. Eben­falls auf dem Bild zu sehen – aller­dings nur von hin­ten – ist die deut­sche Schau­spie­le­rin Ant­je Traue (PANDORUM) als Fao­ra, die rech­te Hand Gene­ral Zods, sowie jemand mit CGI-Mar­kern auf der Klei­dung, bei dem man davon aus­ge­hen kann, dass er duch einen ger­en­der­ten Cha­rak­ter ersetzt wer­den wird.

Es spie­len unter ande­rem Hen­ry Cavill als Stäh­ler­ner, Amy Adams als Lois Lane, Dia­ne Lane, Kevin Cos­t­ner, Micha­el Shan­non, Ant­je Traue, Rus­sell Cro­we, Julia Ormond, Chris­to­pher Melo­ni, Har­ry Len­nix and Lau­rence Fishb­ur­ne. US-Kino­start ist am 14. Juni 2013.

Das Bild stammt von der inof­fi­zi­el­len Face­book-Sei­te zum Film, der der Foto­graf es über­tra­gen hat. Ich hat­te um Erlaub­nis nach­ge­sucht es hier abzu­bil­den und die­se freund­li­cher­wei­se erhal­ten. Vie­len Dank!

Russell Crowe ist Jor-El

Zur eigent­lich bereits beacht­li­chen Beset­zung von Zack Sny­ders ange­kün­dig­tem Film um den blau­ro­ten Span­d­ex­trä­ger SUPERMAN gesellt sich ein wei­te­rer Name. Nach­dem bereits eini­ge Zeit bekannt ist, dass Kevin Cos­t­ner den Adop­tiv­va­ter Pap­pa Kent spie­len wird, lie­ßen Sny­der und War­ner Bros. jetzt die kryp­to­ni­sche Kat­ze aus dem Sack, dass man den leib­li­chen Vater von Kal-El mit Rus­sell Cro­we beset­zen wird. Aha – nicht kle­ckern, son­dern klot­zen?

Der aus GALDIATOR und ROBIN HOOD bekann­te Mime, der dafür berüch­tigt ist, bei Dreh­ar­bei­ten nicht ganz ein­fach im Umgang zu sein, gesellt sich damit zur bis­he­ri­gen Haupt-Beset­zung: Hen­ry Cavill, Amy Adams, Dia­ne Lane, Kevin Cos­t­ner, Micha­el Shan­non und Ant­je Traue. Das Dreh­buch stammt von David Goy­er und Jona­than Nolan. Chris­to­pher Nolan pro­du­ziert zusam­men mit Charles Roven, Emma Tho­mas und Debo­rah Sny­der.

War­ner und Sny­der haben bereits zu Ver­ste­hen gege­ben, dass es sich bei die­sem Film weder um ein Remake oder Reboot der Don­ner-Rei­he han­deln wird, noch um eine Ent­ste­hungs­ge­schich­te. Das freut.

Der Stäh­ler­ne soll im Dezem­ber 2012 in die US-Kinos flie­gen.

[cc]

Bild: Rus­sell Cro­we, aus der Wiki­pe­dia

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen