Skip to content
PhantaNews

Menü

  • Home
  • Verlage
  • Mission
  • Spenden
  • Datenschutz
  • Impressum

SUPERMANS neues Logo

von Stefan Holzhauer am 30.03.2012 in Comic, Film, TV & Stream Ein Kommentar

Lan­ge hat­te man nichts mehr gehört von Zack Sny­ders fil­mi­scher Neu­ge­stal­tung SUPERMANs mit dem Titel MAN OF STEEL. Jetzt ver­öf­fent­lich­te man das neue Logo des Stäh­ler­nen. Nicht ganz über­ra­schend kommt ein »S« dar­in vor. :o)

Pro­mo­gra­fik Copy­right War­ner Bros.

Avatar

AutorIn: Stefan Holzhauer

Meist harm­lo­ser Nerd mit natür­li­cher Affi­ni­tät zu Pixeln, Bytes, Buch­sta­ben und Zahn­rä­dern. Kon­su­miert zuviel SF und Fan­ta­sy und schreibt seit 1999 online dar­über.

  • Web
  • |
  • Twit­ter
  • |
  • Face­book
  • |
  • Goog­le+

Related posts:

Lucas Till ist MACGYVER
Abge­setzt: THE EXPANSE
Trai­l­er­samm­lung: THE GREAT WALL
STAR WARS Epi­so­de VIII hat einen Titel: THE LAST JEDI
TERMINATOR 6 neu auf­ge­la­den
Trai­ler: ORIGIN UNKNOWN – SF-Film mit Katee Sack­hoff
Fil, Henry Cavill, Logo, Man Of Steel, Superman, Zack Snyder

Ein Kommentar for “SUPERMANS neues Logo”

Avatar

Nerd Wiki

sagt:
1.04.2012 at 23:21

Ich baue nach der Per­le Watch­men echt auf Zack Sny­der. Ich bete, dass das nicht eine wei­te­re Ver­dumm­beu­te­lung von Super­man wird…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

  • I’ll be back – TERMINATOR: DARK FATE
  • Bandit bespricht: Joaquin Phoenix – JOKER
  • Grandios: John Scalzi – REDSHIRTS
  • AD ASTRA: ZU DEN STERNEN
  • Don’t text and swing – SPIDER-MAN: FAR FROM HOME
  • Bandit bespricht: THE DEAD DON’T DIE
  • MEN IN BLACK INTERNATIONAL
  • Bandit bespricht: GODZILLA – KING OF THE MONSTERS

PhantaNews unterstützen:

Axel Springer Blocker

Addon für Chro­me, blockt alle Web­sei­ten des Axel Sprin­ger-Ver­lags.

Newskategorien

  • Buch / eBook / Comic
    • Buch
    • eBook
    • Comic
    • Romanheft
    • Magazin
    • Hörbuch
  • Gesellschaft
    • Fandom
      • Veranstaltungen
    • Personen
    • Vortrag
    • Wissenschaft
  • Historie
  • Medien
    • Film, TV & Stream
      • Theater
    • Musik
  • Spiel
    • Computerspiel
    • App
    • Computergrafik
    • Gadget
  • Web
  • Zu dieser Seite
    • Featured
    • Linkdrop

Artikelkategorien

  • BeitragsartDie Art des Artikels, also beispielsweise Kommentar oder Rezension
    • Artikel
    • Erzählung
    • Featured
    • Gewinnspiel
    • Kommentar
    • Leseprobe
    • Rezension
  • GenreDie Genres des Artikel, also beispielsweise SF oder Fantasy
    • Abenteuer
    • Action
    • Comedy
    • Doku
    • Drama
    • Fantasy
    • Historie
    • Horror
    • Katastrophe
    • Krimi
    • Musical
    • Mystery
    • Märchen
    • Phantastik
    • Romanze
    • Sachbuch
    • Science Fiction
    • Selfpublishing
    • Sozialkritik
    • Steampunk
    • Technik
    • Thriller
    • Urban Fantasy
    • Wahre Geschichte
    • Western
    • Wissenschaft
  • MediumDas besprochene Medium, also beispielsweise Buch oder Film
    • App
    • Buch
    • Comic
    • eBook
    • Film & Fernsehen
    • Gadget
    • Hörbuch
    • Magazin
    • Musik
    • Poetry-Slam
    • Spiel
    • Veranstaltung
    • Web

Zufällige Artikel

  • WHITE HOUSE DOWN geht unter
  • DOCTOR STRANGE und wie ich ihn sah
  • Buchmesse 2013: Holzhauer warnt vor Phrasendreschern
  • TED mit taktloser Füllung
  • TÍR NA NÓG: von China Miéville bis STAR WARS - Sean O'Connell im Gespräch
  • ARLO & SPOT

Neueste Kommentare

  • Stefan Holzhauer bei Knüller: Trailer – GHOSTBUSTERS: AFTERLIFE
  • Bandit bei Knüller: Trailer – GHOSTBUSTERS: AFTERLIFE
  • Stefan Holzhauer bei Steampunk, Bücher und Akkordeon – Event-Lesung in der Bibliothek Monheim
  • L. Unterbach bei Steampunk, Bücher und Akkordeon – Event-Lesung in der Bibliothek Monheim
  • Ingo Schulze bei Rollenspiel: Winter One Page Contest von Würfelheld und Greifenklaue
  • Stefan Holzhauer bei Steampunk, Bücher und Akkordeon – Event-Lesung in der Bibliothek Monheim
  • Bandit bei Netflix belebt New Yorker Kino wieder, um seine Filme zu zeigen, weil das sonst niemand will
  • Uwe Bast bei Steampunk, Bücher und Akkordeon – Event-Lesung in der Bibliothek Monheim
  • Stefan Holzhauer bei Netflix belebt New Yorker Kino wieder, um seine Filme zu zeigen, weil das sonst niemand will
  • TH bei Netflix belebt New Yorker Kino wieder, um seine Filme zu zeigen, weil das sonst niemand will
  • Stefan Holzhauer bei Netflix belebt New Yorker Kino wieder, um seine Filme zu zeigen, weil das sonst niemand will
  • TH bei Netflix belebt New Yorker Kino wieder, um seine Filme zu zeigen, weil das sonst niemand will
  • Stefan Holzhauer bei CBS trollt mal wieder STAR TREK-Fans: Enterprise Stage 9 Project beendet
  • SCH.CBS bei CBS trollt mal wieder STAR TREK-Fans: Enterprise Stage 9 Project beendet
  • Bandit bei Neues zu STAR TREK 4

Sponsor

imagcon

Links ins Web

  • Anja Bagus
  • Clock­wor­ker
  • FantasyGuide.de
  • imag­con
  • Per­ry Rho­dan
  • Per­ry Rho­dan Blog
  • Rum­schlau­en
  • Sci­ence Fic­tion Lexi­kon
  • Sphä­re der Syn­ar­chie
  • Wür­fel­held
  • Xanathon

© 2019 PhantaNews

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen