DLC ist die Abkürzung für Download-Content. Schon bei früheren Teilen der MASS EFFECT-Trilogie, lieferte BioWare weiteren Inhalt nach, der die Spieler mit neuen Missionen versorgte. Man kann DLC zwiespältig sehen: zum einen kann man der Ansicht sein, dass die neuen Inhalte bereits ins ursprüngliche Spiel gehört hätten und dieses künstlich verkürzt wurde. Man kann auch die Meinung vertreten, dass es eigentlich prima ist, wenn die Entwickler den Fans weitere Inhalte liefern, nachdem das eigentliche Game bereits abgeschlossen wurde. Die Wahrheit liegt wie immer irgendwo dazwischen.
Im am 28. August 2012 erscheinenden DLC LEVIATHAN legt sich Commander Shepard wieder einmal mit den Reapern an, die durch die Galaxis ziehen und eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Vom Erfolg Shepards kann das Überleben der Milchstrasse abhängen …
SyFy und Trion Worlds haben einen ersten Trailer zu ihrem gemeinsamen Kind DEFIANCE veröffentlicht, passenderweise im Fernsehen.
Wer hier regelmäßig mitliest, der weiß, worum es geht: ein crossmediales Projekt, bei dem eine Fernsehserie und ein MMO sich gegenseitig beeinflussen. Auf der GamesCom hatte ich die Gelegenheit einen Blick auf eine PvP-Pre-Alpha zu werfen und für eine derart frühe Vorversion sah das bereits verteufelt gut aus.
Mit Horrorkomödien ist das so eine Sache. Das kann funktionieren, muss aber nicht. Gelungenen Vertreteern wie SHAUN OF THE DEAD oder ZOMBIELAND stehen haufenweise Turkeys gegenüber, bei denen Regisseur oder Plot vom schmalen Grat zwischen den beiden Genres gestürzt sind. Jetzt kommt THE REVENANT, um wieder einmal einen humoristischen, aber dennoch blutigen Blick auf Wiedergänger zu werfen, manchen besser bekannt unter der Bezeichnung »Vampire«.
THE REVENANT dreht sich um einen im Irak gefallenen US-Soldaten namens Bart Gregory (David Anders, bekannt aus HEROES oder VAMPIRE DIARIES), der feststellen muss, dass er zum lebenden Toten geworden ist. Der einzige an den Bart sich wenden kann ist sein alter Kumpel Joey (Chris Wylde) – und die beiden müssen herausfinden, dass Bart eine ständige Versorgung mit Blut benötigt um zu .. ähem … überleben.
Die beiden sind überzeugt, dass niemand die Drogendealer und Killer vermissen wird, die Los Angeles in einen Verbrechenssumpf verwandelt haben und so entschließen sie sich, der Polizei einen Gefallen zu tun und gleichzeitig die Blutversorgung für Bart sicher zu stellen …
Der Red Band-Trailer erschien jetzt, weil der bereits 2009 fertig gestellte Film in Kürze in die US-Kinos kommt. Zuvor war er weltweit mit einigem Erfolg auf Fantasy- und Gruselfestivals gelaufen. Bei uns gibt es ihn unter dem Titel UNTOTE WIE WIR – MAN IST SO TOT WIE MAN SICH FÜHLT bereits seit Anfang 2012 auf DVD und BluRay (siehe unten). Regie bei dem Spektakel führte Kerry Prior.
Ich weise darauf hin, dass Red Band-Trailer möglicherweise für Personen irgendeines Alters nicht geeignet sind.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
[GamesCom] Rechtzeitig zur Messe in Köln veröffentlicht Blizzard einen cinematischen Render-Trailer zur nächsten WORD OF WARCRAFT-Erweiterung MISTS OF PANDARIA, die sich bekanntermaßen um asiatisch angehauchte Pandas dreht. Auf der GamesCom hatte ich kurz die Gelegenheit, einen Blick aufs Anfangsgebiet zu werfen – und zumindest die Gegend ist wirklich hübsch und auch an den Pandas ist nichts auszusetzen. Allerdings hatte ich nur ungefähr 20 minuten Zeit, zu testen, denn sogar am Fachbesuchertag und ohne dass es weitere Wartende am Stand gegeben hätte, warf die Blizz-Standbesatzung die interessierten Fachbesucher nach 20 Minuten vom Stand. Für mich völlig unverständlich.
Zum Trailer ist nicht viel zu sagen, außer: dass man sich bei Blizz auf´s Rendern beeindruckender Clips versteht, weiß man seit Langem.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
[GamesCom] Pünktlich zur GamesCom und als Video des Tages gibt es einen Gameplay-Clip zum düsteren Erwachsenen-Spiel STAR WARS 1313. Wir erinnern uns: ein menschlicher Kopfgeldjäger muss in die berüchtigte Ebene 1313 des Planeten Coruscant, um dort Verbrecher zu jagen.
Jungejunge …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Direkt von der BBC kommt ein neuer Trailer zur siebten Staffel um den zeitreisenden Doktor, der aktuell von Matt Smith dargestellt wird. Aliens, Daleks und Dinosaurier …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nachdem wir Bond, James Bond alias Daniel Craig bereits mit seinem neuen Bondgirl zur Olympiade bewundern konnten (großartige Idee), gibt es nun einen internationalen Trailer zu SKYFALL. Und zum ersten Mal sieht man Javier Bardem als Bösewicht Silva in Aktion.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Plot: Heather Mason (Adelaide Clemens) und ihr Vater (Sean Bean) sind auf der Flucht, den geheimnisvollen Mächten, von denen sie verfolgt werden, immer einen Schritt voraus. Heather weiß nicht genau, wovor sie eigentlich auf der Flucht sind. Am Vorabend ihres 18 Geburtstags wird sie von schrecklichen Alpträumen geplagt und muss sich mit dem plötzlichen Verschwinden ihres Vaters auseinander setzen (offenbar erneut ein frühes Ende für Bean?). Sie muss feststellen, dass sie eine andere Person ist, als sie annahm. Diese Entdeckung führt sie tiefer in eine dämonische Welt, die sie für immer gefangen zu nehmen droht …
Wollen wir hoffen, dass Basset bei diesem Film ein besseres Händchen hat als bei SOLOMON KANE, der wohl einfach nur ein besseres Finish, besseren Schnitt und ein wenig mehr Zeit benötigt hätte, um ein guter Phantastik-Film zu werden.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Warner lässt uns einen erweiterten ersten Blick auf CLOUD ATLAS werfen, das neue Werk der Wachowski-Geschwister (»Wachowski-Brüder« ist ja nicht mehr korrekt) in Zusammenarbeit mit dem Wuppertaler Regisseur Tom Tykwer. Der Film erzählt eine Geschichte über Jahrhunderte, die zeigt, wie vergangene Geschehnisse in der fernen Zukunft eine Revolution inspirieren. CLOUD ATLAS basiert auf dem 2004 erschienenen gleichnamigen Roman von David Mitchell. Gedreht wurde in Berlin.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.