Trailer

Teaser: PENNY DREADFUL

Neu­lich hat­te ich über die neue Show­time-Serie PENNY DREADFUL berich­tet, in der unter ande­rem Eva Green und Bil­lie Piper mit­spie­len und die Gru­sel­ge­schich­ten mit Sex-Anteil vor einem vik­to­ria­ni­schen Hin­ter­grund erzäh­len will. Dazu gibt es jetzt schon einen Teaser, obwohl die Pro­duk­ti­on noch gar nicht begon­nen hat. Dem­entspre­chend ist der Teaser auch: kurz und … anders … Den­noch zeigt er schon ziem­lich deut­lich, wor­auf man aus zu sein scheint: Gothic Hor­ror.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

GRAVITY: neuer Trailer

Es gibt mal wie­der einen neu­en Trai­ler zu GRAVITY, dies­mal nennt man ihn »Offi­zi­el­len inter­na­tio­na­len Haupt­trai­ler«. Irgend­ei­nen Namen muss das Kind halt haben.

Es spie­len unter ande­rem Geor­ge Cloo­ney, San­dra Bul­lock, Bas­her Sava­ge und Eric Michels, Regie führt Alfon­so Cuarón nach einem Dreh­buch von ihm und Jonas Cuarón.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Erster Trailer zum ROBOCOP-Remake

Zum Remake von ROBOCOP gibt es einen ers­ten Trai­ler. Der mich nicht so recht über­zeugt, denn das ist mir im Ver­gleich zum Vor­bild alles zu clean und nicht zynisch genug. Wirk­lich wer­ten kann man natür­lich erst, wenn man den Film gese­hen hat, aber zum einen zeigt mir der neue ROBOCOP zu oft sein Gesicht und da ist mir zuviel Trä­nen­drü­sen-Fami­li­en-Schm­uh in dem Trai­ler. Man wird das am 9. Febru­ar 2014 prü­fen kön­nen, denn dann läuft er in Deutsch­land an.

Regie führt José Padil­ha, es spie­len unter ande­rem Joel Kin­na­man, Micha­el Kea­ton, Gary Old­man, Samu­el L. Jack­son, Abbie Cor­nish, Jackie Ear­le Haley, Jay Baru­chel, Jen­ni­fer Ehle, Micha­el Ken­neth Wil­liams und Mari­an­ne Jean-Bap­tis­te.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

BBC One Drama Trailer: SHERLOCK und MUSKETEERS

Die BBC zeigt in einem Trai­ler Sze­nen aus ihren neu­en Dra­ma-Seri­en: The Mus­ke­teers, Sher­lock (Series 3), The Gre­at Train Rob­be­ry, Quir­ke, The Escape Artist, Rip­per Street, What Remains und By Any Means.

Ins­be­son­de­re die drit­te Staf­fel SHERLOCK wird von den Fans ja sehn­lichst erwar­tet, die bri­ti­sche Vari­an­te der Mus­ke­tie­re könn­te aber eben­falls inter­es­sant wer­den.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: 47 RONIN mit Keanu Reeves

Lan­ge nichts von Kea­nu Ree­ves gehört? Wohl wahr, aber jetzt gibt es den ers­ten inter­na­tio­na­len Trai­ler zu sei­nem neu­en Film 47 RONIN. Wer noch nichts davon mit­be­kom­men haben soll­te:

Der Ronin Kai (Kea­nu Ree­ves) schließt sich Oishi, dem Anfüh­rer eine Grup­pe von 47 aus­ge­sto­ße­nen Samu­rai (also eben­falls Ronin) an, um Rache an dem Mann zu üben, der ihren frü­he­ren Anfüh­rer getö­tet hat. Dadurch ist er zudem ver­ant­wort­lich dafür, dass sie ihre Stel­lung am Hof ver­lo­ren und als Gesetz­lo­se leben müs­sen. Auf dem Weg zu ihrer Rache erwar­ten Kai und die 47 Ronin eine Rei­he gefähr­li­cher Prü­fun­gen, die kein gewöhn­li­cher Krie­ger über­le­ben kann.

Neben Ree­ves spie­len unter ande­rem Rinko Kiku­chiJin Aka­ni­shiHiroy­u­ki Sana­daKo Shi­ba­sa­ki.

Deutsch­land­start ist am 9. Janu­ar 2014, Ver­lei­her ist Uni­ver­sal Pic­tures.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​O​L​-​C​8​1​c​4​COU

RIDDICK: Fernsehspot 2

Eigent­lich woll­te ich heu­te nix schrei­ben, des­we­gen in aller Kür­ze: zum neu­en RIDDICK-Film gibt es einen zwei­ten Fern­seh­spot. Im drit­ten Teil der Aben­teu­er des kos­mi­schen Krie­gers spielt erneut Vin Die­sel die Titel­rol­le, neben ihm wer­den unter ande­rem Karl Urban, Katee Sack­hoff und Dave Bau­tis­ta zu sehen sein. US-Kino­start ist Anfang Sep­tem­ber 2013.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​U​3​Z​W​0​T​9​z​jVg

[GC2013] Trailer: Bungies DESTINY

[Games­Com 2013] Bun­gie Stu­di­os kennt man ins­be­son­de­re für eine Spie­le­se­rie, die fast schon legen­där ist: HALO. Auf der Games­Com wur­de das neue Spiel aus der Byte­schmie­de vor­ge­stellt, es trägt den Namen DESTINY. Trai­ler kön­nen sie, jetzt müs­sen wir nur abwar­ten, was tat­säch­lich dabei her­aus kommt. Und sie neh­men den Mund ganz schön voll …

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​n​7​8​6​8​o​6​8​uDg

Internationaler Trailer: 300 RISE OF AN EMPIRE

Zu Naom Mur­ros 300: RISE OF AN EMPIRE nach dem Comic XERXES von Frank Mil­ler (und der Fort­set­zung von 300) gibt es einen inter­na­tio­na­len Trai­ler. Wenn man ihn denn so nen­nen will, denn er hat nur eine Län­ge von ca. 60 Sekun­den und ran­giert damit eher im Bereich Teaser.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: Hayao Miyazakis neuer Film THE WIND RISES

Der aktu­el­le Hayao Miya­za­ki-Film aus dem Stu­dio Ghi­b­li trägt den Titel THE WIND RISES und ist seit Wochen die Num­mer eins an den japa­ni­schen Kino­kas­sen. Dies­mal dreht es sich aller­dings nicht um Phan­tas­tik.

THE WIND RISES ist eine fik­tio­na­le Bio­gra­fie um Jiro Hori­ko­shi, der ein Flug­zeug kon­stru­ier­te: die Mitsu­bi­shi A6M, ali­as »Zero Figh­ter« oder »Mitsu­bi­shi Zero«, die die impe­ria­le Navy im Zwei­ten Welt­krieg flog. Dabei han­delt es sich aber, wie man bei Miya­za­ki anneh­men kann, kei­nes­wegs um einen Pro­pa­gan­da­film, ganz im Gegen­teil wur­de er auf­grund sei­ner Anti­kriegs-Bot­schaft von weni­gen Kino­be­su­chern in Nip­pon sogar als »anti-japa­nisch« bezeich­net.

Der Trai­ler ist in japa­ni­scher Spra­che, hat aber eng­li­sche Unter­ti­tel.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

Trailer: MUPPETS MOST WANTED

Der letz­te MUPPETS-Film war dann offen­bar doch so erfolg­reich, dass Dis­ney einen wei­te­ren macht (viel­leicht muss man auch nur den Kauf­preis irgend­wie wie­der rein bekom­men). Zu MUPPETS MOST WANTED gibt es jetzt einen Trai­ler, sogar in Deutsch. Kino­start wird aller­dings erst in 2014 sein.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen