Steampunk

Erschienen: THE WATCHMAKER

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Alex­an­der heißt der Prot­ago­nist des soeben erschie­nen Spiels THE WATCHMAKER von Micr­op­sia Games. Der lebt in einem gigan­ti­schen Uhren­turm vol­ler Mecha­ni­ken und Zahn­rä­der. Doch die­ser Turm wur­de sabo­tiert, was dazu führt, dass die Zeit durch­ein­an­der gerät: Alex­an­der beginnt rasant zu altern und könn­te inner­halb von Minu­ten ster­ben. Um das zu ver­hin­dern muss er Zeit ein­sam­meln, doch hier ste­hen ihm zahl­lo­se Puz­zles im Weg, die zuerst gelöst wer­den wol­len.

Das Spiel ist ein Mix aus Puz­zler, Erkun­dung, Plat­forming, Jump & Run und Boss­kämp­fen in fünf unter­schied­li­chen Sze­na­ri­en. Dem stellt man sich mit einem Magnet­hand­schuh – und der Fähig­keit, die Zeit zu mani­pu­lie­ren.

THE WATCHMAKER ist ein lie­be­voll-schrul­li­ges Steam­punk-Aben­teu­er, das ges­tern ver­öf­fent­licht wur­de. man erhält es bei­spiels­wei­se via Steam, aktu­ell ist es für 12,74 Euro im Ange­bot.

Letzte Chance – nur noch zwei Tage: STEAMPUNK-HANDBUCH FÜR MONSTERJÄGER

Ich hat­te vor eini­ger Zeit schon auf das Crowd­fun­ding für die deut­sche Über­set­zung von Tyson Vicks A STEAMPUNK GUIDE TO HUNTING MONSTERS hin­ge­wie­sen. Das hat sein ers­tes Fun­ding­ziel auch bereits vor eini­ger Zeit erreicht.

Wer jetzt noch mit­ma­chen möch­te hat dafür nur noch zwei Tage Zeit. Und das lohnt sich ins­be­son­de­re wegen der Fun­ding­be­loh­nung mit dem exklu­si­ven Kalen­der. ich war bei eini­gen der Shoo­tings dafür dabei und weiß des­we­gen, was da an Gan­dio­sem ent­steht. Einen klei­nen Vor­gu­cker auf eins der Sze­na­ri­en kann man auf der Face­book­sei­te des Pro­jekts sehen.

Wer also solch einen Kalen­der sein Eigen nen­nen möch­te, oder viel­leicht auch ande­re Beloh­nun­gen für’s Spen­den, wie bei­spiels­wei­se eine leder­ge­bun­de­ne Luxus­aus­ga­be des Hand­buchs, der soll­te drin­gend die Pro­jekt­sei­te bei Start­next besu­chen.

War­um man immer noch spen­den soll­te, obwohl das Fun­ding­ziel doch bereits erreicht wur­de? Weil vom zusätz­lich ein­ge­nom­me­nen Geld ein wei­te­res Buch finan­ziert wer­den wird – und das soll Steam­punks aus der deut­schen Sze­ne zei­gen.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Lys­an­dra Books

Steampunk-Anthologie DAMPF ÜBER EUROPA vorbestellbar

Im Arca­num Fan­ta­sy-Ver­lag (ein Imprint von Erik Schrei­bers Ver­lag Saphir im Stahl) erscheint als Fort­set­zung des ers­ten Ban­des VON FEUER UND DAMPF in Kür­ze die eben­falls von den Geschich­ten­we­bern Ste­fan Cer­no­hu­by und Gerd Scherm her­aus­ge­ge­be­ne Steam­punk-Antho­lo­gie DAMPF ÜBER EUROPA:

Flug­ma­schi­nen durch­que­ren den Him­mel, rußi­ger Qualm hängt in der Luft, Pleu­el­stan­gen, Treib­rie­men und Zahn­rä­der beherr­schen die Tech­nik. Kon­ti­nen­tal­eu­ro­pa ver­än­dert sich und hat nichts mehr gemein mit der heu­ti­gen bekann­ten Geschich­te. Was wäre wenn sich die Welt ab dem Jahr 1914 anders ent­wi­ckelt hät­te? Was wäre wenn gewal­ti­ge Dif­fe­renz­ma­schi­nen die Welt bestim­men?
Zehn Autorin­nen und Autoren schrei­ben Steam­punk. Geschich­te und Geschich­ten. Sie schrei­ben über Dampf und Zahn­rä­der und die Poli­tik Euro­pas.
Erle­ben Sie eine neue Zeit und beglei­ten Sie die Autoren durch ein frem­des, bekann­tes Euro­pa.

Wer bis zum 30.04.2018 via info[at]saphir-im-stahl[dot]de bestellt, erhält das Buch zum Sub­skrip­ti­ons­preis von 11 Euro. Ab dem Erst­ver­kaufs­tag am 01.05.2018 wird die Samm­lung dann 14,95 kos­ten.

Lei­der gab die Pres­se­mit­tei­lung nicht den Umfang her und auch ob es eine eBook-Fas­sung geben wird weiß ich lei­der nicht. Da hilft eine Anfra­ge beim Ver­lag sicher wei­ter.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Saphir im Stahl

Crowdfunding: DAS STEAMPUNK-HANDBUCH FÜR MONSTERJÄGER

Ab heu­te kann man auf Start­next am Crowd­fun­ding für DAS STEAMPUNK-HANDBUCH FÜR MONSTERJÄGER teil­neh­men. Dabei han­delt es sich um die ins Deut­sche über­setz­te Fas­sung des ursprüng­lich eng­lisch­spra­chi­gen Foto­ban­des A STEAMPUNK GUIDE TO HUNTING MONSTERS. Auf der Pro­jekt­sei­te kann man lesen:

Fünf Jah­re Arbeit, über 80 Kos­tü­me, auf die Geschich­te abge­stimm­te Set­tings und unzäh­li­ge Foto-Shoo­tings: Das ist ein klei­ner Aus­zug aus der Ent­ste­hungs­ge­schich­te zu A STEAMPUNK GUIDE TO HUNTING MONSTERS, dem reich bebil­der­ten Rei­se­ta­ge­buch einer fik­ti­ven eng­li­schen Mons­ter­jä­ge­rin. Wir möch­ten das Buch des ame­ri­ka­ni­schen Künst­lers und Foto­gra­fen Tyson Vick auch dem deutsch­spra­chi­gen Publi­kum zugäng­lich machen, und das in hoch­wer­ti­ger Aus­stat­tung und trotz­dem zu einem bezahl­ba­ren Preis.

Wie immer gibt es ver­schie­de­ne Pled­ge­le­vel bei denen man unter­schied­li­che Gim­micks erhält, neben dem Hand­buch bei­spiels­wei­se Post­kar­ten oder einen exklu­si­ven Kalen­der. Wer nur das Buch möch­te, muss gera­de mal 29 Euro inves­tie­ren.

Alle wei­te­ren Infor­ma­tio­nen auf der Pro­jekt­sei­te bei Start­next. Teil­neh­men kann man per Über­wei­sung, Kre­dit­kar­te und Sofort­über­wei­sung.

Cover­aus­schnitt DAS STEAMPUNK-HANDBUCH FÜR MONSTERJÄGER Copy­right Lys­an­dra Ver­lag

Wahnsinn: Erster Trailer zu Peter Jacksons MORTAL ENGINES

Dass Peter Jack­son MORTAL ENGINES ver­filmt ist nun nichts Neu­es. Neu ist, dass der ers­te offi­zi­el­le Trai­ler jetzt da ist. Und was geht es da ab.

Die »Steam­punk muss vik­to­ria­nisch sein!!einself!!1!«-Fraktion wird mit dem Gezeig­ten sicher auch eher nicht zufrie­den sein. :) ich dafür umso mehr. Wahn­sinn.

Regie führt Chris­ti­an Rivers nach einem Dreh­buch von Peter Jack­sonPhil­ip­pa Boy­ens und Fran Walsh nach dem Roman von Phil­ip Ree­ve.

Es spie­len unter ande­rem: Hugo Wea­vingSte­phen LangRobert Shee­hanJihaeHera Hil­marFran­kie Adams und Caren Pis­to­ri­us.

Wer das sehen will wird sich gedul­den müs­sen, deut­scher Kino­start ist erst am 13. Dezem­ber 2018, also noch gut ein Jahr hin …

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​o​l​N​L​N​d​B​L​RBM

Reveal Trailer: Steamfantasy-MMO ASCENT: INFINITE REALM

Blue­hole, der süd­ko­rea­ni­sche Ent­wick­ler hin­ter dem dies­jäh­ri­gen Spie­le-Über­ra­schungs­er­folg PLAYERUNKNOWN’S BATTLEGROUNDS (mehr als 20 Mil­lio­nen Ver­käu­fe) haben einen neu­en Titel ange­kün­digt. Und der ist ein over the top-Steam­fan­ta­sy-MMO mit dem Titel ASCENT: INFINITE REALM.

Neben domi­nie­ren­den Steam­punk-Ele­men­ten wie Luft­schif­fen fin­den sich unter ande­rem Mecha, Schwert­kämp­fe, Magie und sogar Dra­chen in dem MMORPG. Das Open World-Game soll unter ande­rem Realm vs Realm-Luft­schiff­kämp­fe ermög­li­chen.

Blue­hole sagt dazu:

Ascent: Infi­ni­te Realm takes place in a high fan­ta­sy steam­punk world whe­re machi­nes and magic rule and ever­yo­ne is depen­dent on flight to explo­re, tra­vel, and con­quer. In search of a new home, adven­tu­r­ers take to the ski­es using a wide sel­ec­tion of air­ships, vehic­les, and fly­ing mounts to tra­ver­se A:IR’s open, high­ly ver­ti­cal world.

Ein Erschei­nungs­da­tum wur­de bis­her nicht genannt.

Die übli­chen Trol­le trol­len über die schein­bar gerin­ge Frame­ra­te, die der Trai­ler zeigt, dabei soll­te man sich dar­über im Kla­ren sein, dass man hier eine frü­he Fas­sung des Spiels sehen dürf­te, die noch nicht opti­miert wur­de.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​u​v​Z​o​5​9​u​h​z5E

Erschienen: DRÚDIR – DAMPF UND MAGIE

Am 19. Sep­tem­ber 2017 ist bei Edi­ti­on Roter Dra­che Swant­je Nie­manns Steam­fan­ta­sy-Roman DRÚDIR – DAMPF UND MAGIE erschie­nen. Wer­be­text:

Dampf­kraft und die genia­len Maschi­nen der zwer­gi­schen Erfin­der haben die Welt unwi­der­ruf­lich ver­än­dert. Magie gilt als Relikt einer Zeit, in der Zau­be­rei und Reli­gi­on Werk­zeu­ge der Unter­drü­ckung waren. Des­halb ist es dem jun­gen Uhr­ma­cher Drú­dir nahe­zu unmög­lich, sei­ne magi­sche Bega­bung zu akzep­tie­ren. Doch als sein bes­ter Freund ermor­det wird, kann er nicht taten­los blei­ben.
Die Suche nach der Wahr­heit führt ihn in die unter­ir­di­sche See­stadt Schwarz­spie­gel. Dort begeg­net er uner­war­te­ten Ver­bün­de­ten und ent­deckt, wie fra­gil der inne­re Frie­den der neu­ge­grün­de­ten Zwer­gen­re­pu­blik ist. Sei­ne Ermitt­lun­gen brin­gen ihn auf die Spur einer Ver­schwö­rung, die die Frei­heit aller bedroht. Drú­dir muss in eine Welt der Geheim­nis­se, Intri­gen und Gewalt ein­tau­chen, um das Unheil abzu­wen­den …

DRÚDIR kom­bi­niert eine von Magie und uralten Mythen durch­drun­ge­ne Fan­ta­sy­welt in der Tra­di­ti­on Tol­ki­ens mit dezen­ten Steam­punk-Ele­men­ten und ent­wirft sein ganz eige­nes Zwer­gen­bild. Die Hand­lung ent­fal­tet sich vor einem kom­ple­xen Hin­ter­grund sozia­ler und poli­ti­scher Span­nun­gen, der an das Euro­pa des aus­ge­hen­den 19. Jahr­hun­der­tes erin­nert.

Der Roman ist 412 Sei­ten stark und zum Preis von 16,95 zu haben. Ein eBook soll eben­falls fol­gen, da feh­len aller­dings noch wei­ter­ge­hen­de Infor­ma­tio­nen.

Man kann den Roman ver­sand­kos­ten­frei (beim Ver­sand nach Deutsch­land) beim Ver­lag bestel­len.

Interview bei Skoutz

Ich wur­de wie­der ein­mal inter­viewt. Dies­mal von Kay Noa von Skoutz, der Platt­form, die die gleich­na­mi­gen Awards ver­leiht. Da ist die von mir her­aus­ge­ge­be­ne Antho­lo­gie DIE STEAMPUNK-CHRONIKEN – MECHANISCHE GEISTER erfreu­li­cher­wei­se auf der Short­list gelan­det, soll­te ich mich eini­gen Fra­gen dazu und zu ver­wand­ten The­men wie dem Her­aus­ge­ben von Antho­lo­gien, Spu­ren von Steam­punk, gro­ßen Ver­la­gen oder Design­ka­ta­stro­phen stel­len.

Was dar­aus gewor­den ist, kann man in die­sem Arti­kel nach­le­sen.

Pro­mo­gra­fik Copy­right skoutz​.de

[aartikel]1533635064[/aartikel][aartikel]1533635226[/aartikel][aartikel]1477569073[/aartikel]

Neu: MENSCHMASCHINEN: Eine Steamcyberpunk-Anthologie

Beim Amrûn-Ver­lag ist soeben die Sto­ry­samm­lung MENSCHMASCHINEN: Eine Steam­cy­ber­punk-Antho­lo­gie erschie­nen, her­aus­ge­ge­ben von André Sko­ra. Aus dem Inhalt:

Ob Dampf, ob Öl oder Elek­to­im­pul­se – seit jeher träumt der Mensch von der Ver­bes­se­rung sei­ner selbst.
Nun haben sich zehn Tüft­ler an die Auf­ga­be gewagt, das fleisch­li­che Selbst zu modi­fi­zie­ren und auf eine neue Stu­fe zu brin­gen. Ob mecha­ni­sche Glied­ma­ßen, damp­fen­de Her­zen oder robo­ter­ar­ti­ge Haus­halts­hil­fen – der Traum hat die Rea­li­tät bereits ein­ge­holt.
Die­se Antho­lo­gie ent­hält zehn Geschich­ten aus steam‑, cyber­pun­ki­gen und trans­hu­ma­nen Wel­ten aus der Feder von Thors­ten Küper, Mela­nie Ulri­ke Jun­ge, Mar­co Ansing, Glo­ria H. Man­der­feld, Mia Stein­grä­ber & Tobi­as Rafa­el Jun­ge, Peer Bie­ber, Peter Hoh­mann, Andre­as Win­terer, Eva Stras­ser und Anja Bagus.

Das Taschen­buch ist am 22. März 2017 erschie­nen, 216 Sei­ten stark und kos­tet 11,90 Euro. Die eBook-Fas­sung schlägt mit 3,99 Euro zu Buche und wird ab ca. Ende nächs­ter Woche erhält­lich sein.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Amrûn-Ver­lag

[aartikel]3958692923[/aartikel]

Epische Luftschiff-Kämpfe in GUNS OF ICARUS ALLIANCE

In 2012 hat­te ich über GUNS OF ICARUS ONLINE berich­tet, ein Steam­punk-Mul­ti­play­er-Spiel, in dem man Luft­schif­fe bemannt und dann Kämp­fe aus­ficht. Der Knül­ler dar­an: Es han­delt sich um Mul­ti­crew-Schif­fe, es hat jeder Spie­ler eine Auf­ga­be auf den Air­ships und nur Team­work führt zum Sieg.

Jetzt, vier Jah­re spä­ter, ist eine Erwei­te­rung dazu erschie­nen, die den Titel GUNS OF ICARUS ALLIANCE trägt, und die nicht nur PvE-Ele­men­te hin­zu­fügt, son­dern auch das bis­he­ri­ge Spiel erheb­lich erwei­tert. Die Ent­wick­ler schrei­ben, dass das Spiel jetzt so ist, wie sie es sich immer vor­ge­stellt und gewünscht haben.

Neu ist der PVE-Coop-Modus, in dem man mit bis zu 16 Spie­lern zusam­men­ar­bei­ten kann, um die Mis­si­ons­zie­le zu erfül­len.

GUNS OF ICARUS ALLIANCE kann ab sofort auf STEAM (wie pas­send) vor­be­stellt wer­den. Als Steam­punk fin­de ich, dass das rich­tig, rich­tig gut aus­sieht!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fi­ken Copy­right Muse Games

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen