Steampunk Boba Fett und seine Freunde haben einen Fanfilm realisiert, der das beliebte Universum von Onkel George mit Mechano-Versatzstücken kombiniert.
Directed and Produced by: Cory McBurnett&Bill Reichardt
Written by: Cory McBurnett, John Strangeway & Bill Reichardt
Music: Cory McBurnett
3D Graphics & Animation: Bill Reichardt
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es gibt eine Ausschreibung für junge und unbekannte Schauspieler für den nächsten STAR WARS-Film. Man kann sich tatsächlich via Video um Rollen für die bis dato unbenannte EPISODE VII bewerben. Vorerst sollen auf diesem Weg zwei Charaktere besetzt werden:
Seeking young woman to play 17–18 year old. Must be beautiful, smart and athletic. Open to all ethnicities (including bi and multi-racial) Must be over 16.
Rachel – Was quite young when she lost her parents. With no other family, she was forced to make her way in a tough, dangerous town. Now 17, she has become street smart and strong. She is able to take care of herself using humor and guts to get by.
Always a survivor, never a victim, she remains hopeful that she can move away from this harsh existence to a better life. She is always thinking of what she can do to move ahead
Seeking young man to play 19–23 years old. Must be handsome, smart and athletic. Must be over 18.
Thomas – Has grown up without a father’s influence. Without the model of being a man, he doesn’t have the strongest sense of himself. Despite this he is smart, capable and shows courage when it is needed. He can appreciate the absurdities in life and understands you can’t take life to seriously.
Man darf davon ausgehen, dass die Rollen nicht wirklich »Rachel« und »Thomas« heißen werden. Wer sich bewerben will, kann sein Video auf www.OpenCastingCall2013.com einreichen, allerdings wohl nur dann, wenn man auf der englischen Insel (dort wird gedreht) oder in den USA wohnt, denn dort finden die »Endausscheidungen« statt.
Quelle: Variety
Logo STAR WARS – EPISODE VII Copyright LucasFilm und Disney
STAR WARS-Comedy: JEDI COPS. Ich kommentiere das nicht weiter … :o)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ein paar Hinweise an J. J. Abrams, der bekanntermaßen bei der nächsten STAR WARS-Episode Regie führen wird. Liebevoll umgesetzt als animiertes Video. Etliche der Hinweise sind wirklich valide, mal davon abgesehen, dass es »niedlich« auch schon in Episode VI gab, wie wir alle wissen. Ich bin auch der Ansicht, dass man Coruscant oder Corellia ruhig mal zeigen darf und nicht alles auf Hinterwäldlerplaneten spielen muss (der Grund dafür war bei der ersten Trilogie das liebe Geld – oder: besser die Abwesenheit desselben, sowie die Tricktechnik, die das damals noch nicht ohne Aufwand hergab). Aber ansonsten: Han schoss zuerst!
Am letzten Donnerstag fand laut Variety eine Investorenkonferenz der Walt Disney Company statt. »Chief Financial Officer« Jay Rasulo erzählte dort natürlich auch über die Pläne des Mauskonzerns mit dem STAR WARS-Franchise, für das man bekanntermaßen sagenhafte vier Milliarden Dollar auf den Tisch geblättert hatte.
Erst einmal liege das Hauptaugenmerk natürlich auf der EPISODE VII, allerdings plant man nach seinen Aussagen danach in jedem Jahr in dem es keine »Episode« zu sehen gibt, einen sogenannten »Origin-Film« herauszubringen. Was man sich darunter vorstellen kann, elaborierte er nicht, aber es gab bereits Gerüchte über Filme, die sich mit den frühen Abenteuern einzelner Charaktere wie Yoda, Boba Fett oder Han Solo beschäftigen.
Ebenfalls gab Rasulo an, dass man im Gegensatz zu LucasFilm, die sich beim Lizensieren von Produkten hauptsächlich auf die USA beschränkt hatten, Lizenzen weltweit vergeben möchte. Bis zum Kinostart der EPISODE VII im Jahr 2015 möchte man das in trockenen Tüchern haben.
Also erwartet eine Schwemme von Tassen, Figuren und anderem Nippes. :o)
[cc]
Logo STAR WARS Episode VII Copyright Walt Disney Co.
Soeben ist aus der inzwischen beeindruckend langen Romanreihe um die Filme das Buch STAR WARS: KENOBI von John Jackson Miller erschienen, das sich mit dem Jedi-Meister befasst, der ursprünglich von Alec Guinness und später von Ewan McGregor dargestellt wurde. Soweit man das aus dem Werbetext entnehmen kann, handelt das Buch von Obi-Wan Kenobis Zeit auf Tatooine:
The Republic has fallen.
Sith Lords rule the galaxy.
Jedi Master Obi-Wan Kenobi has lost everything …
Everything but hope.
Tatooine—a harsh desert world where farmers toil in the heat of two suns while trying to protect themselves and their loved ones from the marauding Tusken Raiders. A backwater planet on the edge of civilized space. And an unlikely place to find a Jedi Master in hiding, or an orphaned infant boy on whose tiny shoulders rests the future of a galaxy.
Known to locals only as “Ben,” the bearded and robed offworlder is an enigmatic stranger who keeps to himself, shares nothing of his past, and goes to great pains to remain an outsider. But as tensions escalate between the farmers and a tribe of Sand People led by a ruthless war chief, Ben finds himself drawn into the fight, endangering the very mission that brought him to Tatooine.
Ben—Jedi Master Obi-Wan Kenobi, hero of the Clone Wars, traitor to the Empire, and protector of the galaxy’s last hope—can no more turn his back on evil than he can reject his Jedi training. And when blood is unjustly spilled, innocent lives threatened, and a ruthless opponent unmasked, Ben has no choice but to call on the wisdom of the Jedi—and the formidable power of the Force—in his never-ending fight for justice.
Interessanterweise gibt es den Roman in Printform nur als Hardcover, man ist offenbar der Ansicht, dass man mit der Popularität des Charakters ein paar Dollar extra abseihen kann. Der Preis dafür beträgt stolze EUR 19,70, die Kindle-Ausgabe gibt es für EUR 9,99. Auch ein ungekürztes Audiobook existiert, für das muss man EUR 33,99 berappen. Ich warte das Taschenbuch ab.
Heutzutage werden Blockbuster und insbesondere SFX-lastige Filme nicht mehr auf … eben Film gedreht, sondern digital gespeichert. Erstaunlicherweise wird man beim nächsten Teil der STAR WARS-Saga einen anderen Weg gehen. Dan Mindel, der Kameramann für die Episode VII, hat angekündigt, dass er auf einem fast schon klassische zu nennenden Medium drehen wird: 35 mm Film, genauer gesagt dem Typ Kodak 5219.
Das ist eine durchaus verblüffende Ankündigung. Macht aber Sinn, wenn man versuchen möchte, »look & feel« der ursprünglichen Trilogie einzufangen – und es entfernt sich diametral von George Lucas´ digitalen (und in Teilen völlig überflüssigen) Überarbeitungsorgien der vergangenen Jahrzehnte. Das könnte zudem darauf hinweisen, dass man nicht plant, die neuen STAR WARS-Filme auf Sith komm raus in 3D zu produzieren. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass man auch hierbei nachträglich alles in den Streifen reinrendern kann, was man möchte.
Dan Mindel ist einer der rennomiertesten Kameramänner Hollywoods, er arbeitete unter anderem für SHANGHAI NOON, MISSION IMPOSSIBLE 2, SUPER 8 und STAR TREK INTO DARKNESS.
Der Starttermin von Episode VII wurde übrigens gerade vom üblichen Mai (in diesem Monat starteten alle anderen STAR WARS-Filme) in den Dezember 2015 verlegt.
[cc]
Logo Episode VII Copyright Disney & LucasFilm
1000 Dollar bietet US-Talkmaster Conan O´BrienHarrison Ford für Infos über die nächste STAR WARS-Episode …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
In der Nachschau muss man leider feststellen, dass George Lucas sein bestes gegeben hat, um das STAR WARS-Universum immer wieder und immer mehr zu versaubeuteln, mit der Begründung, es sei schließlich seine Vision und er würde das so machen, wie er das wolle. Dass er dabei die Fans immer wieder vergrätzte, schien ihm egal zu sein. Was aber wäre, wenn auch die Originaltrilogie schon versaubeutelt worden wäre? Das Originaldrehbuch, das dann so nie umgesetzt wurde, unterschied sich inhaltlich deutlich von dem, was wir dann in Episode IV zu sehen bekamen.
Die Frage könnte nun beantwortet werden, denn Dark Horse wird eine achtteilige Comicausgabe des Ur-Drehbuchs veröffentlichen, in dem Luke Skywalker deutlich älter und weiser, Darth Vader kein Cyborg und Han Solo ein Außerirdischer ist.
Die erste Ausgabe von THE STAR WARS erscheint in den USA am 4. September 2013.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
(Neunte und vermutlich allerletzte Unterbrechung der Sommerpause. Oder so. Anm. d. Red.)
Das wurde aber auch Zeit! Ein Medley aus STAR WARS-Melodien, wobei auch gelungenere aus den neuen Filmen nicht ausgespart wurden, vorgetragen von Geigenkobold Lindsey Stirling und a capella-Mann Peter Hollens. Nein, es ist gar nicht schlimm, ganz im Gegenteil. Großes Kino! Ansehen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.