Star Wars

Steampunk- & STAR WARS-Fanfilm: TRIAL OF THE MASK

Steam­punk Boba Fett und sei­ne Freun­de haben einen Fan­film rea­li­siert, der das belieb­te Uni­ver­sum von Onkel Geor­ge mit Mecha­no-Ver­satz­stü­cken kom­bi­niert.

Direc­ted and Pro­du­ced by: Cory McB­ur­nett & Bill Rei­chardt
Writ­ten by: Cory McB­ur­nett, John Stran­ge­way & Bill Rei­chardt
Music: Cory McB­ur­nett
3D Gra­phics & Ani­ma­ti­on: Bill Rei­chardt

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Falls sich jemand für STAR WARS EPSIODE VII als Schauspieler bewerben möchte …

Star Wars Episode VII

Es gibt eine Aus­schrei­bung für jun­ge und unbe­kann­te Schau­spie­ler für den nächs­ten STAR WARS-Film. Man kann sich tat­säch­lich via Video um Rol­len für die bis dato unbe­nann­te EPISODE VII bewer­ben. Vor­erst sol­len auf die­sem Weg zwei Cha­rak­te­re besetzt wer­den:

See­king young woman to play 17–18 year old. Must be beau­tiful, smart and ath­le­tic. Open to all eth­ni­ci­ties (inclu­ding bi and mul­ti-racial) Must be over 16.
Rachel – Was quite young when she lost her par­ents. With no other fami­ly, she was forced to make her way in a tough, dan­ge­rous town. Now 17, she has beco­me street smart and strong. She is able to take care of hers­elf using humor and guts to get by.
Always a sur­vi­vor, never a vic­tim, she remains hop­eful that she can move away from this harsh exis­tence to a bet­ter life. She is always thin­king of what she can do to move ahead

See­king young man to play 19–23 years old. Must be hand­so­me, smart and ath­le­tic. Must be over 18.
Tho­mas – Has grown up wit­hout a father’s influence. Wit­hout the model of being a man, he does­n’t have the stron­gest sen­se of hims­elf. Despi­te this he is smart, capa­ble and shows cou­ra­ge when it is nee­ded. He can app­re­cia­te the absur­di­ties in life and under­stands you can’t take life to serious­ly.

Man darf davon aus­ge­hen, dass die Rol­len nicht wirk­lich »Rachel« und »Tho­mas« hei­ßen wer­den. Wer sich bewer­ben will, kann sein Video auf www​.Open​Cas​ting​Cal​l2013​.com ein­rei­chen, aller­dings wohl nur dann, wenn man auf der eng­li­schen Insel (dort wird gedreht) oder in den USA wohnt, denn dort fin­den die »End­aus­schei­dun­gen« statt.

Quel­le: Varie­ty

Logo STAR WARS – EPISODE VII Copy­right Lucas­Film und Dis­ney

JEDI COPS

STAR WARS-Come­dy: JEDI COPS. Ich kom­men­tie­re das nicht wei­ter … :o)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Ein offener Brief an J. J. Abrams zum Thema STAR WARS – als Video

Ein paar Hin­wei­se an J. J. Abrams, der bekann­ter­ma­ßen bei der nächs­ten STAR WARS-Epi­so­de Regie füh­ren wird. Lie­be­voll umge­setzt als ani­mier­tes Video. Etli­che der Hin­wei­se sind wirk­lich vali­de, mal davon abge­se­hen, dass es »nied­lich« auch schon in Epi­so­de VI gab, wie wir alle wis­sen. Ich bin auch der Ansicht, dass man Coru­scant oder Corel­lia ruhig mal zei­gen darf und nicht alles auf Hin­ter­wäld­ler­pla­ne­ten spie­len muss (der Grund dafür war bei der ers­ten Tri­lo­gie das lie­be Geld – oder: bes­ser die Abwe­sen­heit des­sel­ben, sowie die Trick­tech­nik, die das damals noch nicht ohne Auf­wand her­gab). Aber ansons­ten: Han schoss zuerst!

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​_​j​o​D​N​O​p​e​WWo

 

Neues zu STAR WARS abseits von Episode VII

Star Wars Episode VII

Am letz­ten Don­ners­tag fand laut Varie­ty eine Inves­to­ren­kon­fe­renz der Walt Dis­ney Com­pa­ny statt. »Chief Finan­cial Offi­cer« Jay Rasu­lo erzähl­te dort natür­lich auch über die Plä­ne des Maus­kon­zerns mit dem STAR WARS-Fran­chise, für das man bekann­ter­ma­ßen sagen­haf­te vier Mil­li­ar­den Dol­lar auf den Tisch geblät­tert hat­te.

Erst ein­mal lie­ge das Haupt­au­gen­merk natür­lich auf der EPISODE VII, aller­dings plant man nach sei­nen Aus­sa­gen danach in jedem Jahr in dem es kei­ne »Epi­so­de« zu sehen gibt, einen soge­nann­ten »Ori­gin-Film« her­aus­zu­brin­gen. Was man sich dar­un­ter vor­stel­len kann, ela­bo­rier­te er nicht, aber es gab bereits Gerüch­te über Fil­me, die sich mit den frü­hen Aben­teu­ern ein­zel­ner Cha­rak­te­re wie Yoda, Boba Fett oder Han Solo beschäf­ti­gen.

Eben­falls gab Rasu­lo an, dass man im Gegen­satz zu Lucas­Film, die sich beim Lizen­sie­ren von Pro­duk­ten haupt­säch­lich auf die USA beschränkt hat­ten, Lizen­zen welt­weit ver­ge­ben möch­te. Bis zum Kino­start der EPISODE VII im Jahr 2015 möch­te man das in tro­cke­nen Tüchern haben.

Also erwar­tet eine Schwem­me von Tas­sen, Figu­ren und ande­rem Nip­pes. :o)

[cc]

Logo STAR WARS Epi­so­de VII Copy­right Walt Dis­ney Co.

Gerade erschienen: STAR WARS: KENOBI

Cover "Star Wars: Kenobi"

Soeben ist aus der inzwi­schen beein­dru­ckend lan­gen Roman­rei­he um die Fil­me das Buch STAR WARS: KENOBI von John Jack­son Mil­ler erschie­nen, das sich mit dem Jedi-Meis­ter befasst, der ursprüng­lich von Alec Guin­ness und spä­ter von Ewan McGre­gor dar­ge­stellt wur­de. Soweit man das aus dem Wer­be­text ent­neh­men kann, han­delt das Buch von Obi-Wan Kenobis Zeit auf Tatooi­ne:

The Repu­blic has fal­len.
Sith Lords rule the gala­xy.
Jedi Mas­ter Obi-Wan Kenobi has lost ever­y­thing …
Ever­y­thing but hope.

Tatooine—a harsh desert world whe­re far­mers toil in the heat of two suns while try­ing to pro­tect them­sel­ves and their loved ones from the mar­au­ding Tus­ken Rai­ders. A back­wa­ter pla­net on the edge of civi­li­zed space. And an unli­kely place to find a Jedi Mas­ter in hiding, or an orpha­ned infant boy on who­se tiny should­ers rests the future of a gala­xy.
Known to locals only as “Ben,” the beard­ed and robed off­worl­der is an enig­ma­tic stran­ger who keeps to hims­elf, shares not­hing of his past, and goes to gre­at pains to remain an out­si­der. But as ten­si­ons esca­la­te bet­ween the far­mers and a tri­be of Sand Peo­p­le led by a ruthl­ess war chief, Ben finds hims­elf drawn into the fight, end­an­ge­ring the very mis­si­on that brought him to Tatooi­ne.
Ben—Jedi Mas­ter Obi-Wan Kenobi, hero of the Clo­ne Wars, trai­tor to the Empire, and pro­tec­tor of the galaxy’s last hope—can no more turn his back on evil than he can reject his Jedi trai­ning. And when blood is unjus­t­ly spil­led, inno­cent lives threa­ten­ed, and a ruthl­ess oppo­nent unmas­ked, Ben has no choice but to call on the wis­dom of the Jedi—and the for­mi­da­ble power of the Force—in his never-ending fight for jus­ti­ce.

Inter­es­san­ter­wei­se gibt es den Roman in Print­form nur als Hard­co­ver, man ist offen­bar der Ansicht, dass man mit der Popu­la­ri­tät des Cha­rak­ters ein paar Dol­lar extra absei­hen kann. Der Preis dafür beträgt stol­ze EUR 19,70, die Kind­le-Aus­ga­be gibt es für EUR 9,99. Auch ein unge­kürz­tes Audio­book exis­tiert, für das muss man EUR 33,99 berap­pen. Ich war­te das Taschen­buch ab.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Lucas­Books

[aartikel]0345546830[/aartikel][aartikel]B00BO4GR08[/aartikel][aartikel]080414821X[/aartikel]

 

STAR WARS Episode VII wird auf Film gedreht

Star Wars Episode VII

Heut­zu­ta­ge wer­den Block­bus­ter und ins­be­son­de­re SFX-las­ti­ge Fil­me nicht mehr auf … eben Film gedreht, son­dern digi­tal gespei­chert. Erstaun­li­cher­wei­se wird man beim nächs­ten Teil der STAR WARS-Saga einen ande­ren Weg gehen. Dan Min­del, der Kame­ra­mann für die Epi­so­de VII, hat ange­kün­digt, dass er auf einem fast schon klas­si­sche zu nen­nen­den Medi­um dre­hen wird: 35 mm Film, genau­er gesagt dem Typ Kod­ak 5219.

Das ist eine durch­aus ver­blüf­fen­de Ankün­di­gung. Macht aber Sinn, wenn man ver­su­chen möch­te, »look & feel« der ursprüng­li­chen Tri­lo­gie ein­zu­fan­gen – und es ent­fernt sich dia­me­tral von Geor­ge Lucas´ digi­ta­len (und in Tei­len völ­lig über­flüs­si­gen) Über­ar­bei­tungs­or­gi­en der ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­te. Das könn­te zudem dar­auf hin­wei­sen, dass man nicht plant, die neu­en STAR WARS-Fil­me auf Sith komm raus in 3D zu pro­du­zie­ren. Aller­dings soll­te man nicht ver­ges­sen, dass man auch hier­bei nach­träg­lich alles in den Strei­fen rein­ren­dern kann, was man möch­te.

Dan Min­del ist einer der ren­no­mier­tes­ten Kame­ra­män­ner Hol­ly­woods, er arbei­te­te unter ande­rem für SHANGHAI NOON, MISSION IMPOSSIBLE 2, SUPER 8 und STAR TREK INTO DARKNESS.

Der Start­ter­min von Epi­so­de VII wur­de übri­gens gera­de vom übli­chen Mai (in die­sem Monat star­te­ten alle ande­ren STAR WARS-Fil­me) in den Dezem­ber 2015 ver­legt.

[cc]

Logo Epi­so­de VII Copy­right Dis­ney & Lucas­Film

STAR WARS Episode VII – Conan O´Brien besticht Harrison Ford

1000 Dol­lar bie­tet US-Talk­mas­ter Conan O´Brien Har­ri­son Ford für Infos über die nächs­te STAR WARS-Epi­so­de …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR WARS wie es niemals war – als Comic

In der Nach­schau muss man lei­der fest­stel­len, dass Geor­ge Lucas sein bes­tes gege­ben hat, um das STAR WARS-Uni­ver­sum immer wie­der und immer mehr zu ver­sau­beu­teln, mit der Begrün­dung, es sei schließ­lich sei­ne Visi­on und er wür­de das so machen, wie er das wol­le. Dass er dabei die Fans immer wie­der ver­grätz­te, schien ihm egal zu sein. Was aber wäre, wenn auch die Ori­gi­nal­tri­lo­gie schon ver­sau­beu­telt wor­den wäre? Das Ori­gi­nal­dreh­buch, das dann so nie umge­setzt wur­de, unter­schied sich inhalt­lich deut­lich von dem, was wir dann in Epi­so­de IV zu sehen beka­men.

Die Fra­ge könn­te nun beant­wor­tet wer­den, denn Dark Hor­se wird eine acht­tei­li­ge Comic­aus­ga­be des Ur-Dreh­buchs ver­öf­fent­li­chen, in dem Luke Sky­wal­ker deut­lich älter und wei­ser, Darth Vader kein Cyborg und Han Solo ein Außer­ir­di­scher ist.

Die ers­te Aus­ga­be von THE STAR WARS erscheint in den USA am 4. Sep­tem­ber 2013.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Na endlich! Lindsey Stirling & Peter Hollens: STAR WARS Medley

(Neun­te und ver­mut­lich aller­letz­te Unter­bre­chung der Som­mer­pau­se. Oder so. Anm. d. Red.)

Das wur­de aber auch Zeit! Ein Med­ley aus STAR WARS-Melo­dien, wobei auch gelun­ge­ne­re aus den neu­en Fil­men nicht aus­ge­spart wur­den, vor­ge­tra­gen von Gei­gen­ko­bold Lind­sey Stir­ling und a capel­la-Mann Peter Hol­lens. Nein, es ist gar nicht schlimm, ganz im Gegen­teil. Gro­ßes Kino! Anse­hen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen