Star Trek

STAR TREK-Fanfilm: ONE SMALL STEP

ONE SMALL STEP ist ein STAR TREK-Fan­film aus Eng­land, der wäh­rend der Covid-Lock­downs ent­stand. Es han­delt sich um eine »Bonussto­ry« zum ande­ren Fan­film A LONG WAY HOME und erzählt eine Hin­ter­grund­ge­schich­te zum Cha­rak­ter Anna Kee­ley.

This short film goes back to the very start of the care­er of Anna Kee­ley, our hero from “A Long Way From Home”. Curr­ent­ly an ensign onboard the USS Chal­len­ger, her life is about to chan­ge as she’s been given a new assign­ment, helms­wo­men on the brand new USS Defi­ant. With her aca­de­my record exact­ly what Com­man­der Sis­ko was loo­king for to join the Defi­ants crew, she will start this exci­ting chap­ter of her life…or so she thinks.

Wäh­rend die Insze­nie­rung und Dar­stel­lung sich auf Fan­film-Niveau bewe­gen, muss man die VFX als bemer­kens­wert bezeich­nen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer zur zweiten Staffel PICARD

Die ers­te Staf­fel PICARD hat stark ange­fan­gen und dann lei­der eben­so stark nach­ge­las­sen (da half dann auch der Patrick Ste­wart-Bonus nicht mehr). Bei der zwei­ten Sea­son wuss­ten wir bereits, dass Q auf­taucht und dass Guinan dabei sein wird. Ansons­ten gilt mal wie­der die Faust­re­gel: »wenn Du Geld spa­ren wirst, mach in der SF-Serie einen Zeit­sprung in unser Heu­te«.

Ich bin gern bereit, der Show noch­mal eine Chan­ce zu geben, aber bis­her über­zeugt mich das im Trai­ler Gezeig­te nicht wirk­lich, das sieht schon wie­der so aus, als wür­de man sich bemüht an TNG-Tro­pes ent­lang han­geln, ohne den Geist wirk­lich ein­zu­fan­gen. Und dann spielt auch noch die­se ner­vi­ge Frau Dok­tor wie­der mit …

Die zwei­te Staf­fel PICARD star­tet am 3. März 2022, ver­mut­lich dank der Gier­lap­pen von CBS & Para­mount erneut nur auf Para­mount+ und irgend­wel­chen okkul­ten Strea­mern wie Plu­toTV, der mir ernst­haft Uhr­zei­ten auf­zwin­gen möch­te.

A pro­pos »Gier­lap­pen von CBS«: Die haben den Trai­ler auf ihrem eige­nen Kanal ernst­haft mit einer Geo­lo­ca­ti­on ver­se­hen, so dass man ihn in Euro­pa nicht betrach­ten kann. Die haben das Lack Sau­fen nach dem DIS­CO­VERY-Desas­ter offen­sicht­lich immer noch nicht ein­ge­stellt.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​R​t​q​9​s​5​a​z​uBU

Computerspiel: STAR TREK: RESURGENCE

Im Rah­men der The Game Awards wur­de ein Com­pu­ter­spiel namens STAR TREK: RESURGENCE ange­kün­digt, das auch Fans zufrie­den­stel­len könn­te, die mit den neue­ren Inkar­na­tio­nen des Fran­chise in Film und Fern­se­hen frem­deln.

Denn RESURGENCE spielt in der TNG-Ära, so wie es aus­sieht ist die Hand­lung zeit­lich nach VOYAGER ange­sie­delt. Die Haupt­fi­gu­ren sind neu, ers­te Offi­zie­rin Jara Rydek und Ensign Car­ter Diaz von der U.S.S. Reso­lu­te (NCC-92317), es sol­len aber auch bekann­te Figu­ren aus den Seri­en in Erschei­nung tre­ten, im Trai­ler kann man schon mal Mr. Spock sehen. Es geht dar­um, einen Krieg zwi­schen zwei Ali­en-Spe­zi­es zu ver­hin­dern.

Rea­li­siert wird STAR TREK: RESURGENCE von Dra­ma­tic Labs, das Stu­dio besteht unter ande­rem aus ehe­ma­li­gen Mit­ar­bei­tern von Tell­ta­le Games. Letz­te­re zeich­ne­ten für diver­se Sto­rytel­ling-Games ver­ant­wort­lich, bevor sie plei­te gin­gen.

RESURGENCE soll im Früh­jahr 2022 erschei­nen und da es in der Unre­al Engi­ne umge­setzt wird, soll man die PC-Ver­si­on im Epic Game Store bekom­men kön­nen. Das Ein­zel­spie­ler-Game soll voll­stän­dig und eigen­stän­dig ver­öf­fent­lich wer­den, also ohne irgend­wel­che Extra­kos­ten durch Mikro­trans­ak­tio­nen oder DLCs. Soll­te es erfolg­reich wer­den, dürf­ten Fort­set­zun­gen aber im Bereich des Mög­li­chen lie­gen.

Mehr Infor­ma­tio­nen fin­det man auf der Web­sei­te zum Spiel.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

STAR TREK DISCOVERY: CBS und Paramount knicken ein – Freitag soll der internationale Release starten

Ich hat­te letz­te Woche berich­tet, dass die Feren­gis in der Chef­eta­ge von CBS und Para­mount sich zwei Tage vor dem Start des inter­na­tio­na­len Releases von STAR TREK DISCOVERY über­legt hat­ten, die­sen zu stop­pen und die vier­te Staf­fel erst in eini­gen Mona­ten zum inter­na­tio­na­len Start ihres Strea­ming­diens­tes Para­mount+ anzu­bie­ten.

Der Back­lash der inter­na­tio­na­len Fans schein ein Maß ange­nom­men und einen der­ma­ßen gro­ßen Image­scha­den ver­ur­sacht zu haben, dass man sich bei CBS und Para­mount jetzt offen­bar eines Bes­se­ren beson­nen hat. Nach einer Ankün­di­gung auf Face­book (sie­he oben) wird Staf­fel vier inter­na­tio­nal star­ten, so wie es heißt, wohl bereits am Frei­tag (mun­keln ver­schie­de­ne Quel­len im Netz). Auf Details ver­zich­tet man aller­dings in der Mit­tei­lung.

Wor­an man mal wie­der sehen kann, dass es durch­aus erfolg­ver­spre­chend sein kann, Rech­te­inha­bern mit Dol­lar­zei­chen in den Augen, die dum­me Ent­schei­dun­gen tref­fen, im Netz mal ordent­lich die Höl­le heiß zu machen.

Infor­ma­tio­nen wie und wo DSC4 zu sehen sein wird, fin­det man angeb­lich in Kür­ze auf start​rek​.com. Ich bin schon sehr gespannt, wie sie das umset­zen wol­len und ob es wirk­lich schon Frei­tag sein wird (ich habe so mei­ne Zwei­fel).

Update von start​rek​.com:

In Aus­tria, France, Ger­ma­ny, Ita­ly, Spain, Switz­er­land, and the United King­dom, Plu­to TV, the lea­ding free strea­ming tele­vi­si­on ser­vice, will drop new epi­so­des at 9pm local time on the Plu­to TV Sci-Fi chan­nel each Fri­day, Satur­day and Sun­day, with a simul­cast run­ning on the Star Trek chan­nel in Aus­tria, Switz­er­land, and Ger­ma­ny. This will begin with the first two epi­so­des on Fri­day, Novem­ber 26.

Hat irgend jemand schon mal was von »Plu­to TV« gehört? Ich jeden­falls nicht …

Update 2: Die Web­sei­te von Plu­to TV ist nicht erreich­bar … (24.11.2021, 20:30 Uhr)

Update 3 (20:35 Uhr): Ruft man Plu­to TV im Brow­ser auf und die Sei­te lädt mal, bekommt man fol­gen­den Satz zu sehen:

We’re sor­ry, but Plu­to TV is curr­ent­ly unavailable in your loca­ti­on. We’re working hard to bring Plu­to TV to this area, so stay tun­ed to find out when.

Soweit ich das erken­nen kann sind auch Plu­to TV-Apps für Tablets oder Smart-TV völ­li­ge Fehl­an­zei­ge. Way to go, Via­com … Bin gespannt, ob die das tat­säch­lich bis Frei­tag hin­ge­bas­telt bekom­men …

Update 4: von der Plu­to TV-Web­sei­te:

Die Sei­te ist aller­dings im Moment sehr insta­bil, oft bekommt man nur:

Update 5: Inzwi­schen scheint es zu funk­tio­nie­ren. Plu­to TV ist im gro­ßen und gan­zen seri­el­les Fern­se­hen, wie frü­her in der Stein­zeit, das mir vor­schrei­ben will, zu wel­cher Uhr­zeit ich was zu sehen habe. Auf sowas habe ich kei­nen Bock mehr, ich las­se mir doch nicht von irgend­wel­chen Sen­dern vor­schrei­ben, wie ich mei­ne Zeit auf­zu­tei­len habe, das ist lan­ge vor­bei. Es gibt auch einen on-demand-Bereich, der ist aller­dings extrem »über­sicht­lich«.

Die Krö­nung ist aller­dings, dass ich kei­ner­lei Opti­on fin­de, den Ton auf Eng­lisch umzu­stel­len. Ich schaue mir aller­dings aus Prin­zip US-Seri­en nur im Ori­gi­nal an, denn die in der Regel mise­ra­ble deut­sche Syn­ch­ro kann und will ich mir nicht geben. Wie man im Jahr 2021 auf das schma­le Brett kom­men kann, Seri­en nicht auch im O‑Ton anzu­bie­ten, ist mir völ­lig schlei­er­haft.

Update 6: Ent­we­der man muss es sich zur von Plu­to TV vor­ge­schrie­be­nen Zeit anse­hen, oder:

In the UK, Ger­ma­ny, France, Rus­sia, South Korea and addi­tio­nal sel­ect count­ries, we are also making Sea­son 4 available for purcha­se on par­ti­ci­pa­ting digi­tal plat­forms begin­ning Fri­day, Novem­ber 26.

Man darf gespannt sein, wel­che Platt­for­men das sein wer­den. So wie sich das liest, wird man extra dafür zah­len müs­sen, DISCOVERY zu sehen, wenn man sich nicht der Zeit­dik­ta­tur von Plu­to TV unter­wer­fen will. Die Feren­gi blei­ben also bei CBS & Para­mount am Ruder. Das ist für den Zuschau­er ver­mut­lich ein erheb­lich schlech­te­rer Deal als für den Monats­bei­trag bei Net­flix oder Ama­zon Video, aber wir wer­den abwar­ten müs­sen, wie die kon­kre­ten Umstän­de sein wer­den. Ich erwar­te von Para­mount das Schlech­tes­te.

Infinite stupidity in infinite combinations: CBS und Paramount stoppen internationalen Release von STAR TREK DISCOVERY

Noch bis ges­tern war die Lage klar: Heu­te star­tet die vier­te Staf­fel der (zuge­ge­be­ner­ma­ßen umstrit­te­nen) STAR TREK-Serie DISCOVERY in den USA auf dem Strea­ming­dienst Para­mount+, der Rest der Welt bekommt die wie bis­her einen Tag spä­ter (also mor­gen) bei Net­flix zu sehen.

Und dann kam die Mit­tei­lung auf ver­schie­de­nen sozia­len Medi­en, die einen Shit­s­torm unter Fans aus­lös­te, der den Ver­ant­wort­li­chen noch lan­ge um die Ohren wehen dürf­te. Man hat sich zwei Tage vor dem inter­na­tio­na­len Release ent­schlos­sen, die­sen zu stop­pen und zu war­ten, bis der Plan ver­wirk­licht wur­de, den haus­ei­ge­nen Strea­ming­dienst Para­mount+ inter­na­tio­nal zu star­ten; der ist bis­her nur in den USA zu haben und schwä­chelt dort. Die­ser Start wird aller­dings noch Mona­te dau­ern.

Zeit­gleich wur­den ges­tern auch alle alten Staf­feln der Sci­ence Fic­tion-Serie von Net­flix genom­men, so dass man sie in gro­ßen Tei­len der Welt jetzt nicht mehr legal anse­hen kann.

Gra­tu­la­ti­on, CBS & Para­mount, das ist im Jahr 2021 eine der ver­mut­lich dümms­ten Ent­schei­dun­gen die man tref­fen kann. Glaubt ihr denn wirk­lich, die Fans wer­den mona­te­lang dem Inter­net fern blei­ben, damit sie nicht gespoi­lert wer­den? Glaubt ihr tat­säch­lich, es ist heut­zu­ta­ge cle­ver so eine Num­mer zwei Tage vor dem Release abzu­zie­hen? Glaubt ihr ernst­haft, die Kun­den sind bereit noch einen wei­te­ren über­teu­er­ten Strea­ming­dienst zu abon­nie­ren, nur für eine ein­zi­ge Serie (oder zwei, wenn wir STRANGE NEW WORLDS noch dazu neh­men)? Hab ihr denn nicht das Gerings­te aus Dis­ney+ und dem Start von THE MANDALORIAN gelernt? Oder wollt ihr einen neu­en Rekord an ille­ga­len Down­loads auf­stel­len?

Über­haupt ist der Trend dazu, dass jeder und sein Hund mit Dol­lar­zei­chen in den Augen einen eige­nen Strea­ming­dienst auf­macht völ­lig ver­fehlt, denn die Men­ge an Geld, die die Kun­den bereit sind für Strea­ming­diens­te aus­zu­ge­ben ist finit. Und statt das Schlaue zu tun und das alles in einem oder zwei Diens­ten zu bün­deln, und damit das Geld ein­fach zu ver­die­nen, wer­den mehr und mehr kos­ten­pflich­ti­ge Diens­te eröff­net, was dem Geschäfts­mo­dell schon jetzt scha­det und ille­ga­len Down­loads erheb­li­chen Vor­schub gelei­tet hat, die auf­grund der schnel­len inter­na­tio­na­len Ver­füg­bar­keit von Con­tent deut­lich zurück gegan­gen waren.

Cle­ver wäre es gewe­sen, DSC jetzt bei Net­flix zu las­sen und den inter­na­tio­na­len Start des über­flüs­si­gen Strea­ming­diens­tes mit STRANGE NEW WORLDS anzu­sto­ßen.

Ich hof­fe nach die­sem völ­lig sinn­frei­en Stunt per­sön­lich, dass CBS und Para­mount mit dem durch­sich­ti­gen Ver­such, STAR TREK als Exklu­siv­con­tent zu benut­zen, um die Leu­te zum Abon­nie­ren des unge­lieb­ten Para­mount+ zu brin­gen so rich­tig auf die Schnau­ze fal­len. Denn ich gehe davon aus, dass etli­che Kun­den wie ich neben Net­flix, Ama­zon Prime Video und Dis­ney+ garan­tiert nicht noch einen wei­te­ren Dienst abon­nie­ren wer­den. Wenn die Pak­leds in der Chef­eta­ge woll­ten, dass STAR TREK: DISCOVERY abge­setzt wer­den soll, hat man dort  mit der Ver­schie­bung genau die rich­ti­ge Ent­schei­dung getrof­fen, ins­be­son­de­re auch des­we­gen, weil DISCOVERY eben nicht die erfolg­reichs­te STAR TREK-Serie aller Zei­ten ist. Und sie haben offen­sicht­lich auch nicht ver­stan­den, dass man Fans, mit solch einer Akti­on ganz sicher nicht dazu ani­miert, den neu­en Strea­ming­dienst zu abon­nie­ren, eher im Gegen­teil.

Und dann auch noch die halb­ga­re, von bil­li­gem PR-Bab­b­le trie­fen­de Mit­tei­lung (sie­he oben), die die Intel­li­genz der Fans belei­digt.

»Let’s Fly«, my ass! Shit­s­torm ver­dient.

Infi­ni­te stu­pi­di­ty in infi­ni­te com­bi­na­ti­ons.

Gra­fik Pres­se­mit­tei­lung Copy­right CBS & Para­mount

NYCC-Trailer – STAR TREK: DISCOVERY Season 4

Auf dem New York Comic Con am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de wur­de in Sachen STAR TREK das ein oder ande­re gezeigt, unter ande­rem ein Trai­ler zur nach wie vor kon­tro­ver­sen STAR TREK-Serie DISCOVERY (kon­tro­vers haupt­säch­lich bei eini­gen kon­ser­va­ti­ven Fans, die Bewer­tun­gen der letz­ten Staf­feln bewe­gen sich auf IMDb bei sie­ben bis acht von zehn, sind also gar nicht schlecht). Der Vor­gu­cker wird sicher­lich wie­der hart dis­ku­tiert wer­den, denn er treibt die moder­ni­sier­te Ästhe­tik der Show auf die Spit­ze. Das geht im Prin­zip so auch in Ord­nung, wir haben immer­hin das Jahr 2021. Es wäre nur schön, wenn die Dreh­bü­cher so ela­bo­riert wären, wie die VFX …

Es gibt ein Wie­der­se­hen mit den bekann­ten Gesich­tern, Burn­ham ist jetzt Cap­tain und auch der Schnei­der hat­te mit neu­en Uni­for­men zu tun. Ansons­ten wird es offen­bar so episch, dass es nicht nur um die Exis­tenz des Uni­ver­sums, son­dern auch aller Zeit­li­ni­en geht. Drun­ter machen die Dreh­buch­au­to­ren es nicht mehr … ;)

STAR TREK DISCOVERY star­tet am 18. Novem­ber 2021 auf Para­mount+.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: STAR TREK PICARD – Season 2

Es gibt nach dem Mini­teaser einen ers­ter Trai­ler zur zwei­ten Staf­fel STAR TREK PICARD. Die ers­te fing bekann­ter­ma­ßen stark an, um dann gegen Ende und bei der Auf­lö­sung stark nach­zu­las­sen.

Bei der zwei­ten Sea­son will man sich offen­bar bei allem bedie­nen, was in TNG gran­di­os war: Q, ande­re Zeit­li­ni­en, Borg, Zeit­rei­sen, um die Zeit­li­nie zu repa­rie­ren, ein Besuch in unse­rer Zeit (und schon wie­der die euge­ni­schen Krie­ge ver­ges­sen [oder ande­re Zeit­li­nie] – zudem bemüht man die­sen Kniff ja auch gern, um Pro­duk­ti­ons­kos­ten zu spa­ren). Es wirkt ein wenig, als habe man tief in der TNG-Kla­mot­ten­kis­te gegra­ben, um etwas zusam­men­zu­rüh­ren, das den Fans gefal­len könn­te, den­noch wirkt das alles in mei­nen Augen etwas – bemüht.

Es bleibt abzu­war­ten, ob der Mix schmack­haft wer­den wird, oder eher eine ver­sal­ze­ne Ploo­mek-Sup­pe.

Staf­fel zwei star­tet im Febru­ar 2022.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Introsequenz STAR TREK: PRODIGY

Ich hat­te es schon vor ein paar Tagen auf Fail­book geteilt und dann ver­ges­sen, aber ich woll­te es natür­lich auch noch hier zei­gen: Die Intro­se­quenz zur kom­men­den, auf Jugend­li­che geziel­te STAR TREK-Serie PRODIGY.

Erfreu­lich ist die gran­dio­se Titel­mu­sik, aber auch ansons­ten macht das Gan­ze viel her, auch wenn die ewig Gest­ri­gen unter den Fans schon wie­der an allem was rum­zu­m­op­pern haben, weil sie nicht ver­ste­hen, was IDIC eigent­lich bedeu­tet.

Aus der offi­zi­el­len Beschrei­bung:

STAR TREK PRODIGY will fol­low a mot­ley crew of young ali­ens who must figu­re out how to work tog­e­ther while navi­ga­ting a grea­ter gala­xy, in search for a bet­ter future. The­se six young out­casts know not­hing about the ship they have com­man­de­ered – a first in the histo­ry of the Star Trek Fran­chise – but over the cour­se of their adven­tures tog­e­ther, they will each be intro­du­ced to Star­fleet and the ide­als it repres­ents.

STAR TREK: PRODIGY wur­de von Kevin und Dan Hage­man ent­wi­ckelt, die waren auch für TROLLHUNTER und NINJAGO ver­ant­wort­lich. Für die Show wird Kate Mul­grew ihre Rol­le als Kath­ryn Jane­way wie­der auf­neh­men. Wei­te­re Figu­ren wer­den gespro­chen von Ryl­ee Alaz­raquiDee Brad­ley Bak­erBrett GrayAngus ImrieJason Man­tzou­kas und John Noble.

Einen kon­kre­ten Release­ter­min gibt es noch nicht, die Serie soll irgend­wann 2022 star­ten.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​D​s​Y​r​6​y​j​_​0fs

Teaser STAR TREK PRODIGY und Trailer STAR TREK: LOWER DECKS

Es ist Wochen­en­de und ich eigent­lich im Pau­sen­mo­dus, des­we­gen ganz auf die Schnel­le: Aktu­ell läuft der offi­zi­el­le STAR TREK-Con (online) und da wer­den natür­lich neue Din­ge vor­ge­stellt. Dar­un­ter ein Teaser zur kom­men­den, auf Kin­der und Jugend­li­che geziel­ten Ani­ma­ti­ons­se­rie STAR TREK PRODIGY. Der Stil erin­nert sicher nicht zufäl­lig an STAR WARS REBELS oder BAD BATCH. Lei­der gibt es die­sen Teaser bis­lang nur in qua­dra­tisch und inof­fi­zi­ell, also schnell anse­hen, bevor CBS ihn ent­fer­nen lässt.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​H​t​y​8​u​f​T​B​4Z4

Und auch zur zwei­ten Staf­fel der Come­dy STAR TRE: LOWER DECKS gibt es end­lich einen voll­stän­di­gen Trai­ler. Die­se Show geht bereits im August wei­ter, genau­er gesagt am 12., aller­dings lei­der nur in den USA. Man darf gespannt sein, ob Ama­zon das dies­mal schnel­ler bei uns aus­strah­len wird.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​4​o​L​5​S​M​g​f​Gsg

 

Neues zu STAR TREK-Kinofilmen

Es geht angeb­lich wie­der los … wie­der mal … Der letz­te STAR TREK-Kino­film BEYOND liegt fünf Jah­re zurück und danach soll­te es eigent­lich wei­ter gehen. Sowohl mit einer Fort­set­zung, die aber nie so rich­tig Fahrt auf­nahm (und bei der es Que­re­len mit Gagen­for­de­run­gen von Chris Pine gab) als auch einem Quen­tin Taran­ti­no-Pro­jekt, das aber inzwi­schen wohl nicht zuletzt auf­grund von Fan-Pro­tes­ten vom Tisch ist.

Aktu­ell dreht der nächs­te Film aber offen­bar wie­der auf Kurs, das mel­den ver­schie­de­ne Quel­len, und die Pro­duk­ti­on soll 2022 begin­nen.

Para­mount Pic­tures und J.J. Abrams’ Bad Robot Pro­duc­tions haben Matt Shak­man ange­heu­ert, um Regie zu füh­ren. Das ist eine sehr gute Nach­richt, denn er hat­te die­sen Job auch bei allen acht Epi­so­den von WANDAVISION inne (und hat bei hau­fen­wei­se Fern­seh­se­ri­en­epi­so­den Regie geführt). Es exis­tiert sogar bereits ein neu­es Dreh­buch, geschrie­ben von Lind­sey Beer (THE MAGIC ORDER) und Gen­e­va Robert­son (CAPTAIN MARVEL).

Noch völ­lig unklar ist im Moment, ob es ein Film in der Kel­vin-Zeit­li­ne mit der bis­he­ri­gen Besat­zung wer­den wird, oder etwas ande­res. Da Bad Robot pro­du­ziert, wür­de ich aller­dings eher anneh­men, dass es ein Wie­der­se­hen mit der bekann­ten Kino­crew geben wird.

Einen Start­ter­min gibt es der­zeit noch nicht.

Logo Copy­right Para­mount Pic­tures

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen