Serie

Trailer: SyFys THE MAGICIANS

Ja, man kann schon sehen, dass die Inspi­ra­ti­on bei einem gewis­sen eng­li­schen Zau­ber­schü­ler zu suchen ist, aber THE MAGICIANS rich­tet sich an älte­re Zuschau­er. Die Serie, die von SyFy pro­du­ziert wird, basiert auf der Buch­rei­he glei­chen Namens von Lev Gross­man und dreht sich um einen jun­gen Mann, der so recht nichts mit sei­nem Leben anzu­fan­gen weiß, dann her­aus­fin­den muss, dass er in der Lage ist, Magie zu wir­ken und auf ein Magie-Coll­ge in New York kommt. Dabei ist das deut­lich düs­te­rer als die Vor­la­ge und im Buch dreht sich die Magie auch um Sex und Dro­gen. Die Bespre­chun­gen des ers­ten Buches auf Ama­zon gehen weit aus­ein­an­der und ran­gie­ren zwi­schen »bril­li­ant« und »Mist«.

Wie­viel davon SyFy in die Serie über­neh­men wird, ist natür­lich frag­lich, aber die Trai­ler sehen ganz viel­ver­spre­chend aus. Der ers­te ist schon ein paar Mona­te alt und völ­lig an mir vor­bei gegan­gen, der neue stammt vom NYCC und ist im Prin­zip ein län­ge­rer Blick auf Details des ers­ten.

Es spie­len unter ande­rem  Jade Tail­or, Hale Apple­man und Tony Beard.

In den USA wird die Serie im Janu­ar 2016 star­ten.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[aartikel]B0031RS98E[/aartikel][aartikel]B005L18C44[/aartikel][aartikel]B00O30HHTK[/aartikel]

 

 

Neuer Trailer: SUPERGIRL

Der bereits gezeig­te Pilot­film zur neu­en DC-Serie SUPERGIRL sah ja schon ganz pri­ma aus, ins­be­son­de­re, da sie sich selbst im Gegen­satz zu gewis­sen ande­ren Super­hel­den­se­ri­en aus dem Uni­ver­sum nicht so ganz ernst nahm. Wenn die Macher, dar­un­ter Greg Ber­lan­ti (ARROW, FLASH, LEGENDS OF TOMORROW) als aus­füh­ren­der Pro­du­zent, das auch beim Rest der Serie so bei­be­hal­ten, könn­te die wirk­lich sehens­wert wer­den.

Inter­es­sant noch der Fakt, dass die oben genann­ten Seri­en zwar auf The CW lau­fen und SUPERGIRL bei CBS, es aber den­noch mög­li­cher­wei­se zu Cross­overn kommt. Span­nend.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​G​a​C​7​c​K​5​6​p_k

BBC: THE LAST KINGDOM

The Last Kingdom

Am 10. Okto­ber star­tet bei der BBC eine ambi­tio­nier­te His­to­ri­en­se­rie namens THE LAST KINGDOM. Sie spielt auf der bri­ti­schen Insel im 9. Jahr­hun­dert, als die Wikin­ger das Land heim­su­chen, und zeigt die Geburt Eng­lands.

Das His­to­ri­en­dra­ma wird pro­du­ziert von BBC Ame­ri­ca, BBC 2 und der Pro­duk­ti­ons­fir­ma Car­ni­val Films, der wir auch DOWNTOWN ABBEY ver­dan­ken, man darf sich also ver­mut­lich auf eine qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Serie freu­en.

Es spie­len unter ande­rem Alex­an­der Drey­mon (Ame­ri­can Hor­ror Sto­ry, Blood Ran­som) als Uth­red, Rut­ger Hau­er (True Blood, Bla­de Run­ner), David Daw­son (Rip­per Street, Road to Coro­na­ti­on Street), Emi­ly Cox (The Silent Moun­tain, Cir­cle of Life), Matthew Mac­fa­dy­en (Anna Kare­ni­na, MI‑5) und Ian Hart (Board­walk Empire, The Bridge).

Die Serie basiert auf Ber­nard Corn­wells Roman­rei­he THE SAXON STORIES.

Zum Inhalt:

9th cen­tu­ry AD; many of the sepa­ra­te king­doms of what we now know as Eng­land have fal­len to the inva­ding Vikings, only the gre­at King­dom of Wes­sex stands defi­ant under its visio­na­ry King Alfred the Gre­at (Daw­son). It is the last king­dom.

Against this tur­bu­lent back­drop lives Uht­red (Drey­mon). Born the son of a Saxon noble­man, he is orpha­ned by the Vikings and then kid­nap­ped and rai­sed as one of their own. Forced to choo­se bet­ween the coun­try of his birth and the peo­p­le of his upbrin­ging, his loyal­ties are ever tes­ted. What is he — Saxon or Viking? On a quest to cla­im his bir­th­right, Uht­red must tread a dan­ge­rous path bet­ween both sides if he is to play his part in the birth of a new nati­on and, ulti­m­ate­ly, recap­tu­re his ances­tral lands.

The Last King­dom is a show of heroic deeds and epic batt­les but with a the­ma­tic depth that embraces poli­tics, reli­gi­on, war­fa­re, cou­ra­ge, love, loyal­ty and our uni­ver­sal search for iden­ti­ty. Com­bi­ning real his­to­ri­cal figu­res and events with fic­tion­al cha­rac­ters, it is the sto­ry of how a peo­p­le com­bi­ned their strength under one of the most ico­nic kings of histo­ry in order to recla­im their land for them­sel­ves and build a place they call home.

Pro­mo­fo­to Copy­right BBC

[aartikel]B002RI9QSK[/aartikel][aartikel]000721801X[/aartikel]

SDCC15: Trailer – ASH VS. EVIL DEAD

Mein lie­ber Herr Gesangs­ver­ein. Starz macht mit sei­ner Serie ASH VS. EVIL DEAD kei­ne hal­ben Sachen. Äh. Doch, dank Ket­ten­sä­ge gibt es da hal­be Sachen. Bruce Camp­bell ist immer noch … in Form, aber war­um hat Ash sei­ne Hand zurück?

ASH VS. EVIL DEAD star­tet im Herbst auf Starz.

Wie auch immer: Die­ser Trai­ler ist ver­mut­lich für Per­so­nen unter­halb irgend­ei­nes Alters nicht geeig­net und Zart­be­sai­te­te soll­ten viel­leicht auch kei­nen Blick drauf wer­fen. In Deutsch­land darf man sich ihn mög­li­cher­wei­se auch erst ab 22:00 Uhr anse­hen, da bin ich unsi­cher.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​u​n​n​L​g​1​T​P​CYM

ARROW- und FLASH-Spinoff heißt LEGENDS OF TOMORROW

Brandon Routh als Atom

Die drit­te Super­hel­den-Show nach DC Comics, und ein Spin­off von ARROW und FLASH kommt im Herbst auf den US-Sen­der The CW. Sie wird aller­dings nicht, wie zuerst kol­por­tiert, den Titel ATOM tra­gen, son­dern heißt LEGENDS OF TOMORROW.

Es spie­len: Bran­don Routh als Ray Palmer/​Atom, Vic­tor Gar­ber als Dr. Mar­tin Stein, Went­worth Mil­ler als Leo­nard Snart/​Captain Cold, Cai­ty Lotz, Domi­nic Pur­cell als Mick Rory/​Heat Wave, Arthur Dar­vill als Rip Hun­ter, Franz Dra­meh als Jay Jack­son

Die offi­zi­el­le Inhalts­an­ga­be des Sen­ders lau­tet wie folgt:

Having seen the future, one he will despera­te­ly try to pre­vent from hap­pe­ning, time-tra­ve­ling rogue Rip Hun­ter is tas­ked with assembling a dis­pa­ra­te group of both heroes and vil­lains to con­front an unstoppable thre­at – one in which not only is the pla­net at sta­ke, but all of time its­elf. Can this rag­tag team defeat an immor­tal thre­at unli­ke any­thing they have ever known?

Offen ist nach wie vor, wel­che Rol­le Cai­ty Lotz spie­len wird. Ihr Cha­rak­ter Sara Lan­ce ali­as Black Cana­ry ist in ARROW bekann­ter­ma­ßen zu Tode gekom­men. Auf der ande­ren Sei­te geht es hier offen­bar um Zeit­rei­sen. Es bleibt span­nend.

Pro­mo­fo­to Bran­don Routh als ATOM Copy­right The CW

Trailer: LUCIFER

Bei LUCIFER han­delt es sich um eine neue Serie bei Fox Tele­vi­si­on (man soll­te sie bei die­sem absetz­freu­di­gen Sen­der also viel­leicht nicht zu sehr mögen).

Tom Ellis (DOCTOR WHO, RUSH) spielt Luzi­fer, dem sei­ne Rol­le als Herr der Unter­welt lang­wei­lig gewor­den ist und der des­we­gen abdankt. Statt­des­sen geht er nach Los Ange­les und hilft dort der Poli­zei dabei, Ver­bre­cher zu über­füh­ren und natür­lich vor allem zu bestra­fen. An sei­ner Sei­te Lau­ren Ger­man (CHICAGO FIRE) als Chloe Dancer, Detec­ti­ve der Mord­kom­mis­si­on, die von Luzi­fer gleich­zei­tig fas­zi­niert und abge­sto­ßen ist. Les­ley-Ann Brandt (SPARTACUS) spielt Luzi­fers bes­ten Freund Maze, einen Dämo­nen, der die Form einer Frau ange­nom­men hat. Nicho­las Gon­za­les (SLEEPY HOLLOW) stellt Dan dar, einen wei­te­ren Detec­ti­ve der Mord­kom­mis­si­on, der dem neu­en Hel­fer nicht recht ver­traut. Wei­ter­hin zu sehen: D.B. Woodsi­de (24, SUITS) als Amena­diel, ein Engel der Luzi­fer über­re­den soll, in die Höl­le zurück­zu­keh­ren, und Racha­el Har­ris (SUITS) als Lin­da, Luzi­fers The­ra­peu­tin.

Die Stu­di­os hin­ter LUCIFER sind War­ner Bros. TV, DC Comics und Jer­ry Bruck­hei­mer Tele­vi­si­on. Der Pilot wur­de geschrie­ben vom CALI­FOR­NI­CA­TI­ON-Erfin­der Tom Kapi­nos, Regie führ­te Len Wise­man (UNDERWORLD). Die bei­den sind auch zusam­men mit Bruck­hei­mer, Jona­than Lit­man und Ildy Mod­ro­vich aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten.

LUCIFER war ursprüng­lich eine Comic­se­rie ein Spin­off von Neil Gai­mans erfolg­rei­cher Rei­he SANDMAN. Sie brach­te es auf 75 Aus­ga­ben.

Das Kon­zept hal­te ich für … merk­wür­dig, aber der Trai­ler sieht gut aus.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Und noch eine Fea­tur­et­te:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

 

JONATHAN STRANGE & MR. NORRELL Launch Trailer

Die BBC hat einen neu­en Trai­ler zu ihrer Seri­en­fas­sung von JONATHAN STRANGE & MR. NORRELL, basie­rend auf dem gleich­na­mi­gen Buch von Susan­na Clarke, spen­diert.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Übernatürliche Fernsehserie: HOUDINI AND DOYLE

Doyle & Houdini

Angeb­lich waren der Autor Arthur Conan Doyle und der Ent­fess­lungs- und Zau­ber­künst­ler Har­ry Hou­di­ni im wah­ren Leben befreun­det. War­um noch nicht frü­her jemand dar­auf gekom­men, ist aus die­ser Steil­vor­la­ge einen Film oder eine Fern­seh­se­rie zu machen, ist mir ein Rät­sel.

Fox (argh) hat soeben eine zehn­tei­li­ge Fern­seh­se­rie namens HOUDINI AND DOYLE von Sony TV gekauft. dar­in sol­len die bei­den Prot­ago­nis­ten mys­te­riö­se Fäl­le lösen, bei denen Über­na­tür­li­ches mit­spie­len könn­te.

Die Macher dahin­ter sind LIBRA­RI­AN-Erfin­der David Titcher, der Erschaf­fer von HOUSE, M.D., David Shore und David Hos­el­ton (Autor und Pro­du­zent bei HOUSE). Neben Sony TV wer­den die bri­ti­sche Fir­ma  Big Talk und Shaf­tes­bu­ry aus Kana­da mit­pro­du­zie­ren. Letz­te­re haben durch MURDOCH MYSTERIES ein­schlä­gi­ge Erfah­rung beim The­ma.

In der Serie tun sich zwei der schil­lernds­ten Figu­ren des frü­hen 20. Jahr­hun­derts zusam­men. Hou­di­ni, Büh­nen­ma­gi­er, Ent­fess­lungs­künst­ler und Ent­lar­ver fal­scher über­na­tür­li­cher Phä­no­me­ne. Doyle, gro­ßer Fan des Para­nor­ma­len und Erfin­der des ver­mut­lich größ­ten Detek­tivs der Welt. Bei­de sind sie reich und berühmt, aber nicht unbe­dingt einer Mei­nung, denn: Hou­di­ni glaubt an nichts, Doyle an alles. Natür­lich fühlt man sich da an Muld­er und Scul­ly erin­nert …

Die zehn Epi­so­den sind defi­ni­tiv bestellt, wann die Serie star­tet ist der­zeit noch unklar, eben­so die Beset­zung der bei­den Haupt­dar­stel­ler. Aber war­um muss es gera­de Fox sein …

Bild: Doyle und Hou­di­ni, Public Domain

SENSE 8 im Juni auf Netflix

Logo Sense 8

Wie bereits bekannt haben sich die Wachow­ski-Geschwis­ter (MATRIX) und J. Micha­el Strac­zyn­ski (BABYLON 5) zusam­men getan, um eine SF-Serie namens SENSE 8 für Net­flix zu rea­li­sie­ren. Jetzt gibt es Neu­ig­kei­ten zum Start­ter­min. Die Show um para­nor­mal Begab­te wird am 5. Juni auf dem Strea­ming­sdienst debut­ie­ren.

In den Haupt­rol­len wer­den zu sehen sein: Bri­an J. Smith (SGU Star­ga­te Uni­ver­se), Tup­pence Midd­le­ton (Jupi­ter Ascen­ding), Aml Ameen (The Maze Run­ner), Doo­na Bae (Cloud Atlas), Miguel Sil­vest­re (Vel­vet), Tena Desae (The Best Exo­tic Mari­gold Hotel), Max Rie­melt (Amne­sia) und Jamie Clay­ton (Dir­ty Work). Sie spie­len acht Indi­vi­du­en die empa­thisch mit­ein­an­der ver­bun­den sind und von einer Orga­ni­sa­ti­on gejagt wer­den, die mehr über die­se Fähig­keit erfah­ren möch­te. Mit allen Mit­teln. In wei­te­ren Rol­len sind Daryl Han­nah (Kill Bill), Naveen Andrews (Lost), Free­ma Agy­e­man (Doc­tor Who), Alfon­so Her­rera, Eren­di­ra Ibar­ra and Ter­rence Mann (The Dres­den Files) zu sehen.

Wie üblich wer­den die zehn Epi­so­den am Stück ver­öf­fent­licht statt wie im her­kömm­li­chen Fern­se­hen nach­ein­an­der. Im Moment sieht es so aus, dass SENSE 8 auch ab Start­da­tum beim hie­si­gen Net­flix zu sehen sein wird.

DIE CHRONIKEN DER SEELENWÄCHTER – Urban Fantasy-Reihe bei Greenlight

Cover Seelenwaechter

DIE CHRONIKEN DER SEELENWÄCHTER ist eine Urban Fan­ta­sy-Rei­he von Nico­le Böhm, die als eBook und Taschen­buch bei Green­light Press erscheint. Die Serie wur­de soeben als »bes­tes Debüt« für den Seraph nomi­niert.

Ein Ver­mächt­nis aus tiefs­ter Ver­gan­gen­heit stürzt das Leben von Jess ins Cha­os. Als ein magi­sches Ritu­al anders endet, als erwar­tet, wird sie nicht nur mit den gefähr­li­chen Schat­ten­dä­mo­nen kon­fron­tiert, auch die gehei­me Loge der See­len­wäch­ter greift in ihr Leben ein. Als wäre das nicht genug, scheint ihre Fami­li­en­ge­schich­te direkt mit dem ewi­gen Kampf zwi­schen Licht und Schat­ten ver­knüpft.

Magie, Mys­tery, gefähr­li­che Rät­sel und eine dra­ma­ti­sche Lie­be defi­nie­ren den ewi­gen Kampf zwi­schen den See­len­wäch­tern und den Schat­ten­dä­mo­nen. Nico­le Böhm ver­knüpft uralte Sagen mit Ereig­nis­sen der Gegen­wart.

Die Roma­ne der Serie erschei­nen monat­lich als eBook mit einem Umfang von ca. 150 Sei­ten, alle zwei Mona­te wer­den sie auch als Taschen­buch gedruckt. Der Preis für die eBooks liegt bei 2,49, der ers­te Band ist für 99 Cent zu haben. Für die Print­ver­sio­nen muss man 9,90 Euro berap­pen. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen auf der Web­sei­te des Pro­jekts.

Nicole Böhm

Zur Autorin: Nico­le Böhm wur­de 1974 in Ger­mers­heim gebo­ren. Sie reis­te mit 20 Jah­ren nach Phoe­nix, Ari­zo­na, um Zei­chen- und Schau­spiel­un­ter­richt am Glend­a­le Com­mu­ni­ty Col­lege zu neh­men. Es folg­te eine Aus­bil­dung an der Ame­ri­can Musi­cal and Dra­ma­tic Aca­de­my in New York, bei der sie ihre Schau­spiel­kennt­nis­se ver­tief­te. Das Gelern­te setzt sie heu­te ein, um ihre Cha­rak­te­re zu ent­wi­ckeln. Sie leb­te ins­ge­samt drei Jah­re in Ame­ri­ka und bereis­te diver­se Städ­te in den USA und Kana­da, die nun als Schau­plät­ze ihrer Geschich­te die­nen.
Nach eini­gen klei­ne­ren Enga­ge­ments kehr­te sie zurück nach Deutsch­land, wo sie als Assis­ten­tin einer Rechts­ab­tei­lung arbei­tet. Sie foto­gra­fier­te jah­re­lang neben­be­ruf­lich für eine Tier­fo­to­agen­tur und ver­kauf­te ihre Fotos an Bücher oder Maga­zi­ne. Zur­zeit lebt sie mit ihrem Mann und Pferd Bas­hir in der Dom­stadt Spey­er. Sie ist Mit­glied im Bun­des­ver­band jun­ger Autoren und erstellt ihre eige­nen Gra­fi­ken für ihre Geschich­te.

Seit August 2014 läuft ihre eige­ne Serie DIE CHRONIKEN DER SEELENWÄCHTER. Sie schrieb außer­dem Band 2 der Jugend­buch­kri­mi­rei­he EIN M.O.R.D.S‑TEAM« und steu­er­te als Gast­au­tor zusam­men mit Andre­as Sucha­nek für Bast­eis End­zeit­se­rie MADDRAX eine Fol­ge bei.

Neben ihrer Tätig­keit als Autorin hat sie zudem Illus­tra­tio­nen zur Serie bei­gesteu­ert.

Illus Seelenwächter

Cover­ab­bil­dung Copy­right Green­light Press, Bild Nico­le Böhm und Illus­tra­tio­nen Copy­right Nico­le Böhm

[aartikel]B00M3X9UXK[/aartikel][aartikel]B00NL63AYI[/aartikel][aartikel]B00OP52GNK[/aartikel][aartikel]3958340172[/aartikel]

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen