Zur kanadischen SF-Zeitreise-Serie CONTINUUM, die bei Showcase läuft, gibt es einen Teaser. Eine Polizistin aus einer dystopischen Zukunft wird bei der Ermittlungsarbeit gegen Terroristen zusammen mit diesen in unsere Zeit versetzt. Die erste Staffel schwankte zwischen »ganz okay« und »naja«, ich bin trotzdem sehr gespannt, wie es weitergeht, denn in der letzten Episode der ersten Staffel wurde kräftig an der Zeitlinie gerüttelt.
Die BBC zeigt gerade mal wieder, wie moderne Serienunterhaltung im phantastischen Bereich aussehen kann und lässt das deutsche Fernsehen ein weiteres Mal ganz, ganz alt aussehen. Das Thema an sich ist nun eigentlich wahrlich kein neues und wird derzeit gerade in verschiedenen Medien totgeritten: Zombies. Doch der britische Sender nähert sich der Zombiekalypse von einer ganz anderen, ungewohnten Seite.
In der postapokalyptischen Serie IN THE FLESH entwickeln Wissenschaftler eine medizinische Heilungsmöglichkeit für diejenigen, die unter »partial death syndrome« leiden. Das Problem dabei ist, dass die Gesellschaft sich schwer damit tut, die ehemaligen hirnfressenden Monstren wieder aufzunehmen. Die Hauptperson ist Kieren, ein empfindsamer junger Mann, der mit dem, was er als Zombie getan hat nicht gut zurecht kommt. Seine Eltern heißen ihn wieder willkommen, zumindest solange er seine wöchtentlichen Spinal-Injektionen erhält. Bei seiner Schwester ist das jedoch anders. Sie war ein Mitglied der »Human Volunteer Force« (HVF), die den Kampf gegen die Zombies aufgenommen hatte, als die Regierung nicht dazu in der Lage war.
Die Kirche ist der Ansicht, dass die »teilweise Toten« ausgelöscht werden müssen, dabei haben sie mächtige Verbündete in der HVF, die offiziell zwar aufgelöst wurde, aber im Untergrund weiter operiert. Kieren erfährt von Freunden, die sich ebenfalls der PDS-Rehabilitation unterzogen haben, dass es einen ehemals untoten Prediger gibt, der – ebenfalls aus dem Untergrund – agiert und sich die Befreiung der ehemaligen Untoten durch die Unterdrückung durch die restlichen Menschen auf die Fahne geschrieben hat.
Wenn das nicht cool klingt …
Die Trailer sind für Personen unterhalb irgendeines Alters möglicherweise nicht geeignet.
Launch-Trailer:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Trailer:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
»What is IN THE FLESH?«
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Sender Starz startet am 12. April eine überaus interessant aussehende neue Mystery-Serie namens DA VINCI´S DEMONS, die – wenn man dem Trailer trauen kann – auch mit einem gehörigen Maß Action aufwarten kann.
Zusammenfassung:
In einer Welt, in der Gedanken und Glauben kontrolliert werden, kämpft Leonardo da Vinci darum, Wissen zu befreien. Das gequälte Genie stellt sich gegen die Autoritäten, um die Geschicke der Menschheit für immer zu verändern.
Hinter der Serie steht David S. Goyer, der Co-Autor der DARK KNIGHT-Trilogie. Ich würde anhand des Trailers mal nicht davon ausgehen, dass es sich um eine historisch sonderlich korrekte Show handeln wird, aber wen außer Puristen und Historikern stört das schon, wenn Plots und Charaktere stimmen?
Der junge Leonardo wird von Tom Riles dargestellt, auf bekannte Stars verzichtete der Sender bei dieser Produktion weitestgehend, allerdings wird Alexander Siddig, bekannt als Doktor Bashir in DEEP SPACE 9, in vier Episoden als Gast auftreten.
Der Trailer hat eine Geosperre, deswegen wie üblich auf Proxy-Plugins für den Browser zurückgreifen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
In Dan Simmons´ Roman THE TERROR dreht sich die Handlung um die Expedition von Captain Sir John Franklin mit den Schiffen HMS Erebus und HMS Terror im Jahr 1845, in deren Rahmen nach der Nordwestpassage gesucht wird. Während sie in der Arktis mit Hunger, Skorbut, Meuterei und Kannibalismus zu kämpfen haben, werden sie zudem von einem monströsen Wesen terrorisiert.
Nach dem erfolg von THE WALKING DEAD setzt der Sender AMC offenbar weiter auf das Horror-Genre, denn Deadline berichtet, dass der Roman in eine Serie umgesetzt werden wird. Das Drehbuch zum Piloten schreibt David Kajganich, er wird wohl auch als Showrunner fungieren. Weitere Personen im Boot sind Alexandra Milchan,David Zucker, Scott Lambert, Ridley Scott und Dan Simmons selbst. Ausführender Produzent wird Meghan Lyvers. An der Serie werden Scott Free Television, Television 360 und AMC Studios beteiligt sein.
Darüber wann die Serie starten wird ist noch nichts bekannt.
[cc]
Cover THE TERROR Copyright Little, Brown and Company
Heute und Morgen ist das eBook SURVIVOR 1 kostenlos auf der eBook-Plattform Beam-eBooks erhältlich. Bei SURVIVOR handelt es sich um eine auf 12 Folgen ausgelegte SF-Serie, im ersten Band finden sich die Episoden eins bis vier. Das Ganze wird verfasst von Peter Anderson, die Illustrationen stammen von Arnd Drechsler.
Ein Raumschiff auf einem unbekannten Planeten. Drei der fünf Besatzungsmitglieder können sich nicht erinnern, wie sie an Bord gekommen sind. Die Mannschaft muss das Schiff verlassen – und findet sich in einer riesigen unterirdischen Fabrikanlage wieder. In diesem gewaltigen Komplex, von Rost und Verfall bedroht, arbeiten Wesen, die Menschen gleichen. Menschen mit asiatischen Gesichtszügen, die Chinesisch sprechen. Sie werden beherrscht von der Kaste der Wächter, die halb Mensch und halb Maschine sind.
Was ist geschehen? Sind die Bewohner der unterirdischen Stadt Freunde oder Feinde? Und werden Commander Ryan Nash und seine Crew den Rückweg zur Erde finden – wenn es die Erde überhaupt noch gibt? – Der überraschende Auftakt der ersten Staffel
FRINGE nähert sich dem Ende, in Kürze startet die letzte Staffel der Mysteryserie, leider nur mit 13 Episoden, aber immerhin bekommt das Team die Möglichkeit, einen ordentlichen Abschluss hinzulegen. Das Duo hinter FRINGE, J. J. Abrams und J. H. Wyman legen allerdings nicht die Hände in den Schoß und tun sich für ein weiteres Projekt erneut zusammen.
Fox hat grünes Licht für die Produktion eines Pilotfilms zu einer Science Fiction-Serie der beiden gegeben, das meldet der Hollywood Reporter. Wie Abrams´ aktuelle Serie REVOLUTION wird die neue Show in einer nicht allzu fernen Zukunft spielen und sich um Offiziere des LAPD drehen, denen als neue Partner hochentwickelte humanoide Androiden zur Seite gestellt werden.
Wyman wird – wie bei REVOLUTION – das Drehbuch zum Piloten des bislang titellosen Projekts verfassen, zudem wird er zusammen mit Abrams und Bryan Burk für Bad Robot und Warner Bros. als ausführender Produzent agieren.
Die NBC möchte auch ihr Stück vom nach wie vor erfolgreichen Blutsauger-Kuchen abhaben. Wie kürzlich bekannt wurde, kaufte sie eine Serie mit vorerst zehn Episoden, die auf Bram Stokers Klassiker basiert, bereits bekannt ist, dass Jonathan Rhys Meyers (THE TUDORS) mitspielen wird, er wird dabei die Rolle des legendären Vampirs übernehmen. DRACULA stammt von den Produzenten die auch DOWNTOWN ABBEY realisiert haben und spielt im Jahr 1896.
In einer Welt voller TWILIGHT dachten wir uns, wir besinnen uns mal wieder auf das Original. Das Buch ist nach wie vor wirklich frisch. Das wird hoffentlich eine coole neue Version von DRACULA.
Na da sind wir aber mal gespannt, was angesichts der Besetzung der Hauptrolle sowie den Aussagen über »cool« und »neu« von Stokers Buch übrig bleibt. Auf der anderen Seite wird die Serie von Briten auf die Beine gestellt, das lässt hoffen …
[cc]
Bild Jonathan Rhys Meyers 2009, von Caroline Bonarde Ucci auf flickr, aus der Wikipedia, CC-BY
Auf dem ComicCon gab es ein Panel zum kommenden Experiment DEFIANCE. Es handelt sich dabei zum einen um eine für SyFy produzierte SF-Fernsehserie wie auch um ein MMORPG von Trion Worlds. Die beiden Produkte sollen miteinander interagieren, das bedeutet, dass Ereignisse im MMO Einfluss auf die Serie haben werden und umgekehrt (ich hatte mehrfach berichtet). Verantwortlich für die Umsetzung ist TV-Veteran Rockne S. O´Bannon (FARSCAPE, SEAQUEST).
Meiner Ansicht nach eins der spannendsten medienübergreifenden Projekte derzeit, das den Hauch eines Blickes darauf ermöglicht, was in der Zukunft bei crossmedialer Unterhaltung alles gehen könnte. Leider startet das Projekt nicht wie zuerst angekündigt noch in diesem Jahr, sondern erst in 2013.
Wer sich das Video ansehen möchte benötigt etwas Sitzfleisch, es ist 54 Minuten lang.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Wie kürzlich berichtet realisiert Michael Bay für Starz die Piratenserie mit dem (Arbeits-) Titel BLACK SAILS. Obwohl man eigentlich davon ausgehen sollte, dass der durch PIRATES OF THE CARIBBEAN ausgelöste Piraten-Hype schon wieder im Abklingen, wenn nicht vorbei ist, wird auch der Sender NBC eine Freibeuter-Serie ins Programm nehmen.
Der Titel lautet CROSSBONES, die Handlung spielt um das Jahr 1700, also im »Goldenen Zeitalter« der Piraten. Mittelpunkt der Seriengeschehnisse soll der legendäre Blackbeard sein.Die Show basiert auf Colin Woodards Roman THE REPUBLIC OF PIRATES und wird von Neil Cross (LUTHER) adaptiert. Das Ehepaar Walter Parkes und Laurie MacDonald werden produzieren, die Arbeiten werden vom Indie-Studio Georgeville Television sowie von Motion Picture Capital durchgeführt. NBC hat erst einmal zehn Episoden geordert.
Wenn ich mal eine Prophezeihung wagen darf: die Starz-Serie dürfte wesentlich mehr hermachen, als die bei NBC, da letzterer als öffentlicher Mainstream- und PrimeTime-Sender sich deutlich mehr Gedanken darum machen muss, was man in Sachen Sex und Gewalt zu sehen bekommt. Starz ist in der Hinsicht deutlich freier in seinen Umsetzungen, wie nicht zuletzt SPARTACUS: BLOOD AND SAND gezeigt hat…
[cc]
Cover THE REPUBLIC OF PIRATES Copyright 2008 Harvest Books
So schnell kann´s gehen: kürzlich hatte ich noch die Neuigkeit über die von J. J. Abrams´ produzierte neue SF-Serie mit dem Titel REVOLUTION hier auf PhantaNews verbreitet und heute gibt es schon einen Trailer dazu. Das könnte was werden …
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.