Rollenspiel

Anfang April in Syke: Spielercon »Namenlose Tage«

Logo Namenlose Tage

Anfang April, fin­den in Syke bei Bre­men bereits die 20. Namen­lo­sen Tage statt, ein Spiel- und Fan­ta­sy-Event, bei dem sich Rol­len­spie­ler aus ganz Deutsch­land tref­fen. Wei­ter­hin wer­den Gesellschafts‑, Brett- und Kar­ten­spie­le gespielt und es kom­men Star­gäs­te und Händ­ler. An ins­ge­samt knapp 50 Tischen kann sowohl der Neu­ein­stei­ger als auch der Exper­te sei­nen Inter­es­sen an Spie­len aller Art frei­en Lauf las­sen. Im Jahr 2015 konn­ten die Ver­an­stal­tung ins­ge­samt mehr als 600 Gäs­te begrü­ßen.

Die Ver­an­stal­tung star­tet am Frei­tag, den 1. Arpil um 18:00 und geht bis zum Sonn­tag, den 3. April, eben­falls um 18:00 Uhr. Der Ein­tritts­preis für die gesam­te Zeit beträgt  5 Euro.

Aus dem Pro­gramm:

- Autoren­le­sung Wolf­gang Hohl­bein
– Autoren­le­sung Mar­kus Heitz
– Illus­tra­to­rin Sabi­ne Weiss
– High­lan­der Games Bre­men
– Pro­me­theus Sup­port Team
– Pega­sus Sup­port Team
– Ulis­ses Sup­port Team
– Hei­del­ber­ger Spie­le­ver­lag Sup­port Team
– Incen­dio Feu­er­show
– Orken­spal­ter TV
– Non­Playa­ble­Cha­rac­ters
– Namen­lo­se Lot­te­rie
– Bring & Buy
– Rück­kehr der Namen­lo­sen Tas­se

Wei­ter­hin gibt es einen Shut­tle­ser­vice, eine Fair­trai­de Kaf­fee- & Tee­flat­rate, der Chi­li- & Grill­meis­ter bie­tet nun auch vega­ne Spei­sen an und es gibt eine Früh­stücks-Bröt­chen­fee.

Alle wei­te­ren Infor­ma­tio­nen fin­den sich auf der Web­sei­te der Ver­an­stal­tung.

Rollenspiel: Winter One-Page-Contest bei Würfelheld und Greifenklaue

wopc

Seit ges­tern läuft bei Wür­fel­held und Grei­fen­klaue der »Win­ter One-Page-Con­test«. Dabei han­delt es sich um einen Wett­be­werb, bei dem man noch bis zum 5. Janu­ar 2016 für Rol­len­spie­le ein­sei­ti­ge Spiel­hil­fen, Sze­na­ri­os, Cha­rak­ter­be­schrei­bun­gen, Schau­plät­ze, Zufalls­ta­bel­len und was nicht noch, ein­rei­chen kann.

Gesucht wer­den die bes­ten ein­sei­ti­gen Bei­trä­ge zu 5 Kate­go­rien. Bei den Bei­trä­gen geht es immer um bespiel­ba­res Mate­ri­al, ob uni­ver­sell, ob Gen­re-abhän­gig oder für ein kon­kre­tes Sys­tem, ob Aben­teu­er, NSC, Kar­ten­ma­te­ri­al, Zufalls­ta­bel­len, usw. Neu in die­sem Jahr ist, dass jede der Kate­go­rien auf dem Ein­sei­ter aus­ge­wie­sen wird und die­se getrennt gewer­tet wer­den.

Die Kate­go­rien sind:

  • Auf der Insel
  • Im ewi­gen Eis
  • Auf zu den Ster­nen
  • Unter den Städ­ten
  • Im Wil­den Wes­ten

Zur Ver­fü­gung steht eine Din A4-Sei­te. Ein­rei­chen darf man bis zu drei davon. Zum Sys­tem gibt es kei­ne Vor­ga­ben. Ins­ge­samt gibt es über 100 Prei­se.

Alle Infor­ma­tio­nen zum WOPC fin­det ihr in einem Arti­kel auf wuer​fel​held​.de

In Kürze: DEPONIA – DAS ROLLENSPIEL

Im Uhr­werk-Ver­lag wird noch im Sep­tem­ber 2015 das Rol­len­spiel zu Daeda­lics ver­schro­ben-komi­scher Point&Click-Adventure-Reihe DEPONIA erschei­nen. Was man dazu wis­sen muss, erfährt man in einem Ein­füh­rungs­vi­deo.

Erhält­lich ist DEPONIA – DAS ROLLENSPIEL beim gut sor­tier­ten Fach­han­del, beim Ver­lag selbst oder über Ama­zon, der Preis für das Hard­co­ver mit 240 Sei­ten, Pos­ter­kar­te und Gegen­stands­kar­ten zum Aus­schnei­den beträgt 39,95 EUR.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[aartikel]3958670245[/aartikel]

Erschienen: Rollenspiel zu EIS & DAMPF

Cover Eis & Dampf RPG

Wer die­se Sei­te regel­mä­ßig liest, kennt sowohl den Steam­punk-Roman DIE ZERBROCHENE PUPPE von Judith und Chris­ti­an Vogt, als auch den via Crowd­fun­ding rea­li­sier­ten Sto­ry­band EIS & DAMPF, der den Leser in die­sel­be eis­zeit­li­che Welt führt (und für den auch ich eine Geschich­te bei­steu­ern durf­te).

Jetzt erschien pünkt­lich zum Rat­Con am letz­ten Wochen­en­de ein Rol­len­spiel, mit dem man Aben­teu­er in die­ser Welt erle­ben kann:

Will­kom­men in der Eis­zeit! 904 Jah­re sind seit Ein­bruch der Lan­gen Nacht, seit Beginn der Eis­zeit, ver­gan­gen. Glet­scher und Per­ma­frost haben die euro­päi­schen Natio­nen gezeich­net und ver­än­dert und die Geschich­te umge­schrie­ben. Die Zeit, die wir als 19. Jahr­hun­dert ken­nen, ist lebens­feind­lich. Doch segens­rei­che Erfin­dun­gen wie Dampf­ma­schi­ne und Luft­schiff ermög­li­chen nicht nur das Über­le­ben, son­dern auch die Indus­tria­li­sie­rung unter wid­ri­gen Umstän­den – und neue Erkennt­nis­se zu Elek­tri­zi­tät und Æro­nau­tik sind dabei, das Gesicht der Zivi­li­sa­ti­on für immer zu ver­än­dern. Stürz dich an den Luft­schiff-Rou­ten, den Lebens­adern Euro­pas, als frie­si­scher Æro­naut auf Glei­tern in die Wol­ken oder lie­fe­re dir Kaper­kämp­fe mit den schwer bela­de­nen Schif­fen der Luft­han­se! Erle­be als visio­nä­rer Wis­sen­schaft­ler eine Welt vol­ler tech­ni­scher Wun­der und Aben­teu­er! Bestehe als Adli­ger zwi­schen Intri­gen unter dei­nes­glei­chen. Kämp­fe als Suf­fra­get­te oder Gewerk­schaft­ler gegen die Schat­ten­sei­ten des indus­tri­el­len Fort­schritts! Trot­ze den Dämo­nen der Phy­sik! Stell dir die Fra­ge: Wie viel von dir darf Maschi­ne sein, damit du selbst noch ein Mensch bist? Tau­che ein in eine Welt voll Eis & Dampf …

Christian und Judith mit EIS & DAMPF

Als Regel­werk setzt das EIS UND DAMPF-RPG auf Fate Core, dar­in fin­det man neben Anpas­sun­gen für die eis­zeit­li­che Welt des Hin­ter­grunds, aber auch Beschrei­bun­gen von Län­dern, Orten, Arche­ty­pen zum gleich los­spie­len, künst­li­che Glied­ma­ßen (!) und Luft­schiff­kämp­fe (!!). Und natür­lich auch ein Sze­na­rio mit dem man die Spie­ler sofort in die Welt wer­fen kann, sowie jede Men­ge Sto­ry­ideen.

Da ich das Werk am Sams­tag auf dem Rat­Con gleich erwor­ben habe, kann ich auch was zum Inhalt sagen: Das Lay­out gefällt mir aus­ge­spro­chen gut, ist über­sicht­lich und nicht über­frach­tet. Net­te klei­ne Gim­micks (fin­det sie selbst) ergän­zen das beim Uhr­werk-Ver­lag erschie­ne­ne Hard­co­ver vor­treff­lich. Das Cover ist ohne­hin der Knül­ler. In mei­nen Augen rund­um gelun­gen.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Uhr­werk-Ver­lag

[aartikel]3958670199[/aartikel][aartikel]386762156X[/aartikel][aartikel]3867622000[/aartikel]

Crowdfunding: Das Rollenspiel zu DRESDEN FILES

DresdenFilesRPG

Jim But­chers Roman­rei­he um den Chi­ca­go­er Magi­er Har­ry Dres­den ist lang­le­big und hat es bereits auf 15 Roma­ne und eine Sto­ry­samm­lung gebracht. Auch eine lei­der kurz­le­bi­ge Fern­seh­se­rie gab es bereits. Da wun­dert es nicht, dass dazu auch ein Rol­len­spiel exis­tiert, das erschien in den USA bei Evil Hat Pro­duc­tions. Feder und Schwert möch­ten nun zusam­men mit Pro­me­theus Games eine deut­sche Fas­sung rea­lie­ren und hat dafür ein Crowd­fun­ding auf Kick­star­ter begon­nen. Die gute Nach­richt: Der ange­streb­te Betrag von 15000 Euro wur­de bereits nach drei Tagen erreicht, jetzt kann es also an die Stretch­goals gehen, da geht in 27 Tagen noch eini­ges.

Wei­te­re infor­ma­tio­nen auf der Pro­jekt­sei­te bei Kick­star­ter.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Feder & Schwert

 

Shiny! Das FIREFLY-Rollenspiel

Cover Firefly RPG

Lei­der wird es nicht recht­zei­tig für den Gaben­tisch erschei­nen, aber man kann es sich schon mal vor­mer­ken: Aus dem Hau­se Mar­gret Weis Pro­duc­tions wird am 13. Janu­ar 2015 das Rol­len­spiel zu Joss Whe­dons Kult Sci­ence Fic­tion-Serie FIREFLY erschei­nen.

Fire­fly RPG puts you right in the midd­le of the action of the wild­ly popu­lar tele­vi­si­on series, outrun­ning Alli­ance crui­sers and tra­ding bul­lets with fear­so­me boun­ty hun­ters, folk who want what you have or want to put out the light of hope that you repre­sent. This game uses a free­whee­lin ver­si­on of the award-win­ning Cor­tex Plus Sys­tem to bring the Ver­se to life at your table or online, inclu­ding exten­si­ve rules and gui­de­lines for crea­ting a crew and resol­ving dra­ma­tic action. Also included are ship plans, sys­tem charts, an epi­so­de gui­de and more.

Cover Firefly RPG 2

Das Pen&Paper-Rollenspiel basiert auf dem haus­ei­ge­nen Cor­tex-Sys­tem, für das bereits diver­se Hin­ter­grün­de erschie­nen sind (MARVEL, LEVERAGE, BATTLESTAR GALACTICA, SUPERNATURAL). Die FIRE­FLY-Vari­an­te kommt als Hard­co­ver in der Grö­ße 22,2 x 29,2 cm und hat einen Umfang von 360 Sei­ten. Der Vor­be­stell-Preis bei Ama­zon liegt im Moment bei 35 Euro. Wer nicht bis zum Janu­ar war­ten möch­te, kann via Dri­ve-Thru schon mal einen Blick auf Aben­teu­er zu die­sem RPG wer­fen.

Inter­es­san­ter­wei­se hat das Regel­werk auf Ama­zon ein ande­res Cover als beim Ver­lag, es wird also span­nend sein, zu sehen, wie es dann beim Erschei­nen tat­säch­lich aus­se­hen wird.

Anmer­kung: Es gab bereits 2008 ein Rol­len­spiel zur Serie, die­ses trug den Titel SERENITY, stamm­te von Jamie Cham­bers und erschien eben­falls bei Mar­ga­ret Weis Pro­duc­tions. Ich wür­de davon aus­ge­hen, dass es sich bei der oben ange­spro­che­nen Fas­sung um eine Neu­auf­la­ge han­delt. Macht Sinn, denn die Serie ist unge­bro­chen popu­lär, ein MMO steht eben­falls in den Start­lö­chern. Wer nicht so auf Rol­len­spie­le steht, soll­te einen Blick auf das Brett­spiel wer­fen.

Cover FIRE­FLY-Rol­len­spiel Copy­right Mar­gret Weis Pro­duc­tions

[aartikel]1936685329[/aartikel]

ACHTUNG! CTHULHU – der Film

Achtung! Cthulhu

ACHTUNG! CTHULHU ist ein Rol­len­spiel, ursprüng­lich ein Set­ting für CALL OF CTHULHU, FATE und SAVAGE WORLDS. Modi­phi­us Enter­tain­ment aus Eng­land star­te­te eine über­aus erfolg­rei­che Kick­star­ter-Kam­pa­gne, bei der 8000 bri­ti­sche Pfund ein­ge­sam­melt wer­den soll­ten, am Ende aber fast 180000 GBP zusam­men gekom­men sind. Damit rea­li­sier­te man einen Hau­fen Quel­len­bü­cher für den Hin­ter­grund von ACHTUNG! CTHULHU. Das Set­ting spielt zu Beginn sowie wäh­rend des zwei­ten Welt­kriegs und die Geg­ner der Spie­ler sind die Nazis, die mit Mythos­wis­sen Achtung! Cthulhu Investigators Guide

aus­ge­stat­tet sind und die­ses zu ihren Guns­ten nut­zen.

Mophi­di­us Enter­tain­ment hat nun bekannt gege­ben, dass man den Rol­len­spiel­hin­ter­grund zu einem Film machen möch­te. Dafür wur­den der Dreh­buch­au­tor Dirk Van­derey­ken und der Regis­seur Rai­ne McCormack ange­heu­ert. Der­zeit befin­det man sich in Gesprä­chen mit Inves­to­ren, um das nöti­ge Geld für die Pro­duk­ti­on zusam­men zu bekom­men. Die Dreh­ar­bei­ten sol­len Mit­te 2015 begin­nen, ver­mut­lich im Früh­jahr des­sel­ben jah­res wird es eine Kickstarter.Kampagne geben, um Geld für das ambi­tio­nier­te Pro­jekt ein­zu­sam­meln. Der lang­zeit­plan ist es, nciht nur einen, son­dern meh­re­re Fil­me um das The­ma zu rea­li­sie­ren.

Jede Men­ge wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den sich auf einer Web­sei­te zum Pro­jekt von Mophi­di­us Enter­tain­ment.

Shut up and take my money!

Logo ACHTUNG! CTHULHU und Cover INVESTIGATOR´S GUIDE Coyp­right Modi­phi­us Enter­tain­ment

Microsoft macht DEADLANDS-Fernsehserie

Cover Deadlands

Micro­soft hat­te bereits ange­kün­digt, für den Strea­ming­dienst der mit der XBox One ein­her geht, eige­ne Seri­en pro­du­zie­ren zu wol­len. Dar­un­ter fin­den sich die erwar­te­ten preis­wert her­zu­stel­len­den Inhal­te  wie Rea­li­ty-TV Shows oder Come­dy-Seri­en. Bemer­kens­wert ist zum einen die Serie zur Spie­le­rei­he HALO, die mir eini­gem Bud­get umge­setzt wer­den dürf­te.

Die eigent­li­che Über­ra­schung ist aller­dings die Ankün­di­gung aus DEADLANDS eine Fern­seh­se­rie machen zu wol­len. Pen & Paper-Rol­len­spie­ler dürf­ten sich dar­an erin­nern, das Spiel erschien erst­mals im Jahr 1996 bei der Pin­na­cle Enter­tain­ment Group. Inzwi­schen gab es eini­ge Über­ar­bei­tun­gen und neue Ver­sio­nen, die ers­te befass­te sich inhalt­lich mit einem Wil­den Wes­ten, der zum »Weird West« wur­de, nach­dem india­ni­sche Beschwö­run­gen Tore zu Meta­ebe­nen mit Dämo­nen und ähn­li­chem Gesocks geöff­net hat­ten, die sich im Wes­ten der USA aus­brei­te­ten. Dmit wur­den dem Wes­tern­the­ma Ele­men­te wie Hor­ror und auch ein wenig Steam­punk hin­zu­ge­fügt. Das ursprüng­li­che Sys­tem arbei­te­te mit ver­schie­de­nen Rol­len­spiel­wür­fel und einem Poker­blatt sowie Poker­chips  als Spiel­ele­men­te. Spä­te­re Fas­sun­gen nut­zen als Sys­te­me  D20 oder GURPS, die aktu­el­le Fas­sung (2006: DEADLANDS: RELOADED) wird nach  Sava­ge Worlds gespielt.

Abwand­lun­gen des Spie­len han­deln in einer MAD MAX-ähn­li­chen post­apo­ka­lyp­ti­schen Zukunft (DEADLANDS – HELL ON EARTH) oder gar auf einem frem­den Pla­ne­ten (DEADLANDS – LOST COLONY). Am wei­tes­ten ver­brei­tet dürf­te aller­dings das Weird West-Sze­na­rio sein.

Eine deut­sche Ver­si­on wird seit August 2009 in Koope­ra­ti­on von Spiel­zeit und dem Uhr­werk-Ver­lag pro­du­ziert.

Man darf sich jetzt natür­lich fra­gen, wel­che Vari­an­te des Spiels unter der Micro­soft-Ägi­de zur Fern­seh­se­rie wird. Ich wür­de »Weird West« prä­fe­rie­ren und bin sehr gespannt auf die Umset­zung.

Cover DEADLANDS Copy­right Pin­na­cle Enter­tain­ment Group

WOLSUNG – »Steam Pulp« als Rollenspiel, Tabletop und Brettspiel

Logo Wolsung

Ich hab die Ehre über eine Spie­le­schmie­de zu schrei­ben, die mir seit eini­gen Jah­ren am Her­zen liegt. Mein ers­ter Kon­takt war auf der Spie­le­mes­se 2011, als es eigent­lich nur ein paar Zinn­fi­gu­ren und einen Fly­er gab. Die Leu­te konn­ten kein Deutsch und auch nur wenig Eng­lisch, denn sie kom­men aus Polen:
WOLSUNG ist der Über­be­griff einer Rei­he von Pro­duk­ten: ein Rol­len­spiel, ein Brett­spiel und ein Skir­mish-Game. Die ers­ten bei­den kom­men aus der Spie­le­schmie­de Kuz­nia Gier, für letz­te­res ist eine Fir­ma namens Micro Art Stu­dio (die machen auch wun­der­ba­re Disc­world-Zinn­fi­gu­ren) zustän­dig.
Ich war vom ers­ten Moment an begeis­tert, und ent­täuscht, dass ich damals noch nichts kau­fen konn­te: Die Figu­ren waren nur zum Anschau­en da. Im Jahr dar­auf konn­te man dann das zuge­hö­ri­ge Rol­len­spiel kau­fen.

WOLSUNG: STEAM PULP FANTASY heißt es und hat im Unter­ti­tel den Satz: »A game of cine­ma­tic action« (ja, lei­der ist alles nur auf Eng­lisch erhält­lich). Das Regel­werk liegt in einem unge­wöhn­li­chen Din-A5 For­mat vor, ist aber dick und picke-packe voll mit Infor­ma­tio­nen. Das Art­work ist sel­ten schlecht, meist gut bis wun­der­bar. Wir bekom­men eine detail­lier­te Welt mit unglaub­li­chen Schau­plät­zen und begeis­tern­den Cha­rak­te­ren, allein das Regel­werk nur zu lesen ist unter­halt­sa­mer als man­ches Buch. Zu jedem Schau­platz oder Cha­rak­ter gibt es unzäh­li­ge Sto­ry­ideen, die man in kei­nem Men­schen­le­ben je alle spie­len könn­te. Dabei ist das Gan­ze nicht zu detail­reich oder gar klein­tei­lig, es wird immer wert auf Anschau­lich­keit und Aben­teu­er­taug­lich­keit gelegt.

Computerspiel nach Pondsmiths CYBERPUNK

Pen & Paper-Vete­ra­nen erin­nern sich sicher an Mike Ponds­mit­hs Rol­len­spiel CYBERPUNK 2020. Es erschien im Jahr 1988 bei R. Tal­so­ri­an Games als Nach­fol­ger von CYBERPUNK 2013 und spiel­te in einer dys­to­pi­schen Zukunft, in der der Cyber­space und Mega­cor­po­ra­ti­ons die Erde beherrsch­ten. Cyber­punk, halt.

Das durch die WITCHER-Spie­le bekann­te pol­ni­sche Ent­wick­ler­stu­dio CD Pro­ject RED hat ges­tern in einer Pres­sem­mit­tei­lung ange­kün­digt, ein Com­pu­ter­spiel auf Basis des Rol­len­spiels zu ent­wi­ckeln. Das wirk­lich Inter­es­san­te dar­an ist, dass Ponds­mith offen­bar in die Ent­wick­lung invol­viert sein wird, zumin­dest hielt die­ser sich auf der Pres­se­kon­fe­renz anläss­lich der Ver­öf­fent­li­chung der Infor­ma­tio­nen zum Spiel per­sön­lich in War­schau auf.

So wie es der­zeit aus­sieht wird es ein Spiel im erfolg­rei­chen Stil von WITCHER, das des­sen Mecha­nis­men wei­ter ent­wi­ckelt und in die düs­te­re Zukunft des Cyber­punk über­tra­gen wer­den sol­len. Man darf erwar­ten, dass das Spiel nicht kind­ge­rech­tes Spiel aus­fal­len wird … ;o)

Span­nend. Ich kann mich noch gut an CYBERPUNK 2020 erin­nern, das haben wir gespielt, bis FASAs SHADOWRUN auf den Markt kam …

[cc]

Con­cept Art CYBERPUNK Copy­right 2012 (fast hät­te ich 2020 geschrie­ben) CD Pro­ject RED

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen