Lucasfilm

Harrison Ford in INDIANA JONES 5, Spielberg führt Regie

Harrison Ford 2015

Das Gerücht gab es immer wie­der mal, dann hieß es, die Rol­le sei ein Teil des STAR WARS-Deals gewe­sen. Seit ges­tern ist es offi­zi­ell: Har­ri­son Ford wird die Rol­le des Archäo­lo­gen INDIANA JONES in einem fünf­ten Film über­neh­men, dar­über infor­mier­te Dis­ney in einer Pres­se­mit­tei­lung.

Eben­falls dabei sind: Ste­ven Spiel­berg als Regis­seur und die Pro­du­zen­ten Kath­le­en Ken­ne­dy und Frank Mar­shall. Nicht genannt und raus ist übri­gens Geor­ge Lucas, der die Sto­ries zu den ers­ten vier Fil­men ver­fass­te. Da das Fran­chise ein Teil des Lucas­Film-Deals war, kommt der neue nicht mehr von Para­mount, son­dern von Dis­ney.

Das fünf­te Indy-Aben­teu­er ist kei­ne Luft­num­mer, es gibt bereits einen kon­kre­ten Start­ter­min, es soll am 19. Juli 2019 auf die Kino­lein­wän­de kom­men, Ford wäre dann 76 Jah­re alt. In den letz­ten Mona­ten gab es Gerüch­te dar­über, dass ein neu­er Schau­spie­ler die Rol­le über­neh­men sol­le, Spiel­berg nann­te sogar Chris Pratt als per­sön­li­chen Favo­ri­ten (für mich die per­fek­te Wahl). Des­we­gen könn­te es mei­ner Ansicht nach durch­aus sein, dass Har­ri­son Ford einen älte­ren Jones dar­stellt, der im Rah­men einer Rück­blen­de einen neu­en Schau­spie­ler ein­führt. Die­se Ges­te könn­te die Hard­core-Fans gnä­di­ger stim­men.

Bild Har­ri­son Ford 2015 von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Han Solo-Kinofilm: Han trifft Chewbacca

Han und Chewie

Dass Dis­ney und Lucas­Film einen Han Solo-Film machen wer­den, ist nichts neu­es mehr. Zum Inhalt war bis dato aller­dings wenig bekannt. Das hat sich soeben geän­dert, denn Dis­ney-CEO Bob Iger per­sön­lich hat dazu auf einer Mone­ten­ein­trei­ber­ver­an­stal­tung (näm­lich der »Deut­sche Bank 2016 Media, Inter­net & Tele­com Con­fe­rence«) das ein oder ande­re zum The­ma gesagt.

Laut Igers Aus­sa­ge wird man im zwei­ten »allein­ste­hen­den« Film (also abseits der Epi­so­den der Saga, der ers­te ist ROGUE ONE)  zu sehen bekom­men, wie Han und Che­wie sich getrof­fen haben. Wenn die bis­he­ri­ge His­to­rie bestehen bleibt, hat der Schmugg­ler den Woo­kiee aus der Skla­ve­rei befreit, ver­mut­lich auf Kas­hy­y­yk aus den Hän­den des Impe­ri­ums. Es soll sich qua­si um die Ori­gin-Sto­ry der bei­den Cha­rak­te­re han­deln. Laut der Hin­ter­grund­ge­schich­te war das übri­gens der Grund, war­um Solo aus der impe­ria­len Aka­de­mie flog. Man darf gespannt sein, wie­viel davon über­nom­men wer­den wird.

Iger deu­te­te auch wei­te­re Fil­me zu dem The­ma an, blieb hier aber nebu­lös. Man darf aber anneh­men, dass es wei­te­re Solo-Fil­me geben wird, wenn der neue Schau­spie­ler des Gau­ners mit dem gol­de­nen Her­zen ankommt und der zwei­te Stan­da­lo­ne-Strei­fen erfolg­reich ist.

Pro­mo­fo­to Copy­right Lucas­Film & Walt Dis­ney Pic­tu­re

E3: STAR WARS – THE OLD REPUBLIC: KNIGHTS OF THE FALLEN EMPIRE

Auf der E3 haben Bio­Wa­re und Lucas­Film eine neue Erwei­te­rung für ihr MMO STAR WARS – THE OLD REPUBLIC ange­kün­digt. Sie trägt den Titel KNIGHTS OF THE FALLEN EMPIRE.

Eigent­lich ist SWTOR ein sehr schö­nes MMO, ins­be­son­de­re der Hand­lungs­bo­gen der Cha­rak­te­re mit sei­nen voll­stän­dig durch­syn­chro­ni­sier­ten NPCs ist her­vor­zu­he­ben, anfangs waren auch die Quest­ge­ber aller­meis­ten ande­ren Mis­sio­nen kom­plett ver­tont. Lei­der war das viel zu schnell vor­bei und bei Erwei­te­run­gen tat man sich schwer damit, denn der Auf­wand das zu pro­du­zie­ren (und dann auch noch in meh­re­ren Spra­chen) ist natür­lich immens. Und so dreh­ten sich Erwei­te­run­gen gern mal nur um neue Raids und Instan­zen, nicht um neu­en Sto­rycon­tent.

Bei KNIGHTS OF THE FALLEN EMPIRE soll das angeb­lich wie­der anders wer­den, die Cha­rak­ter­stu­fe wird auf 65 erhöht und es soll einen neu­en Hand­lungs­bo­gen geben. Etwas merk­wür­dig fin­de ich hier­bei, dass das mög­li­cher­wei­se ein völ­lig neu­er Cha­rak­ter-Hand­lungs­bo­gen wird, der mit der bis­he­ri­gen Ent­wick­lung nichts zu tun hat. Zumin­dest könn­te man das aus der offi­zi­el­len Pres­se­mit­tei­lung ent­neh­men:

Die Erwei­te­rung ver­setzt die Spie­ler in den Mit­tel­punkt der eige­nen Saga, in der sie zum Fremd­ling, einem Vete­ra­nen des Gro­ßen Galak­ti­schen Krie­ges wer­den. Die Spie­ler stel­len sich mit dem Impe­ra­tor des Ewi­gen Impe­ri­ums einem neu­en Feind und fin­den her­aus, dass des­sen dunk­les Schick­sal mit ihrem eige­nen ver­knüpft ist. Die digi­ta­le Erwei­te­rung bie­tet das, was ein Bio­Wa­re-Spiel seit jeher aus­zeich­net: neue Wel­ten zum Erkun­den, neue Gefähr­ten als Unter­stüt­zung für die Alli­an­zen der Spie­ler und eine dyna­mi­sche Geschich­te, deren Ver­lauf die Spie­ler durch ihre Ent­schei­dun­gen beein­flus­sen.

FALLEN EMPIRE soll für Abon­nen­ten kos­ten­los sein. Man darf davon aus­ge­hen, dass man ab einem bestimm­ten Zeit­punkt vor dem Erschei­nungs­ter­min zah­len muss, um sie zu erhal­ten. Release­ter­min ist der 27. Okto­ber 2015, ab dann soll zudem regel­mä­ßig neu­er Sto­rycon­tent ver­öf­fent­licht wer­den. Es gibt natür­lich auch einen Trai­ler. Trai­ler kön­nen sie …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR WARS REBELS-Kurzfilm: ENTANGLEMENT

Zeb ist der Carak­ter im Mit­tel­punkt eines neu­en Aus­schnitts aus STAR WARS REBELS mit dem Titel ENTANGLEMENT. Offen­bar auf Tatooi­ne legt er sich mit ein paar Storm­tro­o­pern an. Gespro­chen wird Zeb von Ste­ve Blum, der ist des Öfte­ren mal die Stim­me von Wol­veri­ne in Fern­seh-Car­toons gewe­sen.

Was ich wirk­lich beein­dru­ckend fin­de, ist die Qua­li­tät der Musik, die sich ein­deu­tig in Rich­tung John Wil­liams ver­neigt. Manch einer könn­te viel­leicht auch sagen, sie wür­de ihn pla­gi­ie­ren – aber mal Im Ernst: die Musik ist für die Stim­mung der Serie min­des­tens so wich­tig wie die Cha­rak­te­re und das Design.

STAR WARS REBELS star­tet in den USA im Herbst. Die Macht allei­ne weiß, wann wir das hier zu sehen bekom­men.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Extended Trailer: STAR WARS REBELS

Das Start­da­tum der Ani­ma­ti­ons­se­rie STAR WARS REBELS rückt näher und so steigt auch die Pro­mo­dich­te. Es gibt mal wie­der einen neu­en Trai­ler, dies­mal nennt Lucas­Film ihn »exten­ded«. Und ich fin­de, das sieht gar nicht schlecht aus. Ich bin sehr gespannt.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR WARS Episode VII – zwei weitere Schauspieler

Pip Andersen & Crystal Clarke

In einer recht fri­schen offi­zi­el­len Pres­se­mit­tei­lung wird mit­ge­teilt, dass der Beset­zung der STAR WARS Epi­so­de VII zwei wei­te­re Schau­spie­ler hin­zu­ge­fügt wur­den.

Zum einen han­delt es sich um Crys­tal Clar­ke, eine US-ame­ri­ka­ni­sche Dar­stel­le­rin, die der­zeit in Glas­gow stu­diert. Sie hat sowohl Lein­wand- wie auch Büh­nen­er­fah­rung und wird 2015 in ihrem ers­ten Film mit dem Titel THE MOON AND THE SUN zu sehen sein. Der ande­re ist der bri­ti­sche Mime Pip Ander­sen, der unter ande­rem auch ein geüb­ter Park­our-Sport­ler ist. Beim Park­our über­win­det man einen Kurs in einer belie­bi­gen Umge­bung rein mit den Mög­lich­kei­ten des mensch­li­chen Kör­pers. Im Web fin­det man hau­fen­wei­se Vide­os zu die­ser span­nen­den Sport­art. Pip hat sei­ne Fer­tig­kei­ten im Park­our erst kürz­lich in einem SPI­DER-MAN-Wer­be­vi­deo für Sony demons­triert.

Wei­ter­hin heißt es, dass die Dreh­ar­bei­ten in den Lon­do­ner Pine­wood-Stu­di­os wei­ter gehen, nach­dem die Drehs on loca­ti­on in Abu Dha­bi Ende Mai abge­schlos­sen wur­den.

Im August wer­den die Arbei­ten am Film eine zwei­wö­chi­ge Pau­se ein­le­gen, in die­ser Zeit wird es einei­ge Ände­run­gen an den Dreh­ter­mi­nen geben, die durch Har­ri­son Fords Fuß­ver­let­zung not­wen­dig wer­den. Ford geht es der Mit­tei­lung nach gut und er wird bald wie­der vor der Kame­ra ste­hen kön­nen. Auch mit den Pro­ble­men blei­ben alle Ter­mi­ne beim alten und der Kino­start­ter­min ist wei­ter­hin der 18. Dezem­ber 2015.

Pro­mo­fo­tos Pip Ander­sen und Crys­tal Clar­ke Copy­right Walt Dis­ney Cor­po­ra­ti­on und Lucas­Film

Weggeaxt: STAR WARS ATTACK SQUADRONS

Star Wars Attack Squadrons

Seit der Über­nah­me der STAR WARS-Rech­te durch Dis­ney sieht es für Com­pu­ter­spie­le im Uni­ver­sum von Han Solo und Darth Vader nicht gut aus. Zuerst kam das Aus für den ami­n­i­tio­nier­ten Shoo­ter STAR WARS 1313, der Erwach­se­ne als Ziel­grup­pe hat­te und damit mög­li­cher­wei­se nicht ins Port­fo­lio des Micky Maus-Kon­zerns pass­te.

Jetzt hat es den Mul­ti­play­er-PvP-Shoo­ter STAR WARS ATTACK SQUADRONS erwischt. Vor erst weni­gen Mona­ten war das brow­ser­ba­sier­te Game ange­kün­digt wor­den, bei dem man in den aus der ers­te Tri­lo­gie bekann­ten X‑Wings oder TIE-Figh­tern gegen­ein­an­der hät­te antre­ten sol­len.

Bereits vor dem Ende der Beta-Pha­se wur­de nun die Pro­duk­ti­on ein­ge­stellt. Das dürf­te dar­an lie­gen, dass aus Krei­sen der Beta­tes­ter zu hören war, das Spiel sei schlecht. Zu deut­lich auf Casu­al Gamer aus­ge­legt und offen­bar durch die brow­ser­ba­sie­rung qua­li­ta­tiv min­der­wer­tig. Man darf davon aus­ge­hen, dass der Stöp­sel gezo­gen wur­de, weil man aus Image­grün­den kein schlech­tes Spiel auf die Fans los­las­sen woll­te.

Damit ist die Chan­ce auf einen coo­len Space-Shoo­ter im STAR WARS-Uni­ver­sum im Stil der damals bahn­bre­chen­den X‑WING, TIE-FIGHTER oder X‑WING: ALLIANCE mal wie­der auf Null gesun­ken. Naja, was solls, wenn STAR CITIZEN und ELITE: DANGEROUS erfolg­reich sein wer­den, wird ver­mut­lich auch bei Lucas­Film und dem Maus-Haus wie­der der Wunsch ent­ste­hen, bei Space-Shoo­tern mit­ver­die­nen zu wol­len.

Pro­mo­fo­to Copy­right The Walt Dis­ney Con­pa­ny und Lucas­Film

Del Rey: alle neuen STAR WARS-Romane sind Canon

Cover "A New Dawn"

Vor ein paar Tagen ging ein Rau­schen durch den vir­tu­el­len Blät­ter­wald. Lucas­Film und  Dis­ney bekannt gege­ben hat­ten, dass in Sachen STAR WARS das soge­nann­te »Expan­ded Uni­ver­se«, also alle Inhal­te in Büchern, Comics oder Rol­len­spie­len weg­ge­hau­en wird. Das war natür­lich abzu­se­hen, schon Onkel Geor­ge hat­te immer wie­der betont, dass man sich mög­li­cher­wei­se nicht dar­an hal­ten wird, sol­le es neue Kino­fil­me geben. Man darf nun natür­lich schon die Fra­ge stel­len, war­um all die Jah­re die­ser mords-Auf­riss betrie­ben wur­de und alle Inhal­te von Lucas­Film oder sogar Lucas selbst geneh­migt wer­den muss­ten, wenn man es dann doch weg­haut. Kath­le­en Ken­ne­dy von Lucas­film sag­te, dass man den Fil­me­ma­chern »größt­mög­li­che krea­ti­ve Frei­hei­ten« geben möch­te. Und dabei war das Expan­ded Uni­ver­se im Weg. Man will sich aller­dings an Details dar­aus durch­aus bedie­nen, es ist bei­spiels­wei­se schon bekannt, dass man­che Erfin­dun­gen aus dem West End Games-Rol­len­spiel erhal­ten blei­ben, bei­spiels­wei­se Sie­nar Fleet Sys­tems, das Impe­ri­al Secu­ri­ty Bureau oder der Inqui­si­tor (die kom­men alle schon in REBELS vor).

Del Rey, wo die STAR WARS-Roma­ne tra­di­tio­nell erschei­nen, beru­higt die Fans ein wenig: die bis­he­ri­ge Roman­rei­he wird unter dem Titel LEGENDS wei­ter­hin erhält­lich blei­ben. Zudem wird eine neue Serie gestar­tet, die zum aktu­el­len Seri­en­uni­ver­sum passt. Das Erstaun­li­che dar­an ist die Ankün­di­gung, dass ab sofort alle Roma­ne Canon sein sol­len. Das wird durch die Zusam­men­ar­beit von Del Rey mit der neu gegrün­de­ten »Star Wars Sto­ry Group« sicher gestellt. Letz­te­re wur­de aus der Tau­fe geho­ben, um die Seri­en­kon­ti­nui­tät sicher zu stel­len. Hof­fen wir, dass es was nutzt.

Das ers­te Buch zum Seri­en­re­boot ist ein Pre­quel zur im Herbst star­ten­den Ani­ma­ti­ons­se­rie STAR WARS: REBELS mit dem Titel STAR WARS: A NEW DAWN, stammt von John Jack­son Mil­ler,  und erzählt die Vor­ge­schich­te der bei­den Haupt­cha­rak­te­re Kanan Jar­rus and Hera Syn­dul­la und wie sich ihre Pfa­de zum ers­ten Mal kreu­zen. Das Buch kommt erst­mal als Hard­co­ver auf den Markt, damit man dar­an und an der ver­gleichs­wei­se teu­ren eBook-Fas­sung ordent­lich ver­die­nen kann. Es erscheint am 2. Sep­tem­ber 2014, kurz vor dem Start der neu­en Fern­seh­se­rie.

Fin­de ich das alles gut oder schlecht? Ich weiß nicht so recht. Das »Expan­ded Uni­ver­se« nimmt mir nie­mand weg. Wenn ich dar­aus etwas lesen oder dar­in spie­len möch­te, dann kann ich das tun, mein Schrank steht vol­ler West End Games-Rol­len­spiel­zu­be­hör und Roma­nen. Dass Jahr­zehn­te gewach­se­ne und lieb­ge­won­ne­ne Inhal­te ein­fach so weg­ge­hau­en wer­den ist unschön. Auf der ande­ren Sei­te sehe ich es posi­tiv, dass tat­säch­lich etwas Neu­es, Unbe­kann­tes im STAR WARS-Uni­ver­sum erzählt wer­den soll und kann, ohne von irgend­wel­chen Alt­las­ten behin­dert zu wer­den (abge­se­hen viel­leicht den Epi­so­den eins und zwei, denn die sind ja genau wie CLONE WARS Canon).

Cover A NEW DAWN Copy­right Del Rey, The Walt Dis­ney Cor­po­ra­ti­on und Lucas­Film

[aartikel]0553392867[/aartikel][aartikel]B00IWTSGKC[/aartikel]

 

Falls sich jemand für STAR WARS EPSIODE VII als Schauspieler bewerben möchte …

Star Wars Episode VII

Es gibt eine Aus­schrei­bung für jun­ge und unbe­kann­te Schau­spie­ler für den nächs­ten STAR WARS-Film. Man kann sich tat­säch­lich via Video um Rol­len für die bis dato unbe­nann­te EPISODE VII bewer­ben. Vor­erst sol­len auf die­sem Weg zwei Cha­rak­te­re besetzt wer­den:

See­king young woman to play 17–18 year old. Must be beau­tiful, smart and ath­le­tic. Open to all eth­ni­ci­ties (inclu­ding bi and mul­ti-racial) Must be over 16.
Rachel – Was quite young when she lost her par­ents. With no other fami­ly, she was forced to make her way in a tough, dan­ge­rous town. Now 17, she has beco­me street smart and strong. She is able to take care of hers­elf using humor and guts to get by.
Always a sur­vi­vor, never a vic­tim, she remains hop­eful that she can move away from this harsh exis­tence to a bet­ter life. She is always thin­king of what she can do to move ahead

See­king young man to play 19–23 years old. Must be hand­so­me, smart and ath­le­tic. Must be over 18.
Tho­mas – Has grown up wit­hout a father’s influence. Wit­hout the model of being a man, he does­n’t have the stron­gest sen­se of hims­elf. Despi­te this he is smart, capa­ble and shows cou­ra­ge when it is nee­ded. He can app­re­cia­te the absur­di­ties in life and under­stands you can’t take life to serious­ly.

Man darf davon aus­ge­hen, dass die Rol­len nicht wirk­lich »Rachel« und »Tho­mas« hei­ßen wer­den. Wer sich bewer­ben will, kann sein Video auf www​.Open​Cas​ting​Cal​l2013​.com ein­rei­chen, aller­dings wohl nur dann, wenn man auf der eng­li­schen Insel (dort wird gedreht) oder in den USA wohnt, denn dort fin­den die »End­aus­schei­dun­gen« statt.

Quel­le: Varie­ty

Logo STAR WARS – EPISODE VII Copy­right Lucas­Film und Dis­ney

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen