ROGUE ONE: Poster
Und es geht gleich weiter mit ROGUE ONE: Peter Mayhew himself hat das Poster zum nächsten STAR WARS-Film getwittert. Und so sieht es aus:
Promoposter Copyright Walt Disney Pictures und LucasFilm
Und es geht gleich weiter mit ROGUE ONE: Peter Mayhew himself hat das Poster zum nächsten STAR WARS-Film getwittert. Und so sieht es aus:
Promoposter Copyright Walt Disney Pictures und LucasFilm
Ebenfalls dabei sind: Steven Spielberg als Regisseur und die Produzenten Kathleen Kennedy und Frank Marshall. Nicht genannt und raus ist übrigens George Lucas, der die Stories zu den ersten vier Filmen verfasste. Da das Franchise ein Teil des LucasFilm-Deals war, kommt der neue nicht mehr von Paramount, sondern von Disney.
Das fünfte Indy-Abenteuer ist keine Luftnummer, es gibt bereits einen konkreten Starttermin, es soll am 19. Juli 2019 auf die Kinoleinwände kommen, Ford wäre dann 76 Jahre alt. In den letzten Monaten gab es Gerüchte darüber, dass ein neuer Schauspieler die Rolle übernehmen solle, Spielberg nannte sogar Chris Pratt als persönlichen Favoriten (für mich die perfekte Wahl). Deswegen könnte es meiner Ansicht nach durchaus sein, dass Harrison Ford einen älteren Jones darstellt, der im Rahmen einer Rückblende einen neuen Schauspieler einführt. Diese Geste könnte die Hardcore-Fans gnädiger stimmen.
Bild Harrison Ford 2015 von Gage Skidmore, aus der Wikipedia, CC BY-SA
Dass Disney und LucasFilm einen Han Solo-Film machen werden, ist nichts neues mehr. Zum Inhalt war bis dato allerdings wenig bekannt. Das hat sich soeben geändert, denn Disney-CEO Bob Iger persönlich hat dazu auf einer Moneteneintreiberveranstaltung (nämlich der »Deutsche Bank 2016 Media, Internet & Telecom Conference«) das ein oder andere zum Thema gesagt.
Laut Igers Aussage wird man im zweiten »alleinstehenden« Film (also abseits der Episoden der Saga, der erste ist ROGUE ONE) zu sehen bekommen, wie Han und Chewie sich getroffen haben. Wenn die bisherige Historie bestehen bleibt, hat der Schmuggler den Wookiee aus der Sklaverei befreit, vermutlich auf Kashyyyk aus den Händen des Imperiums. Es soll sich quasi um die Origin-Story der beiden Charaktere handeln. Laut der Hintergrundgeschichte war das übrigens der Grund, warum Solo aus der imperialen Akademie flog. Man darf gespannt sein, wieviel davon übernommen werden wird.
Iger deutete auch weitere Filme zu dem Thema an, blieb hier aber nebulös. Man darf aber annehmen, dass es weitere Solo-Filme geben wird, wenn der neue Schauspieler des Gauners mit dem goldenen Herzen ankommt und der zweite Standalone-Streifen erfolgreich ist.
Promofoto Copyright LucasFilm & Walt Disney Picture
Auf der E3 haben BioWare und LucasFilm eine neue Erweiterung für ihr MMO STAR WARS – THE OLD REPUBLIC angekündigt. Sie trägt den Titel KNIGHTS OF THE FALLEN EMPIRE.
Eigentlich ist SWTOR ein sehr schönes MMO, insbesondere der Handlungsbogen der Charaktere mit seinen vollständig durchsynchronisierten NPCs ist hervorzuheben, anfangs waren auch die Questgeber allermeisten anderen Missionen komplett vertont. Leider war das viel zu schnell vorbei und bei Erweiterungen tat man sich schwer damit, denn der Aufwand das zu produzieren (und dann auch noch in mehreren Sprachen) ist natürlich immens. Und so drehten sich Erweiterungen gern mal nur um neue Raids und Instanzen, nicht um neuen Storycontent.
Bei KNIGHTS OF THE FALLEN EMPIRE soll das angeblich wieder anders werden, die Charakterstufe wird auf 65 erhöht und es soll einen neuen Handlungsbogen geben. Etwas merkwürdig finde ich hierbei, dass das möglicherweise ein völlig neuer Charakter-Handlungsbogen wird, der mit der bisherigen Entwicklung nichts zu tun hat. Zumindest könnte man das aus der offiziellen Pressemitteilung entnehmen:
Die Erweiterung versetzt die Spieler in den Mittelpunkt der eigenen Saga, in der sie zum Fremdling, einem Veteranen des Großen Galaktischen Krieges werden. Die Spieler stellen sich mit dem Imperator des Ewigen Imperiums einem neuen Feind und finden heraus, dass dessen dunkles Schicksal mit ihrem eigenen verknüpft ist. Die digitale Erweiterung bietet das, was ein BioWare-Spiel seit jeher auszeichnet: neue Welten zum Erkunden, neue Gefährten als Unterstützung für die Allianzen der Spieler und eine dynamische Geschichte, deren Verlauf die Spieler durch ihre Entscheidungen beeinflussen.
FALLEN EMPIRE soll für Abonnenten kostenlos sein. Man darf davon ausgehen, dass man ab einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Erscheinungstermin zahlen muss, um sie zu erhalten. Releasetermin ist der 27. Oktober 2015, ab dann soll zudem regelmäßig neuer Storycontent veröffentlicht werden. Es gibt natürlich auch einen Trailer. Trailer können sie …
Zeb ist der Carakter im Mittelpunkt eines neuen Ausschnitts aus STAR WARS REBELS mit dem Titel ENTANGLEMENT. Offenbar auf Tatooine legt er sich mit ein paar Stormtroopern an. Gesprochen wird Zeb von Steve Blum, der ist des Öfteren mal die Stimme von Wolverine in Fernseh-Cartoons gewesen.
Was ich wirklich beeindruckend finde, ist die Qualität der Musik, die sich eindeutig in Richtung John Williams verneigt. Manch einer könnte vielleicht auch sagen, sie würde ihn plagiieren – aber mal Im Ernst: die Musik ist für die Stimmung der Serie mindestens so wichtig wie die Charaktere und das Design.
STAR WARS REBELS startet in den USA im Herbst. Die Macht alleine weiß, wann wir das hier zu sehen bekommen.
Das Startdatum der Animationsserie STAR WARS REBELS rückt näher und so steigt auch die Promodichte. Es gibt mal wieder einen neuen Trailer, diesmal nennt LucasFilm ihn »extended«. Und ich finde, das sieht gar nicht schlecht aus. Ich bin sehr gespannt.
In einer recht frischen offiziellen Pressemitteilung wird mitgeteilt, dass der Besetzung der STAR WARS Episode VII zwei weitere Schauspieler hinzugefügt wurden.
Zum einen handelt es sich um Crystal Clarke, eine US-amerikanische Darstellerin, die derzeit in Glasgow studiert. Sie hat sowohl Leinwand- wie auch Bühnenerfahrung und wird 2015 in ihrem ersten Film mit dem Titel THE MOON AND THE SUN zu sehen sein. Der andere ist der britische Mime Pip Andersen, der unter anderem auch ein geübter Parkour-Sportler ist. Beim Parkour überwindet man einen Kurs in einer beliebigen Umgebung rein mit den Möglichkeiten des menschlichen Körpers. Im Web findet man haufenweise Videos zu dieser spannenden Sportart. Pip hat seine Fertigkeiten im Parkour erst kürzlich in einem SPIDER-MAN-Werbevideo für Sony demonstriert.
Weiterhin heißt es, dass die Dreharbeiten in den Londoner Pinewood-Studios weiter gehen, nachdem die Drehs on location in Abu Dhabi Ende Mai abgeschlossen wurden.
Im August werden die Arbeiten am Film eine zweiwöchige Pause einlegen, in dieser Zeit wird es eineige Änderungen an den Drehterminen geben, die durch Harrison Fords Fußverletzung notwendig werden. Ford geht es der Mitteilung nach gut und er wird bald wieder vor der Kamera stehen können. Auch mit den Problemen bleiben alle Termine beim alten und der Kinostarttermin ist weiterhin der 18. Dezember 2015.
Promofotos Pip Andersen und Crystal Clarke Copyright Walt Disney Corporation und LucasFilm
Seit der Übernahme der STAR WARS-Rechte durch Disney sieht es für Computerspiele im Universum von Han Solo und Darth Vader nicht gut aus. Zuerst kam das Aus für den aminitionierten Shooter STAR WARS 1313, der Erwachsene als Zielgruppe hatte und damit möglicherweise nicht ins Portfolio des Micky Maus-Konzerns passte.
Jetzt hat es den Multiplayer-PvP-Shooter STAR WARS ATTACK SQUADRONS erwischt. Vor erst wenigen Monaten war das browserbasierte Game angekündigt worden, bei dem man in den aus der erste Trilogie bekannten X‑Wings oder TIE-Fightern gegeneinander hätte antreten sollen.
Bereits vor dem Ende der Beta-Phase wurde nun die Produktion eingestellt. Das dürfte daran liegen, dass aus Kreisen der Betatester zu hören war, das Spiel sei schlecht. Zu deutlich auf Casual Gamer ausgelegt und offenbar durch die browserbasierung qualitativ minderwertig. Man darf davon ausgehen, dass der Stöpsel gezogen wurde, weil man aus Imagegründen kein schlechtes Spiel auf die Fans loslassen wollte.
Damit ist die Chance auf einen coolen Space-Shooter im STAR WARS-Universum im Stil der damals bahnbrechenden X‑WING, TIE-FIGHTER oder X‑WING: ALLIANCE mal wieder auf Null gesunken. Naja, was solls, wenn STAR CITIZEN und ELITE: DANGEROUS erfolgreich sein werden, wird vermutlich auch bei LucasFilm und dem Maus-Haus wieder der Wunsch entstehen, bei Space-Shootern mitverdienen zu wollen.
Promofoto Copyright The Walt Disney Conpany und LucasFilm
Del Rey, wo die STAR WARS-Romane traditionell erscheinen, beruhigt die Fans ein wenig: die bisherige Romanreihe wird unter dem Titel LEGENDS weiterhin erhältlich bleiben. Zudem wird eine neue Serie gestartet, die zum aktuellen Serienuniversum passt. Das Erstaunliche daran ist die Ankündigung, dass ab sofort alle Romane Canon sein sollen. Das wird durch die Zusammenarbeit von Del Rey mit der neu gegründeten »Star Wars Story Group« sicher gestellt. Letztere wurde aus der Taufe gehoben, um die Serienkontinuität sicher zu stellen. Hoffen wir, dass es was nutzt.
Das erste Buch zum Serienreboot ist ein Prequel zur im Herbst startenden Animationsserie STAR WARS: REBELS mit dem Titel STAR WARS: A NEW DAWN, stammt von John Jackson Miller, und erzählt die Vorgeschichte der beiden Hauptcharaktere Kanan Jarrus and Hera Syndulla und wie sich ihre Pfade zum ersten Mal kreuzen. Das Buch kommt erstmal als Hardcover auf den Markt, damit man daran und an der vergleichsweise teuren eBook-Fassung ordentlich verdienen kann. Es erscheint am 2. September 2014, kurz vor dem Start der neuen Fernsehserie.
Finde ich das alles gut oder schlecht? Ich weiß nicht so recht. Das »Expanded Universe« nimmt mir niemand weg. Wenn ich daraus etwas lesen oder darin spielen möchte, dann kann ich das tun, mein Schrank steht voller West End Games-Rollenspielzubehör und Romanen. Dass Jahrzehnte gewachsene und liebgewonnene Inhalte einfach so weggehauen werden ist unschön. Auf der anderen Seite sehe ich es positiv, dass tatsächlich etwas Neues, Unbekanntes im STAR WARS-Universum erzählt werden soll und kann, ohne von irgendwelchen Altlasten behindert zu werden (abgesehen vielleicht den Episoden eins und zwei, denn die sind ja genau wie CLONE WARS Canon).
Cover A NEW DAWN Copyright Del Rey, The Walt Disney Corporation und LucasFilm
[aartikel]0553392867[/aartikel][aartikel]B00IWTSGKC[/aartikel]
Es gibt eine Ausschreibung für junge und unbekannte Schauspieler für den nächsten STAR WARS-Film. Man kann sich tatsächlich via Video um Rollen für die bis dato unbenannte EPISODE VII bewerben. Vorerst sollen auf diesem Weg zwei Charaktere besetzt werden:
Seeking young woman to play 17–18 year old. Must be beautiful, smart and athletic. Open to all ethnicities (including bi and multi-racial) Must be over 16.
Rachel – Was quite young when she lost her parents. With no other family, she was forced to make her way in a tough, dangerous town. Now 17, she has become street smart and strong. She is able to take care of herself using humor and guts to get by.
Always a survivor, never a victim, she remains hopeful that she can move away from this harsh existence to a better life. She is always thinking of what she can do to move aheadSeeking young man to play 19–23 years old. Must be handsome, smart and athletic. Must be over 18.
Thomas – Has grown up without a father’s influence. Without the model of being a man, he doesn’t have the strongest sense of himself. Despite this he is smart, capable and shows courage when it is needed. He can appreciate the absurdities in life and understands you can’t take life to seriously.
Man darf davon ausgehen, dass die Rollen nicht wirklich »Rachel« und »Thomas« heißen werden. Wer sich bewerben will, kann sein Video auf www.OpenCastingCall2013.com einreichen, allerdings wohl nur dann, wenn man auf der englischen Insel (dort wird gedreht) oder in den USA wohnt, denn dort finden die »Endausscheidungen« statt.
Quelle: Variety
Logo STAR WARS – EPISODE VII Copyright LucasFilm und Disney
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos