Von der Seite Lootcrate kommt ein Fanfilm mit dem Titel THE VERSE, der im Universum von Joss Whedons Kult-SF-Serie FIREFLY angesiedelt ist. Das ist wirklich hübsch.
Written for fans and by fans who are inspired by the beloved cult sci-fi series »Firefly«. An exciting new look at this world featuring a new crew, a new ship and a heaping dose of misbehavin’!
Erwähnenswert ist noch, dass die Raumschiffszenen in der Engine des demnächst erscheinenden MMOs FIREFLY ONLINE realisiert wurden.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Amy Acker ist keine Unbekannte im Whedonverse, deswegen kommt es nicht ganz überraschend, dass sie eine feste Rolle in AGENTS OF S.H.I.E.L.D. bekommen wird. Die soll dicht mit dem Schicksal des wiedererweckten Agent Coulson verknüpft sein. Sie ist die mysteriöse Cellospielerin, die er einmal beiläufig erwähnte, die eine Schlüsselrolle in seinem früheren Leben spielte und die annimmt, er seit tot.
Man darf davon ausgehen, dass sie mehr zu tun hat als nur Cello spielen und dass an der Figur mehr dran ist, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Aber das ist bei Whedon-Serien eine Binsenweisheit.
In dieser Woche setzte AGENTS OF S.H.I.E.L.D. in den USA aus, in der nächsten Woche wird eine Episode mit dem vielsagenden Namen END OF THE BEGINNING gesendet, unten eine Promo.
Mitte der Woche ist es so weit: Im US-Fernsehen startet die Serie AGENTS OF S.H.I.E.L.D. nach Motiven aus Marvel-Comics. Kopf hinter dem Ganzen ist Nerd-Ikone Joss Whedon, der bereits mit AVENGERS gezeigt hat, wie Superhelden heute aussehen müssen. Mavel Entertainment zeigt nun kurz vor dem Start nochmal ein Interview mit dem Macher.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Eigentlich nicht unerwartet: der Sender ABC hat nach dem Begutachten des Pilotfilms grünes Licht für die auf Marvel-Comics basierende Fernsehserie AGENTS OF S.H.I.E.L.D gegeben.
Clark Gregg wird seine Rolle als Agent Phil Coulson aus den Kinofilmen erneut aufnehmen als solcher und eine Gruppe von Spezialagenten zusammenstellen, die sich um eigenartige Fälle rund um den Globus kümmern. Sie wollen die normalen Menschen vor dem Paranormalen schützen. An seiner Seite stehen der in Kampf und Spionage ausgebildete Agent Grant Ward (Brett Dalton), die in fernöstlicher Kampfkunst ausgebildete Melinda May (Ming-Na Wen), die gleichzeitig eine herausragende Pilotin ist, der brilliante Ingenieur Leo Fitz (Iain De Caestecker) und die geniale Biochemikerin Jemma Simmons (Elisabeth Henstridge). Ebenfalls zum Team stößt die Hackerin Skye (Chloe Bennett).
Ausführende Produzenten sind Joss Whedon (AVENGERS, FIREFLY, BUFFY), zusammen mit Jed Whedon und Maurissa Tancharoen (DOLLHOUSE). Die haben auch das Drebuch zum Piloten verfasst, zusammen mit Jeffrey Bell (ANGEL, ALIAS) und Jeph Loeb (SMALLVILLE, LOST, HEROES). Es produzieren ABC Studios und Marvel Television.
[cc]
Quelle: ABC-Pressemitteilung, Promofoto AGENTS OF SHIELD Copyright ABC
Joss Whedon teilte am Samstag auf seiner Facebook-Seite ein Bild auf dem eine Cover-Abbildung eines fiktiven Magazins mit dem Titel FIREFLY OWNER MONTHLY. Völlig kommentarlos. Natürlich gingen im Web sofort die Spekulationen los, was das bedeuten könnte … Oder es ist einfach nur ein Gag …
Im Juni 2011 hatte ich auf ein MMO in Joss Whedons FIREFLY-Universum hingewiesen, das verblüffenderweise ohne Rechte an der IP auskommen sollte. Danach wurden die Informationen spärlich und irgendwann Mitte diesen Jahres schlief auch die Facebook-Seite ein. Damit hatte sich FIREFLY UNIVERSE ONLINE wohl erledigt, zumindest war ich dieser Ansicht.
Doch das war offensichtlich verfrüht, denn jetzt kommt vom Entwickler DarkCryo völlig überraschen die Meldung, dass man die Facebook-Seite reaktiviert hat, weil man eine Kickstarter-Kampagne plant (die startet in 15 Tagen) und dass man dies mit »den besten Wünschen von Fox« tut. Besonders witzig in diesem Zusammenhang der Text am unteren Ende der DarkCryo-Webseite:
Dass Fox eingelenkt hat kann man eigentlich nur als Sensation bezeichnen, denn gerade die Fox ist nicht eben dafür bekannt, gegenüber solchen Projekten allzu nachsichtig zu sein. Es wäre wirklich spannend, mal zu erfahren, was da hinter den Kulissen abgegangen ist.
Überaus spannend! Und zur Kickstarter-Kampagne kann ich nur sagen: Shut up and take my money!
Wie geil ist das denn? Der US-Fernsehsender ABC hat einen Politfilm für eine Real-Fernsehserie um die Organisation S.H.I.E.L.D. (Strategic Hazard Intervention Espionage Logistics Directorate or Strategic Homeland Intervention, Enforcement and Logistics Division) geordert. Diese ist aus Marvel-Comics bekannt und spielte eine maßgebliche Rolle in Joss Whedons diesjährigem Superhelden-Blockbuster THE AVENGERS. Darin rekrutiert S.H.I.E.L.D.-Chef Nick Fury – dargestellt von Samuel L. Jackson – Iron Man, Captain America, den Hulk und Thor, um die Erde gegen Thors Adoptivbruder Loki zu verteidigen.
Die Drehbücher zur Serie sollen von Joss Whedon verfasst werden, weitere Autoren werden sein Bruder Jed sowie Maurissa Tancharoen sein. Wenn es der Terminplan Whedons zulässt wird er auch die Regie beim Piloten übernehmen. S.H.I.E.L.D. wird die erste Real-TV-Serie der Marvel Studios werden, die Produktion soll umgehend beginnen. Die drei oben genannten werden auch als ausführende Produzenten agieren, zusammen mit Jeffrey Ball und Jeph Loeb von Marvel.
Damit kehrt Joss Whedon nach BUFFY, FIREFLY und DOLLHOUSE zumindest zeitweilig zum Fernsehen zurück. Wie weit er sich involvieren kann, ist dabei offen, denn er hat auch Verträge über weitere Marvel-Kinofilme abgeschlossen. Abgesehen von S.H.I.E.L.D. hat das inzwischen zu Disney gehörende Studio weitere Pläne für Comic-Fernsehserien mit ABC, beispielsweise eine neue HULK-Serie.
Es war im Vorfeld angekündigt worden: auf dem ComicCon gab es anlässlich des zehnten Geburtstags ein Panel um die Kult-SF-Serie FIREFLY, bei dem Joss Whedon sowie Nathan Fillion, Alan Tudyk, Summer Glau, Adam Baldwin, Sean Maher, José Molina und Tim Minear aufgetreten sind.
Dem Fan stehen natürlich die Tränen der Freude in den Augen und angesichts der Tatsache, wie gut die alle noch aussehen, würde man sich wünschen, dass man das Ende in SERENITY einfach vergisst und irgend jemand Joss Whedon mit vorgehaltenem Sechsschüsser dazu zwingt, weitere Episoden zu produzieren. Geldgeber sollten sich nach dessen Megaerfolg AVENGERS doch völlig problemlos finden lassen … Aber Schluß mit den Träumen, vielleicht ist es besser, FIREFLY einfach so zu lassen, wie es ist.
Für das Video sollte man Zeit mitbringen, es ist über 50 Minuten lang.
»You can’t take the sky from me!«
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es ist ja nicht so, als gäbe es nicht bereits diverse Clips aus der Joss Whedon-Version von MarvelsAVENGERS. Jetzt gibt es auch noch einen neuen Fernsehspot und der dreht sich um BLACK WIDOW, dargestellt von Scarlett Johansson:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.