Fox

Kommt die X‑FILES-Wiederbelebung wirklich?

X-Files

Ich hat­te bereits berich­tet, dass es aus Rich­tung der Schau­spie­ler und von Fox Bestre­bun­gen gibt, die Mys­tery-Serie X‑FILES, in Deutsch­land als AKTE X bekannt, wie­der­zu­be­le­ben. David Duchov­ny sag­te etwas in der Rich­tung und auch sei­tens des Sen­ders wur­de Inter­es­se signa­li­siert. Die bri­ti­sche Sei­te TVWi­se behaup­tet jetzt, durch einen Insi­der wei­te­re Infor­ma­tio­nen bekom­men zu haben: Angeb­lich hat Fox grü­nes Licht gege­ben, die Pro­duk­ti­on soll noch im Som­mer begin­nen und man will das im Rah­men einer Prä­sen­ta­ti­on im Mai offi­zi­ell ver­kün­den. Den­noch: es könn­te schlau sein, die­se Infor­ma­tio­nen noch mit Vor­sicht zu genie­ßen. Ers­tens weiß man nicht, ob die Quel­le seri­ös ist, zwei­tens ist Fox halt Fox.

Laut TVWi­se ist es sehr wahr­schein­lich, dass es eine Mini­se­rie mit zehn Epi­so­den geben wird. Die­se soll offen geblie­be­ne Han­dungs­bö­gen abschlie­ßen, die durch das Seri­en­fi­na­le und den lei­der nur mit­tel­mä­ßi­gen Film I WANT TO BELIEVE nicht gelöst wor­den waren. Die kur­ze Staf­fel ist ver­mut­lich auf die vol­len Ter­min­ka­len­der von Duchov­ny und Gil­li­an Ander­son zurück­zu­füh­ren. Ers­te­rer berei­tet sich auf sei­ne neue Serie AQUARIUS vor, letz­te­re kann man aktu­ell in THE FALL sehen. Seri­en­schöp­fer Chris Car­ter soll wie­der mit dabei sein, wei­ter­hin steht man in Ver­hand­lun­gen mit Mitch Pileg­gi (Direc­tor Wal­ter Skin­ner) und ande­ren »Schau­spie­lern in Schlüs­sel­rol­len«.

Im Mai wis­sen wir mehr. Will ich das sehen? Natür­lich will ich das sehen!

[Update:] Es gibt eine offi­zi­el­le Pres­se­mit­tei­lung von Fox: Es wer­den sechs Epi­so­den gedreht, mehr waren tat­säch­lich auf­grund der vol­len Ter­min­ka­len­der der Stars nicht mög­lich. Fox sprach von einer »13-jäh­ri­gen Wer­be­un­ter­bre­chung«.

Pro­mo­fo­to X‑FILES Copy­right Fox Tele­vi­si­on

Fox Television produziert FRANKENCOP

Boris Karloff als Frankenstein

Fox Tele­vi­si­on hat soeben grü­nes Licht für drei neue Pilot­fil­me gege­ben. Der ers­te ist ein US-Remake der BBC-Serie LUTHER. Der zwei­te ist eine Komö­die von Char­lie Gran­dy (THE MINDY PROJECT). Und beim drit­ten weiß man nicht, ob man lachen oder wei­nen soll: FRANKENSTEIN – pas­sen­der wäre wohl FRANKENCOP gewe­sen, denn das Gan­ze liest sich wie eine Mischung aus FRANKENSTEIN und ROBOCOP:

Zum Inhalt:

Das Dra­ma dreht sich um Ray Prit­chard, einen mora­lisch ver­kom­me­nen Cop im Ruhe­stand, der eine zwei­te Chan­ce bekommt, als er von den Toten erweckt wird. Jetzt jün­ger und stär­ker muss sich Prit­chard zwi­schen sei­nen alten Ver­su­chun­gen und einem neu­en Sinn im Leben ent­schei­den.

FRANKENSTEIN stammt vom CRI­SIS-Schöp­fer Rand Ravich und HOMELANDS Howard Gor­don, der auch für 24 ver­ant­wort­lich war. Es stellt sich bei Fox eigent­lich nur die Fra­ge, ob die neue Serie nach einer Fol­ge oder bereits vor der Aus­strah­lung abge­setzt wer­den wird. Star­ten soll FRANKENSTEIN im Herbst 2015.

Pro­mo­fo­to Boris KArl­off als FRANKENSTEIN Copy­right Uni­ver­sal

Kommen die X‑Akten zurück?

X-Files

Die Kult­se­rie X‑FILES, bei uns bekannt als AKTE X, ende­te im Jahr 2002. Danach gab es 2008 noch einen halb­her­zi­gen Kino­film names I WANT TO BELIEVE (JENSEITS DER WAHRHEIT), der aller­dings nicht wirk­lich über­zeu­gen konn­te. David Duchov­ny und Gil­li­an Ander­son haben sich seit­dem immer wie­der mal dafür aus­ge­spro­chen, dass es wei­te­re Aben­teu­er in die­sem Uni­ver­sum geben könn­te, aber dar­aus gewor­den ist nie etwas. Wenn man weiß, dass die Serie auf Fox lief, wun­dert man sich ohne­hin, dass es neun Staf­feln wer­den konn­ten.

Doch Fox Tele­vi­si­on ist ange­schla­gen (kein Wun­der, wenn man König der Absetzer ist) und sucht offen­bar  nach Publi­kums­ma­gne­ten. Das könn­te einer der Grün­de sein, war­um man jetzt offi­zi­ell auf der Tele­vi­si­on Cri­tics Asso­cia­ti­on Win­ter Press Tour in Pasa­de­na bestä­tigt hat, dass es »Gesprä­che« über eine Rück­kehr des Fran­chise gibt. Der Vor­stands­vor­sit­zen­de der Fox TV Group Gary New­man sag­te er sei »hoff­nungs­voll«, dass dar­aus etwas wer­den wird.

CEO Dana Wal­den ergänz­te, dass man nach wie vor ein gutes Ver­hält­nis mit Duchov­ny, Ander­son und Car­ter pflegt und sie gern dabei hät­te, das aber äußerst schwie­rig sei, da die Ter­min­ka­len­der der drei voll sei­en.

Wenn es dazu kommt, was wird es sein? Eine Fort­füh­rung? Ein Reboot? Will man das? Wird Fox die neue Serie wie so oft nach ein paar Epi­so­den abset­zen? Fra­gen über Fra­gen.

Sie soll­ten lie­ber ALMOST HUMAN fort­füh­ren, statt sich an aus­ge­lut­sche Kon­zep­te zu klam­mern. Man ver­ste­he mich nicht falsch, X‑FILES gehört zu mei­nen Lieb­lings­se­ri­en, aber in den letz­ten bei­den Staf­feln war das Kon­zept schon arg durch.

Fox entwickelt X‑MEN Fernsehserie

xmen

Über zu weni­ge Super­hel­den oder Comics im Fern­se­hen muss man sich der­zeit wahr­lich nicht bekla­gen. Neben wel­chen die bereits lau­fen wur­den zudem etli­che wei­te­re ange­kün­digt. Da sind bei­spiels­wei­se DCs ARROW, FLASH, CONSTANTINE, SUPERGIRL und GOTHAM, Mar­vel hat bereits AGENTS OF SHIELD, es fol­gen noch AGENT CARTER sowie auf Net­flix die Rei­he mit DAREDEVIL, JESSICA JONES, IRON FIST, LUKE CAGE und schließ­lich THE DEFENDERS. Und dann sind da noch THE STRAIN und THE WALKING DEAD.

Fox Tele­vi­si­on möch­te neben GOTHAM offen­bar noch einen grö­ße­ren Teil vom Kuchen und und ist in Sachen Mar­vel im Fern­se­hen nicht im Geschäft. Da man aller­dings die Real­film-Rech­te an den X‑MEN hält, gibt es angeb­lich Plä­ne, aus den Mutan­ten eine TV-Serie zu machen. Wei­te­re Details gibt es bis­her nicht, man soll­te die Nach­richt also vor­sich­tig betrach­ten, mög­li­cher­wei­se han­delt es sich nur um ein Gerücht.

Vor über zehn Jah­ren gab es bereits von Mar­vel die Serie MUTANT X, die war so weit es ging von den X‑MEN ent­fernt, weil Rech­te­inha­ber Fox damals recht­li­chen Druck aus­ge­übt hat­te. Man sieht mich nicht beein­druckt, da man weiß, dass Fox Seri­en schnell absetzt und auch schon bereits pro­du­zier­te Shows gar nicht erst zeigt, weil man dort offen­bar der Ansicht ist, zu wis­sen, was dem Zuschau­er gefällt und was nicht – in mei­nen Augen uner­träg­lich arro­gant.

Des­we­gen betrach­te ich die Gerüch­te (denn viel mehr sind es bis­her nicht) mit skep­ti­schem Blick.

Pro­mo­fo­to DAYS OF FUTURE PAST Copy­right 20th Cen­tu­ry Fox und Mar­vel Enter­tain­ment

MINORITY REPORT: Fox bestellt Piloten

MinorityReport

Gerüch­te um eine Fern­seh­se­rie zum Ste­ven Spiel­berg-Film MINORITY REPORT (2002) gibt es schon seit Län­ge­rem, nun hat der Sen­der Fox grü­nes Licht für die Pro­duk­ti­on eines Pilo­ten gege­ben.

Zuerst hieß es, die Serie wür­de sich um die Pre­crime-Ein­heit dre­hen, die am Anfang des Film kurz gezeigt wird, bevor er sich auf Tom Crui­se kon­zen­trier­te. Nun ist die Sto­ry eine ande­re. Die Serie soll zehn Jah­re nach den Gescheh­nis­sen im Film spie­len und sich auf einen der Pre­co­gs kon­zen­trie­ren. Die­se wer­den nicht mehr in der bekann­ten Art »ver­wen­det«, um Ver­bre­chen zu ver­hin­dern, bevor sie gesche­hen sind, son­dern sol­len ein ganz nor­ma­les Leben füh­ren. Schwie­rig ist dabei natür­lich, dass sie ihre hell­se­he­ri­schen Fähig­kei­ten nach wie vor haben und damit leben müs­sen. Die weib­li­che Haupt­rol­le zeigt eine soge­nann­te »Men­to­rin«. Die­se Men­to­ren sind Men­schen, die den Pre­co­gs hel­fen sol­len, mit ihren Fähig­kei­ten und den dar­aus resul­tie­ren­den Schwie­rig­kei­ten klar­zu­kom­men.

Neben Fox pro­du­zie­ren Amblin Enter­tain­ment und Para­mount Tele­vi­si­on, aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Jus­tin Fal­vey und Dar­ryl Frank. Das Dreh­buch zum Pilo­ten soll Max Boren­stein (GODZILLA) ver­fas­sen.

Auf­grund der frü­hen Pro­jekt­pha­se gibt es noch kei­ne Details zu Schau­spie­lern oder Regis­seur.

Ich bin unbe­ein­druckt. Wir wis­sen, dass Fox inzwi­schen sogar Seri­en absetzt, bevor auch nur eine Fol­ge gezeigt wur­de. ALMOST HUMAN hat­ten sie trotz Erfolgs weg­ge­axt, weil sie sich auf GOTHAM kon­zen­trie­ren woll­ten. Man muss sich wirk­lich fra­gen, ob es sich über­haupt noch lohnt, Fox-Seri­en anzu­schau­en.

Pro­mo­fo­to MINORITY REPORT Copy­right 20th Cen­tu­ry Fox & Dream­works

[aartikel]B000067FYY[/aartikel][aartikel]B0042JBJO6[/aartikel]

 

GOTHAM – Movie Trailer

Bei War­ner und Fox nennt man den neu­es­ten Trai­ler zur Fern­seh­se­rie GOTHAM (die den Wer­de­gang von Comis­sio­ner Gor­don als Poli­zei-Anfän­ger, sowie des jun­gen Bruce Way­ne beleuch­ten soll) den »Movie Trai­ler«. War­um weiß man ver­mut­lich nur beim Sen­der. Davon abge­se­hen muss man bei Fox bekann­ter­ma­ßen stän­dig in der Angst leben, dass die serie bereits vor der Erst­aus­strah­lung abge­sagt wird.

In GOTHAM spie­len unter ande­rem: Ben McKen­zie, Sean Pert­wee, Robin Lord Tay­lor, Zab­ry­na Gue­va­ra, Erin Richards, Donal Logue, Jada Pin­kett Smith, David Mazouz und Cam­ren Bicon­do­va.

Die Serie star­tet in den USA am 22. Sep­tem­ber 2014 auf Fox.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​5​S​_​b​o​d​v​I​BG4

Schon wieder: Fox setzt HIEROGLYPH vor dem Start ab

Schon wie­der Axt Fox eine Serie weg, bevor auch nur eine Epi­so­de über den Äther gegan­gen ist. Erst Anfang Juni gab es eine ganz ähn­li­che Mel­dung, dies­mal trifft es die Mys­tery-Serie im alten Ägyp­ten mit dem Titel HIEROGLYPH, bei der eben­falls bereits gro­ße Tei­le der ers­ten Epi­so­de gedreht wur­den, und von der man uns sogar bereits Trai­ler zeig­te.

Laut Hol­ly­wood-Repor­ter hat­te das Autoren­team unter der Lei­tung der BEING HUMAN-Pro­du­zen­tin Anna Fri­cke bereits begon­nen, Dreh­bü­cher für die Epi­so­den zu ver­fas­sen. Bei Fox war man angeb­lich der Ansicht, dass die­se Skrip­te den Ansprü­chen an »einen Min­dest­le­vel an Krea­ti­vi­tät« nicht genüg­ten. Inter­es­san­ter ist in die­sem Zusam­men­hang wohl, dass Fox-Enter­tain­ment-Chef Kevin Reil­ly nach eige­nen Anga­ben ver­su­chen woll­te, so etwas wie GAME OF THRONES auf die Bei­ne zu stel­len (da sucht ver­mut­lich jeder Sen­der nach einer eige­nen Alter­na­ti­ve, um den gran­dio­sen Erfolg der HBO-Serie zu tei­len). Doch Reil­ly gab sei­nen Pos­ten vor einem Monat nach sie­ben Jah­ren an der Spit­ze auf. Obwohl noch kei­ne neue Per­son für den Job beru­fen wur­de, waren gewis­se Kräf­te bei Fox offen­bar von der Visi­on für die Serie nicht über­zeugt und haben nun den Ste­cker gezo­gen.

Ich kann mich in Sachen Fox nur wie­der­ho­len: Völ­lig bekloppt. Erneut muss man sich fra­gen, was die in der Chef­eta­ge für Dro­gen neh­men.

Hier noch­mal der Teaser zu der Serie, die wir nun wohl nie zu sehen bekom­men wer­den:

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​J​C​2​N​n​0​l​P​mfc

Fox setzt Serie ab – VOR dem Start

Die Fox Broad­cas­ting Com­pa­ny ist dafür berüch­tigt, auch erfolg­rei­che oder viel­ver­spre­chen­de Seri­en ohne hin­rei­chen­de Grün­de ein­fach abzu­set­zen. Das wohl bekann­tes­te Bei­spiel ist sicher­lich Joss Whe­dons FIREFLY, das inzwi­schen Kult­sta­tus erreicht hat, zuletzt hat es die futu­ris­ti­sche Bud­dy-Cop-Serie ALMOST HUMAN mit Karl Urban getrof­fen.

Man fragt sich, was die Ent­schei­der bei Fox rau­chen, denn jetzt haben sie eine Serie sogar schon abge­setzt, bevor eine ein­zi­ge Epi­so­de gelau­fen ist. US & THEM war zuge­ge­be­ner­ma­ßen eine die­ser bri­ti­schen Shows, die vom US-Fern­se­hen recy­cled wur­de. GILMORE GIRLS-Fans hät­ten sich auf ein Wie­der­se­hen mit Alexis Ble­del freu­en kön­nen.

Dar­aus wird aber nichts, denn Fox zog den Ste­cker, nach­dem sechs Epi­so­den pro­du­ziert wur­den – die wird man nie zu Gesicht bekom­men. Die ers­te Staf­fel war ursprüng­lich mit 13 Fol­gen geplant, die man nach der Begut­ach­tung des Pilot­films zunächst geneh­migt hat­te.

Fox soll­te sei­ne Sen­de­po­li­tik inten­siv über­den­ken, denn man könn­te auf die Idee kom­men, dass es gar nicht mehr lohnt, sich auf die­sem sen­der irgend­wel­che Seri­en anzu­schau­en, da das Absetz­ver­hal­ten des Sen­ders immer erra­ti­scher und – man kann es nicht anders sagen – beklopp­ter wird. Jetzt sind offen­sicht­lich noch nicht mal mehr die sonst immer vor­ge­scho­be­nen Zuschau­er­zah­len für Abset­zun­gen ver­ant­wort­lich, son­dern nur noch die frag­wür­di­gen Ent­schei­dun­gen der hohen Her­ren beim Sen­der. Und denen ist die Zuschau­er­mei­nung augen­schein­lich egal. Ver­mut­lich wer­den in Zukunft neue Seri­en schon mit­ten in der Pres­se­mit­tei­lung, dass es sie geben wird, abge­setzt. Á pro­pos abge­setzt: viel­leicht soll­te die Chef­te­ta­ge beim Sen­der lie­ber mal die Dro­gen abset­zen …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: HIEROGLYPH

Über HIEROGLYPH hat­te ich schon mal kurz berich­tet, es han­delt sich um eine neue Mys­tery-Serie von Fox, dies­mal ist die Hand­lung im alten Ägyp­ten ange­sie­delt. Es spie­len unter ande­rem Max Brown, Reece Rit­chie, Con­do­la Ras­had, Caro­li­ne Ford und Urge­stein John Rhys-Davies.

Pro­du­ziert wird die Serie von Chern­in Enter­tain­ment, für die Dreh­bü­cher ist Tra­vis Beacham (KAMPF DER TITANEN, PACIFIC RIM) ver­ant­wort­lich, Regie beim Pilo­ten führt Miguel Sapoch­nik (FRINGE, BANSHEE, HOUSE). Die bei­den fun­gie­ren auch als aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten, zusam­men mit Peter Chern­in und Kathe­ri­ne Pope.

Sieht ja alles ganz viel­ver­spre­chend aus, aller­dings muss man sich nach der Abset­zung von ALMOST HUMAN trotz Erfol­ges fra­gen, ob es sich über­haupt noch lohnt, Fox-Seri­en anzu­schau­en, wenn die eh alles abbre­chen.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​J​C​2​N​n​0​l​P​mfc

FOX: Presseveröffentlichung und Logo zu GOTHAM

Logo Gotham

Fox ver­öf­fent­licht im Rah­men einer Pres­se­mit­tei­lung nicht nur wei­te­re Details zu sei­ner kom­men­den TV-Serie GOTHAM, son­dern auch das Logo. Und was sehen wir in dem Logo? Zep­pe­li­ne!

Irgend­wie liest sich das Gan­ze ein wenig wie eine SMALL­VILLE-Epi­go­ne in Got­ham City – aber war­ten wir es ein­fach ab …

Pres­se­mit­tei­lung:

Ever­yo­ne knows the name Com­mis­sio­ner Gor­don. He is one of the crime world’s grea­test foes, a man who­se repu­ta­ti­on is syn­ony­mous with law and order. But what is known of Gordon’s sto­ry and his rise from roo­kie detec­ti­ve to Poli­ce Com­mis­sio­ner? What did it take to navi­ga­te the mul­ti­ple lay­ers of cor­rup­ti­on that secret­ly ruled Got­ham City, the spaw­ning ground of the world’s most ico­nic vil­lains? And what cir­cum­s­tances crea­ted them – the lar­ger-than-life per­so­nas who would beco­me Cat­wo­man, The Pen­gu­in, The Ridd­ler, Two-Face and The Joker?

»Got­ham« is an ori­gin sto­ry of the gre­at DC Comics super vil­lains and vigi­lan­tes, reve­al­ing an enti­re­ly new chap­ter that has never been told. From exe­cu­ti­ve producer/​writer Bru­no Hel­ler (»The Men­ta­list,« »Rome«), »Got­ham« fol­lows one cop’s rise through a dan­ge­rous­ly cor­rupt city tee­te­ring on the edge of evil and chro­nic­les the birth of one of the most popu­lar super heroes of our time.

Gro­wing up in Got­ham City’s sur­roun­ding sub­urbs, James Gor­don (Ben McKen­zie, »South­land,« »The O.C.«) roman­ti­ci­zed the city as a glamo­rous and exci­ting metro­po­lis whe­re his late father once ser­ved as a suc­cessful dis­trict att­or­ney. Now, two weeks into his new job as a Got­ham City detec­ti­ve and enga­ged to his bel­oved fian­cée, Bar­ba­ra Kean (Erin Richards, Open Gra­ve, »Brea­king In«), Gor­don is living his dream – even as he hopes to res­to­re the city back to the pure ver­si­on he remem­bers it was as a kid.

Bra­ve, honest and rea­dy to pro­ve hims­elf, the new­ly-min­ted detec­ti­ve is part­ne­red with the brash, but shrewd poli­ce legend Har­vey Bul­lock (Donal Logue, »Sons of Anar­chy,« »Ter­ri­ers,« »Vikings,« »Cop­per«), as the two stumb­le upon the city’s hig­hest-pro­fi­le case ever: the mur­der of local bil­lionaires Tho­mas and Mar­tha Way­ne. At the sce­ne of the crime, Gor­don meets the sole sur­vi­vor: the Way­nes’ haun­tingly inten­se 12-year-old son, Bruce (David Mazouz, »Touch«), toward whom the young detec­ti­ve feels an inex­pli­ca­ble kin­ship. Moved by the boy’s pro­found loss, Gor­don vows to catch the kil­ler.

As he navi­ga­tes the often-under­han­ded poli­tics of Gotham’s cri­mi­nal jus­ti­ce sys­tem, Gor­don will con­front impo­sing gang boss Fish Moo­ney (Jada Pin­kett Smith, The Matrix films, »Hawt­hoR­Ne,« Col­la­te­ral), and many of the cha­rac­ters who will beco­me some of fiction’s most renow­ned, endu­ring vil­lains, inclu­ding a teen­aged Seli­na Kyle/​the future Cat­wo­man (acting new­co­mer Cam­ren Bicon­do­va) and Oswald Cobblepot/​The Pen­gu­in (Robin Lord Tay­lor, »The Wal­king Dead,« Ano­ther Earth).

Alt­hough the crime dra­ma will fol­low Gordon’s tur­bu­lent and sin­gu­lar rise through the Got­ham City poli­ce depart­ment, led by Poli­ce Cap­tain Sarah Essen (Zab­ry­na Gue­va­ra, »Burn Noti­ce«), it also will focus on the unli­kely fri­end­ship Gor­don forms with the young heir to the Way­ne for­tu­ne, who is being rai­sed by his unflappable but­ler, Alfred (Sean Pert­wee, »Came­lot,« »Ele­men­ta­ry«). It is a fri­end­ship that will last them all of their lives, play­ing a cru­cial role in hel­ping the young boy even­tual­ly beco­me the cru­sader he’s desti­ned to be.’

Quel­le: Fox Broad­cas­ting Com­pa­ny, Logo Copy­right Fox & War­ner

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen