Mal abgesehen davon, dass es mal wieder ein Film mit dem in Deutschland wohl unvermeidlichen Matthias Schweighöfer ist, sieht der Vorgucker zur Netflix-Produktion BRICK dann doch recht vielversprechend aus. Und da es sich um ein Horrorszenario handelt, stört das typisch deutsche Overacting vielleicht etwas weniger als sonst …
Die Prämisse ist so kurz wie knackig:
Sie wollen raus – doch ihre Wohnung lässt sie nicht mehr gehen.
Und tatsächlich hat man es geschafft, im Trailer zwar das Szenario darzulegen, aber nicht zu spoilern, was da eigentlich abgeht.
Regie führt Philip Koch (TRIBES OF EUROPA, TATORT) nach einem Drehbuch von ihm selbst. Hoffen wir, dass der TATORT-Einfluss nicht zu groß ist, wie bei anderen vergangenen deutschen Produktionen.
BRICK wird ab dem 10. Juli 2025 beim Streamingdienst Netflix zu sehen sein.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Branchenberichten zufolge entwickeln Mattel Studios und Universal Pictures den ersten Kinofilm zur Puppenreihe MONSTER HIGH. Regie übernimmt Gerard Johnstone (beide M3GAN-Filme), produziert wird das Projekt von Akiva Goldsman über dessen Firma Weed Road. Autor°in und Besetzung sind noch offen; das Vorhaben steckt in einer sehr frühen Phase, ein Kinostart vor 2027 dürfte daher unwahrscheinlich sein.
Die 2010 gestartete Marke MONSTER HIGH zeigt die Teenager-Kinder klassischer Gruselgrößen wie Dracula, Frankenstein oder Wolfman. Mattel-Films-Chefin Robbie Brenner betont, die Kernbotschaft »sei du selbst und feiere dein Anderssein« solle unverändert auf die Leinwand. Johnstone reizt eigenen Angaben nach der »Sandkasten voller ikonischer Monster«. Goldsman bezeichnet das Projekt als »persönlich«, weil seine eigenen Töchter mit den Puppen aufgewachsen sind.
Mit BARBIE hat Mattel bereits bewiesen, dass man die eigenen Marken durchaus filmisch neu erfinden kann. Zu MONSTER HIGH gab es bereits eine Webserie (2010 – 2018) und eine computeranimierte Fernsehserie (2022 – 2024).
Konkrete Story-Details, ein Drehbuch oder Casting-Neuigkeiten gibt es aufgrund der frühen Projektphase. Ob Johnstones Horror-Erfahrung am Ende eher in eine familienfreundliche Gruselkomödie oder in ein dezenteres Schauerabenteuer mündet, werden wir sehen; aufgrund der Zielgruppe rechne ich allerdings eher mit ersterem. Aber wie wir seit Barbie wissen, ist Mattel möglicherweise für Überraschungen gut.
Die Gerüchte waren also wahr: A24 und Bandai Namco haben sich Alex Garland geschnappt, um eine Realverfilmung von ELDEN RING zu realisieren. Der Mann, der uns EX MACHINA und ANNIHILATION beschert hat, wird sowohl Regie führen als auch das Drehbuch schreiben. Das Projekt steckt noch in den Kinderschuhen und hat deswegen auch noch keinen Starttermin.
ELDEN RING erschien 2022 und die Gaming-Community liiebt es – ein Fantasy-Rollenspiel, in dem Spieler durch weitläufige Landschaften wandern und sich durch Herausforderungen kämpfen, die einen regelmäßig in die Verzweiflung treiben. Das Timing für die Filmankündigung ist interessant, denn gerade erst ist ELDEN RING NIGHTREIGN erschienen, ein Spinoff, das den Spielern ein komplett neues Gameplay-Erlebnis verspricht. Spieler können aus verschiedenen Charakteren wählen, um sich einer neuen Bedrohung zu stellen.
Eine unerwartete Stimme meldete sich dazu zu Wort: George R.R. Martin zeigt sich in seinem Blog optimistisch für Garlands ELDEN RING-Film. Und das will etwas heißen, denn Martin ist normalerweise eher dafür bekannt, negative Meinungen zu äußern als positive. Er arbeitete übrigens an der Hintergrundgeschichte des Spiels mit und schreibt: »A24 is a kickass studio, and Alex Garland is a first rate director.« Er hat sogar ein YouTube-Video mit dem Titel »Why the ELDEN RING Movie Won’t Suck« zum Thema geteilt:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Garland hat bewiesen, dass er komplexe Science Fiction- und Fantasy-Stoffe visuell umsetzen kann, ohne dabei den Anspruch zu vergessen.
Weitere Details gibt es aufgrund des frühen Projektstadiums derzeit noch nicht.
Neben Oscar Isaac als Dr. Victor Frankenstein und Jacob Elordi als das Monster spielen u.a. Mia Goth als Elizabeth, Christoph Waltz als Harlander, Ralph Ineson als Professor Krempe, David Bradley als Blind Man und Charles Dance.
Del Toro (THE SHAPE OF WATER, PAN’S LABYRINTH) schreibt das Drehbuch, ist Produzent und Regisseur der Serie, J. Miles Dale (THE SHAPE OF WATER) fungiert ebenfalls als Produzent, während Scott Stuber (EXTRACTION, 6 UNDERGROUND) als weiterer Produzent an Bord ist. Melissa Girotti übernimmt die Rolle der Line Producerin.
Del Toros FRANKENSTEIN soll ab November 2025 bei Netflix zu sehen sein.
Brauchen wir eine neue FRANKENSTEIN-Verfilmung? Warum denn nicht? Manche klassischen Stoffe werden seit der Zeit der alten Griechen neu interpretiert. Der Vorgucker sieht zumindest schon mal sehr vielversprechend aus.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nicht mehr lange, dann kommt mal wieder ein MCU-Film im Kino, nämlich THUNDERBOLTS*. Die Prämisse, dass die bisherigen Underdogs aus dem Cinematic Universe zu Helden werden ist insbesondere angesichts der Charaktere in meinen Augen eine eher ansprechende – und frische Figuren in Held°Innenrollen können auch nicht schaden. Und insbesondere David Harbour als abgehalftertem, sprücheklopfendem Red Guardian könnte ich stundenlang zusehen.
THUNDERBOLTS* wird am 1. Mai 2025 in die bundesdeutschen Kinos kommen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Betrachte ich den Trailer, habe ich Fragen. Sicher, TRON war schon immer ein Computermärchen, das auf physikalisch unmöglichen Konzepten beruhte, beispielsweise Menschen zu »digitalisieren«, um sie ins System zu bekommen. Innerhalb der virtuellen Welt ergaben dann auch die technischen Gerätschaften wie Recognizer oder Light Cycles im Kontext Sinn. Wie die aber in der realen Welt funktionieren sollen, ohne Naturgesetze zu ignorieren … man darf gespannt sein, ob das irgendwie erklärt wird. Natürlich ist es schon konsequent, wenn diesmal die bekannten Konzepte umgekehrt werden und nicht Menschen ins Computersystem kommen, sondern die Programme in die reale Welt (und der Effekt mit den Light Cycles auf dem Highway ist natürlich durchaus ein Knüller). Als großer Fan der beiden ersten TRON-Filme bin ich sehr gespannt auf den dritten Teil, auch wenn ich wirklich kein Anhänger von Jared Leto bin. Das Thema »KI« ist ja aktueller denn je.
TRON: ARES soll am 09.10.2025 in die bundesdeutschen Kinos kommen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
In der vergangenen Nacht wurden im Dolby Theater in Los Angeles zum 97. mal die güldenen Film-Männchen verliehen, also die Academy Awards, besser bekannt unter dem Namen »Oscars«. Die Jubiläumsverleihung rückt näher, schauen wir mal, ob es diese Verleihung in drei Jahren angesichts des Zustands der USA überhaupt noch geben wird. Man wird sich auch fragen müssen, was mit der kulturellen Dominanz der USA im Bereich Film, Fernsehen und Stream werden wird und ob Hollywood vor Trump und seinen Faschos einknickt oder nicht.
Doch kommen wir zur Filmkunst:
Zwei Dinge möchte ich hervorheben: Der Deutsche SFX-Künstler Gerd Nefzer hat zum dritten Mal eine der begehrten Auszeichnungen erhalten, diesmal für seine Arbeit an DUNE PART TWO (zusammen mit Paul Lambert, Stephen James und Rhys Salcombe).
Zum anderen, und darüber freue ich mich besonders, hat der Film FLOW den Oscar für den besten Animationsfilm erhalten. Das ist aus zwei Gründen bemerkenswert: Erstens wurde dieser Film vollständig in der kostenlosen Open Source- 3D-Software-Suite Blender erstellt. Zweitens ist es der allererste Oscar überhaupt, der nach Lettland ging.
Der Preis für den besten Film ging an ANORA, ebenfalls dafür heimste Sean Baker die Auszeichnung für die beste Regie ein. Mikey Madison erhielt einen Oscar als beste Hauptdarstellerin (nochmal ANORA) und der beste Hauptdarsteller ging an Adrien Brody in THE BRUTALIST.
Die Tragikomödie ANORA über eine Sexarbeiterin in den USA, die sich in den Sohn eines russischen Oligarchen verliebt, ging mit fünf Oscars als großer Gewinner aus der Verleihung hervor. Der Film hatte schon in Cannes gewonnen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Die komplette Liste der Gewinner°Innen und Nominierungen:
Ich freue mich schon sehr auf den Film A MINECRAFT MOVIE, nicht nur weil Jack Black Steve gibt, sondern weil ich selbst lange und immer wieder MINECRAFT gespielt und auch Server für Freund°Innen betrieben habe – und dabei viel Spaß hatte. Deswegen habe ich eine persönliche Beziehung zum Thema. Und deswegen kann ich auch sagen, dass mir die bisherigen Trailer ausgesprochen gut gefallen haben, denn sie zeigen, dass die Macher°Innen sich sehr genau und (trotz des ganzen Klamauks) ziemlich respektvoll mit dem Thema auseinander gesetzt haben.
Four misfits find themselves struggling with ordinary problems when they are suddenly pulled through a mysterious portal into the Overworld: a bizarre, cubic wonderland that thrives on imagination. To get back home, they’ll have to master this world while embarking on a magical quest with an unexpected, expert crafter, Steve.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Wie immer zur Football-Superschüssel in den USA gab es reichlich Trailer zu kommenden Filmen. Kinocheck hat die freundlicherweise zusammengefasst, so dass ich nicht Unmengen an Videos in diesen Beitrag posten muss.
Enthalten sind JURASSIC WORLD REBIRTH, THUNDERBOLTS*, HOW TO TRAIN YOUR DRAGON, THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS, MISSION IMPOSSIBLE 8, F1, LILO & STITCH, M3GAN 2.0, THE AMATEUR, NOVOCAINE, SMURFS und THE STUDIO.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Und dann gab es noch den Puppy Bowl-Spot …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Wir unterbrechen unsere derzeit nahezu unerträgliche Realität für etwas Eskapismus. Gerade eben hat Marvel den ersten Trailer für den FANTASTIC FOUR-Film gedropped.
Wie schon angekündigt, hat das nicht nur deutliche 60s-Vibes, sondern handelt in den 1960ern einer parallelen Realität.
Marvel’s First Family face their most daunting challenge yet. Forced to balance their roles as heroes with the strength of their family bond, they must defend Earth from a ravenous space god called Galactus and his herald, Silver Surfer.
und
Set against the vibrant backdrop of a 1960s-inspired, retro-futuristic world. [The film follows] Reed Richards, Sue Storm, Johnny Storm and Ben Grimm as they face their most daunting challenge yet. Forced to balance their roles as heroes with the strength of their family bond, they must defend Earth from a ravenous space god called Galactus (Ralph Ineson) and his enigmatic Herald, Silver Surfer (Julia Garner). And if Galactus’ plan to devour the entire planet and everyone on it weren’t bad enough, it suddenly gets very personal.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.