Film

Trailer: BRICK – deutscher Horror auf Netflix

Mal abge­se­hen davon, dass es mal wie­der ein Film mit dem in Deutsch­land wohl unver­meid­li­chen Mat­thi­as Schweig­hö­fer ist, sieht der Vor­gu­cker zur Net­flix-Pro­duk­ti­on BRICK dann doch recht viel­ver­spre­chend aus. Und da es sich um ein Hor­ror­sze­na­rio han­delt, stört das typisch deut­sche Over­ac­ting viel­leicht etwas weni­ger als sonst …

Die Prä­mis­se ist so kurz wie kna­ckig:

Sie wol­len raus – doch ihre Woh­nung lässt sie nicht mehr gehen.

Und tat­säch­lich hat man es geschafft, im Trai­ler zwar das Sze­na­rio dar­zu­le­gen, aber nicht zu spoi­lern, was da eigent­lich abgeht.

Es spie­len Mat­thi­as Schweig­hö­fer, Ruby O. Fee, Fre­de­rick Lau, Murathan Mus­lu, Alex­an­der Bey­er, Sira-Anna Faal, Axel Wer­ner und ande­re.

Regie führt Phil­ip Koch (TRIBES OF EUROPA, TATORT) nach einem Dreh­buch von ihm selbst. Hof­fen wir, dass der TAT­ORT-Ein­fluss nicht zu groß ist, wie bei ande­ren ver­gan­ge­nen deut­schen Pro­duk­tio­nen.

BRICK wird ab dem 10. Juli 2025 beim Strea­ming­dienst Net­flix zu sehen sein.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

MONSTER HIGH: Mattel und Universal planen Realfilm mit M3GAN-Regisseur

Promo Monster High

Bran­chen­be­rich­ten zufol­ge ent­wi­ckeln Mat­tel Stu­di­os und Uni­ver­sal Pic­tures den ers­ten Kino­film zur Pup­pen­rei­he MONSTER HIGH. Regie über­nimmt Gerard John­stone (bei­de M3GAN-Fil­me), pro­du­ziert wird das Pro­jekt von Aki­va Golds­man über des­sen Fir­ma Weed Road. Autor°in und Beset­zung sind noch offen; das Vor­ha­ben steckt in einer sehr frü­hen Pha­se, ein Kino­start vor 2027 dürf­te daher unwahr­schein­lich sein.

Die 2010 gestar­te­te Mar­ke MONSTER HIGH zeigt die Teen­ager-Kin­der klas­si­scher Gru­sel­grö­ßen wie Dra­cu­la, Fran­ken­stein oder Wolf­man. Mat­tel-Films-Che­fin Rob­bie Bren­ner betont, die Kern­bot­schaft »sei du selbst und feie­re dein Anders­sein« sol­le unver­än­dert auf die Lein­wand. John­stone reizt eige­nen Anga­ben nach der »Sand­kas­ten vol­ler iko­ni­scher Mons­ter«. Golds­man bezeich­net das Pro­jekt als »per­sön­lich«, weil sei­ne eige­nen Töch­ter mit den Pup­pen auf­ge­wach­sen sind.

Mit BARBIE hat Mat­tel bereits bewie­sen, dass man die eige­nen Mar­ken durch­aus fil­misch neu erfin­den kann. Zu MONSTER HIGH gab es bereits eine Webse­rie (2010 – 2018) und eine com­pu­ter­ani­mier­te Fern­seh­se­rie (2022 – 2024).

Kon­kre­te Sto­ry-Details, ein Dreh­buch oder Cas­ting-Neu­ig­kei­ten gibt es auf­grund der frü­hen Pro­jekt­pha­se. Ob John­sto­nes Hor­ror-Erfah­rung am Ende eher in eine fami­li­en­freund­li­che Gru­sel­ko­mö­die oder in ein dezen­te­res Schau­er­aben­teu­er mün­det, wer­den wir sehen; auf­grund der Ziel­grup­pe rech­ne ich aller­dings eher mit ers­te­rem. Aber wie wir seit Bar­bie wis­sen, ist Mat­tel mög­li­cher­wei­se für Über­ra­schun­gen gut.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Mat­tel

Alex Garland macht ELDEN RING-Film für A24

"Covergrafik" Elden Ring

Die Gerüch­te waren also wahr: A24 und Ban­dai Nam­co haben sich Alex Gar­land geschnappt, um eine Real­ver­fil­mung von ELDEN RING zu rea­li­sie­ren. Der Mann, der uns EX MACHINA und ANNIHILATION beschert hat, wird sowohl Regie füh­ren als auch das Dreh­buch schrei­ben. Das Pro­jekt steckt noch in den Kin­der­schu­hen und hat des­we­gen auch noch kei­nen Start­ter­min.

ELDEN RING erschien 2022 und die Gam­ing-Com­mu­ni­ty liiebt es – ein Fan­ta­sy-Rol­len­spiel, in dem Spie­ler durch weit­läu­fi­ge Land­schaf­ten wan­dern und sich durch Her­aus­for­de­run­gen kämp­fen, die einen regel­mä­ßig in die Ver­zweif­lung trei­ben. Das Timing für die Film­an­kün­di­gung ist inter­es­sant, denn gera­de erst ist ELDEN RING NIGHTREIGN erschie­nen, ein Spin­off, das den Spie­lern ein kom­plett neu­es Game­play-Erleb­nis ver­spricht. Spie­ler kön­nen aus ver­schie­de­nen Cha­rak­te­ren wäh­len, um sich einer neu­en Bedro­hung zu stel­len.

Eine uner­war­te­te Stim­me mel­de­te sich dazu zu Wort: Geor­ge R.R. Mar­tin zeigt sich in sei­nem Blog opti­mis­tisch für Gar­lands ELDEN RING-Film. Und das will etwas hei­ßen, denn Mar­tin ist nor­ma­ler­wei­se eher dafür bekannt, nega­ti­ve Mei­nun­gen zu äußern als posi­ti­ve. Er arbei­te­te übri­gens an der Hin­ter­grund­ge­schich­te des Spiels mit und schreibt: »A24 is a kick­ass stu­dio, and Alex Gar­land is a first rate direc­tor.« Er hat sogar ein You­Tube-Video mit dem Titel »Why the ELDEN RING Movie Won’t Suck« zum The­ma geteilt:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Gar­land hat bewie­sen, dass er kom­ple­xe Sci­ence Fic­tion- und Fan­ta­sy-Stof­fe visu­ell umset­zen kann, ohne dabei den Anspruch zu ver­ges­sen.

Wei­te­re Details gibt es auf­grund des frü­hen Pro­jekt­sta­di­ums der­zeit noch nicht.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Ban­dai Nam­co

Trailer zu Guillermo del Toros FRANKENSTEIN-Serie

Strea­ming­dienst Net­flix hat Guil­ler­mo del Toro gewin­nen kön­nen, um einen Film nach Mary Shel­leys klas­si­schem Schau­er­ro­man FRANKENSTEIN zu rea­li­sie­ren. Bei del Toros Ruf und sei­nem Fai­ble für Gru­sel dürf­te die­se Ver­si­on span­nend wer­den.

Neben Oscar Isaac als Dr. Vic­tor Fran­ken­stein und Jacob Elor­di als das Mons­ter spie­len u.a. Mia Goth als Eliza­beth, Chris­toph Waltz als Har­lan­der, Ralph Ine­son als Pro­fes­sor Krem­pe, David Brad­ley als Blind Man und Charles Dance.

Del Toro (THE SHAPE OF WATER, PAN’S LABYRINTH) schreibt das Dreh­buch, ist Pro­du­zent und Regis­seur der Serie, J. Miles Dale (THE SHAPE OF WATER) fun­giert eben­falls als Pro­du­zent, wäh­rend Scott Stu­ber (EXTRACTION, 6 UNDERGROUND) als wei­te­rer Pro­du­zent an Bord ist. Melis­sa Girot­ti über­nimmt die Rol­le der Line Pro­du­ce­rin.

Del Toros FRANKENSTEIN soll ab Novem­ber 2025 bei Net­flix zu sehen sein.

Brau­chen wir eine neue FRAN­KEN­STEIN-Ver­fil­mung? War­um denn nicht? Man­che klas­si­schen Stof­fe wer­den seit der Zeit der alten Grie­chen neu inter­pre­tiert. Der Vor­gu­cker sieht zumin­dest schon mal sehr viel­ver­spre­chend aus.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

THUNDERBOLTS* | Final Trailer

Nicht mehr lan­ge, dann kommt mal wie­der ein MCU-Film im Kino, näm­lich THUNDERBOLTS*. Die Prä­mis­se, dass die bis­he­ri­gen Under­dogs aus dem Cine­ma­tic Uni­ver­se zu Hel­den wer­den ist ins­be­son­de­re ange­sichts der Cha­rak­te­re in mei­nen Augen eine eher anspre­chen­de – und fri­sche Figu­ren in Held°Innenrollen kön­nen auch nicht scha­den. Und ins­be­son­de­re David Har­bour als abge­half­ter­tem, sprü­che­klop­fen­dem Red Guar­di­an könn­te ich stun­den­lang zuse­hen.

Es spie­len Flo­rence Pugh, Sebas­ti­an Stan, Wyatt Rus­sell, Olga Kury­l­en­ko, Lewis Pull­man, Geral­di­ne Vis­wa­nathan, David Har­bour, Han­nah John-Kamen, Julia Lou­is-Drey­fus und ande­re. Regie führt Jake Schrei­er nach einem Skript von Joan­na Calo und Eric Pear­son. Es pro­du­zie­ren Kevin Fei­ge, David J. Grant und Alla­na Wil­liams, aus­füh­ren­de Produzent°Innen sind Bri­an Chapek, Jason Tamez und Lou­is D’Es­po­si­to.

THUNDERBOLTS* wird am 1. Mai 2025 in die bun­des­deut­schen Kinos kom­men.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer – TRON: ARES

Betrach­te ich den Trai­ler, habe ich Fra­gen. Sicher, TRON war schon immer ein Com­pu­ter­mär­chen, das auf phy­si­ka­lisch unmög­li­chen Kon­zep­ten beruh­te, bei­spiels­wei­se Men­schen zu »digi­ta­li­sie­ren«, um sie ins Sys­tem zu bekom­men. Inner­halb der vir­tu­el­len Welt erga­ben dann auch die tech­ni­schen Gerät­schaf­ten wie Reco­gni­zer oder Light Cycles im Kon­text Sinn. Wie die aber in der rea­len Welt funk­tio­nie­ren sol­len, ohne Natur­ge­set­ze zu igno­rie­ren … man darf gespannt sein, ob das irgend­wie erklärt wird. Natür­lich ist es schon kon­se­quent, wenn dies­mal die bekann­ten Kon­zep­te umge­kehrt wer­den und nicht Men­schen ins Com­pu­ter­sys­tem kom­men, son­dern die Pro­gram­me in die rea­le Welt (und der Effekt mit den Light Cycles auf dem High­way ist natür­lich durch­aus ein Knül­ler). Als gro­ßer Fan der bei­den ers­ten TRON-Fil­me bin ich sehr gespannt auf den drit­ten Teil, auch wenn ich wirk­lich kein Anhän­ger von Jared Leto bin. Das The­ma »KI« ist ja aktu­el­ler denn je.

Es spie­len u.a. Jared Leto, Gre­ta Lee, Evan Peters, Hasan Min­haj, Jodie Tur­ner-Smith, Arturo Cas­tro, Came­ron Monag­han, Gil­li­an Ander­son, Sarah Des­jard­ins und Jeff Bridges als Flynn. Regie führt Joa­chim Røn­ning (MALEFICENT, DEAD MEN TELL NO TALES) nach einem Dreh­buch von Jes­se Wigu­tow und Jack Thor­ne. Aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Rus­sell Allen, es pro­du­zie­ren Emma Lud­brook, Jared Leto, Jef­frey Sil­ver, Jus­tin Sprin­ger, Sean Bai­ley und Ste­ven Lis­ber­ger. Die Musik steu­ern Nine Inch Nails bei.

TRON: ARES soll am 09.10.2025 in die bun­des­deut­schen Kinos kom­men.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

And The Oscar Went To – 97. Academy Awards 2025

Poster Flow: Cartoonkatze unter Wasser

In der ver­gan­ge­nen Nacht wur­den im Dol­by Thea­ter in Los Ange­les zum 97. mal die gül­de­nen Film-Männ­chen ver­lie­hen, also die Aca­de­my Awards, bes­ser bekannt unter dem Namen »Oscars«. Die Jubi­lä­ums­ver­lei­hung rückt näher, schau­en wir mal, ob es die­se Ver­lei­hung in drei Jah­ren ange­sichts des Zustands der USA über­haupt noch geben wird. Man wird sich auch fra­gen müs­sen, was mit der kul­tu­rel­len Domi­nanz der USA im Bereich Film, Fern­se­hen und Stream wer­den wird und ob Hol­ly­wood vor Trump und sei­nen Faschos ein­knickt oder nicht.

Doch kom­men wir zur Film­kunst:

Zwei Din­ge möch­te ich her­vor­he­ben: Der Deut­sche SFX-Künst­ler Gerd Nef­zer hat zum drit­ten Mal eine der begehr­ten Aus­zeich­nun­gen erhal­ten, dies­mal für sei­ne Arbeit an DUNE PART TWO (zusam­men mit Paul Lam­bertSte­phen James und Rhys Sal­com­be).

Zum ande­ren, und dar­über freue ich mich beson­ders, hat der Film FLOW den Oscar für den bes­ten Ani­ma­ti­ons­film erhal­ten. Das ist aus zwei Grün­den bemer­kens­wert: Ers­tens wur­de die­ser Film voll­stän­dig in der kos­ten­lo­sen Open Source- 3D-Soft­ware-Suite Blen­der erstellt. Zwei­tens ist es der aller­ers­te Oscar über­haupt, der nach Lett­land ging.

Der Preis für den bes­ten Film ging an ANORA, eben­falls dafür heims­te Sean Bak­er die Aus­zeich­nung für die bes­te Regie ein. Mikey Madi­son erhielt einen Oscar als bes­te Haupt­dar­stel­le­rin (noch­mal ANORA) und der bes­te Haupt­dar­stel­ler ging an Adri­en Bro­dy in THE BRUTALIST.

Die Tra­gi­ko­mö­die ANORA über eine Sex­ar­bei­te­rin in den USA, die sich in den Sohn eines rus­si­schen Olig­ar­chen ver­liebt, ging mit fünf Oscars als gro­ßer Gewin­ner aus der Ver­lei­hung her­vor. Der Film hat­te schon in Can­nes gewon­nen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Die kom­plet­te Lis­te der Gewinner°Innen und Nomi­nie­run­gen:

Final Trailer: A MINECRAFT MOVIE

Ich freue mich schon sehr auf den Film A MINECRAFT MOVIE, nicht nur weil Jack Black Ste­ve gibt, son­dern weil ich selbst lan­ge und immer wie­der MINECRAFT gespielt und auch Ser­ver für Freund°Innen betrie­ben habe – und dabei viel Spaß hat­te. Des­we­gen habe ich eine per­sön­li­che Bezie­hung zum The­ma. Und des­we­gen kann ich auch sagen, dass mir die bis­he­ri­gen Trai­ler aus­ge­spro­chen gut gefal­len haben, denn sie zei­gen, dass die Macher°Innen sich sehr genau und (trotz des gan­zen Kla­mauks) ziem­lich respekt­voll mit dem The­ma aus­ein­an­der gesetzt haben.

Four mis­fits find them­sel­ves strugg­ling with ordi­na­ry pro­blems when they are sud­den­ly pul­led through a mys­te­rious por­tal into the Over­world: a bizar­re, cubic won­der­land that thri­ves on ima­gi­na­ti­on. To get back home, they’ll have to mas­ter this world while embar­king on a magi­cal quest with an unex­pec­ted, expert craf­ter, Ste­ve.

Regie führt Jared Hess nach einem Dreh­buch von Chris Bow­manHub­bel Pal­merAlli­son Schroe­der und Peter Sol­lett, an der Sto­ry waren zudem Rob McEl­hen­ney und Jon Spaihts betei­ligt. Es pro­du­zie­ren Roy LeeJason Mom­oaMary Parent und Tor­fi Frans Ólaf­s­son.

Neben Black spie­len Jason Mom­oa, Dani­elle BrooksKate McK­in­nonJemaine Cle­mentEmma MyersJen­ni­fer Coo­lidgeSebas­ti­an Euge­ne Han­sen und ande­re.

Deutsch­land­start ist am 03.04.2025.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Super Bowl 2025: Alle Filmtrailer

Wie immer zur Foot­ball-Super­schüs­sel in den USA gab es reich­lich Trai­ler zu kom­men­den Fil­men. Kinoch­eck hat die freund­li­cher­wei­se zusam­men­ge­fasst, so dass ich nicht Unmen­gen an Vide­os in die­sen Bei­trag pos­ten muss.

Ent­hal­ten sind JURASSIC WORLD REBIRTH, THUNDERBOLTS*, HOW TO TRAIN YOUR DRAGON, THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS, MISSION IMPOSSIBLE 8, F1, LILO & STITCH, M3GAN 2.0, THE AMATEUR, NOVOCAINE, SMURFS und THE STUDIO.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Und dann gab es noch den Pup­py Bowl-Spot …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer – THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS

Wir unter­bre­chen unse­re der­zeit nahe­zu uner­träg­li­che Rea­li­tät für etwas Eska­pis­mus. Gera­de eben hat Mar­vel den ers­ten Trai­ler für den FANTASTIC FOUR-Film gedrop­ped.

Wie schon ange­kün­digt, hat das nicht nur deut­li­che 60s-Vibes, son­dern han­delt in den 1960ern einer par­al­le­len Rea­li­tät.

Regie führt Matt Shak­man (WANDAVISION, MONARCH: LEGACY OF MONSTERS), das Dreh­buch ver­fass­ten Josh Fried­man, Jeff Kaplan, Eric Pear­son und Ian Sprin­ger nach einem Screen­play von Peter Came­ron. Aus­füh­ren­de Produzent°Innen sind Grant Cur­tis, Lou­is D’Es­po­si­to und Tim Lewis, es pro­du­ziert der unaus­weich­li­che Kevin Fei­ge. Die Musik steu­ert Micha­el Giac­chi­no bei,

Es spie­len: Pedro Pas­cal (Reed Richards), Vanes­sa Kir­by (Sue Storm), Joseph Quinn (John­ny Storm), Ebon Moss-Bach­r­ach (Ben Grimm), Julia Gar­ner, Ralph Ine­son, Nata­sha Lyon­ne, Paul Wal­ter Hau­ser, John Mal­ko­vich, Sarah Niles und ande­re.

Der Inhalt wird wie folgt zusam­men­ge­fasst:

Marvel’s First Fami­ly face their most daun­ting chall­enge yet. Forced to balan­ce their roles as heroes with the strength of their fami­ly bond, they must defend Earth from a rave­nous space god cal­led Galac­tus and his herald, Sil­ver Sur­fer.

und

Set against the vibrant back­drop of a 1960s-inspi­red, retro-futu­ristic world. [The film fol­lows] Reed Richards, Sue Storm, John­ny Storm and Ben Grimm as they face their most daun­ting chall­enge yet. Forced to balan­ce their roles as heroes with the strength of their fami­ly bond, they must defend Earth from a rave­nous space god cal­led Galac­tus (Ralph Ine­son) and his enig­ma­tic Herald, Sil­ver Sur­fer (Julia Gar­ner). And if Galac­tus’ plan to devour the enti­re pla­net and ever­yo­ne on it weren’t bad enough, it sud­den­ly gets very per­so­nal.

Deutsch­land­start von FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS ist am 24. Juli 2025.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen