And The Oscar Went To – 97. Academy Awards 2025

Poster Flow: Cartoonkatze unter Wasser

In der ver­gan­ge­nen Nacht wur­den im Dol­by Thea­ter in Los Ange­les zum 97. mal die gül­de­nen Film-Männ­chen ver­lie­hen, also die Aca­de­my Awards, bes­ser bekannt unter dem Namen »Oscars«. Die Jubi­lä­ums­ver­lei­hung rückt näher, schau­en wir mal, ob es die­se Ver­lei­hung in drei Jah­ren ange­sichts des Zustands der USA über­haupt noch geben wird. Man wird sich auch fra­gen müs­sen, was mit der kul­tu­rel­len Domi­nanz der USA im Bereich Film, Fern­se­hen und Stream wer­den wird und ob Hol­ly­wood vor Trump und sei­nen Faschos ein­knickt oder nicht.

Doch kom­men wir zur Film­kunst:

Zwei Din­ge möch­te ich her­vor­he­ben: Der Deut­sche SFX-Künst­ler Gerd Nef­zer hat zum drit­ten Mal eine der begehr­ten Aus­zeich­nun­gen erhal­ten, dies­mal für sei­ne Arbeit an DUNE PART TWO (zusam­men mit Paul Lam­bertSte­phen James und Rhys Sal­com­be).

Zum ande­ren, und dar­über freue ich mich beson­ders, hat der Film FLOW den Oscar für den bes­ten Ani­ma­ti­ons­film erhal­ten. Das ist aus zwei Grün­den bemer­kens­wert: Ers­tens wur­de die­ser Film voll­stän­dig in der kos­ten­lo­sen Open Source- 3D-Soft­ware-Suite Blen­der erstellt. Zwei­tens ist es der aller­ers­te Oscar über­haupt, der nach Lett­land ging.

Der Preis für den bes­ten Film ging an ANORA, eben­falls dafür heims­te Sean Bak­er die Aus­zeich­nung für die bes­te Regie ein. Mikey Madi­son erhielt einen Oscar als bes­te Haupt­dar­stel­le­rin (noch­mal ANORA) und der bes­te Haupt­dar­stel­ler ging an Adri­en Bro­dy in THE BRUTALIST.

Die Tra­gi­ko­mö­die ANORA über eine Sex­ar­bei­te­rin in den USA, die sich in den Sohn eines rus­si­schen Olig­ar­chen ver­liebt, ging mit fünf Oscars als gro­ßer Gewin­ner aus der Ver­lei­hung her­vor. Der Film hat­te schon in Can­nes gewon­nen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Die kom­plet­te Lis­te der Gewinner°Innen und Nomi­nie­run­gen:

Bester Film

Ano­ra – Pro­duk­ti­on: Alex CocoSaman­tha QuanSean Bak­er

Beste Regie

Sean Bak­er – Ano­ra

Bester Hauptdarsteller

Adri­en Bro­dy – Der Bru­ta­list (The Bru­ta­list)

Beste Hauptdarstellerin

Mikey Madi­son – Ano­ra

Bester Nebendarsteller

Kier­an Cul­kin – A Real Pain

Beste Nebendarstellerin

Zoë Sal­da­ña – Emi­lia Pérez

Bestes Originaldrehbuch

Sean Bak­er – Ano­ra

Bestes adaptiertes Drehbuch

Peter Straug­han – Kon­kla­ve (Con­cla­ve)

Beste Kamera

Lol Craw­ley – Der Bru­ta­list (The Bru­ta­list)

Bestes Szenenbild

Nathan Crow­leyLee San­da­les – Wicked

Bestes Kostümdesign

Paul Taze­well – Wicked

Bestes Make-up und beste Frisuren

Pierre-Oli­vi­er Per­sinSté­pha­nie Guil­lonMari­ly­ne Scarsel­li – The Sub­s­tance

Beste Filmmusik

Dani­el Blum­berg – Der Bru­ta­list (The Bru­ta­list)

Bester Filmsong

El Mal aus Emi­lia Pérez – Musik und Text: Clé­ment DucolCamil­le und Jac­ques Audi­ard

Bester Schnitt

Sean Bak­er – Ano­ra

Bester Ton

Gareth JohnRichard KingRon Bart­lettDoug Hem­phill – Dune: Part Two

Beste visuelle Effekte

Paul Lam­bertSte­phen JamesRhys Sal­com­beGerd Nef­zer – Dune: Part Two

Bester Animationsfilm

Flow – Gints Zil­ba­lo­disMat?ss KažaRon DyensGre­go­ry Zal­c­man

Bester animierter Kurzfilm

In the Shadow of the Cypress – Shirin Soha­niHos­sein Molay­e­mi

Bester Kurzfilm

Ich bin kein Robo­ter (I’m Not a Robot) – Vic­to­ria War­mer­damTrent

Bester Dokumentarfilm

No Other Land – Basel AdraRachel SzorHamd­an Ball­alYuval Abra­ham

Bester Dokumentar-Kurzfilm

Die ein­zi­ge Frau im Orches­ter (The Only Girl in the Orches­tra) – Mol­ly O’BrienLisa Reming­ton

Bester internationaler Film

 

Für immer hier (Ain­da estou aqui /​ I’m Still Here), Bra­si­li­en – Regie: Wal­ter Sal­les

Quel­le der Gewinner°Innenliste: Wiki­pe­dia, Pos­ter FLOW Copy­right Dream Well Stu­di­os und Sacre­bleu Pro­duc­tions

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen