In der vergangenen Nacht wurden im Dolby Theater in Los Angeles zum 97. mal die güldenen Film-Männchen verliehen, also die Academy Awards, besser bekannt unter dem Namen »Oscars«. Die Jubiläumsverleihung rückt näher, schauen wir mal, ob es diese Verleihung in drei Jahren angesichts des Zustands der USA überhaupt noch geben wird. Man wird sich auch fragen müssen, was mit der kulturellen Dominanz der USA im Bereich Film, Fernsehen und Stream werden wird und ob Hollywood vor Trump und seinen Faschos einknickt oder nicht.
Doch kommen wir zur Filmkunst:
Zwei Dinge möchte ich hervorheben: Der Deutsche SFX-Künstler Gerd Nefzer hat zum dritten Mal eine der begehrten Auszeichnungen erhalten, diesmal für seine Arbeit an DUNE PART TWO (zusammen mit Paul Lambert, Stephen James und Rhys Salcombe).
Zum anderen, und darüber freue ich mich besonders, hat der Film FLOW den Oscar für den besten Animationsfilm erhalten. Das ist aus zwei Gründen bemerkenswert: Erstens wurde dieser Film vollständig in der kostenlosen Open Source- 3D-Software-Suite Blender erstellt. Zweitens ist es der allererste Oscar überhaupt, der nach Lettland ging.
Der Preis für den besten Film ging an ANORA, ebenfalls dafür heimste Sean Baker die Auszeichnung für die beste Regie ein. Mikey Madison erhielt einen Oscar als beste Hauptdarstellerin (nochmal ANORA) und der beste Hauptdarsteller ging an Adrien Brody in THE BRUTALIST.
Die Tragikomödie ANORA über eine Sexarbeiterin in den USA, die sich in den Sohn eines russischen Oligarchen verliebt, ging mit fünf Oscars als großer Gewinner aus der Verleihung hervor. Der Film hatte schon in Cannes gewonnen.
Die komplette Liste der Gewinner°Innen und Nominierungen:
Bester Film
Anora – Produktion: Alex Coco, Samantha Quan, Sean Baker
- nominiert:
- Der Brutalist (The Brutalist) – Produktion: Nick Gordon, Brian Young, Andrew Morrison, Brady Corbet, D. J. Gugenheim
- Like A Complete Unknown (A Complete Unknown) – Produktion: Fred Berger, James Mangold, Alex Heineman
- Konklave (Conclave) – Produktion: Tessa Ross, Juliette Howell und Michael A. Jackman
- Dune: Part Two – Produktion: Mary Parent, Cale Boyter, Tanya Lapointe, Denis Villeneuve
- Emilia Pérez – Produktion: Pascal Caucheteux, Jacques Audiard
- Für immer hier (Ainda estou aqui / I’m Still Here) – Produktion: Maria Carlota Bruno, Rodrigo Teixeira
- Nickel Boys – Produktion: Dede Gardner, Jeremy Kleiner, Joslyn Barnes
- The Substance – Produktion: Coralie Fargeat, Tim Bevan, Eric Fellner
- Wicked – Produktion: Marc Platt
Beste Regie
- nominiert:
- Brady Corbet – Der Brutalist (The Brutalist)
- James Mangold – Like A Complete Unknown (A Complete Unknown)
- Jacques Audiard – Emilia Pérez
- Coralie Fargeat – The Substance
Bester Hauptdarsteller
Adrien Brody – Der Brutalist (The Brutalist)
- nominiert:
- Timothée Chalamet – Like A Complete Unknown (A Complete Unknown)
- Colman Domingo – Sing Sing
- Ralph Fiennes – Konklave (Conclave)
- Sebastian Stan – The Apprentice – The Trump Story (The Apprentice)
Beste Hauptdarstellerin
- nominiert:
- Cynthia Erivo – Wicked
- Karla Sofía Gascón – Emilia Pérez
- Demi Moore – The Substance
- Fernanda Torres – Für immer hier (Ainda estou aqui / I’m Still Here)
Bester Nebendarsteller
- nominiert:
- Juri Borissow – Anora
- Edward Norton – Like A Complete Unknown (A Complete Unknown)
- Guy Pearce – Der Brutalist (The Brutalist)
- Jeremy Strong – The Apprentice – The Trump Story (The Apprentice)
Beste Nebendarstellerin
- nominiert:
- Monica Barbaro – Like A Complete Unknown (A Complete Unknown)
- Ariana Grande – Wicked
- Felicity Jones – Der Brutalist (The Brutalist)
- Isabella Rossellini – Konklave (Conclave)
Bestes Originaldrehbuch
- nominiert:
- Brady Corbet, Mona Fastvold – Der Brutalist (The Brutalist)
- Jesse Eisenberg – A Real Pain
- Moritz Binder, Tim Fehlbaum; Alex David (Co-Autor) – September 5
- Coralie Fargeat – The Substance
Bestes adaptiertes Drehbuch
Peter Straughan – Konklave (Conclave)
- nominiert:
- James Mangold, Jay Cocks – Like A Complete Unknown (A Complete Unknown)
- Jacques Audiard, in Zusammenarbeit mit Thomas Bidegain, Léa Mysius, Nicolas Livecchi – Emilia Pérez
- RaMell Ross, Joslyn Barnes – Nickel Boys
- Clint Bentley, Greg Kwedar (Drehbuch), Clint Bentley, Greg Kwedar, Clarence Maclin, John „Divine G“ Whitfield (Kurzgeschichte) – Sing Sing
Beste Kamera
Lol Crawley – Der Brutalist (The Brutalist)
- nominiert:
- Ed Lachman – Maria
- Paul Guilhaume – Emilia Pérez
- Greig Fraser – Dune: Part Two
- Jarin Blaschke – Nosferatu – Der Untote (Nosferatu)
Bestes Szenenbild
Nathan Crowley, Lee Sandales – Wicked
- nominiert:
- Judy Becker, Patricia Cuccia – Der Brutalist (The Brutalist)
- Suzie Davies, Cynthia Sleiter – Konklave (Conclave)
- Patrice Vermette, Shane Vieau – Dune: Part Two
- Craig Lathrop, Beatrice Brentnerová – Nosferatu – Der Untote (Nosferatu)
Bestes Kostümdesign
- nominiert:
- Lisy Christl – Konklave (Conclave)
- Linda Muir – Nosferatu – Der Untote (Nosferatu)
- Arianne Phillips – Like A Complete Unknown (A Complete Unknown)
- Janty Yates, David Crossman – Gladiator II
Bestes Make-up und beste Frisuren
Pierre-Olivier Persin, Stéphanie Guillon, Marilyne Scarselli – The Substance
- nominiert:
- Mike Marino, David Presto, Crystal Jurado – A Different Man
- Julia Floch Carbonel, Emmanuel Janvier, Jean-Christophe Spadaccini – Emilia Pérez
- David White, Traci Loader, Suzanne Stokes-Munton – Nosferatu – Der Untote (Nosferatu)
- Frances Hannon, Laura Blount, Sarah Nuth – Wicked
Beste Filmmusik
Daniel Blumberg – Der Brutalist (The Brutalist)
- nominiert:
- Volker Bertelmann – Konklave (Conclave)
- Clément Ducol, Camille – Emilia Pérez
- John Powell, Stephen Schwartz – Wicked
- Kris Bowers – Der wilde Roboter (The Wild Robot)
Bester Filmsong
El Mal aus Emilia Pérez – Musik und Text: Clément Ducol, Camille und Jacques Audiard
- nominiert:
- The Journey aus The Six Triple Eight – Musik und Text: Diane Warren
- Like a Bird aus Sing Sing – Musik und Text: Abraham Alexander, Adrian Quesada
- Mi Camino aus Emilia Pérez – Musik und Text: Clément Ducol und Camille
- Never Too Late aus Elton John: Never Too Late – Musik und Text: Elton John, Brandi Carlile, Andrew Watt, Bernie Taupin
Bester Schnitt
- nominiert:
- Dávid Jancsó – Der Brutalist (The Brutalist)
- Nick Emerson – Konklave (Conclave)
- Juliette Welfling – Emilia Pérez
- Myron Kerstein – Wicked
Bester Ton
Gareth John, Richard King, Ron Bartlett, Doug Hemphill – Dune: Part Two
- nominiert:
- Tod A. Maitland, Donald Sylvester, Ted Caplan, Paul Massey, David Giammarco – Like A Complete Unknown (A Complete Unknown)
- Erwan Kerzanet, Aymeric Devoldère, Maxence Dussère, Cyril Holtz, Niels Barletta – Emilia Pérez
- Simon Hayes, Nancy Nugent Title, Jack Dolman, Andy Nelson, John Marquis – Wicked
- Randy Thom, Brian Chumney, Gary A. Rizzo, Leff Lefferts – Der wilde Roboter (The Wild Robot)
Beste visuelle Effekte
Paul Lambert, Stephen James, Rhys Salcombe, Gerd Nefzer – Dune: Part Two
- nominiert:
- Eric Barba, Nelson Sepulveda-Fauser, Daniel Macarin, Shane Mahan – Alien: Romulus
- Luke Millar, David Clayton, Keith Herft, Peter Stubbs – Better Man – Die Robbie Williams Story (Better Man)
- Erik Winquist, Rodney Burke, Paul Story, Stephen Unterfranz – Planet der Affen: New Kingdom (Kingdom of the Planet of the Apes)
- Pablo Helman, Jonathan Fawkner, Dave Shirk, Paul Corbould – Wicked
Bester Animationsfilm
Flow – Gints Zilbalodis, Mat?ss Kaža, Ron Dyens, Gregory Zalcman
- nominiert:
- Alles steht Kopf 2 (Inside Out 2) – Kelsey Mann, Mark Nielsen
- Memoir of a Snail – Adam Elliot, Liz Kearney
- Wallace & Gromit – Vergeltung mit Flügeln (Wallace & Gromit: Vengeance Most Fowl) – Nick Park, Merlin Crossingham, Richard Beek
- Der wilde Roboter (The Wild Robot) – Chris Sanders, Jeff Hermann
Bester animierter Kurzfilm
In the Shadow of the Cypress – Shirin Sohani, Hossein Molayemi
- nominiert:
Bester Kurzfilm
Ich bin kein Roboter (I’m Not a Robot) – Victoria Warmerdam, Trent
- nominiert:
- A Lien – Sam Cutler-Kreutz, David Cutler-Kreutz
- Anuja – Adam J. Graves, Suchitra Mattai
- The Last Ranger – Cindy Lee, Darwin Shaw
- Der Mann, der nicht schweigen wollte (?ovjek koji nije mogao šutjeti) – Nebojša Slijep?evi?, Danijel Pek
Bester Dokumentarfilm
No Other Land – Basel Adra, Rachel Szor, Hamdan Ballal, Yuval Abraham
- nominiert:
- Black Box Diaries – Shiori It?, Eric Nyari, Hanna Aqvilin
- Porcelain War – Brendan Bellomo, Slava Leontyev, Aniela Sidorska, Paula DuPré Pesmen
- Soundtrack to a Coup d’Etat – Johan Grimonprez, Daan Milius, Rémi Grellety
- Sugarcane – Julian Brave NoiseCat, Emily Kassie, Kellen Quinn
Bester Dokumentar-Kurzfilm
Die einzige Frau im Orchester (The Only Girl in the Orchestra) – Molly O’Brien, Lisa Remington
- nominiert:
Bester internationaler Film
Für immer hier (Ainda estou aqui / I’m Still Here), Brasilien – Regie: Walter Salles
- nominiert:
- Das Mädchen mit der Nadel (Pigen med nålen), Dänemark – Regie: Magnus von Horn
- Emilia Pérez, Frankreich – Regie: Jacques Audiard
- Die Saat des heiligen Feigenbaums (?????? ????? ????? The Seed of the Sacred Fig), Deutschland – Regie: Mohammad Rasulof
- Flow, Lettland – Regie: Gints Zilbalodis
Quelle der Gewinner°Innenliste: Wikipedia, Poster FLOW Copyright Dream Well Studios und Sacrebleu Productions