Film

CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD

Poster Brave New World

Kann Spu­ren von Spoi­lern ent­hal­ten.

Die Durst­stre­cke war lang. Nach­dem Mar­vel und Dis­ney uns in den Jah­ren zuvor mit MCU-Fil­men gera­de­zu zuge­bal­lert hat­ten, gab es im Jahr 2024 genau einen: DEADPOOL & WOLVERINE. Und jetzt, sie­ben Mona­te spä­ter, endet die Durst­stre­cke im Kino (im TV hat­ten wir die gran­dio­se AGATHA ALL ALONG) mit CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD, in der Antho­ny Mackie die Rol­le von Sam Wil­son ali­as Cap­tain Ame­ri­ca über­nimmt, das ist so weit nichts neu­es seit Ste­ve Rogers die Fackel, äh, Ent­schul­di­gung, das Schild wei­ter gege­ben hat.

BRAVE NEW WORLD ist aber der ers­te »gro­ße« MCU-Film mit dem neu­en Cap, denn in der Fern­seh­se­rie mit Bucky Bar­nes lau­te­te sein Name noch Fal­con.

Wir müs­sen an der Stel­le aller­dings mal über den Ele­fant reden, der im Raum steht – und der ist nicht ganz uner­war­tet rot und ziem­lich wütend.

Super Bowl 2025: Alle Filmtrailer

Wie immer zur Foot­ball-Super­schüs­sel in den USA gab es reich­lich Trai­ler zu kom­men­den Fil­men. Kinoch­eck hat die freund­li­cher­wei­se zusam­men­ge­fasst, so dass ich nicht Unmen­gen an Vide­os in die­sen Bei­trag pos­ten muss.

Ent­hal­ten sind JURASSIC WORLD REBIRTH, THUNDERBOLTS*, HOW TO TRAIN YOUR DRAGON, THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS, MISSION IMPOSSIBLE 8, F1, LILO & STITCH, M3GAN 2.0, THE AMATEUR, NOVOCAINE, SMURFS und THE STUDIO.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Und dann gab es noch den Pup­py Bowl-Spot …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer – THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS

Wir unter­bre­chen unse­re der­zeit nahe­zu uner­träg­li­che Rea­li­tät für etwas Eska­pis­mus. Gera­de eben hat Mar­vel den ers­ten Trai­ler für den FANTASTIC FOUR-Film gedrop­ped.

Wie schon ange­kün­digt, hat das nicht nur deut­li­che 60s-Vibes, son­dern han­delt in den 1960ern einer par­al­le­len Rea­li­tät.

Regie führt Matt Shak­man (WANDAVISION, MONARCH: LEGACY OF MONSTERS), das Dreh­buch ver­fass­ten Josh Fried­man, Jeff Kaplan, Eric Pear­son und Ian Sprin­ger nach einem Screen­play von Peter Came­ron. Aus­füh­ren­de Produzent°Innen sind Grant Cur­tis, Lou­is D’Es­po­si­to und Tim Lewis, es pro­du­ziert der unaus­weich­li­che Kevin Fei­ge. Die Musik steu­ert Micha­el Giac­chi­no bei,

Es spie­len: Pedro Pas­cal (Reed Richards), Vanes­sa Kir­by (Sue Storm), Joseph Quinn (John­ny Storm), Ebon Moss-Bach­r­ach (Ben Grimm), Julia Gar­ner, Ralph Ine­son, Nata­sha Lyon­ne, Paul Wal­ter Hau­ser, John Mal­ko­vich, Sarah Niles und ande­re.

Der Inhalt wird wie folgt zusam­men­ge­fasst:

Marvel’s First Fami­ly face their most daun­ting chall­enge yet. Forced to balan­ce their roles as heroes with the strength of their fami­ly bond, they must defend Earth from a rave­nous space god cal­led Galac­tus and his herald, Sil­ver Sur­fer.

und

Set against the vibrant back­drop of a 1960s-inspi­red, retro-futu­ristic world. [The film fol­lows] Reed Richards, Sue Storm, John­ny Storm and Ben Grimm as they face their most daun­ting chall­enge yet. Forced to balan­ce their roles as heroes with the strength of their fami­ly bond, they must defend Earth from a rave­nous space god cal­led Galac­tus (Ralph Ine­son) and his enig­ma­tic Herald, Sil­ver Sur­fer (Julia Gar­ner). And if Galac­tus’ plan to devour the enti­re pla­net and ever­yo­ne on it weren’t bad enough, it sud­den­ly gets very per­so­nal.

Deutsch­land­start von FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS ist am 24. Juli 2025.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Bandit bespricht: PADDINGTON IN PERU

Poster Paddington In Peru

PADDINGTON IN PERU – Bun­des­start 30.01.2025 – Release 08.11.2024 (UK)

Fami­li­en-Pre­view, 26.01.25, Fürth
Eigent­lich ist es eine unver­zeih­lich lan­ge Zeit. Zehn Jah­re nach PAD­DING­TONs gran­dio­sen Live-Action-Debüt und sie­ben Jah­re nach sei­nem sen­sa­tio­nel­len zwei­ten Auf­tritt, kommt end­lich und lan­ge erwar­tet ein neu­es, sehr unter­halt­sa­mes Aben­teu­er. Man erkennt, das letz­te Adjek­tiv ist nicht ganz so enthu­si­as­tisch. Aber das liegt vor allem und ganz klar an den unglaub­lich star­ken Vor­ga­ben die Regis­seur und Co-Autor Paul King sei­nem Erben Dou­gal Wil­son hin­ter­las­sen hat. Music-Video- und Kurz­film-Regis­seur Wil­son fei­ert mit PADDINGTON IN PERU nicht nur sein Spiel­film-Debüt, son­dern muss sich auch auf neue Autoren ver­las­sen. Aller­dings mit dem Vor­teil, dass sich die Her­ren Jon Fos­ter und James Lamont schon bei der an die Fil­me ange­lehn­ten Ani­ma­ti­ons­se­rie ziem­lich erfolg­reich ihre Lor­bee­ren ver­dient haben.  Somit gibt es kein Hal­ten: Pad­ding­ton ist zurück – und geht gleich wei­ter nach Peru. Das bringt nicht so vie­le urko­mi­sche Brül­ler, aber doch viel mehr an emo­tio­na­ler Tie­fe.

Robert Eggers (Nosferatu) soll Regie bei LABYRINTH-Fortsetzung führen

Poster Labyrinth

Auch die Fort­set­zung von Jim Hen­sons Kult-Films LABYRINTH aus dem Jahr 1986 ist lan­ge ange­kün­digt und befin­det sich eben­so lan­ge in der Pro­duk­ti­ons­höl­le. Jetzt schein das Pro­jekt mal wie­der Fahrt auf­zu­neh­men, denn es wur­de soeben gemel­det, dass NOS­FE­RA­TU-Regis­seur Robert Eggers nicht nur Regie bei einer Fort­set­zung füh­ren, son­dern auch das Dreh­buch ver­fas­sen soll. Pro­duk­ti­ons­fir­ma ist TriS­tar Pic­tures zusam­men mit Jim Hen­son Pic­tures.

Mit Eggers zusam­men soll Sjón am Dreh­buch arbei­ten, es pro­du­zie­ren Chris Colum­bus, Ele­a­n­or Colum­bus und Lisa Hen­son, aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Bri­an Hen­son.

Zuletzt hat­te Scott Der­rick­son bei der Fort­set­zung Regie füh­ren sol­len, nach einem Dreh­buch von Mag­gie Levin. Der­rick­son hat­te mal aus­ge­sagt, das Pro­jekt sei »eine har­te Nuss« und war dann in 2023 aus­ge­stie­gen.

Beim Ori­gi­nal hat­te Jim Hen­son Regie geführt, die Haupt­rol­len spiel­ten Jen­ni­fer Con­nel­ly und David Bowie als Kobold­kö­nig. And den Kino­kas­sen war der Film ein Flop, ent­wi­ckel­te sich aber schnell bei den Fans zum Kult­klas­si­ker. Ich fand den damals im Kino schon groß­ar­tig.

Details zur Fort­set­zung (wenn es denn eine wer­den soll­te, das war der letz­te Stand, aber der­zeit sind die Infor­ma­tio­nen dünn) wie Beset­zung oder Start­ter­min gibt es der­zeit noch nicht.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Lucas­Film und The Jim Hen­son Com­pa­ny

Trailer: IN THE LOST LANDS

Nach län­ge­rer Zeit mal wie­der ein Film von Paul W.S. Ander­son, der ins­be­son­de­re für sei­ne RESIDENT EVIL-Rei­he bekannt ist. Dies­mal mit einem Plot, der auf einer Kurz­ge­schich­te von Geor­ge R. R. Mar­tin basiert und mit Mil­la Jovo­vich und Dave Bau­tis­ta in den Haupt­rol­len.

Die Kurz­zu­sam­men­fas­sung für den post­apo­ka­lyp­ti­schen Action­kra­cher IN THE LOST LANDS lau­tet wie folgt:

The sto­ry cen­ters on a queen who, despe­ra­te to ful­fill her love, makes a dar­ing play: she sends the powerful and feared sorcer­ess Gray Alys (Mila Jovo­vich) to the ghost­ly wil­der­ness of the Lost Lands in search of a magi­cal power, whe­re the sorcer­ess and her gui­de, the drift­er Boy­ce (Dave Bau­tis­ta), must out­wit and out­fight man and demon.

Das Dreh­buch stammt von Con­stan­tin Wer­ner, aus­füh­ren­de Produzent°Innen sind Nico Bru­ins­ma, Kirk D’A­mi­co, Kevin D. Fores­ter, Mar­tin Mosz­ko­wicz und Richard S. Wright, es pro­du­zie­ren Ander­son, Bau­tis­ta, Jovo­vich und ande­re. In wei­te­ren Rol­len sind zu sehen Arly Jover, Ama­ra Oke­re­ke, Fraser James, Simon Lööf, Deird­re Mul­lins, Sebas­ti­an Stan­kie­wicz und ande­re.

Einen Ter­min für den Deutsch­land­start gibt es offi­zi­ell noch nicht, in den USA soll IN THE LOST LANDS am 28. Febru­ar 2025 star­ten.

Eigent­lich brau­chen wir kei­ne Post­apo­ka­lyp­sen-Fil­me mehr, soll­te ab Febru­ar die CDU die Regie­rung stel­len, kommt die Apo­ka­lyp­se schon ganz allei­ne …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: Jenna Ortega und Paul Rudd in DEATH OF A UNICORN

Auch nach dem mehr­ma­li­gen Betrach­ten des Trai­lers ist mir immer noch unklar, ob es sich um eine Hor­ror­ko­mö­die oder einen … ähem … ernst gemein­ten Hor­ror­film han­delt, vie­les deu­tet auf die ers­te The­se hin. A24 ist das Stu­dio, das unter ande­rem MOONLIGHT, LADY BIRD, EX MACHINA, THE WITCH, EIGHTH GRADE und HEREDITARY zu uns brach­te.

Kurz­zu­sam­men­fas­sung:

Father-Daugh­ter duo Riley and Elli­ot hit a uni­corn with their car and bring it to the wil­der­ness retre­at of a mega-wealt­hy phar­maceu­ti­cal CEO.

Regie führt Alex Scharf­man, der auch das Dreh­buch schrieb, es spie­len Jen­na Orte­ga, Paul Rudd, Téa Leo­ni, Will Poul­ter, Suni­ta Mani, Richard E. Grant und ande­re. Pro­du­zen­ten gibt es der­ma­ßen vie­le, dass ihr sie bit­te auf der IMDb-Sei­te zu DEATH OF A UNICORN nach­schaut.

Der genaue US-Start­ter­min steht noch nicht fest, es heißt »Früh­jahr 2025«, zu einem deut­schen Release gibt es noch kei­ne Infor­ma­tio­nen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SUPERMAN | Official Teaser Trailer

Poster Superman

Und da ist der Trai­ler, auf den alle gewar­tet haben. Zumin­dest alle, die was mit Super­hel­den aus dem Hau­se DC anfan­gen kön­nen. Nach­dem War­ner und DC mit dem Sny­der­ver­se, ent­schul­di­gung, DC Expan­ded Uni­ver­se, gran­di­os geschei­tert waren, soll es jetzt James Gunn (GUARDIANS OF THE GALAXY) rich­ten.

Super­man-Dar­stel­ler David Coren­swet per­sön­lich soll auf der roten Bade­ho­se zum Kos­tüm bestan­den haben, wenn man dem vir­tu­el­len Blät­ter­wald Glau­ben schen­ken darf. Nicho­las Hoult wech­selt die Sei­ten, gera­de noch der Pro­fes­sor der X‑Men, jetzt schon Lex Luthor. Rachel Bros­na­han spielt Lois Lane (in mei­nen Augen zumin­dest optisch eine gute Beset­zung), Sky­ler Gison­do ist Jim­my Olsen, Mil­ly Alcock gibt Kara Zor-El ali­as Super­girl und eben­falls gelis­tet sind Alan Tudyk (ohne Rol­len­an­ga­be) sowie Nathan Fil­li­on als Guy Gard­ner ali­as Green Lan­tern.

Regie führt James Gunn hims­elf, der ver­fass­te auch das Dreh­buch. Deut­lich sicht- und vor allem hör­bar, sind Refe­ren­zen auf frü­he­re Kino­fil­me mit Sups, aller­dings möge man mir ver­ge­ben, wenn ich anmer­ke dass auch die­ser Trai­ler unter ande­rem durch sei­nem Fan­ser­vice etwas bemüht wirkt, sowas ist man von Gunn locke­rer und leich­ter insze­niert gewohnt, mög­li­cher­wei­se haben War­ner-Groß­kop­fer­te ihm rein­ge­re­det. Aber es ist auch eine Bin­sen­weis­heit, dass man von Trai­lern nicht auf Fil­me schlie­ßen kann.

SUPERMAN soll am 11. Juli 2025 in die US-Kinos kom­men. Und der Titel scheint auch nicht mehr SUPERMAN: LEGACY zu sein …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­pos­ter Copy­right War­ner und DC Stu­di­os

Cinestar-Support hat es nicht nötig, auf Kundenanfragen zu antworten

So zumin­dest Logo und Slo­gan der Kino­ket­te. Aber ist das so?

Wir haben hier in der Stadt ein Cine­star-Kino. Dar­über bin ich auch ganz glück­lich, denn bevor das geöff­net hat, war die Kino­si­tua­ti­on in Rem­scheid mit »trau­rig« noch sehr opti­mis­tisch beschrie­ben. Dass die Web­sei­te nicht benut­zer­freund­lich war und dass man beim Online­kauf kei­ne Gut­schei­ne ein­lö­sen kann (auch nicht die über die Cine­star-Card gesam­mel­ten Punk­te), das hat­te ich halt hin­ge­nom­men, mit  Web-Tech­nik scheint man es bei dem Unter­neh­men nicht so zu haben, das hat­te ich bereits mehr­fach fest­ge­stellt.

Tat­säch­lich gehe ich eigent­lich regel­mä­ßig ins Kino, nicht zuletzt, um Fil­me zu bespre­chen und die Rezen­sio­nen hier zu ver­öf­fent­li­chen, aber eben auch weil ich gro­ßer Kino­fan bin. Um über die Film­starts infor­miert zu sein, hat­te ich mich bei Cine­star für das Release-News­let­ter ange­mel­det. Von allen ande­ren News­let­tern hat­te ich mich abge­mel­det, denn da bekam ich nur stän­di­gen Spam zu über­teu­er­tem Pop­corn oder zu irgend­wel­chen Frau­en­film-Aktio­nen, die mich nun wirk­lich nicht inter­es­sie­ren.

Irgend­wann bemerk­te ich, dass ich lan­ge nicht mehr im Kino war und über­leg­te, wor­an das liegt. Mir fiel dann auf, dass ich ab irgend­ei­nem Zeit­punkt den Kino­start-News­let­ter nicht mehr bekam. Das muss zeit­lich unge­fähr mit dem Zeit­punkt zusam­men hän­gen, an dem die ihre Web­sei­te über­ar­bei­tet hat­ten. Beim Ein­log­gen ins Kun­den­kon­to stell­te ich fest, dass es kei­ne Opti­on mehr gibt, den Start-News­let­ter zu emp­fan­gen, den Mar­ke­ting-News­let­ter aber nicht. Will ich also nun die Kino­start­ter­mi­ne wis­sen, müss­te ich mich gleich­zei­tig mit hau­fen­wei­se ande­rer Wer­bung zuspam­men las­sen, die ich aber defi­ni­tiv nicht will.

Ich hat­te des­we­gen am 8. Novem­ber 2024 den Cine­star-Sup­port kon­tak­tiert. es kam eine auto­ma­ti­sier­te Mail zurück, dass man sich inner­halb von 48 Stun­den bei mir mel­det.

Und dann pas­sier­te – nichts.

Anfang Dezem­ber frag­te ich mit der Ticket­num­mer noch­mal nach, ob man mir denn nicht ant­wor­ten wol­le. Ich erhielt eine wei­te­re Mail, dass man sich inner­halb 48 Stun­den bei mir mel­den wer­de.

Und dann pas­sier­te – nichts.

Offen­bar scheint es Cine­star ent­ge­gen aller Hiobs­bot­schaf­ten aus der Kino­bran­che so gut zu gehen, dass man Kun­den­an­fra­gen ein­fach igno­rie­ren kann. Ob es cle­ver ist, gera­de die Cine­as­ten zu ver­grät­zen möch­te ich mal dahin stel­len, aber sicher ist, dass ich durch den aus­blei­ben­den Start­ter­min-News­let­ter deut­lich sel­te­ner ins Kino gegan­gen bin. Ich ver­fü­ge zuhau­se über ein Sur­round-Sys­tem, einen Bea­mer und eine Lein­wand; falls Cine­star möch­te, dass ich Fil­me nur noch dort schaue, dann sind sie auf einem guten Weg – bei mir sind Bier und Snacks auch nicht so gro­tesk über­teu­ert.

Cine­star-Logo und ‑Slo­gan wir­ken ange­sichts des­sen wie eine Far­ce. Denn es macht nun wirk­lich kei­nen Spaß, vom Sup­port kom­plett igno­riert zu wer­den. Und kun­den­freund­lich ist auch anders.

Logo Copy­right CMS Cine­ma Manage­ment Ser­vices GmbH & Co. KG

Teaser-Trailer: Realverfilmung HOW TO TRAIN YOUR DRAGON

Oder auch in der deut­schen Fas­sung: DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT. Es han­delt sich um eine Real­fas­sung des Dream­works-Ani­ma­ti­ons­films glei­chen Titels und sel­ten habe ich mich bei einem Film mehr gefragt, ob eine Neu­fas­sung mit Schau­spie­lern wirk­lich Sinn ergibt, zumal Dra­che Toothl­ess nun wirk­lich genau so aus­sieht, wie in Ani­ma­ti­ons­vor­la­ge. Bei ande­ren Real­ad­ap­tio­nen von Ani­ma­ti­ons- oder Trick­fil­men hat man ande­re Wege ein­ge­schla­gen, oder das ver­än­der­te Medi­um genutzt, um die Geschich­te mit ver­än­der­ten Aspek­ten neu zu erzäh­len. Das hier sieht wie eine 1:1‑Adaption aus. Man soll nicht vor­ab­me­ckern, aber ich fra­ge mich ins­be­son­de­re hier­bei schon: War­um?

Regie führt Dean DeBlois, der auch das Dreh­buch ver­fass­te, der war zudem der Autor des Ani­ma­ti­ons­films aus dem Jahr 2010 und der Fort­set­zung aus dem Jahr 2014. Es spie­len Mason Tha­mes, Nico Par­ker, Gerard But­ler, Juli­an Den­ni­son, Gabri­el Howell, Bron­wyn James, Har­ry Tre­vald­wyn und ande­re. Aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist David Cain, es pro­du­zie­ren DeBlois, Marc Platt und Adam Sie­gel.

Deutsch­land­start von HOW TO TRAIN YOUR DRAGON ist am 12. Juni 2025.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen