Diesmal spendiert Disney ein Poster von Frau Cruz mit Schlafzimmerblick als Angelica, ehemaliges Gspusi von Captain Sparrow und dummerweise auch die Tochter von Blackbeard…
Walt Disney Entertainment und der Kanal Disney XD zeigen einen Vorgucker auf ihre TV-Serie TRON: UPRISING, die ab dem Sommer 2012 ausgestrahlt werden soll. UPRISING sieht aus wie eine Mischung aus Zeichentrick und Computeranimation, wobei man davon ausgehen kann, dass auch der Zeichentrick-Stil am Rechner erzeugt wird. Sieht nichtsdestotrotz gut aus.
Für die Synchronistation konnten bekannte Namen gewonnen werden, es sprechen unter anderem Elijah Wood als Beck, Emmanuelle Chriqui als Paige, Mandy Moore als Mara, Nate Corddry als Zed, Lance Henriksen als Tesler, Paul Reubens als Pavel, Reginald VelJohnson als Able und Bruce Boxleitner nimmt seine Rolle als Tron wieder auf.
TRON: UPRISING spielt in der Zeit zwischen dem Originalfilm und der Fortsetzung und verfolgt die Abenteuer des jungen Brogramms Beck, das unerwartet der Anführer einer Revolution im Computer wird. Seine Mission ist es, die Heimat von der Herrschaft des üblen CLU und seines Generals Tesler zu befreien. Becks Helfer ist das legendäre Programm Tron, das ihm nicht nur die nötigen Kampffertigkeiten beibringen soll, sondern auch als Mentor fungiert.
Ausführender Produzent ist Charlie Bean (ROBOTBOY, SAMURAI JACK und POWERPUFF GIRLS), Consulting Producers sind Edward Kitses und Adam Horowitz, zwei der Drehbuchautoren von TRON: LEGACY, sowie Justin Springen, der Coproduzent des Kinofilms.
Wer so lange nicht warten will: bereits in diesem Herbst soll es eine zehnteilige »Mikroserie« aus dem TRON-Universum auf dem XD Channel zu sehen geben, die wahrscheinlich zu den Ereignissen in TRON: UPRISING hinühren wird.
Vor 25 Jahren brachte Disney einen Film in die Kinos, der zum damaligen Zeitpunkt aufgrund der verwendeten Technik nur als »bahnbrechend« bezeichnet werden konnte. Schauspieler agierten fast vollständig vor Blue- oder Greenscreen und wurden in eine vom Computer generierte Wunderwelt versetzt, in das Innere eines Computers, in dem Programme wie Lebewesen existierten und agierten.
Die Rede ist selbstverständlich von TRON.
Jetzt, nur schlappe zweieinhalb Dekaden später, schuf Disney eine Fortsetzung namens TRON LEGACY; einer der Produzenten war der Regisseur des ersten Teils Steven Lisberger. »Ernsthafte« Kritiker sind entsetzt, Fans voll des Lobes. Falls ihn jemand noch nicht gesehen haben sollte (ich hatte leider Terminprobleme), möchte ich ein paar Hinweise zur Nutzung geben…
Seit Monaten war eigentlich klar, dass in der bereits angelaufenen Produktion von Disneys THE WIZARD OF OZ-Prequel OZ, THE GREAT AND POWERFUL Robert Downey jr. die Rolle des Zauberers Oz übernehmen sollte. Nun wird ‑ohne weitere Begründung – gemeldet, dass Downey raus ist, das Projekt aber selbstverständlich weiter geht. Disney ist jetzt auf der Suche nach einem neuen Hauptdarsteller für die Sam Raimi-Produktion und laut Heatvision ist Johnny Depp im Gespräch. Ganz so dringend ist eine Neubesetzung aktuell noch nicht, denn es gibt für OZ bisher weder einen Fertigstellungstermin noch ein Kinostart-Datum.
Es hieß bisher, dass man mit den Dreharbeiten im zweiten Halbjahr 2011 beginnen wollte, das würde eventuell zu Terminkonflikten mit anderen Projekten, an denen Johnny Depp beteiligt ist, führen; beispielsweise LONE RANGER, ebenfalls ein Disney-Film. Und dann ist da auch noch seine potentielle Rolle in Tim Burtons DARK SHADOWS. Bei ersterem ist eventuell die Frage, was die Disney-Oberen zuerst sehen wollen – OZ oder LONE RANGER…
Konzept: Oz ist ein Illusionist bei einem Wanderzirkus, der mit großem Gehabe auftritt und eines Tages fliehen muss. Ein Tornado fegt seinen Heißluftballon ins magische Land Oz, das von zwei Hexen regiert wird.
[cc]
Bild: Johnny Depp im Juli 2009, aus der Wikipedia
Trailer und Teaser gab es bereits reichlich zu Disneys Fortsetzung TRON LEGACY. Vor dem Kinostart am 17. Dezember schafft man es nun aber, noch zwei »Featuretten« bereit zu stellen. Die will ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Disney und Pixar haben sich erneut zusammen getan, um ungewöhnliche Helden auf die Leinwand zu bringen: Autos.
CARS war im Jahr 2006 ein ziemlicher Erfolg und spielte weltweit fast 500 Millionen Dollar ein, kein Wunder also, dass es eine Fortsetzung gibt. Erneut spricht Owen Wilson in der US-Fassung den Hauptprotagonisten. John Lasseter und Brad Lewis von Pixar teilten sich die Regie und schrieben auch das Drehbuch.
US-Kinostart ist am 24. Juni 2011.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Bislang hat Disney noch keinen Teaser oder Trailer zu PIRATES OF THE CARIBBEAN – ON STRANGER TIDES rausgerückt. Aber immerhin spendiert man jetzt wenigstens schonmal ein Teaser-Poster.
Angedachter US-Kinostart für die vierte Piraten-Posse mit Johnny Depp in der Rolle des Captain Jack Sparrow ist am 20. Mai 2011 – man kann davon ausgehen, dass in Kürze auch die ersten Clips aufs Netz losgelassen werden.
Teaser Poster POTC 4 Copyright 2010 Walt Disney Pictures
Vor ungefähr einem Monat hat Disney der Öffentlichkeit einen ambitionierten Plan vorgestellt: statt Filmen, die wie PIRATES OF THE CARIBBEAN auf ihren einzelnen Fahrgeschäften basieren – also beispielsweise »Haunted Mansion«, »Jungle Cruise« oder »Tomorrowland« – hat der Konzern IRON MAN-Regisseur Jon Favreau die Schlüssel für das gesamte MAGISCHE KÖNIGREICH übergeben. MAGIC KINGDOM ist ein Vergnügungspark im Walt Disney World Resort in Lake Buena Vista im US-Bundesstaat Florida, etwa 30 Kilometer südwestlich von Orlando.
Drehbuchautor und ausführender Produzent Ronald D. Moore (NEW BATTLESTAR GALACTICA, STAR TREK), hatte bereits an einer Idee geschrieben, aber nach den neuesten Meldungen von Variety, hat man bei Disney Moores Version jetzt verworfen (das ist nicht nett…) und will Favreau einen neuen Skriptautor an die Seite stellen. Es produzieren Marc Abraham und Eric Newman über den Universal-Ableger Strike Entertainment.
Umgesetzt werden soll das Projekt im Stil von Fox´ EINE NACHT IM MUSEUM-Franchise, nur eben mit dem Vergnügungspark als Hintergrund statt dem Smithsonian Museum.
Dieney hat allerdings ebenfalls bereits angekündigt, dass man selbstverständlich auch die Distribution von IRON MAN 3 übernehmen wird, hier führt ebenfalls wieder Jon Favreau Regie und der Kinostart ist bereits für 2013 angekündigt. Man kann also davon ausgehen, dass man die dritten Leinwand-Abenteuer des Eisernen vor dem Magischen Königreich im Kino sehen wird.
Bis Mitte April ist es nicht mehr lang hin und so wundert es niemanden, dass Disney die Schlagzahl erhöht, was Promo-Aktionen für TRON LEGACY angeht. Aktuell ist es wieder mal ein Trailer, wenn auch leider nur ein recht kurzer; Dank an Cynx für den Hinweis.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Walt Disney nimmt sich mal wieder eines Märchenthemas an, diesmal trifft es RAPUNZEL in einer computeranimierten Modernisierung. Und das sieht tatsächlich ziemlich witzig aus – wie immer mit der Einschränkung, dass man Tailern nicht unbedingt trauen darf…
Regie führen Nathan Greno und Byron Howard, das Drehbuch stammt von Dan Fogelman. Die Hauptfiguren werden gesprochen von Mandy Moore (SCRUBS), und Zachary Levi (CHUCK). Deutscher Kinostart ist am 9. Dezember 2010 – der Titel lautet RAPUNZEL – NEU VERFÖHNT (facepalm).
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.