DC

Letzter Trailer: JUSTICE LEAGUE

Es ist der angeb­lich letz­te Trai­ler zu DCs und War­ner Bros. Super­hel­den-Klop­pe­rei JUSTICE LEAGUE, mit dem die bei­den hof­fen, zur schie­ren Cool­ness des Mar­vel Cine­ma­tic auf­schlie­ßen zu kön­nen (war­ten wir also mal ab, wie vie­le Vor­gu­cker noch gezeigt wer­den). Nach dem was man so sieht, könn­te es nach all den uncoo­len Fil­men wenigs­tens zu einer Annä­he­rung kom­men.

Deut­scher Kino­start ist am 16. Novem­ber 2017.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Poster: CONSTANTINE Zeichentrickserie

Der Serie CONSTANTINE nach dem gleich­na­mi­gen Hel­den aus dem DC-Uni­ver­sum war lei­der nur eine kur­ze Lauf­zeit beschie­den, der Sen­der nahm sie wegen der Zuschau­er­zah­len nach einer Staf­fel aus dem Pro­gramm, obwohl die so schlecht gar nicht waren. Trotz der frü­hen Abset­zung hat die Show eine anhäng­li­che Fan­ge­mein­schaft gesam­melt, das lag ver­mut­lich nicht zuletzt an der Dar­stel­lung des Cha­rak­ters durch Matt Ryan.

Es gab dann Gast­auf­trit­te in der CW-Serie ARROW und es wur­de danach von dem Sen­der eine ani­mier­te Show ange­kün­digt. Zu der gibt es jetzt ein Pos­ter, sie soll früh in 2018 auf dem Web­a­b­le­ger CW Seed star­ten (dabei han­delt es sich um einen Web­a­b­le­ger des Sen­ders). Matt Ryan wird die Rol­le des John Con­stan­ti­ne erneut über­neh­men, zumin­dest gespro­chen.

Pro­mo­pos­ter CONSTANTINE Copy­right The CW

JUSTICE LEAGUE Official New York Comic Con Trailer

Hossa! Auch zu JUSTICE LEAGUE gibt es einen neu­en Trai­ler vom New York Comic Con. So lang­sam bin ich ver­hal­ten opti­mis­tisch, was den Strei­fen angeht.

Alles wei­te­re über den Film ist ohne­hin bekannt, des­we­gen spa­re ich mir, das noch­mal zu repe­tie­ren (und man fin­det die hin­ter dem Link zur IMDB). Deut­scher Kino­start ist am 16. Novem­ber 2017.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Final Trailer: WONDER WOMAN

Na das ist ja schön, dass man neu­er­dings den letz­ten Trai­ler jetzt so deut­lich ankün­digt. Wenn es denn stimmt. Zu den MTV Movie Awards wur­de ein neu­er Vor­gu­cker zu WONDER WOMAN ver­öf­fent­licht. Ja, der ist wie­der mal ziem­lich action­las­tig, aber das soll­te man bei einem Super­hel­din­nen-Ori­gin-Film eigent­lich auch erwar­ten. Es ist aller­dings sehr erfri­schend zu sehen, dass Chris Pines Cha­rak­ter mit Ein­zei­lern immer wie­der für Humor zu sor­gen scheint. Hof­fen wir, dass die Gags aus den Trai­lern nicht die ein­zi­gen im Film sind, denn nach dem gan­zen Zack Sny­der grim dark-Zeugs könn­te das DC-ver­se ein wenig Humor wahr­lich gut brau­chen.

WONDER WOMAN star­tet in Deutsch­land am 15. Juni 2017.

Wir sehen uns dann dem­nächst beim end­gül­tig aller­letz­ten Trai­ler. :)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Kommt nach AMERICAN GODS eine SANDMAN-Fernsehserie?

AMERICAN GODS, die Serie nach Neil Gai­man, ist in den USA soeben ange­lau­fen und hat bis­her haupt­säch­lich posi­ti­ve Rück­mel­dun­gen erzeugt, und das sowohl bei Fans, wie auch bei Per­so­nen, die den Stoff noch nicht kann­ten.

Gail­man ist auch aus­füh­ren­der Pro­du­zent bei der Serie, Bryan Ful­ler und Micha­el Green sind die Show­run­ner. Die drei haben kürz­lich bei einer Pro­mo­ti­on für die Serie zusam­men­ge­ses­sen und zu ver­ste­hen gege­ben, dass sie gro­ßes Inter­es­se dar­an hät­ten, Gai­mans ande­res gro­ßes Werk, die Comic­rei­he SANDMAN, eben­falls zu einer TV-Show zu machen. Sie hof­fen War­ner davon über­zeu­gen zu kön­nen, wenn AMERICAN GODS so erfolg­reich wird, wie es abzu­se­hen ist. Gai­man wies dar­auf hin, dass man DC Comics mit ins Boot holen müss­te, die mit ihm zusam­men die Rech­te hal­ten. Das soll­te aller­dings grund­sätz­lich kein grö­ße­res Pro­blem dar­stel­len, da War­ner und DC ohne­hin aktu­ell an diver­sen Pro­jek­ten zusam­men­ar­bei­ten.

Ins­be­son­de­re Bryan Ful­ler schien hin­sicht­lich einer Umset­zung äußerst enthu­si­as­tisch, denn er sag­te (Über­set­zung von mir):

Tho­se comics are so fil­led with so much sto­ry, and so much huma­ni­ty and such visu­al can­dy — try to stop us if we have half the oppor­tu­ni­ty.

Die Comics sind mit soviel Sto­ry, so viel Mensch­lich­keit und so viel Eye­can­dy gefüllt – ver­sucht uns auf­zu­hal­ten, wenn wir auch nur eine hal­be Chan­ce bekom­men.

Der letz­te Ver­such SANDMAN auf den Fern­seh­schirm zu brin­gen ist ca. zwei Jah­re alt, damals hat­te es Joseph Gor­don-Levitt ver­sucht, nach­dem es bei der Umset­zung aller­dings einen Rück­schlag nach dem ande­ren gab, wur­de das Pro­jekt ad acta gelegt.

Mehr dazu wenn ich es erfah­re.

Cover SANDMAN VOL. 1 Copy­right Vertigo/​DC Comics

[aartikel]1401225756[/aartikel][aartikel]1401227996[/aartikel][aartikel]1401229352[/aartikel][aartikel]1401230423[/aartikel]

Joss Whedon macht BATGIRL-Film

War­ner und DC kom­men mit ihrem DC Exten­ded Uni­ver­se (dem Gegen­stück zum Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se) nicht so rich­tig in Wal­lung. Die Fil­me schla­gen lan­ge nicht so ein, wie die der Kon­kur­ren­ten Mar­vel und Dis­ney. Das liegt mei­ner Ansicht nach am Klam­mern an ner­vi­gem »Grim Dark«, feh­len­dem Humor und der ver­geb­li­chen Über­an­stren­gung, es unbe­dingt rich­tig machen zu wol­len.

Jetzt soll es laut Varie­ty offen­bar der Mann rich­ten, der schon das MCU maß­geb­lich geprägt hat: Joss Whe­don (BUFFY, FIREFLY, AVENGERS, AGENTS OF S.H.I.E.L.D.) wur­de ange­heu­ert, um einen BAT­GIRL-Film zu rea­li­sie­ren. Dabei wird er nicht nur Regie füh­ren, son­dern auch Sto­ry und Dreh­buch schrei­ben, sowie pro­du­zie­ren, sprich: die gesam­te Pro­duk­ti­on liegt in wei­ten Tei­len in sei­nen Hän­den. Natür­lich schwebt er dabei nicht völ­lig in der Luft, denn selbst­ver­ständ­lich mischen auch Her­ren von War­ner mit, genau­er gesagt Toby Emme­richJon Berg und Geoff Johns. Whe­don hat­te sich im ver­gan­ge­nen Monat mit Berg und Johns getrof­fen, dabei wur­de der Film in tro­cke­ne Tücher gebracht.

Dass Whe­don einen Film mit einer weib­li­chen Haupt­fi­gur macht (es wäre nach WONDER WOMAN der zwei­te im DCver­se), ergibt eine Men­ge Sin­ne, denn er ist bekann­ter­ma­ßen der Spe­zia­list wenn es um star­ke Frau­en­cha­rak­te­re geht.

Das bekann­tes­te BATGIRL trat in DCs Comics zum ers­ten Mal im Jahr 1967 auf, damals als Bar­ba­ra Gor­don, die Toch­ter von Com­mis­sio­ner Gor­don. Das ers­te BATGIRL war Bet­ty Kane im Jahr 1961.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Film gibt es der­zeit auf­grund der frü­hen Pro­jekt­pha­se noch nicht.

Bild Joss Whe­don auf dem San Die­go Comic Con 2015 von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

JUSTICE LEAGUE offizieller Trailer eins

Zum Expan­ded Uni­ver­se von DC gesellt sich dem­nächst der Mul­ti-Span­d­ex­trä­ger-Film JUSTICE LEAGUE, in dem sich das Comic­stu­dio und War­ner nach SUICIDE SQUAD zum zwei­ten Mal an einem Ensem­ble-Film ver­su­chen – einer Vari­an­te, die Mar­vel bekann­ter­ma­ßen aus dem FF beherrscht.

Man möge mir ver­ge­ben, dass ich nicht über­zeugt bin. Man darf Fil­me nicht nach Trai­lern beur­tei­len, das ist eine Bin­sen­weis­heit, aber die­ser Vor­gu­cker kommt bei mir lei­der völ­lig unin­spi­riert und belie­big anein­an­der­ge­reiht an. Mit High­lights zwi­schen­durch, aber ansons­ten in der typi­schen »Das! ist! hier! nicht! lus­tig! son­dern! ernst!« Stock-im-Arsch-Atti­tü­de, die man aus War­ners ande­ren DC-Ver­fil­mun­gen bereits kennt. Und das ist nach den wirk­lich anspre­chen­den WONDER WOMAN-Trai­lern ein übler Kon­trast.

Es spie­len unter ande­rem: Gal GadotHen­ry CavillAmy AdamsJason Mom­oaBen AffleckEzra Mil­lerRay Fisher und Wil­lem Dafoe. Regie führt lei­der mal wie­der Zack Sny­der, der schrieb auch mit Chris Ter­rio das Dreh­buch.

Deutsch­land­start am 16. Novem­ber 2017.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

GREEN LANTERN CORPS: Führt David S. Goyer Regie?

Seit der Ankün­di­gung, dass es einen GREEN LANTERN CORPS-Film geben sol­le, hat man wenig neu­es über das Pro­jekt gehört. Es waren ver­schie­de­nen Schau­spie­ler für die Rol­le des Hal Jor­dan im Gespräch, dar­un­ter Armie Ham­mer (der sag­te aller­dings bereits er wis­se von nichts), Jake Gyl­len­haal, Joel McHa­le und Brad­ley Coo­per. Übri­gens war auch Ryan Rey­nolds auf der Lis­te mög­li­cher Mimen, der hat­te die Rol­le ja bereits im Kino­kas­sen-Flop GREEN LANTERN (2011) gespielt. Tat­säch­lich ist der wahr­schein­lichs­te Kan­di­dat dann aus­ge­rech­net Tom Crui­se gewor­den, aber es ist nichts in tro­cke­nen Tüchern.

Aus Stu­dio­krei­sen kom­men jetzt Infor­ma­tio­nen, dass man mög­li­cher­wei­se David S. Goy­er als Regis­seur haben möch­te. Den kennt man von BLADE: TRINITY und er hat auch an BATMAN BEGINS, THE DARK KNIGHT und MAN OF STEEL mit­ge­ar­bei­tet. Der­zeit bear­bei­tet er gera­de zusam­men mit Jus­tin Rho­des das Dreh­buch des Films und dar­aus ent­stan­den Gerüch­te, dass er auch Regie füh­ren soll. Er ist zudem auch als Regis­seur für SUICIDE SQUAD 2 im Gespräch.

Die Dreh­ar­bei­ten könn­ten mög­li­cher­wei­se noch in die­sem Jahr begin­nen.

Bild David S. Goy­er 2013 von Sue Luken­baugh, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Neuer Trailer: WONDER WOMAN – Origin

War­ner Bros. haben mal wie­der einen neu­en Trai­ler zu WONDER WOMAN bereit gestellt. Und das sieht alles wirk­lich viel­ver­spre­chend aus. Das könn­te der ers­te wirk­lich anspre­chen­de Film aus dem DC Cine­ma­tic Uni­ver­se wer­den. Ins­be­son­de­re erfreu­lich, dass sie im Gegen­satz zu den ande­ren Fil­men den Stock aus dem Hin­tern genom­men haben, und offen­bar end­lich (!) auch ein paar Gags drin sind.

Es spie­len unter ande­rem Gal Gadot, Chris Pine, Robin Wright, Con­nie Niel­sen und Lucy Davis, Regie führ­te Pat­ty Jenk­ins nach einem Dreh­buch von Allan Hein­berg.

Deutsch­land­start ist am 15. Juni 2017.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Extended Trailer: POWERLESS

POWERLESS ist eine Come­dy-Serie aus dem DC-Uni­ver­sum, die sich um Way­ne Secu­ri­ty dreht, eine Agen­tur, die es ganz nor­ma­len Per­so­nen ermög­li­chen soll, sich in einer Welt zu behaup­ten, die von Super­hel­den nur so zu wim­meln scheint. Ich hat­te berich­tet.

NBC hat­te einen Trai­ler bereit gestellt und davon gibt es jetzt noch eine erwei­ter­te Ver­si­on. Und ich muss zuge­ben, dass das wirk­lich wit­zig aus­sieht! :D

POWERLESS star­tet in den USA am 2. Febru­ar 2017 auf NBC.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​P​a​I​H​A​l​s​c​6no

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen