Bryan Singer

RED SONJA: Bryan Singer soll Regie führen

Seit zehn Jah­ren wird ver­sucht einen neu­en Film um die Hel­din RED SONJA zu machen, das kam aber nie so rich­tig in Fahrt. Der letz­te Ver­such, bei dem Robert Rodri­guez Regie füh­ren und Rose McGo­wan die Titel­rol­le über­neh­men soll­te, schei­ter­te an der Finan­zie­rung und kam dadurch nicht mehr vor­an.

Jetzt will Mil­le­ni­um Nägel mit Köp­fen machen und hat laut IMDB soeben Bryan Sin­ger ange­heu­ert, der soll den Job des Regis­seurs über­neh­men. Mil­le­ni­um möch­ten offen­bar mit dem ers­ten Film ein neu­es Fran­chise mit einer Frau an der Spit­ze aus der Tau­fe heben.

Sin­ger hat­te unter ande­rem Regie bei X‑MEN und X_​MEN 2 geführt, hat­te wei­te­re Mutan­ten­fil­me pro­di­ziert und war Show­run­ner bei Seri­en wie DR: HOUSE, THE GIFTED und LEGION. Zuletzt hat­te er Schlag­zei­len gemacht, weil er den Job bei BOHEMIAN RHAPSODY ver­lor und als Regis­seur gefeu­ert wur­de.

Infor­ma­tio­nen zur Beset­zung von RED SONJA gibt es der­zeit noch nicht.

Die 1973 erfun­de­ne Comic­fi­gur Red Son­ja geht auf Robert E. Howard zurück, der in einer Sto­ry aus dem Jahr 1934 »Red Sonya of Roga­ti­no« beschrieb, eine rot­haa­ri­ge Pis­to­len­schüt­zin. die­se Figur war nach eige­nen Anga­ben die Inspi­ra­ti­on für Comic­au­tor Roy Tho­mas, der schrieb für Mar­vel 1973 CONAN DER BARBAR 23 und ließ dar­in die rot­haa­ri­ge Schwert­kämp­fe­rin Red Son­ja (mit J) auf­tau­chen. 1977 bekam sie ihre eige­ne Serie. Seit 2005 bis heu­te erschei­nen RED SON­JA-Comics bei Dyna­mi­te Enter­tain­ment in Koope­ra­ti­on mit Mar­vel.

In einer 1985 erschie­ne­nen Fil­mum­set­zung spiel­te Bri­git­te Niel­sen die Rol­le.

Bei einer fil­mi­schen Umset­zung dro­hen hau­fen­wei­se Fett­näpf­chen, denn eine Dar­stel­lung der Prot­ago­nis­tin im knap­pen Ket­ten­bi­ki­ni ist nicht mehr zeit­ge­mäß.

Bild Bryan Sin­ger 2015 von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA, bear­bei­tet (zuge­schnit­ten) von mir

Erster Teaser: THE GIFTED – Fernsehserie vor dem X‑MEN-Hintergrund

THE GIFTED ist eine Fern­seh­se­rie im X‑MEN-Milieu, deren Pro­duk­ti­on im ver­gan­ge­nen Monat begon­nen hat und die auf Fox Tele­vi­si­on lau­fen soll. Show­run­ner ist Matt Nix (Burn Noti­ce). Bryan Sin­ger (X‑MEN) führt beim Pilo­ten Regie.

Es geht um eine Fami­lie mit Mutan­ten­kin­dern auf der Flucht. Die Eltern wer­den gespielt von Ste­phen Moy­er (TRUE BLOOD) und Amy Acker (DOLLHOUSE, CABIN IN THE WOODS).

Einen Start­ter­min gibt es noch nicht.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neuer Trailer – X‑MEN: APOCALYPSE

20th Cen­tu­ry Fox hat noch­mal einen Trai­ler zu Bryan Sin­gers neu­es­tem Super­hel­den-Epos X‑MEN: APOCALYPSE raus­ge­hau­en. Und das sieht schon wirk­lich gut aus, der Sin­ger hat‘s halt drauf.

Es spie­len: James McA­voy, Micha­el Fass­ben­der, Jen­ni­fer Law­rence, Oscar Isaac, Nicho­las Hoult, Rose Byr­ne, Tye Sher­i­dan, Sophie Tur­ner, Oli­via Munn, Lucas Till, Evan Peters, Kodi Smit-McPhee, Alex­an­dra Shipp, Josh Helm­an, Lana Con­dor und Ben Har­dy.

Deut­scher Kino­start: 19. Mai 2016 (in den USA eine Woche spä­ter).

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

Gerücht: Bryan Singer macht RED SONJA-Fernsehserie

Poster Red Sonja

Wie der Titel es bereits sagt: es han­delt sich hier­bei erst ein­mal nur um ein Gerücht. Wie Blee­ding Cool berich­tet, soll Bryan Sin­ger (X‑MEN: APOCALYPSE, 20000 LEAGUES) angeb­lich dabei sein, eine Fern­seh­se­rie um Robert E. Howards Hel­din RED SONJA zu rea­li­sie­ren. Dabei soll er als Autor und Pro­du­zent agie­ren, Ste­phen L’Heureux von Solip­sist Films pro­du­ziert eben­falls. Finan­ziert wird das gan­ze angeb­lich von TWC/​Dimension. Deren Chef Luke Lie­ber­man gehö­ren die Rech­te und der wür­de wohl zusam­men mit Jason Tay­lor von Sin­gers Pro­duk­ti­ons­fir­ma Bad Hat Har­ry aus­füh­ren­der Pro­du­zent.

Dem Ver­neh­men nach soll die RED SON­JA-Serie ent­we­der in einem Kabel­sen­der oder bei einem Strea­ming­an­bie­ter lau­fen und ein R‑Rating erhal­ten, also im Stil von GAME OF THRONES umge­setzt wer­den.

Aller­dings muss man sich fra­gen, wie das dazu passt, dass Sin­ger gera­de von CBS als Show­run­ner für die neue STAR TREK-Serie ange­kün­digt wur­de – die dürf­te ver­mut­lich sei­ne gesam­te Zeit in Anspruch neh­men.

Gerüch­te über eine Neu­ver­fil­mung der Hel­din gab es immer wie­der mal.

Pos­ter RED SONJA (mit Bri­git­te Niel­sen und Arnold Schwar­zen­eg­ger) Copy­right MGM

[aartikel]B003CM4ICE[/aartikel][aartikel]B00005A3GA[/aartikel]

Bryan Singer will 20000 MEILEN UNTER DEM MEER neu verfilmen

Drehbuch 20000 Meilen

Bryan Sin­ger kennt man aktu­ell haupt­säch­lich durch die X‑MEN-Ver­fil­mun­gen, er war aber bei­spiels­wei­se auch aus­füh­ren­der Pro­du­zent und Regis­seur bei DR. HOUSE. Aktu­ell arbei­tet er noch an X‑MEN: APOCALYPSE, aber er hat auf Insta­gram bereits einen Hin­weis dar­auf gege­ben, was das nächs­te Pro­jekt sein könn­te:

Offen­bar möch­te Sin­ger Cap­tain Nemo und die Nau­ti­lus neu bele­ben, denn er zeig­te auf dem Bil­der­dienst ein Dreh­buch zu 20000 MEILEN UNTER DEM MEER, nach dem klas­si­schen SF-Roman von Jules Ver­ne. Dabei wird er nicht nur Regie füh­ren, son­dern hat auch die Hand­lung aus­ge­ar­bei­tet, die dann von Dan Stud­ney und Rick Sor­de­let in ein Dreh­buch umge­setzt wur­de. Nach sei­ner Aus­sa­ge auf Insta­gram ist das eine Geschich­te, die er seit sei­ner Kind­heit neu erzäh­len möch­te. Ein Her­zens­pro­jekt also.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es nach­voll­zieh­ba­rer­wei­se noch nicht, also nichts zu Pro­duk­ti­ons­fir­men, Schau­spie­lern, genau­em Inhalt oder ein Start­da­tum. Da sich das Pro­jekt in einer sehr frü­hen Pha­se befin­det, ist auch noch nich tklar, ob über­haupt etwas dar­aus wer­den wird (aber wenn er es schon auf Insta­gram zeigt …).

Bild Dreh­buch Copy­right Bryan Sin­ger

Featurette: X‑MEN – DAYS OF FUTURE PAST

Mar­vel lie­fert eine Fea­tur­et­te zum nächs­ten X‑MEN-Film mit dem Titel DAYS OF FUTURE PAST. Die Hand­lung basiert auf der gleich­na­im­gen Sto­ry­line von zwei Hef­ten aus THE UNCANNY X‑MEN, die 1981 erschie­nen sind.

Es spie­len unter ande­rem: Ian McKel­len, Hugh Jack­man, Patrick Ste­wart, James McA­voy, Micha­el Fass­ben­der, Jen­ni­fer Law­rence, Nicho­las Hoult, Evan Joni­g­keit, Ellen Page, Shawn Ashmo­re, Peter Din­kla­ge, Omar Sy, Hal­le Ber­ry und Dani­el Cud­mo­re. Regie führt Bryan Sin­ger.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​r​N​u​6​a​g​Q​W​crM

X‑MEN APOCALYPSE in 2016

Logo_XMen

Regis­seur Bryan Sin­ger twit­tert viel und gern, der­zeit befin­det er sich in der Post­pro­duk­ti­on für den aktu­el­len X‑Men-Film DAYS OF FUTURE PAST. Ges­tern war sei­ne Mel­dung kurz und lau­te­te:

2016!

Das Stu­dio hat die­sen Titel inzwi­schen bestä­tigt und auch schon einen Start­ter­min genannt: am 27 Mai 2016 soll der Strei­fen in die US-Kinos kom­men. Unklar ist der­zeit aller­dings noch, ob Sin­ger selbst Regie füh­ren oder als aus­füh­ren­der Pro­du­zent fun­gie­ren wird wie bei FIRST CLASS.

Der Titel APOCALYPSE könn­te auf eine Sto­ry hin­wei­sen, die der Mar­vel-Fan bereits aus einer Comic­rei­he kennt, die Mit­te der Neun­zi­ger erschien und eben­so hieß. Es han­delt sich um eine Par­al­lel­welt-Sto­ry, in der ein unsterb­li­cher Mutant namens Apo­ca­lyp­se über die Mensch­heit herrscht. Die­se Zeit­li­nie wur­de durch Pro­fes­sor Xaviers Sohn Legi­on aus­ge­löst, der in der Zeit zurück reis­te, um Magne­to zu töten. Man könn­te nun spe­ku­lie­ren, dass die­se alter­na­ti­ve Rea­li­tät durch die Zeit­rei­se in DAYS OF FUTURE PAST aus­ge­löst wird.

[cc]

Logo X‑Men Copy­right Mar­vel und 20th Cen­tu­ry Fox

Erster Trailer: X‑MEN – DAYS OF FUTURE PAST

Und da ist ein ers­ter Trai­ler zur nächs­ten X‑MEN-Ver­fil­mung mit dem Titel DAYS OF FUTURE PAST (deutsch als ZUKUNFT IST VERGANGENHEIT). Ich fin­de es sehr ange­nehm, dass sie eher gemäch­lich da ran gehen und uns nicht wie sonst gern genom­men stak­ka­to­ar­tig hau­fen­wei­se Action­se­quen­zen an den Kopf wer­fen. Dies­mal bekommt man gleich die dop­pel­te Mutan­ten­power, denn es spie­len sowohl die Schau­spie­ler aus den ers­ten X‑MEN-Fil­men mit, als auch ihre jün­ge­ren Alter Egos aus dem Pre­quel FIRST CLASS. Wie das geht? Der Anfang des Film spielt in der nahen Zukunft, in der es aller­dings äußerst düs­ter für die Welt aus­sieht.

Es spie­len unter ande­rem Ja­mes McA­voy, Mi­chael Fass­ben­der, Jen­ni­fer La­w­rence, Ni­cho­las Hoult, Pa­trick Ste­wart, Ian McKel­len, Hugh Jack­man, Hal­le Ber­ry, Anna Paquin, El­len Page und Shawn Ashmo­re. Regie füh­re Bryan Sin­ger.

Kino­start in Deutsch­land ist am 22. Mai 2014, in den USA einen Tag spä­ter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Peter Dinklage in X‑MEN: DAYS OF FUTURE PAST

Dead​line​.com mel­det, dass der GAME OF THRO­NES-Star Peter Din­kla­ge ali­as Tyri­on Lan­nis­ter in der nächs­ten Instal­la­ti­on der X‑MEN-Rei­he eine Rol­le spie­len wird. Dabei soll es sich laut Mike Flem­ming jr. um eine Schlüs­sel­rol­le han­deln. Dass das auch tat­säch­lich stimmt ist äußerst wahr­schein­lich, denn wie schon bei den letz­ten Beset­zungs­neu­ig­kei­ten twit­ter­te Regis­seur Bryan Sin­ger auch die­ses Mal dar­über:

Offi­ci­al­ly like to wel­co­me #PeterD­in­kla­ge from#GameOfThrones to #Day­sof­Fu­ture­Past Very very exci­ted!

Wel­chen Cha­rak­ter Din­kla­ge dar­stel­len soll, ist noch nicht bekannt. Neben Din­kla­ge spie­len unter ande­rem Micha­el Fass­ben­der, James McA­voy, Jen­ni­fer Law­rence, Nicho­las Hoult, Jason Fle­myng, Ian McKel­len, Patrick Ste­wart, Hugh Jack­man und Janu­ary Jones. US-Kino­start ist am 18. July 2014, bei uns ein Tag vor­her.

[cc]

Bild: Peter Din­kla­ge 2012, von jde­e­ring­da­vis, aus der Wiki­pe­dia, [sb name=»cc-by-de«]

Zweiter Trailer: JACK THE GIANT SLAYER

Zu Bryan Sin­gers Neu­in­ter­pre­ta­ti­on von HANS UND DIE BOHNENRANKE gibt es einen zwei­ten offi­zi­el­len Trai­ler.

JACK THE GIANT SLAYER erzählt »die Geschich­te eines uralten Kriegs, der wie­der auf­flammt, als ein jun­ger Ern­te­hel­fer ver­se­hent­lich ein Por­tal zwi­schen unse­rer Welt und einer ande­ren öff­net, die von einer fürch­ter­li­chen Ras­se von Rie­sen bewohnt wird. Zum ers­ten Mal seit Jahr­hun­der­ten auf die Erde los­ge­las­sen, wol­len die Rie­sen das Land zurück haben, das sie einst ver­lo­ren. Der jun­ge Mann mit dem Namen Jack wird um sie zu stop­pen in den Kampf sei­nes Lebens gedrängt. Er kämpft für ein König­reich, die Men­schen die dar­in leben und um die Lie­be einer muti­gen Prin­zes­sin, muss sich den unbe­sieg­ba­ren Krie­gern stel­len, von denen er dach­te, dass sie nur Legen­den sei­en – und hat dabei die Chan­ce, selbst zu einer Legen­de zu wer­den.«

Es spie­len unter ande­rem: Nicho­las Hoult, Ele­a­n­or Tom­lin­son, Stan­ley Tuc­ci, Ian McSha­ne, Bill Nig­hy und Ewan McGre­gor.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen